Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 24.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 24. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 22.07.: Neue Meldung: ZDF hievt "Die Küchenschlacht" mit XXL-Folge in die Primetime: Erfolgreiche Nachmittags-Kochshow erstmals im Abendprogramm
- 22.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 4. Dezember 2023 (ZDFmediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 5. Dezember 2023 (ZDFmediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Dezember 2023 (ZDFmediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 6. Dezember 2023 (ZDFmediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. November 2023 (ZDFmediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 30. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 20.07.: Neue komplette Folge: Big in Japan (ZDFmediathek)
- 18.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 15.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 24. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- Platz 90
1280 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
Kloster schrieb am 15.02.2021, 16.32 Uhr:
Hallo
immer wieder schön Hottes Raterunde Kommt ein Mann mit einem Hirschhornknopf zu Onkel Hotte erste Frage "bist DU Jäger , 2 Frage hast du eine Hose getragen. Der Neue sympatische Freund er fährt auch ein MOPPED bekommt zum Ende noch eine Lebensberatung mit Finanzierungsvorschlägen für den zu erwarteten Preis in Euro nicht zu vergessen die Ratschläge für die Verhandlung mit den Händlers .Fasching ist einmal im Jahr bei Onkel Hotte dem alten Brikettpresser und Schnitzelklopfer das ganze Jahr. Helau
User 1398318 schrieb am 15.02.2021, 16.19 Uhr:
In der heutigen Wiederholungssendung wollte ein Mann einen Diamantring verkaufen.Nach seinem Beruf gefragt antwortete er Musiker. Lichter fragte : Sänger oder...Nein sagte der Mann, Gitarrist.Was wollte Lichter nach dem >Oder< fragen ? Rapper? Ich dachte immer Musiker wären Menschen,die ein Musikinstrument spielen, zu deren Musik auch Sänger singen können.Vielleicht könnte man die "Drei Tenöre" auch in die drei Musikanten umbenennen.Hier sieht man wieder was für einen Depp uns das ZDF als Moderator verkauft.Einfach grauenhaft!
Nuntius 0.2 schrieb am 12.02.2021, 16.07 Uhr:
Beweis für mich, dass H. Lichter und die Verkäufer ausführlich vorher kommuniziert haben: zwei große nicht mehr ganz junge Männer, einander nicht unähnlich, kommen zum Tisch, stellen sich mit Vornamen vor. H. Lichter sagte dann, er nehme an, dass sie beiden ein Pärchen seien. Was sie bejahen. Sie hätten auch Brüder sein können.
User 1267503 schrieb am 12.02.2021, 19.19 Uhr:
@NuntiusNö, kein Beweis.Eher ein Beleg für die grandiose Menschenkenntnis des „Moderators“? Oder einfach mal wieder ein Volltreffer, denn Herr Lichter hat in den unzähligen Begegnungen wahrlich auch schon (peinliche) Fehleinschätzungen hinsichtlich des Verhältnisses zweier Personen abgeliefert? Oder aber, ganz trivial, er hatte die beiden Männer schon händchenhaltend und auf ihren Einsatz wartend, am Set erspäht.
User 1618898 schrieb am 14.02.2021, 13.18 Uhr:
Klar, weiss der Bescheid. Die Verkäufer müssen bei der Bewerbung alles angeben. Bei den Papiertüten hat er sich gleich am Anfang wieder total daneben benommen, was zeigt, dass er als "Moderator" absolut fehl am Platz ist. Beim Vorstellen hat er den Albert Meier genannt, dann sich selber
Als drittes hat er sich herabgelassen, die Verkäufer zu fragen. Desweiteren hat er während der Expertise andauernd dazwischen gequatscht. Der soll in Rente gehen, oder woanders nerven.
User 1267503 schrieb am 12.02.2021, 14.51 Uhr:
Mangels ausreichendem Aufzeichnungsmaterial wird BfR wieder „gestreckt“ – es werden also meist „nur“ 5 Objekte (statt 6 Objekten) in der Nachmittagssendung präsentiert. Das bedeutet, dass der Sprechanteil des „Moderators“ nicht nur gefühlt, sondern auch tatsächlich noch mehr Raum einnimmt. Wo also vorher doch das eine oder andere glücklicherweise dem Schnitt zum Opfer fiel, herrscht jetzt noch mehr an „Witzischkeit“ und an küchenphilosophischen Betrachtungen sowie an der Verbreitung ungesunden Halbwissens.
Valentino schrieb am 12.02.2021, 08.48 Uhr:
Ist es im Verkaufsraum nicht geheizt oder warum trägt Markus ständig diese Bärenjägerstiefel ?
Mutabor schrieb am 13.02.2021, 23.27 Uhr:
Sind wir nicht schon mit der Moderation usw. genug bei BfR gestraft, als dass wir uns auch noch um Modefragen dieses und jenes Beteiligten kümmern sollten? Wartet einfach ab, bis Horsti wieder grotesk kostümiert den Drachenfels erklimmt; dann reicht es doch für geraume Zeit!
Kloster schrieb am 11.02.2021, 16.06 Uhr:
Hallo
sehr auffällig wie Julian und Fabian sich bei den Verhandlungen absprechen, auch nervt wie Julian
die Verhandlungen mit den Verkäufern abbricht mit Sätzen wie " Na Roman du bietest doch nicht mehr" oder ganz schnell "sie verkaufen es doch an Fabian" und wenn ihn ein Artikel nicht interessiert dann muss es schnell gehen . Der Möchtegern Mediator nervt.
Kasselaner schrieb am 11.02.2021, 15.34 Uhr:
Ich kann allen nur empehlen, die Quasselstrippe, die sich Moderator nennt, mal nur zu hören. Dann fällt seine äußerst mangelhafte Ausdrucksweise und Grundbildung noch viel mehr auf. Ständie ähnliche, gleiche Formulierungen, ständig Dazwischenreden, ständige Expertisen ohne Wissen usw.
Ein Austausch dieses Moderator ist zwingend angebracht! Vielleicht kann die Sendung damit wieder etwas belebt werden.
User 1349817 schrieb am 10.02.2021, 19.53 Uhr:
Kann mir hier jemand erklären, was dieses ominöse „Mopp-Pad“ ist, von dem in der heutigen Sendung mal wieder die Rede war?
User 1398318 schrieb am 15.02.2021, 14.14 Uhr:
Avocado,das kann ich Ihnen erklären,ein Mopp Pad ist ein Ding,das weder in ein Kistchen,Kartönchen,Etuichen noch Kästchen passt.Man muss ein gutes Händchen haben,damit es anspringt.Wenn man aber die Däumchen drückt,wird es schon gehen,man muß nur ein gutes Näschen dafür haben,dann läuft es wie ein Träumchen.Sollte ein Polizist einen kontrollieren,muss man das Kärtchen für die Fahrbefugnis vorzeigen,dann wird er schon ein Äugelchen zudrücken.Man kann im Vorbeifahren den Leuten ein Hallöchen zurufen,bei einer Panne schon mal ein Uihuihuih loslassen oder durch ein Da-gehts-röbber an einem Zebrastreifen den Menschen seine Ortskenntnis beweisen.Auch kann man auf dem Sozius ein Simönchen,Hannelörchen,eine bezaubernde Frau Doktor,eine allerliebste Wendela oder einen lieben Olbäär mitnehmen,um mit ihnen hernach ein Kakäuchen oder lecker Käffchen zu trinken.Man ist mit dem Mopp Pad dann hobbyistisch und fahrtechnisch rollend unterwegs.
User 1398318 schrieb am 17.02.2021, 19.08 Uhr:
pardon,ich hatte bei den Behältnissen noch das Schatüllchen vergessen.
User 1349817 schrieb am 10.02.2021, 16.00 Uhr:
Da haben die Händler wieder ganz uneigennützig dem Paar mit dem Picasso den Expertisenpreis abgeluchst um ihn anschließend zu unterbieten.
User 1376427 schrieb am 11.02.2021, 07.32 Uhr:
ahhhh avocado
sie glauben aber auch alles
oder glauben sie tatsächlich das der Albert in der Lage ist einen Picasso zu erkennen
ALBERT IST EIN GANZ gewöhnlicher FlohmarkthändlerUser 1349817 schrieb am 11.02.2021, 13.33 Uhr:
Nein, aber ich glaube, dass die Händler keine Ahnung vom Wert hatten. In ihrem Tablet haben sie dieses Bild ab 10.000-12.000 € gefunden. Ich gehe davon aus, dass das Ehepaar mehr bekommen hätte, wenn Sie den Händlern den Expertisenpreis nicht verraten hätten.
Aber am Ende waren alle zufrieden, schließlich ist das Bild über „den Wunsch des Preises“ in „gute Hände“ gekommen. Ich finde, die beiden haben ganz schön viel dafür bezahlt, ihre Gesichter mit Onkel Hotte in die Kamera zu halten.Excalibur69 schrieb am 11.02.2021, 16.26 Uhr:
Hallo,
Albert ist sicherlich in der Lage, einen echten Picasso zu erkennen. Er ist eben nicht nur ein ganz gewöhnlicher Flohmarkthändler. Natürlich handelte es sich bei dem Objekt unzweifelhaft um einen echten Picasso, das steht außer Frage. Ich gebe Avocado Recht, die Händler haben wieder einmal bewiesen, dass es ihnen eigentlich nur darum geht, möglichst günstig an ein hochdotiertes Objekt zu kommen, in Kauf nehmend, dass sie den Verkäufer über den Tisch ziehen!User 1376427 schrieb am 12.02.2021, 07.02 Uhr:
ja excali
da frage ich mich wie so Wolfgang Beltracchi die Weltweit besten Gemäldespezialisten hinters Licht
führen konnte DA HÄTTE MAN WOHL BESSER DEN Albert gefragt
WIESO KEIN GEWÖHNLICHER FLOHMARKTHÄNDLER
nur weil er in seinem Laden etwas teure Sachen verkauft.
solche Leute findest du eben auf jedem Flohmarkt NICHT ALLES was alt ist ist auch eine Antiquität im Sinne von sehr Wertvoll
User 1647584 schrieb am 09.02.2021, 16.53 Uhr:
Die Heide trägt zuletzt fast immer nur Hosen.
Früher hat sie immer elegangte Röcke oder Kleider getragen.
Hab ich so immer sehr gerne gesehen.
Steglitz schrieb am 05.02.2021, 15.14 Uhr:
Herr Lichter gleich den ersten Verkäufer geduzt ohne ihn gefragt zu haben.
So wird anstand im Fernsehen vermittelt.
Alle Achtung
User 1349817 schrieb am 02.02.2021, 19.20 Uhr:
Ich frage mich auch immer öfter, ob es so wichtig ist für „einmal Essen gehen“ „Omas Erbstücke“ zum halben „Wunsch des Preises“ in „gute Hände zu geben“?Sind das die Auswüchse der Spaßgesellschaft?
User 1267503 schrieb am 03.02.2021, 11.59 Uhr:
@AvocadoMan muss nicht „altmodisch“, konservativ oder sonderlich moralisch sein, um den Verkauf (manchmal das Verscherbeln) von Erbstücken, die sich oftmals seit Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten im Familienbesitz befinden, zumindest befremdlich zu finden. Zumal viele dieser Objekte vermutlich von den Erblassern (tolles Wort!) mit dem Bewusstsein abgegeben wurden, sie zur Hege, Pflege und Weitergabe (an die nächste Generation) in „guten Händen“ zu wissen.Das ist übrigens eine der ganz wenigen Stellen, an denen ich ausnahmsweise sogar dem „Moderator“ folgen würde, der schon häufiger einmal seine (leichte) Verwunderung über den geplanten Verkauf derartiger Erbstücke geäußert hat.Wenn man/frau denn wirklich davon ausgeht, dass Verkäufer vom Erlös endlich wieder einmal (gut) essen gehen, ihre Reisekasse oder (sehr selten) ihre Haushaltskasse auffüllen wollen, dann ist das wohl so. Gleichwohl dürfte es aber Verkäufe geben, die darüber hinaus oder sogar im Wesentlichen durch ein Auftreten im Fernsehen begründet sind und/oder bei denen die Begegnung mit dem „Moderator“ im Vordergrund steht.
Nuntius 0.2 schrieb am 04.02.2021, 04.29 Uhr:
Manche Objekte allerdings, Avocado,werden sogar zum Mehfachpreis der Expertise verkauft. Dies sollte auch mal hier erwähnt werden.
User 1398318 schrieb am 04.02.2021, 14.01 Uhr:
@ 7503,da gebe ich ihnen recht, vor allem wenn es um Erlöserwartungen von 20€ geht.
Big_Ben schrieb am 04.02.2021, 20.02 Uhr:
@7503
Sicherlich liegen Sie damit richtig.
Betrachtet man die übermäßig gleichklingenden Verkaufsgründe, dann könnte man meinen, dass sie vor der Sendung abgesprochen wurden. Die tatsächlichen Gründe werden wir wohl nie erfahren. Sie könnten nämlich das Bild einer "heilen Welt" auf den Kopf stellen.
Schlimmer finde ich allerdings die Leute, die sich angeblich nur sehr ungern von ihrem Teil trennen, da sie doch so sehr daran hängen. Dass es logischerweise in "Gute Hände" kommen soll, wundert einen dann auch nicht mehr.
Und dieses Theater soll man nun glauben?
User 1349817 schrieb am 01.02.2021, 19.53 Uhr:
Kann nicht mal jemand dem Herrn Deutschmann-Eck das „NE“ abgewöhnen? Schrecklich.Zusätzlich ärgert mich immer besonders der „sind sie denn schon mit 2,40 € zufrieden“- Julian. Obwohl er nicht mitbietet unterbricht er das Bietergefecht ständig damit.. Man sollte ihm auch mal sagen, dass es irgendwann keinen Sinn mehr macht, die Haare über die Glatze zu kämmen.... und immer diese Verkäuferfrage: „wenn keiner mehr bietet“.
Nuntius 0.2 schrieb am 02.02.2021, 22.12 Uhr:
Avocado, Sie unterliegen wahrscheinlich dem Überdruss des täglichen Mehrfachkonsums von BfR. Machen Sie einfach mal ne Pause.
Auch im wirklichen Leben gehen einem schonmal Menschen auf den Zwirn, die irgendwelche Angewohnheiten haben und denen man womöglich ständig ausgesetzt ist. Da hilft entweder: tief durchatmen oder in diesem Fall wie schon erwähnt: eine BfR Pause einlegen. Mir z. B.ist das " ne" von Sven noch gar nicht aufgefallen.Steglitz schrieb am 03.02.2021, 10.46 Uhr:
Der Julian ist für mich einer der unbeliebten Händler. Seine fragerei ob man schon zufrieden ist , schlimm,
Aber das macht er ja nicht alleine, eigentlich jeder. Damit wird aber das bieten unterbrochen.User 1484076 schrieb am 04.02.2021, 08.57 Uhr:
Mein Gott, worüber sich manche Leute aufregen können....Aber sicher ist der Schreiber / die Schreiberin frei von irgendwelchen kleien Marotten und wandelt
"steril" durchs Leben.Mutabor schrieb am 04.02.2021, 14.57 Uhr:
Ja, wie kann man andere zu Pausen auffordern, die einem selber nicht schlecht anstünden!
Hundefreund schrieb am 30.01.2021, 22.23 Uhr:
Gestern teilte mir die ZDF-Zuschauerredaktion auf meine Anfrage per Mail mit, dass aufgrund der deutlich überwiegend positiven Zuschauerreaktionen in absehbarer Zeit keine wesentlichen Änderungen am "Bares für Rares-Sendeformat" geplant wären.
Nach der Corona-Pandemie wären allerdings Lockerungen wahrscheinlich.DANKE ZDF !!User 1267503 schrieb am 01.02.2021, 12.02 Uhr:
@HundefreundAuf diese „Lockerungen“ bin ich gespannt.Dürfen dann wieder zig Statisten mit irgendwelchen Requisiten in der Abfertigungshalle herumstehen? Kann Herr Lehnertz wieder seinen angestammten Außenplatz in der 5er-Reihe am Händlertresen einnehmen? Dürfen die Verkaufsobjekte wieder ohne lästige Handschuhe befummelt werden? Können die Aufnahmeaufnahmen für die sogenannten Primetime-Ausgaben wieder mit einer johlenden Zuschauermenge stattfinden? Und vor allen Dingen: Darf der „Moderator“ dann endlich wieder Körperkontakt aufnehmen?
Big_Ben schrieb am 02.02.2021, 01.29 Uhr:
@Hundefreund
Nun, Sie bedanken sich beim ZDF. Die Frage ist nur, warum tun Sie es denn hier?Big_Ben schrieb am 05.02.2021, 12.02 Uhr:
@Monithor
Die Frage ist doch, nehme ich das zur Kenntnis was da steht, oder begnüge ich mich mit einer Vermutung oder einem subjektiven Eindruck?
Zwischen den Zeilen lesen dürfte daher auf einem anderen Blatt Papier stehen.
Damit ist meine Frage natürlich noch immer nicht beantwortet. Warun, wird wohl nur der Verfasser selbst wissen.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Neueste Meldungen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Stick": Golf-Comedy mit Owen Wilson rasch für eine zweite Staffel verlängert
- "The Savant": Oscar-Preisträgerin Jessica Chastain geht in neuer Thrillerserie undercover
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.