Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 15.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 24. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 13.07.: Neue komplette Folge: Wenn das mal kein Uecker ist (ZDFmediathek)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 10.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 09.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 08.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 08.07.: Neuer Kommentar: User 1828991: Genau Nostalgica (12:03) Uhr Wer in einem ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: User 1828991: @ 448 Zitat bezogen auf Scriptor: Sind nie ...
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- Platz 94
1282 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
User 1681101 schrieb am 18.08.2021, 22.13 Uhr:
Ein Bronzepferd mit Frau (mit Elfenbeinkopf). Expertenschätzng € 800 durch Herrn Albert. Verkauft für € 2200 an Susanne. Und Wolfgang, dem Oberschelm, weiß genau, um was es geht. Er ist der Raffinierteste, der Wolf im Schafspelz. Glaubt, mit österr. Chuzpe zu punkten. Wirkt - leider - zu oft. Im Gesamtbild hat BfR nichts mit einer reellen Auktion zu tun. Das muss jedem Verkäufer, jedem Zuschauer, bewusst sein.
Feed 1680865 schrieb am 19.08.2021, 18.15 Uhr:
Manipulation en gros, alles gescriptet nach ABSPRACHE und umgesetzt zu Ungunsten der Verkäufer.
Der "Wolf im Schafspelz" bremst regelmässig den Bieterfluss um den Preis in den von ihm gewünschten Grenzen zu nhalten. . Die ganze "Show" ist weit entfernt vom "Lifestatus". Z.B. liegt ein kleines, kostbares Schmuckstück im "Coronaabstand" weit entfernt von den Händlern und wird von einem Kollegenaus der Gruppe betrachtet und beschrieben , um dann von einem der Händler zu recht hohem Preis (oft zu mehreren tausend Euro) gekauft.?? Wer das glaubt wird selig.
Feed 1680865 schrieb am 18.08.2021, 18.22 Uhr:
Lichter heute im Vor-und Abspann mit Hut, Hallöschen Kokoschinsky, der Affe ist komplet. Hat auch ein neues XXL angkündigt, das freut die Fangemeinschaft vom Quotenkasper.
Peppone schrieb am 19.08.2021, 11.49 Uhr:
Was soll Ihr Zynismus, @1680865?
Tatsächlich gibt es unbestritten zahlreiche TV-Konsumenten, die Herrn Lichter sympathisch und unterhaltsam finden.
(Vermutlich hat Herr Lichter sogar erheblich mehr Fans als Kritiker...)Warum machen Sie sich über diese Leute lustig?
Nur deshalb, weil Sie andere Geschmäcker haben als Sie?
Etwas mehr Toleranz wäre angebracht.
Unsachlicher Spott und Hohn sind eher etwas für Schulkinder...Feed 1680865 schrieb am 20.08.2021, 10.42 Uhr:
Grüss Gott " Herr Katzenfloh", seltsamen Nick haben " Sie ".gewählt. ich habe leider nicht gerne Flöhe und auch nicht besonders gerne Katzen, sorry. Wenn Sie die üblichen Kommentare durchlesen müssen Sie vermutlich feststellen, dass es deutlich mehr Kritiker gibt als Fans. Ihnen wünsche ich dann von Herzen einen genussvollen XXL-Mittwoch.
Feed 1680865 schrieb am 21.08.2021, 13.13 Uhr:
Einen wunderschönen guten Tach "Herr oder Frauu Katzenfloh", das ist kein Zynismus, das ist die Umschreibung der Tatsachen und vermutlich sind die Kritiker in der Mehrheit, was "Sie" beim zählen der kritischen Kommentare sehen können. Schulkindern und mir unsachlichen Spott und Hohn zu unterstellen ist unpassend.
Steglitz schrieb am 17.08.2021, 10.27 Uhr:
Man bekommt so langsam Wut bei den Sendungen schauen. Wie kann das sein das sich die abzocke bei den Händlern immer weiter entwickelt. Die Sendung vom 16. 8. ist eine Katastrophe. Die Sendung könnte einen neuen Namen tragen ,( ich verschenke )
Die Menschen könnten ihre Exponate im Netz viel besser verkaufen,User 1267503 schrieb am 18.08.2021, 14.02 Uhr:
@SteglitzStimmt, manches Exponat ließe sich im Netz oder auf (seriösen und speziellen) Auktionen besser verkaufen, selbst wenn dabei Kosten (Transport-/Versandkosten, Auktionsentgelte etc.) anfallen.Aber dann kämen die Verkäufer und Verkäuferinnen ja nicht „ins Fernsehen“ und könnten nicht live miterleben, wie ihr Exponat endlich in „gute Hände“ gerät. Auch hätten sie keine Möglichkeit, gefragt oder ungefragt einer größeren Zusehergemeinde mitzuteilen, was sie mit dem Verkaufserlös anstellen wollen – meist geht die Kohle ja in die „Urlaubs- bzw. Reisekasse“ oder in ein Restaurant, um endlich mal wieder etwas Anständiges zu essen und zu trinken.Auch bieten Netz und Auktionen nicht die Chance, ihrem Idol – oder sogar ihren Idolen – einmal leibhaftig gegenüber treten zu können – und schließlich besteht dann ja auch nicht die seltene Gelegenheit, auf diese Art und Weise einmal Pulheim kennenzulernen.
User_1111002 schrieb am 16.08.2021, 19.02 Uhr:
Oh, dachte beim Durchzippen, eine Ente quäkt durch den Händlerraum - warum schickt man die Fr. Susanne nicht endlich zum Logopäden damit man sie auch versteht!
User 1267503 schrieb am 16.08.2021, 16.35 Uhr:
In der heutigen Nachmittagssendung kam endlich ans Licht, dass Herr Lichter auch schon mal im Baltikum gewesen sein muss – auch wenn er dort für das ZDF noch nie sein Glück hat suchen können. Seine Reaktion auf die Nennung dieses Reiseziels einer Verkäuferin war jedenfalls „Wunderbar, wunderbar! Ein Träumchen!“Ob und aus welchem Anlass er alle (?) baltischen Staaten besucht hatte oder das Baltikum vielleicht doch mit dem Ballermann verwechselte, blieb unklar.
User 1398318 schrieb am 16.08.2021, 09.54 Uhr:
@7503 schrieb am 05.08 2021 um 12.36 Uhr, dass Lichters autobiografisches Buch :"Keine Zeit für (Rest verkneife ich mir auf Grund der konservativen Erziehung ,die ich genossen habe)" verfilmt wird.Wie ich aus unbestätigter Quelle erfahren habe,soll dieser Film nur ein Teil einer Reihe sein,die mit den aufregenden Lebensläufen auch anderer Personen,die sich um die Menschheitsgeschichte verdient gemacht haben fortgesetzt wird.Die nächsten Filme sind Albert Einstein und Kai Pflaume gewidmet.
Feed 1680865 schrieb am 16.08.2021, 16.24 Uhr:
Ja 318, den Titel verkneifen ist lobenswert. Das Zuordnen vom Hauptschüler Horst Lichter in die Reihe
von Personen mit aufregenden Lebensläufen ist bereits grenzwertig, aber zuordnen in die Reihe von Personen die sich um die Menschheitsgeschichte verdient gemacht haben spllte man verbieten.
Dem Drehbuchautor für dieses vom ZDF gestartete Filmwerk steht eine schwierige Aufgabe bevor, nämlich die meist zusammenhanglose Wortfolge von Lichter in für den Film tauglicher Sätze zu formen.
User 1678820 schrieb am 12.08.2021, 14.03 Uhr:
Kritisch seh ich bei Bares für Rares, wenn Verkäufer altes Spielzeug oder alte technische Geräte bei den Händlern verkaufen wollen.Da sieht man deutlich, dass von Fabian angefangen über Julian, Waldi und Wolfgang eher Abzocke im Vordergrund steht.Bei Steve und Markus(manchmal auch Friedrich) ist dagegen Fairness vorhanden.Man bedankt sich sogar bei den Verkäufern.
User 1662858 schrieb am 16.08.2021, 08.54 Uhr:
ja 820
ohne die wochenlange Recherche der Spezialisten die beim ZDF angestellt sind
und der Gutachtern und Sachverständigen im Hintergrund wüssten die meisten Händler überhaupt nicht um was es sich für Gegenstände handelt
und ich gebe ihnen recht der Fabian dieses selbsternannte Kunstwerk macht erst mal alles schlecht
und hat dank des vermögenden Vaters die Geldtasche voll
Wolfgang ist für mich ein übler Schleimer der die Leute gerade bei HOCHPREISIGEN Gegenständen
abzocktUser 1267503 schrieb am 16.08.2021, 14.34 Uhr:
@1678820So eindeutig habe ich das zwar noch nicht beobachten können. Aber klar, ein Teil der Händler und Händlerinnen hat Erfahrungen und Kenntnisse von den Dingen und auch entsprechende Kunden in ihren Karteien, die auf diese Objekte „scharf“ sind.Mich stört bei der Expertise von technischen Geräten und von Spielzeug, dass diese Dinge nur sehr selten vorgeführt werden, obwohl das mit etwas mehr oder weniger Aufwand möglich und in jedem Falle interessant wäre. Ich vermute, dass die Vorbereitung der Vorführung Zeit und Know-how in Anspruch nimmt (und damit Geld kostet) und die eigentliche Vorführung zu Lasten der Wortbeiträge von Herrn Lichter geht. (Das ist natürlich ein No-Go!) Eher sehr selten dürften haftungsrechtliche Aspekte und die Gefahr der Zerstörung des Objektes eine Rolle spielen.
User 1398318 schrieb am 12.08.2021, 11.44 Uhr:
Auf die Frage nach seinem Hobby, antwortete ein Verkäufer,dass er Ukulele spiele.Für Lichter ein Fremdwort.Ich glaube JEDER der mal "Manche mögen´s heiß" gesehen hat.weiß was eine Ukulele ist.Das Instrument das Sugar (Marilyn Monroe) gespielt hat.Jeder der Ende der Neunziger den Top-Ten-Titel von Israael Kamakawiwoóle "Somewhere over the Rainbow" nach Judy Garland (Wizard of Oz) noch im Ohr hat,weiß dass dieser korpulente Mann eine zierliche Ukulele gespielt hat.Nun ja, dafür kennt Lichter Tütensuppen.
User_1111002 schrieb am 11.08.2021, 19.23 Uhr:
Lichter verblödet immer mehr, ist nur mehr lächerlich! Warum lacht Wendela immer so doof?? Ich glaube auch, dass Esther einfach weniger Geld zur Verfügung hat! Die angebotenen Sachen wären ganz gut, aber dieser größenwahnsinnige Lichter macht die Sendung kaputt
User 1681101 schrieb am 12.08.2021, 12.47 Uhr:
@002, wir drehen uns im Kreis! Seit sehr langer Zeit!!! Ohne persönliche Abwertung und bösartige Kommentare: die Sendung gehört runderneuert und zwar komplett!
Steglitz schrieb am 11.08.2021, 10.30 Uhr:
Ja Nuntius
Da haben sie recht. Esther kauft selten. Aber ich finde die gesammte Sendung manipulativ. Jeder weiß , der Preis ist schon gut, jeder weiß, bietet einer noch mehr, jeder weiß der Verkäufer darf nicht so viel kriegen. Noch schlimmer ist ,wenn sie nicht mal den Materialwert geben wollen. Da ist Wolfgang einer der schlimmsten von. Es gehören nach so vielen Jahren generell neue Händler dort hin. Denn diese Truppe ist schon so abgestumpft, das sie die Verkäufer einfach nur abzockt. Und Leute die wirklich das Geld brauchen, sich auch abzocken lassen.
Nuntius 0.2 schrieb am 10.08.2021, 20.12 Uhr:
Esther scheint Statistin zu sein. Bei ihr ist nie Begeisterung für ein Objekt zu sehen und wenn mal, dann gibt sie höchsten 200 Euro aus. Bei den XXL ist sie deswegen wohlweislich nicht mit dabei.
accent grave schrieb am 11.08.2021, 12.46 Uhr:
@NuntiusDie Esther begeistert sich hin und wieder schon für einige Objekte, aber vielleicht gehört sie nicht zu der Gattung ‘Luxusweibchen’ wie die Lisa und Susi, die ohne mit den Wimpern zu zucken tausende Euros hinblättern (können) und nicht alle verfügen über das gleiche kauffreudiges Klientel… Vielleicht hat sie nur einen kleinen Laden und nicht unbedingt mit teuren Sachen?
Ergo: Geld was man ausgibt soll man auch bequem wieder zurückverdienen können !
Nuntius 0.2 schrieb am 10.08.2021, 19.27 Uhr:
Albert hat ungepflegte Fingernägel. Ganz im Gegensatz zu Heide.
User 1678820 schrieb am 11.08.2021, 12.13 Uhr:
"Albert hat ungepflegte Fingernägel. Ganz im Gegensatz zu Heide."Dann muss er wie Thomas Müller zum Nagelsmann.
User 1267503 schrieb am 12.08.2021, 08.08 Uhr:
@NuntiusTrägt Herr Maier deshalb seit geraumer Zeit meist Handschuhe? Ich dachte bislang, dass das eine Hygienemaßnahme im Zusammenhang mit Corona sei. Aber letztendlich geht es ja nicht um die Hände und Finger von Herrn Maier oder von Frau Dr. Rezepa-Zabel, sondern nur um „des Kaisers Bart“.
Nuntius 0.2 schrieb am 12.08.2021, 12.34 Uhr:
Schon recht 503 und 820. Auch ich möchte mal Nonesense schreiben. Obwohl ich hinter meiner Aussage stehe! Lustig, Ihre Antworten.
Nun haben Dinge aber ihren Preis. Oft, wie Steglitz schon erwähnte, bieten ďie Händler unter Materialwert. Aber: die Verkäufer bekommen eine exquisite Expertise und wehren sich nicht. Völlig erstarrt, wie das Kaninchen vor der Schlange. D a s ärgert mich z. B.
User 1407052 schrieb am 10.08.2021, 09.40 Uhr:
warum nimmt das zdf nicht zur kenntnis,daß deren zuseher die kaspereien vom lichter
nicht sehen wollen?
vermutlich liest auch das zdf die meinungen und stellungnahmen zu lichter hier im forum.
die den rundkfunkbeitrag zahlenden menschen sollten sich die "lichter hampeleien "nicht
mehr gefallen lassen.den immer gebrachten vorschlag, umzuschalten , kann man nicht mehr
akzeptieren.User 1267503 schrieb am 11.08.2021, 12.24 Uhr:
@1407052Ich denke, dass das ZDF nicht reagieren wird, solange die Zuseherzahlen und die Einschaltquoten auf diesem Niveau liegen und dieses – irrtümlicherweise – insbesondere mit dem „Moderator“ in Zusammenhang gebracht wird. (Es hat ja nie einen anderen Moderator oder eine andere Moderatorin gegeben, so dass es folglich auch keinen Vergleich geben kann.)
Und wenn sich das ZDF nahezu ausschließlich auf der Facebook-Seite von Herrn Lichter informieren sollte, dann muss das ZDF sowieso glauben, dass es den tollsten, besten und größten Fernsehmoderator und Bestsellerautor aller Zeiten an sich hat binden können.
Kasselaner schrieb am 09.08.2021, 15.39 Uhr:
Ich will erst mal nichts über den seltsamen Moderator schreiben.
Dann über die "Punze" Wendela - in einer Expertise jetzt schon 4 mal "Punze". Hauptsache es ist irgendwo eine Punze - die sagt alles. Und dann "scheint" der Zustand eines Angebotes nur gut zu sein - ja ist er nun gut oder scheint er nur gut zu sein? Und dann immer wieder das dümmliche Lachen!
Und was soll der Schrott von dem Eifel-Proll, wenn ein anderer Händler/ eine Händlerin "seine" 80 Euro bieten? Hat er etwa ein Anrecht gepachtet?
Und warum werden vom ZDF eigentlich nur schon über viele Jahre ca. 20 Händler gefördert. Gibt es in Deutschland nicht mehr Händler/innen?
Und noch etwas ist mir aufgefallen: Die Verkäufer möchten im Vorspann immer etwas über ihre Exponate erfahren - und dann liefern die Experten eine Expertise - aber meist nicht an die Besitzer/innen sondern an den Moderator. Was will der eigentlich damit?
Und jetzt doch noch was zum Onkel Hotte: Wieviele Lieben, Liebster, Liebsten, Allerliebste usw. hat der eigentlich?User 1267503 schrieb am 11.08.2021, 11.52 Uhr:
@KasselanerHier eine kleine Ergänzung zum "Allerliebsten":In der gestrigen Ausstrahlung wurde der Verkäufer eines Spielzeugkreisels vorgestellt, der gebeten wurde, sich beruflich vorzustellen. Er schilderte, dass er vor Jahren von einem Industrieunternehmen an eine Hochschule gewechselt habe, um dort in Fach Betriebswirtschaftslehre Forschung und Lehre zu betreiben. Lichter: „Respekt!, Respekt!“ (Wofür?) Aber damit war die Szenerie noch nicht beendet. Der Verkäufer gab ferner zu erkennen, dass er viele verschiedene Sammlungen habe – so zum Beispiel eine, bestehend aus Eintrittskarten – was Lichter zu der spektakulären Aussage hinreißen ließ: „Dich hab ich schon lieb, das muss ich schon spontan sagen!“Eine Fortsetzung dieser „Geschichte“ ist möglich, da Herr Lichter vor dem „Rübba-Befehl“ die Abfertigung mit dem Satz beendete: „Auf dass wir uns irgendwann, irgendwo wiedersehen und ganz in Ruhe über alle Sammlungen reden!“ Eine Reaktion des Verkäufers wurde leider nicht gezeigt.
Feed 1680865 schrieb am 08.08.2021, 13.25 Uhr:
Hallo am Sonntag, der Tag der Lieblingsstücke, eine Aufnahme aus der Zeit vor Corona, Betatschen war noch möglich und der Schleimer tat es, mein lieber Scholli, das ist aber ein schönes Stück (ein Ring), das du da trägst, sagt er zu einer Dame im Rentenalter. Was wäre denn der Wunsch des Preises,den man entgegen nimmt??? Dann war noch eine schöme Spange die er begeistert mit mein lieber " Buroscholsky" oder so ähnlich, beschreibt. Vielleicht der Name eines polnischen Freundes .Im Vor-und Abspann putzt er ein Fahrrad und labert zur gleichen Zeit, der kann das!! Alles klar, jetzt weiss jeder,warum das ZDF einen Film drehen lässt von dem "TV-Superstar*
Nuntius 0.2 schrieb am 09.08.2021, 08.43 Uhr:
Nee nee, der Spruch heißt" Mein lieber Kokoschinsky". Drückt positives Erstaunen aus. Ähnlich altertümlich wie" klasse". Sagt eigentlich kaum noch jemand. Generationenabhängig.
User 1398318 schrieb am 11.08.2021, 18.03 Uhr:
@Nuntius - pardon wusste nicht,dass "klasse" altertümlich ist.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.