Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 12.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. März 2023 (ZDFmediathek)
- 12.09.: Neue komplette Folge: Leuchtende Augen im Händlerraum (ZDFmediathek)
- 11.09.: Neue komplette Folge: Cloisonné vom Feinsten (ZDFmediathek)
- 10.09.: Neue komplette Folge: Horst Lichter ist den Tränen nahe (ZDFmediathek)
- 09.09.: Neue komplette Folge: Besuch aus dem All (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. September 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 17. März 2024 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Horst und Sven sind begeistert! (ZDFmediathek)
- 07.09.: Neue komplette Folge: Besuch aus der Sesamstraße (ZDFmediathek)
- 05.09.: Neuer Kommentar: User 1642132: Durchblicker, 21.45, 🥲 Deine Geschichte ...
- 05.09.: Neue komplette Folge: Kleine Mosaike, große Gefühle (ZDFmediathek)
- 04.09.: Neue komplette Folge: What a wonderful Mappe (ZDFmediathek)
- 03.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 8. Dezember 2022 (ZDFmediathek)
- 03.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 24. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 03.09.: Neue komplette Folge: Ein Feuerwerk zur Wiedergutmachung (ZDFmediathek)
- 02.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. März 2023 (ZDFmediathek)
- 02.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. September 2025 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. August 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. September 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. September 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. September 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 1. März 2022 (ZDFmediathek)
- Platz 106
1299 Fans - Serienwertung3 225223.48von 118 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
User 1398318 schrieb am 03.03.2022, 15.52 Uhr:
Bevor Albert den Wert einer Mettlach Vase benannte,sagte Lichter zu der Verkäuferin :"Noch nicht wissen tun wir den Preis." Darauf konnte ich nur den Kopf schütteln tun.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Rivka schrieb am 02.03.2022, 19.12 Uhr:
_123 Guten Tag!
In jedem Ihrer Wort spiegelt sich mein Eindruck wieder. Seit Monaten ist mir zuwider, mich in jeglicher Form hier zu beteiligen. Es wurde bereits mehrfach benannt. Konsequenzen gab es keinster Weise. Nein, Sie und andere werden höchstens derb niedergeschrieen, gemaßregelt und beleidigt.Eine Schande!User 1398318 schrieb am 03.03.2022, 20.24 Uhr:
Sehr geehrter Wiedehopf, das Forum ist eigentlich dafür da, Meinungen über die Sendung und ihre Protagonisten auszutauschen und nicht um die Beteiligten dieses Forums zu kritisieren. Nun haben manche User , die die Sendung durchaus interessant finden ,und deshalb auch gucken, ein einziges Problem. Das ist die infantile Moderation eines Menschen, der dazu überhaupt nicht geeignet ist. Es wäre jetzt eigentlich an Ihnen, die Führung durch die Sendung dieses Selbstdarstellers zu loben und auch einige tolle Redewendungen, originale Aphorismen und sachkundige Bemerkungen ,orthografische und grammatikalische Glanzleistungen von Lichter hier noch mal hervorzuheben.
User 1398318 schrieb am 02.03.2022, 21.05 Uhr:
@_123 wir kommen ja aus der gleichen Generation.Ich kann mich erinnern, dass man Fremde grundsätzlich siezte. Man achtete auch sein Gegenüber, als Herr die Dame, als Jüngerer den Älterem , auch Akademiker und Promovierte genossen bestimmten Respekt. Das alles scheint Lichter nicht zu interessieren.Seine grottenschlechte Moderation gefällt eben vielen Foristen hier nicht. Grobe Beleidigungen werden hier durch den Administrator nicht zugelassen.Und wenn Sie hier behaupten Lichter hätte mehr Anhänger als Gegner,gleichzeitig schreiben,dass Sie auch kein Lichterfan sind,frage ich mich, auf welcher Seite Sie sich sehen.Auch wenn Sie jede in Ihren Augen Beleidigung ablehnen (andere sagen dazu vielleicht Kritik) gehören Sie ja wohl auch nicht zu den Lichter-Anhängern. Im Übrigen hatte der Kaiser in "Des Kaisers neue Kleider" auch mehr Anhänger als Gegner.
Rivka schrieb am 03.03.2022, 13.29 Uhr:
@3818 Ich frage Sie: muss man für Anstand auf einer "Seite" stehen? Mitnichten!
Nuntius 0.2 schrieb am 03.03.2022, 16.51 Uhr:
...hallo 318, Sie sind doch ein intelligenter, wenn nicht sogar intellektueller Mann. Ist Ihre Devise, wer nicht für mich ist ist gegen mich? Oder kennen Sie auch die Variante: Nicht mein Freund, aber er verdient faire Kritik. Sie belieben zu polarisieren und erfreuen sich einer Usergemeinde hinter sich. Welche Wohltat für Sie. Dies zu ...123.
User 1720210 schrieb am 01.03.2022, 13.29 Uhr:
Habe gerade Vorschau auf die heutige Ausgabe (1.3.22) gesehen und mir kommt der Verdacht, daß (fast) alle Händler Laiendarsteller sind.
Angeboten wird eine authentische, bekannte Litho von John Lennon , Nr. 94/300, signiert, nicht zu verwechseln mit billigen späteren (unlimitierten / Faksimile-signatur) Nachauflagen. Im Handel mit bis zu 8 - 10T $, je nach Zustand und ob EU oder USA Preise.
Jeder der beruflich mit Antiquitäten oder Kunst handelt kennt solche Details natürlich oder schaut kurz in den einschlägigen Verzeichnissen nach. Aber nicht so die Händler am Tisch. Begafften das Bild, als sähen sie sowas zum ersten Mal. Auflagenummer wurde nicht beachtet bzw. erkannt. Einige bemühten ihre Mobilphone und recherchierten schnell, wobei sie auf die im Netz sofort gezeigten billigen € 50 bis € 300 Angebote stiessen. Ein Händler meinte das "Bild lieber selber zu malen wenn der Preis höher als 80 Euro" .
Wie üblich steht ihnen eine unerfahrene Verkäuferin gegenüber bei der man leichtes Spiel hat. Sie tat mir Leid.User 1398318 schrieb am 01.03.2022, 19.35 Uhr:
Verehrter User 0210 offensichtlich öffnen Sie vielen von uns die Augen.Bitte erklären Sie mir was Ihre 8-10T S´ bedeuten.Sind das Schweizer Franken ? Wieviel wäre Ihrer Meinung diese Litho in Euro wert?
User 1720210 schrieb am 02.03.2022, 09.58 Uhr:
Dollarzeichen, $. In Europa erzielen die "Bag One" Lithgraphien in Auktionen p.Blatt auch mal über 10K Euro. Meine Meinung bezgl des Wertes spielt wirklich keine Rolle.
In meinem Post geht es auch nicht so um den erzielten Preis, sondern um die Tatsache daß die Händler offensichtlich keinerlei Kenntnisse über den Kunsthandel haben.Excalibur69 schrieb am 02.03.2022, 15.51 Uhr:
Da bin ich voll bei Ihnen. Dieser Eindruck, dass die Händler vom tatsächlichen Kunsthandel wenig bis gar keine Ahnung haben (Einzelfälle mal ausgenommen). Auch fällt immer wieder auf, dass die Händler gerne die Expertise in Zweifel zeihen, wenn diese ihnen nicht in den Kram passen...
User 1398318 schrieb am 02.03.2022, 20.49 Uhr:
@0210 danke für die Antwort.Meine PC-Kenntnisse sind begrenzt. Jetzt habe ich gesehen,dass das gedruckte Dollarzeichen nicht mit der Abbildung auf der Tastatur übereinstimmt.Meinen Sie mit 10K Euro Zehntausend? Ich gestehe,dass ich auch keine Ahnung vom Kunsthandel habe.Vielleicht stellen sich aber manche Händler (außer Waldi - der ist authentisch) nur blöd um bessere Einkaufspreise zu erzielen und um hinterher nicht so auszusehen, als hätten sie den Verkäufer über den Tisch gezogen.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
User 1398318 schrieb am 01.03.2022, 12.31 Uhr:
Hallo User -123 vielleicht haben Sie ja recht mit Ihrer Kritik. Was aber bitte ist ein User*innen? Ich finde, wir sollten uns hier doch grammatikalisch für alle verständlich ausdrücken. Sowohl der RAT FÜR DEUTSCHE RECHTSSCHREIBUNG (die oberste orthografische Instanz der deutschsprachigen Länder) als auch der VEREIN DEUTSCHE SPRACHE lehnen diese falsche Schreibweise ab.Für Deutsch sprechende Ausländer,Lernbehinderte und Legastheniker wird das Lesen solcher Texte noch komplizierter.
Deviant schrieb am 01.03.2022, 18.44 Uhr:
... der "erbärmliche Mist", den Sie hier zu sehen glauben, kommt ganz bestimmt nicht von den Usern. Hörstchens Böcke oder was auch immer unkommentiert so stehen zu lassen, ist unmöglich. Aber das ist ein sehr altes Thema, Und Fremdschämen geht sicher auch, aber nur für diesen sog. Moderator. Für seine Lächerlichkeit ist er selbst, vom Vorspann an, verantwortlich.Und wenn die angeblich schlimmen Kommentare eines Tages bewirken, dass er endlich von der Mattscheibe verschwindet, dann haben sie etwas Gutes bewirkt. Die Zuschauer sind eben nicht im Kindergarten! Das hat rein gar nichts mit Neid zu tun, nebenbei.
Nuntius 0.2 schrieb am 27.02.2022, 14.47 Uhr:
Ich finde immer interessant, was die Händler aus den erworbenen Objekten mithilfe irgendwelcher bewährter handwerklicher Experten herstellen lassen.
User 1398318 schrieb am 01.03.2022, 12.40 Uhr:
Nuntius Sie haben recht,manche Ergebnisse sind bewundernswert und erstaunlich.Als aber der Eifeler einen Kasten mit Beleuchtung ausstatten lies und seine drei Figuren (von ihm Waldinis genannt) dazu stellte und hoffte,dafür 4000€ zu erhalten,fragte ich mich,ob der richtig tickt.Er behauptete von sich ein Künstler zu sein und dieses Objekt sei ein Kunstwerk.Ob er es je überhaupt verkaufen wird,wage ich zu bezweifeln.
User 1267503 schrieb am 24.02.2022, 11.49 Uhr:
Wir alle kennen das Schatüllchen, das Döschen und das Kartöngchen - und viele andere wort- und sprachakrobatische Leistungen. Hier ein bislang nicht genutztes Wörtchen, welches in einer der Nachmittagssendungen dieser Woche zum Einsatz kam: „Ich sehe schon alles in schönen kleinen Rähmchen.“ Da ist Herr Lichter mal wieder aus seinem „schönen kleinen Rähmchen“ in den zweifachen Diminutiv gefallen – ganz abgesehen davon, dass ein Rähmchen nicht der Diminutiv von einem (Bilder)Rahmen ist.
User 1398318 schrieb am 25.02.2022, 12.16 Uhr:
Hallo 7503 ich meine gesehen zu haben ,dass Lichter in einer Kochsendung seinen Matsch schon mal mit Butterchen und Rähmchen "verfeinert" hat.
Rosilein schrieb am 12.03.2022, 15.25 Uhr:
@....Essen als Matsch zu bezeichnen ist nicht gerade höflich. Und eine gewisse Höflichkeit verlangen sie von Horst Lichter, wie in Ihrem Antwortschreiben an Userin ._123.zu lesen ist. Die Userin wurde ja genauso wie alle anderen, die anderer Meinung sind, mit belehrenden Worten abgebügelt. Deshalb verzichte ich auf oberlehrerhafte Kommentare. 😫
User 1662858 schrieb am 24.02.2022, 08.05 Uhr:
ja 318 es ist um so mehr verwunderlich denn es wurden in der sendung schon 2 mal eine solche maschine angeboten
User 1398318 schrieb am 23.02.2022, 13.06 Uhr:
Heute wollte eine Dame eine alte elektrische Kaffeemühle verkaufen.Es war ein Gerät, wie es früher in Läden benutzt wurde.Deutlich war der Messingbehälter für die Bohnen erkennbar.Von Lichter kam auf die Erklärung Svens : "Ich dachte,das ist ein Fleischwolf" Da es sich eindeutig um ein Gerät der Nahrungszubereitung handelte, frage ich mich,ist Lichter wirklich ein gelernter Koch?Hat jemand je seine Abschlussurkunde gesehen?Oder war er nur als Spül- und Schälhilfe in einer Küche beschäftigt?
User 1267503 schrieb am 17.02.2022, 16.36 Uhr:
In der heutigen Nachmittagssendung gab der „Moderator“ wieder einmal zwei besonders beeindruckende und von jahrzehntelanger Erfahrung geprägte Verhandlungsempfehlungen zum Besten. Hier ungekürzt und (natürlich) unkommentiert:„Ihr müsst nur gut verhandeln! Ihr seid Damen, ihr werdet das schaffen!"„Und der Rest liegt an Deinem Verhandlungsgeschick. Vielleicht urplötzlich in Tränen ausbrechen?! Wenn man nachfragt: Meine Omma! Oder irgendwie so. Also man kann ja alles mal ausprobieren bei den Händlern. Manchmal haben schon die verrücktesten Sachen geholfen!“
Deviant schrieb am 14.02.2022, 18.42 Uhr:
Ende letzten Jahres veröffentlichte eine große TV-Zeitschrift gleich zwei PR-Artikel über Hörstchen hintereinander: Den einen über seine unwahrscheinlich wichtige Biografie im ZDF. Sowieso geschenkt. Den anderen über den Ausflug des "Meisterkochs" (!) in die Alpen, wo er ja die Stille fände, die er so "liebe". Aber dafür röhrte er erstmal tüchtig aufm Moppett über diese und jene Alm (für wie blöd hält man die Leute eigentlich?). Ich bat in einem Leserbrief dringend um Verzicht auf solche Artikel und empfahl, sich in Horst-Lichter-Blatt umzubenennen.Jetzt wiege ich mich in der naiven Hoffnung, dass das geholfen hat. Bis jetzt keine weiteren Artikelchen.
User 1398318 schrieb am 11.02.2022, 19.35 Uhr:
Jetzt habe ich es begriffen. Es gibt Menschen, die können einfach nichts dafür. So kann sich Lichter z.B. nicht normal freuen, sondern nur außerordentlich.
User 1398318 schrieb am 10.02.2022, 10.33 Uhr:
Höhepunkt des heutigen Morgens. Eine Dame mit Platinschmuck sagte nach Nennung des hohen Wertes, sie bekäme eine Gänsehaut. Das veranlasste Lichte sofort, ihren Arm zu begrabschen und ein Hautscreening durchzuführen. - .Zu seinen Händlerkollegen, die eine Goldscheider-Figur eine bekannte Flamenco- Tänzerin darstellend betrachteten, sagte der Eifeler Kulturfremde :" reich mir mal die Keule rüber"
Kasselaner schrieb am 08.02.2022, 16.18 Uhr:
Was ist eigentlich "Rennen"? Weil die Verkäufer immer angerannt kommen.
Und nicht nur der Schluchti aus Österreich muss sein "der" Herr, "die" Dame etc. anbringen. Jetzt fängt Watauchimmerchen auch noch damit an.
Deviant schrieb am 07.02.2022, 13.47 Uhr:
Der verzweifelte Versuch hier, Hörstchens ständigen Diminutiv zu verteidigen, treibt ja komische Blüten: Sicher gibt es in Dialekten Diminutive, auch im Kölschen, worauf sich Lichter hoffentlich nicht beruft. Aber die sind in Jahrhunderten gewachsen und kein Lichterscher Neusprech, in dem aber jedes Substantiv verunstaltet wird. Kein Kölner sagt z.B. "Flönzchen" oder Öllich-chen".Der lästige Diminutiv ist nur eine von Hörstchens Methoden sich, wo immer es geht, als Nervsack zu produzieren.
User 1398318 schrieb am 08.02.2022, 11.32 Uhr:
@Devivant,Sie haben recht.Bei dieser Verteidigung werden dann solche Argumente wie: Mädchen, Brötchen und Plätzchen als Dialekte herangezogen.Dabei wird außer Acht gelassen,dass es diese Bezeichnungen auch im Hochdeutschen gibt.Ohne das Diminutiv hießen diese Worte Mad, Brot und Platz,es wären also völlig andere Begriffe.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
Neueste Meldungen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- RTL Deutschland und Warner Bros. Discovery verlängern Partnerschaft, doch es bleiben Fragen
- Verwirrspiel perfekt: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "Alley Cats": Ricky Gervais ("The Office", "After Life") entwickelt neue Comedyserie für Netflix
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.