Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1273

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 1011273 Fans
  • Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • Steglitz schrieb am 22.01.2021, 16.01 Uhr:
    Ich kriege die Krise. Diese gottverdammte fragerei, mit dem , sind sind sie damit schon einverstanden . Das macht mich rasend. Marcus zum Beispiel heute. Das Bild ist nicht meine wäre, also bin ich nicht dabei. Aber fragt dann, sind sie mit dem Gebot vom Julian ein verstanden.
    Die soll,n sich doch alle um ihren eigenen kram kümmern, wann hört das auf.
    Ich sehe die Sendung nicht mehr lange auf den Bildschirm.
    • Steglitz schrieb am 29.01.2021, 08.49 Uhr:
      Hallo Resi
      Wer ist Gudrun
  • User 1398318 schrieb am 22.01.2021, 00.49 Uhr:
    haben andere User auch Probleme beim Bewerten oder liegt es an meinem PC?
    • User 1267503 schrieb am 22.01.2021, 12.07 Uhr:
      @1398318
      Ja, schon seit mehreren Tagen!
    • User 1398318 schrieb am 22.01.2021, 17.26 Uhr:
      ich kann keine Bewertung vergeben und erkenne auf dieser Seite nur niedrige Bewertungen (1-4).Geht es anderen auch so?
    • Steglitz schrieb am 23.01.2021, 10.23 Uhr:
      8318
      Hab das selbe Problem
  • Nuntius 0.2 schrieb am 21.01.2021, 18.38 Uhr:
    Colmar ist ein Gegenentwurf von H. Lichter. Elaborierter Code, bestes Hochdeutsch, Siegelring(?), hohe Bildung. Gefällt mir, aber irgendwie doch freundlich distanziert. Sein Pendant ist Heide. Toll die beiden, ungefärbtes perfektes Deutsch.
    Trotzdem, Verbindlichkeit schafft m
    E. nur H. Lichter.
    • User 1267503 schrieb am 22.01.2021, 12.18 Uhr:
      @Nuntius
      Was Herrn Schulze-Goltz (Colmar) anbelangt, stimme ich Ihnen absolut zu.
      Was Sie mit „Verbindlichkeit“ im Zusammenhang mit der „Moderation“ von Herrn Lichter meinen, ist mir hingegen nicht klar.
    • User 1398318 schrieb am 22.01.2021, 14.39 Uhr:
      @Nuntius bei Herrn Colmar und Frau Heide 100%tige Zustimmung.Verbindlichkeit schafft dieser Lichter nicht.Es ist so,als ob sich zwischen zwei Araberpferden eine Schindmähre bewegt.
    • User 1618898 schrieb am 22.01.2021, 20.05 Uhr:
      Haha, sehr treffend. Das habe ich auch schon gedacht.
    • Mutabor schrieb am 22.01.2021, 22.46 Uhr:
      Naja, Schindmähre - Esel hätte es auch getan!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 23.01.2021, 22.48 Uhr:
      Nun, dann sind wir unterschiedlicher Meinung.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 23.01.2021, 22.58 Uhr:
      Sind alle drei gleichermaßen Pferde.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 23.01.2021, 22.59 Uhr:
      Ich verstehe Sie nicht...503
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.01.2021, 19.58 Uhr:
      Aber alle drei sind Pferde mit jeweils unterschiedlichen Aufgaben, lieber ....318.
    • User 1398318 schrieb am 25.01.2021, 13.34 Uhr:
      @ Mutabor,wäre wohl treffender gewesen, immerhin ist eine Schindmähre auch noch ein (bemitleidenswertes) Pferd.
    • User 1398318 schrieb am 25.01.2021, 13.40 Uhr:
      Liebe Nuntius ich bereue inzwischen den Begriff und finde den Vergleich von Mutabor besser. Allerdings ist das mit den unterschiedlichen Aufgaben so ein Ding.Ich glaube nicht,dass die Schindmäre noch eine Aufgabe hat.Sie geht zum Schinder (ein anderes Wort für Abdecker).Das heißt, dass sie nicht mal für den Rossschlächter geeignet ist.
    • User 1267503 schrieb am 25.01.2021, 14.31 Uhr:
      @Nuntius
      Sorry. Ich habe einfach nicht verstanden, welchen Zusammenhang Sie zwischen Herrn Lichter und dem Begriff „Verbindlichkeit“ herstellen wollten. Was meinen Sie konkret mit der Bemerkung: Nur Herr Lichter schaffe Verbindlichkeit? WOMIT? WODURCH?
      Oder mit WAS wird diese Verbindlichkeit hergestellt? Mit seinem Auftreten, seinen Aussagen, der Überreichung der Händlerkarte? Oder für WEN schafft Herr Lichter Verbindlichkeit? Für den Verkäufer, das ZDF, die Expertinnen und Experten?
    • Mutabor schrieb am 25.01.2021, 20.47 Uhr:
      So schwer? Und gar nicht witzisch?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.01.2021, 21.08 Uhr:
      Ich werde Ihnen auf diese rhetorische Frage nicht antworten...503. Nehmen Sie einfach mal Ihre schwarze Brille ab und analysieren Sie die einzelnen Aufgaben / Funktionen der verschiedenen Protagonisten. Mir sind die allgemeinen Negativbeschreibungen, die an Beleidigungen grenzen, zu einseitig. Die ist gebildeter Menschen nicht würdig.
    • Big_Ben schrieb am 25.01.2021, 21.50 Uhr:
      @Nuntius
      Pferde???...Geht wohl in Richtung einer Metamorphose......
    • User 1267503 schrieb am 26.01.2021, 12.04 Uhr:
      @Nuntius
      Schade!
      Aber eine rosarote Brille werde ich weiterhin nur gelegentlich aufsetzen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 26.01.2021, 18.54 Uhr:
      Ich beziehe mich bezüglich der tierischen Vergleiche an meine Vorredner/-schreiber.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.01.2021, 08.29 Uhr:
      Ich finde H. L i c h t e r manchmal witzisch, solange er keine Altherrenwitze reißt.🙄😳🧐. Auch mir ist er ab und zu peinlich; ansonsten finde ich ihn richtig an seinem Platz.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.01.2021, 16.39 Uhr:
      Hi ....503, mischen Sie doch einfach, mal rosa mal schwarz...🤔👍
  • User 1641314 schrieb am 20.01.2021, 11.36 Uhr:
    Ich habe immer gerne Bares für Rares geschaut, aber manchmal finde ich die Verkäufer, die den Hals nicht voll kriegen und für Schrott Ankaufpreise durchsetzen wollen, sehr unsympathisch. Und dass die Händler fast jeden Kram ankaufen, finde ich merkwürdig. Ich denke, würde ich das Teil dort im Laden anbieten, wäre ein Ankauf oftmals zu solchen Summen ausgeschlossen. Ich könnte mir vorstellen, dass im Vorfeld dies mit dem Veranstalter abgesprochen ist und auch an die Händler Provision fließt?
    Insgesamt wird mancher Ankauf preislich immer unglaubwürdiger. Schade
  • User 1267503 schrieb am 20.01.2021, 07.13 Uhr:
    Ein Highlight des gestrigen Nachmittags war für mich folgende Begrüßungsszene:
    Eine 57jährige Verkäuferin wurde vom „Moderator“ mit „Schönen Tag junge Frau“ begrüßt. Noch bemerkenswerter war aber seine anschließende Frage mit Bezug auf das Verkaufsobjekt (Kruzifix): "Bist Du sehr christlich unterwegs?“ Die Verkäuferin bejahte diese Frage mit dem Zusatz „aber nicht von der Fraktion, die da drauf steht.“
    Lichter sichtlich irritiert: Was ist das denn für eine Fraktion?“ Und nachdem Petra offenbart hatte, dass sie evangelisch sei, konnte Herr Lichter moderierend nur feststellen, dass das ja nichts mache.
    Bei Herrn Lichter muss man/frau halt immer irgendwie „unterwegs“ sein. Sei es hobbyistisch, jobmäßig, stilistisch oder konfessionsmäßig.
    • User 1398318 schrieb am 22.01.2021, 19.49 Uhr:
      @ 7503 Es gab ja hin und wieder mal Verkäufer ,die Erotika anboten .Oftmals hat sie der 80-Euro-Bieter aus der Eifel für sein Erotikzimmer ersteigert.Ich stelle mir folgendes Szenario vor, ein Ehepaar bietet einen derartigen Artikel an und wird von Lichter gefragt :" wie sind sie denn so sexuistisch unterwegs?"
    • User_1111002 schrieb am 23.01.2021, 14.08 Uhr:
      Den Lichter darf man nicht ernst nehmen. Der muss ja froh sein dass er noch irgendeinen Job bekommen hat nachdem ihm seine Frau wieder auf die Beine geholfen hat! Aber man darf diesen Mann nicht in die Öffentlichkeit stellen, das ist eine reine Zumutung!
    • User 1267503 schrieb am 25.01.2021, 14.40 Uhr:
      @1398318
      Ja, diese „Unterwegs-Schiene“ schafft wirklich Freude und belebt die Fantasie.

      Ich stelle mir gerade folgende Szene vor: Verkäufer schleppt ein altes Fagott an. Sofern Lichter dieses Objekt als Musikinstrument erkennt, könnte die Frage lauten: „Bist Du sehr musikalistisch unterwegs?“ (Wohl immer mit Fagott und einem Lied auf den Lippen?)
    • User 1398318 schrieb am 25.01.2021, 18.37 Uhr:
      @7503 Sie setzen viel musikalisches Wissen bei Lichter voraus .Ich glaube,er hätte den Musiker gefragt,ob er mit der GROßEN FLÖTE und einem Lied auf den Lippen ,blasend unterwegs ist.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 26.01.2021, 07.40 Uhr:
      Unterste Schublade Sie steigen in die Niederungen der schrägen Andeutungen und Herrenwitze hinab werter ...318.
    • Big_Ben schrieb am 26.01.2021, 13.07 Uhr:
      @7503
      Sie haben natürlich mit ihren Ausführungen recht. Sie entsprechen eben den Vorgängen die sich in der Sendung abgespielt haben.
      Da sitzen Leute mit offenen Augen und Ohren vor dem Fernseher und bezweifeln oder bestreiten das was sie gerade gesehen und gehört haben. Und weil es für alles eine Erklärung oder Entschuldigung gibt und keine Argumente dagegen hat, beschränkt man sich mit der Kritik an den Usern. Schwaches Bild. Ich frage mich nur, was hat das mit der Diskussion über eine Sendung zu tun?
    • User 1398318 schrieb am 26.01.2021, 13.33 Uhr:
      @Nuntius erstens liest nicht jeder aus meinem Text das,was Sie wohl andeuten wollen.Zweitens habe ich als Herr nichts gegen Herrenwitze,im übrigen gibt es auch Witze ÜBER Männer (sind das nun Damenwitze ?).Ich habe noch CD`s vom im vorigem Jahr verstorbenen Fips Asmussen.Über seine Witze haben Millionen gelacht.Heute dürfte man wohl (wenn es nach den selbst ernannten Sprachwarten bzw. der Sprachpolizei geht) keinen wegen politischer Correctness ,Genderdeutsch,vermeintlicher Frauenfeindlichkeit,Sexismus eventueller Verletzung irgend welcher Minderheiten mehr erzählen.Ich persönlich pfeife darauf.Ich bin auch Mitglied im "Verein Deutsche Sprache".Mein Beitrag sollte lediglich meinen Zweifel zum Ausdruck bringen,dass Lichter weder den Unterschied zwischen einer Flöte,einer Klarinette noch einem Fagott (außer der Größe )kennt. Schneewittchen und die sieben Kleinwüchsigen lassen grüßen
    • User 1398318 schrieb am 26.01.2021, 15.18 Uhr:
      @Nuntius, ich hatte noch die Oboe vergessen.
  • User 1398318 schrieb am 19.01.2021, 15.38 Uhr:
    Eine Dame mit einen Kruzifix wurde von Lichter gefragt,ob sie sehr christlich unterwegs ist (wahrscheinlich als Wanderprediger)Ich kann das UNTERWEGS nicht mehr hören.Seit kurzem ist hier alles unterwegs.Und bestimmt kommt jetzt wieder von der verehrten @ Nuntius,dass sie ständig die Redewendung hört,ob jemand christlich unterwegs ist.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.01.2021, 19.05 Uhr:
      Hallo verehrter...318 ich läçhle.
  • User 1376427 schrieb am 19.01.2021, 10.08 Uhr:
    eben gesehen
    ein Händler kauft eine Glasgaraffe für 400€
    DA FRAGE ICH MICH wie ER den wirtschaftlichen Verlust VON MINDESTENS 200€ verbucht
  • User 1618898 schrieb am 18.01.2021, 07.29 Uhr:
    Bei den Lieblingsstücken hat der Lichter
    mal wieder den Vogel abgeschossen. Bei einer Tischuhr aus Messing meinte der aufdringliche "Moderator", die Verkäufer bekämen das Haendlerkaertschen nur, wenn sie sagen, was sie mit dem Geld machen..... Der Typ ist einfach nur Panne.
    • User_1111002 schrieb am 23.01.2021, 14.05 Uhr:
      Wenn man das Niveau von diesem Lichter auf den Sender überträgt, na dann......!!!!
  • User 1640702 schrieb am 17.01.2021, 21.12 Uhr:
    Lichter: 'von wo' kommst du? Meine Deutschlehrerin haette mich erschlagen, das heißt 'woher' kommst du/kommen Sie?
    Kleiderordnung:
    1) Verkauefer im Unterhemd oder sonstiger völlig verschlissener Kleidung sollten nicht im Fernsehen erscheinen. Peinlich!
    2) Wolfgang: Langaermelige Hemden womöglich mit Krawatte, die zudem viel! zu lang sind sollten dringend in der Hose versteckt werden, sie hraushaenegen zu lassen, das sieht unmöglich aus!
    • User_1111002 schrieb am 23.01.2021, 14.04 Uhr:
      Da kann ich nur zustimmen!!
  • Valentino schrieb am 16.01.2021, 09.44 Uhr:
    Wenn Wendela ihr linkes Bein ausstellt, muss ich zwangsläufig immer an die Oscarverleihung vor einigen Jahren denken, als Angelina Jolie ihr Bein kameragerecht aus dem hochgeschlitzten Kleid streckte. Wurde später von den Medien gehörig durch den Kakao gezogen...
    • User_1111002 schrieb am 23.01.2021, 14.03 Uhr:
      Ganz richtig - und dazu passt ihr ständiges, kehliges und künstliches Lachen!!
  • User 1398318 schrieb am 15.01.2021, 16.36 Uhr:
    Auch in der heutigen Sendung hat Lichter wieder ein paar idiotische Bemerkungen vom Stapel gelassen.Eine Mutter mit Tochter wurde nach der Herkunft ihres Namens gefragt.Sie sagte:"Aus dem Französischem" worauf Lichter sofort mit Fronkreisch antwortete.Das tat er im Verlaufe des Gespräches noch mehrfach.Er beweist damit,dass er den Französichen Akzent (er würde natürlich Dialekt sagen) beherrscht. So wie er es ja auch öfter bei Herrn Maier mit Olbär beweist.Seine zweite Schote war,als er Vater und Sohn nach der Wunschsumme sagte,dass das Geld bestimmt der Sohn für ein Mopet bekommt.Der Vater sagte FAST! Seine Mutter soll das Geld für einen Fallschirmsprung erhalten.Ich meine,da lag der Lichter wirklich nur gaaanz knapp daneben.Seine Prognosen die er ständig für den Umgang mit dem zu erwartendem Geld stellt sind einfach nur peinlich, meist verkehrt und überflüssig - so wie der ganze Möchte-gern-Moderator.
    • User 1651507 schrieb am 07.03.2021, 15.52 Uhr:
      Ich habe mir angewöhnt den Ton abzuschalten wenn HL redet. Peinlich die Frage was der Verkäufer mit den vielleicht 50,- Euro vorhat. Am schlimmsten ist der Hintergrund Schwätzer mit Bemerkungen wie „das ist schon das doppelte des Schätzpreises.“ Sind alle Zuschauer Idioten?
  • Steglitz schrieb am 15.01.2021, 09.18 Uhr:
    Leute, was ich auch ganz schrecklich finde,
    Das alle aber auch wirklich alle, erzählen müßen was sie beruflich machen, ob sie verheiratet sind, wieviel Kinder . Was geht das den 3 MIO. Zuschauern an.
    Es wird immer von privat Sphäre gesprochen ,die dort aber nicht zählt.
    ZDF lasst das weg. Nichts privates, und auch nicht von wem ich das Objekt habe. Geht nur mich was an.
    DANKE
    • User 1398318 schrieb am 15.01.2021, 16.13 Uhr:
      Ichbinich,nachdem Sie nun zum 3.mal auf dieser Seite Kritik an verschiedenen Abläufen bei BfR geübt haben,müsste Ihnen doch auch auffallen,dass der Verursacher dieser Dinge der Lichter ist.Der ist in dieser Sendung so überflüssig wie ein Kropf.
    • User 1618898 schrieb am 16.01.2021, 16.00 Uhr:
      Ganz meine Meinung.das geht niemanden was an. Wird aber auch immer eingeblendet. Desweiteren ist es auch uninteressant, was die Leute mit dem Geld machen. Das gehört denen und ist Privatsache.
    • Steglitz schrieb am 18.01.2021, 15.36 Uhr:
      8318
      Wenn es wieder mal so klappt, daß ich ihnen eine Freude bereite mit meinen kleinen Beiträgen , so hoffe ich ,es fällt mir noch was auf, und sende es.
    • Steglitz schrieb am 18.01.2021, 15.42 Uhr:
      8898
      Genauso sehe ich das auch. Vor allem, es sind nie arbeitslose dabei , die das Geld brauchen und deshalb zu BfR gehen.
    • User 1641314 schrieb am 20.01.2021, 11.40 Uhr:
      Vor allen Dingen zu 80% Antwort: mit dem Geld gehen wir schön essen", !haben die sonst nichts? wie wäres mal mit: das spende ich für bedürftige Menschen /Tierheime? so einem Verkäufer wünschte ich Höchstpreise, aber dazu brauchts ja auch was Schmalz in der Murmel
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.01.2021, 16.19 Uhr:
      Ichbinich, ich kann mir kaum vorstellen, dass Arbeitslose eine recht teure Reise auf sich nehmen, um ein Objekt für 100 € zu verkaufen. Denen werden wohl nicht alle Unkosten ersetzt.
    • User 1398318 schrieb am 22.01.2021, 14.44 Uhr:
      @Nuntius,ich habe mal gelesen (für den Inhalt möchte ich mich aber nicht verbürgen),dass alle Anreisende die Fahrt und eine Übernachtung bezahlt bekommen.Somit wäre der Verkauf eines Artikels für 10€ für einen Menschen,der sonst nicht "raus" kommt,immer noch lohnenswert. Und das sei ihm auch gegönnt!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 23.01.2021, 22.54 Uhr:
      Ok und essen muss man ja auch zu Hause. So gibt es keine Unkosten.
  • User 1349817 schrieb am 14.01.2021, 20.32 Uhr:
    Herr Lichter behauptete kürzlich, seine „besondere“ Sprache käme daher, dass er an der Grenze zu den Niederlanden aufgewachsen sei. Mit großer Verwunderung habe ich daher in einem niederländischen Forum folgenden Beitrag gefunden, den ich gerne zitiere:
    „Wij kijken regelmatig naar het ZDF-programma „Bares für Rares“. Daar valt ons op, dat de presentator Horst Lichter de gasten, onbekenden van hem, er bijna toe dwingt, hem met du en met zijn voornaam aan te spreken, zodat hij dat ook kan doen. Ik vind dat nogal vreemd en niet erg beleefd. Of is dat nu normaal aan het worden in Duitsland?“
    Kurz übersetzt: Auch in den Niederlanden wundert man sich, dass Onkel Hotte allen das DU abpresst und fragt sich, ob das in Deutschland normal geworden ist.
    • User 1398318 schrieb am 15.01.2021, 11.00 Uhr:
      @Avocado,der zählt wohl die Niederlande zu Skandinavien ,wo das "Du" ja allgemein in der Umgangssprache angewandt wird.Trotz seiner Motorradkutscherei ist sein geographisches Wissen (wie schon öfter bewiesen) doch eher dürftig.Allerdings noch etwas besser,als sein sonstiges Allgemeinwissen.
    • Valentino schrieb am 16.01.2021, 09.31 Uhr:
      Oder wie der Engländer sagt: " you can say you to me"
  • Kasselaner schrieb am 14.01.2021, 15.45 Uhr:
    Mal was zur Glaubwürdigkeit:
    Was heißt es eigentlich, dich "außerordentlich", sich "sehr" zu freuen? Das muss doch etwas ganz Besonderes sein. WIr leben z. B. in der außerordentlichen Zeit - weil wir uns mit einem besonderem Virus herunschlagen müssen. Aber so wie dieser absolut ausßerordentlich Moderator diese Worte verwendet, wir es umglaubwürdig, wenn nicht sogar abwertend, im Sinne: ich freue mich "außerordentlich", hoffentlich verschindest du bald wieder!
    Damit zeigt H.L. seine "außerordentliche" Unwissenheit!
    • Golem schrieb am 14.01.2021, 19.53 Uhr:
      @ Kasselaner, weil sich so einige hier über Lichters schlechtes, sogar "katastrophales" Deutsch ärgern, möchte ich an Ihrem Beispiel aufzeigen, was in Ihrem und anderen Beiträgen "außerordentlich" auffällt: Auch Sie nehmen sich nicht mal die Zeit, ihre 'Kritiken' nochmal Korrektur zu lesen. 7 Schreibfehler sind in Ihren knapp 8 Zeilen zu finden!
      Hat man damit nicht jegliche Kritik an Lichters Sprache schon verwirkt? Bevor andere korrigiert werden, sollte man doch zeigen können, dass man's besser kann, nicht wahr?!
      Wie Sie die Wörter "außerordentlich" und "sehr" inhaltlich zerpflücken und gegen HL verwenden, ist doch reiner Mumpitz. Um nicht zu sagen "außerordentlicher" Unsinn!
    • User 1398318 schrieb am 15.01.2021, 11.04 Uhr:
      @Golem ,wir können uns ja noch die Tipp-und Interpunktionsfehler um die Ohren hauen.Es bleibt so wie @Kasselaner schrieb.Lichter SPRICHT ein saumäßiges fehlerhaftes Deutsch.
    • Kasselaner schrieb am 15.01.2021, 16.07 Uhr:
      @ Golem
      Ich denke, Sie sollten lesen üben - ich habe hier nicht die - für mich äußerst mangelhaften - Sprachkenntnisse dieses sogenannten Moderators kritisiert, sondern seine Verhaltensweise!
      Wenn etwas "außerordentlich" erfreut, so geht dies über das Normalmaß sehr hinaus. Dieses Darüberhinausgehen kommt aber absolut nicht zum Ausdruck - die Aussagen hören sich "dahingeworfen" an! Außerdem habe ich nicht die Wörter zerpflückt. Ich habe nicht gegen diese Worte, wenn sie richtig und sinnvoll angewandt werden. Also noch einmal: Vor dem Erwidern - LESEN!
    • Golem schrieb am 15.01.2021, 19.14 Uhr:
      @Crimson Glory, wie schön, dass Sie Amüsantes finden, kommt ja hier selten vor.
      Schauen Sie mal: Näher am Thema des Users K. kann man doch nicht sein, wenn Sie meine letzten Zeilen dazu lesen!
      Klarer Fall für mich: Schludrig verfasste Texte entwerten sich selbst, gerade auch dann, wenn sie auf nichtigen Begriffen herumreiten. Dann plumpst man nämlich schnell aus dem Sattel.
    • Golem schrieb am 15.01.2021, 19.52 Uhr:
      @1398318, aber sicher: Warum sollten wir über die SCHREIBfehler derjenigen nicht sprechen, die Lichters SPRACHfehler ständig posten? Ist doch nur gerecht. Außerdem geht es auch dabei um das angesprochene "verhunzte Deutsch".
      Ausdrücklich nehme ich alle von meiner bewussten Griffelspitzerei aus, die nicht deutschsprachig sind und ihre Beiträge ungeachtet möglicher Fehler verfassen. Davor ziehe ich den Hut. Wer aber Sprachfehler-Torpedos Richtung Lichter losfeuert, muss eben im Umkehrschluss auch mit Schreibfehler-Torpedos rechnen. Eine Sache der bzw. meiner persönlichen Gerechtigkeit.
      Vielleicht nehmen Sie's als Ansporn?
    • User 1398318 schrieb am 18.01.2021, 15.36 Uhr:
      @ Golem,der Unterschied besteht darin,dass die am Forum beteiligten User nicht in der Öffentlichkeit stehen und für ihre Beiträge auch kein Geld erhalten.Sie müssen nicht "liefern".Deshalb kann man da auch den einen oder anderen Lapsus verzeihen.So,ich hoffe ich habe keine Fähler gemacht.
    • User 1641314 schrieb am 20.01.2021, 11.42 Uhr:
      das macht er zum Teil bestimmt bewußt, um besonders witzig und locker zu wirken, eben Kumpel Anton von nebenan,-wer's mag......
    • deusi schrieb am 25.05.2021, 14.48 Uhr:
      Das ist ein * ausserordentlicher "Moderator" mit ausserordentlicher Unwissenheit in viele Richtungen,wie beherrschen der deutschen Sprache, beherrschen von Umgangsformen mit Gästen, beherschen des Jobs "Moderieren". Umso erstaunlicher ist es , dass man beim ZDF eingestellt wird .
      Ausserorddentlich wahrscheinlich weil viele Fernsehzuschauer eben diese Witzfigur sehen wollen,
      das heisst die Enschaltquoten stimmen.
  • accent grave schrieb am 14.01.2021, 13.07 Uhr:
    @ichbinich
    Sie schrieben kürzlich doch es sollten auch mal andere Themen angeschnitten werden...?
    Dazu fiel mir gerade in der gestrigen Sendung etwas auf...
    Und zwar bei der Wendela Horz, die mir übrigens recht sympathisch ist.
    Beim Goldschmuck von über 3000 Euro meinte sie ‚den jungen Mädchen von heute würde sowas wieder gefallen‘.... Yeah right !!! Welches junge Mädchen von heute würde sich sowas leisten können?
    Reicher Papa oder ein Sugar Daddy? Noch mal davon abgesehen ob sie sowas überhaupt tragen möchte - meine Enkelin (Studentin) auf keinem Fall.
    • Steglitz schrieb am 15.01.2021, 09.10 Uhr:
      0939
      Ist doch super. Man redet über ein Gegenstand. Ob positiv oder negativ, man redet.
      Aber ich muß ihnen Recht geben. Ich auch nicht. Weil es nicht gefällt, und weil ich es mir nicht leisten könnte ohne auf was wichtiges verzichten zu müßen.
      Frdl. Grüße