Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 26.10.: Neue komplette Folge: Kein unbeaufsichtigtes Gepäckstück (ZDFmediathek)
- 26.10.: Neue komplette Folge: Rien ne va plus (ZDFmediathek)
- 25.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 1. Januar 2023 (ZDFmediathek)
- 24.10.: Neue komplette Folge: Nicht obszön und nicht ordinär (ZDFmediathek)
- 23.10.: Neue Meldung: Quoten: Raab fällt wieder zurück, Chris Talls neue Show startet schwach: "Bares für Rares XXL" triumphiert bei Jüngeren, "Die Verteidigerin" insgesamt
- 23.10.: Neue komplette Folge: Ein Drahtgestell mit Wiedererkennungswert (ZDFmediathek)
- 22.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 4. März 2024 (ZDFmediathek)
- 22.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares XXL (ZDFmediathek)
- 22.10.: Neue komplette Folge: Das doppelte Heidchen (ZDFmediathek)
- 21.10.: Neue komplette Folge: Eine Münze mit sehr hohem Alter (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. Mai 2023 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 5. Mai 2023 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Mai 2023 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. April 2022 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 26. April 2022 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 25. April 2022 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. April 2022 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. April 2022 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 28. August 2022 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Mai 2023 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 4. Mai 2023 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem (ZDFmediathek)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Turmaline und Bergkristalle (ZDFmediathek)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Glanzstück der Kaufmannszeit (ZDFmediathek)
- 17.10.: Neue komplette Folge: Ein Riesenrad im Kleinformat (ZDFmediathek)
- 16.10.: Neue komplette Folge: Eine außergewöhnliche Expertise (ZDFmediathek)
- 16.10.: Neuer Kommentar: Antiquar: Jeder wie er es gerne mag! In allen Programmen ...
- 15.10.: Neue komplette Folge: Übung macht den Meister (ZDFmediathek)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Die spinnen, die Händler (ZDFmediathek)
- 13.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. April 2022 (ZDFmediathek)
- Platz 78
1302 Fans - Serienwertung3 225223.49von 119 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
heinz schrieb am 21.05.2015, 00.00 Uhr:
Sendung gut,nur ganz schnell einen anderen Moderator besorgen.Was sucht Horst Lichter in der Sendung?
Und wer sotiiert denn die Kandidaten vor?
Gibt es keine selteneren Sachen?
Wolff schrieb am 21.05.2015, 00.00 Uhr:
Hallo, ich habe eine sehr alte Luther - Bibel ( 400-H 250-B 120-D 5,8 Kg ) mit ( Vorwort ) Lebensgeschichte Luther - Frau - Tochter - Eltern und dazu gehörenden Bildern, an wen kann ich mich wenden, um einen wert ermitteln zu lassen?
Würde mich über Info freuen, Danke !!!
Timo Laubinger schrieb am 26.04.2015, 00.00 Uhr:
Da ich keinen , direkten Zugang zur Redaktion auf dieser Präsentation finden konnte, versuche ich es auf diesem Wege !!!!
Es ist einfach nur noch eine Schande für Deutschland, dass in nicht Life ausgestrahlten Sendungen , wie zB. Bares für Rares , nicht auf derartige Aussagen und Statements , wie es am heutigen Tage passiert ist , Einfluss genommen wird. Der Trödler aus der Eifel , hat tatsächlich und öffentlich den Spruch losgelassen und das Böhmische Glasset als wörtlich und abwertend " Zigeuner-Porzellan" bezeichnet . Na ja , man möge Diesem eben eine mangelnde Schulbildung und Intellekt nachsehen , aber der Redaktion auf keinen Fall. Ich bitte , bzw. ich fordere Sie hiermit auf , sich öffentlich in der nächsten Sendung , für das mehr als nur dumme Kommentar des Eifelner Trödlers , zu entschuldigen !!
Ich selbst bin in dritter Generation , Kunstrestaurator und Kunsthändler und seit 45 Jahren in diesem Beruf , selbstständig , durchgehend tätig und entstamme eine Deutsch-Jidischen und Sintifamilie. Herrn Ludwig kenne ich persönlich mehr als dreißig Jahre, von den einzelnen und einschlägigen Antikmessen und Märkten,auf denen wir als Aussteller und Verkäufer , teilnahmen. Herrn Lichter kenne ich persönlich noch aus der Dortmunder Westfalenhalle , in der ich ca. 20 Jahre regelmäßig, bei dem Veranstalter , Herrn Goyk , ausstellte. Noch heute betreibe ich erfolgreich meine Kunstrestauration und den dazugehörigen Kunst&Antiquitätenhandel mit Galerie , auf ca. 1000 QM Ausstellungsfläche und mit mehr als 500 , "originalen" , Exponaten. www.Felsenkeller.com und unter dem Namen artofshore , bei EBay , sowie unter Kunst&Antiquitäten am Felsenkeller , bei artprice ! Ich habe seiner Zeit in Zusammenarbeit mit der Living Systems AG , die erste Online Kunst&Antiquitäten-Auktion in Deutschland ins Leben gerufen ! ( Rarissima.de ) . Sollte diese Nachricht nicht gehört werden , so werde ich den Zentralrat der Sinti in Heidelberg damit beauftragen , sich weiterhin mit Ihnen in Verbindung zu setzen, damit solche , "nationalsozialistischen Kommentare" , zumindest im Fernsehen , geahndet werden. Ganz besonders in der heutigen Zeit !!!
MfG. Timo LaubingerGoldammer schrieb am 04.05.2015, 00.00 Uhr:
Ich finde die Sendung Spitze und den Kommentar/die Beschwerde des Herrn Laubinger gut gemeint, aber überzogen. Den Ausspruch mit dem "Zigeuner-Porzellan" empfinde ich als dumme und entbehrliche Rede des fast immer nörgelnden Händlers aus der Eifel (er besetzt damit einen bestimmten Part im vorzüglich zusammengestellten Händler-Kollektiv). Eine nationalsozialistische Absicht unterstelle ich ihm deshalb nicht. Den begriff "Zigeuner" haben die Nazis nicht erfunden. Ich mag übrigens das Lied "Zigeunerjunge" und "ein Zigeunerlager zieht in den Himmel" ist ein beeindruckender Film.Alex schrieb am 10.05.2015, 00.00 Uhr:
Das sind dann die Leute, die keine Zigeunerschnitzel und keine Mohrenköpfe mehr essen.
Und vermutlich an der Uni auch für die Abschaffung des Wortes Professor sind, weil das ja nur männlich ist.Gutmenschen ohne reale Probleme nenn ich sowas....Klaus.D schrieb am 20.07.2015, 00.00 Uhr:
Es ging Ihnen doch nicht um die Aussage des Händlers, Sie wollten doch nur Werbung für Ihre Kunstrestauration machen und uns mitteilen, wen Sie alles kennen.schnuffelchen schrieb am 19.08.2015, 00.00 Uhr:
Und wenn man hier noch in eigener Sache kräftig Werbung als Restaurator macht ist alles OK oder wie ist das zu verstehen?Ramonika schrieb am 21.08.2015, 00.00 Uhr:
Genauso sehe ich das auch. Wichtig tun und Werbung.. Liebe GrüßeWaidMann schrieb am 15.09.2015, 00.00 Uhr:
SEHR annmaßend ihr Kommentar,Herr Laubinger!
Was woll(t)ten Sie damit eigentlich bezwecken? Es gibt unzählige umgangssprachliche Begriffe, über die man dann auch nachdenken müßte. Wenn es Ihnen nicht paßt, daß das von Ihnen angeführte Wort in der deutschen Sprache weiterhin Verwendung findet, würde ich an Ihrer Stelle darüber nachdenken, dem deutschen Sprachraum den Rücken zu kehren. Ähnlich könnte ein Jäger darüber diskutieren, ob das Wort "Jägerschnitzel" nicht diskriminierend wirkt.
Aber Hauptsache Sie konnten Ihren Werbemüll hier ablagern (wundert mich, daß die Redaktion hier nicht reagiert hat).Gruß...frankmail schrieb am 21.01.2016, 00.33 Uhr:
Was Sie hier für einen Müll von der Rampe lassen ist einfach unerträglich! Bleiben Sie doch einfach mal gelassen!!! Keep calm and dance a little bit ....User_1154032 schrieb am 22.02.2016, 16.18 Uhr:
Meine Guete hab Dich nicht so. Ob Sinti Jude Zigeuner Neger usw.Es reicht. Es sollte langsam mal Schluss sein mit ewigen Vorwuerfen. Wir sind in der 3. GENERATION. Ihr sollte es langsam auch verarbeitet haben. Und wir sind es leid uns jedes Wort 3 mal zu ueberlegen.
Hombach schrieb am 05.04.2015, 00.00 Uhr:
Immer die gleichen Gesichter im Fernseher. Kochen reicht dem nicht. Der dauergrinser muss die Menschheit in allen Dingen auf den Nerv gehen.
BerndMetz schrieb am 02.02.2015, 00.00 Uhr:
schon geil was die Leute alles so anschleppen und dicke Kohle dafür kriegen
Man sieht mal wieder aus allem kann man Kohle machen
Ich wird vielleicht auch mal nen Flohmarkt abchecken was da so rum gammelt und sich vielleicht zu Kohle machen lässt
Echt geile Idee !! :-))
Oliver schrieb am 18.01.2015, 00.00 Uhr:
Jetzt mal eine klare Antwort: Stehen in 2015 neue Folgen an und wenn ja, wo finde ich Infos, wie ich mich mit einer Antiquität bewerben kann, um bei den Händlern aufzutreten ? Vielen Dank ;-)
Geraldmagic schrieb am 18.01.2015, 00.00 Uhr:
Moin von der Küste an die Community,
Top Sendung, wir sind immer wieder ganz begeistert - hoffentlich geht´s weiter damit !!!
Jetzt habe ich eine Frage: kann mir jemand den Namen und evtl. Adresse o. Wohnort der Händlerin nennen, die sich so gut mit Teddybären auskennt ?
Wir haben so éinen guten, alten großen Bären und würden den gern mal begutachten lassen.
Vielen Dank schon mal im voraus !!!
Eberhard schrieb am 14.09.2014, 00.00 Uhr:
Tolle Sendung, ich hoffe es geht weiter.
Ich verstehe nicht, dass es bis heute, keine Fortsetzung gibt ????
Doro schrieb am 11.09.2014, 00.00 Uhr:
Ich finde die Sendung richtig super und hoffe das sie noch lange ausgestrahlt wird.
Horst Lichter finde ich große Klasse und mir gefällt seine humoristische Art.
Auch die Gutachter und Händler sollten man dabei nicht vergessen denn von ihnen kann man noch einiges lernen wenn man sich für Antiquitäten interessiert.
Fröckchen schrieb am 19.08.2014, 00.00 Uhr:
Tolle Sendung! Unterhaltsam, spannend, lehrreich! Wird die Sendung denn auch fortgesetzt? Wäre toll da die Sendung mit Horst Lichter ein Highlight der augenblicklichen Fernsehwelt darstellt! Weiter so , Grüße aus Weinheim von der sonnigen Bergstraße
User 1038261 schrieb am 16.08.2014, 00.00 Uhr:
herr lichter "trägt" die ganze serie, ich sehe diese nur wegen ihm! die neuen episoden sind nicht zu finden, wo soll ich noch suchen?
Brigitte R.Lemcke schrieb am 06.08.2014, 00.00 Uhr:
Leider muss ich sagen,dass diese Sendung verliert durch die geschwätzige Art von Herrn Lichter. Sein Anschleimen bei jeder halbwegs gut ausgehenden Frau ist unmöglich . Wenn, wie in der letzten Woche vorher auch noch die Kochsendung von ihm moderiert wird kann man nur noch abschalten. Mit freundlichem Gruss B.R.Lemcke#1051298 schrieb am 28.09.2014, 00.00 Uhr:
Die zweifellos vorhandenen kleinen "Macken" von Herrn Lichter (ich könnte noch mehr aufzählen) finde ich bei Bares für Rares eher amüsant als störend, und sie führen bei mir eher zum Schmunzeln als zum Ausschalten. Ich nehme Herrn Lichter seine etwas kölsch-karnevaleske Art nicht übel und mag ihn "trotz allem" oder vielleicht sogar gerade deswegen. Das Konzept der Sendung ist stimmig (Lichter-Experten-Händler), die Sendung unterhaltsam und spannend. Kleiner Nachteil: Sie ist zu kurz, die Sendezeit vergeht immer wie im Flug. Gerne mehr davon.
Thomas schrieb am 27.07.2014, 00.00 Uhr:
Für die die meisten Sachen würde man woanders mehr bekommen.
Die Sendung ist gut.
Leider sehe ich dauernd nur Wiederholungen.
Wie bei Trödeltrupp.
Da wird etwas produziert und dann soll damit Geld verdient werden.
Christian Birndt schrieb am 25.07.2014, 00.00 Uhr:
Hallo! Zunächst einmal ein Kompliment für diese Sendung. Sie ist sehr unterhaltsam und man bekommt keine Langeweile. Nun meine Frage.Wird diese Sendung nur in Köln und Freiburg aufgezeichnet oder gibt es auch andere Orte? Mein Schwager wohnt in Friedrichshafen und würde gerne ein altes Gemälde vorstellen. Mich würde interessieren, ob es ein Terminplan gibt, aus dem man ersehen kann, wann und wo die nächsten Sendungen aufgezeichnet werden.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- Jan Josef Liefers wird für neuen ZDF-Krimi zum "Grenzgänger"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.





