Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 25. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 26. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 12. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 6. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 12. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. Juli 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Der spanische Krug (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Auf zu neuen Abenteuern (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. September 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. September 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. September 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. September 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. August 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Mai 2024 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- Platz 107
1272 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
Valentino schrieb am 29.06.2021, 09.27 Uhr:
Wie groß ist eigentlich die Bianca? Mein lieber Herr Gesangsverein, wenn ich den Horst neben ihr stehen sehe, würde ich ihm zu gerne eine Schultüte in die Arme drücken...;-)
User_1111002 schrieb am 28.06.2021, 19.42 Uhr:
Frau Susi kann privat „nuscheln“ wie sie will! Aber der Sender müsste doch erkennen, dass man sie dringend zum Logopäden schicken sollte! Das ist ja genauso niemanden zumutbar wie der unmögliche Lichter!
Valentino schrieb am 29.06.2021, 09.30 Uhr:
Susi's Schwung der Augenbrauen erinnert mich immer an den Brandauer als " Mephisto ".
User 1674707 schrieb am 04.07.2021, 18.46 Uhr:
Ja,ja, der Sender müsste noch viel mehr machen, z.B. den niemanden zumutbaren Lichter in die Wüste schicken.
User 1393482 schrieb am 21.07.2021, 22.49 Uhr:
@1111002 ich hätte innen Uerdingen Rat für sie schauen sie ein anders Programm ich finde es ihr Verhalten unmöglich sich über jemanden zu äußern ich find die Susi herzallerliebst und sympathisch und jeder ist anders es wird sicher Leute geben denen an ihnen auch was nicht passt würde mich interessieren wie es ihn gefällt wenn das öffentlich gemacht wurde und was mich an ihrem Kommentar „ankotzt“ sie kann sich nicht äußern einfach nur schwach
User 1267503 schrieb am 28.06.2021, 17.15 Uhr:
Bei der heutigen Zusammenstellung (28.06.) behinderten endlich mal wieder die „guten Hände“ ein halbwegs seriöses Geschehen.Zwei Gemälde von Harald Friedrich mit Ansichten über Lübeck und Travemünde wurden auf 900 bis 1.100 Euro geschätzt. Soweit so gut. Der Verkäufer ließ sich schließlich auf das Angebot von Herrn Suppes („David“) ein, obwohl der den Maler zunächst fälschlicherweise als Marinemaler bezeichnet hatte. Der Verkäufer erklärte, die beiden Bilder für 750 Euro zu verkaufen, allerdings nur mit der großen Bitte, dass diese in „gute Hände“ kommen. Mit dem Versprechen seitens des Händlers wechseln Bilder und Scheine die Seiten.
Ich gehe selbstverständlich davon aus, dass auch die jeweiligen, wechselnden Käufer der Bilder unaufgefordert von ihren „guten Händen“ berichten werden – zumindest in den nächsten 40 bis 50 Jahren – und dem Verkäufer somit bis an sein Lebensende stets ein gutes Gewissen bescheren.
Kasselaner schrieb am 28.06.2021, 14.59 Uhr:
@ Steglitz
Erst Lesen - dann Schreiben: Ein Kasseler ist kein Kasselaner!
Ich schreibe auch nicht vom Stieglitz!@ Nuntius
Woher wissen Sie, was ich gucke?
Mich interessiert auch nicht, was sie sich absehen! Hier geht es um das seltsame Verhalten von H. L, und den Rest der Mannschaft!Steglitz schrieb am 29.06.2021, 09.37 Uhr:
Kasselaner , pfui wie kann man nur so kleinlich sein, das Kasseler war keine Absicht. Aber Hauptsache ich kann mich über ander her machen, und selber nichts tolerieren. Bis dann
Kasselaner schrieb am 14.06.2021, 15.49 Uhr:
Sparvorschlag: H. L. einmal aufnehmen und bei allen Verkäufern einspielen. Sein Verhalten, seine Fragen, sein Auftreten ist immer fast der gleiche Schrott. Beispiele: bezaubernde Heide, da gehts röbber, Überreichen der einmaligen??? Händlerkarte, schöne Gegend, außerordentlich usw, usw. Deswegen einmal aufnehmen und entsprechend zusammen schneiden - passt immer!!!
Nuntius 0.2 schrieb am 15.06.2021, 08.28 Uhr:
Ich merke schon Kasselaner, Sie schauen anscheinend von morgens bis abends BfR. Höre gerade Löws Interview: Teamspirit, nach vorne spielen, auf den Platz bringen, Respekt vor....
Nix Neues seit Jahren.
Also, besser mal ne Pause machen bei BfR, wenn Ihnen die Wiederholungen auf die Nerven gehen.User 1267503 schrieb am 15.06.2021, 09.31 Uhr:
@ KasselanerAuch ich hatte schon vor geraumer Zeit angeregt, die Moderation durch einen Roboter ausführen zu lassen. Die Programmierung dürfte in der Tat relativ einfach zu bewerkstelligen sein. Der Roboter bzw. die KI (Künstliche Intelligenz) muss ja zunächst nicht in jeder Aufzeichnung zum Einsatz kommen, aber es würden sich in jedem Falle Spareffekte ergeben und darüber hinaus könnten (noch) mehr Verkäufer und Verkäuferinnen durch das Pulheimer Walzwerk geschleust werden.Ferner würde ein Robotereinsatz auch für Herrn Lichter einen elementaren Vorteil bieten. Der Roboter schafft für ihn dringend notwendige Freiräume, die er zum Beispiel für seine Gesundheit, für das Schreiben neuer Bücher und/oder für die Wahrnehmung weiterer Quiz-Show-Termine nutzen könnte. (In einem Interview mit dem HAMBURGER ABENDBLATT hatte er vor kurzem eingeräumt, 50 bis 60 Stunden in der Woche zu arbeiten.)
Steglitz schrieb am 15.06.2021, 18.10 Uhr:
Hallo Kasseler . Das gleiche könnte man aber auch über viele User hier sagen, denn da kommt auch nur immer H.Lichter, immer und immer wieder, und immer das selbe. Mal drüber nach gedacht???
Das geht einem auch an den nerv , jeden falls mir.
Kasseler nicht böse sein, aber so ist es nun mal.Steglitz schrieb am 16.06.2021, 09.41 Uhr:
Nuntius, sie schreiben mir von der Seele. Wie kann ich mich so aufregen ( Kasselaner ) wenn ich nichts, aber auch gar nichts anderes anschaue. Da würde ich auch , na ja wie soll ich sagen, raschelig werden. Der,die armen ,
User 1398318 schrieb am 16.06.2021, 12.30 Uhr:
@7503,die Angabe seiner Arbeitszeit halte ich für genau so gelogen wie 50 % seines Lebenslaufes. "Seine" Bücher schreiben andere,,,das Rumsitzen in allen möglichen Talk- und Quizshows kann man wohl kaum als Arbeit werten und wenn er seine erbärmliche Moderation bei BfR als Arbeit bezeichnet,dann müsste man die Auftritte der Verkäufer auch als Arbeit bezeichnen.Ich stelle mir vor wie ein Verkäufer bei BfR nach seinem Auftritt zu einem anderem Verkäufer von Aldi sagt :"Mein Gott hatte ich heute einen schweren Arbeitstag".
User 1398318 schrieb am 16.06.2021, 12.34 Uhr:
@Steglitz in JEDER BfR-Sendung bekommt man aber auch immer und immer wieder den Blödsinn quatschenden Lichter serviert.
Nuntius 0.2 schrieb am 17.06.2021, 08.45 Uhr:
...pardon 318, lesen Sie mal genau. Weder Steglitz noch ich schauen 24 Stunden BfR, daher auch kein Überdruss. Und, sogar Löw wiederholt sich. Und die Ratemoderatoren ebenfalls. Ich weiß, die Lichterverächter, zu denen Sie gehören, lesen ungern Stellungnahmen, die außerhalb ihrer Blase argumentieren. Während jeder Zuschauer, auch ich, bei 24 Stunden BfR Schauen ebenfalls das Grauen erreicht. Also, ich tendiere zu Differenzierung.
User 1550103 schrieb am 17.06.2021, 12.39 Uhr:
Millionen Zuseher können nicht irren,es gefällt wies ist.
Steglitz schrieb am 17.06.2021, 16.54 Uhr:
Ja 8318.
Wenn man alles guckt, also auch keine Wiederholung auslässt. Da würde ich auch depressiv werden.User 1398318 schrieb am 18.06.2021, 15.31 Uhr:
Hallo Nuntius meine Blase dürfte sich im Unterschied zu Ihrer durch eine andere Mündung unterscheiden.Ich schaue auch nicht 24 Std.BfR:Als älterer gut umsorgter Mensch schaue ich aber neben Lesen und während des Lesens sicher zu viel Fernsehen.Bei Bfr interessieren mich Artikel,Preise (weil selbst auch Sammler,verschiedener Sachen) und die Expertisen,aber garantiert nicht der Störenfried Lichter dessen primitive Vor-und Abspanne man getrost in die Tonne kloppen könnte.Die Sendung heißt Bares für Rares und nicht Lichters Trödelshow.Wieso spricht er da immer von MEINEN Experten und MEINEN Händlern.Diese und die Verkäufer sind ebenso wie er Protagonisten der Sendung.Wobei man auf die erste drei nicht verzichten könnte.
Nuntius 0.2 schrieb am 18.06.2021, 21.25 Uhr:
....mit Verlaub ...318, was zu beweisen war. Lichter macht seinen Job, Sie reiben sich mit anderen an ihm auf. Es tut mir für Sie leid, dass Sie bei BfR nicht recht entspannen können und doch immer wieder hinschauen müssen. Es sollte sich doch nach so langer Zeit ein gewisser Gleichmut eingestellt haben. Schon um der Highlights willen, deretwegen Sie BfR schauen. Statt dessen fixieren Sie sich auf den " Störfaktor" . Lichter ist so ein Krümel im Universum......
Mutabor schrieb am 18.06.2021, 22.03 Uhr:
Man kann mit BfR natürlich viel Zeit verplempern, noch mehr aber hier mit Alles-und-jedes-kommentieren-müssen.
KIa4 schrieb am 18.06.2021, 23.51 Uhr:
Herr Lichter macht genau DAS, was von den BfR-Verantwortlichen von ihm erwartet wird.
Und wenn Ihnen das nicht gefällt, bieten Ihnen die öffentlich rechtlichen TV-Sender genügend Alternativen an, @1398318.
Mehr Möglichkeiten haben Sie nicht, auch wenn Sie Ihre sogenannten "sachlichen Kritiken" noch so oft wiederholen....Steglitz schrieb am 19.06.2021, 11.58 Uhr:
8318
Ich finde es schon anmaßend hier jemanden als Lügner zu betiteln. Aber es ist heute glaube ich , Gang und gebe. Für mich nicht schön.
Und das nicht nur wegen lichter. Ich frag mich immer wieder, was würdet ihr machen ohne ihn.
Da wäre sicher Waldi dran, mit seiner nicht vorhandenen Kinderstube . Oder Lucky der nur platzfüller macht. Da schreibt niemand drüber.KIa4 schrieb am 21.06.2021, 19.38 Uhr:
Auch wenn Sie es als störend empfinden, @Mutabor, mache Texte darf man einfach nicht unkommentiert stehen lassen. Das gebietet schon der Abstand.
User 1398318 schrieb am 22.06.2021, 21.50 Uhr:
@ Nuntius,es wäre schön,wenn er auch nur ein Krümel im TV wäre,den man mit dem Staubsauger entfernen könnte.
User 1398318 schrieb am 23.06.2021, 21.05 Uhr:
@Steglitz schrieb am 19.06.2021,11.58 Ich habe Lichter nie als Lügner bezeichnet.Ich zweifele lediglich einige Passagen seines "Lebenslaufes" an.Diesen muss er aber natürlich nicht selber geschrieben haben,ebenso wie seine Bücher.
Nuntius 0.2 schrieb am 25.06.2021, 09.14 Uhr:
Lügen sollte man nicht unterstellen, 318, es sei denn, man hat Beweise.
User 1398318 schrieb am 25.06.2021, 13.36 Uhr:
@Steglitz - einfach mal richtig lesen bzw.Text verstehen.Ich habe nicht geschrieben LICHTER. Vielleicht wurde der Lebenslauf auch wieder von Lanz oder einem seiner Promoter geschrieben oder geschönt oder erdichtet.
Kasselaner schrieb am 25.06.2021, 15.38 Uhr:
Lesen vorm Schreiben! Ich spreche Sie auch nicht als Stieglitz an! Kasseler sind keine Kasselaner!
User 1398318 schrieb am 26.06.2021, 12.45 Uhr:
@Kasselaner,einfach mal mit Stieglitz antworten { ;- )
Kasselaner schrieb am 14.06.2021, 15.41 Uhr:
Langsam kommt H. L. zur Einsicht - nach seinen eigenen Worten hat er einen am Rad. Nur frage ich mich - Nur???
Aber muss er eigentlich auch Verkäufern, die sich entschließen ihr Exponat nicht zu verkaufen, sagen wo es röbber geht? SInd die alle nur zu dumm, selbst den Ausgang zu finden?
Und wenn es hier zum x-ten Mal gesagt wird: dieser Eifel-Typ wird doch auch nicht ständig als Teufelchen angesprochen - dass er fast jede Frau mit "Engelchen" ansprechen muss. Oder reicht es wirklich nicht weiter?
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Mutabor schrieb am 11.06.2021, 10.32 Uhr:
... was für ein Problemchen, sogar bei mehreren. Dabei wird Zahlenverständnis schon in der 1. Klasse vermittelt.
Krawutke schrieb am 15.06.2021, 18.52 Uhr:
Schauen's meinen Usernamen an, Mutabor: 3zack. 1,2,3 - so gut konnt ich auf 3 zähln. Jetzt müssten's mich eigentlich für mein Zahlenverständnis loben, gell.
Resi Berghammer schrieb am 21.06.2021, 19.50 Uhr:
Griaß di Dreizack 🙂, so sieht man sich wieder!
Ich mag die Sendung BfR, hab mich auch schon mit einem Schatz zu verkaufen angemeldet, weil ich möchte, dass Waldi zu mir (so lieb) Engelchen sagt ;-))User 1398318 schrieb am 22.06.2021, 21.55 Uhr:
Hallo Resi,wenn Sie Glück haben drückt Ihnen vielleicht Lichter sogar seinen Schnäuzer in`s Gesicht.
Resi Berghammer schrieb am 24.06.2021, 12.20 Uhr:
SO VIEL Glück muss es auch nicht sein !!! 😂
Danke ;-))Nuntius 0.2 schrieb am 25.06.2021, 09.24 Uhr:
Hallo Resi, wenn Sie bei BfR auftreten, könnten Sie uns doch mal zuwinken. 😉🤭
User 1398318 schrieb am 28.06.2021, 14.38 Uhr:
Ja und Resi beschreiben Sie uns auch hernach ausführlich Ihre Giücksgefühle nachdem Lichter Sie geduzt hat.
User 1589902 schrieb am 08.06.2021, 19.28 Uhr:
Während sowohl die Experten als auch die Händler mit Fachwissen und Sympathie glänzen, ist der Moderator Lichter mit seiner Selbstdarstellung und kindlichen Egomanie einfach nur peinlich.
User 1267503 schrieb am 07.06.2021, 18.51 Uhr:
Ein (rahmenloses) Gemälde, welches ein Blumenstillleben zeigt, wurde präsentiert. Die Verkäuferin berichtete eingangs über die Reinigung und Neubespannung des Bildes und erwähnte, dass auch eine Expertise angefertigt worden sei. (Fragen oder Erläuterungen dazu gab es aber offenbar keine.)
Herr Schulte-Goltz, kam am Ende seiner recht guten Expertise zu einer monetären Bewertung von 3.000 € bis 3.400 €. Die Verkäufern hatte zuvor ihren Wunschpreis von 1.500 € genannt, die das Bild schon bringen sollte. Die Verkäuferin verscherbelte das Bild schließlich für 1.800 €, was – wie in solchen Konstellationen üblich – mit einem entsprechen Kommentar aus dem Off („Das sind drei Scheine mehr als ursprünglich erhofft!“) versehen wurde. (Klingt ja auch besser als „Das ist etwas mehr als die Hälfte der Expertise!“)„Engelchen“ war wie üblich froh und glücklich, das Bild losgeworden zu sein und dazu musste sie nicht einmal die „guten Hände“ bemühen. Ihr reichte der Hinweis, dass das Bild wieder (?!) nach Österreich käme, wobei der in Österreich geborene und in München gestorbene Maler sowohl in Österreich als auch in Bayern gearbeitet hatte.
User 1398318 schrieb am 06.06.2021, 13.28 Uhr:
Am Sonntag konnte man in "Riverboat" Lichter wieder erleben wie er leibt und lebt.Als einziger mit einem Hut im Studio (wahrscheinlich regnet es da öfter rein)gab er seine bräsigen Lebensweisheiten von sich. Diese würden die gesamte Philosophenriege seit Thales erblassen lassen. Werbung für "sein" neues Buch durfte auch nicht fehlen,ebenso wie er wieder den Tod seiner Mutter vermarktet hat.
User 1267503 schrieb am 07.06.2021, 13.32 Uhr:
@1398318Mit Auftritt beim "MDR Riverboat" dürfte ER im Rahmen seiner beispiellosen Tingel- und Promotionstour nun fast alle deutschen Radio- und Fernsehanstalten besucht (oder gar heimgesucht?) haben – manche sogar mehrfach. Es fehlen lediglich Radio Bremen und der Saarländische Rundfunk, die IHN möglicherweise nicht im Programm unterbringen konnten oder unterbringen wollten.Noch was zum Hut: Herr Lichter räumt in einem aktuellen Interview mit der ADAC-Motorwelt (!) ein, dass er das Haus „noch nie“ ohne Hut verlassen habe – „außer ich gehe in den Hof oder in die Garage“. Dort, in der Garage, befindet sich neuerdings auch ein Ferrari Dino 246 GTS, wie Lichter in dem Interview ferner verkündet.
Nuntius 0.2 schrieb am 07.06.2021, 14.38 Uhr:
Habe Ihre Beiträge vermisst 318. 😉. Einige Promis tragen/trugen Hut: Sträter, Ording, Foster, Beuys...dies nur der Objektivität geschuldet.
Nuntius 0.2 schrieb am 08.06.2021, 08.53 Uhr:
Aber aber, so viel Zeitverschwendung auf einmal: Riverboat, Bares für Rates. Und das alles für " unsere" Gebühren!!!!!
Faktum schrieb am 08.06.2021, 12.17 Uhr:
Indeed, in den 1940er- und 50er-Jahren trugen alle Hut oder Mütze. Denk ich an Humphrey Bogart in der Nacht....
User 1398318 schrieb am 08.06.2021, 12.40 Uhr:
@ Nuntius richtig,die meisten von Ihnen genannten waren auch zu R E C H T bekannte Persönlichkeiten.Der Vergleich mit Lichter ist einfach hanebüchen.Und Sträter trägt keinen Hut sondern einen Kaffeewärmer - warum auch immer?
Mutabor schrieb am 09.06.2021, 09.26 Uhr:
... langsam wird's hier richtig lächerlich: Die Genannten bzgl. Hut (hoffentlich nur) mit Horsti zu vergleichen, ist ein schöner Schuss in den Ofen. Diese sind oder waren originell; Horsti wird von wem auch immer auf originell getrimmt. Oder sogar auf exzentrisch. Sonst würde er optisch gar nicht mehr auffallen. Wenn er nur nicht noch nackich (drohte schon mal in einem Abspann) moderiert (außer dem Hut natürlich) - selbst das würde hier noch verteidigt. Objektiv, versteht sich.
Nuntius 0.2 schrieb am 09.06.2021, 14.28 Uhr:
Bekannte Persönlichkeiten haben bei mir keinen Extrabonus. Aber, und das ist nun mal so, H. Lichter ist in Deutschland bekannt. Ording und Sträter auch. Wenn Sie genau lesen, Mutabor, habe ich nicht die Qualität der Obengenannten erwähnt, sondern ihre Kopfbedeckung..
User 1662858 schrieb am 10.06.2021, 10.05 Uhr:
mutabor was ist an horsti originell
der bart?User 1674707 schrieb am 01.07.2021, 00.00 Uhr:
Die Maskerade, d,h, der vergilbte Balken auf der Oberlippe, das jeweilige "Brillschen", die kindliche
Eromanie, das von seinem Management gesteuerte Qutfit. Ohne die Maskerade wäre er unterdurchschnittlich und ungeeignet für Auftritte im TV und/oder in der Oeffentlichkeit.Yaeli schrieb am 10.06.2021, 13.25 Uhr:
@8318, nur zur Info: Herr Sträter trägt diese Mütze (Beanie), weil er schrecklich unter der Studiobeleuchtung leidet und deshalb extrem schwitzt! 😉
User 1267503 schrieb am 11.06.2021, 07.14 Uhr:
@NuntiusHüte in geschlossenen Räumen zu tragen, hat (für mich) immer etwas Schräges. Und ob der Hutträger Udo Lindenberg oder Horst Lichter heißt, ist dabei eigentlich ziemlich egal. Aber zugegeben, es wäre schon ein wenig lustig, wenn Olaf Scholz und/oder Angela Merkel die noch wenigen Kabinettssitzungen mit dem Tragen von Hüten oder Mützen bewältigen wollten.Ich kann mich auch noch gut daran erinnern, dass „Autofahrer mit Hut“ früher (?) als eine Art "Gefährdung im Straßenverkehr" angesehen wurden. Und der „Wackeldackel“ auf der Hutablage eines Autos als Inbegriff des Spießertums galt.
User 1398318 schrieb am 14.06.2021, 09.32 Uhr:
@7503 - stimmt alles -zu dem Dackel gehört noch die umhäkelte Toilettenpapierrolle .
User 1398318 schrieb am 14.06.2021, 09.47 Uhr:
@Yaeli -sehr gut- das zeugt von Insider-Wissen. Sicher können Sie mir auch erklären, weshalb Lichter einen Strohhut in geschlossenen Räumen trägt.Hat das mit einer Affinität zu Stroh zu tun,oder möchter er damit größer erscheinen.oder was ist es sonst??
User 1398318 schrieb am 15.06.2021, 20.57 Uhr:
Hallo Dot,so unterschiedlich sind die Sichtweisen und Geschmäcker. Ich finde,dass die Hüte ,die Lichter trägt ihm weder gut stehen,noch,dass er damit eleganter aussieht. Er wirkt auf M I C H (das muss selbstverständlich nicht für alle User gelten) noch alberner, unsympathischer und angeberischer als ohne .
Yaeli schrieb am 16.06.2021, 15.57 Uhr:
@8318 auf Ihre erregten Fragen kann ich nicht antworten. Ich hätte ein anderes Metapher gewählt.
Peter81 schrieb am 22.06.2021, 12.17 Uhr:
Torsten Sträter trägt aus praktischen Erwägungen eine Beanie-Mütze. Wie schon mehrfach erklärt, transpiriert Sträter stark und will mit der Mütze vermeiden, dass er sich ständig den Schweiß von der Stirn wischen muss.
Bei Mark Foster ist es so, dass seine Haare schon vor Jahren grauer und bis zur Glatze immer dünner wurden und er diesem "Problem" mit Caps begegnet,
Um die Kopfbedeckung von Joseph Beuys ranken sich viele Legenden, keine davon scheint der Wahrheit zu entsprechen. Ich zitiere Beuys: "Ich bin der Narr, der Idiot mit dem Filzhut."Warum Lichter, der ja stets um Aufmerksamkeit heischend auftritt, den Hut trägt, wird wohl nur ihm erklärlich sein.
Kasselaner schrieb am 04.06.2021, 15.24 Uhr:
Was macht man eigentlich auf einem Stuhl: Deutschmannek meinte eben: wenn man darauf sitzt - oder so was? Was ist "So Was?"
Menetekel2021 schrieb am 04.06.2021, 10.15 Uhr:
Zwei Sachen fallen mir regelmäßig negativ auf:
- die Regie scheint lieber die Gesichter der Protagonisten in Nahaufnahme zu zeigen, als die Exponate. Da erklärt ein Experte (ich ignoriere das bescheuerte Gendersternchen) irgendwelche Details des Exponats und was zeigt die Kamera? Die Hautporen der Protagonisten...- dieses Gehabe mit der Händlerkarte, die beim Überreichen immer einige Sekunden von Horst festgehalten wird und die Kamera dann darauf hält.
Meine Fresse, diese Karte kennt doch in Deutschland inzwischen jeder. Warum muss man sie immer mit Verzögerung herausrücken und sie uns dann formatfüllend zeigen?Und Horst: bitte lasse doch die schleimigen Bemerkungen über das Outfit der Verkäufer. Nicht jeder findet Tätowierungen und Piercings toll...
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.