Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1298

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 861298 Fans
  • Serienwertung3 225223.49von 117 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 07.10.2021, 16.04 Uhr:
      Feed, woran erkennen Sie, dass H. Lichter auf den Hintern schaut? So viel ich feststellen kann, schaut er Männern wie Frauen hinterher. Ich kann keine sexuellen Konnotationen, die Sie anscheinend unterstellen, erkennen. Wie ist denn Ihr Weltbild????
    • Corg schrieb am 07.10.2021, 20.19 Uhr:
      User feed, als aufmerksamer Leser Ihrer vergnüglichen Glossen ist mir auch Ihr Beitrag vom 3.10.,18.58 Uhr nicht entgangen. Ich würde es ja nicht wagen in Ihrer obigen Klammer "(nicht von mir)" einen Widerspruch zum angegeben Beitrag zu sehen - das müssten Sie selbst tun. Zugegeben, Ihre Beobachtungen sind mir etwas peinlich und ich möchte sie ungern zitieren. Verweise daher nur auf den recht unterhaltsamen Film "Männer, die auf Ziegen starren".
    • Corg schrieb am 12.10.2021, 22.03 Uhr:
      feed, als Bewunderer Ihrer volksnahen Prosa versetzt es mich in Erstaunen, dass Sie Zitate nicht als solche ausweisen. Das hat schon manche Buchautoren- und autorinnen in Verlegenheit gebracht. Viel weniger erstaunlich, aber umso bedauernswerter finde ich, dass Sie meine Expertisen nicht vergnüglich finden. Ih selbst habe großen Spaß daran.
      • Nuntius 0.2 schrieb am 14.10.2021, 19.17 Uhr:
        Feed und Ferri, Ihr Schlagabtausch ist für mich sehr vergnüglich.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1398318 schrieb am 05.10.2021, 19.59 Uhr:
      @feed - ich auch!!
    • User 1398318 schrieb am 06.10.2021, 13.18 Uhr:
      @feed ich würde mich Ihnen in jedem Fall anschließen und bekenne mich damit zu den vielen weiteren Usern.
  • User 1681383 schrieb am 05.10.2021, 15.50 Uhr:
    Heute sollte ein Armband mit goldenen Medaillen der Apollo Raumfahrt-Geschichte verkauft werden.
    Der Goldwert wurde auf 2.100€ taxiert.
    Das Wiener Schnitzel Pauritsch meinte dazu:
    Bei 2.100€ fängt der Goldaufkäufer bei 1.800€ an.
    Seit wann ist Pauritsch Goldaufkäufer? Ich nahm an er wäre Auktionator und Antiquitätenhändler.
    Susi bekam den Zuschlag bei 2.400€.
    Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass man beim Verkauf von Edelmetallen immer übers Ohr gehauen wird.
    Man bekommt nie den Tagesankaufpreis.
    Wenn man Pech hat, wird man bis zu 30% beschissen.
    Pauritsch versuchte es ja nur mit etwas über 14%.
    • User 1662858 schrieb am 08.10.2021, 09.29 Uhr:
      hallo 383
      pauritsch darf nur gold ankaufen wenn er im Handelsregister eingetragen ist
      ein Auktionator ist er zwar aber der darf höchstens Flohmarktartikel versteigern
      ER ist allerdings nicht selbständig sondern angestellter
  • User 1681383 schrieb am 04.10.2021, 20.18 Uhr:
    Es hat sich bei den Händlern die Frage nach der Höhe der Expertise eingebürgert.
    Diese Frage würde ich grundsätzlich nicht beantworten.
    Warum sollte ich den profitgeilen Abzockern helfen mich zu bescheißen?
    Wenn mich beim Kartenspielen jemand fragt, welche Karten ich auf der Hand habe, sage ich es ihm ja auch nicht.
    Ich habe früher mal gedacht Wolfgang Pauritsch wäre ein freundlicher, höflicher Profi.
    Nach vielen Sendungen muss ich feststellen, dass ich mich gründlich geirrt habe.
    Er ist genau so ein Schleimer wie Julian, aber mit besserer Erziehung und „Wiener Schmäh".
  • User 1681383 schrieb am 02.10.2021, 19.51 Uhr:
    Heute (02.10.) bei Lieblingsstücke:
    Ein Waschtisch zusammengesetzt aus abgesägter Blumensäule, Kupfervase und Kupferplatte.
    Frage von H.L.: „Ist das Kupfer?"
    Wenn ein Koch, der doch sicherlich schon in Kupfertöpfen gekocht hat, Kupfer nicht erkennt, bezweifle ich, dass er überhaupt Koch gelernt hat.
    Bei der Begriffsstutzigkeit von H.L. ist es sogar wahrscheinlich. Oder haben seine Infarkte und sein Schlaganfall irreparabelste Schaden an seiner Festplatte angerichtet?
  • User 1681383 schrieb am 01.10.2021, 19.34 Uhr:
    Bei dem Verkauf der Brauer-Getreidewaage hat die Verkäuferin die Funktion dieser Waage mit wenigen Worten besser erklärt, als der Experte mit seinem Geschwafel.
  • User_1111002 schrieb am 01.10.2021, 19.22 Uhr:
    Ein Verkäufer verkauft tatsächlich ein Autogramm von Helmuth Kohl als echt, obwohl dies vom Experten massiv bezweifelt wurde ?????? Gibts da keine Kontrolle?
  • Nuntius 0.2 schrieb am 01.10.2021, 13.13 Uhr:
    Wenn jemand das Bewerbungsprozedere durchläuft hat er genügend Zeit, BFR kennenzulernen. Nicht nur vom Zuschauen. Sollte ein Verkäufer sich über H. Lichters oder Waldi aufregen, hat er geschlafen.
  • User 1681383 schrieb am 30.09.2021, 20.26 Uhr:
    Manchmal glaube ich, dass Waldi immer noch denkt er wäre beim Pferdehandel. Wie er jeden Geldschein einzeln auf den Tisch knallt und den Handel mit Handschlag bestätigt, sieht irgendwie nach dem Ritual beim Tierhandel aus. Allerdings schließen die anderen Händler ebenfalls mit Handschlag ab, was wohl Brauchtum ist und einen schriftlichen Kaufvertrag ersetzt. Auch fällt auf, dass die meisten Händler ihr Geld aus dem Automaten holen. Nur einige haben größere Scheine dabei, die sich nicht in einem Geldautomaten befinden. Ich habe jedenfalls noch nie ( auch nicht bei höheren Summen) 200 oder 500€ Scheine ausbezahlt bekommen.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
  • Ravel01 schrieb am 29.09.2021, 22.10 Uhr:
    Bei Promipool habe ich folgendes gelesen:
    Seit der allerersten Staffel 2013 ist Walter „Waldi“ Lehnertz ständiges Mitglied im Team der Händler bei „Bares für Rares“. Den Grund für einen möglichen Ausstieg aus der Trödelshow verriet er einst im Instagram-Livestream von „Webtalkshow“ mit Moderator Nico Gutjahr.
    Erst wenn er geht, geht Waldi bei „Bares für Rares“
    Auf die Frage „Hast du für dich selber ein Enddatum oder willst du 'Bares für Rares' machen, solange du Lust hast?“ hatte Waldi eine klare Antwort: „Ich habe immer gesagt - und dazu stehe ich auch - sollte der Horst mal aufhören, höre ich sofort mit auf“, so Waldi in Bezug auf den „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter.
    Die Show wäre ohne den „Hotte“ einfach nicht mehr dasselbe, fügte der sympathische „Bares für Rares“-Händler hinzu. Da Horst Lichter aktuell nicht plant, seinen Job als Moderator aufzugeben, durften die Fans von Waldi beruhigt sein. Denn erst, wenn Lichter geht, geht auch Waldi.
    Da kommt doch Freude auf !
    • User 1267503 schrieb am 01.10.2021, 06.46 Uhr:
      @Ravel01
      Na, das ist ja mal ne Kampfansage (oder Drohung?) des "sympathischen" Händlers. Aber irgendwie setzt er damit auch Herrn Lichter unter Druck.
  • User 1398318 schrieb am 29.09.2021, 21.25 Uhr:
    Ein Verkäufer wurde gefragt was er so im Leben macht.Dieser sagte,dass er Landwirtschaft studiere.Darauf Lichter,ach ja,das kann man ja jetzt studieren es gibt ja inzwischen auch Studiengänge.Diesem Unwissenden sei gesagt,dass seit 1806 von Thaer Landwirtschaft Studenten vermittelt und ab 1810 an der Humbold Uni gelehrt wurde,wo es auch heute noch eine Fakultät gibt.Früher wurden dort Diplome vergeben,heute Masters und seit fast 200 Jahren kann man dort auch in diesem Fach promovieren.Übrigens auch an anderen Universitäten.Diese Studenten ,die dort ihr Studium erfolgreich beenden sind Akademiker.
  • User 1398318 schrieb am 29.09.2021, 21.16 Uhr:
    Eine Familie wurde nach dem Namen gefragt,die Frau sagte Kobermann.Lichter :"Hallo Frau Kobermann und Sie" (Frage an den Mann),der logischer Weise Herr Kobermann heißen müsste.Er sagte Norbert."Dann bin ich der Hotte".Was blieb der Frau übrig als jetzt zu sagen,dann bin ich Elise?Und schon hat dieser Lichter wieder das DU rausgekitzelt,von dem er behauptet,dass es dann alles einfacher ist.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 30.09.2021, 16.19 Uhr:
      ...ja clever, nicht ...318? Wurde hier nicht des öfteren schon erwähnt, dass sich die Experten und Lichter schon vorher kennengelernt haben und das Duzen längst abgesprochen ist?
      Diese Inszenierung am Expertentisch ist halt gespielt. Weiß der Kuckuck, warum.
      • User 1398318 schrieb am 04.10.2021, 20.23 Uhr:
        Nuntius - mein Gott, woher haben Sie die Weisheit? Wer kann beweisen, dass vorher gefragt wird ob man von Lichter geduzt werden will, und wie soll sich Lichter mit seinem "Gedächtnis" merken, wer vorher zugesagt hatte und wer nicht?
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1267503 schrieb am 29.09.2021, 11.42 Uhr:
      @feed
      Gestern (28.09.) hat mich auch mal wieder der Teufel geritten. Ich habe mir die komplette Nachmittagsendung (also einschließlich des Vor- und Abspanns) reingezogen.

      Mein Fazit: Der jährlich verliehene Deutsche Fernsehpreis muss endlich um die Kategorie „Phrasen, Plattitüden und Körpersprache“ erweitert werden. Erster, heißer Anwärter auf diesen Preis: Horst Lichter! Ernsthafter Konkurrent wäre allenfalls Herr Lehnertz und vielleicht noch Stefan Mross. Der ist aber klar im Nachteil, da er nur am Sonntag auf die Bildschirme (los)gelassen wird – und das wohl auch nur in den Sommermonaten. (Es versteht sich von selbst, dass Politiker und Politikerinnen von einer Preisvergabe natürlich ausgeschlossen sind.)
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1662858 schrieb am 30.09.2021, 08.59 Uhr:
      für das DU Problem gibt es die einfachste Lösung die es nur geben kann
      MAN NENNT ganz einfach nur den Nachnamen
      dann kann er die Verkäufer nur mit Frau oder Herr sowieso ansprechen.
      dann fällt die Banale Floskel von lichter ich bin natürlich der Horst ins Wasser