Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 27.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. September 2021 (ZDFmediathek)
- 27.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. September 2023 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 29. September 2023 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 4. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. September 2023 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. September 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 31. August 2023 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. September 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. September 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 26. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 25.05.: Neue komplette Folge: Einmal um die Welt (ZDFmediathek)
- 24.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 31. Januar 2024 (ZDFmediathek)
- 24.05.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR: Wie mich Sir Quickly, Fritz Egner und Rudi Carrell begleitet haben
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 30. August 2023 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. August 2023 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. August 2023 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. August 2021 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. September 2021 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 22.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. September 2021 (ZDFmediathek)
- 22.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- Platz 98
1274 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
User 1398318 schrieb am 17.04.2023, 12.52 Uhr:
Heute hat sich Wolfgang angesch... miert. Ein bronzenes Fasanenpärchen von einem bekannten französischen Modelleur sollte verkauft werden.Eine wunderschöne Skulptur,die nur die Fehler hattte,dass jeweils ein Flügel sowohl bei Hahn als auch bei der Henne irreparabel angerochen war und wackelte.Bei der Henne war auch von einem Ständer etwas abgebrochen und sichtbar und schlecht wieder angelötet worden. Die Schätzung hätte bei der ganzen Plastik über 1000€ gebracht ,auf Grund der Fehler wurden aber nur 350 bis maximal 500€ vom Experten vorausgesagt.Nach flüchtiger Begutachtung von Fabian überboten sich die Händler.Die Beschädigungen wurden nicht bemerkt und das Ehepaar war gescheit genug,nicht darauf hinzuweisen.Schließlich ersteigerte Wolfgang das Stück für 1350€.Ich möchte wetten,dass er darauf sitzenbleibt oder nur mit großem Verlust verkaufen kann.Tröstlich,dass es keinen Armen betrifft.
User_1111002 schrieb am 14.04.2023, 19.20 Uhr:
Warum darf der lächerliche Pausenkasperl und Möchtegern-Chef Lichter sagen was er will und warum lässt der Sender das zu?? Ohne zu erkennen worum es bei einem Objekt überhaupt geht, sagt er sofort zu zwei antiken Laternen aus dem 18.Jahrhundert: „Ach, die sind nur Deko vom Theater!“ Nach Bewertung durch den begeisterten Experten von über € 2.000,00 die nächste saublöde Meldund: „Ich hoffe, die Händler überschlagen sich nicht mit Angeboten!“
Kasselaner schrieb am 14.04.2023, 15.29 Uhr:
Haupsache Volvo fahren - dann mag dich der schwätzende Moderator!
User 1267503 schrieb am 17.04.2023, 10.09 Uhr:
@Kasselaner... oder sonst irgendeine Karre, Hauptsache es wird der Begriff "Oldtimer" in den Mund genommen.
Nuntius 0.2 schrieb am 20.04.2023, 14.18 Uhr:
Ist es denn so wichtig, von H. Lichter gemocht zu werden?
User 1398318 schrieb am 21.04.2023, 19.33 Uhr:
Hallo Nuntius, Ihre Frage ist berechtigt. Das ist genau so wichtig (oder unwichtig) wie Lichter zu mögen. Nun hat Lichter ja sein Statement für Menschen, die er nicht mag, bereits in seinem Bestseller "Keine Zeit für ARSCHLÖCHER" kund getan. Gönnen Sie doch einigen Usern das gleiche gegenüber Lichter hier im Forum.
User 1398318 schrieb am 14.04.2023, 13.51 Uhr:
Man muss sich fragen,was das ZDF sich kosten lässt, dass überall im Netz fast täglich Werbung für BfR auftaucht.Das wird dann immer mit reißerischen Überschriften auf Bild-Zeitungs-Niveau dargeboten. Gestern bei freenet und Focus online : "IRRER Schätzpreis treibt Verkäuferin Tränen in die Augen". Dann im Text folgende Passagen : Lichter fiel Frau Dr.RZ.scherzend ins Wort.... oder Lichter erkannte,da kommen Tränlein in die Äugelchen. Kommentar überflüssig.
Heute kam ein Spinner in einer Reservistenuniform (wieso ist unergründlich, trägt man so etwas nur zu besonderen Anlässen) um eine Kamera zu verkaufen.Für ihn war laut eigener Ansage,das Bekommen der Händlerkarte so ein Höhepunkt wie Weihnachten, Ostern und Pfingsten zugleich.Also Christi Geburt,Kreuzigung,Auferstehung und die Ausschüttung des Heiligen Geistes.Na die Kirchen werden sich freuen.Am Ende bekam er für die mit 65€ erworbene Kamera 100€, also 35€ Gewinn.Dafür hat sich natürlich der ganze Aufwand gelohnt.Ich nehme an die Freude am Gewinn hat bei ihm Gefühle wie Himmelfahrt,Faschingsmontag und Erntedankfestt ausgelöst.
netti69 schrieb am 13.04.2023, 17.36 Uhr:
Nach der heutigen Sendung von BfR steht fest es wird einen zweiten Teil der HL Saga geben,der Titel ist wahrscheinlich „Es begann an einem Montag“ und wird mindestens ein Zweiteiler der an Weihnachten im ZDF ausgestrahlt werden muss.🥸
User 1678820 schrieb am 13.04.2023, 17.00 Uhr:
Heute haben welche Danke gesagt zur Expertin und zu Horst.Ich habe den Skandal schon bei Bild gemeldet und das ZDF wird das strengstens untersuchen.
kerzenglanz schrieb am 11.04.2023, 11.12 Uhr:
Nach wie vor schaffen es die meisten Verkäufer nicht sich auch vom Experten zu verabschieden. Was ist der Grund?
User 1267503 schrieb am 11.04.2023, 15.31 Uhr:
@kerzenglanzViele Verkäufer und Verkäuferinnen verzichten auf jede Form von Kommunikation mit den Experten (bzw. Expertinnen) bzw. sind gehalten, keine Nachfragen zu stellen und keinen Dialog mit diesen zu führen - denn diese Aufgabe nimmt der Herrscher des "Händlerkärtschens" wahr. insofern wundert es mich nicht, dass unter diesen Bedingungen oftmals auch keine Verabschiedung oder gar ein Dank an den Experten (bzw. die Expertin) abfällt.Ich bin auch immer erstaunt, wie still und stumm viele Verkäufer und Verkäuferinnen am Tresen stehen und mehr oder minder andächtig der Expertise und dem Dialog zwischen "Moderator" und Experte (Expertin) lauschen.
User 1120987 schrieb am 11.04.2023, 16.05 Uhr:
Kerzenglanz, 11,4, Gute Frage! Könnte sein, dass die Verkäufer die Expertise nicht verstanden oder nicht für wichtig halten? Oder die Gedanken sind schon bei dem zu erzielenden Preis?
User 1724454 schrieb am 12.04.2023, 13.21 Uhr:
Sehe ich genau umgekehrt.Die Meisten bedanken und verabschieden sich.
Nuntius 0.2 schrieb am 12.04.2023, 22.06 Uhr:
...und mancher Verkäufer hat gut bei der Expertise zugehört, denn auf Fragen der Händler können sie mitunter Informationen aus den Expertisen wiedergeben.
Absurdistan schrieb am 13.04.2023, 15.25 Uhr:
H. Lichter: Was schaust du Schönes unter der Lupe an, liebste Heide?
Heide R-Z: Einen Faden, lieber Horst.
H. Lichter: Gold oder Silber, liebste Heide? Heide R-Z: Weder noch - das ist ein Geduldsfaden, lieber Horst.
H. Lichter: Aha, ein Geduldsfaden, liebste Heide. Bisschen fad, oder?
Heide R-Z: Nicht wenn er reißt, lieber Horst, und das kann bald sein! Grrrrr!
H. Lichter: Äh, danke Frau Doktor. Muss äh, fix mal rübber zu Albert, mal schaun, was der Tolles hat.
User 1751017 schrieb am 07.04.2023, 21.39 Uhr:
Ein Problem der Zeit, dass gerade BfR betrifft: Dummheit schämt sich nicht (mehr). Protagonisten brauche ich ja nicht extra zu benennen!
User 1774319 schrieb am 05.04.2023, 22.54 Uhr:
Bares für Rares - was erwarte ich als Zuschauer von solch einer Sendung?Das vorwiegende Interesse gilt dem Begriff "Rares", also ungewöhnlichen-,
besonderen- oder bewundernswerten Gegenständen der Kunst oder Technik.
Verkäufer und Händler selbst spielen eigentlich eine untergeordnete Rolle,
die Verhandlung passt aber als abschließende Ausleitung gut in die Sendung.
Wobei ich das Feilschen als interessantes Kommunkationsgeschehen
zwischen den Menschen in ihren Positionen gerne verfolge.Dennoch fehlt es der Sendung an maßgeblicher Gewichtung, denn mich interessieren
nicht die Lebenshintergründe der Verkäufer und auch nicht die oft geschmacklose
Kommunikation des m.M.n. überflüssigen Entertainers.
Viel zu oft wird die Perspektive der Kamera auf die Teilnehmer gerichtet und
der viel wichtigere Blick auf das Verkaufsobjekt einfach vorenthalten. Ärgerlich.
Ich frage mich, warum über den Expertentischen keine Kameras installiert sind
oder fehlt es der Redaktion daran, sich in den Zuschauer hineinzuversetzen?
Ich will den Gegenstand möglichst gut sehen, während er von den Experten erklärt wird. Es sollte grundsätzlich nur nach der Geschichte der angebotenen Artikel gefragt werden,
weil sie nicht nur aufwertet, sondern wesentlicher Teil der Sendung und
von unbedingtem Interesse ist. Hier vermisse ich die ausführlichere Kommunikation
zwischen Verkäufer und Experten, welche ärgerlicherweise desöfteren
vom Entertainer abgewürgt wird.Der in meinen Augen oft unverschämte Herr Lichter schiebt sich leider zu gerne
in den Vordergrund, schon oft hat mich sein Benehmen zum Umschalten genötigt.
Noch schlimmer finde ich dieses perfide Zoomen auf die (sorry) dämliche Händlerkarte.
Eingeübt hält der Herr Lichter die Karte für Sekunden, damit sie von der
Kamera immer und immer wieder abgelichtet werden kann.
Da frage ich mich (sorry) für wie blöd haltet Ihr die Zuschauer eigentlich?
Oder geht es darum, die Sendezeit vollzubekommen?
Es würde völlig ausreichen, die Karte am Anfang der Sendung einmalig
als Voraussetzung für das Betreten des Händlerraumes einzublenden.
Aber nach jeder Expertise wird sie dem Zuschauer quasi ins Gesicht gedrückt. Den durchweg seriösen Experten und ihren Ausführungen höre ich gerne zu
und bin oft erstaunt, über welches Hintergrundwissen sie verfügen.
Auch die Verhandlungen selbst sind durchaus interessant,
auch wenn so mancher Verkäufer über den Tisch gezogen wird.
Was die Verkäufer mit der Verkaufssumme anstellen wollen ist sowas
von schnuppe, wie deren Bemerkungen vor und nach der Verhandlung.
Auch hierbei wird zu offensichtlich wieder Sendezeit vergeudet.
Den Herrn Lichter dürft Ihr gerne in Rente schicken, das würde die
Sendung tatsächlich aufwerten. Aber so wie sie jetzt gestaltet ist
... werde ich sie eher meiden. Das ist meine ehrliche Meinung zur Sendung.netti69 schrieb am 06.04.2023, 09.20 Uhr:
@1774319
Völlig treffende Beschreibung des Ist- Zustandes der Sendung Chapeu! 🎩User 1720210 schrieb am 06.04.2023, 10.04 Uhr:
Eigentlich alles Wesentliche gesagt, nichts hinzuzufügen. Meine Kristallkugel aber raunt mir zu: ausser der Einschaltquote interessiert das ZDF die Meinung des Publikums nicht . . . .
User 1751017 schrieb am 06.04.2023, 11.53 Uhr:
... alles leider schon lange bekannt und kann doch nicht oft genug wiederholt werden!
Kasselaner schrieb am 10.04.2023, 12.49 Uhr:
Generell bin ich mit ihrer Zuschrift einverstanden und kann sie auch für mich so nachvollziehen - bis auf eins: das Feilschen: das kommt doch fast immer zu kurz. Da stehen die Verkaufenden von dem Händlergremium, die sich gegenseitig unterstützen, dumm dazwischen lachen, seltsamen Fragen, die sie doch nie stellen, so z. b. nach dem Goldwert. Um dann selbst nach einer höheren Auskunft bei ihren Vorstellungen weiter machen. z. B.: wieviel stellen sie sich denn vor? - 1000! - Ich biete mal 600 von vorher 590! Ist das Feilschen? Ist es Feilschen, wenn gesagt wird: Ein bisschen mehr sollte es schon sein! - Dann gebe ich ihnen 80 (meinen Waldi) statt der bisherigen 75; oder noch schlimmer 1610 statt bisher 1600! Wohlgemerkt : sie STEHEN, die Händeler SITZEN ihnen wie ein Tribunal gegenüber.
Und noch eins zum Hintergrundwissen: Wikipedia und Google machsens möglich!
User 1120987 schrieb am 05.04.2023, 17.42 Uhr:
Mein einziges Anliegen ist hier im Forum mal darüber nachzudenken, wie weit man mit seinen Kommentaren gehen kann. Kritik sei angebracht, aber eigentlich für halbwegs intelligente Menschen sollten doch diese -oft sehr dummen-Kommentare auch ein Dorn im Auge sein. Natürlich kann man sich über jeden lustig machen, ihn vernichten-dafür sorgt ja das anonyme Internet. Ich würfe es begrüssen, wenn man diese abartigen Kommentare mal auf ein anderes Niveau bringen könnte. Mal zum Beispiel darüber diskutieren, ob die Experten Schätzung und der letztendlich erzielte Preis angebracht ist.
Aber, ich glaube, alle der meisten User hier im Forum wollen nur negatives von sich geben. Und klopfen sich auch noch auf die Schenkel vor Vegnügen... In meinen Augen mehr als primitiv!!!!netti69 schrieb am 05.04.2023, 19.15 Uhr:
@1120987
Ich kann Ihnen sagen,warum der sogenannte Moderator hier derart im Fokus steht.
Das liegt vor allen Dingen daran das er die Sendung nicht moderieren,begleiten kann da er sich derart in den Vordergrund spielt das es da außer für Lichter und sein ausuferndendes Ego gar keinen Raum mehr gibt.
Ich höre von dem immer nur ich,mich oder mein……
Die Sendung könnte wirklich schön und vor allen Dingen interessant sein wenn man sie ließe…..Nostalgica schrieb am 05.04.2023, 20.01 Uhr:
@987
Es mutet ein wenig merkwürdig an, User wegen ihrer hier geschriebenen Kritik zurechtzuweisen, und gleichzeitig selbst Beleidigungen gegen andere zu äußern.
🤔
Beleidigungen wie: „Halbwegs intelligente Menschen, oft sehr dummen Kommentare, abartigen Kommentare, mehr als primitiv“
Wie heißt es noch? 🤔
„Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen“ 😉serienfan1313 schrieb am 06.04.2023, 00.52 Uhr:
Letzte Woche Freitag hatte "Horst Lichter" offensichtlich nicht nur seinen bekannten "Schnauzer" als Bart sondern jetzt auch noch rund ums Kinn einen Bart stehen lassen.
Ganz ehrlich-das ist nicht so schön anzusehen-der Bart am Kinn ist pechschwarz-der "Schnauzer" -normalerweise hellblond bis hellbraun.
Da es die Jubiläums-Sendung für's ZDF war hat man viele interessante Sachen gesehen-das war mal sehenswert-wie ich so empfinde.
Ob er den Bart unterm Kinn wohl behält-oder nicht-mal abwarten-finde er sollte den wieder abmachen und nur sein "Markenzeichen-den Schnauzbart" lassen-daran hat man sich seit knapp 20 Jahren und seit August 2013 seit Sendungsbeginn von Bares für Rares gewöhnt.
Teilt ihr meine Meinung bezüglich des Bartes oder sehr ihr es anders ?
Übrigens zum Bier passend in der Sendung vom 5.4.23-hatten ein "Glas " mit Audruck "Gambrinus"-
König der Biere -bis vor einigen Jahren gehabt-ist wohl aus den 50er bis 70er Jahren gewesen-
mittlerweile haben wir das Glas wohl nicht mehr.
Ganz ok wie ich finde die ganze Sache mit dem verkauften "Gambrinus"-warum auch nicht.
Der Erfolg der Sendung ist wohl unbestritten-teils werden masslose Preise gezahlt für Dinge die vielleicht 1/4 bis 1/5 des gezahlten Preises wert sind (hat es schon gegeben,des öfteren),auch manche Leute zahlen 3 bis 5 Euro am Flohmarkt und wollen dann bis zu 1000 Euro dafür haben-
sowas ist oft masslos wie ich finde und dann sehr gierieg-ob es den Leuten dann noch zu gönnen ist oder nicht wenn man das 100fache des Wertes was gezahlt wurde bekommt-naja da sind sich die meisten Leute wohl selbst einig was man davon halten soll.
Solange es Spass macht zuschauen-und wenn nicht kann man auch mal Pause machen-ein paar Tage -oder ein paar Wochen-ganz nach Lust und Laune.
Finde jedenfalls es gibt immer wieder interessante Dinge die gezeigt und angeboten werden.
OK viel Spass mit der Sendung.User 1751017 schrieb am 06.04.2023, 11.59 Uhr:
@987Was wollen Sie eigentlich? Sie gehen mit den Kommentatoren doch auch nicht besser um.Die dummen Kommentare des HL rufen eben hier "dumme" Repliken hervor.
serienfan1313 schrieb am 08.04.2023, 22.26 Uhr:
Falls etwas von meinem Kommenar unangemessen gewesen sein sollte-sorry dafür.
Nur das Herr Lichter jetzt einen "Vollbart" zusätzlich zum normalen Schnauzer trägt wundert mich etwas-sonst nichts weiter.
Die Sendung an sich kann man gut und ruhig ansehen-so sehe ich das-so wie viele auch.#
Manche Leute holen viel Geld raus-dazu gratuliere ich aufrichtig-aber moralisch halte ich es nicht für so korrekt erhlich gesagt-wenn man das mal so sagen darf.
Trotzdem ich gönne es allen Leuten auf jeden Fall-egal wieveil sie kriegen-nur kein Neid.
Die Sendung geht bestimmt noch viele Jahre so weiter ohne daß sich irgendwas ändern wird-
und vielleicht auch ganz gut so.
Nur die Frage wann sich das Ganze mal überlebt hat und es niemand mehr sehen will-aber die Leute haben offenbar noch genug Rariäten zuHause rumliegen die nochgezeigt werden.
Wollte /möchte hier niemanden verärgern-fand nur die neue Bartmode von Horst Lichter etwas
gewöhnungsbedürftig-die restlich gemachten Kommentar waren schon ganz korrekt-ganz ehrlich.
Teilweise verstehe ich nicht warum schon die kleinste Form von Krtitik im Kommentar gleich einen Hasskokmmentar zur Folge hat-naja viel Spass Leute !
User 1398318 schrieb am 05.04.2023, 15.28 Uhr:
Ein Ehepaar verkaufte heute ein Relief,das den Kopf des Gambrinus mit auswechselbarem Mund darstellte.Die Bedeutung war: Lächelnder Mund - es gibt Bier ; gimmiger Mund - Bier ist alle. Das brachte Lichter auf die grandiose Idee es eventuell auch für die Sendung anzuwenden. Stehender Bart - es gibt die Händlerkarte ; hängender Bart - es gibt keine Händlerkarte. Ich fand das ganz lustig,obwohl mir auch etwas anderes einfiel.
User 1678820 schrieb am 04.04.2023, 11.39 Uhr:
@AbsurdistanDas Forum ist bestimmt keine Spielwiese für irgendwelche Standup Comedy Sachen.Mich nervt das mit den sinnlos Beiträgen.
Nostalgica schrieb am 04.04.2023, 16.20 Uhr:
@820
Dann lies doch darüber hinweg 😉
Uns gefallt es allen 😂
Außerdem besser die Dinge mit Humor zu sehen, als sich genervt zu fühlen 😉netti69 schrieb am 04.04.2023, 17.22 Uhr:
@1678820
Diese Beiträge sind (leider)täuschend echt,nahezu fast alltägliche Realität bei BfR und deswegen schon als Situationskomik zu bezeichnen.
😉User 1349817 schrieb am 04.04.2023, 20.12 Uhr:
Vielleicht ist Absurdistan ein*e heimliche*r Drehbuschreiber*in für Warner Brothers (and Sisters)?
User 1398318 schrieb am 04.04.2023, 22.41 Uhr:
8820,dann möchte ich Ihnen mal mit genau so einer dämlichen Antwort kommen, wie es bei Ihren Beiträgen öfter zu lesen war: "Dann schalte doch einfach um oder aus". Meine Antwort auf Ihren Kommentar : " Dann lesen Sie diese ,in Ihren Augen sinnlosen Beiträge doch nicht, oder öffnen nicht dieses Forum. Und für die Stand up Comedy Sachen ist Lichter,der in Ihren Augen größte Entertainer aller Zeiten, zuständig.
Absurdistan schrieb am 03.04.2023, 19.38 Uhr:
Horst Lichter: Was is denn das für ein Klümpchen? Noch nie gesehen.
Verkäufer: Hab ich unter einer alten Esstischplatte gefunden.
Experte Deutschmanek: Das ist Kaugummi. 50er-Jahre. Wahrscheinlich aus der Bubble-Gum-Ära.
Horst Lichter: Das is ja ein Ding! Hast du sonst noch was entdeckt?
Experte Deutschmanek: Und ob: Zahnabdrücke vom Kauen, schau mal.
Horst Lichter: Unglaublich, stimmt. Erhöht das den Wert des Preises?
Experte Deutschmanek: Natürlich, das macht das Objekt authentischer. Horst Lichter: Könnte man den Kaugummi heute noch kauen?
Experte Deutschmanek: Prinzipiell ja. Aber lieber nicht mit den Dritten.Verkäufer: Danke. Möchte jetzt doch nicht verkaufen.
Horst Lichter: Oooch, warum denn nicht?
Verkäufer: Hängen zu viele Erinnerungen daran. (Schluchzt)Horst Lichter: Versteh ich. Taschentüchchen? Könnt glatt mitheulen.Hansemann schrieb am 06.04.2023, 10.38 Uhr:
Absurdistan
ich würde das Objekt eher in die Chewing Gum Zeit des Wrigleys datieren. Hier irren Sie sich gewaltig mit Angabe Bubble Gum Zeit.Absurdistan schrieb am 06.04.2023, 18.40 Uhr:
Lieber Hansemann, mag durchaus sein, dass Sie die Deutungshoheit in dieser wahrlich klebrigen Sache haben. Andererseits deckt sich die Expertise mit meinem eigenen Kau-Knowhow. Mit keinem anderen Kaugummi ließen sich schönere Blasen kreieren wie mit dem Bubble Gum. Lautstark ließen wir sie zu den Sprechblasen des Lehrers im Klassenzimmer platzen. Als Belohnung durften wir dann draußen im Flur unsere Sammelbildchen tauschen.
kerzenglanz schrieb am 03.04.2023, 16.07 Uhr:
Lieber Waldi, das war heute kein Glanzstück. Ich habe immer Herzschmerzen wenn du z.B. alte Dokumente zwischen den Fingern hast. Für mich nur eine Frage der Zeit bis hier ein Knick oder Riss passiert. Das heute von Dir ein Loch ins Bild „gestanzt“ wurde ist natürlich ärgerlich. Das Du aber der Verkäufer nach seiner Schmerzgrenze gefragt hast und diese als deine Zahlungsgrenze eingesetzt hast war unverschämt. Du hast damit den Verkäufer total überrumpelt. Gezahlt hätte mindest der Expertisen Höchstpreis über EUR 1000 sein müssen.
Nostalgica schrieb am 03.04.2023, 17.23 Uhr:
Ja das stimmt! 😡
Und das mit dem Teddy fand ich beinahe noch schlimmer!
1600 - 1800€ die Schätzung und der VK kriegt mit Ach und Krach 950€ !!!
Und von dem ach so schlauen Waldi ständig die Sprüche welcher Betrag angemessen und ausreichend ist.
Der hat doch von wirklich wertvollen Dingen, Kunst und Antiquitäten absolut keinen blassen Schimmer 😩User 1398318 schrieb am 03.04.2023, 20.44 Uhr:
Bei der Ric htigen Auktion hätte er mit Sicherheit noch mehr bekommen als bei dieser Krämershow
User 1267503 schrieb am 04.04.2023, 08.54 Uhr:
@kerzenglanzDie ganze Nummer hat das Potenzial zum "Hit des Jahres" zu werden. Schon der Verkäufer war irgendwie schräg.Er erklärte, dass er keinen Platz für das Bild (ca 40 x 35 cm ohne Rahmen) habe. Was hängt an seinen Wänden, so dass sich dort kein Plätzchen mehr finden ließ? Oder meinte er, dass das Bild nicht (mehr) in seine Wohnung passe? Hat er möglicherweise seine Wohnung neu tapeziert und/oder seine Wände violett oder pink angestrichen? Immerhin konnte er die Frage von Herrn Lichter "Du kommst von wo?" plausibel beantworten. Als Wunschpreis nannte er schließlich 100 Euro, obwohl er angeblich im Internet recherchiert hatte und ihm dabei Bilder des Malers und dessen Preise begegnet sein müssten.Auf die übliche Schlußaussage, dass Bild in "guten Händen" zu wissen, verzichtete der Verkäufer. Immerhin!
Meistgelesen
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Neueste Meldungen
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Prime-Video-Highlights im Juni: "Solange wir lügen", "Countdown" und "Deep Cover"
- Update "Smoke": Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton ("Kingsman") erhält Starttermin
- Disney+- und Star-Highlights im Juni: "Ironheart", "The Bear", "Predator: Killer of Killers"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.