Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
689

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 7689 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Nuntius 0.2 schrieb am 12.08.2024, 20.02 Uhr:
    Ohjeh alle " Unkenrufe" scheinen wahr zu werden: Kathi macht wieder Probleme .....ob die beiden sich trennen, weil sich Kathi ausgerechnet nicht auf Severins Kind freut. .....?
  • Brigitte 1950 schrieb am 12.08.2024, 19.46 Uhr:
    Eifert die Sarah jetzt kleidertechnisch der Lien nach?🤔🤔
  • Golowin schrieb am 12.08.2024, 11.24 Uhr:
    Natürlich muss man unterscheiden zwischen Kathi Benninger und Carina Dengler. Frau Dengler spielt in erster Linie das, was man ihr geschrieben hat und sie befolgt sicher ihre Regieanweisungen. Die Rolle Kathie Benninger hat sich allerdings immer mehr zur Negativfigur entwickelt oder wurde entwickelt. Anfangs noch der lustige Kumpeltyp zum Pferde stehlen, dann beruflicher Ehrgeiz bis zur Braumeisterin. Gekippt ist das Ganze in meiner Wahrnehmung, als sie mit Christian zusammen kam. Wie schon bei Nick, Johannes oder Patrick, zeigten sich immer wieder Bindungsängste. Die Regie tat ihr Übriges. Auto verkaufen, Kredit aufnehmen, Mama werrn. Von da an ging´s bergab mit der Rolle. Ein an den Haaren herbei gezogener One Night Stand, unklare Vaterschaften und der Drang im Hotel Voglhof ihr Heil zu suchen, machten aus der Rolle Kathi eine unsympathische Figur. Rechthaberisch, keifend, und unberechenbar, wenn´s nicht nach ihrem Kopf geht. Wie z.B. die Ausraster, wenn der Lenz ein Gummibärchen ergattert. Andererseits finden zwei Schulbuben, dass Kathi eine hässliche Handyhülle hat und bringen die Regentin aus der Fassung. Schreiber und Regie wissen anscheinend nicht mehr so genau, wie sie mit der Rolle Kathi umgehen sollen. Ausstieg oder weiter wurschteln. Und so greift auch hier wieder ein Einstein-Zitat. „Alles beim alten belassen und hoffen dass sich was ändert.“ Mein Fazit: Wie bei anderen Figuren, Da wäre mehr drin gewesen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.08.2024, 14.51 Uhr:
      Wer sich an seinen eigenen Lebenslauf erinnert und/ oder den der Kinder/ Enkel wird nicht umhinkommen, sich an unterschiedliche Verhaltens- und Demkweisen der verschiedenen Lebensphasen zu erinnern. Kathi mit 16, Kathi mit 28.....letzteres bringt so manche reale junge Frau in " Panik" vor der biologischen Uhr. Und eine eigene Familie wurde wichtig. War sie vorher unbefangen, verliebte sich hier und da, spielte auf einmal Zeit eine Rolle. Beriuflich erfolgreich, und nun?
    • Bavaria schrieb am 12.08.2024, 15.23 Uhr:
      Golowin schrieb am 12.08.2024, 11.24 Uhr:
      GolowinNatürlich muss man unterscheiden zwischen Kathi Benninger und Carina Dengler. Frau Dengler spielt in erster Linie das, was man ihr geschrieben hat und sie befolgt sicher ihre Regieanweisungen. Die Rolle Kathie Benninger hat sich allerdings immer mehr zur Negativfigur entwickelt oder wurde entwickelt.Rechthaberisch, keifend, und unberechenbar, wenn´s nicht nach ihrem Kopf geht.
      **************************************************************************
      Volle Zustimmung,Golowin!
      Es geht immer um die Rollenfigur.
      Ich habe die Dengler schon anderweitig gesehen und auch schon "live" erlebt.Dieses "Hasengrinsen"konnte ich nie entdecken,das ist eine grässliche Aneignung einer Mimik speziell bei DID.Ich bezweifle auch ,das die Darstellerin der Sarah(mir fällt der Name jetzt nicht ein,ist auch egal) sich mit solcher Mimik im privaten Alltag bewegt.Keine Ahnung,weshalb sie bei DID den "Dorftrampl"machen muss und immer ein wenig unterbelichtet erscheint.So einen doofen Gesichtsausdruck kann sie nicht doch gar nicht privat haben?
      Auch die anderen Darsteller werden sich privat sicher anders geben.
      In der Serie sieht und beurteilt man aber die Personen,die sie verkörpern.
      Kar,beleibt bleibt beleibt und mager bzw. vertrocknete Gouvernante usw.auch.Und wenn man darüber mal ein bisschen ablästert (weil man auch bestimmte ROLLENFIGUREN einfach nicht ausstehen kann) ist das nur menschlich und natürlich.Und auch völlig harmlos,gegenüber dem,was manche Kinder z.B. an Mobbing in Schulen ertragen müssen.Wo Fotos die Besitzer wechseln mit entsprechenden Bemerkungen.Was ist das schon das bisserl ablästern über erwachsene Menschen,die noch dazu in der Öffentlichkeit stehen und damit umgehen können sollten.Du hast die Kathi-Rolle übrigens hervorragen und treffend beschrieben!Eine unsympathische junge Frau ist sie geworden.Ich weine ihr sicher keine Träne nach,sollte sie sich bei DID in naher Zukunft verdünnisieren.
    • Kritisch schrieb am 12.08.2024, 18.46 Uhr:
      Es gibt Schauspieler , die haben immer die Bösewichtrolle.
      Die tun sich in anderen Rollen z.b. Liebhaber , schwer.
      Ich würde die Kathi , die Sarah und den Till  in anderen Rollen  immer mit  DiD vergleichen.
  • Ilmtalhans schrieb am 12.08.2024, 09.40 Uhr:
    Viele schimpfen, über die Katharina, und sie gut auf sie verzichten können.
    Mir ist sie tausendmal lieber, als der WG Kindergarten samt unglaubwürdiger Apothekerin.
    Nur noch kindliche Leinendarsteller.
    Mit guten Drehbüchern, könnte man aus der Rolle einiges machen.
    Aber wenn eine der wenigen Langzeitdarsteller geht, bleibt nur noch so dauergrinser wie das Tillilein.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 12.08.2024, 18.23 Uhr:
      Illmtalhans, Sie haben Recht, die WG-Truppe ist viel ärger...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.08.2024, 20.25 Uhr:
      Sahras Rolle ist nun in meinen Augen auf dem Tiefpunkt. Sie spielt betulich die Besserwisserin für junge Männer( Philipp, Till) .....gefällt mir nicht. Sahra hat schon bessere Zeizen gehabt.
  • Sepp11.. schrieb am 11.08.2024, 16.56 Uhr:
    Früher hieß es, dass die Folgen von DiD drei Monate voraus produziert werden. Der aktuelle Stand lt. Google ist wohl so, dass der Zeitraum auf vier bis sechs Wochen geschrumpft ist.
    • Sepp11.. schrieb am 11.08.2024, 16.58 Uhr:
      Ursprünglich sollte der Kommentar weiter unten platziert werden. Sorry.
    • User 1782607 schrieb am 11.08.2024, 17.34 Uhr:
      Danke Sepp.Aber wen wundert es? Die Handlungen werden ja immer spärlicher und weniger anspruchsvoll,da geht es schneller mit der Dreherei.Ich warte darauf ,bis alle im Brunnerwirt als große WG wohnen,dann ist es noch einfacher.
    • Sepp11.. schrieb am 11.08.2024, 18.46 Uhr:
      Falls keine neuen Folgen mehr genehmigt werden , ist dann umso schneller Schluss und die Autoren müssen keine großartigen Geschichten mehr erfinden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass letztes Jahr im Oktober keiner der Beteiligten mit der Genehmigung von 340 neuen Folgen gerechnet hat.
      Kummeth-Vertrag lief aus, "Carl" plötzlich weg, sie Chef-Autorin ausgewechselt, der Chef der Produktionsfirma ausgewechselt, Hochzeit Carina Dengler => spricht alles für meine Annahme.
    • JPLA schrieb am 11.08.2024, 19.33 Uhr:
      @Sepp: danke für die neue Info. Ich war auch noch auf dem Stand ca. 3-4 Monate im voraus. Aber das erklärt natürlich einiges🙄
    • Kritisch schrieb am 12.08.2024, 18.15 Uhr:
      Gab es eigentlich schon mal eine Folge wo Schnee in Lansing war?
    • Hehnertreck schrieb am 12.08.2024, 20.17 Uhr:
      Schnee in Lansing? Zumindest in den Szenenwechsel-Landschatsbildern schon. Ob da auch zB auf dem Marktplatz noch Schnee lag, kann ich mich jetzt nicht mehr so genau erinnern. Vielleicht so hi und da ein kleiner Rest von einem Altschneehaufen.
    • Sepp11.. schrieb am 12.08.2024, 20.24 Uhr:
      Kritisch, vor zwei Jahren hat es IM MAI geschneit in Lansing. Aber das war immerhin besser, als die Pandemie, die die Welt damals in Atem hielt - ausgenommen Lansing.
    • Bergvagabund schrieb am 12.08.2024, 21.16 Uhr:
      Die Pandemie war doch ab Januar 2020?Vor zwei Jahren war alles vorbei.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 13.08.2024, 09.09 Uhr:
      Ja, irgendwann im Frühsommer....😉😄
    • Sepp11.. schrieb am 13.08.2024, 09.41 Uhr:
      Gipflstürmer schrieb 12.08. 21:16 Uhr
      Die Pandemie war doch ab Januar 2020? Vor zwei Jahren war alles vorbei.
      ----
      Ich hatte User "Kritisch" angesprochen.
      Habe mehrfach schon beobachtet, dass dann der "Gipflstürmer" antwortet.
      VIELLEICHT gehören Sie ja zu denen, für die Corina nie statt gefunden hat - egal.
      Erstens sind in meiner Stadt die Leute bis Mitte 2022 auf die Straße gegangen, um gegen eine etwaige Impfpflicht zu demonstrieren.
      Zweitens hatte die Inzidenz im November 2022 in vielen Landkreisen ihren Höhepunkt. Drittens hat die WHO IM APRIL 2023 die Pandemie für beendet erklärt.
    • Sepp11.. schrieb am 13.08.2024, 10.39 Uhr:
      Neanderin 13.08. 09.09 Uhr
      Ja, irgendwann im Frühsommer....😉😄
      ----
      Dann stimmt ja mein Kommentar (Mai 2022).
      Dann verstehe ich Ihre Emojis (Ironie an meine Adresse?) nicht.
    • Woidbua schrieb am 13.08.2024, 11.54 Uhr:
      Halt di zruck Gipflstürmer!

      Man darf hier im Forum nicht auf alles so einfach antworten.Dazu muss man die Erlaubnis vorher einholen.😄
      Seppi kennzeichne doch künftig deine Einlagen mit Antworten nur erlaubt von
      A B C usw. 😉😄dann gibt es keine Mißverständnisse mehr 🙃 🙃 🙃
    • Sepp11.. schrieb am 13.08.2024, 12.20 Uhr:
      Woidboy, anstatt zu den Fakten (Ende Corona) etwas zu schreiben, kommt halt wieder nur Häme. Warum überrascht mich das nicht 🤣.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 13.08.2024, 14.39 Uhr:
      Sepp, es war eigentlich meine Antwort auf Kritisch's Frage von 18:15h, ob schon einmal Schnee in Lansing war... Leider in der Früh von mir nicht gekennzeichnet.
      Die Emojies sehe ich als nettes Zuzwinkern, freundliches Lachen.
      (Egal was man hier schreibt, man geht damit ständig über ein Minenfeld...)
    • Sepp11.. schrieb am 13.08.2024, 15.12 Uhr:
      Sorry Neanderin, aber Ihre Antwort passt halt genau so gut 1 zu 1 (ich behaupte, sogar viel besser) auf Gipflstürmers Kommentar,
      zumal Kritisch's Frage heute früh um 9:09 Uhr längst beantwortet war.
      Der Ausdruck Minenfeld ist suboptimal.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 13.08.2024, 16.46 Uhr:
      Sepp, ich versteh nicht: "... zumal Kritisch's Frage heute früh um 9:09 Uhr längst beantwortet war..."
      Darf man dann nicht mehr antworten, weil es "schon beantwortet war"?
      Was sind denn das für Merkwürdigkeiten?
      Und wenn 100Male geantwortet wurde, darf der 101 bis unendlich immer noch seinen Senf dazugeben!
      Und JA, Minenfeld, weil man nie wissen kann, welche Interpretationen Ihnen zu den Texten einfallen und ob man nicht Ihre merkwürdigen Regeln überschritten hat.
    • Sepp11.. schrieb am 13.08.2024, 17.21 Uhr:
      Neanderin, was soll das jetzt? Sie haben doch den Kommentar falsch platziert, nicht ich und zwar "gaaanz zufällig" so, dass es ein großes Einvernehmen mit dem davor platzierten Kommentar vom Gipflstürmer ergibt. ENDE.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 13.08.2024, 19.35 Uhr:
      Aber Sepp, Sie wissen doch auch, dass man zwar unter einem Kommentar antwortet, dieser aber wie von Zauberhand nach unten rutscht, wo er nicht hingehort!
      Mein Fehler war, nicht am Anfang - wie sonst üblich - Kritisch als Adresse für meine Antwort zu definieren. Dass Sie diese Antwort auf sich münzen, konnte ich nicht ahnen. Ihren Kommentar habe ich gar nicht mehr gesehen, weil ich nach dem Schreiben weiter nach unten gescrollt habe. Danach ging ich zum Walken, bevor es draußen zu heiß wurde...
  • User 1782607 schrieb am 11.08.2024, 10.47 Uhr:
    Thomas64 am 09.08.2024, 11.50 Uhr
    Carina Dengler, die Darstellerin der Katharina Benninger, am 01.06. ihren Feund geheiratet hat, wäre eine mögliche Konsequenz daraus, dass die Schauspielerin "guter Hoffnung" ist
    Dann müsste aber Frau Dengler schon mindestens im 4.Monat sein. Die Folgen werden doch immer 3 Monate im voraus abgedreht.
    • Thomas64 schrieb am 11.08.2024, 11.53 Uhr:
      Es gab immer wieder Mitteilungen und Informationen, dass die Folgen sechs bis acht Wochen im Voraus gedreht werden. Insofern wäre man noch im nachvollziehbaren Bereich. Zudem ist aktuell nur der Termin der Trauung bekannt, über den Zeitpunkt einer eventuellen Empfängnis schweigen sich die Medien aus, was letztendlich auch nur die unmittelbar Beteiligten angeht und in deren Privatsphäre gehört. Wir werden es vermutlich bald erfahren, was hinter Kathis "Draahwurm" steckt.
    • User 1782607 schrieb am 11.08.2024, 14.00 Uhr:
      Genau das meinte ich damit.Die Zeugung könnte weit vor der Hochszeit stattgefunden haben.Allerdings lese ich hier immer nur von 3monatigen Differenzen zur Sendungszeit.Deshalb auch die oftmals unangepasste Kleodung der Darsteller oder die seltsamen Naturphänomene,nicht zur jeweilgen Jahreszeit passend.Aber im Grunde ist das ja auch nicht so wichtig.Ich könnte auf die Darstellerin gerne verzichten in naher Zukunft.
    • Thomas64 schrieb am 11.08.2024, 14.51 Uhr:
      Stimmt, Kathi gab es genug in den letzten Jahren; zudem hat sie sich recht unsympathisch entwickelt.
  • Neanderin 2.0 schrieb am 10.08.2024, 13.11 Uhr:
    Bald gibts in Lansing eine Demo unter dem Titel "Lansing wird bunt" und schon verschwinden auch die letzten Dirndls und Landhausklamotten.
    Freu mich schon auf eine von Tina geschminkte und eingekeidete Uri und Rosi läßt sich von Sascha ein buntes BODY-PAINTING verpassen! Vielleicht mögen das ja dann alle Lansinger und alle laufen mit bemalten Körpern herum. Das ist nachhaltig, denn die alten Hadern aus der Kostümekiste werden alle überflüssig..😤🤭
    "DiD wird sich (noch mehr) verändern - darauf freu ich mich schon sehr...!"😉🤭🥴
    • Woidbua schrieb am 10.08.2024, 13.27 Uhr:
      I mi a Neanderin.Wie sich Deutschland verändert hat ,sieht und liest man ja täglich in den Medien.
      Hoffentlich kommt es noch schlimmer,es reicht noch nicht-ich freu mich auch darauf!🤣
    • Hehnertreck schrieb am 10.08.2024, 13.32 Uhr:
      Sehr angetan von den (fast) schwarzen Wänden in der WG, überredet Sara Gregor, auch die Wände in der Brunnerwirtschaft in dieser Farbe zu streichen. Dazu noch die stromfressenden Glühbirnen abzuschaffen und stattdessen Kerzen zu verwenden - und schon wird es urgemütlich im Brunnerwirt - Erinnerungen an einen Museumsbesuch werden wach, wo man sehen konnte, wie die Neandertaler in den Höhlen gelebt haben - sehr romantisch. Davon könnte sich selbst der gute alte Paolo eine Scheibe abschneiden.
    • Bavaria schrieb am 12.08.2024, 15.49 Uhr:
      Neanderin 2.0 schrieb am 10.08.2024, 13.11 Uhr:
      Bald gibts in Lansing eine Demo unter dem Titel "Lansing wird bunt" und schon verschwinden auch die letzten Dirndls und Landhausklamotten.
      ***************************************************************************
      Darauf Neanderin warte ich schon lange und wundere mich, dass dies bislang nicht publiziert wurde!Aber "Bunt" sie ja bei DID die meisten schon eh unterwegs .Auch bei der Kleidung..Ich erwarte allerdings auch kein
      andauerndes Trachtengwand ,das auch in Bayern nicht unbedingt jetzt den Alltag prägt. Aber einfach "normale"Klamotten.Weder schrill noch altbacken.Scheint bei den meisten aber nicht möglich zu sein in dieser Serie.Warum eigentlich?Man sollte aber nie vergessen, dass es sich hier um eine boarische Serie handelt und trotzdem vielleicht gewisse Klischees nicht ganz verkehrt wären.Der Kleidungsstil der Tina,Sarah,Doro,Naveen würde eher nach Berlin passen und die Lien könnte in Historienfilmen als verschrobenes Mauerblümchen in dem Aufzug ihre Idealrolle finden.Und AL die biedere Kammerzofe mimen.😉
  • Golowin schrieb am 10.08.2024, 10.30 Uhr:
    Kati hat ja schon öfter erwähnt, dass es „a ausgmachte Sach is“, dass ihr der Voglhof übergeben wird. Warum soll sie sich da eine Aussteuer zusammen sparen für einen eigenen Hausstand. Wo doch schon alles da ist. Früher oder später werden Hummerl und Bärli ins Kinderzimmer ziehen und alle Probleme sind gelöst. Und wenn wirklich mal dicke Luft sein sollte, hilft Kati zweimal beim Tisch decken und alles ist wieder guad. Im Falle einer Schwangerschaft könnte Kati von einer Münchner Großbrauerei abgeworben werden. Ähnlich wie bei Bamberger würde sie dann noch ein paar mal telefonieren, bis sie dann ganz weg wäre. Requisite und Bühnenbild gespart. Severin steigt bei Gschwendtner ein. Von Heirat war eh nie die Rede. Ach, es könnte alles so schön sein… Wahrscheinlicher ist aber eine Ansammlung von Kuriositäten und unrealistischen Kapriolen, vom Sparzwang diktiert. Hauptsache Kati hat das letzte Wort. So hammer´s gestern gmacht, mach mer´s a heit.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.08.2024, 12.35 Uhr:
      Ich seh Kati nicht so negativ, mochte die Rolle von Anfang an. Sie ist eine junge Ftau, die in meinen Augen durchweg stimmig ist. Aber Ihr Scenario, Golowin, könnte funktionieren. Vielleicht zieht sich Carina aufs Privatleben zurück, um Vollzeitmutter zu sein und um sich den negativen Kritiken ihrer Rolle zu entziehen. Sie muss ja noch nicht mal selbst hier und da zu lesen. Sicherlich hat sie genügend Freunde, Familienmitglieder, die lesen. Carina spielt ihre Rolle gut. Aber dem stärksten Darsteller kann rein negative Kritik an die Nerven gehen.
    • Woidbua schrieb am 10.08.2024, 13.23 Uhr:
      Ja genau.Sicher wird sich die liabe Carina grämen, weil sie so eine doofe,unbeliebte Rollenfigur ist.HAHA ,die Dengler is a boarisches cowgirl und schert sich einen Schoaß um die Meinungen in irgendwelchen Foren.Sie verdient ihre "Marie" damit und guad ist´s!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.08.2024, 13.45 Uhr:
      Woidboy, Sie haben wie immer Recht. Daumen hoch.
    • Hehnertreck schrieb am 10.08.2024, 13.49 Uhr:
      Eine bayerische Volkssängerin ohne Schauspielausbildung, wenn ich mich recht erinnere. Auffällig bei ihr: das (nicht wenige nervende) Overacting.
    • Grazia schrieb am 10.08.2024, 16.50 Uhr:
      Sorry, aber wenn Kathi das Einschlaflied für das Lenzilein singt, stellen sich mir die (nicht vorhandenen) Nackenhaare auf  😮
    • Bergvagabund schrieb am 10.08.2024, 17.24 Uhr:
      Zustimmung Grazia ,mir rollen sich da die Zehennägel auf.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 10.08.2024, 18.59 Uhr:
      Golowin, Severin fühlt sich plötzlich als Frau und er und Gschwendtner werden ein Paar. Sowas hatten wir eh noch nicht.
      Die Severine wird Bäuerin und Landfrau, sie und Gschwendtner adoptieren Kathis Kinder, auch Severines, und Kathi kann sich nun ganz ihrer Karriere widmen.
      Naveen ist ganz begeistert und erscheint mit einem Rosenstrauß auf Gschwendtners und Severines Hof.
      Mit heiserer Stimme sagt er sein Sprüchlein auf:
      "Ich sei,
      gewährt mir die Bitte,
      in Eurem Bunde der Dritte!"
      Vorhang
      🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸
    • Neanderin 2.0 schrieb am 10.08.2024, 19.02 Uhr:
      Also eine Volkssängerin ist die Carina Dengler sicher nicht, sie singt nur volkstümliche Schnulzen. Das ist kein "Volksgesang"....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.08.2024, 22.23 Uhr:
      Hehnerdreck,13.49 Uhr haben denn all die anderen Hauptdarsteller eine Schauspielausbildung?
    • Hehnertreck schrieb am 11.08.2024, 08.08 Uhr:
      Nuntius, ich denke, die meisten Hauptdarsteller schon. Sonst gäbe es ja auch die Möglichkeit, dass sie nebenher, was zum Beispiel auch die Sprechschule betrifft, auch noch Privatunterricht nehmen, Geld genug hätten sie ja dafür, weil sie ja bei DiD kein geringes Gehalt beziehen.

      Neanderin, also mehr im Sinne von Volksschlager, wie 'Mama i mog di' oder, 'I hob di do so gern' bei einer von Silbereisen moderierten Show?
    • Sepp11.. schrieb am 11.08.2024, 08.59 Uhr:
      Claus Steigenberger (Gschwendner) fungiert doch nebenbei bei DiD als Sprechcoach.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 11.08.2024, 10.18 Uhr:
      Hehnerdreck, für mich ist Bally Prell, die "Königin von Schneizlreuth", DIE Volkssängerin, aber auch heute hört und sieht man solche Sängerinnen und Sänger z B bei den Brettlspitzen (Anita Mellmer, Tom & Basti aus Niederbayern, Beatrix Mang, Auf'd Saitn usw....
      Caria Dengler singt diese für mich grausige Mischung aus 'Volksdümmlicher' Musik und Schlager. Wer's mag, für den ist's sicher ok, ich finde aber diese Vermischung von echtem Volksgut Musik und dem kommerziellen Musikramsch, der sich auch oft "Volksmusik" nennt, eine kulturelle Katastrophe.. Höllisches, schmalztriefendes Geheul.
      Den Silbereisen mag ich als Kapitän, aber BITTE GAR NICHT, wenn er singt..😉🥴
    • Neanderin 2.0 schrieb am 11.08.2024, 10.20 Uhr:
      Der Steigenberger ist DAS Highligth bei DiD, er ist durch und durch glaubwürdig und nie peinlich, wie andere DiD-Figuren...
    • JPLA schrieb am 11.08.2024, 12.39 Uhr:
      ...A ausgemacht Sach is erst, wenns auf'm Papier vom Notar steht!! Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
    • JPLA schrieb am 11.08.2024, 12.40 Uhr:
      ..und sie war das Dorfmoped🤣
    • Hehnertreck schrieb am 11.08.2024, 12.56 Uhr:
      Gut erklärt, Neanderin, so sehe ich das auch. Hatte auch Musikproduzenten als Kunden, so konnte ich auch ein wenig Einblick in diese verruchte Szene gewinnen. Der Silbereisen ist ja schon von Kindesbeinen an dabei und kennt das Geschäft sehr gut, und ich schätze, dass Helene Fischer auch viel davon profitiert haben muss, solange die beiden ein Paar waren. Am Anfang war mir der Silbereisen als Kapitän zu hölzern und fast roboterhaft, jetzt find ich ihn besser (außer, wenn er seine peinlich gestelzten Ansprachen hält, die sind mehr als nur gewöhnungsbedürftig) - nachdem ich ihn mit der Zeit genauer studiert hatte, hat sich meine Meinung geändert, genau wie bei Hohmann. Heute sind mir beide von ihrem Wesen her auf eine mir nicht leicht erklärbare Weise sympathisch geworden. Ja, der DiD-Sprechcoach Steigenberger ist schon ein ganz besonderer. Er macht auch sehr gutes kabarettistisches Theater für meinen Geschmack. Wär super gewesen, wenn er auch bei Hildebrandts Scheibenwischer dabei gewesen wäre. Soiche boargligen  Griasbletschnkrampler (2 erfundene pseudobayrische Wörter) wia da Gschwendtner und da Gerstl macha für Lansing as notwendige Soiz in da Suppn aus. Ja, wir bräuchten mehr von einem gscherten, authentisch wirkenden Gschwendtner und so einem Dipflscheisser wie dem Bürokraten-Giftzwergerl Gerstl (der dann zu meinem größten Ärger zu einem sanftmütigen und weisen Mahatma Gandhi Klon umgeschrieben wurde).
    • Sepp11.. schrieb am 11.08.2024, 13.03 Uhr:
      Volle Zustimmung Neanderin. Ich denke (hoffe) dass sich Herr Steigenberger auch nicht so leicht in seine Art der Darstellung hinein reden lässt.
    • Ajotte schrieb am 11.08.2024, 13.40 Uhr:
      Mir ist völlig egal, ob Darsteller eine Schauspielausbildung haben oder nicht, die Frage stelle ich mir gar nicht. Was zählt, ist das Resultat. Es gibt auch Naturtalente.
      Christine Reimer sagte in einem Interview, dass sie keine Ausbildung zur Schauspielerin, sondern zur Sängerin hat. Und für mich ist sie eine der besten Schauspielerinnen.
    • Bavaria schrieb am 12.08.2024, 16.09 Uhr:
      Neanderin 2.0 schrieb am 11.08.2024, 10.20 Uhr:
      Der Steigenberger ist DAS Highligth bei DiD, er ist durch und durch glaubwürdig und nie peinlich, wie andere DiD-Figuren..
      *****************************************************************
      Richtig! Nur kommen solche Rollenfiguren bei vielen eben auch nicht an.Im Gegenteil! Ich z.B.finde gerade diesen mürrischen,lauernden,misstrauischen Charakter ,gepaart mit einer gewissen Bauernschläue sehr natürlich und identisch! Nicht jeder läuft mit einen "Everybody´s Darling"Gfries durch die Gegend.Ich mag Menschen mit Ecken und Kanten,diese Bauchpinsler ,Dauerentschuldiger und Speichellecker finde ich unangenehm.Leider hat auch diese Rollenfigur schon an Ursprünglichkeit eingebüßt in letzter Zeit.Bleibt zu hoffen ,dass sich das nicht verfestigt.
    • Kritisch schrieb am 12.08.2024, 18.59 Uhr:
      @grazia  10.8. 16:50

      Die dargebotenen Geburtstagslieder sind auch nicht besser.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.08.2024, 16.54 Uhr:
      Gschwendner hat sich schon dahin geändert, dass man ihm - Scherz- eine Liebesgeschichte mit Severin angedichtet hat. Auch er " frisst Kreide"
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.08.2024, 17.03 Uhr:
      Ajotte, bei Wiki steht, dass Christine Reimer eine Schauspielausbildung hat
  • Neanderin 2.0 schrieb am 10.08.2024, 04.04 Uhr:
    Wofür wurde Cannabis freigegeben?
    Unerträgliches, wie z B DiD, wird damit erträglicher. Vieleicht gelingt sogar ein lustiges Lachen? Ich kenne da einen, der grinst ständig, obwohl das, was er fördert und anrichtet, eher zum Heulen wäre...🤡
    Mein Gott, stellt Euch nicht so an, ein Joint reicht doch für die ganze Family, um die 30 Minuten DiD halbwegs amüsiert zu überstehen!
    • Brigitte 1950 schrieb am 10.08.2024, 10.03 Uhr:
      Ohje Neanderin, müssen wir jetzt auch noch unter die Kiffer gehen, um diesen Schwachsinn
      zu ertragen?🙈🙈 Das wird ja immer verrückter
    • Hehnertreck schrieb am 10.08.2024, 13.51 Uhr:
      Ne Vollnarkose täts auch! [teuflisches Grinsen]
  • Sepp11.. schrieb am 09.08.2024, 16.06 Uhr:
    Ich glaube noch nicht an eine Schwangerschaft von Kathi aus Gründen, die schon genannt wurden. Ich glaube eher an einen Ausstieg auf Raten, wie bei Kummeth. Falls nach den bisherigen genehmigten 340 Folgen wider Erwarten noch nicht Schluss sein sollte, ist Carina Dengler dann weg. Noch ein Baby an Set ist zu kompliziert.
    • Zementsack schrieb am 10.08.2024, 11.44 Uhr:
      Achtung Spoiler:
      Nachdem ich einen Blick in die neueste Funk-Uhr geworfen habe: Ich rechne mit einer Problemschwangerschaft bei Kathi. Möglicherweise fällt sie aber schwindelig auch in irgend einen Sud für alkoholfreies Weißbier und verschwindet dann erstmal in Kliniken.
    • Hehnertreck schrieb am 10.08.2024, 13.52 Uhr:
      Der ist gut, Zementsack! [lach]
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.08.2024, 01.29 Uhr:
      Ich finde nicht nur Hrn Dengler hübsch, sondern Carina selbst.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 11.08.2024, 06.22 Uhr:
      Beide Denglers sind jung und gesund, strahlen Zufriedenheit aus und haben sicher genug Geld um sich möglichst attraktiv herauszuputzen! Was sollen sie anders sein als hübsch?
      Aber Frau Dengler hat eine Rolle, die trotz Hübschheit oft nicht sympathisch ist. Das gilt wohl für viele DiD-Figuren und liegt an den Autoren, die so manche monströse, überzeichnete Erscheinung schaffen...
    • Hehnertreck schrieb am 11.08.2024, 08.21 Uhr:
      Wehe wenn die Kathi eine Schnute zieht - dann ists aus mit der Schönheit. Dagegen schauen wahre Schönheiten, für meine Begriffe zumindest, immer noch schön aus: Monroe, Bardot, Christie, Loren, Gardner oder wie unsere bayrische Gardner: Anita Eichhorn. Ich stell mir gerade Vera vor, hasserfüllt mit einem gemeinen Blick ... ohje, ich will mir das lieber doch nicht vorstellen. Die Uri übrigens kann ziemlich böööös schauen und die hat eigentlich ein recht hübsches Gesicht - ja, also dann schauts nimma schee aus - die könnt grad auf der Wiesn an Hauffen Gäid macha, in da Geisterbahn, wenns so schaut.
    • Hehnertreck schrieb am 11.08.2024, 08.39 Uhr:
      Dengler (Kathi) als Sängerin Carina: 

      https://youtu.be/NKpP9PinxLo    &    https://youtu.be/pvWTAamG3gY
    • Neanderin 2.0 schrieb am 11.08.2024, 10.28 Uhr:
      Schön finde ich durchaus auch Sibylle Wauris Gesicht, aber ein unsympathischer Ausdruck macht das oft zunichte. Schön sind auch tiefzerfurchte, vom Leben gezeichnete Gesichter alter Menschen, wie eben auch ein uralter, vom Wetter zerrissener Fels oder ein uralter, auch geborstener Baum Schönheit in sich birgt!
      Was ist Schönheit?
      Die Medien und jene, die uns zum Konsum unsinniger Waren verlocken möchten, schreiben uns mit viel List und Überredungskunst vor, was schön sei. Aber man hat immer noch die Möglichkeit selbstbewußt sein eigenes Schönheitsideal zu definieren, oder?
    • Hehnertreck schrieb am 11.08.2024, 13.05 Uhr:
      Ja mei, schöne Menschen gibt es überall. Ob es so etwas wie ein kollektives Empfinden gibt, das uns alle verbindet, wenn wir über Schönheit urteilen? In diesem Zusammenhang habe ich mal etwas von Anthropologen über ein kollektives Wertedenken oder Empfinden über menschliche Schönheit gelesen. Da fielen Begriffe wie wohlproportioniert und Symmetrie.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.08.2024, 15.03 Uhr:
      Neanderin 6. 22 Uhr. Wir hatten auch schon junge Darsteller/ innen, die ich nicht hübsch genannt hätte. Hab mich gar nicht zum Äußeren geäußert. Es geht nicht um Kleidung und Co, sondern um in m . Augen Gefälligkeit.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 12.08.2024, 18.34 Uhr:
      Nuntius, gefällig ist Kathi schon und ich würde sie gar nicht als unrealistisch sehen, es gibt viele junge Frauen, die ahnlich ticken. Das ist so eine Unausgegorenheit gepaart mit wenig Vernunft. Ich denke an das Gfrett, das Kathi aufführte, als Severin ein hübsches Shirt fur Lenz brachte und sie wieder herumeckern anfing. Aber sowas gibt es auch in der Realität. Männer machen oft in den Augen der Frauen solche "Fehler"!
      Momentan ist mir Kathi nicht sympathisch.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.08.2024, 22.21 Uhr:
      Hehnertreck ( pardon für das zu oft falsch gesetzte -d-). Ja, Schönheit wird durch Symmetrie definiert.
      Ich habe Carina nicht mit " schön" beschrieben. Ich finde ihr Aussehen gefällig/ hübsch.
  • Thomas64 schrieb am 09.08.2024, 11.50 Uhr:
    Nachdem Carina Dengler, die Darstellerin der Katharina Benninger, am 01.06. ihren Feund geheiratet hat, wäre eine mögliche Konsequenz daraus, dass die Schauspielerin "guter Hoffnung" ist. Denn dass man nach so kurzer Zeit eine zweite Schwangerschaft bei Kathi in der Serie haben möchte, scheint mir nach der nervtötenden ersten unwahrscheinlich zu sein. Zwei erwachsene und zwei halbe Menschen in einem Jugendzimmer ist sogar für Lansinger Verhältnisse realitätsfern. Aber weiß man's...?
    • Bavaria schrieb am 09.08.2024, 12.18 Uhr:
      @Thomas,das fände ich noch die beste Version!
      Dann wäre sie wahrscheinlich nicht so oft am Set und würde vor und nach der realen Geburt eine längere Auszeit nehmen(müssen). Das lässt hoffen!
    • Thomas64 schrieb am 09.08.2024, 12.31 Uhr:
      Eine Kathi-freie Zeit über einen längeren Zeitraum (Mutterschutz und Elternzeit) würde mir wohl auch gefallen, Bavaria, denn ein Lenz 2.0 mit all den hysterischen, rechthaberischen und herrischen Anwandlungen wäre nur ein weiterer Sargnagel der Serie.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.08.2024, 13.12 Uhr:
      Thomas, diese Erklärung finde ich naheliegend ( Carina Dengler schwanger vom hübschen Ehemann).
      Dann muss dieses Ereignis in DiD eingebunden werden und die Verantwortlichen müssen der Kleinfamilie endlich eine größere Wohnung unter dem Voglhof- Dach gewähren.
    • Bergvagabund schrieb am 09.08.2024, 14.20 Uhr:
      Wieso müssen die überhaupt am Voglhof bleiben??
      Sind die dort festgenagelt oder was?
    • JPLA schrieb am 09.08.2024, 16.21 Uhr:
      Ist doch die einfachste und bequemste Art für sie zu wohnen! Zu Hause bleiben.. Hätte sie einen eigenen Haushalt zu führen, würde sie nicht mehr überall mit rumgschafteln! Aber das möchte sie ja gar nicht, Hotel Moni ist sooo bequem!
    • Bavaria schrieb am 09.08.2024, 16.48 Uhr:
      JPLA wird wohl so stimmen.
      Nur leider ist der Voglhof nicht ihr Zuhause.Aber sie ist ja schon mal gescheitert mit einer eigenen Wohnung.War doch eine gemütliche ,kleine Bleibe und selbst damit kam sie nicht klar und ist,nach der Trennung von Christian mit wehenden Fahnen an Monis Busen zurückgekrochen! Lags an der Kohle? Konnte sie die Miete als Braumeisterin nicht alleine stemmen? Schön traurig.Aber Hotel Mama ist ja immer noch am bequemsten,das stimme ich doch glatt zu.
      Und jetzt noch mit Kind und Kegel sich dort einzunisten scheint Kathi ja zu gefallen.Den "Dicken"wohl auch..Auf eigenen Füßen stehen ,kein Gedanke.Wozu auch? Im gmachten Nest sitzt es sich doch gemütlich!Noch dazu mit Aussicht auf spätere" Übernahme"Nur gut ,dass Monis und Benedikts leibliche Kinder eigene Wege gehen,sonst würde es eng..(wobei,ist es ja jetzt schon)
    • JPLA schrieb am 09.08.2024, 18.09 Uhr:
      Hallo bavaria: da weißt du viel mehr als ich🙂 ich bin halt der Meinung, man sollte schon auch längerfristig (5jahre) einen eigenen Haushalt geführt haben. Auch wenn es mal nicht funktioniert hat. Und nicht gleich wieder zu Mutti dackeln! Aber heutzutage wird ja oft der bequemere Weg genommen.
    • Thomas64 schrieb am 09.08.2024, 18.41 Uhr:
      Im Prinzip ist es doch so, dass Kathi nicht ohne Moni sein kann und Moni nicht ohne Kathi. Selbst als ihre NIchte mit Christian eine eigene Wohnung hatte, stand alle naselang Monika auf den Fußabstreifer und hat entweder die alte Wasche geholt beziehungsweise die frischgewaschen und gebügelte geliefert oder zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten Essen gebracht oder sonstige Vorwände vorgebracht, um nah bei Kathi sein zu können, die sie als die Tochter sieht, die sie selbst nicht hatte. Kathi wiederum hat sich von ihrer Mutter Birgit nicht in dem Maße geliebt gesehen wie ihre Brüder und hat dann eben diese Wärme und Zuneigung bei ihrer Tante Moni gefunden.
    • Bavaria schrieb am 09.08.2024, 18.51 Uhr:
      JLPA
      Ich schaue die Serie von Anfang an.(Mit Ausnahme der Folgen wegen Urlaubs,die ich aber auch nicht nachgeholt habe) Deshalb kann ich mich an einige Begebenheiten nicht immer so gut zurückerinnern.Aber wurscht.
      Zu deinen Kommentar: Ich bin der Meinung ,dass man ab einem gewissen Alter überhaupt auf eigenen Füßen stehen und einen eigenen Hausstand gründen sollte.Auch wenn man alleine wohnt ohne Beziehung.Man kann doch nicht ewig die Küche und das Bad mit den Eltern teilen!Wobei es bei Kathi noch nicht mal die Eltern wären.Noch schlimmer.
      So eine ewige Wohnkonstellation könnte ich mir fast auch bei der verschrobenen Lien mit Vera vorstellen...oder Sarah....man stelle sich vor, sie müsste alleine wohnen/leben.
      In Lansing gibt es scheints nur verkorkste,unselbstständige Menschen,die zwar gscheid daherreden können aber sonst nix auf der Pfanne haben.
      Ned amoi der Pfarrer kriagts hin.😉.
    • Bavaria schrieb am 09.08.2024, 19.40 Uhr:
      Thomas64 schrieb am 09.08.2024, 18.41 Uhr:m Prinzip ist es doch so, dass Kathi nicht ohne Moni sein kann und Moni nicht ohne Kathi
      Kathi wiederum hat sich von ihrer Mutter Birgit nicht in dem Maße geliebt gesehen wie ihre Brüder und hat dann eben diese Wärme und Zuneigung bei ihrer Tante Moni gefunden.
      ................................................................................................................................
      Da ist was dran Thomas! Auch Moni klammert augenscheinlich.Allerdings fände ich es ungewöhnlich, dass Kathi als einziges Madl und noch dazu als jüngstes Kind weniger geliebt werden sollte als ihre älteren Brüder.Meist ist es doch gerade anders herum?
    • Thomas64 schrieb am 09.08.2024, 19.46 Uhr:
      Diese Aussage stammt nicht von mir, Bavaria, sondern war Thema bei Lenzens Taufe, als Birgit, Monika und Katharina das ans Tageslicht brachten.
    • JPLA schrieb am 09.08.2024, 20.27 Uhr:
      Danke Bavaria😊
    • Bavaria schrieb am 09.08.2024, 22.07 Uhr:
      Thomas 19.46:
      Ich weiß,Thomas! Hab es ja auch vernommen. (Zumindest dass für Kathi nicht viel Zeit gewesen sein soll,wahrscheinlich war es bei den Buam ned anders))Allerdings ist das unglaubwürdig in meinen Augen.Aber was ist bei DID schon realistisch?
    • Neanderin 2.0 schrieb am 10.08.2024, 04.07 Uhr:
      Vielleicht wir DiD noch eine Reality-Show und wir erleben alles live?
    • Neanderin 2.0 schrieb am 10.08.2024, 04.09 Uhr:
      Ist "Herr Dengler" denn hübsch? Das fiel mir noch gar nicht auf... Dann hätte man Aussicht auf ein weiteres attraktives Kleinkind...😉
    • User 1612065 schrieb am 10.08.2024, 07.15 Uhr:
      @"Wieso müssen die überhaupt am Voglhof bleiben?"
      Weil es fürs Drehbuch das einfachste ist.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.08.2024, 07.29 Uhr:
      Es scheint ja so üblich zu sein, dass alle zusammenwohnen. Siehe " Eberhofer". " Rosenheimcops" da haust immer jemand bei Hofers und lässt sich bekochen.
    • Bavaria schrieb am 10.08.2024, 08.49 Uhr:
      Naja... der Eberhofer hat sein eigenes Reich und haust im Saustall.Dann hat er ja auch noch (wenn auch widerwillig) ein Haus mit seiner Susi gebaut.Und bei den Rosenheimcops werden doch Pensionsgäste beherbergt ,die nur auf Zeit dort sind und eine Einnahmequelle.Zumindest war das früher so.Habe schon jahrelang nimmer geschaut,weil die Sendezeiten nicht passen bei uns.Vielleicht ist inzwischen alles anders geworden.Ganz so läuft es in Lansing ja nicht ab.
    • Bavaria schrieb am 10.08.2024, 08.52 Uhr:
      Neanderin 2.0 schrieb am 10.08.2024, 04.09 Uhr:
      Ist "Herr Dengler" denn hübsch? Das fiel mir noch gar nicht auf... Dann hätte man Aussicht auf ein weiteres attraktives Kleinkind...😉
      .....................................................................................................................
      Ist wohl Geschmacksache ,Neanderin😉
      Aber er schaut zumindest knackiger aus als die "Schlaftablettn."😉
    • Katzenfee schrieb am 10.08.2024, 11.30 Uhr:
      Bekochen tut die Marie nur ,wenn die Pensions Gäste fleissig mit arbeiten, die Hoferin nützt doch eh jeden aus , und den Korbinian hat sie gemein behandelt .
    • Sepp11.. schrieb am 10.08.2024, 14.59 Uhr:
      Neanderin 2.0 schrieb 10.08. 04.09 h
      Ist "Herr Dengler" denn hübsch? Das fiel mir noch gar nicht auf... Dann hätte man Aussicht auf ein weiteres attraktives Kleinkind...😉.
      -------
      "Hübsch" liegt im Auge des Betrachters.
      Ich persönlich finde, er hat Ähnlichkeit mit Max Mutzke (Deutscher Sänger/Musiker/Entertainer).
  • Golowin schrieb am 09.08.2024, 10.36 Uhr:
    Was hammer doch für Gscheithaferl im bayerischen Silicon Valley. Lansing, das Dorf der Nobelpreiskandidaten. Aber das Superhirn Kati weiß nicht, wann sie zuletzt ihre Tage hatte. Man kann nur hoffen, dass sich das als Fehlalarm herausstellt. Ich mag mir das Szenario gar nicht vorstellen. Kathi ist eh schon gestraft mit ihrem Dauertext: „Er hat mich wieder die ganze Nacht nicht schlafen lassen“. Dann die ganze Litanei von vorne? Ein zweites Kinderbett in Kati´s Kinderzimmer. Ein zweiter Laufstall in der Riesenküche und Ultraschallbilder to go in Metzgerei und Amtsstuben. Der Kopierer glüht. Am schönsten aber dürfte der Dauertext für Moni´s Koloratursopran sein: „Mir kriegen no a Butzerl!“ Die Megaphone in Beierkofen werden ausverkauft sein. Am Voglhof ist eh schon länger zu beobachten, dass alle auf den Zehenspitzen gehen, wenn Madam unpässlich und übellaunig ist. Was wird dann aus der Brauerei und den unfähigen Eigentümern? Ob sich die Autoren darüber im Klaren sind? Für die restlichen Episoden nur noch Kathi´s Tagebuch? Aber vielleicht scheitert es ja schon an den Requisiten. Der Kitaplatz für Lenz, der vor einem Jahr so hartnäckig erkämpft wurde, ist ja auch kein Thema mehr. - Aber vielleicht kommt ja alles gaaaaanz anders. Bei den Superhirnen.
    Habe vergangene Woche ein paar Szenen aus einer älteren Folge gesehen und war erschrocken. Leute, Leute ohne Ende. Da wurde noch ein Volksfest gezeigt mit einem Zelt voller Menschen. Fassbieranstich mit Schattenhofer, Martin, Xaver, Trixi, Pfarrer Neuner und und und. Heute undenkbar. Wird alles nur noch in Erzählform erwähnt. Schade.
    Es ist schon ein Kreuz mit dem Bürgermeisteramt. Hätte die Bürgersprechstunde nicht mal die stellvertretende Gerda abhalten können? Aber nein, von hinten schießen ist einfacher. Wie so oft sucht man in Lansing die Logik vergebens. Freuen wir uns auf die nächsten Verwechslungen, Streiche und Denkzettel…. und den Brandschutz nicht vergessen. Schönes Wochenende.
    • Hehnertreck schrieb am 09.08.2024, 17.41 Uhr:
      Golowin, danke erneut für Deine meisterhafte Erzählkunst mit bauchkitzelnder Ironie und klarer Übersicht.
  • simla schrieb am 09.08.2024, 10.02 Uhr:
    Hi,
    Erbarmen! Erbarmen! Hoffentlich war das nur ein Autorenschreckschuss, um die Zuschauer aus ihrer Lethargie zu reißen. Kathi kanndad schwanger sei!!! Kanndad, is’s aba net?
    Kathi schwindelt ja des Öfteren, dann muss sie sich aber meistens mit einem „duad ma leid“ entschuldigen. Die Lansinger sind ja Weltmeister im Schwindeln und Lügen und a Packl Katastrophen is schnell aufgrissen und bei diesen Möchtegern-Autoren bin ich mir jetzt nicht sicher, wie’s ausgeht.
    An eine derartige Brandgefahr beim Kunstwerk an der Containerwand habe ich überhaupt nicht gedacht. Entweder sie funktionieren die vielen verhüllenden Hadern zu einer schattenspendenden Markise um oder der Oberbrandmeister teilt die Feuerwehrler bei Sonnenschein zur Brandwache eine.
    Ein letzter großer schweißtreibender Auftritt der Bürgermeisterin und sie entfleucht mitsamt dem Mausi-Prinzesschen zum „Martin Opa“. Sind eigentlich die Presse und der BR zu diesem Event eingeladen?
    Die Verwandtschaftsverhältnisse in dieser Dorfgemeinschaft möchte ich jetzt gar nicht aufdröseln…
    • User 1686518 schrieb am 09.08.2024, 10.23 Uhr:
      DIE kathi ist im wircklichem Leben auch schwanger.
      Vielleicht will man das in die Serie einbauen.
    • JPLA schrieb am 09.08.2024, 10.44 Uhr:
      Lieber Gott, bitte nicht. Dann bin ich raus!
  • Hehnertreck schrieb am 09.08.2024, 00.43 Uhr:
    Hubert und Uschi erklären Kathi, dass eine Steigerung der Bierproduktion nicht möglich ist, ohne sich finanziell zu übernehmen. Doch Kathi lässt sich nicht davon abbringen, sich etwas einfallen zu lassen, um die Bierproduktion fast zum Nulltarif zu steigern. Und ab hier wird die Phantasie der Zuschauer überstrapaziert, denn Kathi entpuppt sich schließlich als verkanntes Genie, wenn es um ein kreatives Nachdenken und Lösung finden für den Brauereibetrieb geht. Von Ferne winkt schon der neue Nobelpreis für wirtschaftliche Innovationen im Brauwesen. Wenn das so weitergeht, wird Lansing zum Mekka der bayerischen Genies. Vera, die Wissenschaftlerin, wird ein neues Allheilmittel entwickeln, Till mit wenigen Handgriffen eine Atombombe bauen können, Naveen einen geistreichen Aufsatz an den Papst schreiben, woraufhin beim nächsten Konzil dank Naveens brillanten Argumenten der Zölibat abgeschafft wird. Tja, wenn das alles so einfach wär?!

    Und dann das Türendiebstahlfiasko in der WG, Till: "So a Schmarrn, die kann unmöglich die rote Tür vom Sascha sei, die ist im Sperrmüll gflagt!". > Welcher Drehbuchautor hat dem Till so einen absolut unlogischen und albernen Text in den Mund gelegt??? Ist es für den Drehbuchautor logisch, dass es in Lansing zwei rote Türen gibt? Also reiner Zufall, wie bei dem Kinderspielzeugtraktor für Lenz, der zufällig dreimal von drei verschiedenen Lansingern in der gleichen Farbe gekauft wurde? Lansing ist das Dorf, in dem die meisten Zufälle der Welt passieren - das sollte allen Zuschauern erst einmal klar sein.

    Aber das Schlimmste kommt noch. Das über allen Zuschauern schwebende und mit verzweifeltem Zähneknirschen gefürchtete Damoklesschwert einer erneuten Horrorschwangerschaft durch ein cholerisch-hysterisches Selbstmitleidmonster, wie es im deutschen, ja im internationalen Fernsehen bisher noch nie gegeben hat - da wird also wieder jemand schwanger, dessen letzte Schwangerschaft den meisten Zuschauern den letzten Nerv gekostet hat. Ja, wie viele Nerven haben eigentlich noch die Zuschauer, die das noch gerade so überlebt hatten, sollten sich die Drehbuchautoren zuerst fragen, bevor sie mit solch schlimmen Ideen kommen und sie dann auch noch tatsächlich umsetzen, was nicht viel weiter von einer Hexenverbrennung entfernt ist, nur dass es diesmal die grauen Zellen der Zuschauer sind, die hier verbrannt werden.

    Doch damit nicht genug: Sascha kann den Termin für die Einweihung seines Kunstwerks trotz hunderter bestellter Würstchen (so Gregor) nicht einhalten. Alles muss runter, alles abgespachtelt werden, bevor sich Lansing in ein flammendes Inferno verwandelt. Mike konnte mit seinem lobenswerten Feuerwehr-Know-how gerade noch rechtzeitig das drohende Unheil abwenden. Andererseits sollte ein gestandener Kunstmaler über Farben genug bescheid wissen, schließlich gehört auch das zum Handwerk eines akademisch ausgebildeten Künstlers. Aber in Lansing gelten eben andere Gesetze.
    • Bavaria schrieb am 09.08.2024, 08.28 Uhr:
      @Hehnerdreck:
      Alles gut getroffen!👍
      Die Handlungen werden immer abstruser.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 09.08.2024, 09.27 Uhr:
      Ein bißerl kommt mir vor, als würde Kathi am Ende gar das Bierbrauer-Perpetuum Mobile erfinden.
      Es lebe das Geschlecht der Frauen, symbolisiert durch Katharina Zechner, vulgo zukünftige Voglhofbäuerin.
      Kathi wuppt alles und jetzt noch ein Kind..?!
      Alles hanebüchern...
    • Hehnertreck schrieb am 09.08.2024, 17.56 Uhr:
      Danke Bavaria. Hallo Neanderin, zur Zeit scheinen Sie etwas weniger Lust zu haben, sich zu äußern. Finde ich schade, kanns aber auch glaube ich gut verstehen, nach all der Aufregung über so manches, was auch mich bewegt und manchmal geradezu zur Verzweiflung bringt. Aber vielleicht kommt noch wieder mehr. So, und jetzt etwas aus dem Ärmel für unser kleines Privatkino: 

      Kathi bewirbt sich noch als Landrätin und wird dann automatisch die Vorgesetzte ihrer ehemaligen Vorgesetzten Rosi von der Kirchleitner Brauerei. Uschi bekommt dann auch noch einen Tumor und wird wie Hubert vor ein paar Monaten gefühlskalt, außer Neid empfindet sie nichts mehr. Nun ist sie neidisch auf Kathis neue hohe gesellschaftliche Position und schießt mit ihrer neu erworbenen Waffe auf sie, trifft sie aber nur ein wenig an der Schulter - ein harmloser Streifschuss. Der Tumor wird vom selben Arzt entfernt, der auch Hubert operiert hat und alles ist wieder gut.
    • Ajotte schrieb am 10.08.2024, 08.40 Uhr:
      "dessen letzte Schwangerschaft den meisten Zuschauern den letzten Nerv gekostet hat."

      Ich kann mich ehrlich gesagt an keine Horrorschwangerschaft erinnern. Kathi war doch happy, der einzige Stressfaktor war die Frage "wer ist der Papa", aber die stellt sich ja diesmal nicht.
      Die Horrorperiode war VORHER, als Kathi glaubte, kein Kind bekommen zu können und bereits beim Einsetzen der ersten Regel nach Absetzen der Pille völlig durchdrehte. Da war sie hysterisch ohne Ende, und der arme Christian musste das ausbaden, bis sie ihn abservierte. Er muss eine starke masochistische Neigung haben, dass er sie nicht selber zum Teufel schickte.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 11.08.2024, 06.32 Uhr:
      Ajotte, so abgegrenzte Sequenzen von Kathis Hysterie sind für mich gar nimmer in Erinnerung, nur eine unendliche Folge von hysterischem Getöse und Gekreisch. Wobei Christian auch einiges dazu beigetragen hat. Hatte er nicht diesen depperten Freund, der nichts als Blödsinn im Kopf hatte?
      Solch haarsträubende Szenarien zu erfinden ist wohl das Hauptbedürfnis der Autoren...
    • Ajotte schrieb am 11.08.2024, 13.56 Uhr:
      Neanderin, ja, der Christian hat in der ersten Halbzeit der Beziehung viel Blödsinn gemacht, und der depperte Freund war nicht gerade hilfreich. Ich hätte ihn an Kathis Stelle damals zum Teufel geschickt.
      Aber in der zweiten Halbzeit hat er sich sehr gebessert, hat sich nur noch auf Kathis Kinderwahn konzentriert, ihr jeden Wunsch von den Augen abgelesen, ihr jede Lüge und jeden Betrug verziehen. Mit dem Resultat, dass sie ihn ständig anmotzte und keine Gelegenheit ausließ, einen Streit vom Zaun zu brechen.
      Ja, zu hast auch recht, Kathi war schon immer eine hibbelige, aber ich hab halt ihre Schwangerschaft nicht als hysterischere Periode in Erinnerung als sie sowieso ihrem Charakter entspricht. In ihrer vorherigen Kinderwahn-Periode empfand ich sie hingegen als ganz extrem unerträglich.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 11.08.2024, 15.19 Uhr:
      Wir haben ja vorallem den letzten Teil der Schwangerschaft erlebt, indem ihr Zweifel wuchs, wer denn der Vaterdes Kindes ist. Iherinnere ich an die Fahrt nach Italien. Das waren trotzdem noch anschaubare Folgen und unterhaltsam.
    • Ajotte schrieb am 11.08.2024, 18.57 Uhr:
      Ja, Neanderin, aber die "Wer-ist-der-Vater-Frage" fällt ja diesmal wohl weg. Also müsste Kathi eigentlich diesmal eine entspannte Schwangerschaft - wenn es denn eine ist - erleben. Wobei - bei ihr weiss man nie. Sie ist halt eine Dramaqueen.
  • Sepp11.. schrieb am 08.08.2024, 22.03 Uhr:
    Oh je, jetzt brauchts a Sprinkler-Anlage für das "Kunstwerk" an heißen Tagen.
    Das sind Sorgen.
    Aber nein: Bestimmt wird jetzt ganz Lansing mobilisiert, die Farbe abzuschleifen und das Holz neu zu streichen, damit die Hüllen doch noch rechtzeitig fallen können...
    Kathi schwanger? Ob wir Zuschauer eine etwaige Niederkunft noch miterleben, weiß ich gar nicht. Wann wurden die 340 neuen Folgen bewilligt? Oktober 2023. Vielleicht ist es ja auch nur "blinder Alarm".. 🤷.
    Hatte Lansing nicht früher einen abschließbaren Lagerplatz für Müll jeglicher Art, oder war der nur für Altglas und Restmüll?🤔
    Der Auto-Mechanikermeister muss sein Auto aus der Werkstatt holen. Sagt das so nüchtern daher.
    Bei einem seiner früheren Kollegen hätte er doch bestimmt selbst an seinem Pickup schrauben können. Statt dessen sperrt er die Werkstatt zu und hinterlässt nicht einmal eine Notiz für die Kundschaft, aber wie es in Lansing so üblich ist, hätte es diese bestimmt davon gewedelt 😉.
    • CCK schrieb am 08.08.2024, 23.10 Uhr:
      NOCH EINE SCHWANGERSCHAFT VON KATHI?? NEIN,BITTE NICHT..ABGESEHEN DAVON,DASS ES JA KAUM MÖGLICH WAR,DASS SIE ÜBERHAUPT SCHWANGER WERDEN KANN,WAR DIE ERSTE SCHWANGERSCHAFT FÜR UNS ZUSCHAUER EIN GRAUS..JEDES WEHWEHCHEN,JEDER QUERLIEGENDE PUPS- KATHI MACHTE AUS ALLEM EIN DRAMA UND RANNTE ZUR ÄRZTIN..VON DEM RUMGEWUSEL,ALS DER KLEINE PRINZ ENDLICH DA WAR,GANZ ZU SCHWEIGEN..DURFTE LENZ EIGENTLICHSCHON EINMAL EIN TRÄNCHEN VERGIESSEN,OHNE DASS S O F O R T JEMAND ANGESAUST KAM? UND JETZT DAS GANZE NOCHMAL?? DAS HÄLT ZUSCHAUER NUR MIT BERUHIGUNGSMITTEL AUS - ODER MAN VERABSCHIEDET SICH VON DER SERIE..
    • Neanderin 2.0 schrieb am 09.08.2024, 09.34 Uhr:
      Naja, mit einem neuen Kind käme dann endlich Ordnung in die Erbfolge des Voglhofs, sollte Severin wirklich der Bauer werden, denn sein leibliches Kind mit Kathi würde dann alles klar machen.
      Aber erst muss doch geheiratet werden! Was sind denn das für unheilige Zuständ auf dem Voglhof, wenn die beiden weiterhin ohne kirchlichen Segen weiterwurscheln?
      Oder ist Severin noch nicht geschieden?
      Ups, Severin kann ja gar nimmer kirchlich heiraten... Oje, oje..
    • User 1612065 schrieb am 09.08.2024, 09.56 Uhr:
      Ich gehe davon, dass es nie ein neues Baby geben wird.
    • Bavaria schrieb am 09.08.2024, 10.07 Uhr:
      Ja ,könnte wieder so eine"Finte "sein,das übliche "vui Rauch um nix".
      Die Befindlichkeiten dieser Kathi werden ja immer so übertrieben propagiert. Nervig,diese Trulla.
    • JPLA schrieb am 09.08.2024, 10.49 Uhr:
      Es waren schon immer haarsträubende Familienzustände in Lansing! Fast jeder hatte schon was mit jedem, Ständige Trennungen, Neuanfänge, Kinder aus der oder der Beziehung, etc. etc. UNMÖGLICH !!!
    • Hehnertreck schrieb am 09.08.2024, 18.02 Uhr:
      Man kann fast davon ausgehen, dass fast alle Lansinger miteinander geschlafen haben. Manchmal kommt es sogar vor, dass ein Lansinger am nächsten Morgen eine Lansingerin fragt: "Sag, hilf mir mal, hatten wir nicht schon vor drei Jahren was miteinander?"
    • User 1781804 schrieb am 09.08.2024, 19.52 Uhr:
      Hehnertreck
      Ja, Lansing ist das sündige Dorf. Bald sind alle miteinander verwandt.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 09.08.2024, 21.53 Uhr:
      Die Autoren haben nichts verstanden, wenn sie meinen, sie könnten das Liebesleben der Bayern auf so uninteressante und fade Weise präsentieren. Ich rate zur Lektüre von Oskar Maria Grafs "Das bairische Dekameron" oder sich diverse alte Kommödienstadl-Geschichten anzuschauen. Da zahlen z B drei Bauern für ein Kind und jeder meint, es sei seines, bis der Schwindel auffliegt, als sich der inzwischen junge Mann unwissend in die Tochter eines seiner vermeintlichen Väter verliebt. DAS sind amüsante Verwicklungen und nicht das, was uns aus Lansing anschleicht und zu Tode langweilt...
    • Hehnertreck schrieb am 10.08.2024, 01.57 Uhr:
      Da zahlen z B drei Bauern für ein Kind >>> Ja, ich kann mich noch gut erinnern, das hat mir damals ziemlich gut gefallen. Weiß nicht obs von Thoma ist, aber lustig wars. Vielleicht war auch der Bayrhammer dabei, als Komparse saß ich mal einen Meter von ihm entfernt - der versprühte eine Aura, dass a jeder an Heidenrespekt vor ihm hatte. Nachdem mal einer der bayrischen Volksschauspieler von anderen gemobbt wurde, trat der für ihn ein und nahm ihn in Schutz.
    • Bavaria schrieb am 10.08.2024, 09.00 Uhr:
      Ja liebe Neanderin.... das waren noch Filme zum Schmunzeln. Und diese derben Ausdrücke darin ließen wohl so manchen empfindlichen Zeitgenossen heutzutage in Rage kommen..😉😄