Deutsche Erstausstrahlung: 30.01.1960 (ARD)
Häfen sind meist ein besonders problematisches Gebiet, wenn es um die Einhaltung von Recht und Gesetz geht. Das Leben der Matrosen und Seeleute ist rauh, und oft halten sie sich auch nicht lange genug in ein- und demselben Hafen auf, um sie nach einer begangenen Straftat auch überführen zu können. Nach einer monatelangen Seefahrt können sich die angestauten Gefühle auch schnell einmal in einer Gewalttat entladen. In diesem Umfeld absolviert Ralph Baxter seinen Dienst als Captain der US-Hafenpolizei. In seinen Zuständigkeitsbereich fällt Schmuggel ebenso wie Entführung und Mord. Baxters Revier ist der Hafen, aber auch die Hafenbucht und angrenzende Bereiche. Sein Job ist es, für die Sicherheit von Menschen und Fracht zu sorgen.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Wendell CoreyCapt. Ralph Baxter
Casey WaltersSgt. Jim Warren
Clark Howat
Byron KeithOfficer bailey
Fernsehlexikon
21 tlg. US Abenteuerserie von Vincent Forte und Leo Handel (Harbor Command; 1957-1958).Captain Ralph Baxter (Wendell Corey) von der US Küstenwache jagt Diebe, Mörder und Terroristen, durchsucht Schiffe nach Schmuggelware und stellt Rauschgift sicher. Er wird von wechselnden uniformierten Beamten der Wasserschutzpolizei unterstützt.Der Gong gestand der Serie zwar zu, 25 Minuten Nervenkitzel zu bieten, nannte sie aber primitiv. Sie lief in loser Folge, zunächst nachmittags, dann am späten Abend.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.