Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
689

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 4689 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 15.14 Uhr:
    Ich gebe Nachtwolf in allem Recht, so ist nämlich die Gesamtschau.
    Vroni ist z B Bürgermeisterin, aber sie rennt halt auch, wenn der Landrat absurde Anwandlungen hat und reißt sich mehr die Füße aus, als das je der Schattenhofer getan hat - weil sei halt eine Frau ist und Frauen immer mehr leisten müssen für einen Job oben, als das ein Mann tun muss!

    Natürlich haben Sie, Yoko, auch Recht, dass man, wenn man Kinder in die Welt setzt, diese auch ernähren muss, und DAS will man als Mutter auch oftmals selbst tun. Wobei ich da gleich bei dem Muttersein ansetze. WAS heißt das heute "Mutter sein"? Mutter sein alleine gilt schon lange nicht mehr als angesehene Arbeit. Diese überläßt man oftmals gern mehr oder minder ausgebildeten Kinderschwestern. Die meisten Frauen müssen arbeiten, wollen aber auch, weil sie sonst mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen müßten, wenn es zur Scheidung kommt.

    Da tritt dann das von Reinhard probagierte Frauenmodell ins Bild: Die finanziell vom Ehemann abhänge Frau (wenn sie nicht grad ein Mords-Erbe zur Verfügung hat!)! Die ist dann darauf angewiesen, dass der Mann sie behält, weil sie ja wirtschaftlich von ihm abhängig ist.
    Ja, Leute, die Sache mit den Frauen ist sicher schon viel besser als früher, aber optimal ists immer noch nicht. Dafür sind unsere gesellschaftlichen Strukturen verantwortlich. Aber wir haben noch nicht mehr geschaffen und bisher unser Bestes getan.
    Wichtig ist vorallem, dass man die "alten Köpfe" nicht wieder aufsetzt und die Frauen in tüdeliger Verklärung der Vergangenheit wieder NUR an die Kochtöpfe ruft, ihnen die Rechte nimmt und sie daheim, bei den Eltern warten läßt, bis der Richtige kommt!

    Ich hab grad die größten Probleme mit dem Sicherheitszertifikat der Website wunschliste.de. Am PC als auch am Smartphone. Gehts noch jemandem ähnlich? Bin grad mit dem Provider in Kontakt... Vielleicht haben ja andere Leute auch dasselbe Problem?
    • User 1414545 schrieb am 18.01.2019, 15.19 Uhr:
      Die Probleme habe ich auch. Werde ständig vor Hackerangriffen gewarnt bei dieser Seite.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 17.07 Uhr:
      Mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen, merke ich mir 🤣😂😉🤗
    • Nachtwolf schrieb am 18.01.2019, 17.11 Uhr:
      Sicherheitszertifikat - hatte es heute Nacht auch, samt Warnung meines "Sicherheitschloßes" (Kaspersky). Aber heute am Tag wieder völlig ohne Probleme. Wahrscheinlich "pfuscht" da jemand herum.
    • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 18.29 Uhr:
      Jetzt gehts wieder, vorbei, die did-lose, die schröckliche zeit...
    • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 18.36 Uhr:
      Ja, liebe nuntius, das wär eine alternative, wenn das internet versagt. Was man da wohl zu sehen bekäme...🐐 etwa den gregor, wie er wutentbrannt bergwärts rennt?🧗‍♂️
    • Voltigeur schrieb am 18.01.2019, 19.21 Uhr:
      Hallo Alle Zusammen,
      Ja, den Quatsch hatte ich auch heute früh, aber in zwei Minuten hat man das doch rausgeworfen.
      Das ist doch Kinderspiel, von einem echten Hackerangriff weit entfernt.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 20.35 Uhr:
      Sollte ich diesen Spruch hier in Köln nutzen, gäbe es sicher erstaunte Zuhörer.
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 04.22 Uhr:
      Da ist das gebirge aber auch weit weg und das ofenrohr müßte sehr lang sein...🤣😂
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 05.07 Uhr:
      KORREKTUR:
      Es soll nicht heißen
      "....Natürlich haben Sie, YOKO, auch Recht, dass man...",
      sondern:
      ".....Natürlich haben Sie, POPPY, auch recht....."
      entschuldigung!...😞😔
  • Nachtwolf schrieb am 18.01.2019, 11.57 Uhr:
    Ein wenig verwundert mich schon welche weiblichen "Rollenbilder" z.T. herum geistern. Dabei ist unbestreitbar dass Frauen mehrheitlich für den gesellschaftlichen "Kitt" sorgen, andererseits aber dafür zu wenig an den offiziellen Führungsaufgaben und vor allem in Bezug auf die pekunäre Abgeltung (Lohn/Gehalt) teilhaben können. Das spiegelt sich auch bei Did wider, was wiederum heisst dass selbst in den Köpfen von Filmemachern udgl. die absolute Gleichstellung von Frau und Mann noch nicht ganz angekommen ist.
    Wenn ich hier so manche "Beurteilungen" über die weiblichen Darstellerinnen/Rollen betrachte, dann scheint schon noch das "Frau g'hört an den Herd" und "nur Männer sind Kenner" vorzuherrschen.
    Dabei sind die Did-Männer geradezu ein "leuchtendes Beispiel" für mangelndes Multi-Tasking, für übrig gebliebene pubertäre Kindereien und Selbstversorgungsunfähigkeiten.
    Die Frauen kochen den Kaffee unds Essen, schmieren die Butterbrote, waschen die Wäsche, putzen und nebsbei dürfen sie dann, quasi als "Belohnung", bei der Feuerwehr gnadenhalber mitmachen.
    Und natürlich soltten sie hingebungsvolle "Geliebte" und herzeigbare "Gesponsinnen" sein.
    Wenns wenigstens endlich mal "Gleichen Lohn für gleiche Arbeit" gäbe, dann würden sich auch die Bilder" verschieben, denn dann hätten die Frauen, bedingt durch die höhere Leistungskraft, mehr im "Sackl". Und wie wir wissen "regiert Geld die Welt".
    Nur als humoreske Anmerkung:
    Je höher die Berge desto geringer die Weitsicht, und damit manche "Erkenntnis" *gggg* ;-)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 12.03 Uhr:
      Nachtwolf. Wir sieht,s bei Rosi aus? Bei Vogls ist Moni die Chefin und Vroni hat einen Führungsposten. Fanny ist mithelfende Ehefrau, Uschi ebenfalls, Kathi verdient ein Gesellinnengehalt. Wer fehlt?
    • Nachtwolf schrieb am 18.01.2019, 13.56 Uhr:
      "Mithelfende Ehefrau" ist für mich Degradierung generell. Eine Frau, die zumeist den Haushalt führt und noch dazu im Unternehmen präsent ist, das ist eine "Generalmanagerin". Trifft bei Unschi etwas abgespeckt zu, Fanny ist Küchenchefin und zugleich auch noch die ordnende Hand bei den Kindern, da Gregor da etwas nach hinkt. Moni passt und Rosi gehört zu der raren Kategorie die seit "Urzeiten" schon mit hoher Verantwortung ausgestattet wurden. Ebenso Vroni, die aber erst seit dem Weggang vom Brunnerwirt "aufgestiegen" ist. Kathi könnts werden, aber da müsste sie bei den Kirchleitners weg in eine andere Brauerei als JUnior-Führungskraft.
      Da ist schon noch bei Allen, ausser Rosi und Vroni, Luft nach oben. Relativ rasch wird dies bei Fanny der Fall sein, die wird die Brunnerwirt-Chefin werden.
    • Poppy schrieb am 18.01.2019, 14.42 Uhr:
      Annalena hat den Laden, Vroni ist Bürgermeisterin, Rosi, Uri, Fanny sie alle verdienen ihr Geld, selbst Kati hat ihren Beruf erlernt !
      Und in allen Beziehungen haben die Frauen die Hosen an !
      Lieber Nachtwolf, ich verstehe ihren Kommentar nicht, wen genau meinen sie damit ?
    • Poppy schrieb am 18.01.2019, 14.55 Uhr:
      Butterbrot schmieren, kochen ?
      Was mir oft aufstößt, wenn eine Frau kocht, wird sie belächelt und als Hausmütterchen betitelt, wenn der. Mann dasselbe macht wird er als Traummann dargestellt und hochgelobt !
      In jede Wohnung muss eine Traumküche eingebaut werden und jeder möchte eine warme Mahlzeit, wenn niemand mehr kochen will, dann bleibt die Pizzaschachtel, der Döner, die Fertigprodukte u.s.w.
      Vegetarisch, Vegan, Unverträglichkeiten und vieles mehr, wer noch so kocht, wie es unsere Mütter getan haben, wird ausgelacht!
      Und noch eins, wer Kinder in die Welt setzt, hat auch die Verpflichtung, diese Kinder gesund zu ernähren und da muss man halt kochen!
      Jetzt schliesse ich, womöglich ist es schon politisch nicht korrekt ??????
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 17.10 Uhr:
      Wer kocht in den Kochshows und erhält höchste Ehren? Nicht genügend weibliche Köchinnen( Lea Linster und die mit dem ital. Nachnamen, hu, das Alter), ansonsten tabula rasa.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 17.13 Uhr:
      Ob die Damen in den Unternehmen der Männer auch entsprechend entlohnt werden?
    • Nachtwolf schrieb am 18.01.2019, 17.30 Uhr:
      Erstmal wars "allgemein" gemeint, also eben wie es in der Realität der Fall ist. Sie werden doch nicht behaupten wollen dass wir in unserer Gesellschaft eine ausgewogene Gleichstellung von Frau und Mann haben. Gerade in den deutschsprachigen Ländern ist der Abstand bei den berufbedingten Einkommen z.T. "grauslich" (um die 25 % weniger für Frauen), und dies ist nicht nur wegen der vielen weiblichen Teilzeitjobs so.
      Und zu den Did-Frauen:
      Vroni ist zwar Bürgermeisterin und seit Ewigkeiten beruflich erfolgreich, aber beim Bamberger nur "Untermieterin". Bei der Beziehungskrise hat es sich gezeigt - da musste sie zur Annalena ins "Quartier". Selbiges gilt für die Fanny und die Uschi - beide "eingeheiratet" aber noch lange nicht auf pekunärer Augenhöhe. Und dass die Kathi einen Beruf erlernt hat ist wohl heutzutage eine Selbstverständlichkeit - hätte sie irgendwo als "Hausmädchen", wie früher viele jungen Frauen vom Lande, anheuern sollen? Und Rosi war schon beim alten Kirchleitner in der Geschäftsführung bzw. hat sie auch ordentlich geerbt. Die einzige Emanzipierte im klassischen Sinne ist die Uri, die eben durch den Tod ihres Mannes gefordert war und es auch bewiesen hat dass Frauen genauso "ganz oben auf" agieren können.
      Und dass die Frauen in den Beziehungen zumeist die "Hosen anhaben" - auch wieder so ein versteckter Hinweis auf "Männliches" - zeigt ja nur dass die Männer oftmals nur "Schlappi's" sind.
    • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 18.50 Uhr:
      Na, wenn ich mir diese ganzen koch-kaspars anschau mit ihrem überkanditeldem getue! Meine güte! Wie konnte nur die menschheit überleben ehe diese küchengötter im fernsehen auftraten?
    • User 1414545 schrieb am 18.01.2019, 18.51 Uhr:
      Sollten Paar, die zusammen leben, Ihrer Meinung nach 2 Wohnungen haben?
      Der Unterschied bei den Gehältern sollen 21 % sein. Da werden bei der Berechnung auch wieder Kraut und Rüben durcheinander geworfen, wie bei vielen Statistiken. Je nachdem wer sie macht und je nachdem, zu welchem Zweck, werden die Statistiken zurecht gebogen.
      Was die Lansinger Frau betrifft, sehe ich keine unterdrückten Hausmütterchen. Und die Männer greifen ihren Frauen auch unter die Arme. Naja, der Benedikt lernt es erst gerade.
      Das Männerbashing ist gerade in. Siehe Gilet-Werbung. (Hier bitte einen augenrollenden Smiley denken.)
      Froh wäre ich, die Männer würden endlich wieder die Politik übernehmen.
    • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 18.54 Uhr:
      Ja, so ein spruch: "frau hat die hosen an..".
      Sie muss sich wohl erst als mann verkleiden, um z b als boss akzeptiert zu werden?
    • pfingstrose schrieb am 18.01.2019, 19.12 Uhr:
      Hallo Nuntius,
      Meinst du Cornelia Poletto?
    • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 19.14 Uhr:
      Es ist, liebe userin1414545, fakt, dass frauen weniger bezahlt bekommen und zwar manchmal mit den absurdesten begründungen ( .."ein mann muss die familie ernähren!"..).
      Und wenn eine frau nach oben kommen will, muss sie mehr dafür tun als ein mann.
      Frauen wurden über jahrhunderte hinweg niedergehalten, hatten kaum zugang zu bildung, politik, kultur und kunst. Durften sich als musen verdingen, unterstützen, aber kaum selbst aktiv werden..
      Heute ist das um einiges anders, aber den frauen fehlen nach wie vor die netzwerke, die den männern stets zur verfügung standen und immer noch stehen. Es wird noch einige zeit brauchen, bis die letzten spuren der vergangenen unterdrückung aus den köpfen und seelen der frauen verschwunden sein werden.
    • User 1414545 schrieb am 18.01.2019, 19.37 Uhr:
      Ja, wir reden hier nicht darüber, was vor Jahrhunderten war. Wir sind im hier und jetzt. Ich versteh das Gejammer mancher Frauen nicht. Sie haben die selben Bildungsmöglichkeiten und -chancen wie Männer. nur nutzen sie sie nicht. Frauen in hohen Positionen kommen oft nur dahin über Quoten. Ob das dann die berufliche Erfüllung ist?
      In Berufen, in denen nach Tarif gezahlt wird, gibt es keine Unterschiede. Ausbeutende Arbeitgeber machen auch keinen Unterschied, sie zahlen sowohl Männern als auch Frauen einen Hungerlohn.
      Besonders, wenn sich die bundesgrünen Damen echauffieren über Ungleichheiten, kann man das mangels Ausbildung bei denen nur als Satire betrachten.
      Ich bin für Gleichberechtigung auf allen Feldern. Nur diese Einseitigkeit, dass Frauen heute noch die armen unterdrückten Wesen sind, stimmt nicht.
      Um wieder auf Lansing und DiD zurück zu kommen, kann ich bei keiner der Damen erkennen, dass sie, egal um was es dabei geht, benachteiligt sind. Im Gegenteil. Sie kommen schon ganz schön dominant rüber und setzen sich immer durch. Die armen Männer. ;-)
    • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 20.28 Uhr:
      "... Frauen in hohen Positionen kommen oft nur dahin über Quoten. Ob das dann die berufliche Erfüllung ist?.."
      Userin1414545, genau das ist es, frauen brauchen quoten, um an einen hohen posten zu kommen!
      Ohne druck geht nichts, weil die männer sich verbünden und man sollte nicht glauben, dass diese männer besser qualifiziert wären als frauen!
      Eine frau, die in höhere hierarchien aufsteigt, muss immer mehr leisten, muss sehr viel besser sein als ein mann. Und dann bekommt sie den job nur durch die quote!
      Das ist entwürdigend!
      PS: für viele männer sind gut qualifizierte und leistungsfähige frauen kaum zu verkraften. WENN es eine frau trotzdem nach oben schafft, ist sie mehr als gut. Insofern bewundere ich unsere bundeskanzlerin, auch wenn ich mit ihr nicht immer einstimmig bin...👍
    • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 21.19 Uhr:
      PS: Ja, und ich hoffe, dass in der Nachfolge der Frau Bundeskanzlerin ebenfalls eine Frau stehen wird. Männer stehen ja aus meiner Sicht keine zur Verfügung, die man als besonders gut einschätzen könnte...
    • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 21.27 Uhr:
      "..... Besonders, wenn sich die bundesgrünen Damen echauffieren über Ungleichheiten, kann man das mangels Ausbildung bei denen nur als Satire betrachten..."
      Liebe Userin1414545, ist das so?
      Zum Beispiel:
      Katharina Schulze (Vorsitzende der Grünen in Bayern) hat von Oktober 2005 bis 2011 an der Ludwig-Maximilians-Universität München Interkulturelle Kommunikation, Politikwissenschaft und Psychologie studiert.
      Von August bis Dezember 2008 absolvierte sie ein Auslandssemester an der University of California, San Diego, und machte ein Praktikum bei der Demokratischen Partei in Michigan.
      Ihr Studium schloss sie 2011 mit dem Titel Magister artium der Politikwissenschaft ab.
      Während des Studiums arbeitete Katharina Schulze laut eigener Darstellung für verschiedene Unternehmen u. a. Siemens, akzente kommunikation und beratung, Kienbaum, Ärzte der Welt, InWEnt – Internationale Weiterbildung.
      Von Februar 2012 bis September 2013 war sie bei der Gesellschaft für ökologische Forschung (GöF) in München und in der Zeit auch wissenschaftliche Mitarbeiterin in Teilzeit für die Landtagsabgeordnete Theresa Schopper sowie Arbeit als interkulturelle Trainerin....
      Es mag in der alten Riege der Grünen-Damen einige geben oder gegeben haben, deren Ausbildung weniger aufwendig war, die neue Riege ist aber bestens gerüstet für die Probleme der Zukunft!
    • Nachtwolf schrieb am 18.01.2019, 22.06 Uhr:
      Bei der Berechnung der Lohn- und Gehaltsunterschiede werden keine Rüben und Kraut durcheinander geworfen, das sind die offiziellen Statistiken und Zahlen in den einzelnen Ländern. Es ist ziemlich "bequem" sich im übertragenen Sinn auf das ausgelutschte "..ich glaube nur an Statistiken die ich selber gefälscht habe.." zu berufen.
      Und von wegen "..Männer würden endlich wieder die Politik übernehmen...":
      Na bitte nicht, gerade unsere jüngere mitteleuropäische hat gezeigt wo uns die "Herrenmenschen" und "starken Männer" udgl. hin geführt haben.
      Zitat: "Und die Mäönner greifen ihren Frauen auch unter die Arme..." - ja, aber vornehmlich nur wenn sie ein "erotisches Anliegen" haben *ggggggggggggg* ;-)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 02.24 Uhr:
      Ja, die meine ich. Warum sollen wieder die Männer die Politik übernehmen?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 02.54 Uhr:
      Zwar gehört Frau Merkel und Akk nicht " meiner " Partei an, aber ich bewundere beide, wie sie diese Männerbündelei alt aussehen lassen. Ich erwähne den" Andenpakt", zu dem auch Merz, Koch Öttinger, ,Bouffier gehören.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 02.57 Uhr:
      Ja, die meine ich, Pfingstrose.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 02.59 Uhr:
      Nachtwolf und Neanderin, tausend Daumen hoch.
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 04.32 Uhr:
      Dss sind die üblichen "wort-scharmützel" mit leuten, diein einer immer noch patriarchal geprägten gesellschaft ihre ruhige nische gegunden haben.
      Ein beispiel solcher geisteshaltung: eine ältere frau betritt mit ihrem älteren, mißmutig dreinschauenden ehemann hinter mir den laden und schummelt sich vor. Auf meinen einwand hin, dass das nicht ginge, meint sie: "mei, da mo is scho so ungeduldig..!"
      Es scheint hier in dieser stadt überhaupt üblich zu sein, dass männer vortritt haben, das passiert einem öfter...
      In der großstadt hab ich sowas nie erlebt...
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 04.48 Uhr:
      "..... In Berufen, in denen nach Tarif gezahlt wird, gibt es keine Unterschiede....."
      Das, liebe userin1414545, ist auch ein irrglaube, denn maßgeblich ist die einstufung und über die entscheidet der arbeitgeber. Da kommt es schon vor, dass kleine details in der bewertung der arbeit große unterschiede ausmachen, zugunsten des mannes. während am ende mann und frau dasselbe zu leisten haben..
      Da über gehälter in der belegschaft nicht gesprochen werden darf, sondern nur die personalabteilung darüber bescheid weiß, können solche mißstände kaum aufgedeckt werden.
    • User 1414545 schrieb am 19.01.2019, 07.21 Uhr:
      Das kann man auch so deuten: Der Mann schaut missmutig, weil er die Frau begleiten muss und dazu keine Lust hat. Die Frau schiebt ihre eigene Ungeduld und ihr Vorschummeln auf den Mann, der des lieben Friedens Willen nichts dagegen sagt. Der wird dann noch missmutiger drein geschaut haben. ;-)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 12.02 Uhr:
      Liebe Neanderin, Gleichwertigkeit vor dem Gesetz erlaubt a u c h , dass man/ frau sich für traditionelle Rollenbilder entscheiden kann. Nix muss, alles kann.
      Über die Rentensituation von Mann und Fraukönnen wir nicht diskutieren, das wäre ein zu " weites Feld" Hier herrscht eine nicht zu verantwortende Ungleichheit. Aber das Thema hatten wir schon......
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 15.37 Uhr:
      ...545, Sie haben Recht: Frauen arbeiten oft in sozialen, schlecht bezahlten Berufen, auch oft teilzeit. Klar, dass sie weniger verdienen als Männer! Nur, wenn sie schlechter bezahlt werden als ihre männlichen Kollegen, die die selbecQualifikation haben als sie....dann wird ein Schuh draus, der diskussionswürdig ist
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 15.58 Uhr:
      Lieber Nachtwolf, ich stehe gerade auf dem Schlauch. Was bedeutet gggggg ?
    • User 1414545 schrieb am 19.01.2019, 16.59 Uhr:
      Da stimme ich Ihnen zu. :-)
    • User 1414545 schrieb am 19.01.2019, 17.06 Uhr:
      Ich antworte ungefragt. ggg bedeutet in Chats sehr breites Grinsen.
      Demnach müsste gggggg Grinsen bis hinter beide Ohren bedeuten.
      Bei 13 x g, wie oben in einem Beitrag, geht das Grinsen bestimmt soweit rum, dass der halbe Kopf abfällt. ;-))
    • User 1414545 schrieb am 19.01.2019, 18.15 Uhr:
      Meine Zustimmung bezieht auf folgenden Beitrag: Nuntius schrieb am 19.01.2019, 15.37 Uhr:
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 19.12 Uhr:
      Nuntius, auf welchen meiner Texte bezieht sich denn Ihr Beitrag vom 19.01.2019, 12.02 Uhr?
  • User_1081813 schrieb am 18.01.2019, 07.55 Uhr:
    Die Moni ist halt eine Vereinsmeierin und Gschaftlhuberin, sie will sich alles unter den Nagel reissen und plötztlich ist sie wieder voll im Stress. Natürlich geht das nicht, dass sich der feine Korbi von der Mama die Wurstsemmel herrichten lässt, jedoch ist sie selber schuld.. Der Hubert wird mir immer unsymphatischer .
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 09.08 Uhr:
      Naja, solche Muttis gibt es zuhauf in dieser Welt. Klischee.
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 05.19 Uhr:
      Die realität läßt grüßen!
      Die mutter des freundes meiner tochter hat sich seinerzeit darüber beschwert, dass immer noch sie die wäsche des sohnes waschen muss, wo er doch eine freundin hat....!🤔🤣😂
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 15.01 Uhr:
      Verstanden, Neanderin🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄
  • 151219201997 schrieb am 17.01.2019, 20.37 Uhr:
    Vermutlich hat Sarah das Kleingedruckte nicht gelesen und sie hat sich verpflichtet über einen längeren Zeitraum die Ware zu übernehmen! Mit einem Paket wird es nicht getan sein !
  • 151219201997 schrieb am 17.01.2019, 20.03 Uhr:
    Heute hat mir der Stadelbauer fast leid getan, nichts kann er recht machen, der Mann hat richtig Angst vor seiner Frau! Alle haben zusammen geholfen, gekocht, serviert ! Dieser Frau kann man wirklich nichts recht machen, vor diesem Feldwebel fürchtet sich die ganze Familie!
    • Poppy schrieb am 17.01.2019, 20.24 Uhr:
      Das sehe ich genauso und dazu diese schrille Stimme!
      Das Gschiss wegen der Tischdecke, Stadelbauer hat es gut gemeint und sich richtig Mühe gegeben !
      Sie kann froh sein, dass der Mann immer nachgibt, ein anderer hätte längst das Weite gesucht !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 00.45 Uhr:
      Naja, die Vogls nehmen sich nix: der Stadlbauer ist auch oft zum Davonlaufen.
      Bei den beiden bekommt man richtige handfeste Beziehungsarbeit geboten. Nicht schlecht.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 19.43 Uhr:
    Sarah unmögliche Lügnerin.
    Korbi lässt sich die Wurschtsemmel von Mama schmieren. Moni streikt. Ich könnt sie knuddeln.
    Die Brüder unterwegs, zerrt an meinen Nerven.
    • 151219201997 schrieb am 17.01.2019, 21.14 Uhr:
      Liebe Nuntius! Hier sehen wir, wie unterschiedlich die Sichtweise der Zuschauer ist, sie könnten die Moni knuddeln, für mich war ihr Verhalten ein Unding! Natürlich kann, soll und muss sie nicht die ganze Hausarbeit alleine machen, aber dann soll sie organisieren, wer für was zuständig ist !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 21.34 Uhr:
      Stimmt schon Yoko, hab den Schluss noch nicht mit einbezogen. War nett, wie die Familie sich ins Zeug legte. Und Moni kann nicht recht loslassen. Zum Schluss gefiel sie mir wieder. Schon richtig, eine solche Umstrukturierung bedarf einer guten Organisation. Nächste Woche wird davon keine Rede mehr sein. Wäre doch schön, wenn wir Zuschauer bei einem solchen Langzeitprojekt zuschauen könnten. Wird wohl nix..ich meine, dass jeder Haushaltsaufgaben übernimmt. Benedikt und Korbi würde ich mal in einen Kochkurs schicken. Und Kathi kann ja kochen.
  • pfingstrose schrieb am 17.01.2019, 19.42 Uhr:
    Lieber Reinhard, ich bin wirklich geschockt, ein Mädchen wartet bis der Richtige kommt.
    Aus welchem Jahrhundert kommt dieses Gedankengut. Ich habe viele Freunde in der Schweiz, die wundern sich sehr über solche Aussagen.
    Merkwürdiges Frauenbild!!
  • Domspatz schrieb am 17.01.2019, 19.26 Uhr:
    Neanderin: FSJ ist ein Freiwilliges Soziales Jahr....
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 22.23 Uhr:
      Danke liebe domspatz!🌻
    • pfingstrose schrieb am 17.01.2019, 22.58 Uhr:
      Gerade im kirchlichen Bereich gibt es viele FSJ- Stellen. Da könnte ihr der Pfarrer sicher einen Platz besorgen. Bisher kümmert er sich aber wenig um sie.
      Dabei ist es doch offensichtlich, dass bei ihr einiges schief läuft.
  • 151219201997 schrieb am 17.01.2019, 17.46 Uhr:
    Die Sarah denkt gar nicht an eine Ausbildung, sie hängt nur rum ! Was sich die Drehbuchautoren dabei denken, soll vielleicht das lebenden Beispiel zur Anleitung zum Faulenzen sein ! Ich kenne solche Leute nicht, alle gehen zur Schule oder machen eine Lehre und gehen un die Berufsschule! Aber vielleicht verirrt sich tatsächlich mal einer mit dicker Brieftasche nach Lansing, der ihr alle Wünsche erfüllt! Auch ein blindes Huhn findet ein Korn !
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 18.25 Uhr:
      Das heißt für den autor, liebe yoko, auch möglichst wenig mühe sich etwas für sarah ausdenken zu müssen. Wenig aktion, keine anspruchsvollen dialoge, ein bißchen bunter krimskrams, fertig ist die figur.... herumhängen... paßt scho...!
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 19.13 Uhr:
      Hallo reinhard, mein kopf und mein herz sind im altösterreichischen als auch im altbairischen verankert. Und ich habs ja geschrieben: das klischee über bayern sagt, dass die bayern gern raufen. Darüber gibt es sogar betrachtungen und abhandlungen von volkskundlern des 19. jhts. Lesen sie z b ludwig thoma oder oskar maria graf, diese und viele andere urbairischen schriftsteller haben ausgiebig das bairische wesen und all seine ausprägungen beschrieben.
      Es tut mir leid, wenn sie mich nicht verstehn, aber es ist halt wie's ist. Es wurde ja niemand beleidigt, darum soll man das einfach so stehn lassen...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 19.49 Uhr:
      Ist es so, dass Bayern und Österreicher gerne scheußlich granteln?
      Ich hab mal nachgedacht, ob das auch bei uns so ist. Nicht so ganz.
      Gerade geht diese verdammte Zankerei zwischen den Brüdern wieder los. Diesmal könnte ich dem Gregor den Hals rumdrehen....
    • User 1153314 schrieb am 17.01.2019, 21.17 Uhr:
      Ich kann nicht nachvollziehen daß Bayern und Österreicher " scheußlich " granteln . Beides sind Urlaubsländer und kein Gast würde kommen , wenn es so wäre . Ich mag den Menschenschlag der Bayern sehr gern , darum sehe ich mir so gerne bairische Sendungen an .
      Das mit dem Raufen ist auch schon lange Geschichte . und bei dahoam is dahoam von Mord und Totschlag zu sprechen ist ja schon sehr übertrieben !
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 22.34 Uhr:
      Das sagt man von den bayern, die steirer granteln nicht. Aber den wienern sagt man es nach, da nennt man es aber nicht grantln, sondern der wiener "raunzt" oder "sudert". Sprichwörtlich sind wienerische schimpfkanonaden (helmut qualtinger) oder das raunzen eines hans moser.
      Aus den übrigen bundesländern kenne ich das so nicht.
      Ja, und da gibt es vorallem auch in wien einen - fast möchte man sagen " kult" ums sterben, den tod, das morbide garniert mit schwarzem humor.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 23.55 Uhr:
      Nicht alle, Sie haben Recht, moonlight. Aber doch so mancher, den Touris gegenüber natürlich nicht. Aber schon mal im alltäglichen Leben. Da ich ja " eine Saupreußin" bin, kann ich da so ein wenig aus Erfahrung reden.
    • User 1153314 schrieb am 18.01.2019, 10.47 Uhr:
      Liebe Nuntius das wird vielleicht von Außenstehenden so wahrgenommen , ist aber genau wie die Ansichten über alle anderen nur ein Mythos der auf wenige zutrifft und für alle übernommen wird !😂😂
  • Voltigeur schrieb am 17.01.2019, 17.19 Uhr:
    Also Neanderin,
    Jetzt übertreiben Sie aber schon sehr.
    Ich habe in 25 Jahren nie eine Schlägerei im Wirtshaus erlebt.
    Geschossen wurde bei uns auch nicht, ich könnte mir vorstellen das in Bayern auch nicht mehr mit Schusswaffen passiert als anderswo in Deutschland.
    So wie Sie das schreiben, könnte man glauben, das wäre an der Tagesordnung in Bayern.

    Wie ich schon geschrieben habe.: Unvorstellbar, was Sie alles schon erlebt haben und das mit 68 Jahren.
    Psychopathen, Mord und Totschlag und was weiss ich noch.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 18.08 Uhr:
      Meine güte, reinhard, sie haben wohl keinen sinn für humor? Den schuss hat es wirklich gegeben, aber natürlich ist das drumherum aufgebauscht! Ich weiß, es gibt leute, die sowas nicht verstehn, da kann man nix machen. Ich werde aber ihretwegen weder meinen schreibstil, noch meine lust am fabulieren, noch meinen humor verstecken.
      Mir waren immer die kleinen dinge wichtig, das nicht spektakuläre, habe aber immer meine sinne offengehalten. Sie können das offenbar nicht nachvollziehen. Ich bin zwar nicht reich, habe aber einen reichen schatz an erfahrungen, erlebnissen und viel spaß daran.
      Warum soll ich das verheimlichen? Wollen sie mir das, was mein leben ausmachte, mich prägte, abstreiten, nur weil sie es nicht nachvollziehen können?
    • Voltigeur schrieb am 17.01.2019, 18.55 Uhr:
      Hallo Neanderin,
      Tut mir leid, aber Ihren Humor verstehe ich wirklich nicht.
      Was ist an Schlägereien oder Schüssen humorvoll ?
      Das kann ich nicht verstehen.
      Viele Grüsse
      Reinhard
  • Domspatz schrieb am 17.01.2019, 15.19 Uhr:
    Sara und die Berufsschule: Ich habe gesurft und folgendes gefunden: Vom Besuch der Berufsschule befreit ist, wer
    1. in den Vorbereitungsdienst nach Art. 26 des Leistungslaufbahngesetzes (LlbG) in Verbindung mit Art. 8 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 und Art. 35 Abs. 2 LlbG oder §§ 11, 12 der Bundeslaufbahnverordnung oder einen entsprechenden Vorbereitungsdienst nach dem Laufbahnrecht eines anderen Dienstherrn eingestellt wurde,
    2. der Bundeswehr, der Bundespolizei oder der Bayerischen Bereitschaftspolizei angehört,
    3. ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst ableistet,
    4. ein Berufsvorbereitungsjahr, das Berufsgrundschuljahr, ein Vollzeitjahr an einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Berufsfachschule oder einen einjährigen Vollzeitlehrgang, der der Berufsvorbereitung dient, mit Erfolg besucht hat,
    5. den mittleren Schulabschluss erreicht hat,
    6.von der Berufsschule nach Art. 86 Abs. 3 Nr. 4 Halbsatz 2 entlassen ist.
    Die mittlere Reife hat sie doch... Dann könnte sie ein gutes Werk tun und ein soziales Jahr absolvieren, da gäbe es eine riesige Auswahl. Ihr Bruder ist doch bei der Regierung oben beschäftigt, da lies sich doch was finden....
    Sorry, dass ich so viel geschrieben habe......
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 15.52 Uhr:
      Super info, danke!!
      Hatte noch keine zeit selbst nachzuschauen...🤗
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 16.07 Uhr:
      Hab ich auch gelesen und mich im Paragraphenwirrwarr verhaspelt. Nach Bali ohne Sinn und Zweck, in der Sonne braten.....ei FSJ wäre bei dieser jungen Frau höchst angebracht. Aber sie macht ja nix vondiesem Paragraphensalat......
    • Voltigeur schrieb am 17.01.2019, 17.28 Uhr:
      Hallo Domspatz,
      Interessant, aber wenn jetzt die Person garnichts macht, also keine Lehre oder Weiterbildung.
      Dann braucht sie doch auch keine Berufschule oder anderes
      Bei uns gibt es das noch, Mädchen sind mit der Pflichtschule fertig und bleiben dann Zuhause, bis der richtige kommt.
      Es ist auch noch normal das der Zukünftige den Eltern der Herzensdame zeigt, das er die Frau finanziell unterhalten kann.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 18.14 Uhr:
      Mei reinhard, das man SOWAS noch zu lesen bekommt, im 21. Jhdt.! Eine frau, die nix lernt, daheim bei den eltern auf den "richtigen" wartet?
      Hat sich die schweiz schon vom europäischen kontinent getrennt und triftet gen nahost?
      Ich bin baff!
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 18.42 Uhr:
      Nuntius, was ist den FSJ?🙄
    • Voltigeur schrieb am 17.01.2019, 18.47 Uhr:
      Neanderin,
      Die Schweiz hat nie zur EU gehört und wird es auch nie.
      Hier wird auf die Nachbar Länder mit einem gewissen Lächeln geschaut.
      Die Schweiz ist Konservative und Taditions bewusst.
      Obwohl es Nachbar Länder sind ist es wie Tag und Nacht.
      Sie sollten wirklichmal einpaar Wochen kommen, dann bekommen sie eine Idee.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • User 1414545 schrieb am 17.01.2019, 19.07 Uhr:
      Herr Reinhard, verwechseln Sie nicht Europa mit der EU. Das ist ein riesengroßer Unterschied.
      Glückliche Schweiz. :-)
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 19.21 Uhr:
      Reinhard, ich meinte den kontinent europa.
      Die schweiz ist mir nicht ganz fremd und ich weiß schon, dass dort alles noch sehr traditionell ist. Aber vermutlich gibt es auch frauen, die ein modernes leben führen?
      Hab einiges von katrin rüegg gelesen, die war alles andere als angepaßt, hat im tessin einen bauernhof bewohnt und war ein richtiger fernsehstar, hat kochshows gegeben. Kannten sie sie?
    • User 1414545 schrieb am 17.01.2019, 19.28 Uhr:
      Katrin Ruegg hatte ein kleines Rustico im Tessin mit großem Garten.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 19.55 Uhr:
      Die Antwort gibt' s oben, Neanderin. Freiwilliges soziales Jahr. Es gibt auch.ein FÖJ freiwilliges ökologisches Jahr. Nach der Schule. Es gibt ein kleines Taschengeld, es wird auf die Rente angerechnet, gut für den Lebenslauf. Und zur Charakterformung.
      .
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 22.19 Uhr:
      Katrin ruegg hatte, zumindeSt in den anfangsjahren, auch viele haustiere incl katzen und hunde.
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 22.21 Uhr:
      Schade, das gabs zu meiner zeit nicht (FÖJ). Danke für die info...🌻
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 00.52 Uhr:
      Ach ja, sie hat ja den mittleren Schulabschluss. Dann nehme ich meine Behauptung zurück.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 00.57 Uhr:
      Nee, ist das wirklich so old school in der Schweiz? Wie wartet man denn auf einen Mann zu Hause in der Obhut der Eltern? Suchen die einen aus? Oder surft diejenige im Internet und lädt dann den Erwählten zu den Eltern nach Hause ein, wo sie dann auf ihn wartet?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 01.12 Uhr:
      Die Schweiz gehört zu Europa. Nicht zu Afrika, noch Asien, noch Amerika noch zu Australien. Sollten die Schweizer lächelnd auf die Anrainerstaaten schauen, so schauen diese lächelnd auf die altmodischen Geschlechterrollen der Schweiz. Misstrauisch auf die Gewehre im Schrank, fehlt Ihnen nicht ein Meer? N u r Berge....🙄🙄 Und ja, das Frauenwahlrecht, ach du meine Güte, waren es die 70iger Jahre?
    • User 1234647 schrieb am 18.01.2019, 09.08 Uhr:
      Lieber Herr Reinhard, sie haben wohl die Entwicklung des letzten Jahrhunderts nicht so ganz mitgekriegt. So altmodisch und reaktionär wie Ihre Beiträge daherkommen.OMG!😂😂
  • Domspatz schrieb am 17.01.2019, 15.13 Uhr:
    User 1267420: Noch viel schlimmer finde ich Gregor, der schaut so dermaßen böse und aggressiv aus seinem Schlafanzug... Beim Hubert kann ich das nicht so feststellen. Beide schenken sich aber in keinster Weise was....
    Das Angebot von Hubert mit Geld zu helfen war nicht so glücklich. Er tut halt so großkotzig der Plattenberger…. "Er", der "Herr Nichtsmehrzusagen" genehmigt die Bierlieferung wieder, haben wir gelacht.....
    Wenn aber Gregor den Brunnerwirt mit Pizza und Hamburger retten will, das ist sicher nur ein Tropfen. Sie könnten doch zusätzlich noch österreichische und altbayerische Küche anbieten und die ganze Bude ein wenig schöner gestalten...
    Wäre auch toll ab und zu ein bisschen Musik dazu z. B. ein Hoagascht o.ä. Oder Komiker, solche laufen in Lansing doch genügend rum....
  • UnschuldvomLand schrieb am 17.01.2019, 12.45 Uhr:
    Wo sind eigentlich die ganzen Kinder von Lansing hingekommen? War der Rattenfänger von Hameln da?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 12.57 Uhr:
      Welche Kinder? Emma, wer noch?
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 13.43 Uhr:
      Ah, ja, der! 🐁🐀🐁🐀🐁🐀🐁🐀🐁🐀👫👬👭👬👫👬👭
    • UnschuldvomLand schrieb am 17.01.2019, 15.49 Uhr:
      Franzi? Pauli?
    • Poppy schrieb am 17.01.2019, 18.00 Uhr:
      Ich habe sie nicht vermisst !
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 18.17 Uhr:
      Der pauli ist doch kein kind mehr, sondern PAUL🙆‍♂️...
    • UnschuldvomLand schrieb am 18.01.2019, 10.59 Uhr:
      stimmt auch wieder
    • UnschuldvomLand schrieb am 18.01.2019, 10.59 Uhr:
      ich vergaß ;-)
  • Voltigeur schrieb am 17.01.2019, 09.15 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Was schreibt ihr denn über die Sarah, das passt doch alles.
    Alle Jugendlichen in Lansing hatten schon mal mit dem Gesetz zutun.
    Sogar der liebe und gute Patrick als er den Versicherungs Betrug für Kathy machen wollte.
    Sie wird mit sicherheit den Vertag unterschreiben, Volljährig oder nicht ist ihr da egal.
    Bali ruft !
    Ea ist komisch das es in Lansing keine Jugendlichen gibt, die nicht mit dem Gesetz in konflikt kommen.
    Alleine 2 Monate mit einem Rucksack in Bali um Affen zu steicheln, wo gibt es denn sowas ?
    Nur bei DiD !
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 11.46 Uhr:
      Mit 16 und allein, nicht wirklich möglich. Die hat noch Berufschulpflicht.
    • Katzenfee schrieb am 17.01.2019, 12.07 Uhr:
      Ich frage mich wie die Sarah eine Berufschule machen kann wenn sie gar keine Lehre macht !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 12.11 Uhr:
      Weiß ich auch nicht. Wenn sie keine Lehre macht, dann berufsvorbereitende Maßnahmen bis sie18 ist. Mal googeln
    • Allgaeuerin schrieb am 17.01.2019, 14.01 Uhr:
      Vielleicht meinen die Autoren damit dass die Jugendlichen sehen sollen wie man es nicht tun sollte? Sozusagen als Belehrung.
  • Allgaeuerin schrieb am 17.01.2019, 09.02 Uhr:
    Manchmal frage ich mich schon, was einige von Did erwarten! Es wird gemeckert dass es nur noch Mord und Totschlag zu sehen gibt, und wenn dann so seichte Geschichten dazwischen sind wie die vom Voglhof ist es auch nicht recht!
    • Voltigeur schrieb am 17.01.2019, 09.33 Uhr:
      Hallo User 1407417,
      Na ganz so schlimm ist es jetzt auch nicht.
      Was mir vorallem nicht gefällt, ist das viele Geschichten nicht zu ende gebracht werden.
      Der Kuhfriseur war zum lachen, schon dieses bescheuerte Geschau und die Sprache.
      Im Brunnerwirt war es auch lustig, als sich heraus stellte das er wirklich Friseur war.
      Der Gesichtsausdruck von dem Mann war einfach Super !
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 11.47 Uhr:
      Ganz meine Meinung. Aber da sind unterschiedliche Schreiberlinge am Werk, die einen meckern hier, die anderen da.
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 11.52 Uhr:
      Nuntius, in österreich sagt man
      "wer schimpft, der kaaft (kauft)!....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 12.59 Uhr:
      Kann ich mir grad nix drunter vorstellen, Neanderin. Ich kenn so' n Spruch( frei wiedergegeben) Nicht geschimpft ist soviel wie gelobt.
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 13.46 Uhr:
      Na, das heißt, liebe nuntius, wer zuerst schimpft, kauft am ende doch das, worüber er geschimpft hat...