Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 12.11.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Und wenn sie dann die Unterlippe so ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Wenigstens blieb uns heute der Winkler ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Lien kommt derart bedürftig rüber, das wäre ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Immernochamarbeiten: Bringt doch Maja bei wie man ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Ich finde den Lipgloss eklig, sieht aus, als ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: User 1264534: Diese geschminkte Lätschn dieser Maja kann ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Hubersepp: " Sturm kommt auf" habe ich auch gesehen, sehr ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Zementsack: Der Preis für die schlechteste ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Ich hätte noch jede Menge Vorschläge ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Mamma Mia, meine Schwiegermitter hat es so ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Mamma Mia: Stimmt das mit den Haushühnern und dem kalten ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: ...2065, jetzt kommt erstens eh eine Warmzeit, ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Pasinger, ja bitte, jede Entspannung ist Gold ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Berghex, das ist spannend. Meine Tochter ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Pasinger: Und ich empfehle "Das Wort zum Sonntag". Gibt's ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Berghex: Neanderin,der Film spielt noch weiter ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Berghex, ist der Film nicht ähnlich dem Film ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Resi2005: ....065, der war gut👍😃 Die Tina in Hotpants und ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Berghex: Wie gesagt-den zweiten Teil kenne ich noch ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: gummibärle: Bingo2018 12.11.2025 10:06 letzteres würde ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: gummibärle: ich habe diesen 2-Teiler zuvor schon auf ORF 2 ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Dörrobst haha🤣
- 12.11.: Neuer Kommentar: Altea: Wäre es da nicht vorzuziehen, dass die wundervoll ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Berghex: Ich hätt auch noch einen TV Tipp.Hat zwar nichts ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Stimmt ! Gedacht, wir sind bei DiD noch im ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Kalfakter: Vermutlich ist ein Martinsumzug zu teuer ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: User 1612065: Die Tina läuft wohl beim Weihnachtsmarkt auch ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Gerne Neanderin 🤗
- 12.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Danke, Brigitte!👍
- 12.11.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Bloß nicht Bingo 🙉🙉🙉
- Platz 7
757 Fans - Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Neanderin50 schrieb am 05.09.2018, 03.49 Uhr:
Grad auf der sendungshomepage gelesen:Der 20. "Dahaom is Dahoam"-Tourabend führt nach Teisendorf im Berchtesgadener Land.Termin und Ort der Tour (Kurzfristige Änderungen vorbehalten)Montag, den 15.10.2018:
Wieninger´s Poststall
Poststr. 2
83317 Teisendorf(Parkplätze vorhanden)Das erwartet Sie bei der 20. "Dahoam is Dahoam"-TourDie Veranstaltung beginnt um 19.15 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr.
Ihre Anregungen und Kritik und natürlich auch neue Ideen für Geschichten aus Lansing sind hochwillkommen. Bringen Sie Ihre Wünsche und Vorschläge am Abend selbst zu Papier oder gleich von dahoam mit.
Nach dem gemeinsamen Anschauen der aktuellen Folge werden Ihre Ideen aufgegriffen und diskutiert. Die Veranstaltungen dauern inklusive Autogrammstunde bis ca. 22.00 Uhr und sind selbstverständlich kostenlos.Nuntius 0.2 schrieb am 05.09.2018, 09.16 Uhr:
Dann sollten diejenigen Foranten, die in der Nähe wohnen, dort hinfahren und in unser aller Namen am Drehbuch mitwirken.Voltigeur schrieb am 05.09.2018, 11.01 Uhr:
Hallo Alle Zusammen,Das ganze hat nichts mit Schwimmbad oder Fussball zu tun.
Das Problem liegt in der Technologie.
Jedes Kind hat heute ein PC, Handy, eigenen Fernseher, dazu verschiedenen Spielboxen wie Flori und Mike in DiD.
Mit dem Angebot hat kein Kind mehr Lust nach draussen zu gehen. Warum denn auch, es wird ja viel mehr am PC geboten als im Garten oder Schwimmbad und für die Eltern ist es vorteilhaft,
( Glauben sie zumindest ) das Kind sitzt brav am PC und macht keine Dummheiten draussen.
Das es zur vereinsamung der Kinder, zukünftige Erwachsene führt, darum macht sich keiner Gedanken.
Vorallem nicht der Markt, der das Zeug massenhaft anbietet mit Spezialtarif für Kinder.
Für was ist denn ein Handy heute da ? Zum Spielen und Musik hören, telephonieren tut kein Kids damit und die Zeit als man 100 SMS am Tag schrieb ist auch vorbei, heute geht man ins Soziale Netzwerk und schreibt übers Handy dort.
Wenn man dann liest was für wichtig Nachrichten im " Buch des Gesichts " ausgetauscht werden, kann man nur den Kopf schütteln.Ich wurde zufällig Zeuge eines gesprächs zwischen zwei kleinen Jungen ca. 5 oder 6 Jahre alt.
Da sagte der eine zum anderen " Was ? Du hast kein eigenes Handy und keine Nitendo, haben denn deine Eltern kein Geld ? "Das ist der Grund warum Kinder nicht mehr draussen spielen oder ins Schwimmbad gehen, sowas wäre doch total langweilig.Viele Grüsse
ReinhardUser 1153314 schrieb am 05.09.2018, 11.41 Uhr:
Das ist zutreffend Reinhard ! Kinder sind schwer für Aktivitäten ausser Haus zu begeistern , aus den von dir erwähnten Gründen . Das Schwimmen lockt aber doch noch einige an .
LgVoltigeur schrieb am 05.09.2018, 12.00 Uhr:
Hallo moonlight,Erstmal, Gratulation zu Deinem Avatar !Mit den Schwimmen ist es genauso wie mit dem Schiessen, das wird ja alles in der Schule gemacht.
Dann interessiert es die Kinder nicht mehr so, da kommt die Antwort.: Das habe ich ja schon gestern gamacht.Und ab ans PC.Viele Grüsse
ReinhardBergfee_User_1127014 schrieb am 05.09.2018, 12.27 Uhr:
Reinhard wieder mal volle Zustimmung. Bei uns habe ich den Trend beobachtet, dass für viele Einzelkinder nun ein Tramboulin und ein Schwimmbädle im Garten steht, fast immer verwaist und nie mit mehreren Kindern, die zu Besuch da sind. Habt Ihr gestern Abend den Film "Frau Müller muss weg" gesehen? Ich weiß, dass der Inhalt ziemlich nahe an die Realität herankommt.Bergfee_User_1127014 schrieb am 05.09.2018, 12.28 Uhr:
Ja, das wäre prima, wenn sich welche hier aus dem Forum dort in unserem Namen mal einmischen würden.Neanderin50 schrieb am 05.09.2018, 13.00 Uhr:
Reinhard, das mag alles stimmen, was Sie sagen. Aber man sollte nicht verallgemeinern. Ich wäre froh, würde ich in einem Stadtteil wohnen, in dem die Kinder noch nach draußen gehen können, ohne Beaufsichtigung , und eine interessante Umwelt vorfänden! Spielplätze sind kein wirklicher Ersatz für einen Wald oder wilde Flächen. Meine Kinder konnten sich noch in und um ein Dorf herumtreiben, da gab es Wald und Felder.
Es ist schwieriger geworden, Kinder großzuziehen. Man muss Freunde einladen oder der Enkel wird von Freunden eingeladen. Man fährt mit dem Fahrrad irgendwo hin, raus aus dem Ort. Dann findet sich schon noch ein Bereich, wo Kinder herumtollen können. Erwachsene müssen sich viel mehr engagieren als früher, um die Kinder vom Sofa oder vom PC weg zu bekommen.
Es geht, solange man sich durchsetzen kann. Ich hoffe, meinen Enkel so sehr an das Draußensein zu gewöhnen, dass er, wenn er 13 oder 14 ist, von alleine raus geht, um Freunde zu treffen. Wer das nicht macht und das Kind sich selbst überläßt, schadet dem Kind. Aber wie machen das Eltern, die beide arbeiten müssen und niemanden für die Betreuung der Kinder haben? Ganztagsschulen bieten am Nachmittag auch nur einen immer wieder gleichen Platz, keine Abenteuer für 10- und mehrjährige... Wen wundert es, wenn sich der geistige Aktionsradius der Kinder immer mehr verengt?Fast scheint es, dass, wer klug ist, heute keine Kinder mehr hat...Neanderin50 schrieb am 05.09.2018, 13.02 Uhr:
Hallo Moonlight, wer ist denn der süße Kleine auf Ihrem Profilbild?Neanderin50 schrieb am 05.09.2018, 13.03 Uhr:
Nein, Reinhard, schwimmen gehen könnten wir jeden Tag und es wäre nicht zuviel. Allerdings macht es (auch mir) mehr Spaß am See oder am Fluss als im Schwimmbad. Aber Wasser ist immer ok - und vorallem, wenn Freunde dabei sind!Voltigeur schrieb am 05.09.2018, 13.22 Uhr:
Hallo Neanderin,Das ist keine Verallgemeinerung, das ist die Realität.
Sie können in ganz egal welcher Stadt oder Dorf wohnen, es ist überall gleich.
Das Ihre Kinder noch draussen spielten kommt aber auch davon, das es kein Handy und keine PC Spiele gab ( Gab ja auch kein PC )Man muss Freunde einladen, Ja und dann sitzen sie alle am Nitendo !
Es gibt Spiele am PC die nie zu ende gehen ( Kaufen mit 10 und spielen bis 70 ) und Schulen an denen Kinder ab 3 Jahren PC Spiele lernen.Ob Ihr Enkel das mit dem draussen spielen lang mitmacht ?
Vorallem wenn er draussen niemanden findet !
Ich hoffe es für Sie, glauben kann ich es nicht.Und was sind Wald und Felder gegen ein Spiel in dem man die ganze Welt erobern kann ?Viele Grüsse
ReinhardNeanderin50 schrieb am 05.09.2018, 14.16 Uhr:
Lieber Reinhard, ganz so schlimm ist es nicht. Meine Tochter und ihr Mann suchen für den Sohn ganz bewußt Spiele aus, die gut sind, wie z.B. Minecraft. Das ist zwar eine fiktive Welt, aber Kinder können darin sehr kreativ bauen und gestalten. Außerdem sind die Spielzeiten begrenzt.Die Interessen meines Enkels sind vielfältig, z.B. Tiere der Urzeit und ihre Umwelt. Er liest sehr viel und informiert sich darüber auch im Internet. Fallweise waren es auch Themen aus dem Sachkunderunterricht, wie z.B. die Römer. Da mußten wir alle Museen und Grabungsstätten bis weiß Gott wohin abklappern.Wir sorgen auch dafür, dass der Junge Bücher liest, er zeichnet und malt gerne, fährt Fahrrad, mit seinem Vater Kajak und wandert mit uns auch ohne Maulen, wenn ein Freund dabei sein darf.Manchmal darf er einen Schulkameraden zum Mittagessen mitbringen und nachmittags wird gemeinsam Hausaufgaben gemacht und draußen etwas unternommen. Man muss bei Kindern Interessen wecken und schauen, dass alles in Bewegung bleibt.In Wäldern und Feldern findet sich die ganze Welt, man muss den Kindern nur die Augen öffnen, sie dafür sensibilisieren.Freilich kann sich mit Eintritt in die Pubertät alles verändern. Aber so ist halt das Leben, man weiß nie wohin der Weg wirklich führt...User 1153314 schrieb am 05.09.2018, 14.16 Uhr:
Ich wohne am Dorf , meine Kinder hatten einen Wald zum Spielen aber es ist den Besitzern von Wald und Wiesen auch gar nicht mehr recht , wenn wer rumtollt .( auch nicht wenn gemäht ist )Neanderin50 schrieb am 05.09.2018, 14.26 Uhr:
Ein wenig verstehe ich ja die Waldbesitzer, dass die in spielenden Kindern eine Gefahr sehen. Ich habe es einmal selbst erlebt, wie zwei Jungs (ca. 6 und 12 Jahre alt) versucht haben, mit Hilfe einer Haarspray-Dose und einem Feuerzeug Bäume anzuzünden. Die habe ich verscheucht und ihnen gedroht ihre Eltern zu informieren. Wenige Wochen später hat es in diesem Wald dann gebrannt, ich weiß nicht ob es die Buben waren oder eine weggeworfene Zigarette.Und man kann Kindern gar nicht genug oft sagen, was unter gar keinen Umständen sein darf. Heutige Kinder sind aber auch oft sehr unbedarft, sie kennen keine Gefahren mehr, weil sich ja alles nur am PC abspielt. Aber bei meinem Enkel und seinem Freund hätte ich keine Bedenken, die haben sich beim Feuermachen im Garten schon die Finger verbrannt und die wissen, wie ein Feuer entsteht!Voltigeur schrieb am 05.09.2018, 15.00 Uhr:
Hallo Neanderin,Das ist es, kein Kind weiss mehr wie man Feuer macht und wenn ja, dann nicht wo.
So entstehen auch Waldbrände.Feuer machen lernen die Kinder hier auch nicht, das man mit einer Lupe sehr gut Feuer machen kann habe ich meinen selbst beigebracht.Dafür können sie gut mit Schusswaffen umgehen, das lernt man ja in der Schule ab 8 Jahren und das ist auch gut so.Viele Grüsse
ReinhardNeanderin50 schrieb am 05.09.2018, 15.17 Uhr:
Danke reinhard, für den tipp mit der lupe feuer zu machen, dass werden wir im garten machen!Schießen kann er noch nicht, aber mit seinem opa geht er bisweilen zum ansitzen und beim putzen des gewehrs war er auch schon dabei. Er findet jagdgewehre sehr interessant und schön. Neulich unterhielten wir uns über munition, weil ihm ein schulkamerad einen blödsinn erzählt hat (dieser hätte mit einem sturmgewehr(!) seines onkels schießen dürfen - mit einer schrotkugel)... die pausenhofgespräche der jungs sind schon bemerkenswert🤔😨...Nuntius 0.2 schrieb am 05.09.2018, 15.40 Uhr:
Da sieht man wieder, andereSitten gibts in der Schweiz:Schießunterricht ab 8 Jahren. Klingt nach USA. Jeder, so viel ich gehört habe, hat ein Gewehr im Schrank zur Selbstverteidigung. Ist ja auch umzingelt, keine Grenze an einem Ozean. Klingt fremd.Neanderin50 schrieb am 05.09.2018, 16.04 Uhr:
Der Umgang mit Gewehren etc. - da sehe ich weniger das Schießen als Problem, denn das ist eine manuelle Aktion. Viel wichtiger ist, dass Kinder lernen, dass ein Gewehr sehr viel Verantwortung bedeutet.
Mit dem Gewehr kann man ein Leben auslöschen. Auch bei dem Leben eines Tieres muss man Respekt empfinden und ein Tier zu töten macht man nur, weil man es für die Nahrung braucht. - Naja, niemand "braucht" Rehfleisch, aber es ist unter all den Nutztieren halt ein Tier, das in einer natürlichen Umwelt leben und sterben darf. Wenn der Jäger sein Handwerk versteht, auch sehr schnell sterben darf. (Nicht jeder Mensch hat das Privileg eines schnellen, schmerzfreien Todes inmitten einer vertrauten Umgebung!) Schießen als Sport ist auch ok - aber immer mit dem Bewußtsein, dass ein Gewehr eine Waffe ist, mit der großes Unheil angerichtet werden kann.Ich glaube mit den Waffen ist es wie mit Alkohol: Der verantwortungsvolle Umgang damit muss erlernt werden. Nur verbieten hilft nicht, wenn sich der Mensch darüber hinwegsetzt und nicht gelernt hat, verantwortungsbewußt zu benutzten oder zu genießen.Voltigeur schrieb am 05.09.2018, 16.15 Uhr:
Hallo Nutius,Also Selbstverteidigung ist jetzt übertrieben.
Jeder Soldat hat seine ganze Ausrüstung Zuhause, Uniform, Gewehr usw.
Die Schweiz ist ja auch Stolz darauf, das sie als einziges Land in Europa innerhalb 24 Std. eine Million Soldaten unter Waffen aufbieten kann.Was weniger bekannt ist, ist das jeder Soldat nach seiner Dienstzeit, seine Waffe geschenkt bekommt.
Wenn man jetzt überlegt, dann ist die Waffe vom Urgrossvater, vom Grossvater, vom Vater, die eigene und die vom Sohn, dazu kommt in welcher einheit man gedient hat, denn meissten kommen noch ein oder zwei Pistolen dazu.
Da kommen gleich mal 6 oder 7 Waffen pro Haushalt zusammen.Dazu sind Waffen und Munition frei verkäuflich,so wie Du am Morgen frische Semmeln kaufst können wir Waffen und Munition kaufen.
Ich kenne Leute die haben 40 Waffen Zuhause, allerdings keine Jagdgewehre, das ist hier nicht so sehr gefragt.Daher ist es mir ganz lieb wenn Kinder damit umgehen können, so vermeidet man Unfälle.Viele Grüsse
ReinhardNeanderin50 schrieb am 05.09.2018, 16.30 Uhr:
Na, das stelle man sich einmal in deutschland vor!
Die schweiz hat den vorteil, dass alles kontrolliert und innerhalb vermutlich schon immerwährender regeln abläuft. Hätte jeder deutsche einige gewehre im haus, hätten wir wildwest-verhältnisse. Das betreten des bayrischen waldes käme auch für menschen (nicht nur für luchse, wölfe und greifvögel) einem selbstmord gleich. Und meinen nachbarn, der über den zaun steigt, um meine riesendistel umzuschneiden, könnte ich mit der flinte im anschlag am gartenzaun in empfang nehmen...😈🔫Nuntius 0.2 schrieb am 05.09.2018, 18.09 Uhr:
Jäger haben auch einen Auftrag: sie müssen die Umwelt vor Verbiss schützen, indem sie Wild schießen.Nuntius 0.2 schrieb am 05.09.2018, 18.10 Uhr:
Gibt es denn prozentual mehr Verbrechen als in Deutschland?Neanderin50 schrieb am 05.09.2018, 18.54 Uhr:
Genau so ist es, liebe nuntius, wobei die jägerschaft nun tatkräftige helfer bekommt! Wölfe und luchse mustern das wild aus, aber zum schießen und für die eigene tiefkühltruhe bleibt da schon noch genug übrig.
Vorallem bei den wildschweinen wären kräftige wolfsrudel wichtig. Die wildschweinpopulation nimmt überhand und für den mensch sind diese schweine oftmals zu schlau..🐗🐗🐗🐗🐗🐗🐗🐗🐗🐗Superchris schrieb am 06.09.2018, 00.33 Uhr:
Jetzt verallgemeinerst du aber wieder drastisch, Reinhard!!
Meine 8-jährige Nichte hat jedenfalls noch kein Handy, ganz zu schweigen von nem eigenen PC od. Fernseher - also bitte, in dem Alter doch noch nicht!!
Ist ja auch nicht so, dass das Geld auf den Bäumen wächst und jede Familie ihre Kinder damit ausstatten kann!
Ist in der Schweiz vielleicht anders! Bankkunde flüsternd: "Ich möchte 250.000 Franken auf ein Festgeldkonto einzahlen" - Bankangestellter: "Sie können ruhig lauter sprechen, Armut ist bei uns keine Schande!"Superchris schrieb am 06.09.2018, 00.36 Uhr:
Andererseits sind doch gerade Mädels um ihre Figur bemüht! Okay, das etwas mollige Mädchen bei meinen Nachbarn gegenüber hat ihre Eitelkeit wohl eingefroren! Macht zwar ständig Selfies, hat aber um die Hüften abwärts schon etwas zu viel! Dabei war dieser Sommer doch wirklich geeignet, um einige Kilos loszuwerden!User 1153314 schrieb am 06.09.2018, 09.40 Uhr:
Hallo Reinhard ,
bin erstaunt . Lernen die Kinder in der Schweiz in der Schule den Umgang mit Waffen ? Hab ich in Österreich noch nie gehört !
LG
Superchris schrieb am 05.09.2018, 03.02 Uhr:
Richtig, Neanderin, dass Schwimmbäder geschlossen werden, mag politisch oder aus wirtschaftlichen Beweggründen (hohe Sanierungskosten, kaum Rücklagen) bedingt sein, aber die Bequemlichkeit ist halt eine Konsequenz daraus.
Da möchte ich aber widersprechen, dass die Älteren verstärkt auf die Jüngeren abfärben! Wenn der Kumpel Fussball spielt, was spricht dagegen, dass man nicht auch in den Fussballverein geht?? Nur weil es der Papa nicht fördert!? Oft rebelliert man ja auch gegen die Lebensweise der Eltern und es ist ein zusätzlicher Ansporn!Neanderin50 schrieb am 05.09.2018, 03.38 Uhr:
Lieber superchris, man kann es aber nicht bequemlichkeit der kinder oder jugendlichen nennen, wenn schwimmbäder geschlossen werden oder sind. Alle kinder haben freude am wasser und an der bewegung, wenn man sie läßt!Kinder haben heute nur mehr selten die möglichkeit draußen zu spielen, in einer den geist und den körper anregenden umgebung. Sogar die dörfer sind oftmals nur mehr anhäufungen von straßen und neubaugebieten, umgeben von agrarwüsten! Kinder werden von den müttern herumgekarrt, von einer langweiligkeit zur anderen. Wo sind die plätze in freier natur, die kinder zum klettern und toben brauchen, die ihre fantasie anregen?Kinder und jugendliche SIND das produkt der erwachsenen. Sie haben noch nicht die macht und die einsicht, sich von den einschränkungen, die ihnen die erwachsenen bescheren, zu befreien und sich selbst gutes zu tun. Wenn es gut geht, können sie das erst später...
Nuntius 0.2 schrieb am 04.09.2018, 22.22 Uhr:
....und natürlich müssen Kathi und Stadler im Gespann Mist bauen, geht ja nicht anders.
Nuntius 0.2 schrieb am 04.09.2018, 22.14 Uhr:
Endlich ist Frieden eingekehrt bei Vroni und Roland😊.
Zwischen Patrick und Kathi ist (erst mal) nix mehr los????
Hoffentlich wird Patrick ein bisschen selbstständiger auf dem Kreuzfahrtschiff.
Wann ist Flori mit seinem Studium fertig?
Ja und, ob "Trixi" im Sande verläuft?
franke schrieb am 04.09.2018, 14.19 Uhr:
Haben denn Trixis Kinder überhaupt kein Interesse wo ihre
Mutter geblieben ist ?So toll kann diese Familie dann doch nicht gewesen sein .
Neanderin50 schrieb am 04.09.2018, 11.04 Uhr:
Die fanny ist mir mit ihrem übertriebenen gekreisch und dieser abgehobenen fröhlichkeit sowas auf die nerven gegangen! Welche erwachsene frau benimmt sich denn so? Man könnte meinen sie steht unter irgendeiner droge.🤔😝😨
Fürchterlich, diese frau! Sie war zwischendurch ganz sympathisch, aber das gestern....UnschuldvomLand schrieb am 04.09.2018, 12.57 Uhr:
richtig Neanderin! Dieses hühnerhafte Gegackere ist wirklich unerträglich. Es ist ja schön wenn jemand gute Laune hat aber sie ist dermaßen überspannt....
Katzenfee schrieb am 04.09.2018, 09.14 Uhr:
Das war ja typisch Moni ,, ja der Flori ,aber die Vroni hat er nicht täuschen können !
Aber sind nicht der Gregor und Fanny ein bisschen zu alt für solche kindischen Aktionen !
Solche Sachen wie mit der Uschi ,sind nicht gerade entspannend am Abend ,ich möchte lieber lustige Sachen sehen zum entspannen !😉🤗🐭
User_1081813 schrieb am 04.09.2018, 08.12 Uhr:
Die Moni mit ihrem Getuem dass der Pfarrer nichts warmes zu Essen bekommt , hat mich echt genervt. Ich denke, der gute Pfarrer benötigt keine Moni um zu überleben. Jedenfalls fand ich es lustig, dass Flori das Ganze zu seinen Gunsten genutzt hat.. Das mit dem Schwimmbad war ja auch ganz nett und Theres halt wieder ein Schlitzohr.Neanderin50 schrieb am 04.09.2018, 08.47 Uhr:
Aber es paßt, user 1081813, gut zur übermutti moni, dass sie bedenken hat, der arme pfarrer müßte ohne "warmes essen" auskommen. Ich erinnere mich an das gejammer von vorallem männern, dass sie "heut noch nichts warmes" zum essen gehabt hätten. - altmodisch, aber sehr realistisch....😉😁
Superchris schrieb am 04.09.2018, 01.25 Uhr:
Stimmt, die heutige Generation der 20-jährigen ist entweder supersportlich oder total bequem. Da gibt es nicht viel dazwischen. Bolzplätze sterben langsam aus, Schwimmbäder sind immer öfter geschlossen, Fitnessstudios meistens mittel zum Zweck, um neue Freunde kennenlernen zu müssen und ein bissl Sport zu treiben. Auch das gute alte Kartenspiel (Schafkopf, Skat etc.) in der Kneipe schein ausgedient zu haben. Viele hängen am Smartphone oder verstärkt in sozialen Netzwerken rum.Neanderin50 schrieb am 04.09.2018, 07.37 Uhr:
Hallo chris, dass schwimmbäder immer öfter geschlossen werden oder vor sich hin rotten, liegt nicht am mangel an jugendlichen schwimmern, sondernan einer politik im lande, die das geld lieber anderswo zum fenster hinauswirft, als zum wohle der bürger! Und dass fitnesstempel auch zur begegnung der menschen genutzt wird, wird sicher nicht nur bei jungen leuten praktiziert.Die sogennannte bequemlichkeit der jungen generation kommt vorallem aber daher, wenn sie es von den älteren und eltern nicht anders gelernt hat....
Voltigeur schrieb am 03.09.2018, 13.34 Uhr:
Hallo Skorpionfeuer,Ich gebe Dir recht.
Das Forum hier ist schon sehr Steinzeitlich, ausser Avatar und Nicknamen gibts hier garnichts.
Von einem Admin gibt es auch keine Spur.
Keine Mail-Adressen austauschen, man kann sich keine PNs schicken, das ist alles sehr veraltet.
Ausser schreiben geht hier wirklich garnichts und das manchmal Beiträge einfach gelöscht werden und keiner weiss warum, ist auch komisch.Also, wenn ein Admin hier mitliest, bitte mal das Forum auf den stand von heute bringen und die Daumen abschaffen.Viele Grüsse
ReinhardSkorpionfeuer schrieb am 03.09.2018, 15.22 Uhr:
@ User 1311156 am 03.09.2018 13:34 -Da bin ich froh, Reinhard, dass du mir beipflichtest. Ich weiß zwar nicht, WO ihr eure Avatare versteckt habt, denn sehen tu' ich keinen einzigen, aber sei's drum - es ist vom handling her tatsächlich eine etwas merkwürdige Plattform.Skorpionfeuer schrieb am 03.09.2018, 16.30 Uhr:
@ all -Ich hab mir das jetzt mal in meinem Profil ETWAS genauer angeschaut.
Dort kann ich also "TV Wunschlist Login" anklicken und das hab ich auch gemacht.
Und dann komme ich genau auf DIE Seite, von der ich erzählt habe, nämlich dass man sie (ebenso) als separate Web-Site aufrufen kann.
Und wenn ich mich dann DORT bei TV-Wunschliste.de registriert habe, sehe ich vermutlich eure Avatare und die hunderttausend Nach-oben- oder Nach-unten-Daumen.
Mahlzeit!
Und dort kann man dann vermutlich jeden Beitrag, der hier geschrieben wird, auch lesen, gelle?
Nö, will ich nicht (und ich hab auch nie nachgefragt, haha!).
Wir vergessen es und ich bitte um Daumen! ;-)))Neanderin50 schrieb am 03.09.2018, 19.30 Uhr:
Das hat schon eine gewisse Komik - schon ist wieder der rote Daumen da. Ja, was will man uns denn DAMIT sagen?Rot ist sicher eine erfreulichere Farbe als schwarz und auch noch die Farbe der Liebe, des Blutes und des Kommunismus....Vielleicht ist es ja das, was uns der oder die rote-Daumen-Geber sagen will oder wollen: LOVE forever!
Leut, machts Liebe und nicht Krieg! (denn der Krieg ist schwarz).Also ab sofort gibt es nur noch Rot und rote Daumen... Jetzt haben wir's begriffen...
Superchris schrieb am 03.09.2018, 03.37 Uhr:
Ja, liebe Skorpionfeuer, vor diesem Rätsel stand ich bei dem über fernsehserien.de zugänglichen Forum auch. Da gibt's freilich keine Avatare und Daumen-Buttons.
Versuch es über //www.wunschliste.de/serie/dahoam-is-dahoam/forum und speicher es als Favoriten ab. Bin auch noch nicht so lange über diese Ebene aktiv, aber es ist definitiv lustiger und interessanter, auch wenn das ständige Neuanmelden nervt!Skorpionfeuer schrieb am 03.09.2018, 15.12 Uhr:
@ Superchris (geb. 1977) am 03.09.2018 03:37 -Danke Superchris, für deine Antwort! Dann bin / war ich ja nun wirklich nicht die einzige, die hier etwas verwundert umhergeistert, weil dauernd von Daumen und Avataren, die ich nicht sehe, die Rede ist!
pfingstrose schrieb am 01.09.2018, 13.34 Uhr:
Liebe Katzenfee, in dem anderen Forum gibt es leider einige Teilnehmer, die die Meinung anderer nicht akzeptieren können und dann unverschämt und beleidigend reagieren. Lass dich davon nicht einschüchtern, sondern bleib bei deiner Meinung, sonst erreichen diese Leute ihr Ziel., nämlich andere mundtot zu machen.
Katzenfee schrieb am 31.08.2018, 18.54 Uhr:
Also das Forum hier ist das beste ,hier kann man schreiben so oft man will ,wenn man in anderen eonmal 2 Tage hintereinder schreibt wird man als einsam abgestempelt ,das tut mir weh !Skorpionfeuer schrieb am 31.08.2018, 19.30 Uhr:
@ Katzenfee am 31.08.2018 18:54 -
Lass die Leute reden, Katzenfee, WIR wissen, wovon wir reden, gell? ;-)So gesehen ist dieses Forum nicht schlecht, aber es hat einen denkbar schlechten, aber wahrscheinlich so gewollten Aufbau und Handling. Steinzeit praktisch.
Es gibt keinen vernünftigen Antwortstrang (Baum), man kann weder Schriften noch Farben derselben verändern, man kann keinen Avatar einfügen, man kann keine Mail-Adressen austauschen, man kann sich keine PNs schicken - also alles m...onstermäßig langweilig!WER weiß denn hier, ob es geht, dass man sich HIER bei fernsehserien.de noch mit einem anderen Nick und einer anderen (neuen) Mail-Adresse für ein anderes Forum anmelden kann, z. B. für (läuft gerade, schau ich aber nicht mehr, weil total realitätsfremd) "Bettys Diagnose" oder irgendeins halt...?
Also weiß das vielleicht jemand?151219201997 schrieb am 31.08.2018, 19.55 Uhr:
Hallo Skorpionfeuer! Sie können mit ihrem Usernamen in jedem Fernsehserien Diskussionsforum schreiben, vorausgesetzt es ist eins da von dieser Serie, ein Avatar geht auch hier,!Skorpionfeuer schrieb am 31.08.2018, 20.11 Uhr:
@ am 31.08.2018 19:55 -Merci Yoko - 'Scho' klaahr, Scho' klaahr!' würde man bei uns hier sagen, aber ich will ja mit einem ANDEREN Nick schreiben, damit man mir nicht auf die Schliche kommt ;-))!Skorpionfeuer schrieb am 01.09.2018, 09.03 Uhr:
@ Nuntius am 01.09.2018 08:49 -Ich kann keinen Avatar sehen, Nuntius, weder bei dir noch bei jemand anderem. Ich sehe nur hin und wieder ein paar 'emoticons'. Und da kommt es wahrscheinlich auf das Betriebssystem an, mit dem man arbeitet. Ich selbst wüsste nicht, wie ich sie und Avatare in diesem Forum einfügen könnte. Außerdem müssten Avatare dann bei jedem Nick erscheinen. Ich sehe deine Kölner Altstadt nicht.Skorpionfeuer schrieb am 01.09.2018, 14.21 Uhr:
@ Nuntius am 01.09.2018 12:30 -Ich hab nicht gesehen, dass es da eine Community gibt. Sieht man das erst, wenn man sich registriert hat?
Oder wozu meldet man sich dort an?Nuntius 0.2 schrieb am 01.09.2018, 21.02 Uhr:
Also Skorpionfeuer, ich bin so eine Art Analphabetin in punkto Medien. Ich versuche zu rekonstruieren: dahoam is dahoam forum, dann muss man sich mit Kennwort und e- mail registrieren(das muss man wollen) und man bekommt dann ein Profil, in dem man seinen Nick eingibt und aus dem eigenen Fundus ein Foto/ Avatar eingibt. Frag mich nicht, wie ich das gemacht habe. So ist man bei Wunschliste registriert. Mal probieren.Skorpionfeuer schrieb am 02.09.2018, 12.39 Uhr:
@ Nuntius am 01.09.2018 21:02 -Aber was nutzt dir dein Avatar, wenn ihn niemand sieht? Wunschliste.de ist eine separate website und ich weiß nicht, ob sie etwas mit fernsehserien.de zu tun hat. Wohl eher nicht. Es sei denn, du meinst die Wunschliste hier, wo man sich benachrichtigen lassen kann, wann wo welche Serie läuft. Das brauch ich persönlich aber nicht. HIER bei fernsehserien.de sehe ich KEINE Möglichkeit irgendwo irgendetwas an meinem PROFIL zu schrauben bwz. zu ändern. Ich kann keinen Avatar hinzufügen, keine Grußformel, die z.B. immer wieder zu jedem Beitrag erscheint - muss auch nicht sein - und ich kann auch die Schrift nicht ändern bwz. farblich oder sonstwie designmäßig gestalten.
Und was das Bedauerlichste hier ist: Man sieht nichts von einem Admin bzw. Webmaster, der einem mit Rat und Tat zur Seite stehen würde, sondern allenfalls - mir ist das zwar noch nie passiert, aber ich könnte es mir vorstellen - ein kommentarloses Löschen irgendeines Beitrages oder Zusatzes.Nuntius 0.2 schrieb am 03.09.2018, 10.20 Uhr:
Oben hat dir Superchris genauere Angaben gemacht. Und wie man seinen eigenen Betrag löschen kannst, weiß Neanderin.Voltigeur schrieb am 03.09.2018, 13.52 Uhr:
Skorpionfeuer,Du must Dich Anmelden / registrieren, dann bekommst Du ein Passwort per Mail mit den Zugangsdaten, dort kannst Du ein Avatar aus Deinem Privaten Fotoalbum einsetzten und Deinen Nicknamen ändern.
Wenn Du Deinen Nick nicht ändern willst steht da User 12345678 oder eine andere Nr. wie bei vielen hier, und dann, erst dann kannst Du auch die Avatars der anderen sehen.Zum löschen eines Beitrags, einfach.
Wenn der Beitrag eingestellt ist, steht in der Kopfzeile Dein Username und die Uhrzeit wann Du ihn eingestellt hast.
Wenn Du mit der Maus über die Kopfzeile gehst erscheint in der Kopfzeile rechts " Diesen Beitrag löschen " wenn es Dein Beitrag ist, oder " Diesen Beitrag melden " wenn er nicht von Dir ist.Viele Grüsse
ReinhardSkorpionfeuer schrieb am 03.09.2018, 15.19 Uhr:
@ User 1311156 am 03.09.2018 13:52 -Das weiß ich doch alles, Reinhard, sonst wäre ich doch gar nicht hier anwesend! Ich habe mich registriert, ich habe schon vor Urzeiten mein Passwort bekommen, mit dem ich mich immer zusammen mit meiner Mail-Addi anmelde, ABER ich kann KEINEN Avatar erstellen. Ist mir aber inzwischen auch egal.
Ich will meinen Nick auch nicht ÄNDERN, nein, ich habe nur gefragt, ob ich einen anderen Nick benutzen kann, WENN ich zu einer anderen Serie in einem zweiten Forum hier bei fernsehserien.de schreiben möchte.
Es werden sicher IP-Adressen gespeichert, die sich allerdings ständig auch wieder ändern, aber das ist mir auch wurscht. Ich wollte wissen, ob ich unter ZWEI verschiedenen Nicks hier in ZWEI verschiedenen Foren schreiben kann oder nicht. ;-))
Poppy schrieb am 31.08.2018, 12.36 Uhr:
Rosi ist in keinster Weise madamig ! In keiner Folge, in keiner Szene !
Hallertauerin schrieb am 31.08.2018, 12.07 Uhr:
@ Unschuld vomLand, Tobi sieht aus wie ein Monchichi - das ist echt toll! Genau - die Rosi ist echt zeitgemäß mit ihrer Kleidung und ihrer Frisur.Ich hab mir die Vorschau angesehen - und ich muss mich jetzt bremsen! Ich war da so drinnen, dass ich gemeint habe, es ist schon real! Nun schalt ich aber den Kasten aus.
Und ich gebe mich dem realen Dreck hin, der wegen der Hopfenernte bei uns vorkommt.Grüße aus der Hallerau
Meistgelesen
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Kein "Weihnachten bei uns": MDR streicht Traditionssendung nach 32 Jahren
Neueste Meldungen
Wann läuft "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"?: Alle Sendetermine für 2025
Update "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
"Tell Me Lies": Dann startet die dritte Staffel der Dramaserie auf Disney+
"The Rainmaker": Deutscher Starttermin für John-Grisham-Verfilmung verkündet
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.









![[UPDATE] "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Neue-Britische-Krimiserie-Mit-Leo-Suter-L-Als-Inspector-Lynley-Und-Sofia-Barclay-Als-Barbara.jpg)

