Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1277

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 1101277 Fans
  • Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • User 1267503 schrieb am 18.11.2021, 16.35 Uhr:
    Ich sach‘ mal so: Ein Vorspann soll eigentlich anregen, sich auf das dann Folgende zu freuen und sich auf das Kommende „mit Lust und Frohsinn“ einzustellen.
    Können die Vorspänne bei BfR diesem Anspruch gerecht werden? Meines Erachtens gelingt das eigentlich nie. In der heutigen Nachmittagssendung gab es aber mal wieder einen, den ich in der Zeugniskategorie „Sechs minus“ platzieren würde. Herr Lichter mit einem Einkaufskorb im Arm, um aus den Pulheimer Kulissen einige Requisiten einzusammeln – da er, so Lichter, ja keine Antiquitäten und Raritäten bei BfR kaufen könne. Welches Bild mag eigentlich das BfR-Team von seinen Zuschauern und Zuschauerinnen haben?
    • User 1398318 schrieb am 21.11.2021, 16.39 Uhr:
      @ 7503, diese Frage lässt sich schnell beantworten, dafür gibt es den Begriff Bezahlvieh.
  • User 1699338 schrieb am 18.11.2021, 11.08 Uhr:
    Guten Tag Forengemeinde,
    ich denke, was ich hier anspreche ist schon öfter diskutiert worden. Wenn ich die Aussprüche vom Lichtlein und dem sog. Waldi höre, läuft es mir eiskalt über den Rücken........komma bei mich bei, wer das käuft, leck mich de Söck...etc.sind nur ein Teil der Aussprüche. Jetzt weiß ich, warum wir bei der Pisastudie soweit hinten stehen. Die Vorbilder sitzen bei BFR. Manchmal habe ich das Gefühl der IQ von 10m Waldweg treiben die beiden voran. Bei Waldi ist es klar, er wird von seinen Mitgenossen ja öfter mitleidig angeschaut, weil ihm wohl einiges an Allgemeinwissen fehlt. Und Waldi.....nicht jeder Gegenstand ist ein Prügel.
    • Kasselaner schrieb am 18.11.2021, 14.49 Uhr:
      Das sind mindestens 11 m zuviel!
    • User 1398318 schrieb am 21.11.2021, 17.05 Uhr:
      @9338 , Sie haben recht, aber auch nicht jeder Prügel ist ein Gegenstand. Manchmal hat der PRÜGEL FLÜGEL, dann ist er ein Vogel ( der Begriff wurde auch schon von dem Eifeler verwendet u.a. auch für ein Kruzifix). Er scheint es offensichtlich mit Flügeln zu haben, denn alle Frauen jedweden Alters sind Engelchen. Da kommt Ehrfurcht auf - obwohl viele, die wegen seiner ebenfalls permanenten Duzerei diese vermissen.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.11.2021, 15.45 Uhr:
      Ich denke mal, feed, dass H. Lichter ein positives Feed Back vom Sender bekommt. Und daraus zieht er sicherlich den Schluss, gut zu sein.
    • Steglitz schrieb am 22.11.2021, 16.06 Uhr:
      Ja feed, genau so.
  • Kasselaner schrieb am 16.11.2021, 15.09 Uhr:
    Hallo Herr Lichter: zu Ihrer Information: Bonn ist kein schönes Städtchen, sondern eine Großstadt!
    • User 1267503 schrieb am 17.11.2021, 11.38 Uhr:
      @Kasselaner
      Herr Lichter denkt eben in ganz anderen Dimensionen.
    • User 1398318 schrieb am 17.11.2021, 14.10 Uhr:
      Hallo Kasselaner, der meint doch Großstadt, kann es nur nicht aussprechen. So wäre Russland auch ein Ländchen, eine 1,5 Meter große Vase ein Väschen und eine Verpackung für einen 200l-Kühlschrank ein Kartönchen.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1662858 schrieb am 16.11.2021, 07.52 Uhr:
      ja krähe
      damit meinen sie sicher all die hirnlosen Quiz und Rateshows
      oder Freitagsabend in mehreren dritten Programme die Talkshows die dann
      noch Samstags und Sonntags wiederholt werden
      80% Wiederholungen und Dokumentationen die kein Mensch braucht
      ALLES MÖGLICHE WIRD DA VON OBEN gesendet usw
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2021, 13.40 Uhr:
      Feed ich geh davon aus, dass die Experten ihren Job richtig gut machen. Ob sie sich aber auf die Verkäufer einlassen können, glaube ich nicht. Name, Small Talk..dies finde ich schon nötig, um den Verkäufern die Ehrfurcht und das Fremdeln zu nehmen. Ist ja nicht jeder täglich vor der Kamera. Ich kann natürlich schief liegen. Also, ein Vermittler zwischen Experten und Verkäufern ist nicht schlecht. Wen hätten Sie z. B gern und wer würde das übernehmen? Gätjen Kebekus... wie heißen sie nur alle?
      • Godelieve schrieb am 17.11.2021, 21.45 Uhr:
        @Nuntius
        Hm, die meisten Verkäufer und Verkäuferinnen kommen mir nicht gerade unmündig oder gar schüchtern vor und verstummen keinesfalls vor ‘Ehrfurcht’ beim Anblick der Experten.
        Persönlich käme ich mir als Statistin (oder ‘Stehrumchen’?) vor wenn ich da stünde und der Experte/die Expertin erklärt nicht mir, sondern eher dem Moderator, was mein Mitbringsel auf sich hat…
      • User 1267503 schrieb am 19.11.2021, 07.15 Uhr:
        @Nuntia
        Wie Sie vielleicht noch wissen, hatte Ich ja schon mal Janin Ullmann genannt; auch Nelson Müller, ehemaliger „Kollege“ von Herrn Lichter, wäre meines Erachtens in der Lage, tatsächlich moderieren zu können. Aber letztendlich sind solche Überlegungen natürlich überflüssig. So lange ZDF und Warner Bros. glauben, dass der Erfolg von BfR ganz wesentlich vom jetzigen Moderator abhängt und Lichter keine anderen lukrativen, regelmäßigen Einkommensmöglichkeiten im Raum Köln geboten werden, wird leider alles so bleiben wie es ist.
  • User 1398318 schrieb am 14.11.2021, 14.32 Uhr:
    Heute am Sonntag dem 14.11.konnte man richtig erleben, wie das Fernsehen, für das wir alle bezahlen, kalten Kaffee aufwärmt, auslutscht und streckt. Zur besten Sendezeit, wo Familien vor dem Bildschirm sitzen, von 12.15 bis 14.45 Uhr, also 2,5 Stunden "Bares für Rares". Da wurden aus alten Sendungen Stücke rausgeschnitten, neu zusammengesetzt, etwas dazwischen geschoben, um einiges ergänzt uns schon hatte man drei " neue und verschiedene" Sendungen, nämlich Händlerstücke (was ist das eigentlich?) , Sammlerstücke (oder dieses?) und letztendlich Lieblingsstücke (kann man verstehen).Vielleicht wird das zukünftig noch erweitert, bis zum Abendprogramm um 20.15 Uhr. Man könnte die Reihe noch um Moderatorstücke, Expertenstücke, Verkäuferstücke, Lichters beste Stücke, Zuschauers Favoritenstücke usw. erweitern. Ich könnte mich über dieses Sonntagsprogramm ein Stück weit aufregen. Andererseits muss ich jetzt nicht mehr morgens beten ."Unseren täglich Lichter gib uns heute"
  • Steglitz schrieb am 13.11.2021, 10.27 Uhr:
    Hallo,
    Ich finde es so erniedrigen wie die Experten nach Lichters pfeife tanzen müssen. Denn wenn sie vor dem Pult an einem Objekt stehen, dann müssen sie ihre Expertise abbrechen weil lichter möchte ,dass sie hinter dem Pult kommen. Der spielt seine Macht, die er denkt zu haben, so richtig aus. Wenn wendula lacht, dann doch nur um so einige dämliche Aussagen von dem kleinen, sehr kleinen Mann, zu überbrücken. Die Experten finden doch auch vieles nur peinlich. Übrigens es stimmt, Sven dutzt auch alle, wirklich alle, egal wie alt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2021, 19.58 Uhr:
      Steglitz, Sie scheinen ja einen ordentlichen Rochus aufHorst Lichter zu haben. Und dass er klein ist, ist nicht neu. Ja, er hat den Job zu moderieren, muss also die Gespräche irgendwie lenken. Ob er das immer gut macht, sei dahingestellt.
      • Steglitz schrieb am 17.11.2021, 16.02 Uhr:
        Hallo Nuntius.
        Nein , ich habe kein Rochus gegen Lichter. Aber es sind doch irgendwie Grenzen gesetzt. Ich hab ihn eigentlich immer etwas verteidigt, doch er geht auch mir an die Nerven. Ich weiß aber auch, die kleinen Männer haben alle ein großes, sehr großes geltungsbedürfnis. Das ist schon immer so, und da fällt der Horst Lichter auch nicht raus. Ansonsten ist er mir egal.
      • Corg schrieb am 17.11.2021, 16.43 Uhr:
        Steglitz, fragen Sie sich doch mal ohne Polemik, warum Lichter die Experten ums Pult rum dirigiert? Weil die nicht kameratauglich stehen! Deshalb bekommt Lichter Handzeichen von den Kameraleuten, wohin er die weniger TV-erfahrenen Experten und auch Verkäufer platzieren soll. Das ist im Sinne der ZuschauerInnen und hat mit "Macht" rein gar nichts zu tun.
        Den "kleinen, sehr kleinen Mann" hätten Sie sich verkneifen können! Da ist es nicht sehr weit bis zur "dicken, sehr dicken Frau"- oder einem "abfälligen sehr abfälligen Kommentar".
      • Steglitz schrieb am 22.11.2021, 16.05 Uhr:
        Hallo nuntius
        Ich hatte Ihnen geantwortet, aber leider nicht erschienen. Warum auch immer.
        Ich habe keinen Rochus , aber der Mensch ist auch mir langsam zu wider .
  • User 1398318 schrieb am 12.11.2021, 12.33 Uhr:
    Für alle die sich (in Abwandlung von Nuntius` "Antilichterblase") in einer Prolichterblase befinden einige geniale Aussprüche, nur vom heutigen Morgen. Ein Mann mit einer Rechenmaschine wurde gefragt, was ist das Ergebnis deines Wunschpreises? Zu einer Dame mit einem Gemmen-Armband : Tu mir bitte nicht sagen, dass du im Urlaub bist. Zu einem Mann mit einer Jugendstilvase, nach der Preisnennung von 2800€ durch R-Zabel : Ihr erlebt einen sprachlosen Horst. Ich dachte, mein Gott, wenn er es denn nur bliebe.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.11.2021, 16.36 Uhr:
      ...318. Expertentisch mit Verkäufer. Alles ist still, Frau Zabel und Fr. Horz sind eher introvertiert, auch Colmar. Der eine schaut durch die Lupe, der andere harret was da kommt. Und....H. Lichter ist stumm, so wie Sie das wünschen. Das hält kein Fernsehsender aus. Dann lieber Smalltalk und H. Lichter fällt immer was ein. Für das ZDF ne sichere Bank.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.11.2021, 16.39 Uhr:
      Weniger beschönigen als relativieren, feed.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1699338 schrieb am 18.11.2021, 11.27 Uhr:
      Am "besten" finde ich den Bürgermeister von Krekel, Waldi, wenn er sagt: Ich denke das ist gut bezahlt oder wir sind doch schon da......Dieser absolut Ahnungslose, der keinen Diamanten von einer Glasscherbe unterscheiden kann, will die Verkäufer beeinflussen. Unmöglich dieser Typ.
  • accent grave schrieb am 11.11.2021, 16.36 Uhr:
    In der Sendung von vorgestern war eine nette Jungedame die eine Silberschale mit dabei hatte.
    Sie gab an Sprachen als Hobby zu haben, worüber sich der Moderator wie zu erwarten erstaunte. Englisch und Spanisch sah er wenigstens noch ein, aber Holländisch bzw Niederländisch….das sei ja sowas wie Kölsch, wie wenn zwei Kölner im Rheinischen Dialekt und zwei zu viel getrunken hätten, sich unterhalten würden. Nun, ich als Holländerin (mit guten Deutschkenntnissen) hätte wahrscheinlich schon Mühe mit zu kriegen über was die da reden, und die beiden Kölner, blau oder nicht blau, würden mich bzw meine Sprache ebensowenig verstehen 😉
    Niederländisch ist nämlich eine Sprache, kein Dialekt wie der Herr Lichter schon oft meinte 😎
    • User 1267503 schrieb am 14.11.2021, 06.43 Uhr:
      @accent grave
      Hat Herr Lichter nicht früher mal betont, im deutsch-niederländischen Grenzgebiet aufgewachsen zu sein? Vor diesem Hintergrund bekommen seine sprach-philosophischen Betrachtungen eine besondere Bedeutung!
  • User 1398318 schrieb am 11.11.2021, 12.31 Uhr:
    Heute stellte sich eine Sabine auch mit Nachnamen vor. Da Lichter so tat, als hätte er den nicht verstanden, wiederholte die Frau "Sabine". Dankbar schob Lichter hinterher, Zitat :"Ich habe ein großes Schwierigkeits - Level mit Nachnamen" Zitat Ende. Kommentar überflüssig.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 10.11.2021, 18.39 Uhr:
    Schon mal aufgefallen, dass Herr Deutschmanek alle duzt? Schlimm?
    • User 1398318 schrieb am 11.11.2021, 12.23 Uhr:
      @ Nuntius - stimmt nicht !!
      • Nuntius 0.2 schrieb am 11.11.2021, 15.08 Uhr:
        318, nicht? Wie komme ich bloß darauf.
    • User 1267503 schrieb am 11.11.2021, 16.46 Uhr:
      @Nuntia
      Wie, was? Sven duzt nicht nur Kumpel Horst, sondern sogar die wenigen Verkäufer und Verkäuferinnen, die nicht einmal von Herrn Lichter geduzt werden?
      • Nuntius 0.2 schrieb am 12.11.2021, 14.12 Uhr:
        Mal drauf achten 503. Sven hat ja nicht viel Gelegenheit dazu oder er umgeht die Anrede. Aber wenn, dann ist er beim Du. Sogar bei den von H. Lichter Gesiezten.
  • User 1398318 schrieb am 10.11.2021, 15.50 Uhr:
    Gestern benutzte Lichter drei mal das Adjektiv berüchtigt für "sein" Händlerkärtchen. Es wäre schön, wenn er mal endlich auch ein weinig zu verstehen lernte, was seine Vokabularien bedeuten. So schreibt GOOGLE über "BERÜCHTIGT" : Durch schlechte Eigenschaften, üble Tat bekannt, in einem schlechten Ruf stehend, anrüchig, bedenklich, fragwürdig, gefährlich, gefürchtet. Kommentar überflüssig.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.11.2021, 15.13 Uhr:
      ..318 könnte es sein, dass Lichter aus Zeitgründen " berühmt" weglässt? Also berühmt/ berüchtigt. Den Kommentaren der Verkäufer zu urteilen(", hätte nicht geglaubt, das Händlerkärtchen zu bekommen "und Ähnliches) scheint ganz Deutschland dieses Utensil zu begehren. Finden Sie nicht?
      • User 1398318 schrieb am 12.11.2021, 12.14 Uhr:
        @Nuntius,ob er nun "berühmt" weglässt oder nicht, spielt keine Rolle. Deshalb bleibt der Begriff Berüchtigt trotzdem negativ belegt, wie bei GOOGLE aufgeführt. So wäre eine berühmt berüchtigte Person z.B. Lukaschenko.
      • User 1267503 schrieb am 12.11.2021, 12.19 Uhr:
        @Nuntia
        Also zunächst einmal: Herr Lichter lässt niemals etwas weg - weder aus Zeitgründen noch aus anderen Gründen. Basta!
        Was das "Händlerkärtschen" anbelangt, so warte ich noch immer auf eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit dem Phänom dieses Utentils beschäftigen soll. Welche magischen Kräfte wohnen dieser Karte inne? Warum geraten Menschen in Ekstase oder zumindest Euphorie wenn ihre Hände mit dieser Karte in Berührung kommen?
      • accent grave schrieb am 12.11.2021, 14.31 Uhr:
        @ Nuntius
        Aus welchen ‘Zeitgründen’ denn bitteschön???
        Wenn es danach ginge könnte er getrost jede Menge Überflüssigkeiten weglassen….
        Habe übrigens noch nie was anderes gehört als die besagte Kombination ‘berühmt/berüchtigt’ .
        Und GANZ Deutschland? Ich würde mal sagen: nun übertreiben Sie’s bitte nicht.
        Aber nach den strahlenden Gesichter mancher Verkäufer zu urteilen, gibt es anscheinend viele Leute deren grösstes Glück im Leben wohl besagtes Händlerkärtchen zu sein scheint.
        I
      • User 1398318 schrieb am 13.11.2021, 14.32 Uhr:
        Lieber Nuntius, ich möchte Ihnen antworten. Selbst wenn man das "Berühmt" weglässt, ist das Vokabular "Anrüchig" negativ belegt. Zusammen ergäbe es nur etwas berühmtes (bekanntes) Negatives.
      • User 1398318 schrieb am 15.11.2021, 15.28 Uhr:
        @ Nuntius , berüchtigt bleibt negativ belegt, ob es nun mit berühmt einhergeht oder nicht. Abgesehen davon ist die Händlerkarte sowieso so überflüssig wie ein Kropf. Angeblich wird sie gleich danach wieder abgenommen, es würde also auch reichen, wenn Lichter sagte, sie kommen weiter.Man stelle sich mal vor,in jeder Quizsendung in der ein Kandidat weiter käme,gäbe es die Nächste-Runde-Karte, oder bei DSDS würde jedes Weiterkommen mit dem Recall-Kärtchen belohnt. Einfach lächerlich dieses Kartengetue und ohne wäre es sogar auch ohne Pandemie hygienischer.
    • User 1398318 schrieb am 12.11.2021, 12.20 Uhr:
      Vielleicht stimmt die Bezeichnung für das berüchtigte Kärtschen doch. Immerhin kommt es ja stets aus Lichters Gesässtasche.
      • Corg schrieb am 17.11.2021, 16.59 Uhr:
        User 1398... Nein, ein Kommentar ist nicht überflüssig! Denn Sie hätten auch mal alle Synonyme für "berüchtigt" lesen sollen: Das Wort steht auch für prominent, berühmt, angesehen usw. Hat also durchaus viele positive Bezüge. Man könnte sie finden, wenn man denn wollte...