Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 27.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. September 2021 (ZDFmediathek)
- 27.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. September 2023 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 29. September 2023 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 4. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. September 2023 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. September 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 31. August 2023 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. September 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. September 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 26. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 25.05.: Neue komplette Folge: Einmal um die Welt (ZDFmediathek)
- 24.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 31. Januar 2024 (ZDFmediathek)
- 24.05.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR: Wie mich Sir Quickly, Fritz Egner und Rudi Carrell begleitet haben
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 30. August 2023 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. August 2023 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. August 2023 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. August 2021 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. September 2021 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 22.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. September 2021 (ZDFmediathek)
- 22.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- Platz 97
1273 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
User 1120987 schrieb am 27.12.2024, 17.15 Uhr:
Frohe Weihnachten wünschen und vor den Wünschen noch schnell die Giftpfeile gegen BfR abschiessen, heile Welt ! Es wird alles kritisiert und nie ein nettes Wort. Aber so sind sie halt, die Menschen. Auch im neuen Jahr wird sich in diesem Forum nichts ändern, Beleidigungen werden weiter an der Tagesordnung sein. Sollen sich doch bitte alle negativen Stimmen gegen andere Sendungen richten, die es wert wären, gar nicht erst eingeschaltet zu werden. Aber so ist der Geschmack der Leute, je blöder eine Show sein mag, oder diese ewigen kitschigen US Weihnachtsfilme umso mehr wird gejubelt! Was wollen wir denn bei BfR´s? Eine Unterhaltung mit vielen interessanten Objekten sehen und auch noch einiges dazulernen. Lasst HL doch sein wie er will, er ist bei Weitem nicht der schlechteste Moderator! Er ist bodenständiger und normaler als viele andere in dieser Branche.
Rhöngeist schrieb am 28.12.2024, 05.27 Uhr:
@ User 987 17:15
Es tut uns leid....trocknen Sie bitte Ihre Tränen...Alles wird gut!--Nie ein nettes Wort--
Ich kann und will mich nicht verbiegen!Nuntius 0.2 schrieb am 30.12.2024, 00.53 Uhr:
Rhöngeist, was ist los? So gar keine netten Worte? Was für eine Zeitverschwendung. Naja, ist halt Ihr Leben.
Rhöngeist schrieb am 30.12.2024, 18.20 Uhr:
@ Nuntius 0.2 00:53 Uhr
Lesen Sie bitte noch einmal den Kommentar von User 987 komplett durch.
Ist nun der Zusammenhang meines Satzes klar? Kann doch nicht so schwer sein....Scriptor schrieb am 01.01.2025, 12.51 Uhr:
Um Himmels Willen, nur nicht verbiegen! Das kann einen gemeinen Hexenschuss auslösen. Mit Hexen ist nicht zu spaßen, weiß man doch als aufrechter Rhöngeist.
Nuntius 0.2 schrieb am 02.01.2025, 23.32 Uhr:
Sie schreiben: - Nie ein nettes Wort- Ich kann und will mich nicht verbiegen.
Darauf habe ich am 30.12 um 00.53 Uhr geantwortet. Rhöngeist. Und Zeitverschwendung im Sinne von: Sie verbringen beim BfR Schauen kostbare Lebenszeit, zu der Sie aber auch gar nichts Positives sagen können?Nostalgica schrieb am 03.01.2025, 18.57 Uhr:
@Nuntius
Rhöngeist hatte Ihnen doch geantwortet, dass Sie sich das Posting von @987 doch bitte noch einmal durchlesen möchten!Er hat sich auf einen Satz von @987 bezogen
„und nie ein nettes Wort“
Das hat er wiederholt, und hat reagiert.Ehrlich, das Posting von @987 ist voll mit Provokationen und Übertreibungen!
Es stimmt einfach nicht, dass nie (!) ein nettes Wort geschrieben wird.Wenn man eine lange Zeit eine bestimmte Sendung gerne sieht, muss man sie nicht als verschwendete Lebenszeit ansehen, nur weil man vom Moderator genervt ist.
Ich sehe BfR nicht wegen Lichter, sondern trotz!
Rhöngeist schrieb am 27.12.2024, 09.52 Uhr:
Ich habe es mir noch einmal angetan (Wiederholungstäter?) und konnte kaum glauben was ich da sah........ Das Erdmännchen mit Perücke!!!!!! Ich bin regelrecht zusammengezuckt. Geht es noch peinlicher, oder sollte er endlich mal einen Facharzt aufsuchen??😁😁
Mir scheint es, als wäre der Mann mit seinem, von der Schöpfung vorgegebenen Aussehen, total unzufrieden. Das kann es doch nicht sein?
Wer diesen Klamauk noch ernst nimmt, sollte sich Gedanken machen.....
Antiquar schrieb am 25.12.2024, 17.15 Uhr:
Das auch noch am Heiligabend zu zeigen, ist ein Armutszeugnis für das ZDF. Es gab mal Zeiten, wo an diesem Abend besinnliches oder auch eine sehenswerte Weihnachtsshow gezeigt wurde. Aber offensichtlich denkt man beim ZDF daß eine Omnipräsenz von HL von der Masse des Publikums gewünscht ist. Dann sehen wir mal, was an Sylvester kommt. Ich denke, auch da heisst es wieder „da geht‘s röbbaa“!
Nostalgica schrieb am 27.12.2024, 12.06 Uhr:
@692
Bis 2023 kam Carmen Nebel!
Die hat man dafür jetzt raus genommen.
Bin über viele Seiten Kritik zu dieser Weihnachtssendung gestoßen!
Eine Schreiberin meinte, dass sie das an die Zeit erinnert, als Dieter-Thomas Heck vom ZDF so vermarket wurde.
Zu der Sendung am 24.12. kann ich nichts sagen, da ich sie nicht gesehen habe, würde mir auch nicht einfallen 😳
Kann schon sein, dass Lichter jetzt jedes Jahr auch am 24.12. über die Mattscheibe flimmert 🤷🏼♀️
Jedenfalls, habe gelesen, dass Carmen Nebel selbst zum Schluss noch über 220.000 Zuschauer mehr hatte 😉
Als der „Charme“ eines Lichter’s ist dann doch nicht so doll 😂🤣
Rudirallala schrieb am 25.12.2024, 09.59 Uhr:
Oh nein, jetzt haben wir Frau Dr. Bianca auch noch an Hl. Abend stundenlang. Und dann die eingespielten Musiktitel. Da habe ich mir was anderes erwartet. Und dabei hatte ich mich schon richtig drauf gefreut.
Ich habe dennoch privat meinen inneren Weihnachtsfrieden und möchte den gern weitergeben. Frohe Weihnachten allen!Resi-Berghammer schrieb am 26.12.2024, 07.27 Uhr:
Rudi, ich habe mich auch drauf gefreut, das war schwere Enttäuschung. Schade.
Tante Erna schrieb am 27.12.2024, 13.55 Uhr:
Ach was, "schwer enttäuscht", sind in unserer Welt viele, viele Menschen aus scherwiegenderen Gründen. Die haben keine Wahl, einen Schalter um oder auszuknipsen.
Wir aber können wählen zwischen vielen Programmen. Oder einfach nur mal den Fernseher abschalten und ein Buch lesen oder Musik hören, liebe Menschen mal wieder anrufen oder besuchen, die einsam sind. Es gibt soooooviel Alternativen.
Man wird doch nicht gezwungen, sich BfR anzuschauen.
Trotzdem tut man sich das seit Jahren immer wieder an und schaut eine Sendung die man nicht mag?
Nur um hier anschließend zu schreiben, wie schlimm doch dieser Moderator ist. Die ganzen Kommentare ändern doch nix. Ich gehe doch auch nicht immer wieder in das gleiche Restaurant, wo mir das Essen nicht schmeckt. Das heißt ja nicht, dass der Koch nix kann. Er trifft halt meinen Geschmack nicht. So sehe ich das auch bei BfR und nicht nur da. Vielen gefällt, was sie sehen und hören und anderen nicht.
Geschmäcker sind nun mal verschieden. Nix für ungut, ich verstehe halt nicht, wie einige User sich seit Jahren mit einem Men-
schen so intensiv beschäftigen, den sie nicht leiden können. Da steckt doch was anderes dahinter. Da wäre mir meine Lebenszeit zu schade.Resi-Berghammer schrieb am 27.12.2024, 17.34 Uhr:
Tante Erna, ich hoffe, dass es nicht eine Antwort auf mein Kommentar ist, weil BfR meine Lieblingssendung ist. Darum hab mich auf diese Weihnachtsshow gefreut. Habe, genau wie Rudi, etwas besseres erwartet.
Tante Erna schrieb am 28.12.2024, 00.23 Uhr:
Nö Resi, das war allgemein gemeint. Ich kenne ja deine Einstellung. Bist ja nicht neu hier. Sicherlich werden manchmal nicht die Erwartungen erfüllt und man ist entäuscht und das kann man hier doch schreiben.
Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es Schlimmeres gibt im Leben. Es kommt ja auch drauf an, wie man seine Meinung mitteilt und da werfe ich dir nix vor. Habe mich wohl ungeschickt ausgedrückt. Sorry!
Rhöngeist schrieb am 23.12.2024, 09.24 Uhr:
Ich wünsche allen frohe Weihnachten und ein (hoffentlich) friedliches und schönes neues Jahr.
Nostalgica schrieb am 23.12.2024, 18.29 Uhr:
@Rhöngeist
Viele gute Wünsche zurück 🤗
Behalte deine positive Einstellung bei❣️
Und vielen Dank für deine humorvolle, und ausgeglichene Art, mit der du mich auch oft wieder runter holst 😍🌺Godelieve schrieb am 24.12.2024, 11.27 Uhr:
Das wünsche ich Dir, lieber Rhöngeist, sowie alle Anderen hier ebenfalls.
(vor allem FRIEDLICH wäre was wunderbares !!!)Nostalgica schrieb am 27.12.2024, 12.10 Uhr:
@Godelieve
Volle Zustimmung deinen (sage ich mal frecherweise 😬) Worten 👍🏻 ❤️
Das mit dem „friedlich sein“ ist wohl am schwersten 🥴
Es freut mich sehr, immer mal von dir zu lesen❣️Nostalgica schrieb am 27.12.2024, 12.20 Uhr:
@Kuckucksei
Wünsche dir auch alles erdenklich Gute❣️
Möchte dir an dieser Stelle auch mal danken, da du dich sehr angestrengt hast, neutral dich zu äußern, zwar deine Meinung vertrittst, aber man trotzdem herauslesen kann, wie du dich bemühst eine freundliche Stimmung zu vertreten❣️Ich gebe gerne zu, dass man über sich selbst nachdenken muss, und ohne sich zwar absolut zu verbiegen, doch nicht auf jede Provokation anderer reagieren muss❣️
Schweigen, oder nicht schreiben ist wohl wirklich manchmal Gold 😉Das heißt jetzt aber nicht, dass ich nur noch schweigen werde 😂Rhöngeist schrieb am 27.12.2024, 16.02 Uhr:
@
An alle, die auf meinen Weihnachtsgruß so nett geantwortet haben, einen lieben Gruß zurück!Nuntius 0.2 schrieb am 29.12.2024, 14.09 Uhr:
Kuckucksei, Gesundheit zu wünschen ist üblich. Ja, schlimme Einschnitte durch Krankheiten sind bedrohlich, aber nicht zu vermeiden. Menschen mit chronischen Kranheiten können durchaus das Leben genießen und angenehme Mitmenschen sein. Deshalb wünsche ich uns allen( Menschen auf der Welt), das Leben nach bestem Wissen und Gewissen inklusive Liebe zu führen. Und nicht durch Unbilden den Mut verlieren.
User 1398318 schrieb am 22.12.2024, 20.06 Uhr:
Allen Foristen,auch denen, die mich als Lichter-Verächter ansehen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch. Insbesondere Rhöngeist mit dem ich zumindest eine entfernte luftige Interessiertheit teile, Nostalgica, deren Beitägen ich oftmals zustimmen konnte und Nuntius der/die trotz meist anderer Meinung,als ich ,weitgehen fair war, was die Ausdrucksweise betifft.
Rhöngeist schrieb am 23.12.2024, 18.09 Uhr:
@ 318 20:06 Uhr
Danke für die "Extrawurst". In meinem Weihnachtsgruß warst Du ja selbsverständlich mit inbegriffen wie alle anderen auch, trotzdem vielen Dank und auf weiter gutes miteinander auskommen.
Anhalter_1271008 schrieb am 22.12.2024, 19.36 Uhr:
Jetzt moderiert H.L. auch noch ne Weihnachtssendung. Schlimmer geht's nimmer.
User 1267503 schrieb am 24.12.2024, 10.09 Uhr:
@Anhalter_1271008Zitat ZDF: „Zum ersten Mal feiert die "Bares für Rares"-Familie gemeinsam Heiligabend: Horst Lichter lädt seine Experten und Händler zum Fest der Feste auf Schloss Drachenburg ein.“ Die Aufzeichnung dürfte im irgendwann im Laufe des Oktobers erfolgt sein, so dass wiederum ausreichend Zeit für die Bearbeitung- und Nachbereitung des Aufzeichnungsmaterials bestand.Interessant wird zu sehen sein, welcher „seiner“ offenbar ausschließlich männlichen „Experten und Händler“ das Glück hatte, nicht eingeladen worden zu sein oder aber eine glaubhafte Entschuldigung für sein Fernbleiben haben vorweisen können.Wenn die Quote stimmt, dann wird wohl auch die nächste Silvesterfeier 2025 im ZDF erstmalig von Horst Lichter „moderiert“ werden – gleich unmittelbar nach der dann wieder zu erwartenden „Traumroute“. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis Horst Lichter zum alleinigen ZDF-Universalmoderator ausgerufen wird und er keine Zeit mehr für die Beantwortung der Frage haben wird, wie er denn hobbyistisch unterwegs sei. Na dann, Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025!
pfingstrose schrieb am 25.12.2024, 23.07 Uhr:
@503: Kreativer Beitrag!! Ich fürchte, es könnte wahr werden.
Stella schrieb am 26.12.2024, 08.50 Uhr:
Wie wäre es denn mit dem Traummoderator als Kapitän auf der 'Traumroute'... 😱 Florian Silbereisen könnte er locker ersetzen... 😎
User 1642132 schrieb am 22.12.2024, 11.22 Uhr:
Ich wünsche allen Userinnen und Usern frohe und friedliche Weihnachten, Gesundheit und schöne, geruhsame Feiertage. 🎄🎁☃️
User 1850970 schrieb am 20.12.2024, 18.27 Uhr:
Bares für Rares war zu Beginn etwas Neues und ich habe mich über jede neue Sendung sehr gefreut, allerdings bin ich mittlerweile absolut davon genervt. Gefühlt läuft Bares für Rares auf allen Kanälen in einer Endlosschleife, jeden Tag und zu fast jeder Zeit - jetzt nun auch noch am Heiligabend ... Was zu viel ist, ist zu viel! So kann man Zuschauer über die Zeit auch vergraulen. Wer will schon eine eigentlich gute Sendung ununterbrochen sehen? Irgendwann geht das Interesse verloren da es beim Ablauf und den Akteuren nahezu keine Veränderungen gibt und Horst Lichter mit seiner Moderation zum stereotypen Langweiler geworden ist, der sich aber absolut toll findet.
Es ist vielleicht Zeit über ein Format 2.0 mit zumindest einigen anderen Akteuren und einer anderen Ausstrahlungsfrequenz nachzudenken.Nuntius 0.2 schrieb am 23.12.2024, 21.26 Uhr:
...970, Sie sind an den Einschaltquoten beteiligt. Wenn man täglich das selbe isst, anzieht, etc, überkommt einen auch der Überdriss. Einfach nicht jeden Tag schauen. So mache ich das. Ich möchte Herrn Lichter nicht täglich im Wohnzimmer empfangen. Auch nicht Herrn Jauch etc.
erichler schrieb am 27.12.2024, 12.39 Uhr:
Über alles, was gesendet wird, wird hingewiesen und angezeigt. Da muss heute und schon lange nicht mehr, vom Programm überrascht sein. Man weiß immer vorher was und wer kommt. Die Leute tun so, als ob sie niocht lesen könnten und geben danach dem Fernsehen die Schuld.
Rudirallala schrieb am 20.12.2024, 10.24 Uhr:
Ist Euch das auch schon aufgefallen, daß bei den Sondersendungen am Abend irrwitzige Summen für Objekte ausgegeben wird und bei den normalen Sendungen geizen sie oft wegen 20 oder weniger Euro rum. Ein bißchen stört mich bei den "aufgemotzten" Sendungen auch die Angeberei der Händler und Experten. Sei es Julian oder die blonde Expertin. Oft nicht zum Zuhören, auch wenn einen das Objekt interessiert.
Nuntius 0.2 schrieb am 20.12.2024, 19.17 Uhr:
Rudirallalla, nix Neues. Ist leider immer so. Alle sind exaltiert. Die teuren Objekte werden für die xxl Sendungen zurückgehalten.
Rhöngeist schrieb am 21.12.2024, 05.01 Uhr:
Ja, Rudirallala (sehr lustiger Nick!),
an diesen Sendungen ist eben ALLES künstlich und aufgesetzt. Es gibt nicht die geringste Spontanität... Was solls...der Dödel schluckt es und so wird es auch bleiben. Ich habe inzwischen ca 3 Sendungen "verpasst" und vermisse nichts.🤦♂️🤦♂️
Stella schrieb am 19.12.2024, 22.15 Uhr:
Was für ein wunderschönes Abendtäschchen für die elegante Dame, besetzt mit Glassteinchen, und super gut erhalten.
Sowas hatte ich auch noch nie gesehen und dachte mir einen Wert von mindestens 500 Euro.... 😊 Aber nein, letztlich wurden es knapp 200 Euro.... Wenn man bedenkt, wieviel Geld die Händler für manchen Unsinn zahlen, konnte ich nicht nachvollziehen, warum hier nicht mehr herauskam.... 🥴
erichler schrieb am 19.12.2024, 11.02 Uhr:
Das Fernsehen sollte und möchte unterhalten und das tut es ja auch. Wer was nicht sehen will, schaltet einfach etwas anderes ein. Das ist Luxus, denn das war nicht immer so, dass man das konnte. Denn es gab jahrelange! Zeiten als es nur ein Programm gab und ab 1963 kam noch ein zweites Programm dazu. Da hatte man nicht viel Auswahl. Damals kam es auch vor, das es am Samstagabend eine Podiumsdiskussion gab und auf dem anderen Programm Paarlaufen und zeigte Tänze zur besten Sendezeit. Das kann sich heute niemand mehr vorstellen. Nur die, die es erlebt haben und damals verkauften sich die teuren Fernsher, trotz der sehr hohen Preise, gut. Jeder wollte ein Gerät haben. Da war man noch zufriedenAber hat es überhaupt mal einen Tag gegeben, seit Fernsehbeginn, dass mal alle mit dem Programm zufrieden waren? Schon immer waren Leute am meckern und früher drohte man damit sein TV Gerät abzumelden, wenn das Programm nicht "endlich besser" würde. Das Internet hat das Meckern (über alles) so einfach gemacht und jeder Meckerer glaubt, er hat einen wichtigen Beitrag für ein besseres Programm in Zukunft geleistet. Das jeder Beitrag bahnbrechend sei. Aber selbst die größten Meckerer wären nicht in der Lage ein Ptogramm zu machen, über das nicht auch gemeckert würde, das alles, wie immer, wieder nur großer Mist war. Was müssen die Menschen doch jahrhundertelang vor dem Fernsehen doch alle für glückliche Menschen gewesen sein. Da spielte man allabendlich bei Kerzenschein noch Karten oder, wer konnte, las ein Buch oder ging zu Bett. Was hätte man sich damals über eine solche Unterhaltung, wie Fernsehen, gefreut? Egal was gesendet wurde. Das sollte sich jeder einmal vorstellen. Die Zeiten gab es ja auch lange.
Nuntius 0.2 schrieb am 20.12.2024, 12.00 Uhr:
Erichler, wohl wahr, wohl wahr. Andererseits braucht so mancher das Meckern zur Psychohygiene.
User 1642132 schrieb am 20.12.2024, 13.48 Uhr:
erichler 19.12.,11.02 Uhr: Hut ab, sehr gut beschrieben! Und die Zeiten mit erst einem, dann mit zwei Fernsehprogrammen und das nur in schwarz/weiß hab ich auch noch gut in Erinnerung.
User 1398318 schrieb am 20.12.2024, 14.32 Uhr:
@erichler, ich kenne noch Zeiten vor dem Fernsehen, da sahen wir gebannt auf das "Magische-Auge" beim Radio und kritisierten die Radiosendungen im Kreise der Familie. Wo kämen wir hin, wenn alles unwidersprochen geschluckt würde?
Nostalgica schrieb am 20.12.2024, 20.18 Uhr:
@erichler
Finde schon, dass man es sich nicht ganz so einfach machen kann.
Sicherlich war der erste TV ein Luxusgegenstand, es musste lange und hart für den Erwerb gearbeitet werden.
Gehen wir mal nicht allzu weit in die Vergangenheit, als es die Möglichkeit gab ohne TV zu leben und keine Gebühren blechen musste, nur den Rundfunk!
Heute ist das unmöglich, man kann sich nicht lösen, außer ich bin blind!
Fast 19€ pro Monat, wenn ich die Preise der anderen Anbieter mir ansehe 🤷🏼♀️ preislich liegen die ÖR am teuersten!
Ja, es gibt ja soooo viele Programme 🤔
ARD und dem ZDF sind noch andere Programme zugeordnet, die dann nur die ganzen Wiederholungen der Wiederholungen bringen! 🙄
Selbst das Programm von ARD und ZDF 😩
Wieder zum 100. Mal Der kleine Lord und jetzt auch noch BfR am 24.12. (obwohl mich das nicht juckt)Die Auswahl finde ich nicht groß, und trotzdem wollen sie immer mehr Geld!
Warum?
Damit Lanz statt 1,9 Millionen auf die 2 Millionen kommt?
Wir sind letztendlich alle Verbraucher, und die einen lassen sich nur berieseln, und sehen so gut wie nichts kritisch, andere wiederum wollen für ihr Geld eben mehr Qualität!
Die einen sind der Meinung, Lichter ist der beste, andere finden das nicht!
Also, lassen wir jeden leben und gut oder schlecht finden wie es jeder sieht!Übrigens, das hat überhaupt nichts mit Meckern zu tun!
Es ist meine Überzeugung, wenn mir versprochen wird, dass interessante Exponate gezeigt werden, möchte ich die sehen, und über die Geschichte erfahren, aber nicht das ständige Gesabbel:
„Verheiratet? Habt ihr Kinder? Warum wohnt ihr auseinander?“
Dieses Bohren im Privatleben geht überhaupt nicht!
Es gehört sich nicht!erichler schrieb am 27.12.2024, 13.09 Uhr:
Ich finde die TV Gebühren, für das, was man alles geboten bekommt, überhaupt nicht teuer. Man bekommt ja auch etwas dafür und kann es sich sogar aussuchen. Sogar an Aktualitäten ist gesorgt. Das schaffen kein Kino und keine Streamingdienste, oder sonstige Programmangebote die zudem, wenn man das alles mal preislich addiert. Hier beim Fernsehen, den Ö/R, die wichtigsten Sender überhaupt, bekommt man für das wenigste Geld die vielseitigste Unterhaltung. Manche meinen ja, das sei alles gelogen und gefaket - aber ist das Internet nicht voll davon und da weiß man es sogar. Wir können froh sein die Ö/R Sender überhaupt zu haben. Vielen sind sie ein Dorn im Aufge, weil sie nicht nach herzenslust faken können und hätten sie gerne weg. Darum fangen sie immer mit dem Argument des "horrenden" Preises an. Sowas zieht immer. Seit ich denken kann, kenne ich es nicht anders, als das Leute jeden Tag über ein angeblich schlechtes Programm klagen. Aber wenn ich mir "You Tube" ansehe muss ich feststellen dass das meiste an Angeboten aus dem Fernsehen der letzten 60 Jahren stammt. Was wäre You Tube ohne die gezeigten TV Programme und dafür zahlen die Leute Geld - und die Sendungen sind es wert. Ich denke, man kann es ja auch mal so sehen. Aber die Leute wollen lieber meckern. Schreiben, das sie es immer besser haben wollen. Aber würden deren Programmvorstellungen den 84 Mio anderen Zuschauern denn gefallen? Ich glaube nicht. Wer kann schon ein Programm gestalten, das allen gefällt? Das zudem auch noch nichts kostet?
Mir jedenfalls gefällt das, ein Gerät zu haben, das ich nur einschalten brauche und das mich für einen lächerlich, kleinen Betrag 24 Stunden am Tag, jeden Tag, unterhält und unterhält es mich nicht, dann hätte ich den falschen Sender an, mit der gleichen Sendung die jemand anderes gefällt. Aber es ist ja so einfach ständig unzufrieden zu sein. Was einem nicht gefällt das muss man sich überlegen, aber was man für alle 84 Millionen Fernseher besser machen kann wissen sie aber auch nicht. Die sagen dann: "Einfach mal was anderes - aber das, was sie gesendet haben doch nicht." Damit will man seinen hohen Anspruch an die Unterhalten begründen. Und was sehen sie sich alternativ an? Klatsch - bumm Sendungen aus den USA, dazu immer mit viel Werbung. Na das nennen diese Leute dann Unterhaltung. Nein, wie Anspuchsvoll...Nostalgica schrieb am 27.12.2024, 19.58 Uhr:
@erichler
Nur ein paar Anmerkungen 😉
Jeder hat einen anderen Geschmack, nicht jeder findet alles gut, was der andere gut findet.Was mich betrifft, darum geht es mir auch überhaupt nicht!
BfR sehe ich ja gerne, sogar seit 2013 schon.Was mir sauer aufstößt, ist das Reden und Verhalten des Moderators, des Eifelhändlers und mittlerweile auch des Möbelhändlers Julian.
Für mich ist das Niveau der Sendung gesunken!Statt die Exponate in den Vordergrund zu stellen, denn um die geht es doch in erster Linie, zoomt die Kamera nur wenige Augenblicke darauf.
Der Experte kann nie in Ruhe zu Ende reden, da er ständig von Lichter unterbrochen wird, außerdem ist dem Moderator wichtiger die VK nach ihrem Privatleben auszufragen.Sie haben Recht, dass man im Vorfeld sich informieren kann, worum es in einer Sendung geht, wenn ich mir die Heute Show ansehe, weiß ich was mich erwartet, und die Erwartung wird erfüllt!Bei Bares für Rares werden diese Erwartungen nicht gestillt, statt Raritäten steht ein „Möchtegern-Moderator“ im Vordergrund, der mit schlechter Sprache (Deutsch) und Respektlosigkeiten auffällt.
Wenn das nun hier kritisiert wird, ist das kein Meckern!
Genauso wie ich mich nicht über diejenigen aufregen sollte, die anscheinend Freude und Unterhaltung durch Lichter empfinden, sollten diejenigen genauso akzeptieren, dass andere dies nicht so sehen!
Akzeptanz!
User 1831278 schrieb am 19.12.2024, 05.04 Uhr:
Es ist manches mal schlimm den Lichter in der Sendung zuhören, am schlimmsten ist wenn diese das jeweilige Dialekt seiner Gäste nach zu armen , das hört sich schlimm an von diesem möchte gern Star, auf der Straße würde ich den nicht erkennen.
Stella schrieb am 19.12.2024, 15.31 Uhr:
Es ist manches Mal ebenfalls schlimm, Beiträge mit schlechter Rechtschreibung und Grammatik zu lesen, bei denen man den Inhalt nur schwer deuten kann... 🙄
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.
Nuntius 0.2 schrieb am 19.12.2024, 13.38 Uhr:
Kuckucksei. Es gibt eine Erklärung. In diesem Forum wurden ersthafte Wortgefechte ausgefochten. Da stand unter jedem Beitrag " Antworten". Also hat man dem Kommentator direkt geantwortet- zeitnah- und da gab es gegenseitige Beleidigungen, Beschimpfungen etc. Von einem Tag auf den anderen wurden die Beiträge dann verzögert veröffentlicht, sodass sich die Gemüter abkühlen konnten.
User 1720210 schrieb am 20.12.2024, 09.45 Uhr:
Der Band "Legacy" ist für ca € 80 im Handel und steht inhaltlich dem großen Prachtband in nichts (nicht viel) nach.
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.
User 1827310 schrieb am 17.12.2024, 11.15 Uhr:
Die Vase ist sehr schön (Motiv, Fertigungstechnik) und beleuchtet gefällt sie mir noch besser. Hätten sie den Preis für die Vase mit den Beschädigungen bezahlt? Ich finde diesen übertrieben. Wird wohl der Sammlerwert sein.
Stella schrieb am 17.12.2024, 13.25 Uhr:
Absolut, Kuckucksei.... Mich hat diese Vase auch sehr begeistert, sie war auffallend und doch auch schlicht im Aussehen! Ob ich den Wert erkannt hätte, denke ich nicht.... 🤔
Ich hab mich aber für die beiden Verkäuferinnen gefreut!Stella schrieb am 18.12.2024, 14.44 Uhr:
Den Wert dieser Vase konnte ich nachvollziehen, hätte den Preis aber aufgrund der vielen Beschädigungen nicht bezahlt!
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neueste Meldungen
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Prime-Video-Highlights im Juni: "Solange wir lügen", "Countdown" und "Deep Cover"
- Update "Smoke": Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton ("Kingsman") erhält Starttermin
- Disney+- und Star-Highlights im Juni: "Ironheart", "The Bear", "Predator: Killer of Killers"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.