Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
757

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 7757 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • 151219201997 schrieb am 26.09.2018, 09.45 Uhr:
    Soviele Vorbereitungen und auf den Vater haben sie vergessen! Das ist doch völlig normal, dass der Vater seine Tochter zum Altar führen möchte!
    • User_1081824 schrieb am 26.09.2018, 10.35 Uhr:
      Solange die Braut ein junges Mädchen ist, das sozusagen mit der Hochzeit aus dem Elternhaus geht, ist das für mich einigermaßen sinnvoll. Aber eine selbstständige junge Frau, die seit Jahren einen eigenen Lebenskreis hat? Das verstehe ich nicht so richtig.
      (Man kann es auch nicht direkt mit "Brauchtum" erklären. Bei allen Hochzeiten, bei denen ich im letzten Jahrhundert war, gingen Braut und Bräutigam gemeinsam in die Kirche und zum Altar.)
    • User 1153314 schrieb am 26.09.2018, 12.20 Uhr:
      Es ist allen freigestellt , wie sie ihre Hochzeit feiern , doch ist es bei uns noch immer üblich
      (bei kirchlicher Trauung ) einen Brautführer zu haben . In einigen Fällen macht das auch der Vater .
      LG
    • Mola schrieb am 26.09.2018, 12.43 Uhr:
      Es ist doch immer wieder interessant, welche unterschiedlichen Traditionen es gibt - und auch, dass so viele denken, ihre sei die einzige bzw. richtige. Niemals sind in unserer Familie die Paare NICHT gemeinsam zum Altar gegangen. Meine Großmutter (geb. 1893, gest. 1992) sagte, als eine ihrer Urenkelinnen plante, ihr Vater solle sie führen - "was ist denn das für ein neumodisches Zeug?". Der Vater war auch nur mäßig angetan (soviel dazu, dass "jeder Vater das doch will") . Sein Satz war "wir sind doch nicht in Hollywood" und schließlich habe er ihr schon vor dreißig Jahren beigebracht alleine zu laufen - und der Plan wurde fallen gelassen. Möglicherweise liegt es daran, dass wir Evangelisch sind. Interessanterweise gab es nämlich bei der Hochzeit der schwedischen Kronprinzessin viele Proteste im Vorfeld dagegen, dass ihr Vater sie zum Altar führen sollte. Eben auch aus der Kirche (findet man im Internet noch Artikel dazu).
      Und auch zum Thema Polterabend. Ich kenne nur gemeinsame Polterabendfeiern, eben mit Poltern und schließlich muss man ja gemeinsam fegen... Und zum Polterabend kommen eben auch die Gäste, die man nicht zur eigentlichen Hochzeit einlädt, weil das sonst den Rahmen sprengt. Also Freunde aus den Vereinen, Nachbarn, Kollegen. Die Polterabende waren meist die schönsten Teile der Feier, weil ungezwungen, nicht durchgeplant. Unvergessen die 2. Hochzeit meiner Schwägerin, deren Mann bei der freiwilligen Feuerwehr war und bei deren Polterabend im Lauf der Zeit immer wieder ganze Feuerwehrbesatzungen aus den Nachbarorten anrückten. Die jetzt so oft üblichen Junggesellenabschiede sind später erst aufgekommen, aber da wo ich herstamme (Rheinland-Pfalz) sind Polterabende immer noch mehr verbreitet..
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 12.45 Uhr:
      Das ist jahrhundertelang in die Gene der Frauen eingehämmert worden und bis heute meint man, Frauen würden den Weg alleine nicht schaffen. Vielleicht wäre aber in der Vergangenheit manche Braut getürmt, hätte sie nicht einen Begleiter/Bewacher an der Seite gehabt?
      Lauter Relikte aus grauer Vor-emanzipatorischer Zeit...
    • User 1234647 schrieb am 26.09.2018, 13.34 Uhr:
      Eigentlich ist das ein englischer Brauch , auch in Amerika üblich . Aber in Deutschland ist das völlig unüblich, Braut und Bräutigam gehen zusammen zum Altar und dahinter schliessen sich die Hochzeitsgäste an. Seit die Hollywood Filme bei uns die Sitten verderben , denken manche Leute nur noch in Ameranismen, wie Halloween und ahnlicher Unsinn der sich bei uns breitgemacht hat. Schade , das das auch auf Bayern zutrifft , siehe DiD mit dem Vater der Fanny.
    • 151219201997 schrieb am 26.09.2018, 13.42 Uhr:
      Ja, das wird von Region zu Region verschieden sein, bei den sogenannten Märchenhochzeiten von den Adeligen ist es jedenfalls fest verankert, ob katholisch oder protestantisch, in Italien ist der Brautvater auch stolz darauf, seine schöne Tochter zum Altar zu führen und sie in die Hände des Bräutigams zu geben! Rituale, Brauchtum vom Nordkap bis Sizilien, eine Hochzeit ist überall schön !
    • Skorpionfeuer schrieb am 26.09.2018, 13.56 Uhr:
      @ Mola (geb. 1950) am 26.09.2018 12:43 -
      So schaut's nämlich aus, Mola, dieses ganze "neimodische Zeigl" ist über den großen Teich von USA gekommen! Man könnte grad meinen, wir hätten keine eigenen Riten und Traditionen hierzulande, gell?
      Ich persönlich finde das mit dem Übergeben der Braut durch den Vater an den Bräutigam irgendwie merkwürdig - so nach dem Motto: Herr Freud lässt grüßen!
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 14.05 Uhr:
      Halloween ist aber ur- europäisch und ist das alte keltische totenfest samhain. Nun ist es wieder zurück in europa. Allerdings ist es mittlerweile zu einem kommerzfest verkommen, wie auch weihnachten und ostern.
    • 151219201997 schrieb am 26.09.2018, 14.14 Uhr:
      Skorpionfeuer, es ist das Symbol für, nun geb ich sie dir in die Hände und du trägst ab heute die Verantwortung für ihr weiteres Leben und für ihr Wohlergehen! Ein Relikt aus einer Zeit, als sich eine Frau nicht selbst ernähren konnte, quasi vom Vater zum Ehemann! Und in armen Familien war der Vater froh, wenn er die Tochter an den Mann gebracht hat, dann war ein Esser weniger am Tisch ! So war es noch vor 100 Jahren!
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 14.24 Uhr:
      Vieles, was wir heute als "amerikanisch" verunglimpfen wurde von europäischen auswanderern "konserviert" und kommt nun als" neumodisch-amerikanischer" brauch wieder zu uns zurück!
      Das führen der braut durch den vater, die übergabe der braut am altar, war in früheren zeiten bei uns auch üblich! Vorallem in "höheren" familien oder solchen, die sich etwas pomp leisten konnten.
      Am land, bei den bauern auch, aber da führte der hochzeitslader die ganze gesellschaft, voran brautvater und braut zur kirche..
      Ein schönes zeugnis einer altbairischen hochzeit ist die verfilmung von ludwig thoma's "die hochzeit" mit werner assam als junger hochzeiter. Grundlage war eine bauernhochzeit in allershausen um 1900 herum....
    • Skorpionfeuer schrieb am 26.09.2018, 16.09 Uhr:
      @ ALL -
      Na ja, manchens, was ihr da über Bräuche erzählt, mag wahr sein, aber bedingungslos glauben tu' ich eh nichts. Die alten Kelten haben, liebe Neanderin, bestimmt noch keine Kürbisse ausgehölt und nach Süßem oder Saurem geschrien. Ebenso könnte die Mutter die Braut an den Bräutigam übergeben - ein Esser hin oder her - tut sie aber nicht, weil sie eine Arbeitskraft weniger hat oder watt?
    • Superchris schrieb am 26.09.2018, 16.10 Uhr:
      Stimmt, auch dieses "Sie dürfen die Braut jetzt küssen" gibt es in Deutschland nicht, das ist aus Hollywood rübergeschwappt!
    • Superchris schrieb am 26.09.2018, 16.13 Uhr:
      Interessant, fürwahr, aber dann ist die Kombination mit dem Polterabend ja mega-brutal-stressig!!Wen lade ich ein, wer darf nicht? Und wenn's dann noch Exzesse mit Polizei und Feuerwehr gibt? Nein, danke! Dann lieber eine größere Hochzeitsgesellschaft mit den Nachbarn und den besten Kollegen und ein kleiner JunggesellINNenabschied!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 26.09.2018, 16.29 Uhr:
      Ist wirklich so, Skorpionfeuer. Herr Freud lässt deutlich grüßen bei diesem angelsächsischen Ritual.
    • User_1081824 schrieb am 26.09.2018, 17.28 Uhr:
      Zum Polterabend kann man auch ohne extra Einladung erscheinen. (Wenigstens dort, wo ich groß geworden bin und wo ich jetzt lebe)
    • Mola schrieb am 26.09.2018, 20.02 Uhr:
      Genau. Dazu wird nicht eingeladen, nur bekannt gemacht wann und wo er stattfindet. Das mit der Feuerwehr ist offenbar falsch verstanden worden. Von "Exzess" war da nicht die Rede, Polizei war gar nicht erwähnt... Nur, dass im Laufe des Abends immer wieder Nachbarschaftsfeuerwehren kamen und jeweils kurz oder länger mitgefeiert und gepolstert haben. Ich finde, wie ja oben schon erwähnt, den Polterabend meist den schönsten Teil einer Hochzeit. Aber genau das wollte ich ja auch in meinem ersten Beitrag schon sagen: es gibt (regional und zeitlich) unterschiedliche Traditionen und meist hängt man an der, die einem vertraut ist.
    • Neanderin50 schrieb am 27.09.2018, 09.40 Uhr:
      Natürlich, liebe Skorpionfeuer, wurde das Fest ursprünglich anders gefeiert, aber noch heute verkleiden sich die Kinder als Gespenster, Tod und Zombies, ähnlich wie damals vielleicht die SchamanInnen... Jeder Brauch, jedes Fest ist neuerdings den profanen Bedürfnissen der Bevölkerung angepaßt, weil das dem Kommerz dienlich ist - oder umgekehrt, die Leute vergessen die wahre Bedeutung - auch von Weihnachten und Ostern - und ergeben sich dem Kaufrausch...
  • Poppy schrieb am 26.09.2018, 09.38 Uhr:
    Typisch Gregor, er glaubt seinem Sohn kein Wort , total übertrieben wie er den Buben wieder angepfaucht hat !
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 26.09.2018, 09.48 Uhr:
      Ja Poppy, das hat mir auch richtig weh getan für den Felix.
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 10.02 Uhr:
      Naja, verständlich ist, dass Gregor derzeit schlechte Nerven hat. Andererseits hat Felix ja schon einmal eine Rauferei gehabt, bei der er verletzt wurde. Es ist von Gregor sicher nicht Zorn auf Felix, der ihn so ungerecht macht, sondern einfach die Sorge.
      Ich denke aber, dass Kinder und Jugendliche, die allgemein gut umsorgt sind und sich von den Eltern geliebt wissen, es schon auch einmal verkraften, wenn die Eltern nicht immer bilderbuchmäßig reagieren. Kinder sind ja auch nicht immer wie die Eltern sie gerne hätten.
      Vielleicht bringt Gregor das ja auch wieder in Ordnung..:-)
    • Poppy schrieb am 26.09.2018, 10.07 Uhr:
      Ja Bergfee, mir hat er auch leidgetan und Reinhard, er musste zu dieser Notlüge greifen !
    • Voltigeur schrieb am 26.09.2018, 10.17 Uhr:
      Ja Neanderin,
      Dann bin ich ja beruhigt, wenn sie als Österreicherin nicht alles verstehen, dann kann es nicht an mir liegen und ich hatte schon Angst, das ich kein österreichisch mehr verstehe.
      Danke
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 26.09.2018, 12.33 Uhr:
      Und dann sind es immer noch w Paar Stiefel, aber so wie Gregor auf den Felix los ging - und das nicht zum ersten Mal - fand ich unmöglich. Eben doch der Enkel von der URI!
    • User_1081824 schrieb am 26.09.2018, 17.31 Uhr:
      Ich weiß nicht, was ihr habt. Ich verstehe eigentlich immer, was Fanny sagt (und dabei stamme ich nicht einmal aus Oberbayern ......... und auch nicht aus Österreich).
    • UnschuldvomLand schrieb am 27.09.2018, 10.25 Uhr:
      geht mir auch so, ich kann sie verstehen. Möchte es aber ehrlich gesagt nicht immer. Diese extrem breitgetretene Aussprache hat sie sich meiner Meinung nach erst in den letzten Monaten zugelegt. War früher nicht so oder täusche ich mich?
  • Voltigeur schrieb am 26.09.2018, 09.37 Uhr:
    Hallo Ihr Alle,
    Sagen wir es mal so.
    Wenn ich eine Sendung ansehen, möchte ich auch verstehen was da gesagt wird.
    Das war gestern zum Teil unmöglich.
    Ich war auch schon öfters in Österreich, das Land gefällt mir sehr gut, echt schön dort.
    Aber ich hatte noch nie probleme mich mit den Leuten zu verständigen und habe immer alles verstanden was man mir sagte.
    Nur bei DiD verstehe ich fast nichts.
    Ich gaube aber dass, das nicht an den Österreichern liegt, sondern an diesem künstlichen Dialekt der dort gesprochen wird.
    Und das Fanny immer so blöd lachen muss, ist grausam.
    Sowas sollte Polizeilich Verboten werden.
    Viele Grüsse
    Reinhard PS.: Danke Katzenfee
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 10.10 Uhr:
      Ich als Österreicherin verstehe auch nicht immer alles, was Fanny von sich gibt. Sie zieht manches so in die Länge, als ob sie einen Strudelteig ziehen müßte, und dabei schreit sie dann auch noch oder setzt dem ein Lachen hintennach . Jeder Papagei, der spricht, ist eher zu verstehen als diese Frau. So spricht kaum jemand in Österreich. Es erinnert mich aber sehr an die Löwinger Bühne. Da wurde auch immer so geplärrt und geschrien...
    • Skorpionfeuer schrieb am 26.09.2018, 10.20 Uhr:
      @ User 1311156 am 26.09.2018 09:37 -
      Nana, da samma aber wieder mal streng, gell? Fanny lacht halt gern und viel - manchmal vielleicht zu viel - und? So what!?!? Sie hat halt noch etwas zum Lachen! Dafür ist die Frau Bürgermeisterin meistens grantig. Ist doch gut so wie's ist. Oder?
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 10.23 Uhr:
      Liebe Skorpionfeuer, gegen's Lachen hab ich ja nix, aber diese Art ist einfach nicht auszuhalten. Lacht jemand so in Wirklichkeit? Meistens animiert Lachen zum Mitlachen, aber bei Fanny gefriert das Blut in den Adern...
    • Poppy schrieb am 26.09.2018, 10.23 Uhr:
      Ja Neanderin, manchmal erinnert die Serie an die Löwingerbuehne oder an den Steiner Theaterstadel !
    • Skorpionfeuer schrieb am 26.09.2018, 10.32 Uhr:
      @ Neanderin50 am 26.09.2018 10:23 -
      Doch, Neanderin, es gibt wirklich Menschen, meist Frauen, die so lachen. Ich hatte so eine Kollegin. Die war in der ganzen großen Firma für dieses Lachen bekannt, im positiven wie im negativen Sinn. Man hat sie tatsächlich schon drei Großraumbüros weiter gehört, wenn sie im Anmarsch war. Und das nach nahezu jedem Satz, ganz egal, ob der lächerlich war oder nicht. DAS war schlimm und DIE konnte man nicht abschalten! Mir war sie ein Graus, denn sie saß wirklich bei uns in der Abteilung.
    • Voltigeur schrieb am 26.09.2018, 10.47 Uhr:
      Na ja Skorpionfeuer,
      So wie ihnen ihre Kollegin ein Graus war, so ist Fanny mit ihrem Lachen ein Graus.
      Und sie schreiben ja selbst.: es gibt wirklich Menschen, meist Frauen, die so lachen.
      Viele Grüsse
      Reinhard
      PS.: Sie dürfen mich gerne auch Reinhard nennen und nich USER 1234567
    • Poppy schrieb am 26.09.2018, 10.58 Uhr:
      Hallo Skorpionfeuer ! Das kommt mir bekannt vor und erinnert mich an die sogenannten Aussenlaechler - Hauskraechler !
      Wir hatten auch so eine stets lachende, fröhliche Dame, die ihre nicht vorhandene fachliche Kompetenz durch eine tägliche gekünstelte Fröhlichkeit geschickt kompensiert hat !
      Zuhause war sie grantig und mit ihrer Familie alles andere als liebenswürdig !
      Ihre Nachbarn haben es erlebt !
      Fakt ist, dass solche Leute auf Dauer nerven !
    • Superchris schrieb am 26.09.2018, 11.20 Uhr:
      Also ich als bayerischer Schwabe verstehe den Dialekt von Fanny u. ihren Eltern ziemlich gut! Hab aber auch Verwandtschaft in Mittenwald und war schon öfters in Tirol! Wieso soll das ein "künstlicher Dialekt" sein? Dass dies nicht jedem gefällt, ist nachvollziehbar! Mir gefällt Annalenas Rosenheimer Slang auch nicht, "dank dör", "schwaar" (schwer) etc..
    • Skorpionfeuer schrieb am 26.09.2018, 11.33 Uhr:
      @ User 1311156 am 26.09.2018 10:47 -
      Nun ja, lieber Reinhard, ich mach das mit dem Antworten ganz einfach mit (neudeutsch) copy and paste, indem ich den entsprechenden User copiere, so weiß man, wem ich auf welchen Beitrag antworte.
      Doch zur Sache: Gegen meine - jetzt nur noch - Ex-Kollegin ist die Fanny ein Waisenkind, ob du das nun glaubst oder nicht.
      Aber die Fanny ist eine bildhübsche Frau, so sie denn in der Maske war - sie hat schöne Augen -, und das macht ihr Gelächter wieder wett! Ich mag sie und ich mag auch die Annalena und ich hab auch die Trixi gemocht!!
      So! Und jetzt, Freunde der Wahrheit, runter oder rauf mit den roten, gelben oder grünen Daumen (haha), die ich eh nicht sehe und die mir total wurscht sind! ;))))
    • Skorpionfeuer schrieb am 26.09.2018, 11.50 Uhr:
      @ ALL -
      Also wenn die Fanny nicht ganz schnell und nicht leise spricht, verstehe ich jedes Wort, das sie sagt, oder kann mir zumindest den Satz zusammenreimen. SO schwer ist das ja nun auch wieder nicht zu erkennen, finde ich.
      Und wer alles wortgenau bzw. -getreu verstehen möchte, der darf sich halt keine dialektisch gesprochenen Filme oder Sendungen anschauen oder anhören. Streng? Nö!
      Vor gefühlten hundert Jahren waren wir im Urlaub an der Nordsee, wo uns unsere ganz liebe (damals) ältere Gastgeberin erzählt hat, dass sie den Kommödienstadl so gerne sieht (ich allerdings schaue das nicht an). Aber, meinte sie in ihrem glasklaren Hoch- oder Niederdeutsch - oder was immer man in Ostfriesland außer Platt spricht - sie könne halt nicht verstehen, was gesprochen wird, und TROTZDEM würde sie es sooo gerne anschauen!
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 12.48 Uhr:
      Vielleicht ist die Fanny gar keine wirkliche Österreicherin, sondern eine schwäbische? Sie hat aber ein derart gedehntes aaaaaaaa und eeeee und ooooo, das meistens in einer explosionsartigen Lachsalve endet.. und so denke ich, vielleicht ist Fanny weder das eine noch das andere, sondern ein Alien?
      Dann wunderte mich nichts mehr....
    • Skorpionfeuer schrieb am 26.09.2018, 13.49 Uhr:
      @ Neanderin50 am 26.09.2018 12:48 -
      He-he-he, Neanderin, was ist jetzt los - Schwäbische - Alien - Hallo!?!?!
      Lass' doch das Mädel lachen und reden wie ihm der Schnabel gewachsen ist oder auch nicht! Eines Tages ist Did vorbei und dann höre ich jetzt schon alle nach allen heulen - einschließlich nach der Fanny und und und .... ;))))
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 14.07 Uhr:
      Warum soll did vorbei sein, liebe skorpionfeuer?
    • Skorpionfeuer schrieb am 26.09.2018, 15.59 Uhr:
      @ Neanderin50 am 26.09.2018 14:07 -
      Alles hat mal ein Ende, Neanderin, wie wir wissen, nur die Wurst hahahaha ....
      Also - ich möchte nicht hoffen, dass Did länger läuft als die Lindenstraße, die ich gefühlte zwanzig Mal am Anfang vor hundert Jahren geschaut habe. Dann ist aber jeder mit jedem in die Kiste gehüpft - das ist ja bei Did (noch) nicht der Fall, aber kommt vielleicht noch - , die Familien waren verbandelt, zerstritten, sostwas - es war einfach nur noch doof (für mich).
    • Nuntius 0.2 schrieb am 26.09.2018, 16.34 Uhr:
      Liebe Neanderin, ich muss ziemlich grinsen über Ihre Ausdrucksweise. Ich stelle mir das gerade auf Österreichisch vor......
    • Nuntius 0.2 schrieb am 26.09.2018, 16.40 Uhr:
      Bin ja öfters in Oberbayern und tauche in den Dialekt ein. Wenn da der Lenggrieser, Tölzer so richtig loslegt, komme ich mir vor, wie im fremdsprachlichen Ausland. Nee, nee.....werde ich wohl nie mehr lernen. Da ist kein Münchner Bayrisch, sondern tiefstes idiomreiches Bayrsich mit Nuschelfaktor. Auch bei did hab ich ab und zu Probleme zu verstehen. Macht aber nix. Ich weiß ja, wo ich dann bin und welche Sendung ich schaue.
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 17.17 Uhr:
      Das wäre dann, liebe skorpionfeuer, die letzte konsequenz. Jeder hüpft mit jedem und jeder in die kiste (werden dann auch mike und tobi ein paar🤔?)... und der pfarrer verbarrikadiert sich und macht mit ganz lansing den exorzismus!
      Sodann zerreißt es den bildschirm...💣💥
    • Nuntius 0.2 schrieb am 26.09.2018, 17.38 Uhr:
      N0aja, Lindenstraße ist Großstadt..Da gehts drunter und drüber.
      Did lagert seine Schwulen in die Großstadt Berlin aus (Monis Ältester) da muss noch viel passieren, bis0 Lansing so jemanden integrieren kann.
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 17.49 Uhr:
      Das stimmt, nuntius! Und oftmals verstehen sich auch z b königsdorfer und "teiza" nur recht und schlecht. Sie sprechen alle so schnell, verschlucken wortteile und verwenden wörter, die wohl noch aus ihrer elbgermanischen vorzeit stammen.. !
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 17.50 Uhr:
      Nuntius, das würde auch keiner verstehen...🤗
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 18.36 Uhr:
      Mit schwulen mag lansing probleme haben, aber wrnn es um gschlamperte verhältnisse geht oder ums "außigrasn", versagt die moralische standhaftigkeit! - auch in lansing- da freß ich einen besen wenns anders wär...
    • Skorpionfeuer schrieb am 26.09.2018, 19.00 Uhr:
      Okay-okay, Mädels!
      Ich reiß mir gleich ein Bein raus!
      Also lassen wir die Schwulen und sonstige Zeitgenossen da, wo sie sich wohl fühlen - in der Lindenstraße oder in Berlin, ist ja wurscht, Hauptsache wir kriegen in Lansing kein Sodom und Gomorra! Da wäre unser lieber Pfarrer - den mag ich überhaupt auch sehr gerne leiden - gänzlich überfordert, wohl wahr! :D
      Jetzt schaut heut und morgen noch brav (ich hab schon alles gesehen) und lasst jedem seinen zerzausten Kopf auf dem Hals! ;))
  • Katzenfee schrieb am 26.09.2018, 09.12 Uhr:
    Neanderin und Reinhard ,das ist auch meine Meinung ,ich kanns nicht so auf den Punkt bringen darum warte ich bis ihr schreibt dann brauch ich nur noch zustimmen !.👍👍
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 09.18 Uhr:
      Da sieht man, liebe Katzenfee, wer schlau ist. Wir arbeiten, zermartern uns die Gehirne und schreiben uns die Finger wund und hoffen auf Gnade und Deine Zustimmung,.
      So ist's recht...! :-)))
    • Katzenfee schrieb am 26.09.2018, 10.11 Uhr:
      Bitte nicht bös sein Neanderin ,ich meinte ja nur dass ich es nicht so formulieren kann wie ihr 🤔🤔
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 10.17 Uhr:
      Liebe Katzenfee, ich finde alles sehr amüsant und bin keineswegs bös! Ich hab ja auch ein lachendes Gesicht angehängt... In Wirklichkeit ist es keine Arbeit und meine Finger halten schon einiges aus... Es steht ja keiner mit dem Prügel hinter mir und sagt ich müßte schreiben...
      Aber jetzt bräuchte ich wirklich einen mit Prügel, der mich an meine Hausarbeit schickt...
      Pfüat di, Katzenfee, bis später..!
    • Voltigeur schrieb am 26.09.2018, 10.21 Uhr:
      Hier ist keine Bös Katzenfee,
      Im gegenteil, ich finde es mutig, zu zugeben das man gewisse Sachen nicht so gut formulieren kann.
      Bravo !
      Ich gebe auch zu, wenn ich in Deutsch schreibe muss ich auch Dreimal überlegen wie man das schreibt.
      Meine Schuld, bin zu lange schon weg.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 10.27 Uhr:
      Ist doch wurscht, lieber Reinhard, solange man erkennt, was gemeint ist...! :-)))
    • Voltigeur schrieb am 26.09.2018, 10.34 Uhr:
      Neanderin,
      Du hast ein Bild angehängt ?
      Wo ?
      Da ist nichts zu sehen.
      Ist mir heute morgen schon aufgefallen das Du kein Bild mehr hast.
      Viele Grüsse et Meilleurs salutations
      Reinhard
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 12.23 Uhr:
      Oje, da hab ich mich aber unprofessionell ausgedrückt! Ich meinte dieses lachende Gesicht
      :-)

      :-o!!
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 26.09.2018, 14.02 Uhr:
      Ist doch in Ordnung, lieber Reinhard, so bleiben die grauen Zellen geschmeidig! 😊
  • Superchris schrieb am 26.09.2018, 08.52 Uhr:
    Also dass man mit Charme und Freundlichkeit weiter im Leben kommt, müsste der Benedikt doch noch von seinem Buhlen um Moni wissen! Da muss ihm seine erwachsene Halb-Nichte dies erst beibringen!? Aber schon logisch, dass er dies nicht durchhalten konnte!
    Sind Rosi und Sascha wieder zusammen? Habe einige Folgen verpasst!
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 09.11 Uhr:
      Rosi und Sascha, lieber Chris, sind nun in Freundschaft zusammen. Bäh, das ist wie wenn man ein leckeres Gericht tausendmal aufwärmt und am Ende ihm einen neuen Namen gibt...
      Aber das ist wohl so üblich heutzutage. Man bleibt Freunde...
    • Poppy schrieb am 26.09.2018, 10.01 Uhr:
      Gestern konnten wir sehen wie " freundlich " Stadelbauer sein könnte !
      Mir würde er so besser gefallen, aber in der Serie muss er den " Baerbeissigen Landwirt " spielen !
      Ein Relikt oder das Klischee aus den Filmen der 50 iger Jahre des vorigen Jahrhunderts !
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 10.28 Uhr:
      Hallo Superchris, beim Buhlen um die Moni haben doch die Hormone Stadlbauers Gemüt positiv beeinflußt.. Aber man sieht, er KANN auch freundlich sein und das schaut auch natürlicher aus, als dieses ewig grantige Gschau und Getue...
    • UnschuldvomLand schrieb am 27.09.2018, 10.31 Uhr:
      ist doch schön. Wenn es funktioniert! Sie haben doch mal was für einander empfunden und nur weil das mit der Beziehung nicht klappt müssen sie doch nicht böse sein. Dafür sind sie schließlich reif genug.
  • Voltigeur schrieb am 26.09.2018, 08.47 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Was war denn das gestern ?
    Ehrlich gesagt, die hälfte was Fanny und ihre Eltern miteinander gesprochen haben, habe ich nicht verstanden.
    Dazu immer dieses komische, gekünstelte Lachen.
    Und, ja Nuntius, die Vroni wird die Trauung im Wald vornehmen, darüber wurde schon einpaar mal in der Serie gesprochen.
    Sollte jetzt wirklich Regen und Sturm kommen, ist das DiD.
    Jeder normale Mensch hat dafür einen Plan B
    Selbst bei einer einfachen Grillparty überlegt man sich was man macht wenn es regnet.
    Aber nicht so DiD.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 08.56 Uhr:
      Ich hatte, lieber Reinhard, schon einen Kommentar aufgesetzt, aber dann alles gelöscht, weil ich nicht schon wieder nöhlen wollte.
      Nun also: WAR DAS EIN GESCHREI und Geheul. Fannys Fanfare läutete den Tumult ein! Dann gings los und man konnte meinen, es würde ein Batterie Perlhühner geschlachtet, so ein Geschrei war das.
      Wie gut, dass das Ganze nicht im Haus Brunnerwirt stattgefunden hat, denn sonst gäbe es jetzt nur mehr ein eingestürztes Haus.
      Ja, ich weiß, das alles ist übertrieben dargestellt, aber man konnte schon vom Stuhl fallen bei dieses Tamtam und Trara, das bei dieser Begrüßung zum Besten gegeben wurde.
      Ich werde nie mehr sagen, die Moni sei laut...!
      Hoffentlich meint man in Deutschland nun nicht, das sei in Österreich so der Brauch, dass man sich derart lautstark begrüßt...
  • User_1081813 schrieb am 26.09.2018, 08.04 Uhr:
    Ich dachte auch , dass der Helmut Berger "der" Helmut Bergeer ist, dieser den König Ludwig einst gespielt hat, war froh, dass es der andere "Helmut Berger " ist. Der aufgesetzt freundliche Benedikt hat sich lächerlich gemacht, das hat ihm ja niemand abgenommen, diese Fassade. Auf die Hochzeit bin ich schon gespannt, schaun ma amoi, dann sehng mas scho !
  • Nuntius 0.2 schrieb am 26.09.2018, 08.01 Uhr:
    Ist es so, vielleicht habe ich das nicht so genau mitbekommen, dass die beiden einen Standesbeamten in den Wald bestellen, der sie dort traut? Denn kirchlich wollen sie ja nicht heiraten, oder?
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 08.57 Uhr:
      Es war schon immer klar, dass Vroni dieses Amt übernimmt, liebe Nuntius!
  • Katzenfee schrieb am 25.09.2018, 21.56 Uhr:
    Superchris :du hast vollkommen recht mit deiner Meinung !
    Ich möchte noch anmerken ,was der Vater von der Fanny für ein grässlicher Mensch ist !🐲👎
    • Neanderin50 schrieb am 25.09.2018, 22.16 Uhr:
      Dieser "gräßliche mensch" ist der einstmals schöne mann helmut berger. Ich erinnere mich noch an seine rolle als bayrischer kini ludwig.. - sic transit gloria mundi..(so vergeht die herrlichkeit der welt)..!
      Wenn man dabei nur nicht immer an die eigene endlichkeit erinnert würde...😣😭
    • User 1380854 schrieb am 25.09.2018, 22.58 Uhr:
      Oh mei, Neanderin, der "Helmut Berger", den du meinst, ist ein ganz anderer...die heißen nur beide gleich. Der Helmut Berger, der Ludwig II gespielt hat, ist allerdings leider wirklich ein Wrack...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.09.2018, 23.11 Uhr:
      Richtig...854. Der ehemalige Kini war ein schöner Schauspieler und der Liebhaber vom Visconti. Heute ein echtes Scheusal, nicht nur Wrack. Wie ein so schöner Mensch so entsetzlich hässlich werden kann. Traurig.
      Dieser Helmut Berger allerdings ist auch ein bekannterSchauspieler, allerdings sieht man ihn eher als Nebenrolle in Krimis.
    • Neanderin50 schrieb am 25.09.2018, 23.24 Uhr:
      Danke user 1380854, für die aufklärung! Hab nun gesehen, "unser" helmut ist 1949 in graz und der "andere" helmut 1944 in bad ischl geboren...
      Dann ist ja did wieder rehabilitiert... hab schon schlimmes befürchtet.
    • Skorpionfeuer schrieb am 26.09.2018, 10.27 Uhr:
      @ all -
      Also das mit dem Helmut Berger hab ich auch nicht kapiert gehabt. Mein Gott, dachte ich, sollte der sich jetzt so zum Besseren entwickelt haben? Ich hab ihn - den Schlimmen - nämlich mal vor ein paar Jahren (?) beim Gottschalk erlebt. Uijuijui, das war nicht gut... Dann hab ich die Fotos aus dem Internet mit denen von dem Fanny-Vater verglichen und bin nicht wirklich zu einem Ergebnis gekommen, zumal ja von Weltstar in irgendwelchen Ankündigungen die Rede war - oder? War nicht...?
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 12.28 Uhr:
      Also wenn ich der Helmut Berger geb. 1949 wäre, hätte ich schon einen anderen Namen angenommen, um Verwechslungen zu vermeiden.
      Ich habe auch etwas vom "berühmten österreichischen Schauspieler" gelesen.
      Aber jetzt wissen wir's und sind somit klüger geworden. Soll noch einmal jemand sagen, dass man von DiD nichts lernt..!
  • Superchris schrieb am 25.09.2018, 21.37 Uhr:
    "Mei kloans Madl heiratet!" - Hey, die hat vor acht, neun Jahren eine Tochter bekommen, was für mich das einschneidendere Erlebnis war und sie dann endgültig zur erwachsenen Frau gemacht hat!
    Ja, jetzt könnte ihnen die verwegene Planung auf den Kopf fallen! Für Ende September in Deutschland kann man nicht mit trockenem Wetter kalkulieren! Davis-Cup-Spiele finde auch nicht umsonst in der Halle statt!!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.09.2018, 22.11 Uhr:
      Man muß in Deutschland immer mit schlechtem Wetter rechnen. Die Planung der Waldhochzeit war von Anfang an naiv. Bei did so zu erwarten.
    • germar schrieb am 25.09.2018, 22.25 Uhr:
      Hauptsache Fanny hatte ihren Willen!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.09.2018, 23.13 Uhr:
      Lieber Superchris, so sind Väter von erwachsenen Töchtern oft, wenn sie sentimental werden. Ganz realistisch.
    • Superchris schrieb am 26.09.2018, 08.58 Uhr:
      Schon klar! Hat auch ihre Mutter so gesagt! Ich meine ja grundsätzlich.
    • Neanderin50 schrieb am 26.09.2018, 09.09 Uhr:
      Vermutlich wird man die Unsicherheit bezüglich des Wetters gekonnt in die Handlung einbauen. Es muss ja alles genutzt werden und ein Wettereinbruch ist grundsätzlich nichts Irreales wie so manch andere Idee bei DiD! Lassen wir uns also überraschen, wer von Wind und Sturm hinweggerafft und welche Kleider, Schleier und Hosen zerrissen werden.
      Heija! Das wird lustig!! Ich seh schon die Uri am Besen reiten und den Stadlbauer mit seiner Moni als Wettergeister durch die Luft sausen... Auch den Tobi wirds davontragen, wenn sich seine Frisur wie ein Propeller eines Hubschraubers im Wind zu drehen beginnt.... HUIIIIII!
      Ja, und die Voglhochzeit kommt halt ein wenig spät im Jahr. Aber wie heißt so ein schönes altes Wienerlied (das besser zu dieser Herbst-Hochzeit passen würde!):
      "Du narrischer Kastanienbaum,
      Du blühst erst im August (September!),
      warum erwacht in Dir so spät,
      des Frühlings Lebenslust?..."
  • Nuntius 0.2 schrieb am 25.09.2018, 21.02 Uhr:
    Ihr mit Euren Frisuren!!! Wie hättet Ihr es denn gerne? Nicht wie Tobi, Gregor, Fanny, Felix, Annalena ach du jeh.
    • Neanderin50 schrieb am 25.09.2018, 22.27 Uhr:
      Gregor ist äußerlich immer noch ein vagabund, einschließlich seiner haare und tobis haartracht ist ein mix zwischen wischmob und ungarischer hirtenhund... felix muss noch älter werden.... fanny ist nicht zu helfen... einzig annalena ist ok...
      (Aua! Jetzt gibts haue und rote daumen. Au au au...)
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 25.09.2018, 23.03 Uhr:
      Also wirklich, Felix ist ein hübscher junger Mann, gepflegt und gegen seine Frisur ist doch wirklich nichts zu sagen!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.09.2018, 23.16 Uhr:
      Habe heute mal auf Gregors Frisur geachtet. Kann keinerlei Struwwelpeter erkennen. (Schreibt man tatsächlich mit Doppel W.)
    • Neanderin50 schrieb am 25.09.2018, 23.29 Uhr:
      Das war gestern, beim frühstück, naja und auch sonst am tresen.. heut hsb ich darauf nicht mehr geachtet.
    • Superchris schrieb am 26.09.2018, 08.54 Uhr:
      Nee, nur gegen seinen (nicht vorhandenen) Dialekt! ;-)
  • Hallertauerin schrieb am 25.09.2018, 18.50 Uhr:
    was sind schon 3 rote Daumen? die sind überhaupt nicht in meinem Blickfeld! Folglich interessieren sie mich nicht! ich mag übrigens auch die Farbe rot sehr gerne.
    Im Übrigen - Ihr seid so schnell und schreibt so viel - da kommt man nimmer mit. Dann werf ich einfach mal etwas dazwischen
    Mir fällt jetzt grad noch etwas zur Frisur von der Fanny und dem Felix ein. Das sieht aus wie ein aufgestellter Besen! Wer würde sich den Pony so nach oben drehen? Bei der Fanny sieht es am Hinterkopf gut aus - vielleicht könnte man mit dem Pony etwas anderes machen, beim Felix genau so.
    Was wir auch schon öfter bemerkt haben - in der Küche dürfte man echt eine Kopfbedeckung tragen. Wenn ich mit Zwiebeln koche, setze ich ein Kopftuch auf.
  • germar schrieb am 25.09.2018, 16.17 Uhr:
    @ Neanderin, Nuntius und Skorpionfeuer:
    Habt ihr es schon bemerkt? Jedem der was Positives über Annalena und Mike schreibt oder sich gar noch erdreistet Tobias zu kritisieren, dem fliegen die roten Daumen nur so um die Ohren.
    Ihr 3 scheint bei den roten Daumen recht viele Freunde zu haben und werdet gut damit versorgt. Kann ich jetzt absolut nicht nachvollziehen, denn ich finde eure Beiträge immer amüsant und treffend. Also bitte weitermachen! 👍👏
    • Neanderin50 schrieb am 25.09.2018, 18.12 Uhr:
      Lieber germar, ich mag die farbe rot! Und dass mein geschreibsel nicht nur zustimmung findet ist schon ok. Wenn es jemanden entlastet und davon abbringt, im zorn sein handy oder den pc zu zerstören, trag ich es leicht, einen roten daumen geschickt zu bekommen.
      Es war aber früher noch viel schlimmer mit den roten daumen....🤗🌻
    • Skorpionfeuer schrieb am 25.09.2018, 20.33 Uhr:
      @ germar (geb. 1951) am 25.09.2018 16:17 -
      Du, germar, ich habe den Vorteil, dass ich keine Daumen sehe, weder rote noch grüne noch sonstige Farben, und wenn ich sie sehen würde, gingen sie mir hinten links vorbei - Haha! Warum? Weil ich schreibe, was ich denke - wie "ander'" Leut' halt auch und ich denk nicht dran, da etwas zu ändern ;-)))!
  • 151219201997 schrieb am 25.09.2018, 12.53 Uhr:
    Ob Pro oder Contra, wir werden uns deswegen nicht in die Wolle kommen, mir ist es egal wer schlussendlich der Prinz im Leben von Annalena sein wird . Meine Meinung ist nach wie vor, es sollte eine völlig neue Frau in die Serie kommen ! Mit den immer gleichen Darstellern wird’s wahrscheinlich auch für die Autoren schwierig und langweilig immer kindische oder dramatische Episoden zu erfinden!
    • Skorpionfeuer schrieb am 25.09.2018, 13.07 Uhr:
      @ Yoko am 25.09.2018 12:53 -
      Für eine neue Frau reicht die Serien-Sendezeit wahrscheinlich gar nicht aus. Das funktioniert nicht. Man muss mal überlegen, WIE lange jetzt oft an einem Thema rumgekaut wird, bis was geht. Also eine neue Frau müsste sich erst mal in Lansing etablieren, es sei denn sie ist im Nachbarort ansässig, sie müsste anders als die letzte Dame die Dinge langsam und mit Bedacht angehen. Mike ist für Hoppla-Hopp-Beziehungen nicht (mehr) geschaffen: Also ich brauch keine neue Frau für den Mike! ;)))
    • 151219201997 schrieb am 25.09.2018, 13.24 Uhr:
      Ja Skorpionfeuer, das stimmt mit der Sendezeit, in den letzten Jahren waren Geschichten vom Voglhof und Kathi sehr im Mittelpunkt und andere, die früher die Hauptrollen besetzt hatten, sind zu Nebendarstellern geworden. Das hat hauptsächlich Annalena betroffen, als Sebastian und Saskia die Serie verließen, war sie nur noch auf die Verkäuferin reduziert, es wurden über lange Zeiträume keine Episodenfolgen um sie konstruiert, es wurde still um sie. 30 Minuten mit immer neuen Geschichten , da geht jedem die Luft aus !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 26.09.2018, 14.38 Uhr:
      Ich hatte Anno dazumal mal vorgeschlagen, dem Martin Uschi Glas an die Seite zu stellen. Das hat nicht hingehauen. Genauso wenig wahrscheinlich ist es, eine attraktivr, bayrisch sprechende 40 igerin für Mike zu finden. Kurze Episoden schon, aber nicht für' s Leben, denke ich.
    • Skorpionfeuer schrieb am 26.09.2018, 19.08 Uhr:
      @ Nuntius am 26.09.2018 14:38 -
      Die Uschi Glas würde neben dem Martin ausschauen wie eine Indianersquaw der vorigen Generation! Nein, bitte nicht das, der Martin wäre vielleicht bis ans Ende seiner Tage kuriert... das darf nicht geschehen!
  • Voltigeur schrieb am 25.09.2018, 11.21 Uhr:
    Hallo Neanderin,
    Um Deine Frage zu beantworten.:
    Trixi war für mich schon ein Modepüppchen, es hielt sich aber noch in grenzen.
    Mit ihrer ganzen Kosmetik Paste im Gesicht muss der Rest auch passen und zum Shopping mit Uschi ging sie ja sehr gerne.
    Wenn ich mich recht erinnere hatte sie ja auch eine ganze Sammlung an Schuhen.
    Ansonsten war sie als Mutter ganz in Ordnung, ein bischen viel Zirkus um Christian, wenn er zu Besuch kam.
    Warum der im Internat war habe ich nie verstanden, konnten die Preisinger ihn nicht selbst erziehen, oder war die Schule das problem ?
    Mike als Werkstatt Besitzer mit Tankstelle und zwei Angestellten und einem Lehrling zu der Zeit, konnte das sicher bezahlen.
    Mike kann, oder konnte finanzielle sicher sehr viel einer Frau bieten.
    Man hörte auch nie das sie Geldprobleme hatten.
    Überlegt doch mal, eine Werkstatt für Oldtimer, da gibt es nicht viele und sie sind Teuer, dazu die einzige Tankstelle in Lansing und Umgebung, da fährt jeder hin, also wenn Mike da nichts verdient, dann weiss ich auch nicht mehr.
    Ich hoffe, das beantwortet Deine Frage Neanderin.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • User_1081824 schrieb am 25.09.2018, 11.54 Uhr:
      Ich vermute, dass der Darsteller des Christian noch in einem Alter war, in dem seine Tätigkeit in der Fernsehbranche nur eingeschränkt möglich war. Außerdem war er auch noch Schüler und hat ja wohl (auch) aufgehört, weil der Schulabschluss wichtiger war als seine Rolle in einer Soap.
    • Neanderin50 schrieb am 25.09.2018, 12.13 Uhr:
      Ja, danke reinhard!
      Das deckt sich auch mit meinem eindruck, den ich vom ehepaar preissinger hatte. Und für mich ist und bleibt mike ein mann, den man sich in meinem alter als schwiegersohn wünschen würde!
    • Skorpionfeuer schrieb am 25.09.2018, 13.01 Uhr:
      @ User_1081824 am 25.09.2018 11:54 -
      Genau so schaut's aus! Das ist der springende Punkt und der Grund, warum man Kinder und Jugendliche wie das kleine Kirchleitner-Mädel oder den Pauli nicht so oft sieht. Und da die Preissingers ja ein wesentlicher "Bestandteil" der Serie waren, hätte man den Christian logischerweise auch öfter sehen müssen / sollen. Die Yvi war ja wohl schon eine Kleinigkeit älter...
    • User 799061 schrieb am 25.09.2018, 16.52 Uhr:
      Der Mike wäre auch für mich ein Traummann, obwohl ich fast 70 bin, aber auch ein Klasse Schwiegersohn, einfach ein toller Typ, finde ich, auch als Vater und Unternehmer.
      Die Trixie war halt seine große Liebe, aber bei ihr war schon mal der Seitensprung mit Flori komisch, aber Bei ihm hab ich nie etwas derartiges mitbekommen... Eine treue Seele..
    • Nuntius 0.2 schrieb am 26.09.2018, 14.46 Uhr:
      Ja, dieser Mike ist ein Guter! Wieviel Unverständnis ihm während seiner Krise vom Forum entgegengebracht wurde.......er i s t ein guter Mensch, und gerade er muss glauben, dass ihn seine geliebte Frau gegen einen Anderen ausgetauscht hat....nänänä.🙄🙄🙄😑😣