Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
720

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 1720 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User_1081813 schrieb am 14.11.2017, 08.22 Uhr:
    Die gestrige Sendung hat mir sehr gut gefallen. Besonders amysant fand ich, wo Uschi zu Hubert sagte, "Du weisst ja, wo Schaufel und Besen sind" und Hubert darauf antwortete: " Ich weiss das schon". Diese Aussage war ja schon etwas spitz.
    Das mit der Schwitzsauna fand ich auch genial. Bin mal gespannt, ob sich die Lansinger Damen trauen, diese auszuprobieren. Und meine Meinung zum Stadlbauer, ich finde ihn ganz nett. Und man trägt ja wieder Bart. Der Mike finde ich, hat sich wieder gut gefangen. Hoffentlich bleibt das so.
    • neanderin schrieb am 14.11.2017, 09.10 Uhr:
      ja, User_1081813, diese Szene mit Hubert und Uschi war einmalig! So gehts, wenn man als Mann die "Oberaufsicht" verliert...
  • neanderin schrieb am 13.11.2017, 21.40 Uhr:
    Jetzt wird's aber heiß in Lansing!
    Gscheidhaferl Bamberger weiß wieder alles besser und anstatt der Geister und Ahnen steht plötzlich der Pfarrer in der Unterhose unter den Zeltstangen... Wie gut, dass keine Frauen dabei sind!
    Ein paar Minuten später: Ferner Indianer-Trommelwirbel und die Lansinger Mannerleut mit nackigen Oberkörpern..
    Da schwitzen auch die Zuschauerinnen, gell?
    (Ob die Herren wohl wirklich im Dampf saßen?)
    Aber während man sich bei einer "Hopfenkaltschale" abkühlt, naht schon das Unheil in Form der Lansinger Frauen... Auweh zwick! Wenn das nur gutgeht...
    Es ist alles nicht aus der Luft gegriffen. Im Oberland findet man auf Waldspaziergängen tatsächlich manchmal so ein Gestänge von einer Schwitzhütte. Das Material dazu liegt ja überall herum...
    Ob sich auch im Bayrischen Wald oder in den Donauauen ein paar Schamanen in Schwitzhütten versteckt halten? Hat da jemand Erfahrung?..
  • Katzenfee schrieb am 13.11.2017, 20.42 Uhr:
    Entschuldigung ,es tut mir leid ich bin wohl übers Ziel hinaus geschossen ! Mein Fehler ,es geht mich ja nichts an ,wie der Geiss ausschaut.
    Aber Katharina du warst auch nicht gerade ohne mit deiner Antwort (gehässig).
    Hoffentlich kehrst du auch vor der eigenen Hütte !
  • Katzenfee schrieb am 13.11.2017, 12.35 Uhr:
    An Carla plus ::wenn du meinst der Stadlbauer ist schön dann leidest du an Geschmacks Verirrung ,ich möchte die Frau kennen,die mit ihm verheiratetsein möchte!Ich weiss er ist im realen Leben verheiratet,die Frau möchte ich gerne sehen ..Wahrscheinlich hat sie ihn geheiratet als er noch jung und schlank war ,und jetzt hat sie den dicken bärtigen Mann da ..
    Ich muss noch anmerken dass ich generell e
    ine Antiphatie gegen bärtige Männer habe 😁😁
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 13.11.2017, 12.52 Uhr:
      Na, ja die Person möchte ich sehen die mit zunehmendem Alter jünger und schlanker werden. Bart darf schon sein. Ich mag zum Beispiel sehr gerne den NIKOLAUS mit weissem Rauschebart.🎅
    • neanderin schrieb am 13.11.2017, 18.50 Uhr:
      User 1270490 am 13.11.2017 12:35
      Der Darsteller des Stadlbauer, Andreas Geiss, ist, seiner Homepage zufolge, verheiratet, hat Kinder und die Familie ist das Wichtigste für ihn.
      Die giftigen Worte tun richtig weh, wie gut, dass weder seine Frau noch die Kinder lesen müssen, was über den Ehemann und Vater hier geschrieben wird.
    • Katharina 69 schrieb am 13.11.2017, 19.19 Uhr:
      @user... 490. Da steigt einem ja der Kamm über soviel Oberflächlichkeit. Schämen Sie sich nicht??? Wen interessiert, dass Ihnen bärtige Männer unsympathisch sind?
      Immer schön vor der eigenen Hütte kehren.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 14.11.2017, 12.27 Uhr:
      Hallo ...490, naja, ich sagte, er sei im Vergleich mit......eine Schönheit. Damit drückte ich meine Meinung aus, dass .....hässlich. ist.
    • neanderin schrieb am 14.11.2017, 13.16 Uhr:
      @Carlaplus am 14.11.2017 12:27
      Ich hab immer ein Problem damit, wenn Männer über Frauen herziehen, von Schönheit oder Häßlichkeit sprechen. Welche Frau hat damit keine Erfahrung? Und manchmal eben auch schlechte.
      Männer, die in Frauen nur die Fassade sehen und von Frauen erwarten, dass sie sich den Vorstellungen der Männer über Frauen entsprechend zu verhalten und auszusehen haben!
      Viele Frauen machen das mit - bis zum Ende, lassen an sich herumschnipseln, verachten ihren Körper, mißhandeln ihn und hungern sich zu Tode, nur um irgendwelchen männlichen Phantasien zu entsprechen.
      Wenn es dann andersherum geht, wenn Frauen über die Schönheit oder Häßlichkeit eines Mannes herziehen, dann mutet das genauso befremdlich an, auch wenn man dahinter Rachegelüste gegenüber den Männern vermuten könnte.
      Aber ungerecht ist beides. Der Mensch ist wie er ist und wie Gott ihn erschaffen hat (falls man an einen Gott glaubt).
      Jeder Mensch wird als kleines Kind geboren und wächst so her, wie ihm das vorgegeben ist, von der Natur, von seinen Vorfahren und auch von seiner Umwelt.
      Die hier vielgescholtene Psychologie würde die allgemeine Frage stellen:
      Muss ich andere Menschen der Häßlichkeit bezichtigen, nur um mich selbst ein bißchen schöner zu finden?
      KEIN MENSCH ist häßlich, nur Gedanken können es sein!
    • Ireland0008 schrieb am 15.11.2017, 08.47 Uhr:
      ich würde mir wünschen, dass der Inhalt der Serie in diesem Forum im Vordergrund steht
  • Hallertauerin schrieb am 13.11.2017, 10.27 Uhr:
    @neanderin ois klar! Vielleicht schaffen Sie es, uns alle zu bekehren. Da es bekanntlich keinen Moderator gibt, darf jeder seine Meinung abgeben. Leben Sie trotz niederbayrischer Stadt (wo?) auf einer idyllischen Insel?
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 13.11.2017, 11.53 Uhr:
      Ist es eigentlich nicht möglich, ohne gleich angeraunzt zu werden, seine ureigenste Meinung zu den Folgen, den Figuren und den Schauspielern von sich zu geben? Dann habe ich das Medium "Forum" bzw. Kommentare und Diskussionen bisher falsch verstanden.
    • User 1263673 schrieb am 13.11.2017, 13.07 Uhr:
      bergfee du hast recht. 👍Ich sehe das genauso. Wenn man im Forum seine Meinung nimm sagen darf dann frag ich mich Warum es dieses Forum überhaupt gibt.🤔 Ich wünsche dir einen schönen Tag 🙋‍♀️
    • neanderin schrieb am 13.11.2017, 14.37 Uhr:
      @User 1267420 am 13.11.2017 10:27
      @Bergfee_User_1127014 am 13.11.2017 11:53
      Aber meine Damen, von Bekehrung kann keine Rede sein,, sondern das ist einfach Widerspruch gegen das, was ein User über DiD (Niveaulosigkeit) und über die Kathi/Carina Dengler geäußert hat!
      Frau Bergfee, eine Gegenfrage: "Warum darf einer negativen Sichtweise nichts Positives entgegengestellt werden?"
      Ich habe auch schon überlegt, was der Sinn dieses Forums sein könnte. ...
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 13.11.2017, 17.37 Uhr:
      Das sehe ich doch auch so, denn das verstehe ich ja unter "ureigenen Meinung" und unter Diskussion und Meinungsaustsusch.
    • neanderin schrieb am 13.11.2017, 17.52 Uhr:
      Frau Bergfee, dann paßt ja alles...
  • neanderin schrieb am 13.11.2017, 10.04 Uhr:
    @User 1058936 am 13.11.2017 02:16
    Wenn man sich den Selfie-Videoclip der Carina Dengler (Kathi) anschaut, kommt Kathi, so nervig sie auch manchmal ist, in ein ganz anderes, nämlich positives "Licht".
    Frau Dengler gibt der Figur Kathi sicher viel von ihren positive Eigenschaften: Kreativität, Offenheit, Fröhlichkeit, Aktivität uvm.
    Als "Fehlbesetzung" würde ich Frau Dengler nicht bezeichnen, sondern als Bereicherung, die das betulich-traditionelle Bild, das DiD bringt zum Vorteil der Sendung ein wenig "aufweicht".
    Kathi ist die unbeschwerte und manchmal leider auch naive junge Frau, die sich mit ihrem Verhalten bei ihren Mitmenschen nicht immer beliebt macht.
    Ist DiD unter NIVEAU? DiD ist volkstümlich unterhaltend, viel
    Situationskomik, kluge Dialoge, lustige Verwirrungen etc. - was will man mehr?
    Und sehr wichtig: DiD ist allgemein verständlich, nicht zu viel Psychologisierendes ect., das belasten könnte!
    Die Geschichte um Trixi war da eine Ausnahme.
    Kann man sich als Laie über nicht vorhandenes Schauspieltalent mokieren?
    Natürlich ist das auch wieder freie Meinungsäußerung, aber beim Absprechen einer Leistung, beim Schlechtreden, obwohl man es selbst nicht besser könnte, darf schon darüber nachgedacht werden, ob DAS auch noch unter dem Begriff Meinungsfreiheit fällt....
    Ich sehe Carina Dengler nicht als Fehlbesetzung, genauso wenig wie alle anderen Schauspieler von DiD, die ihr Bestes geben!
    Frau Dengler ist eine gestandene, erfolgreiche Sängerin und Schauspielerin! Liebenswürdig, immer fröhlich, bodenständig und für mich deshalb auch eine Art Urbild des modernen bayrischen jungen Madls*!
    *) JUNGES Madl deshalb, weils ja auch ältere Madln gibt....
    • User_1081813 schrieb am 14.11.2017, 08.25 Uhr:
      Bin voll Deiner Meinung !!!
    • Ireland0008 schrieb am 14.11.2017, 10.37 Uhr:
      genau, DiD ist nicht allzu psychologisierend......im Gegensatz zu einigen Forumsbeiträgen ;-)
    • neanderin schrieb am 14.11.2017, 12.52 Uhr:
      Ireland0008 am 14.11.2017 10:37
      Das ist ja auch nicht notwendig. Aber es muss doch möglich und "erlaubt" sein, sich als Zuschauer Erklärungen dafür zu suchen, warum eine DiD-Figur so oder so reagiert. Das macht man ja auch in der Realität und erleichtert oft den Umgang mit anderen Menschen.
      Besonders bei dem Fall mit Trixi wurde das geradezu herausgefordert. Aber ich weiß schon, manche Menschen mögen das nicht. Dann muss man halt "vorbeilesen"..
    • Ireland0008 schrieb am 15.11.2017, 08.51 Uhr:
      Liebe Neanderin, eigentlich wollten Sie sich aus diesem Forum verabschieden - nun werde ich das tun. Ich habe im richtigen Leben ausreichend Probleme und Stress, eine Serie wie DiD schaue ich, um mich zu entspannen. Das Forum sah ich als netten Austausch, nicht als Plattform für Hobbypsychologen. Servus und alles Gute!
    • wende schrieb am 15.11.2017, 10.11 Uhr:
      Ireland0008 ,kann Ihnen nur beipflichten !!!
      Nun meint neanderin , sie muss hier moderieren !?
    • neanderin schrieb am 15.11.2017, 12.10 Uhr:
      @Ireland0008: Ähnliches hatte ich auch erwartet: Einen netten Austausch, Fröhlichkeit, Humor und Freude an DiD. Was ich fand war Geschimpfe, beleidigende Äußerungen zu Darstellern, Genörgel und Zurechtweisungen und zum Schluss auch noch Unterstellungen ("..meint neanderin, sie muss hier moderieren!?)...
      Ach wäre ich doch nicht so eine hoffnungslose Optimistin! Mit Freundlichkeit und Humor Licht einbringen... Das Projekt ist fast gescheitert. Aber wer weiß..?
      Viel Glück Ihnen auch und alles Gute!
    • Ireland0008 schrieb am 15.11.2017, 13.21 Uhr:
      Liebe Neanderin, ich mache das, was Sie eigentlich vorhatten, ich verabschiede mich aus dem Forum. Die Teilnehmer sind für mein Empfinden zu sehr mit Befindlichkeiten beschäftigt und verlieren den Inhalt der Serie aus den Augen, worum es meiner Meinung nach in einem Forum gehen sollte. Servus und alles Gute!
    • wende schrieb am 15.11.2017, 13.29 Uhr:
      Wenn Sie eine hoffnungsvolle Optimistin wären , könnte ich vielleicht so manches verstehen , aber eine hoffnungslose ... ?
    • neanderin schrieb am 15.11.2017, 14.04 Uhr:
      Frau Wende, hoffnungslos optimistisch ist jemand, der eben hoffnungslos optimistisch ist, nicht hoffnungsvoll.
      Denn hoffnungsvoll bedeutet ja schon optimistisch, während hoffnungslos bedeutet, dass alles nichts hilft, der Mensch ist optimistisch, auch wenn der Optimismus nicht angebracht ist!
      (Naja, ich weiß schon, das ist kein Text für ein Forum...)
    • neanderin schrieb am 15.11.2017, 14.10 Uhr:
      Naja, das ist schade, @Ireland0008. So dachte ich auch, aber dann wurde mir bewußt, dass es nicht hilft, wenn man sich davon macht. Wenn Sie ihren Frust uns allen mitteilen, dann hätten wir die Chance uns zu verbessern. Sie haben ja Recht, es geht hier nicht um unsere eigenen Befindlichkeiten, sondern um DiD. Aber wie soll man das auseinanderhalten?
      Dabei gehts jetzt bei Did doch grad wieder aufwärts und Floris Kind kommt auf die Welt..
      Spannend, ob es mit der Anna und ihm vielleicht noch einmal etwas werden könnte?....
      Oje, jetzt bekomm ich gleich eins hinter die Löffel, weil das klingt ja so als ob ich mich erdreistete das Amt eines Moderators an mich zu reißen...
      Schade! Und auch alles Gute!
  • magda schrieb am 11.11.2017, 14.45 Uhr:
    Zitat von neanderin :
    "Ich finde es aber schade, dass man hier im Forum so selten Gemeinsames zum Lachen und Blödeln findet."
    Finde ich überhaupt nicht - hier verabschiedet man sich vom Forum und schreibt sich danach die Finger wund ! ;-)))
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 11.11.2017, 15.51 Uhr:
      Musste das sein?
    • magda schrieb am 12.11.2017, 09.21 Uhr:
      Nein ,gezwungen hat mich niemand ! ;-))
    • Ireland0008 schrieb am 13.11.2017, 10.01 Uhr:
      ich sehe hier keine Fehlbesetzung sondern eine totale Nervensäge.Wenn dass das moderne bayrische Madl ist, dann helfe uns Gott. Ich bin zwar auch ein Laie aber maße mir an, zwischen guten und schlechten Schauspielern unterscheiden zu können, wobei hier wohl auch der persönliche Geschmack eine Rolle spielt. Die Schauspieler finde ich durchwegs gut; wenn jemand eine andere Meinung hat, darf er das gerne kundtun ohne dafür von mir gerügt zu werden.
    • RaiLan schrieb am 13.11.2017, 10.19 Uhr:
      @magda :-)) lol
    • User_1081824 schrieb am 14.11.2017, 09.25 Uhr:
      Das sehe ich auch so. Aber es fehlt (mir!) zur Kathi ein Kontrast, wenn Kathi das Urbild der bairischen Frau ist, dann wirklich: Gute Nacht schöne Gegend.
      Dafür kann Frau Dengler nichts, das ist klar, deswegen finde ich dennoch, dass das Ganze etwas einseitig ist.
    • neanderin schrieb am 14.11.2017, 10.31 Uhr:
      Das stimmt, User 1081824, natürlich gibt es auch noch andere, ausgeglichenere junge Frauen, denen man auch das Prädikat "Urbild..." zuschreiben könnte. Ich kenne aber ein paar junge Frauen hier, die genauso drauf sind wie die Kathi. Man will modern sein und merkwürdigerweise leben das junge Frauen in ländlichen Gegenden oftmals irgendwie "heftiger/deftiger" aus als in der Großstadt.
      Andere "typisch bayrische" Madln, wie die Tochter von Bambergers Untermieterin (Schneiderin), sind ja leider nicht mehr dabei.
      Die Figur Kathi ist, glaube ich, genauso überzeichnet wie auch andere (Uri, Bamberger, Stadlbauer, Pauli usw.). Es ist halt "bayrisches Volkstheater", wenn man so will...
  • Skorpionfeuer schrieb am 11.11.2017, 11.02 Uhr:
    Was ist eigentlich mit dem Korbi, dem Sohn von der Moni? Seit Felix' Praktikum sieht und hört man nichts mehr von ihm. Ich dachte, dass er bei Moni und Bärli wohnt... oder??
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.11.2017, 11.16 Uhr:
      Korbi war wohl nur kurz zu Besuch, weil der Schauspieler ein bisschen Kohle brauchte? Ansonsten fand ich sein Erscheinen ohne weitere Konsequenz fast überflüssig.
    • franke schrieb am 11.11.2017, 19.30 Uhr:
      Hat der Sascha eigentlich schon seine Strafe abgesessen,
      oder habe ich da was verschlafen ?
    • Donaunixe schrieb am 11.11.2017, 23.58 Uhr:
      Hallo Skorpionfeuer, warum immer nur Korbi? Diese Diskussion hatten wir schon einmal vor ein paar Wochen. Monika hat auch noch einen zweiten Sohn, den Ferdinand. Nach dem fragt niemand. Und auch Stadelbauer hat 2 Kinder, einen Sohn, der einmal mit Kathi liiert war und eine Tochter, die war mal eine von Floris Flammen.
      Korbi ist nach wie vor auf Montage, aber vieleicht kommt er ja wieder einmal, wenn die DiD-Macher es so wollen und eine Geschichte für ihn haben.
    • Skorpionfeuer schrieb am 12.11.2017, 13.28 Uhr:
      @ User 1289906 am 11.11.2017 23:58 -
      Warum immer nur Korbi?
      Gute Frage, die nächste bitte!
      Entschuldige, wenn ich gefragt habe! Hätte ich vorher recherchieren sollen?! Hier ist doch immer jemand, der etwas mehr weiß (zumindest als ich) ! ;-)
      Nein, im Ernst: Der andere Sohn von Moni ist in Berlin und betreibt dort ein gut gehendes Lokal, wie alle Welt weiß und wie ich es in Erinnerung habe. Der Sohn vom Stadelbauer hat sich wohl irgendwann zum Militärdienst bekannt (?) , tja, und wenn das Ex-Gschpusi vom Flori ÜBERHAUPT nichts mehr von sich sehen und hören lässt - dann gerät sie halt in Vergessenheit. So einfach ist das! :-D
    • Skorpionfeuer schrieb am 12.11.2017, 13.40 Uhr:
      @ Carlaplus am 11.11.2017 11:16 -
      Hallo - was ist DAS denn für eine Philosophie, dass der Schauspieler "etwas Kohle" gebraucht haben könnte?!
      Glaubt man denn, dass er sich angestellt und um einen Auftritt gefragt hat und weiß man eigentlich , wie lange sich ein Schauspieler von solch einem kurzen Intermezzo über Wasser halten kann? Also ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass etwas derartiges der Grund war, sondern eher die Tatsache, dass der seinerzeit manchmal nicht ganz einfach zu handhabende Felix mit einem Praktikum versorgt werden sollte und Korbi einfach "nahe lag".
    • Donaunixe schrieb am 12.11.2017, 18.44 Uhr:
      Hallo Skorpionfeuer, Entschuldigung angenommen.
      War halt ein wenig genervt, denn wie ich schon geschrieben habe, hatten wir diese Debatte erst vor kurzem und jetzt fragt wieder jemand nach Korbi.
      Dabei ist mir halt aufgefallen, daß nach anderen Schauspielern nicht nachgefragt wird. Aber wahrscheinlich ist bei denen alles klar.
    • Skorpionfeuer schrieb am 12.11.2017, 21.51 Uhr:
      @ User 1289906 am 12.11.2017 18:44 -
      na ja, so richtig wirklich war es nicht als Entschuldigung gemeint, eher etwas überrascht-pikiert, denn dass ich mit so einer Frage geich nerve...ujuijui ...
  • neanderin schrieb am 10.11.2017, 14.47 Uhr:
    Es ist halt schwer, liebe Hallertauerin. Ich kenn das auch, wenn man an etwas erinnert wird, das einem in der Realität ungut ist.
    Ich finde es manchmal aber lustig, wenn ich einen zwideren Menschen, Männlein oder Weiblein, aus meinem Umkreis in einem Film wiedererkennen kann.
    "Da schau her! Der ist doch wie der Onkel Oskar oder die Tante Fini!"
    Manchmal erkennt man sich ja auch selbst in nicht unbedingt positiven Figuren. Das kommt schon vor.
    Mei, man ist halt auch nur ein Mensch und den Anderen gehts vermutlich nicht anders...
    Ich finde es aber schade, dass man hier im Forum so selten Gemeinsames zum Lachen und Blödeln findet. Aber das ist vermutlich leichter gesagt als getan und funktioniert nicht auf Anfrage...
    • Hallertauerin schrieb am 10.11.2017, 15.10 Uhr:
      Liebe neanderin, ich freu mich real, wenn ein kleines Kind mich anlacht, oder im realen Leben, wenn es z.B., wenn ich mit dem Zug fahre, ich keine Fahrkarte habe, weil mein Mann nicht neben mir sitzt- und dann erklär ich dem Schaffner, dass ich zwar schwarz angezogen bin, aber keine Schwarzfahrerin bin. Und dann darf er den Besitzer der Fahrkarte finden (meist in Reichweite). Oder, wenn sich bei einer Zugfahrt nette Gespräche ergeben. Aber bei DiD warte ich noch auf ein paar schöne Sachen.
      Im Fernsehen muss schon wirklich was tolles kommen, wo ich mich freue. Wahrscheinlich bin ich da zu sehr Realistin.
      Grüße von der Hallertauerin
  • Hallertauerin schrieb am 10.11.2017, 11.58 Uhr:
    Ganz so toll sehe ich es nicht. Der alte Kirchleitner erinnert mich an einen alten Mann aus der Verwandtschaft. Und die ewigen Streitereien kann ich nicht abhaben. Die explosive Stimmung gab es damals schon.
    Ich schau mir die Gschichtn noch a Weile an. Ich möcht noch gerne wissen, wie es mit dem Baby von Anna wird, und wie es mit dem Mike weiter geht.
    Wie ich schon mal betont habe, ist meiner Meinung nach die Gschicht bald auserzählt. Und wann sollte man aufhören?
    Ich wünsch euch was Gutes.
    Grüße von der Hallertauerin
    • Skorpionfeuer schrieb am 11.11.2017, 11.07 Uhr:
      @ User 1267420 am 10.11.2017 11:58 -
      Welcher alte Kirchleitner, bitte? Der Papa von der Rosi? Der war voll okay! Meine Meinung ;-)!
  • neanderin schrieb am 10.11.2017, 11.48 Uhr:
    Folge 1 - ohne Tadel:
    (Staffel 1 kann man in der BR Mediathek anschauen)
    Es geht turbulent los, die Feuerwehr mit Tatü-Tata, Annalenas Auto streikt und nur mit Müh und Not gelingt dem Bamberger, die Blaskapelle in Reih und Glied zu bekommen.
    Uri und Vroni mit herrlichen Flecht-Frisuren. Die Uri herb, so wie man's kennt, aber nix gegen den alten Kirchleitner, ein arger Grantler! Sein Lieblingssatz: "Ist doch mir wurscht!"
    Zu allem Überfluss findet der Flori sein Horn nicht!
    Und der Hubert jung und keck. Kaum zu glauben, wenn man den heutigen Hubert kennt, den braven Ehemann und Papi.
    Maria gelingt's den Opa Kirchleitner zu bändigen und sogar zum Geburtstagsfest mitzuschleppen. Gezähmte Freundlichkeit, wie im wirklichen Leben bei solchen Gelegenheiten....
    O-Ton Franz Kirchleitner: "Weibsleut, die sich auch noch ins G'schäft einmischen!"
    Die Uri: "Von dem Fassl (Kirchleitners Geburtstagsgeschenk für Josef) trink i koan Schluck! - Der Schattenhofer: "Hauptsach es schmeckt!
    Gregor, damals noch Öko-Bauer irgendwo, schickt eine Ziege als Geschenk, die in den späteren Folgen als "Frau Gregor" noch mehrmals auftritt mit dem unvergleichlichen Xaver!
    Und dann die Rede vom Schattenhofer! Einmalig und genau so wie man den Schattenhofer heut noch kennt.
    Der Xaver verschüttet den Schnaps, den er Josef servieren soll, übergibt den Rest aber Josef und schleckt sich anschließend die Finger ab. Wirkt lebensecht.
    Und der kleine Christian Preissinger ist zu sehen!
    Und wie schön anzuschauen, wie sich die Vroni und ihr Bummerl verstehen und liebhaben! Da weiß man noch nix vom späteren Bruch ihrer Beziehung.
    Da ist nix Negatives zu sehen, gute Pointen dabei und klug ausgedachte und witzige Dialoge.
    Die Zeit ist über alles und alle hinweggeflossen, alt sind 'word'n die Lansinger, so wie unsereins halt auch.
    Zum Schluss noch ein Dialog, der mir gut gefallen hat:
    Flori zu Saskia: "Schad', dass ma verwandt san!'
    Saskia: "Wieso?"
    Flori: "Sonst könnt ma was unternehmen, baden gehen.."
    Saskia: "Ja, und das kann ma net wenn ma verwandt is?"
    Flori: "Jo scho, aber es führt halt zu nix!"
    - Wenn man vergleicht was damals war und wie es heute ist, dann ist's doch so wie im wirklichen Leben: Früher war alles besser - oder doch nicht?
  • User 1234647 schrieb am 10.11.2017, 11.08 Uhr:
    Die ganze Serie wird sehr laaaaaangweilig, gähn! Der arme Pauli redet wie ein kleiner Trottel, das bayerisch extrem aufgesetzt.Ein Kind in diesem Alter benimmt sich nicht wie ein Dreijähriger. Es ist alles zu sehr vorhersehbar , man weiss beim ersten Satz schon wie es weitergeht. Wie ein Kasperltheater für Erwachsene .Ich werde mich den anderen Vorabendsendungen zuwenden mit mehr Inhalt und Information. Tschüss !
    • Hallertauerin schrieb am 10.11.2017, 15.30 Uhr:
      Der Pauli kann es halt nicht anders. Er kommt aus der Nähe von Fürstenfeldbruck (nicht böse sein)- und da redt ma eher Münchner Kauderwelsch. Hat mir ein ehemaleiger Lehrer erzählt, der aus Niederbayern kommt und jetzt in der Nähe von FFB wohnt.
      Grüße von der Hallertauerin
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.11.2017, 17.27 Uhr:
      Hallo User....647, nee, nee.....wie lange schauen Sie schon Did? Im Moment ist es genau so, wie es vor der Trixi und Mike geschichte war. Angenehm schlicht, Vorabendentspannung.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.11.2017, 17.34 Uhr:
      Hallo Hallertauerin, der Pauli ist nun im Stimmbruch. Schön, jemand beim erwachsen Werden zuschauen zu können. Dass er sich allerdings mit Oregami abgibt, finde ich ein wenig unrealistisch. Normalerweise müsste das "uncool" sein. Spricht er schlechtes Bayrisch? Ich als Kölnerin kann das nicht beurteilen.
      Übrigens nochmal zum Aussehen vom Stadelbauer: Korbinian von den Rosenheimkops kann ihn um einiges in dieser Hinsicht toppen (Diskussion unten). Dazu hat er eine Kartoffel im Hals, für einen Schauspieler spricht er zwar tolles Bayrisch, aber völlig unverständlich.
    • neanderin schrieb am 10.11.2017, 18.19 Uhr:
      @User 1234647 und 1267420:
      Ich weiß nicht was hier los ist, aber immer diese Abwertungen und dieses Festhalten an Negativitäten!
      Über ein Kind zu sagen, dass es wie ein "Trottel" spricht ist schon arg! Immerhin gibt der junge Schauspieler sein Bestes und jeder der es besser macht ist aufgerufen sich bei DiD zu melden! Pauli macht auf unschuldig, so wie es seine Rolle vorsieht!
      Und in der Nähe von Fürstenfeldbruck redt man ein Münchener Kauderwelsch! Ich kenn auch in Niederbayern Leut die ein Kauderwelsch aus allen möglichen Dialekten sprechen, weil es halt die heutige Zeit so bringt, dass man nicht immer in seinem Dorf bleibt, in dem man geboren ist!
      In Fürstenfeldbruck ist man aufgeschlossen, da ist vorallem ums Kloster ein reges Kulturleben, von dem die Niederbayern nur träumen können!
      Angenehm und schlicht ist es, liebe Carlaplus. Da sich manche User aber schon aufregen, wenn Texte ein wenig zu "schwierig" werden, frag ich mich, wie denn ein Filminhalt aufgenommen würde, der mehr wäre als "schlicht".
      Man muss nur die Augen und Ohren aufmachen und zuhören, ein wenig positiv denken und den Schauspielern nicht alle Schauspielkunst absprechen, dann kann man auch in DiD einiges herausfinden, was durchaus Qualität hat. Situationskomik gibt es zuhauf, aber leider übersehen das die lieben User hier gerne und konzentrieren sich lieber auf das, worüber man nöhlen kann.
      Mir reichts heut wieder. Gut dass Wochenende ist und andere Dinge auf dem Programm stehen.
      Ich freu mich schon auf den nächten Donnerstag, auf weitere Folgen von Did, denn so schlimm (das sagte ich schon einmal), wie die User hier DiD machen, ist es nicht.
    • Hallertauerin schrieb am 10.11.2017, 18.27 Uhr:
      Liebe Carlaplus - Was ist schon Bayrisch? Vor kurzem habe ich mich mit einer Frau unterhalten, dann meint sie, den Landshuter Slang hört man schon. Das ist alles relativ. Wenn man Leute hört aus dem Bayrischen Wald, da verstehen "normale" Bayern auch wenig. Oder wenn ich in München bin und merke, dass manche angepasst schriftdeutsch (Hochdeutsch verwende ich nicht gerne)
      sprechen, dann sag ich: Sie dürfen ruhig bayrisch redn. Und das machen sie dann auch.
      Grüße von der Hallertauerin
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 10.11.2017, 18.43 Uhr:
      Immer muss man sich eine/n aussuchen und darauf rumhacken, gell?
      Ich bleibe dabei, ich mag den Pauli und seinen unschuldigen Gesichtsausdruck.
      Allen wünsche ich ein entspanntes Wochenende!
    • Hallertauerin schrieb am 10.11.2017, 18.59 Uhr:
      Liebe neanderin, ich glaub nicht, dass ich mich hierauf näher einlasse! Das war ja nicht böse gemeint. Wenn "es" der ehemalige Lehrer auch von sich selbst behauptet hat, dass er "Münchner Kauderwelsch" spricht. Und das heißt, dass die Münchner nicht mehr richtig Bayrisch sprechen.
      Was heißt hier nölen? Jeder darf doch seine Meinung kundtun. Und leider ist es so, dass das geschriebene nicht immer gleich verstanden wird. Frage: Aus welchem Teil von Deutschland kommen Sie? Ich frage deshalb, weil ich eine Freundin habe, die aus Usbekistan kam - und wenn wir uns unterhalten haben, dann habe ich mich gewundert, warum sie jetzt "beleidigt" war. Den Grund habe ich dann mal herausgefunden russich und bayrisch verwenden ja nicht die gleichen Ausdrücke. Und das was ich meinte hat im russischen eine andere Bedeutung.
    • Katzenfee schrieb am 10.11.2017, 19.29 Uhr:
      Liebe Carlaplus,der Korbinian Hofer aus Rosenheimcops ,hat keinen Bart das macht ihn gleich sympatischer,und verstehen tut man ihn auch !
    • neanderin schrieb am 10.11.2017, 19.37 Uhr:
      Liebe(r) User(in) 1267420 ich bin schon seit Geburt der bayrisch-alpenländischen Sprache zugehörig und auch meine Vorfahren.
      Was soll man da falsch verstehen? Der Herr Lehrer kommt aus Niederbayern und findet, dass man in Fürstenfeldbruck ein Kauderwelsch spricht so wie in München.
      Reines Bayrisch findet man ohnehin nur mehr auf dem Land, aber auch da nicht immer, weil sich viele die bayrische Sprache abgewöhnt haben.
      Schad ists darum, aber auch die Schulen trimmen die Kinder auf Hochdeutsch. Das müßte der Herr Lehrer wissen!
      Der Pauli spricht mehr Bayrisch als so manche Kinder hier in der niederbayrischen Stadt in der ich lebe. In München hab ich einige Urmünchner gekannt, die das gepflegte Bayrisch der bayrischen Hauptstadt gesprochen haben.
      Im Alpenvorland hats zwei Dörfer gegeben, die gern miteinander im Streit lagen (wie die Lansinger und die Wangener) und diese beiden Dörfer hatten verschiedene bayrische Dialekte. Also: Bayrisch ist nicht gleich Bayrisch.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.11.2017, 10.27 Uhr:
      Mir gefällt es nicht, wenn hier über die Kinder bei Did hergezogen wird. Hoffentlich erfahren die kleinen Schauspieler nie etwas davon. Sie haben noch keine Teflonhaut oder -seele wie Erwachsene.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.11.2017, 10.32 Uhr:
      Naja, der Korbinian spielt ja bei Did keine Rolle. Also zurück zu den wesentlichen Dingen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.11.2017, 10.40 Uhr:
      Überall in Deutschland gehen Dialekte verloren. Hier in Köln haben wir an der Uni eine " Akademie för de Kölsche Sproooch", um diesen Dialekt am Leben zu halten. By the way, einen Urkölner verstehe ich auch nicht. Vielleicht bin ich nicht sprachbegabt...wer weiß. Ich spreche Hochdeutsch und streu schon mal ein paar rheinische Brocken ein. Ich bin nämlich in Düsseldorf sozialisiert. Mein Mann allerdings, gebürtiger Bad Tölzer, verfällt in Bayern in ein manchmal wirklich zutiefst mir unverständliches Bayrisch, vor allem, wenn er mit Bauern und deren Familien am Mittagstisch spricht. Im Laufe meines Lebens werde ich wohl immer mehr verstehen. Immer noch dazu lernen. Ich mag das.
    • User_1081824 schrieb am 11.11.2017, 16.57 Uhr:
      Vielleicht hat das denen gefallen, die der Meinung sind, die "auswärtigen" Kinder könnten häufiger zu einem Heimaturlaub kommen (weil das realistischer wäre).
  • User 1263673 schrieb am 09.11.2017, 20.19 Uhr:
    Bergfee. Sorry das war nicht meine Absicht. Da ich die Folgen ab und zu voraus schaue weil ich nicht regelmäßig schauen kann da ich im Schichtdienst bin dachte ich das diese Folge schon gesendet wurde. Es tut mir leid. Schönen Abend
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 09.11.2017, 20.32 Uhr:
      Danke für die Nachricht. Dann ist ja alles wieder gut, gell? Kann jetzt auch Deinen Kommentar zu dieser Folge nachvollziehen und bin völlig der gleichen Meinung. Guats Nächtle!
  • Bergfee_User_1127014 schrieb am 09.11.2017, 19.49 Uhr:
    Jetzt hat also Nasrin also die bereits erwähnte Maske bei Uschi angewendet. Auf meine Anfrage vom 4. NOV.hat mich Userin 1363673 barsch zurecht gewiesen. Bin darüber schon etwss erstaunt.
  • User 1263673 schrieb am 09.11.2017, 12.53 Uhr:
    Hab eben Mittagsmagazin geschaut. Da erzählte doreen dietel das sie im Moment Arbeitslosengeld bezieht u das ihr im did schon vor einiger zeit gesagt wurde das ihre Rolle auserzählt sei.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.11.2017, 22.03 Uhr:
      Komisch, warum ist nur Trixis Rolle auserzählt? Sie ist doch eng verbunden mit Mikes Rolle. Hm
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 11.11.2017, 15.59 Uhr:
      Ich denke auch, dass sich hier wohl einiges abgespielt hat, wovon wir nie etwas erfahren werden. Und Doreen Dietl hat ja ihr Aussteigen zunächst auch so begründet, wie wenn sie für ihren Sohn mehr Zeit benötige. Warum jetzt diese Interviews? Hat etwas von Mitleidhascherei und ob das zielführend ihrer Karriere dient, kann ich nicht glauben.