Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
689

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 7689 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • germar schrieb am 11.12.2018, 20.50 Uhr:
    Ein paar Gedanken zur heutigen Folge:
    Bravo Theres, sie hat dem Gierhals mal die Meinung gegeigt.
    Die Geschichte mit den Büchern fand ich nicht so lustig, eher peinlich.
    Simon disqualifiziert sich immer mehr vom Pfarrer, er wird langsam zur Witzfigur.
    Wenn der neue Koch von Hubert so dämlich ist und in dem kleinen Lansing nicht mal die Brauerei findet, dann ist das wohl der Dramaturgie geschuldet.
    Jetzt hat Hubert also einen Koch, nur wo kocht der dann? Auf einem kleinen Campingkocher in einer Kammer?
  • Allgaeuerin schrieb am 11.12.2018, 20.13 Uhr:
    Jetzt ist das Kriegsbeil wieder ausgegraben....
    Und Hubert und Gregor heben den Waffenstillstand wieder auf.
    Denn wirkliche Freunde wurden sie nach der Geschichte mit Maria nie !
  • Katzenfee schrieb am 11.12.2018, 19.10 Uhr:
    Ja bitte :die Moni hat halt einmal eine laute Stimme,das ist mir zehnmal lieber als wenn jemand so dahin flüstert,dass mann immer nachfragen muss ,weil man es nicht verstanden hat !
    Ich musste mir dass auch immer anhören von meiner Chefin,Irmi leiser ,ich bekam auch einen Zorn !
    Und noch etwas :lasst doch der Uri ihre Schürze ,wir älteren sind es gewonht bei der Arbeit eine Schürze zu tragen ,und dass ist halt der Uri ihre Arbeit !🍽🍴🥡
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 11.12.2018, 20.42 Uhr:
      Zwischen lauter Stimme und einer schrillen Stimme ist doch noch ein Unterschied, liebe Katzenfee.
      Und ja, wenn die URI ihre Schütze behalten soll, gibt es wohl auch keine Notwendigkeit den Brunnerwirt etwas aufzubrezeln. Passt doch alles zsamm, weil es ja schon immer so war, gell?
    • Neanderin1950 schrieb am 12.12.2018, 06.02 Uhr:
      Ich hab noc nie gehört, dass sich einer wegen der lauten stimme eines mannes aufgeregt hätte! Und die gibt es auch! Mein schwiegervater hatte z b so eine donnerstimme. Vor der hatten alle angst, abersie verlieh dem mann autorität. Merkwürdigerweise werden frauen für kräftige stimmen aber gescholten.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.12.2018, 06.47 Uhr:
      Kräftige Stimmen erzeugen Respekt, sowohl weibliche als auch männliche, schrille Frauenstimmen das Gegenteil. Kennt jemand schrille Männerstimmen? Das hat mit den Stimmlagen zu tun. Frauen mit schrillen Stimmen haben mit Karriere etc Probleme. Im Privatleben muss halt Liebe im Spiel sein, um sie auszuhalten. Gestern hob Moni, immer leicht überdreht, wieder an zu schrillen, nahm sich dann zusammen und sprach wieder normal. Wenn sie entspannt ist, ist es ok.
    • Neanderin1950 schrieb am 12.12.2018, 10.03 Uhr:
      Es geht um eine aufgebrachte, schrille frauenstimme. Und das männliche pendant dazu ist zwar nicht schrill, aber ebenso unangenehm. Aber über herumplärrende männer wird weniger getöns gemacht.
      Die darstellerin christine reimer hat eine kräftige stimme, kann auch singen, und sie kann damit der moni eine ganz spezielle stimme geben. Moni wie sie leibt, lebt und aufdreht, wenn's ihr zu bunt wird....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.12.2018, 12.43 Uhr:
      Liebe Neanderin, ich kenne unangenehme Stimmen von Männern nur in Gruppen ; wenn sie besoffen sind ist das Gegröle eine absolute Zumutung. Ich bin U- Bahnfahren und wir haben den 1. FC Köln......meine Gedanken dazu möchte ich hier nicht äußern, sie sind zu fies.
      Ansonsten höre ich, ebenfalls von Männern verursacht, manchmal das Geplärre im britischen Unterhaus vor allem zur Zeit öfters in der Tagesschau. Ist da üblich, zeugt von außerordentlich schlechter Erziehung m. E.
      Aber das alles hat ja nichts mit did zu tun, die Männer dort haben ganz ordentliche Stimmen, außer Gerstl, der altersgerecht ziemlich heiser ist. Ab 70, sagt die Altersforschung, werden die männlichen Stimmen rauher. Es gibt immer Ausnahmen....
  • User 1234647 schrieb am 11.12.2018, 17.13 Uhr:
    Für die Stimme von Moni braucht eigentlich einen Waffenschein oder Ohrstöpsel. Die könnte bei uns auf dem Fischmarkt Bananen verkaufen, mit dem Organ. Ihre Garderobe könnte auch etwas besser und lockerer sitzen , sie sieht aus wie eine Kampfwurst kurz vor dem platzen.
  • User 1414545 schrieb am 11.12.2018, 15.29 Uhr:
    Darf ich mich ins Modethema einklinken?
    Ich bin mir nicht so sicher, dass es nur am Budget der DiD-Macher liegt. Nach meiner Meinung trägt Rosi (fast) immer hochwertige Sachen. Das unterscheidet sie natürlich als Geschäftsfrau von den anderen Lansingerinnen.
    Obwohl die Hauptbeschäftigung von Uschi Shoppen ist und sie nur so mit dem Geld um sich wirft, sieht ihre Kleidung oft sehr „günstig“ aus.
    Bei Moni erwähnte jemand die falsche Konfektionsgröße. Also, die Uschi dürfte auch gerne das ein oder andere Zentimerchen in den Nähten rauslassen.
    Heute ist hauteng, egal bei welcher Konfektionsgröße in Mode. Persönlich finde ich bei kräftigen Frauen die sehr eng sitzenden Hosen nicht gerade vorteilhaft. Andererseits war der sogenannte Lagenlook auch nicht unbedingt schön, außer vielleicht als Ersatzzelt.
    Man muss auch nicht mit aller Gewalt jedem Modetrend folgen; besser wäre es, sich der eigenen Figur entsprechend zu kleiden.
    Ganz, ganz schrecklich finde ich bei den Hochzeitssendungen die Bräute, die ab einer Größe 50 schulterfreie Kleider tragen und ihre gewaltigen Oberarme zur Schau stellen.
    • User 1414545 schrieb am 11.12.2018, 16.01 Uhr:
      Soll natürlich ZentimeTerchen heißen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.12.2018, 21.36 Uhr:
      Ja tragen denn die Darsteller ihre private Kleidung? Oder gibt es vielleicht Kostümbildner?
    • User 1414545 schrieb am 12.12.2018, 07.29 Uhr:
      Da müsste man mal in den Vor- oder Abspann schauen. Dort werden die meistens genannt.
      Ich gehe aber davon aus, dass es dort Kostümbildner gibt, genauso wie ich vermute, eine einzige Maskenbildnerin, die alle weiblichen Schauspieler in der gleichen Art schminkt. Immer einen dunklen Klacks Lidschatten außen aufs Oberlid. Nur die Kathi unterscheidet sich mit Ihrem Lidstrich.
    • User_1081813 schrieb am 12.12.2018, 08.01 Uhr:
      Muss ich voll beipflichten, hab gerade gestern nur ganz kurz wieder so eine Braut im TV gesehen, mehr Stoff wäre angebracht gewesen .
  • Neanderin1950 schrieb am 11.12.2018, 15.10 Uhr:
    Der Martin hat zu Huberts gastronomischem Feuerwerk ja noch gar nichts gesagt. Er war doch neulich auf seiner Hütte. Ob er sich zu den Höhenflügen äußern wird? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihm das gefällt, was Hubert da ansteuert.
    • User 1414545 schrieb am 11.12.2018, 15.33 Uhr:
      Ohweh, ohweh. ;-)) Pst.
    • germar schrieb am 11.12.2018, 15.54 Uhr:
      Da bin ich auch gespannt. War Martin nicht von Hause aus alles andere als begeistert von Huberts Plänen?
    • Neanderin1950 schrieb am 11.12.2018, 16.04 Uhr:
      Ja. Grundsätzlich schon, aber wenn hubert nun ausdehnen will? (Das wurde geTern ja angesprochen!) - Da hat doch martin auch noch mitzureden, oder?
  • 151219201997 schrieb am 11.12.2018, 09.12 Uhr:
    Warum zieht man der Moni nicht mal Klamotten an in ihrer Konfektionsgröße? Die kleinen Blazer bringt sie nicht zu, 3 Nummern zu klein, seitlich und hinten drückt der Speck heraus !
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 11.12.2018, 11.37 Uhr:
      Ich sehe das wie YOKO, aber der Fundus gibt wohl nix anderes her. Egentlich haben doch von Gregor über Annalena bis Uschi und Rosi immer dasselbe an. Nicht zu vergessen Uris unmöglicher Schurz.
    • Neanderin1950 schrieb am 11.12.2018, 12.48 Uhr:
      Liebe yoko, man kennt das aber auch aus der realität, dass leute von ihrem aussehen oftmals nur eine wunschvorstellung haben. Es ist ja noch nicht so lange her, dass man seine leibesfülle nicht akzeptieren mochte und sie oftmals unter schauerlichen weiten klamotten zu verstecken versuchte. Das neue sich bekennen zu seinem nicht "normgerechten" körper gibt es noch nicht so lange. "Dicke" menschen sind allerdings auch heute noch diskriminierungen ausgesetzt.
      Und es soll frauen mit großen konfektionsgrößen geben, die ihre mode nicht auf modells mit großen größen vorgeführt sehen wollen, weil sie sich selbst nicht so sehen wollen.
      Moni sieht eben aus wie viele frauen, ungestilt und wie sie sich selbst gefallen. Bei rosi usw ist es wohl ähnlich. Did ist ZUM GLÜCK nicht wie einst dallas, wo nur perfekte körper mit höchst modischer kleidung umherliefen. Did ist in diesem fall echt ein spiegel der realität!🤗🧚‍♀️
    • 151219201997 schrieb am 11.12.2018, 13.06 Uhr:
      Da geht es doch nicht um gestylt sein, keine Rede davon, es geht mir um Blazer oder Mäntel die einfach viel zu klein sind, da helfen auch die überlangen Schals nicht die kaschieren sollen! Ich mach nicht Moni den Vorwurf. Er bezieht sich auf die Leute, die für die Gewänder zuständig sind, denn dass die Darsteller anziehen müssen was vorgeschrieben wird, ist mir klar ! Es erwartet sicher niemand, dass da jemand durchgestylt ist !
    • Neanderin1950 schrieb am 11.12.2018, 13.33 Uhr:
      Ok, 'gestilt' war nicht der richtige begriff, aber ich denke, dass die nicht passende kleidung einfach zur rolle gehört. DAS ist moni, nicht nur innerlich bisweilen unbefriedigend, sondern auch äußerlich.
      Und sicher ist die knappe kasse bei did ein grund dafür, warum alle immer dasselbe anziehen müssen.
    • UnschuldvomLand schrieb am 11.12.2018, 13.40 Uhr:
      echt wahr! Alle regen sich über die Frisur von Gregor auf... aber als erstes sollte mal diese alte Schürze von Uri ausgetauscht werden.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.12.2018, 14.52 Uhr:
      Aber reale Frauen würden nie in spacken Klamotten rumlaufen!
    • Neanderin1950 schrieb am 11.12.2018, 14.54 Uhr:
      Die alte Schürze ist Uris Markenzeichen. Ohne diese Schürze wäre sie nicht DIE Uri. Das ist wie auf der Kasperlbühne. Kasperls Oma schaut auch schon seit unendlich langer Zeit so aus wie sie ausschaut...
    • Neanderin1950 schrieb am 11.12.2018, 14.59 Uhr:
      Ich glaube auch nicht, dass es irgendwo einen ernstzunehmenden Wirt gibt, der seiner Großmutter erlaubt, in diesem Outfit und mit der speziellen Laune zu servieren!
      Obwohl, ich hab in St. Englmar einen Gasthof erlebt, in dem der erwachsene Sohn kocht, aber die beiden uralten Eltern - zumindest noch vor 2 Jahren! - die Gäste bedient haben (weil angeblich die Ehefrau weggegangen ist).
      Es ging alles sehr, sehr langsam. Die Frau hat serviert, ein Glas nach dem anderen, einen Teller nach dem anderen und so fort. Dann zum Schluss kam der greise Ober und hat unserer Damenrunde furchtbar schlüpfrige Witze erzählt, über die er am meisten lachte. Bis die alte Frau das mitgekommen hat und ihn unter lauten Schelten aus der Gaststube vertrieben hat.
      Ob die beiden wohl noch leben?
      Da ist, finde ich, die Uri noch harmlos! Trotz grauslicher Schürze.
  • Hallertauerin schrieb am 11.12.2018, 09.08 Uhr:
    Das geht gar NICHT! Erstens wäre für die haushaltskasse ein Platz im Schrank zu empfehlen! Zweitens - die putzfrau sollte den pfarrer um geld bitten! Drittens - der pfarrer soll mit frau wittmann über die notwendigen dinge sprechen. Viertens - sofort jemand verdächtigen - das ist gemein!
    Naja, das bräustüberl - schau ma mal.......
    Dass der brunnerwirt allein selig machend ist, glaub ich einfach nicht. Im normalen leben ist der wettbewerb nicht auszuschliessen.
    • 151219201997 schrieb am 11.12.2018, 09.18 Uhr:
      Wahrscheinlich bleibt es bei den Öffungszeiten im Bräustüberl, da wird Uschi nicht einverstanden sein, wenn ihr Mann jeden Abend im Bräustüberl wäre und sie allein zu Hause sitzen müsste!
    • Neanderin1950 schrieb am 11.12.2018, 10.44 Uhr:
      Eine wirtschaft, in der sich seit mindestens 10 jahren nix verändert hat, ist in der realität wohl auch nicht auf dauer zu halten. Hoffentlich wachen die brunners auf und lassen sich was gescheites einfallen...
    • Voltigeur schrieb am 11.12.2018, 11.54 Uhr:
      Hallo Alle Zusammen,
      Müsste sich die WG nicht bald auflösen ?
      Das Pfarrhaus sollte doch wärend 6 Monaten renoviert werden, darum konnte Pfarrer Brandl ja nicht mehr dort wohnen und musste sich eine vorübergehende bleibe suchen.
      Die 6 Monate sollten doch jetzt langsam vorbei sein und er müsste wieder ins Pfarrhaus gehen.
      Oder haben die Autoren wiedermal vergessen was sie geschrieben haben.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Neanderin1950 schrieb am 11.12.2018, 12.51 Uhr:
      Und, lieber reinhard, was macht simon dann mit schwesterchen sarah? Stellt er sie als pfarrersköchin ein? Dann hätte sie gleich einen job auf lebenszeit!
    • germar schrieb am 11.12.2018, 13.28 Uhr:
      Tja und Flori müsste wohl wieder in den Brunnerwirt ziehen, denn alleine wird er sich das Haus nicht leisten können. Da stellt sich mir noch eine andere Frage: Wie lange studiert er eigentlich noch? Von Prüfungen oder so hört man auch nichts mehr.
    • 151219201997 schrieb am 11.12.2018, 13.33 Uhr:
      @germar ! Was studiert er eigentlich, ich habe keine Ahnung?
    • Voltigeur schrieb am 11.12.2018, 13.38 Uhr:
      Hallo gemar,
      Das ist ja das Problem, von realität will ich ja garnicht mehr schreiben, aber dauernd werden Geschichten aufgemacht die dann nicht zu ende geführt werden.
      Hält man uns wirklich für so Blöd, das wir uns nicht erinnern können was vor einpaar Wochen / Monaten war ?
      Die Autoren könnten schon einbischen aufpassen was sie machen.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • germar schrieb am 11.12.2018, 13.39 Uhr:
      Uschi kann doch bei Hubert bedienen wenn ihr langweilig ist. So könnte sie ihn unterstützen, wäre von der Straße weg und würde mal was Vernünftiges machen. Natürlich top gestylt mit Designer-Dirndl und passenden High Heels.😆😎😂
    • germar schrieb am 11.12.2018, 13.41 Uhr:
      Soviel ich weiß Maschinenbau.
    • Voltigeur schrieb am 11.12.2018, 13.41 Uhr:
      Hallo Yoko,
      Irgendetwas mit Autoelektronik.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • UnschuldvomLand schrieb am 11.12.2018, 14.02 Uhr:
      richtig, dann müsste sie sich ja evtl. mal selber um ihr Kind kümmern. Sonst übernehmen das ja meistens Hubert oder Sascha.
    • Neanderin1950 schrieb am 11.12.2018, 14.52 Uhr:
      Flori ist aber noch am studieren... hatte es nicht irgendwas mit seinem Beruf als Mechatroniker zu tun?
      Wer neben der Arbeit studiert braucht bisweilen länger - es ist sehr anstrengend!
    • Katzenfee schrieb am 11.12.2018, 15.50 Uhr:
      Hallo Germar die Uschi arbeitet doch in der Brauerei,den Hubert haben sie ja daraus verbannt ,und die Uschi tut so als wenn sie was davon verstehen würde ,und spielt sich als Chefin auf ,nicht einmal sie hat damals zu ihrem Mann geholfen !
    • Neanderin1950 schrieb am 11.12.2018, 16.06 Uhr:
      Uschi könnte ja noch ihren tanz anbieten....?🙄😱
    • germar schrieb am 11.12.2018, 16.09 Uhr:
      Richtig, Katzenfee. Uschi wurde doch von heute auf morgen in die Geschäftsleitung berufen. Welche Qualifikation sie dafür mitbringt ist mir schleierhaft. Sie hat sich vorher doch keinen Deut um die Brauerei gekümmert. Und ihr Vorleben war doch eher, sagen wir mal, undurchsichtig. Ich meinte auch, wenn ihr abends ohne ihrem Hubsi langweilig ist.
    • germar schrieb am 11.12.2018, 16.12 Uhr:
      An der Stange gell? Da würden die Lansinger Augen machen und natürlich pfui!😊Aber erst nachher.😎
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.12.2018, 21.39 Uhr:
      Frau Wittmann hätte das Geld ganz einfach vorlegen müssen mit Quittung. Einfach einen Hunderter aus einer Kasse nehmen ist ungebührliches Benehmen. .
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.12.2018, 22.55 Uhr:
      Sie hat einen kaufmännischen Beruf erlernt, Touristik/ irgendwie sowas. Kann also in der Buchhaltung arbeiten, Marketing etc. Muss nicht unbedingt Brauerin sein.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.12.2018, 08.29 Uhr:
      Schwesterchen Sarah geht heim zu den Eltern und fängt eine Ausbildung an.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.12.2018, 08.31 Uhr:
      Deshalb hat er auch keine Zeit und Kraft mehr für Mädels. Studium und Arbeit zehrt.
  • User_1081813 schrieb am 11.12.2018, 08.33 Uhr:
    Dem Hubert juckts ja jetzt richtig in den Fingern, sein Tatendrant ist unermesslich und ohne Rücksicht auf den Brunnerwirt. Die Annalena hat ja eingesehen, dass es nicht angebracht war, im Dreigesang mitzu singen. Bemerkenswert ist, wie schnell die Stammkundschaft vom Brunnerwirt sich abwerben lässt. Der Mensch ist halt nun mal begeisterungsfähig für was Neues. Jetzt wird es an der Zeit sein, dass sich der Gregor und die Fanny, sich was einfallen lassen, um das Publikum wieder in den Brunnerwirt zu locken. Das WG-Thema b zgl. des Diebstahls, naja , gleich Versächtigungen auszusprechen , hätte ich dem Pfarrer Brandl auch nicht zugetraut. Freu mich auf heute Abend !!!!!!
  • Neanderin1950 schrieb am 11.12.2018, 08.08 Uhr:
    Das dilemma ist ja schon vorprogrammiert: welcher erwachsene kann oder mag mit leuten wie sarah und flori in einer wg zusammenleben? Das verkraftet man nur wenn man noch sehr jung ist.
    Frau widmann hat auch klargestellt: sie putzt, wenn aufgeräumt ist! Dass sie geld entnimmt und der pfarrer hört nix, gibt wieder die grundlage für eine episode.
    Dass ein pfarrer aber offen seine verdächtigung ausspricht, noch ehe er beweise hat, ist ein starkes stück, meine ich. Andererseits haben pfarrer schon ganz andere unmögliche sachen von der kanzel herunterposaunt.
    • 151219201997 schrieb am 11.12.2018, 08.25 Uhr:
      Ja Neanderin, typisch für DiD, die eigenen Freunde werden sofort verdächtigt ! Später kommt dann wieder „ es tut mir leid „ Was auch bezeichnend war, der Pfarrer hat die Stöpsel im Ohr mit dem Rücken zu Frau Widmann, die Belange seiner Putzfrau interessieren ihn recht wenig, auf gut Deutsch, sie gehen ihm am A vorbei!
    • Neanderin1950 schrieb am 11.12.2018, 08.30 Uhr:
      Ja, yoko, das war kein gutes benehmen des pfarrers. Eher das eines pubertierenden sohnes. Dem hätte ich aber den stecker gezogen...!
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 11.12.2018, 11.43 Uhr:
      Gebe Euch recht, der Pfarrer wird in meinem Ranking etliche Plätze verlieren 😤. Abgesehen von der Unterstellung, aber auch deshalb, weil er es nicht schafft, den S..Stall in seiner WG zu ordnen. Es passt einfach nicht!
  • 151219201997 schrieb am 10.12.2018, 21.23 Uhr:
    Als diese Frau Widmann heute sagte, sie müsse bessere Putzmittel kaufen bezüglich der Toilette, dachte ich an die vielen Tausende Putzfrauen, die diesem faulen Pack den Dreck wegputzen müssen um ein paar lausige Euros !
    • UnschuldvomLand schrieb am 11.12.2018, 09.07 Uhr:
      stimmt Nuntius! Außerdem ist das ein Beruf wie jeder andere.
    • Katzenfee schrieb am 11.12.2018, 09.51 Uhr:
      Bei uns in Österreich sind die nicht so gut bezahlt ,obwohl es ein Knochen Jobi ist,ich weiss von was ich rede, die Wirte bekommen eh kein Personal weil sie zu wenig zahlen .
      Bei allem was sonst über Did geschrieben wurde kann ich sehr zustimmen .
      Bei uns in O Ö sterreich ist tiefster Winter !🇦🇹🎅🤶
    • 151219201997 schrieb am 11.12.2018, 09.52 Uhr:
      Beruf ? Also ich kenne niemanden der sagte, ich möchte Putzfrau werden! Die Frauen machen es aus einer finanziellen Notwendigkeit heraus, in den meisten Fällen sind sie nicht angemeldet, bringt somit nichts für die Rente und die Altersarmut ist vorprogrammiert! Und mich bitte nicht missverstehen, ich denke dabei an die Frauen!
    • UnschuldvomLand schrieb am 11.12.2018, 14.07 Uhr:
      Das trifft sicher oft zu, muss ich Dir recht geben Yoko. Unsere Putzfrauen in der Firma sind z. T. verheiratet und verdienen einfach dazu. Außerdem verdienen sie bei uns besser als bei den Reinigungsfirmen, weil wir sie angestellt haben. Leider ist es halt auch so, dass Reinigungskräfte aus Tschechien etc. hier in dieser Tätigkeit mehr verdienen als zuhause in einem kaufmännischen Beruf.
  • germar schrieb am 10.12.2018, 20.25 Uhr:
    Dass Annalena bei Hubert singt fand ich nicht gut. Da muss ich Gregor schon recht geben, sie ist ihm in den Rücken gefallen und hat für Hubert Werbung gemacht. Es ist auch erstaunlich wie schnell die Lansinger die Fronten wechseln. Sogar Roland und Sascha sitzen da beim Karteln. Die Geschichte mit Moni’s Lautstärke fand ich lustig.
    • Neanderin1950 schrieb am 10.12.2018, 20.38 Uhr:
      Das machte mir annalena sehr unsympathisch. Keine loyalität gegenüber ihrem bruder und ihrer familie....
  • 151219201997 schrieb am 10.12.2018, 20.19 Uhr:
    Filmabende, Bierflaschen! 3 junge, gesunde Menschen verlassen den Raum, Frau Widmann ist also die Putzfrau in der WG, zahlt das die Diözese mit dem Geld derjenigen, die Kirchensteuer zahlen? Kennt Ihr Leute wie Sarah oder Flori die eine Putzfrau haben ? Bei meinem Ranking kommt der Pfarrer auf den allerletzten Platz !
    • germar schrieb am 10.12.2018, 20.28 Uhr:
      Find ich auch, Yoko. Die Drei sollten doch fähig sein ihre WG selber in Ordnung zu halten. Aber Flori, Sarah und Ordnung? Das passt nicht zusammen. Da steht Simon alleine auf weiter Flur.
    • Neanderin1950 schrieb am 10.12.2018, 20.36 Uhr:
      Hallo yoko, das erinnert mich an ein paar kolleginnen, die gleich nach einem bwl- studium bei uns anfingen. Es beherrschten dann zwei themen den mittagstisch: shoppen und wo bekomme ich eine preiswerte putzfrau.
      Vorher hat vermutlich mutti den dreck geputzt und selbst machen kommt wohl nicht in frage.
      Eindeutig falsche erziehung!
      Merkwürdigerweise brüsten sich mittlerweile männer - berechtigt! - mit ihrer tüchtigkeit im haushalt...🙄🤔
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.12.2018, 21.36 Uhr:
      Deshalb ist eine Putzfrau vielleicht keine schlechte Idee. Ehe alle im Chaos versinken. Hinter Flori hat die Uri her geputzt, hinter Sarah die Mama. Ja, sie sind beide schlecht erzogen. Dann ist es klug, wenn Simon sich mit seinem Beamtengehalt eine Reinigungsfrau leistet. Er ist wie Lehrer, Richter etc Beamter. Ansonsten gäbe es wegen des Chaos ständig Reibereien, Ärger. Auch ein Putzplan hilft bei dieser schlechten Erziehung nichts..Habe in meiner Jugend Erfahrung gesammelt mit WGs.
    • pfingstrose schrieb am 10.12.2018, 21.51 Uhr:
      @Nuntius: Vielleicht habe ich es bisher nicht richtig verstanden, aber ich dachte Simon ist katholischer Pfarrer. Beamte sind doch beim Staat angestellt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.12.2018, 22.10 Uhr:
      Pfarrer sind Beamte und erhalten ein Bat Gehalt wie die erwähnten Lehrer und Richter. Ich denke mal, dass das genauso ist wie bei den Evangelen. Die Kirchensteuer wird für Bauten und was weiß ich genutzt. Mal googeln. Weiß ich, zumindest bei den Evangelen, aus erster Hand.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.12.2018, 22.15 Uhr:
      Habe mal gegoogelt. Hat geschichtliche Gründe. Also bezahlen auch Menschen, die keine Kirchensteuer zahlen, mit ihren Steuern unsere Pfarrer und Pfarrerinnen.
    • Neanderin1950 schrieb am 11.12.2018, 08.26 Uhr:
      Wichtig ist für kinder, damit sie lernen, ordnung zu halten, das vorbild der erwachsenen.
      Wenn hausarbeit als frondienst betrachtet wird und sich nur einer in der familie dafür zuständig fühlt, finden kinder sehr raffiniert auswege aus der öden hausarbeit. Wenn aber vater und mutter anpacken, läßt sich leichter vermitteln, dass jeder und jede in der pflicht ist bei der pflege des "nestes".**
      Freilich, in familien mit putzfrau schwillt weiter das abwertende bild des menschen, dem man die bürde abwälzen kann.
    • User_1081824 schrieb am 11.12.2018, 12.22 Uhr:
      Ein Pfarrer muss seine privaten Helfer auch von seinem Gehalt zahlen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.12.2018, 14.49 Uhr:
      Eine sich ewig aufopfernde Ehefrau bekommt keinen Cent für diese Arbeit, liebe Neanderin. Eine Reinigungskraft bis zu 15€ oder 450 € im Monat. Sie wünschen sich, dass Ehemänner und Kinder putzen. Sicherlich gibt es solche Familien. Ein paar. Meist bleibt diese Arbeit an den Frauen hängen.
      Was halten Sie davon, Mann und Kindern einen " Putzkurs" zu schenken? Kann man googeln. Soll erfolgreich sein.
    • Neanderin1950 schrieb am 11.12.2018, 15.07 Uhr:
      Nuntius, sag ich doch, Mutter UND Vater schmeißen den Haushalt - das geht schon, wenn die Frauen hart bleiben und sich durchsetzen. Wenn Frau aber meint, dass sie schneller ist und das besser kann, dann überläßt ein Mann das gerne seiner Frau.
      Eine Frau, die berufstätig ist, kann auf die Hilfe des Mannes gar nicht verzichten, wenn sie sich nicht ganz fertigmachen will!
      Ich kenne aber auch das Gegenteil, wo der Mann fast alles macht, die Frau hat wegen ihres Berufes wenig Zeit. Das ist so wie es früher war, nur umgekehrt.
      Mann, bin ich froh, dass ich mich um solches nicht mehr kümmern muss!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.12.2018, 08.40 Uhr:
      Doppelverdiener können sich allemal eine Reinigungskraft leisten. 450€, mit Sozialversicherung. Dann gibt es dieses leidige Thema Sauberkeit nicht mehr. Es ist oft ein Nebenschauplatz und vergrault den einen oder die andere aus der Ehe/ Beziehung.
      Wie gesagt, Putzkurse sind eine Lösung. Setzt aber voraus, dass Partner und Kinder mitmachen. Ansonsten, klappt dies nicht und das nicht, liebe Frauen, schwingt weiter den Besen
  • Hallertauerin schrieb am 10.12.2018, 19.15 Uhr:
    Würde mich auch freuen, wenn das Ganze in eine angenehmere Richtung geht.
    • germar schrieb am 10.12.2018, 20.12 Uhr:
      Wir wüssten ja wie es geht, aber auf uns hört doch niemand.
  • User 1414545 schrieb am 10.12.2018, 13.31 Uhr:
    Grüß Gott ins Forum!
    Da öfter hier schon zu lesen war, wie die Serie weitergehen könnte, schreib ich auch mal meine Vorstellungen dazu auf.
    Annalena war in letzter Zeit nicht glücklich, dass Tobias keine Zeit für sie hatte. Ich denke, sie wird sich bald wieder Mike zuwenden, denn so ganz egal scheint er ihr nicht zu sein.
    Aber sobald die beiden sich gefunden haben, wird das Glück getrübt werden, weil dann auf irgendeinem Weg die Wahrheit über Trixis Verschwinden ans Licht kommt. Für Mike wird dann nochmal eine schwere Zeit kommen und es wird zur Belastungsprobe für die Beziehung mit Annalena. Wenn die Gefühle tief genug sind, wird sie Mike zur Seite stehen und ihn aus dem erneuten Tief herausholen.
    Auch für den Pfarrer sehe ich Veränderungen kommen. Entweder wird er sich und seinen Beruf in Frage stellen, wenn Mike von seiner Rolle in der Trixigeschichte erfährt und sein Amt aufgeben, oder als andere Möglichkeit könnte er sich in eine junge, uns derzeit noch unbekannte Frau verlieben, für die er dann sein Amt aufgibt. Ohnehin finde ich, dass so, wie der Simon lebt, kein Pfarrer in einer Gemeinde sich geben kann.
    Bitte, zerreißt mich jetzt nicht gleich. Ich habe nur ein bisschen in die Did-Zukunft gesponnen. :-)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.12.2018, 14.07 Uhr:
      Nicht schlecht User .....545😎😊
    • Neanderin1950 schrieb am 10.12.2018, 17.54 Uhr:
      Hallo User1414545, das klingt alles sehr nachvollziehbar und gefällt mir. Das wäre wirklich eine schöne Entwicklung!