Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
743

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 12743 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User 1414545 schrieb am 01.03.2019, 13.05 Uhr:
    Hätte der Christian sein Handy-Navi zur Hilfe geholt, hätte er gleich den Weg gefunden. Die Handys haben ja mittlerweile Hautrollen bei DiD bekommen.
    Moni hatte ihn gewarnt, dass der alte Herr grantig wird, wenn sein Essen nicht pünktlich kommt.
    Dass alte Menschen auch mal grantig sein können, müsste Christian auch aus Erfahrung mit seinem Opa Preissinger wissen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.03.2019, 13.36 Uhr:
      Hallo Kaffee und Kuchen, stimmt, Christian hätte ....wissen können, aber Einarbeitung ist das Mindeste....
      Leider lernen wir bei did fast nur grantige ältere Menschen kennen. Oder tüdelige( Uris Freundin)Das spiegelt keineswegs die Realität wieder.
    • Superchris schrieb am 01.03.2019, 13.41 Uhr:
      Zu seinen Enkeln war der Alois aber selten grantig! Wenn, dann gegenüber Mike, Uri und einigen anderen!
    • UnschuldvomLand schrieb am 01.03.2019, 13.50 Uhr:
      grantige Alte und dumme Junge.... wirklich sehr traurig...
    • Friderike schrieb am 01.03.2019, 17.26 Uhr:
      Hallo 1414545,
      Was mich wundert ist, daß Christian den Weg nicht gefunden haben will. Er ist in Lansing aufgewachsen und kennt sich doch sicher aus. Wenn auch vielleicht nicht jeden Namen, aber doch die Straßen. Lansing ist doch keine Großstadt.
      Das Grantige alter Menschen ist nach meiner Meinung nur ein Schutzschild. Alte Menschen wissen, daß sie in einer schwächeren Position sind und versuchen daher besonders unnahbar zu sein.
      Es gibt leider Menschen, die müßen nicht unbedingt alt sein, die notorisch schlecht gelaunt sind, aber bei den meisten bewahrheitet sich das Sprichwort " raue Schale , weicher Kern". Das ist meine Erfahrung.
    • User 1414545 schrieb am 01.03.2019, 17.34 Uhr:
      Hallo Friderike, Christian war aber auch jahrelang im Internat und nicht oft zuhause. Vielleicht kennt er sich deshalb nicht mehr so gut in Lansing aus. Allerdings, ich hatte es schon geschrieben, hätte er sein Handy-Navi benutzen können. Für Alles andere wird das Handy doch auch gleich genutzt.
      Bei vielen grantigen alten Menschen kann auch es evtl. auch mit Einsamkeit zusammen hängen. Sie verlernen mit der Zeit den Umgang mit anderen Menschen, weil sich in ihrer Einsamkeit nur noch Alles um sie selber dreht.
    • Friderike schrieb am 01.03.2019, 18.26 Uhr:
      Ja 1414545, auch das ist richtig. Einsamkeit ist schon eine große Belastung, eigentlich für alle Menschen.
      Und daß der Christian sein Navi nicht benutzt hat, na ja, man braucht halt Stoff für die Sendung, denke ich mal.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.03.2019, 18.29 Uhr:
      Trotzdem, liebe Kaffee und Kuchen, darf auch ein junger Mensch freundlich aber bestimmt Respekt von alten Menschen " einklagen", erwarten. Altsein kann kein Freifahrtschein für ungebührliches Benehmen sein. Es sei denn, es liegt Demenz vor. Dann muss validiert werden. (Kommunikation auf der emotionalen Ebene.)
    • User 1414545 schrieb am 01.03.2019, 18.48 Uhr:
      Liebe Nuntius, Sie haben Recht wenn es um gegenseitigen Respekt geht. Aber heutzutage bringt kaum jemand Anderen noch Respekt entgegen. Das kann man täglich beobachten.
      Respekt würde ich den Jungen vonseiten Älteren nicht unbedingt zugestehen, wofür? Aber einen normal freundlichen Umgang.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.03.2019, 20.06 Uhr:
      Schade. Doch, ich finde schon, dass ich Respekt erlebe, jung/ alt, zugewandert, hiesig, etc. Ich z. B mag es gar nicht, wenn junge Menschen mit Du angeredet werden( oft in Krimis) , aber zurück Siezen müssen. Nicht von ungefähr wurden wir in der Schule ab 14 Jahren von den Lehrern gesiezt. D a s zeigte deutlichen Respekt.
      Gegenseitige Absprache zu duzen finde ich auch ok. Und jetzt hier im Karneval duzt jeder jeden.
    • Superchris schrieb am 04.03.2019, 13.26 Uhr:
      Was ist jetzt daran falsch? Schaut Euch die alten Folgen dann bitte an, Christian war ja sowieso oft weg, in den seltenen Zeiten war Opa Alois sehr verständnisvoll, auch zur Yvonne! Die Daumen-nach-unten-geber haben hier nicht alle Latten am Zaun!!
  • Voltigeur schrieb am 01.03.2019, 12.44 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Jetzt geht mal nicht zu hart ins Gericht mit Christian.
    Er zeigt guten Willen, das ihm eine Minute bevor er los muss dann noch die letzten Infos gegeben werden, ist doch blöd.
    Er fährt die Tour zum erstenmal, beim Rottmann stinkt es, man muss lüften, bei der anderen muss er den Müll entsorgen, das hatte ihm niemand erklärt.
    Den billigen Made in Taiwan Engel, den hätte er schon sehen müssen, aber das ist halt DiD.
    Wer hier vollkommen daneben war, ist Moni und Annalena, die müssen erstmal alles erklären damit er die Tour richtig machen kann.
    Die beiden haben den Burschen doch einfach in den Wald geschickt, ohne das er wusste was da alles passieren kann und die Eigenheiten der Leute kannten sie ja offenentsichtlich.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • pfingstrose schrieb am 01.03.2019, 13.00 Uhr:
      Ich finde nicht, dass er guten Willen zeigt. Er hat sich doch schon eine einfachere Stelle erschlichen. Im Altenheim bzw Pflegeheim wären die Anforderungen deutlich höher gewesen.
    • User 1414545 schrieb am 01.03.2019, 13.08 Uhr:
      Menschenverachtender Kommentar....
    • Allgaeuerin schrieb am 01.03.2019, 14.04 Uhr:
      Voll daneben! Sie können nur froh sein, wenn Sie bis zum Tode fit sind und nicht auf andere angewiesen sein müssen!
      Meinten Sie das wirklich ernst, oder haben wir nur wieder einen Querulanten unter uns, der Unfrieden stiften will?
    • Allgaeuerin schrieb am 01.03.2019, 15.38 Uhr:
      Da muss ich Ihnen volljommen rechtgeben. Wenn schon niemand das erste Mal mitfährt, hätte man dem Christian wenigstens genauere Anweisungen und ein paar Ratschläge und Tipps bzgl der Eigenheiten der Senioren mitgeben können.
      Aber man hat ihn quasi ins offene Messer rennen lassen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.03.2019, 16.30 Uhr:
      Christian schämt sich vor seinen Kumpels. Felix' Unverschämtheit wurde ja schon erwähnt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.03.2019, 16.33 Uhr:
      Sehr menschenverachtend. Sie stellen Menschen auf eine Stufe mit Tieren : " fressen". Ja, ich vermute, dass hier eine Ablösung von ...551 Schreckliches von sich gibt.
    • Friderike schrieb am 01.03.2019, 17.01 Uhr:
      Oh Herr, laß Hirn vom Himmel regnen.
      Ich weiß nicht wie alt Sie sind, aber auf Hilfe angewiesen zu sein, das kann jeden treffen. Daß Sie kein Verständnis für Hilfebedürftige haben, das ist Ihre Sache, aber daß Sie schreiben, daß die alte Dame dann nichts zu "fressen" hat, zeugt von einer ganz schlechten Kinderstube.
      Oder sind Sie nur Stänkerer?
    • Friderike schrieb am 01.03.2019, 17.10 Uhr:
      Sie haben schon recht, liebe Pfingstrose,
      aber ich würde nicht so weit gehen, daß sich Christian eine einfachere Stelle "erschlichen" hat. Er hat halt versucht, seine Unkosten dadurch zu senken, daß er nicht jeden Tag nach Rosenheim fahren muß.Das verstehe ich durchaus. Daß er das getan hat, hat uns wieder in ein paar neuen Folgen was zum Anschauen gebracht. Und zum Schreiben!
    • User 1414545 schrieb am 01.03.2019, 17.24 Uhr:
      User 1407417 Der Christian hat doch Tipps zu den verschiedenen Senioren von Moni und auch noch von Vroni bekommen. Er hat nur genervt reagiert und vermutlich nicht zugehört.
    • Allgaeuerin schrieb am 01.03.2019, 18.00 Uhr:
      Upps. Da hab ich wohl wieder nicht richtig zugehört und aufgepasst. 😏
      Ich glaub ich schau mir die Sendungen vor dem Schreiben in Zukunft nochmal an.
      Aber wenn der Ton hier wieder so unter die Gürtellinie rutscht und es statt humorvoll nur asselig wird, macht es eh keinen Spass mehr.
      War doch echt super friedlich die letzten Wochen.
  • Superchris schrieb am 01.03.2019, 12.08 Uhr:
    Ich hab's gestern nicht gesehen, aber was ihr mir so schildert, lässt darauf schließen, dass das schon ein Hardcore-Job ist, den der Christian hat. Im Altenheim arbeiten, war auch für jeden Wehrdienstverweigerer ein Graus, von daher kann man auch nicht erwarten, dass der Christian das mit Souveränität und Verve meistert! Auch wenn es dazu freilich eine Vorgeschichte gibt!
    • User 1443747 schrieb am 01.03.2019, 12.27 Uhr:
      @Superchris(geb.1977):
      Setzen, sechs!!!
    • Superchris schrieb am 01.03.2019, 12.32 Uhr:
      Warum dieses? Ganz schön vermessen, Ihr Ton!!
    • Voltigeur schrieb am 01.03.2019, 12.50 Uhr:
      Hallo User 1443747,
      Das würde mich jetzt auch interessieren, Chris hat doch nichts geschrieben was eine 6 verdient.
      Und dann schreibt man mir, ich wäre Oberlehrer !
      So ein Blödsinn.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.03.2019, 12.54 Uhr:
      Nee, Superchris. Christian fährt Essen auf Rädern. Ist nicht im Altenheim tätig. Ich kenne einige Kriegsdienstverweigerer, denen die Arbeit im Altenheim wegweisend war.
    • User 1443747 schrieb am 01.03.2019, 13.05 Uhr:
      1311156:
      Für jeden Wehrdienstverweigerer war es ein GRAUS, den Dienst an der Waffe auszuüben.
      Dieses mit der Betreuung alter, oft hilfloser Menschen gleich zu setzen - zumal jeder
      im Alter in so eine Situation geraten kann - ist für mich ein GRAUS!!
    • Superchris schrieb am 01.03.2019, 13.34 Uhr:
      Jetzt mal langsam! Es gibt bestimmt einige, die aus Gewissensgründen verweigert hatten, sehr viele wollten allerdings die Kaserne mit der körperlich und psychisch recht harten Grundausbildung vermeiden und wählten deshalb den Zivildienst! Ich kenne keinen, der sich beschwert hat, weil er dann nur Hausmeister- od. Fahrerjobs machen musste!
      Darüberhinaus hab ich grundsätzlich Respekt vor jedem Kranken- oder Altenpfleger bzw. pflegerin!
    • Superchris schrieb am 01.03.2019, 13.36 Uhr:
      Ja, wie gesagt, ich hab die gestrige Folge nicht gesehen! Von Mr. Zahlensalat muss ich mich daher nicht abkanzeln lassen!!
    • Tulpe schrieb am 01.03.2019, 14.03 Uhr:
      Das ist nun allerdings auch schlecht informiert. Wer es einfacher haben wollte, hat in der Regel den Wehrdienst "abgerissen" der zeitweise ja auch deutlich kürzer war. Gerade in früheren Jahren war die Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer nicht einfach, es hat teilweise mehrere Anläufe und Verfahren gebraucht und es hat viele Jahre gedauert, bis das negative Image des Drückebergers überwunden war. Und viele haben ihren Dienst in schwierigen Bereichen abgeleitet, eben in Altenheimen oder auf Krankenstationen und im Rettungsdienst. Mir geht es wie nuntius-ich kenne viele, für die diese Zeit lebens- und berufsprägend war.
      Zum "abkanzeln lassen müssen" noch mein privater Eindruck: das müssen Sie selbstverständlich nicht, genausowenig wie andere. Allerdings ist auch Ihr Tonfall nicht immer von Höflichkeit geprägt, sondern oft flapsig bis leicht frech. Und diese Unsitte, Ihre Sätze grundsätzlich mit einem Ausrufezeichen zu beenden, stört (mich jedenfalls) auch, und das nicht nur aus grammatikalischen Gründen. Nicht jeder Ihrer Sätze ist tatsächlich so bedeutsam, dass ihm dadurch besonderer Nachdruck verliehen werden muss. So, das wars mal wieder für eine Weile von mir - schönes Wochenende an alle! (hier gehörts hin....)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.03.2019, 16.41 Uhr:
      Wie gesagt, Superchris, die Zivis waren die Stütze eines Teams, bekamen sehr viel Anerkennung, und hatten eine Menge Lebenserfahrung am Beginn ihres Erwachsenenlebens, was sich auch in ihrem Lebenslauf gut machte.
    • User 1443747 schrieb am 01.03.2019, 17.17 Uhr:
      Superchris (geb.1977):
      Hier meldet sich der Zahlensalat.

      Zu ihrer Einstellung und nachzulesenden Agenda brauche ich ja wohl nichts mehr hinzu fügen.
      Abkanzeln wäre in meinem Wortschatz noch das kleinere Übel.
    • User 1414545 schrieb am 01.03.2019, 17.39 Uhr:
      Und wenn es sie heute noch geben würde, hätten wir wesentlich weniger Probleme in der Pflege und im Gesundheitsdienst.
    • User 1414545 schrieb am 02.03.2019, 13.47 Uhr:
      Danke, dass Sie die Ausrufezeichen erwähnen, Sonja. Mich stört das auch.
      Eine Kundin unterstreicht in ihren Mails die Sätze sogar noch mit jeweils 5 - 6 Ausrufezeichen.
      Wirkt etwas anmaßend auf mich. Aber sie übertönt auch beim Sprechen alle anderen Anwesenden, sodass kaum jemand zu Worte kommt. :-)
    • Superchris schrieb am 04.03.2019, 13.21 Uhr:
      Salve, Sonya, das erstaunt micht jetzt aber, dass Ausrufezeichen eine Unsitte sein sollen!?
      So wird nunmal geschäftlich im E-Mail-Verkehr kommuniziert, zumindest in dem Unternehmen, wo ich arbeite, da denkt auch niemand etwas Böses. Von daher hab ich diesen Stil eben übernommen .Dann bitte aber auch manche haarsträubenden Rechtschreibfehler korrigieren. Positif statt positiv war mal so ein Unding, gell Reinhard?? :-)
      Ich seh aber schon, dass wir hier im Forum gerade sowas wie einen Generationenkonflikt haben. Irgendwie kommen meine Beiträge nicht so an, bzw. gibt es eine Seilschaft die freudig den roten Daumen drückt, auch wenn es nur aufklärende oder harmlose Kommentare sind. Schade, das war mal umgekehrt!
    • Superchris schrieb am 04.03.2019, 13.23 Uhr:
      Ja, ist angekommen, hab ich auch nie bezweifelt!
  • User 1298211 schrieb am 01.03.2019, 11.57 Uhr:
    Ich habe mir jetzt die Folge vom gestrigen Abend noch mal angeschaut. Also wenn sich hier jemand schämen muß dann ist das der alte Herr Rottmann. Der Christian kommt 15 Minuten zu spät weil er die Tour zum ersten mal fährt, und dem Herrn Rottmann fällt nichts besseres ein als den Christian deswegen gleich anzuschnauzen. Und dann lässt der Rottmann sich auch noch das Besteck bringen obwohl er offensichtlich nicht gehbehindert ist. Der Christian öffnet dann wegen der schlechten Luft das Fenster und dabei geht unglücklicherweise der Engel kaputt. Ich gehöre auch zur älteren Generation, aber solch ein ruppiges Verhalten wie das des Herrn Rottmann würde mir im Traum nicht einfallen. Der Herr Rottmann sollte dankbar sein, dass ihm das Essen gebracht wird, und der Christian hat zumindest in dieser Situation guten Willen gezeigt.
    • User 1298211 schrieb am 01.03.2019, 12.21 Uhr:
      Korrektur: " und dann lässt der Herr Rottmann " ( hatte versehentlich das " Herr " vergessen ).
  • User 1234647 schrieb am 01.03.2019, 11.25 Uhr:
    Das Gekreische von Moni ist vollkommen überflüssig , man kann das auch im ruhigen Ton sagen und erzielt dabei mehr Bereitschaft Schwächen oder Fehler einzusehen. Es ist nicht jedermanns Sache mit diesen alten grantigen , ungerechten Leuten zurechtzukommen, das muss man lernen.
    Diese Kathi hat wiedermal den Vogel abgeschossen mit ihrem widerlichen Getue .
    Die Bambergers können in ihrem Haus machen auf was sie Lust haben, das geht diese Schnatterliese nichts an. Sie sollte sich einfach mal ein bisschen in Diskretion üben dann macht sie sich nicht ständig lächerlich. Patrick hat sich da eine schreckliche Gans als Freundin ausgesucht.
    • User 1443747 schrieb am 01.03.2019, 11.40 Uhr:
      @1234647: Voll getroffen.
      Nur noch eine Anmerkung zur Annalena:
      Aus welcher Altkleidersammlung hat die nur ihre Klamotten her?
      Auch die unmöglichen Farben machten ihren Teint noch blasser und um Jahre älter.
    • Poppy schrieb am 01.03.2019, 12.03 Uhr:
      1443747, Hut ab, endlich traut sich mal jemand, dies auszusprechen!
      1234647, noch vor einigen Monaten war es nicht opportun über Kati oder Annalena oder gar über Monis Geschrei zu posten !
      Ich sehe das Ganze genauso wie ihr !
    • MissJaneMarple schrieb am 01.03.2019, 13.56 Uhr:
      Bin echt mal gespannt, wie lange es der Patrick mit dieser Zicke Kati noch aushält. Die passen doch gar nicht zusammen. Die Moni muss immer schreien, selten, dass sie mal einen netten Ton von sich gibt. Ausserdem sollte sie die Haare anders tragen, macht ihr Gesicht noch dicker, als es eh schon ist.
  • Katzenfee schrieb am 01.03.2019, 11.08 Uhr:
    Zur Verteidigung von Christian :muss gesagt werden, dass die alten Leute oft sehr schwierig sind ,weil sie miihrem Leben nicht zufrieden sind ,und Sch erzen haben,und immer alleine sind ,und für die Jugend kein Verständnis haben .
    Ich möchte damit ni ht sagen dass alles richtig ist was Christian tut .
    Der Felix hat es nicht nötig dass er Christian verspottet ,der hat selber genug Dreck am Stecken!
  • User 1264534 schrieb am 01.03.2019, 09.59 Uhr:
    Das mit Christian wird in Friede Freude Eierkuchen mit dem alten Herrn enden. Erst furchtbares Gedöns und Missverständnis. Dann wird er wahrscheinlich den Engel repariert zurückbringen und sie werden dicke Freunde, die sich ihr Leben erzählen
    Der Christian ist geläutert ..so is es doch meistens bei did. Siehe Felix, siehe Kathi, siehe Emma, Pauli usw...
    • Poppy schrieb am 01.03.2019, 10.40 Uhr:
      User Tine, sie haben ja so Recht, da in der Serie alles vorhersehbar ist, macht es eigentlich keinen Spass mehr hier im Forum zu schreiben !
    • Superchris schrieb am 01.03.2019, 12.11 Uhr:
      Das ist jetzt aber ein ziemlicher Schmarrn und dazu unlogisch! Keiner ist gezwungen, DiD anzuschauen od. sich im Forum aufzuhalten! Dann hätte ja auch keiner "Dallas" ansehen dürfen, da J.R. bei allen Verhandlungen/Intrigen am Ende immer Oberwasser hatte!
  • User_1081813 schrieb am 01.03.2019, 08.39 Uhr:
    Das Getue von Kathi kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Der Christian benimmt sich unmöglich. Irgendwie lernt er wahrscheinlich nicht dazu. Jetzt bin ich auf nächste Woche gespannt !
  • User 1414545 schrieb am 01.03.2019, 08.14 Uhr:
    Guten Morgen,
    eine in meinen Augen etwas konfuse DiD-Woche ist zu Ende.
    Ob sich die selbstbewusste Vroni und die dominante Fanny in der kleinen Küche vertragen werden?
    Jedenfalls hat die Vroni ein "dickeres Fell" als Analena und kann sich wehren.
    Dem Christian hätte ein Dienst im Altenheim gut getan - Konfrontation mit der Lebenswirklichkeit.
    Aber die will die heutige Jugend nicht kennen lernen. Gibt es bestimmt auch nicht als App.
    Der Sascha hat zwar Recht, wenn er Christian an den Zweck der Sozialstunden erinnert, aber gerade er sollte sich nicht so hoch auf das moralische Ross schwingen.
    Gott sei Dank hat die Krätze ein Ende gefunden. Diese Episode war tröge und langweilig und nur einigermaßen durch Vroni und den Bamberger zu ertragen.
    Was ich persönlich nicht verstehen kann, ist, dass die Vier so gar nichts mit der freien Zeit anfangen konnten. Auch wenn man im Haus bleiben muss, kann man sich mit Vielerlei beschäftigen. Aber von denen scheint niemand Interessen oder Hobbys zu haben.
    Vielleicht wird die nächste Woche etwas interessanter, wenn es erwartungsgemäß im Brunnerwirt drunter und drüber geht.
    Hoffentlich veranstaltet der Gregor nach seiner Rückkehr nicht wieder so ein Maorifest.
    Das Alles sind nur meine ganz persönlichen Ansichten über die vergangene Woche und für die kommende Woche, ganz OHNE Vorschau! :-)
    • Poppy schrieb am 01.03.2019, 08.31 Uhr:
      Christian zeigt keinerlei Empathie für die älteren Menschen, es geht immer nur um ihn!
      Aber es wird dann wieder heißen, es tut mir leid , mein Eindruck von ihm war, Arbeit ist ihm lästig, er ist ein fauler Bub !
      Er weiss nicht was abgeht in einem richten Arbeitsverhältnis, bei seinem Vater in der Werkstatt ist er wie in einer Schutzzone !
    • Poppy schrieb am 01.03.2019, 08.38 Uhr:
      @1414545, sehr gut beschrieben, Daumen hoch !
    • User 1414545 schrieb am 01.03.2019, 08.56 Uhr:
      Vielen Dank! :-)
    • Allgaeuerin schrieb am 01.03.2019, 09.04 Uhr:
      Ich glaube dass sich Fanny und Vroni besser Verträge als Fanny und Annalena.
      Die beiden haben sich noch nicht ausgesprochen! Da liegt noch gewaltig Spannung in der Luft.
    • Allgaeuerin schrieb am 01.03.2019, 09.06 Uhr:
      Meinte natürlich: vertragen !
  • pfingstrose schrieb am 28.02.2019, 19.59 Uhr:
    Christian hat nicht begriffen, was die Sozialstunden eigentlich bedeuten. Sie sind ein Ersatz für eine ernsthaftere Strafe.
    Sein wirklicher Charakter ist deutlich zu erkennen
    • Allgaeuerin schrieb am 28.02.2019, 20.08 Uhr:
      Mir kommt es fast so vor, als ob er sich als Opfer sieht...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.03.2019, 00.57 Uhr:
      Sehr ärgerliches Verhalten seitens Christians.
    • Superchris schrieb am 01.03.2019, 12.17 Uhr:
      Als junger Mensch ist das nicht immer so leicht, das richtig einzuordnen! Dennoch, der Christian hat sich in letzter Zeit gut entwickelt!
      Ganz anders als dieser Jonas, der Sohn von der Klinikleiterin aus "IN aller Freundschaft" (ja, ich schweife ab). Sitzt faul daheim rum, kauft teure Sachen mit der Kreditkarte seiner Mutter, zeigt null Einsicht und ist noch rotzfrech! Da möchte ich mich doch glatt reinbeamen und diesem Armleuchter seine dumme Visage polieren, sorry!
    • pfingstrose schrieb am 01.03.2019, 12.54 Uhr:
      Ich denke du meinst Bastian. Jonas ist der Enkel von Dr. Heilmann.
      Sorry , ich weiß, dass das in ein anderes Forum gehört.
  • Drachenkerl schrieb am 28.02.2019, 17.21 Uhr:
    Die Sozialstunden werden vom Gericht festgelegt.Da kann nicht eine Vorzimmerdame hergehen und den Ableistungsort ändern,nur weil es dem Christian zu beschwerlich ist nach Rosenheim zu fahren.Erst recht ist er kein Sozialarbeiter,wie
    Sascha anmerkte.Hatte früher oft mit solchen Straftätern zu tun.
  • franke schrieb am 28.02.2019, 15.34 Uhr:
    Es stimmt daß beim Fernsehen viel Wert auf  Äußerlichkeiten gesetzt wird,
    wobei die sprachliche Ausbildung vieler Schauspieler und innen aber
    oft völlig außer Acht gelassen wird.Das Genuschel und Geschnatter mancher Darsteller  ist oft unverständlich und nervig.
    Natürlich nicht bei DiD  !!
    • User 1414545 schrieb am 28.02.2019, 15.41 Uhr:
      Doch! Fanny schnattert und nuschelt gleichzeitig. ;-)
    • Allgaeuerin schrieb am 28.02.2019, 16.31 Uhr:
      das muss man aber auch erstmal fertigbringen! 🤣
    • franke schrieb am 28.02.2019, 16.41 Uhr:
      Richtig !  Die Fanny habe ich übersehen .
  • Voltigeur schrieb am 28.02.2019, 13.32 Uhr:
    Interessant ist für mich immer was es nicht alles gibt.
    Diese komische Maske, die Uschi da hatte, sowas habe ich noch nie gesehen und hätte nie geglaubt das es sowas gibt.
    Was das bewirken soll ist mir fraglich.
    Das man damit Falten weg bringt, glaube ich eher weniger.
    Woher die Krätze kommt ist schwer zu beantworten.
    Oft wird sie von Haustieren übertragen wenn die im Freien herum laufen können.
    Ich hätte sie fast selbst mal bekommen als ich eine Katze eines Freundes streichelte und eine Woche später erfahren habe das sie die Krätze hatte.
    Zu dem Zeitpunkt wusste er das aber auch nicht, zum Glück ist nichts passiert.
    Ich denke mal das Roland oder Vroni sich das so eingefangen haben.
    Wobei 4 Tage Quarantäne doch eher ein Witz sind, zwei Wochen wären da schon eher real.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.02.2019, 15.18 Uhr:
      Und, es muss richtig behandelt werden mit Yakutin!!!!! Nicht nur abwarten.
    • Allgaeuerin schrieb am 28.02.2019, 16.45 Uhr:
      Hat nicht der Patrick gesagt, dass die Tabletten in 4 Tagen wirken?
      Vielleicht haben sie ja dieses Präparat bekommen?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.02.2019, 17.16 Uhr:
      Könnte sein, dass es mittels Tabletten geht. Ich musste in meinem Zweitberuf noch Menschen mit Yakutin behandeln. Länger her...
  • User 1443747 schrieb am 28.02.2019, 11.32 Uhr:
    Mein Fazit der bisherigen DiD-Woche:
    Es juckt überall und einen Termin beim Seelenklempner habe ich auch kurzfristig erhalten.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.02.2019, 12.15 Uhr:
      Mir stellt sich die einzige Frage. Mit wem hatte Roland Hautkontakt? Denn n u r so verteilt sich die Krätze.
    • Voltigeur schrieb am 28.02.2019, 13.36 Uhr:
      Hallo Nutius,
      Das stimmt nicht, Krätze kann von Tieren sehr gut übertragen werden und das ist auch meisst der Fall heute.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.02.2019, 15.19 Uhr:
      .....oder eben Fellkontakt zu Haut.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.02.2019, 15.21 Uhr:
      Auf keinen Fall jedenfalls verteilt sich Krätze über Tröpfchen Infektion( Grippe) also ist die Angst der Lansinger wirklich gegenstandslos.
    • Voltigeur schrieb am 28.02.2019, 18.35 Uhr:
      Hallo Nuntius,
      Leider stimmt auch das nicht ganz, man braucht keine Grippe dazu.
      Da ganze ist mehr wie Flöhe anzusehen.
      Mit Tröpfchen Infektion hat das nichts zutun, die Vieher bekommt man auch so,
      nur berühren genügt.
      Das man durch Tabletten das Zeug los wird, ist mir neu.
      Bis jetzt kannte ich nur die Creme, die auch von jedem Arzt verordnet wird.
      Nein, ich hatte keine Krätze, aber nach de Geschichte mit der Katze ging ich auch zum Arzt um sicher zu sein das da nichts ist.
      Darum meine Kenntnisse von Krätze.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.03.2019, 13.47 Uhr:
      Jetzt haben Sie mich aber missverstanden, Reinhard. Ich schrieb: k e i n e Tröpfcheninfektion( Grippe) und ich schrieb auch Haut auf Haut oder Haut auf Fell, also Berührung.
      Ich hatte mit dem Thema professionell zu tun....
  • Superchris schrieb am 28.02.2019, 11.09 Uhr:
    Bei der Geschichte mit der Krätze dachte ich, dass eine Auflösung folgt, wonach Bamberger & Family auf dem falschen Dampfer waren, evtl. dass sie ein falsches Deo verwendet haben und der Juckreiz von daher stammt bzw. bei Vroni u. den anderen psychosomatisch ist!
    Ja Christian, durch den Sozialdienst musst du durch! Dass aber gerade der Sascha hier den Moralapostel und Aufpasser gibt, ist etwas lächerlich! Hat er nicht vorher den Drogenkonsum verharmlost??