Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 15.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 24. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 13.07.: Neue komplette Folge: Wenn das mal kein Uecker ist (ZDFmediathek)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 10.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 09.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 08.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 08.07.: Neuer Kommentar: User 1828991: Genau Nostalgica (12:03) Uhr Wer in einem ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: User 1828991: @ 448 Zitat bezogen auf Scriptor: Sind nie ...
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- Platz 103
1282 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
User 1267503 schrieb am 04.06.2020, 08.10 Uhr:
Die gestern ausgestrahlte und offenbar Ende Januar aufgezeichnete Sendung bot wirklich Bemerkenswertes. Herr Lichter erklärte seinen Verniedlichungs- und Verkleinerungswahn (extensive Nutzung des Diminutiv).Nachdem er eine Verkäuferin mit „Sabinchen“ angesprochen hatte, obwohl die sich „nur“ mit Sabine vorgestellt hatte, bemerkte der „Moderator“ das Fettnäpfchen und entschuldigte sich. Das ist an sich schon bemerkenswert. Noch bemerkenswerter war aber seine anschließende Vermutung: Er sei zu nah an der holländischen Grenze großgeworden; weil die Niederländer machen das alle auch so mit dem „chen“. Obwohl es mir in den Fingern juckt, erspare ich mir eine Kommentierung oder gar Analyse dieser wirklich erstaunlichen Mutmaßung.
accent grave schrieb am 04.06.2020, 00.06 Uhr:
Super, jetzt wissen wir also endlich wo Herr Lichter seine komische Babysprache her hat: .
wir Niederländer sind schuld, er hat halt zu nah an der Holländischen Grenze gelebt! 😋
Schon erstaunlich dass mir das in all den Jahren noch niemals und nirgendwo aufgefallen ist das wir sämtliche Worte in einer solchen Art verniedlichen, überall ein ‘Chen’ dranhängen.
Ein total unholländischer Klang, mal so nebenbei.
Aber naja, er kennt sich ja eben auch total aus mit Dialekten...😅
User 1578665 schrieb am 03.06.2020, 15.23 Uhr:
Herrliche Sendung. Schade nur, dass der Regie nach den vielen Jahren, nicht mal ein neuer Ablauf einfällt.
Kasselaner schrieb am 03.06.2020, 15.17 Uhr:
Ach was ein schöner Einstieg: Das Moderatorchen spielt mit Seifenbläschen. Und dann ein Träumchen, dass die ersten Verkäufer Jan und Vera heißen und der Opa aufm Wölkchen sitzt und zusieht.
Und mein Liebstes Lichterchen was ist eigentlich Jold?
Was soll desweiteren eigentlich immer die Ansprache in der dritten Person - zum Beispiel die Frage: Wie darf ich die Dame ansprechen? Kann er nicht mal direkt fragen! Mit wem redet er da? Etwa der Stimme aus dem Off?
Und jetzt - welch eine Einsicht: Ich werde langsam alt! Hoffentlich heißt dass dann - baldigeste Verrentung!
User 1398318 schrieb am 02.06.2020, 21.07 Uhr:
die originalen "Lichters" über Pfingsten waren folgende.Eine Dame die den Raum betrat,wurde begrüßt mit:" Was für eine Erscheinung".Ich denke wenn Lichter jetzt schon Erscheinungen hat,sollte er vielleicht andere Sendungen moderieren.Anschließend wurde ein 78jähriger Mann (der gut Lichters Vater sein könnte) von diesem mit hallöchen JUNGER Herr begrüßt. Eine Dame mit einem Hebammen- oder Ärztekoffer und kompletten Veterinär- Besteck aus dem 1.WK,wurde immer auf die DOKTORTASCHE angesprochen.Vielleicht hätte ja die Frau Dr.Heide Rezepa-Zabel die ständig von Lichter mit Frau Doktor angesprochen wird,mit der Doktortasche etwas anfangen können.Schlussendlich hat mir ein Verkäufer Kopfschütteln abgenötigt.Dessen asiatischer Ingwertopf wurde von der Expertin auf mindest 1000€ geschätzt,wobei sie in Aussicht stellte,dass bei einer entsprechenden Untersuchung ein früheres Alter festgestellt werden könnte und dann der Topf bei einer Auktion sogar über 10000€ erzielen könnte.Der Verkäufer gab sich mit 400€ zufrieden und äußerte dann,wie glücklich er ist.
User 1577230 schrieb am 02.06.2020, 17.05 Uhr:
Der größte Unsinn sind wohl die Vor- und Abspanne von BfR. Stimmt mich traurig wenn so die Gebühren verschwendet werden.
dr.house schrieb am 29.05.2020, 15.00 Uhr:
Schön gestern abend, wie Hotte uns gleich am Anfang sagen konnte, dass die gemalte italienische Landschaft doch sicher ein Fake sei, weil sie glänzt wie Schweineschwarte.....
Noch besser, dass Herr Maier dann erklärte, was das für ein tolles Bild ist.
Hotte wollte es nicht glauben und sprach immer wieder davon, dass zuviel Firnis auf dem Bild sei,
obwohl Herr Maier sagte, dass dies bei solch einem Bild so sein muss zum Schutz, da die Farbe so dünn aufgetragen ist.
Dummes Zeug labern und auch noch dran festhalten, typisch Lichter!
Wann hört er mal auf, seine "Expertisen" abzugeben und mit seinem nicht vorhandenen Wissen zu glänzen? Passt zur Firnis....User 1398318 schrieb am 02.06.2020, 11.55 Uhr:
hallo dr.house mit Bildern und Fakes hat Lichter so seine Probleme.So tauchte gestern bei "Wer wird Millionär" wieder das im Internet allbekannte Fake-Bild von Lichter als Bodybuilder auf,von dem er immer behauptet es wäre echt,obwohl im Internet verschiedene Leute auf die Fehler hingewiesen haben.
User 1398318 schrieb am 29.05.2020, 11.23 Uhr:
Einem Mann der eine Leinenpresse verkaufte,sagte er nach der Expertise wörtlich:"Michael jetzt bin ich bei Dich".Jetzt frage ich mich,war dieser Spruch seinem Rheinländischem Dialekt,seinem Deutschen Akzent,seiner Authentizität,seiner Originalitätoder seinem Humor geschuldet,oder ist es einfach nur schlechtes Deutsch?
User 1398318 schrieb am 29.05.2020, 11.16 Uhr:
im Heutigen Abspann betrachtete Lichter fasziniertt das "Händlerkärschen" und sagte ."Was wäre ich ohne dieses entzückendes "Kärtschen".Diese Frage stelle ich mir seit Wochen!
masa schrieb am 28.05.2020, 13.28 Uhr:
…wer mich besonders nervt ist „ich geh mal kurz nach vorn“ alias Sven Deutschmanek durch sein nicht vorhandenes Wissen und den vielen fehlerhaften Expertisen auch wenn er als KFZ-Mechaniker keine einzige Expertise selbst macht. Viele Expertisen sind schon grenzwertig bzw. schlicht weg total falsch. Dann Frau „ähm…ähm…haha…ähm“ Wendela Horz. Allerdings muss man ihr qualifiziertes Wissen attestieren, jedoch nichts im Vergleich zu Heide Rezepa-Zabel. Ich bin seit über 30 Jahren im Antiquitätenhandel und weiß wo von ich rede. Über den Platzhalter Ludwig gibt es nichts mehr zu sagen. „Ja wo ham se das denn her“ kann man auch nicht mehr hören und bieten will er auch nicht, lediglich günstig abstauben, ansonsten kommt sofort „da bin i raus.“
Über sehr hohes Wissen verfügen, Wolfgang Pauritsch, Susanne Steiger im Bereich Schmuck und Daniel Meyer. Fabian Kahl ist auf einem sehr gutem Weg.
Dortmunder schrieb am 28.05.2020, 12.58 Uhr:
User_1190656 schrieb am 27.05.2020, 17.26 Uhr:
"In diesem Forum, das ich seit längerem lese kommt es mir manchmal vor als bestünde ein Wettbewerb wer Herrn Lichter am meisten kritisiert und auch mal beleidigt. Zur Sendung wird kaum was geschrieben. Und wenn man es wagt Herrn Lichter nicht in Grund und Boden zu verdammen oder die Einstellung der Sendung zu fordern bekommt man den gleichen Schitstorm wie Herr Lichter."Dem kann ich nur vollumfänglich zustimmen.Diese "sachlichen Kritiker" sind einfach nur neidisch auf Herrn Lichters Erfolge und haben vermutlich zu viel Langeweile.
Die belohnen sich gegenseitig mit einer Handvoll "schwarzen Daumen" und freuen sich dann darüber, wie sehr sie es dem Moderator mal wieder gezeigt haben.Dabei lassen diese "sachlichen Kritiken" sowohl die BfR-Verantwortlichen als auch Herrn Lichter völlig unbeeindruckt.
Die lesen noch nicht einmal hier mit.Traurig, wenn man keine sinnvolleren Hobbys hat.....Steglitz schrieb am 29.05.2020, 10.06 Uhr:
Ja Dortmunder
Ganz genau dieses hab ich oft kritisiert. Es geht nur um Lichter, es geht nicht um die Sendung, es geht nicht um die Exponate.
Aber es ist auch ganz leicht ,einen Menschen an zugreifen wenn wenn man dem jenigen nicht ins Gesicht schaut.
SchadeSteglitz schrieb am 03.06.2020, 14.04 Uhr:
Columbus
Gesamt (Sendung) bedeutet für mich gesamt.
Und nicht Herr Lichter.
Es wird doch nur über Horst Lichter diskutiert. Oder lesen sie was anderes.
Ich will doch den Herrn Lichter nicht in Schutz nehmen, würde nur gerne mal was lesen über die waren die da hin geschleppt werden , was denken andere darüber!!!! Kann man sich da austauschen. So was meine ich.
Leute die in urlaub wollen, oder für die Enkelkinder , oder noch besser, Essen gehn.
User 1267503 schrieb am 28.05.2020, 06.42 Uhr:
Der „Moderator“ wird am Pfingstmontag wieder einmal bei RTL in Erscheinung treten – als Quizerfahrener in einem so genannten Promispezial von „Wer wird Millionär?“ Das Motto „Mit dem Zweiten sieht man besser“, das auch Herr Lichter ansonsten gerne zum Besten gibt, ist ausgesetzt. Mal sehen, ob sich Herr Jauch gegenüber Herrn Lichter mit „Ich bin der Günther“ vorstellen wird, schließlich sei er der Ältere.In den Vorankündigungen für dieses Highlight der Fernsehunterhaltung wird Horst Lichter als „TV-Koch“, „Moderator“ und tatsächlich auch als „Autor“ und „Antiquitäten-König“, also quasi als Multitalent beschrieben – obwohl er seine letzte Nudelsuppe vor über 10 Jahren im TV gekocht haben dürfte und das Tragen eines Kaiser-Wilhelm-Bartes ihn noch nicht zu einem Königreich verhilft.
Steglitz schrieb am 29.05.2020, 10.10 Uhr:
7503
Würden sie denn den Mut haben an so eine Sendung teil zu nehmen????
Bloß gut das es Horst Lichter gibt, sonst wüsstet ihr garnicht was ihr schreiben solltet.User 1398318 schrieb am 29.05.2020, 11.13 Uhr:
@7503 bin schon gespannt,wie er sich wieder blamieren wird.Am besten ist die Bezeichnung Autor.Ich glaube,der hat nicht ein einziges seiner Elaborate selbst geschrieben.Sollte es doch so sein,würde mich interessieren,wie groß das Heer der Lektoren war,um sein schlechtes Deutsch zu korrigieren.
User_1190656 schrieb am 27.05.2020, 17.26 Uhr:
Ich seh mir zur Entspannung gern Bares für Rares an. Oft finde ich die Art von Herrn Lichter gewöhnungsbedürftig. Aber er kommt so rüber wie er wahrscheinlich ist und das akzeptiere ich. In diesem Forum, das ich seit längerem lese kommt es mir manchmal vor als bestünde ein Wettbewerb wer Herrn Lichter am meisten kritisiert und auch mal beleidigt. Zur Sendung wird kaum was geschrieben. Und wenn man es wagt Herrn Lichter nicht in Grund und Boden zu verdammen oder die Einstellung der Sendung zu fordern bekommt man den gleichen Schitstorm wie Herr Lichter. Jeder kann seine Meinung haben und wem die Sendung nicht gefällt, einfach wegschalten. Ich schaue die Sendung in erster Linie wegen der Objekte und wenn ich mich ärgere dann höchstens über die Verkäufer die im Vorfeld den Händlern Paroli bieten wollen und dann kleinlaut beigeben. Ob ein anderer Moderator als Herr Lichter besser für die Sendung wäre glaube ich nicht. Durch seine Art versucht er die Verkäufer aufzulockern und ihnen die Nervosität zu nehmen. So sehe ich das.
Nuntius 0.2 schrieb am 28.05.2020, 22.13 Uhr:
Hallo ...656. ganz meine Meinung. Man muss H. Lichter nicht lieben und er ist tatsächlich manchmal peinlich, aber Verkäufer verärgern mich auch mit ihrer Schwächelei.
H. Lichter macht seinen Job, die schüchternen Verkäufer aufzulockern, natürlcih nach vorheriger Absprache. H. Lichter ist wie er ist, stimmt. Authentisch. Und er wird sich nicht ändern. Genausowenig wie die sich immer wiederholenden User dieses Forums. Das muss man auch hinnehmen.User 1267503 schrieb am 29.05.2020, 07.00 Uhr:
@ 1190656Ich gebe Ihnen in einem Punkt ausdrücklich recht. Ich finde es zwar nicht ärgerlich, sondern eher belustigend, wenn manche Verkäuferinnen und Verkäufer vor dem Betreten des Händlerraumes zwar irgendetwas von Strategie und Taktik erzählen oder ankündigen, mit Argumenten den Händlern und Händlerinnen Paroli geben oder gar auf ihre Erfahrung beim Feilschen zurückgreifen zu wollen – aber dann im Händlerraum nahezu stumm bleiben und nur auf hartnäckiges Nachfragen den Mund aufmachen. Wenn dann auch noch das Objekt zu einem Spottpreis, extrem weit unter dem in der Expertise genannten Wert, verscherbelt wird, ist ein gewisser Tiefpunkt erreicht. Der wird nur noch unterschritten, wenn nach dem Verlassen des Händlerraumes von Zufriedenheit gesprochen wird und das man/frau sich freue, das Objekt in gute Hände abgegeben zu haben. Na dann, Herzlichen Glückwunsch!
Raritaeten schrieb am 29.05.2020, 18.17 Uhr:
@..0656 und Nuntius:meine vollumfängliche Zustimmung! Man wagt es kaum noch, etwas zu erwähnen, was sich NICHT in das Anti-Lichter-Bashing einreiht.
Es gibt reichlich anderes, worüber wir uns genüsslich auslassen könnten. 😉User 1398318 schrieb am 02.06.2020, 21.16 Uhr:
@Raritaeten warum tun Sie es nicht?Wer sich mehrheitlich über Lichter mokiert,zeigt doch damit,dass er mit vielem anderen zufrieden ist,dass ihn aber der tägliche ,immer wiederkehrende Blödsinn,den Lichter in JEDER Sendung fabriziert,auf den Zünder geht.Wenn jemand,den Lichter nicht stört,sich über andere Sachen und Personen in der Sendung äußert,wird er wohl kaum angegangen,wie Sie behaupten.
User 1398318 schrieb am 03.06.2020, 14.58 Uhr:
Verehrter Nuntius,hier im Forum wird ständig das Wort "Authentisch" wohlwollend,den Lichter betreffend,strapaziert.Dabei wird es immer benutzt,als wäre es ausschließlich positiv belegt.ich meine jetzt AUSDRÜCKLICH NICHT Herrn Lichter !! Als Beispiel möchte ich aber anführen,wenn ein völlig primitiver Mensch nur primitives Zeug von sich gibt,ist er automatisch auch authentisch.
User 1398318 schrieb am 27.05.2020, 11.41 Uhr:
Lichter heute:"Ich war auch schon mal in Berlin.Dort gehen die Leute öfter mals morgens mit den PANTÖFFELCHEN aus dem Haus und kommen nach 2 Tagen betunken nach Hause".Als Witz ist das eventuell lustig.Die Berliner gehen aber keines Falls MIT PANTÖFFELCHEN sondern IN LATSCHEN aus dem Haus!
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.