Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4214

Aktenzeichen XY... Ungelöst

D, 1967–

Aktenzeichen XY... Ungelöst
ZDF/Brand New Media
Serienticker
  • Platz 1244214 Fans
  • Serienwertung5 11874.54von 68 Stimmeneigene: –

"Aktenzeichen XY... Ungelöst"-Serienforum

  • martina schrieb am 21.09.2007, 00.00 Uhr:
    Wenn ich manche Kommentare hier lese ... XY ist keine Unterhaltungssendung! Es geht darum, die Bevölkerung zur Mithilfe zu bewegen und Verbrechen aufzuklären. Dabei sind die Moderatoren doch egal und auch die Interviews in den Filmfällen (okay okay, ich gebs zu: sie nerven) >.> Natürlich waren die alten Sendungen kultig und nostalgisch, aber man sollte nicht den Sinn der Sendung vergessen, auch wenn sich das Design im Laufe der Zeit ändert. Auf der XY Seite steht, daß sie ab 2008 wieder das Studio in braunen Tönen gestalten wollen. Auch soll die Sendung 90 Minuten dauern, aber dafür seltener ausgestrahlt werden. Ich finde, 1 Mal im Monat ist eh schon so selten. Und dann werden irgendwann wieder 5 Jahre alte Fälle rausgekramt, anstatt die Sachen relativ aktuell zu bringen, wenn sie noch im Gedächtnis der Leute sind. Mal ehrlich, wer weiß schon, was er an einem bestimmten Tag vor X Monaten oder Jahren gemacht hat? Oft wissen Leute nicht mal was sie vor einer Woche zu Mittag gegessen haben ...
  • unbekannt schrieb am 28.08.2007, 00.00 Uhr:
    Ich finde die Sendung auch gut und spannend, aber ich finde die nachgestellten Szenen sind ein bisschen zu heftig. Einmal ist ein Fall ganz in der Nähe von mir passiert.
  • Pascal schrieb am 16.08.2007, 00.00 Uhr:
    also ak xy is schon gut weil man da dr polizei helfen kann
  • Arthur Lemming (BDA) schrieb am 13.06.2007, 00.00 Uhr:
    @Florian Drewes und Opma:
    XY ist keine ''Serie'', also nicht CSI, Columbo oder so! Das sind Reportagen über echte Gewaltverbrechen. Also bitte nicht an den Sender schreiben, dass sie die Drehbücher doch ändern sollen, weil so brutal und gemein, gell?
    Als ich Kind war, also richtig klein, fragte ich meine Eltern, warum die Polizei denn die Verbrecher nicht festnahm, als sie für XY aufgenommen wurden. Erst als der Hausmeister vom ''Haus mit der Nr. 30'' mal ein Safeknacker spielte kapierte ich, dass das Schauspieler waren.
  • Opma schrieb am 06.06.2007, 00.00 Uhr:
    Jop FLorina dREWES ! Wenn diese pille sendung brutal ist dann schau dir mal Autopsie an! Lächerlich ...
  • Florian Drewes schrieb am 25.05.2007, 00.00 Uhr:
    Die serie gefällt mich nicht weil, die serie zu brutal und gemein ist das magt ich nicht hab mich 2 mal angeschaut das war zu brutal und gemeint und schaue nicht mehr an . Weil, für mich zu brutal und zu gemeint ist .
  • Oliver schrieb am 14.05.2007, 00.00 Uhr:
    @Fabio:Dir kann geholfen werden:Wende Dich mit Deinem Anliegen ganz einfach an den ZDF-Programmservice(Mailadresse auf der Homepage),dort wird man Dir gern weiterhelfen.Dieser Service ist mit 40 ? pro Cassette zwar nicht billig,aber sehr empfehlenswert und die Leute dort sind wirklich sehr hilfsbereit.
    Grüße an alle XY-Fans
    Oliver
  • Oliver schrieb am 13.05.2007, 00.00 Uhr:
    Kleiner Irrtum,natürlich meinte ich Björno).
  • Oliver schrieb am 13.05.2007, 00.00 Uhr:
    @Maik:
    Dem gibt''s nicht viel hinzuzufügen,ich hab mir die Sendung nur wegen der Urgesteine angeschaut und war auch über das Fehlen von Teddy Podgorski enttäuscht,der ja von 1968-71 Nidetzkys Vorgänger war!Und Peter Hohl hat nur mal kurz von der Feier im Nachbarstudio in die Kamera geprostet.Auch ich wünsch allen Beteiligten und speziell Ede alles Gute,er schien mir gesundheitlich recht angeschlagen und sprach mit brüchiger Stimme.Für eine Jubiläumssendung war''s aber nichtsdestoweniger eine schwache Leistung,schade drum!
  • Kerstin Schwalm schrieb am 12.05.2007, 00.00 Uhr:
    Ich möchte der Sendung XY herzlich Dank sagen.Da ich den XY Preis 2006 erhalten habe,mit noch 3 weiteren und wir die Gelegenheit hatten zu sehen wieviel Arbeit dahinter steckt und wieviele Menschen daran beteidigt sind,dass Verbrechen aufgeklärt werden,ziehe ich den Hut.Ich wünsche allen,dass es die Sendung noch lange geben wird .Herzliche Grüsse Kerstin
  • Frank schrieb am 12.05.2007, 00.00 Uhr:
    Zu Björns Kommentar kann ich auch sagen: Wo war Herr Nidetzky? Auch sein Vorgänger Podgorsky blieb ebenso unerwähnt wie die attraktive Kripo-Beamtin Irene Campregher oder auch Annette Judt vom kurzlebigen Aufnahmestudio Berlin. Selbst die Niederländer hatten sich einmal schon beteiligt gehabt. Erstaunlich war, dass Werner Vetterli, erstmals am 24.01.1969 dort zu sehen, bis er am 16.01.1976 an Konrad Toenz abgab, auch dieses Mal - wie bereits in der 200. Folge am 06.11.1987 - wieder Gast im Studio war. Interessant überhaupt, dass sich die Herren Vetterli, Toenz und Schifferer die Zeit genommen haben, um als Trio in der Jubiläumssendung zu erscheinen
  • Fabio Däscher schrieb am 11.05.2007, 00.00 Uhr:
    Hi Ich bin ein totaler Fan von XY. Seit ca. 6-7 Jahren interessiere ich mich für diese Sendung und mein vater hat mir immer davon berichtet. Jetzt führe ich Buch dadrüber. Mein Ordner ist schon ziemlich voll! Kann mir einer Sagen wie man ältere XY Sendungen auf Video bekommt? Besonders die mit Butz Peters und Sabine Zimmermann. Das waren nähmlich die besten Moderatoren von XY!!!!
    • Geli Kaiser schrieb am 09.07.2014, 00.00 Uhr:
      Hallo, führst Du noch immer Buch Über die Sendung? Suche eine ältere Folge und weiß nicht wie sie heißt. Wenn ich es Dir beschreibe, vielleicht könntest Du mir weiter helfen?
      Wäre super
  • Björn schrieb am 10.05.2007, 00.00 Uhr:
    Interessante 400. Sendung die soeben gesendet wurde. Auch die älteren Moderatoren Eduard & Sabine Zimmermann und Butz Peters sowie aus der Schweiz Werner Vetterli, Konrad Toenz und Stephan Schifferer waren da - doch wo war Peter Nidetzky, welcher ja auch jahrelang für Österreich dabei war? Nicht einmal erwähnt wurde dieser... Dem ''Aktenzeichen''-Urgestein Eduard Zimmermann merkt man nun leider sein Alter an, er wirkte etwas verwirrt und redete teilweise nicht flüssig - viel Gesundheit und alles Gute wünsch'' ich ihm.
  • Maike Bettscheider schrieb am 10.05.2007, 00.00 Uhr:
    Die alte Version von und mit Eduard Zimmermann war einfach um ein vielfaches besser. Früher freute ich mich immer auf den Freitag wenn yx ausgestrahlt wurde. Heute schaue ich es mir nur noch an, wenn nichts anderes im Fernsehen zu sehen ist. Die Moderation und auch die Beiträge zur Aufklärung eines Verbrechens waren treffender und aussagekräftiger als heute.
    Kurzerhand mit dem Erfinder war yx ungelöst perfekt und heute ist nicht mal mehr halb so gut.
    Man sollte wieder in den alten Stil des Edurad Zimmermann zurückkehren. Vorallem finde ich es nicht gut, dass sie von Freitag auf Donnerstag vorverlegt wurde.
    Alles inaallem gefällt mir xy nicht mehr annähernd so gut wie früher und auch die Musik fand ich damals besser.
  • Pascal schrieb am 21.04.2007, 00.00 Uhr:
    ich fande die alte Musik viel besser sonst einfach nur geil.
    Die statistik zeigt das sehr viele fälle dank aktennzeichen xy geklärt wurden