Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.09.: Neue komplette Folge: Ein Wandbehang aus Mosaik-Leder (ZDFmediathek)
- 12.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. März 2023 (ZDFmediathek)
- 12.09.: Neue komplette Folge: Leuchtende Augen im Händlerraum (ZDFmediathek)
- 11.09.: Neue komplette Folge: Cloisonné vom Feinsten (ZDFmediathek)
- 10.09.: Neue komplette Folge: Horst Lichter ist den Tränen nahe (ZDFmediathek)
- 09.09.: Neue komplette Folge: Besuch aus dem All (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. September 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 17. März 2024 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Horst und Sven sind begeistert! (ZDFmediathek)
- 07.09.: Neue komplette Folge: Besuch aus der Sesamstraße (ZDFmediathek)
- 05.09.: Neuer Kommentar: User 1642132: Durchblicker, 21.45, 🥲 Deine Geschichte ...
- 05.09.: Neue komplette Folge: Kleine Mosaike, große Gefühle (ZDFmediathek)
- 04.09.: Neue komplette Folge: What a wonderful Mappe (ZDFmediathek)
- 03.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 8. Dezember 2022 (ZDFmediathek)
- 03.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 24. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 03.09.: Neue komplette Folge: Ein Feuerwerk zur Wiedergutmachung (ZDFmediathek)
- 02.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. März 2023 (ZDFmediathek)
- 02.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. September 2025 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. August 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. September 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. September 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. September 2023 (ZDFmediathek)
- Platz 84
1297 Fans - Serienwertung3 225223.48von 118 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
User 1267503 schrieb am 29.11.2019, 15.31 Uhr:
Bemerkenswerter Zufall:Im Rahmen der (gestrigen) Nachmittagsendung im ZDF am 28.11. wurde eine Musikanlage der Firma Braun vorgestellt. Die Verkäuferin nannte für das als „Schneewittchensarg“ bekannte Objekt einen (utopischen) Wunschpreis von 1.000 Euro. Die Expertise von Herrn Deutschmanek stellt u.a. auf das Produktionsjahr (1962) ab, die der „Moderator“ mit der vermutlich bis dahin unbekannten, spannenden Information („Mein Jahrgang!“) anreicherte.
Gleichwohl ergab sich „nur“ ein Expertisenwert von 450 bis 600 Euro, was trotz leider wieder einmal fehlender Radio-Funktionsprüfung, jedoch angesichts des offenkundig recht gut erhaltenen Objektes meines Erachtens durchaus angemessen erschien. Die "Vertrauensfrage des Moderators“ wurde von der Verkäuferin dahingehend beantwortet, dass sie für 600 Euro verkaufen würde. Die Verkäuferin ließ sich dann aber im Händlerraum auf das Höchstgebot von 200 Euro ein und erklärte das im Nachhinein damit, dass sie den Plattenspieler nicht wieder mitnehmen wollte. Na, dann!In der heutigen Nachmittagssendung von RTL („Die Superhändler“) am 29.11. wurde das gleiche Modell (mit leichter Abnutzung auf der Plexiglas-Abdeckung) präsentiert und an einen der Händler für 625 Euro veräußert. Auch hier hatte die Verkäuferin ursprünglich einen utopischen Wunschpreis von sogar 1.250 Euro und eine „Schmerzgrenze“ von 750 Euro genannt.
Steglitz schrieb am 29.11.2019, 13.41 Uhr:
Habe heute in einer Zeitschrift gelesen, wie Horst Lichter angefeindet wird. Da sind ja sehr viel unangenehme Texte bei.
Da muß man sich echt fragen ,was geht in den köpfen vor. Kritik ja, aber nicht auf dem Niveau.
Egal was man denkt, bleibt man doch lieber auf einem vernünftigen Wortschatz. An alle die mich jetzt anfreunden ,ich steh drüberUser 1398318 schrieb am 29.11.2019, 15.48 Uhr:
@ ichbinich , ich nehme an,Sie meinen statt anfreunden - anfeinden?Wenn aber so viele auch in anderen Medien über Lichtert abkotzen,muss doch etwas daran stimmen.Und sollten wirklich so viele (wie Sie schreiben) "unangenehme" Texte dabei sein,wäre es doch an der Zeit dass Lichter mal über Rücktritt oder die Produktionsfirma über einen Austausch des sogenannten Moderators nachdenkt.Ausserdem könnten sie auch überlegen ob man auf so einen Pausenclown gänzlich verzichtet und das ganze etwas seriöser gestaltet.Dadurch könnte die Sendung nur gewinnen.
Diana_von_baden schrieb am 04.12.2019, 10.54 Uhr:
Diese kleine Nachmittagsshow kann ruhig so bleiben wie sie ist.
Steglitz schrieb am 04.12.2019, 19.16 Uhr:
Ja Hans Muff
Jede Kritik ist okay. Was ich verurteile sind diese ausdrücke , Menschen mit irgendwelchen körperlichen Krankheiten zu belächeln.
Das er daß zwinkern hat, gefällt ihm bestimmt selber nicht. Und da sind viele andere Sachen.
Eine Kritik sollte sich auf daß wesentliche konzentrieren, und nicht auf den Körper.
Mir geht er auch auf den nerv, aber was soll man machen. Er bekommt doch sicher Regie Anweisungen, weil ,so gibt man sich nicht freiwillig.
Ja und die Händler, sind noch viel schlimmer wie der Moderator. Die zocken die Leute nur ab.
Und die stehen da vorne wie vorm Gericht, und müßen sich offenbaren, was sie wo her haben. Was sie bezahlt haben, was sie damit machen, und noch schlimmer ist ,wenn sie nach der Expertise gefragt werden. Wo ist da der faire Handel, nicht bei den Verkäufern. Ich möchte mal wissen was da alles rausgeschnitten wird, wenn die sich damit nicht einverstanden fühlen.
Frdl. Gruß und schönen TagUser 1398318 schrieb am 06.12.2019, 10.15 Uhr:
@ichbinich mit Ihrer Annahme : "so gibt man sich nicht freiwillig" liegen Sie meinen Erachtens nicht richtig.In anderen Sendungen kommt er genau so bescheuert "rüber",z.B. in Kochsendungen,wo er unter Beweis stellt,dass er genau so wenig kochen wie moderieren kann.Dieser Mensch gehört einfach nicht in´s Fernsehen.Der hat es einfach geschafft,mit seiner zusammen gebastelten Vita sich einen Mitleidsbonus erschlichen zu haben,der wahrscheinlich bei vielen Zuschauern dafür gesorgt hat,dass sie aus Empathie ihm vieles durchgehen lassen.Das ist genau das gleiche mit seinem gefakten Muskelfoto das man googlen kann.Es gibt nur das eine.Jeder Bodybuilder hat unzählige Fotos mit Posen von sich.Der Lichter ist einer der größten Blender und Scharlatane,der im TV sei Unwesen treibt.
User 1519473 schrieb am 28.11.2019, 16.09 Uhr:
Auch gestern versprach ich mir einen unterhaltsamen Abend mit " Bares für Rares " aber dann kam plötzlich das Paar mit der Toilettenrolle, vorgestellt als Prominente Schauspieler, sorry keine Ahnung wer die Beiden waren oder sind. Das einzige was auffiel war, dass die beiden richtig schön arrogant und sehr künstlich in ihrer Art wirkten, echt eklig und für mich ein Grund zum wegschalten und deswegen habe ich noch woanders abgesagt, dass wird mir nie wieder passieren !
Steglitz schrieb am 29.11.2019, 19.57 Uhr:
9473
Da muß ich zustimmen. Die kamen wirklich richtig abstoßend rüber.
Ich wäre schon gar nicht auf die Idee gekommen mit einen Toiletten rollen Halter in so eine Sendung zu gehen.
Klar daß muß jeder für sich selber entscheiden, aber ich fand es schon komisch.
Ansonsten ist ja wie gesagt, sehr viel Geld geflossen. Und die Sendung im allgemeinen gar nicht so schlecht war. Mich interessieren sowieso immer nur die Artikel. Über daß andere sehe ich einfach drüber. Sonst bräuchte ich es gar nicht erst gucken. Und so brauch ich mich auch nicht so sehr aufregen, oder ärgern.
User 1400055 schrieb am 28.11.2019, 15.56 Uhr:
Hat doch das Punzelchen , Fr. Dr. Heide wieder mal dabei erwischt , evtl ein Exponat / Glashütte -Taschenuhr ohne Goldwertung zu begutachten , und blitzartig danach gefragt , ..... ist die Uhr von Gold ????. Das war das Zeichen von Fr. Dr. Heide sofort zu reagieren . Also doch manchmal ein tüchtiges Kerlchen das Punzelchen . Die Wertfindung hätte Kasperle heute auch ohne Fr. Dr. Heide als Beutachter geschafft und sollte in den näheren Kreis derer aufgenommen werden , denn er hat ja in den letzten Jahren sehr viel dazugelernt , also denkt drann damit könnt Ihr sehr viel Kohle sparen !!! .
User 1267503 schrieb am 28.11.2019, 07.33 Uhr:
Uihuihuihuihuihuih…Mein lieber Herr Gesangsverein! Gestern also wieder Schloss Drachenburg und ein dazu passendes Outfit des „Moderators“. Da war zwar kein Designer am Werk, aber das Management von HL und insbesondere die Kostümbildnerin haben erneut ihr (Aller)Letztes gegeben, damit sich der Moderator als eine Art Schlossverwalter präsentieren konnte. Fragen nach dem Kleidungsstil (Art Deco, Jugendstil, Pop Art oder doch Nettesheimer Barock) konnten nicht aufkommen und eine Punze ließ sich auch auf der Weste nicht entdecken. Aber das war egal. Hier bildeten Outfit und Performance eine überzeugende Einheit.Eigentlich nur schade, dass das Kostüm nicht an Ort und Stelle – spontan – ausgezogen, meistbietend unter den Komparsen veräußert und als absolutes „Sende-Highlight“ aufgezeichnet werden konnte/durfte.
Diana_von_baden schrieb am 27.11.2019, 22.42 Uhr:
Nach der XXL Abendshow bin ich mir auch nicht mehr sicher was gestellt und was echt ist.
Kasselaner schrieb am 27.11.2019, 15.56 Uhr:
Sehe gerade die heutige Sendung: Die sitzen fünf Händler und keiner weiß, wie ein Höhenmesser funktioniert! Von Abhängigkeiten vom jeweiligen Luftdruck noch nie etwas gehört! Wir hatten als Kinder für solche Leute einen sehr zutreffenden Spruch: dbddhkp und auch die beste Medizin versagt!
User 1398318 schrieb am 26.11.2019, 23.20 Uhr:
Ich möchte noch mal auf den Kommentar von User 7819 eingehen Heute sah man wieder wie alles durch Regieanweisungen vorgegeben wird.Die Verkäufer die aus dem Off angekündigt werden schreiten zu der "Heiligen Halle" .Dabei tragen sie ihre Waren wie den heiligen Gral vor sich her.Heute kam eine Dame mit einer winzigen Schachtel in der ein Ring war.Jeder normale Mensch hätte das Ding in der Hosen- oder Jackentasche verstaut.Die Dame trug die Schachtel mit angewinkeltem Arm in Brusthöhe vor sich her.Die Kamera voll drauf.Ja blöder geht es doch kaum.Danach kam ein Mann mit einem Spielzeugtraktor.Verkäufer,Lichter und Experte standen so dicht beieinander,dass sich ihre Schultern Fast berührten.Ich habe extra darauf geachtet als alle drei jeweils ihre zwei Hände auf dem Tisch hatten,waren die bis zum Nachbarn maximal 5cm voneinander entfernt.Trotzdem musste Lichter dem Verkäufer den Traktor aus den Händen reißen um sie dem 30cm vom Verkäufer stehendem Sven zu geben.Wäre der Traktor nicht so schwer,hätte der Verkäufer ihn zum Experten pusten können.Welch unglaublicher Blödsinn,welch Schmierentheater.
User 1398318 schrieb am 26.11.2019, 12.33 Uhr:
Abgesehen davon,dass der Vor-und Abspann immer ein Schwachsinn sind,hat er heute wohl sein höchstes Niveau erreicht.Lichter sprang rum und hüpfte Arm und Beine schwingend vor dem Tresen rum.Man könnte denken,er hätte einen Floh im Hemd oder wäre plötzlich verblödet.Jeder Pantomime wäre ob dieser Darbietungen vor Neid erblasst.Anschließend erklärte er Albert die Sinnhaftigkeit seiner Darstellung.Das ganze endete dann,dass er Albert küsste.Das ganze jagte mir einen Schauer über den Rücken.Ich fühlte mich an das Bild an der Berliner Mauer erinnert,auf dem Honecker den Breschnew ableckte.Mein Fazit : "Ich glaube mich knutscht ein Elch".
User 806362 schrieb am 25.11.2019, 16.27 Uhr:
Also mal an alle Nörgler:Der Lichter ist doch ein ganz höflicher, netter Mensch.
Er duzt jeden freundschaftlich, macht Komplimente an seine "Lieben", und zwinkert jeden freundlich zu. Etwas steife Verkäufer werden mit Grimassen zum lachen gebracht, und ein Smalltalk auf hohem Niveau folg.
Damit niemand die Orientierung verliert wird ihm auch noch der Weg gewiesen. (Da gehts rübba)Was will man mehr.
User 1400055 schrieb am 24.11.2019, 11.52 Uhr:
Ich frage mich schon die ganze Zeit warum das Kasperle immer , oder fast nur in der Schmuckabteilung , b.z.w. dort wo nur Miniexponate gebracht werden den Verkäufern diese aus der Hand nimmt / reißt ß Hat er Angst bei größeren Artikel dahinter zu verschwinden , nicht gesehen zu werden ?. Bei den kleineren kommt ja seine Erscheinung in voller Größe zur Wirkung und bei den größeren hat er außer seiner lautstarken Pseudo - Expertise keine Wirkung . Ich glaube manchmal steht er sogar auf `m Höckerschen oder auf den Zehenspitzen um sich wichtiger zu machen und um die tatsächlichen schönen Gegenstände zu übertreffen.
User 1303919 schrieb am 22.11.2019, 20.04 Uhr:
ZDF Neo heute Abend 22.11.unverschämt wie die Händler mit dem Mutter/Sohn-Gespann umgegangen ist. Ludwig von nichts eine Ahnung, macht von vornherein das Bild runter und steigt bei 110€ aus. Leider ließen sich die Verkäufer mal wieder den bezahlten Preis vom Flohmarkt entlocken. Ich finde es nicht ok., dass immer wieder danach gefragt wird und die Verkäufer sich dadurch über den Tisch ziehen lassen. Ebenso erging es der Dame mit den Puppen und dem Puppenwagen. Eine Schildkrötpuppe ist auch heute noch einiges mehr wert, als 50 € für die 3 angebotenen Teile!
Kasselaner schrieb am 22.11.2019, 15.43 Uhr:
Das darf ja jetzt nicht wahr sein: Jetzt sagt das Schwatz-Dümmchen schon zu Menschen, mit denen es zu keinem Verkauf kommt: DA GEHTS RÖBBER! Muss er jetzt diesen Leuten auch schon den Weg weisen.
Aber was kann man da noch erwarten, wenn er auch z. B. von seinen Enkeln spricht, die etwas vom Opa mitbekommen haben - Hirn! Also entweder arme Kinder oder sie das, was damals noch verhanden war mitbekommen und deswegen ist jetzt NICHTS mehr vorhanden,Und wann endlich werden nicht alle Frauen von diesem Proleten aus der Eifel als Engelchen bezeichnet?User 1517819 schrieb am 28.11.2019, 00.06 Uhr:
Falls ich gemeint bin: 1. Ich schaue nicht jede Sendung. 2. Mich interessieren die angebotenen Gegenstände. Wobei hier auch leider wieder Kritik angebracht ist, da diese Gegenstände viel zu wenig und meist zu ungenau gezeigt werden. Das "Händlerkärtschen" wird viel länger und intensiver im Bild gezeigt, die Nasen der beteiligten Personen auch.
User 1517819 schrieb am 22.11.2019, 12.30 Uhr:
Bitte ein Mal sachlich: Heute erschien bei Lieblingsstücke eine Eva aus Tirol. Sie bot mechanisches Spielzeug an, das sie für € 130,00 verkaufen konnte. Dafür kommt sie nun aus Tirol, allein Fahrtkosten und Übernachtung sind wesentlich höher als der Erlös. Also kann man davon ausgehen, dass der Produzent (Warner Bros.) diese Kosten übernimmt. Das wäre letztlich eine Bevorteilung einzelner Gewerbetreibender mit Mitteln des öffentlich rechtlichen Rundfunks, aus denen letztlich die Produktionskosten bezahlt werden. Ich bin selbst über 40 Jahre im Handel tätig und habe bisher niemanden gefunden, der die Spesen übernimmt, wenn mir jemand aus Tirol oder sonst wo Ware anbietet. Abwicklungen dieser Art wären rechtlich zweifelhaft, da die einzelnen dort sitzenden Händler mit Geldern einer öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt bevorteilt würden. Zwei dieser Händler, Wolfgang P. und Daniel M., betonen öfters, dass sie die von ihnen erworbene Ware in ihrer Auktion anbieten würden. Das ist rechtlich nicht möglich, da es Auktionatoren verboten ist, eigene Ware anzubieten, sie sind lediglich Vermittler für Dritte. Letztlich erscheinen nach der aktuellen Marktlage die Schätzpreise recht hoch (insbesondere für 70´Jahre Schmuck, der fast unverkäuflich ist), die erzielten Preise bei den Händlern sind wirtschaftlich nicht nach zu vollziehen.
Daher meine Annahme, dass der Produzent (Warner Bros.) das Geld für die Ankäufe zur Verfügung stellt und letztlich die Waren irgendwo versteigern lässt. Verluste werden dann zu Produktionskosten, die dann wieder der Gebührenzahler trägt. Das das Ganze nur eine Show ist muss jedem klar sein, der ein Mal die Bedingungen zur Teilnahme gelesen hat. Angebote mit Bildern und Geschichte versehen einschicken, Preiserwartung angeben. Im Falle einer Einladung muss die Ware vorgelegt werden zur Einschätzung, am nächsten Tag kommt es bei Eignung zur Sendung. Also, alles tun um "Oh, was haben Sie denn mitgebracht" und so sind totale Show. Wenn sie dann die monotonen Sprüche der Einlieferer hören bekommt man den Eindruck, dass denen Texte vorgelegt werden. Alles Show, mit dem "realen" Leben hat das nix zu tun! Ganz abgesehen von dem peinlichen Gerede des Horst L. oder den Unverschämtheiten eines "Waldi" aus der Eifel.User 1398318 schrieb am 26.11.2019, 12.24 Uhr:
@7819 ich finde,Sie haben mit Ihren Überlegungen ,die für mich alle nachvollziehbar sind,viele Foristen noch mal zum Nachdenken animiert.Die Verarschung der Fernsehkonsumenten scheint noch viel größer zu sein.Offensichtlich bewegt sie sich auf dem selben Niveau wie Dschungelcamp und ähnlichem Schwachsinn.Das Verwerfliche daran ist,dass diese Sendung im Gegensatz zu dem Stuss der Privaten,durch unsere Fernsehgebühren bezahlt wird.
Diana_von_baden schrieb am 26.11.2019, 12.27 Uhr:
Jeder.an der Sendereihe interessierte weiss das längst.
User 910783 schrieb am 27.11.2019, 20.12 Uhr:
auf der homepage von bares für rares zu nachzulesen sollte nicht zu schwer sein.das gegenteil hat noch niemand belegen können , ganz zu schweigen dagegen zu klagen. das ankäufe zu hoch sind behaupten viele genau so wie in artikeln darüber geklagt wird das alte omas betrogen werden weil unter wert gekauft wird. das kann jeder so sehen oder auch nicht.
die verkäufer gehen mit sicherheit zu der sendung um mal ins tv zu kommen. da ist der aufwand der reisekosten sicher nicht zu viel. besser als sich bei rtl zum affen zu machen.ich sehr die sendung gern. ich bin auch gebührenzahler und ich hätte viel zu tub mich über diverse sportübertragungen/volksmusiksendungen/rosamundepilcherusw. aufzuregen die ebenfalls von meinen gebühren bezahlt werden. diese habe auch zuschauer und so lange das so ist finde ich die regelung ok.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Neueste Meldungen
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.