Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 23.07.: Neuer Kommentar: saskia1000: Und der Sascha war wieder mit der Franzi beim ...
- 23.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Sonnenblümchen, ich hoffe doch sehr, Sie haben ...
- 23.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Aber Brigitte, die "ich weiss nicht" Zeiten sind ...
- 23.07.: Neuer Kommentar: Sonnenblümchen: Das gibt's sehr wohl , goldener Schnitt ...
- 23.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Frankfurt ist auch nicht besser als Lansing , ...
- 23.07.: Neuer Kommentar: saskia1000: Der Leon könnt durch AL^s Vermittlung in deren ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Neanderin, Sevim kannte Hubert nun schon lange ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ajotte, wenn Hubert sich schäbig benommen hätte, ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: och ajotte, liebes, so wichtig nimmst nur du ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Brigitte, Uschi will halt gut sein....
- 22.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: ...7310, für Sie ist Ihre Frau schön und Lien ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: ResiR'ding: Die Sach mit dem verbrennten G'sicht war aa ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Lien hat ein durchaus schönes, ebenmäßiges ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: User 1837310: Wollten Sie kürzlich nicht noch das Leon aus ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: User 1837310: Was bitteschön`? Das meine Frau gut aussieht? ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: Katzenfee: 310 das ist gemein
- 22.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: knuddel, @fernsehserien.de dort findest du ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: User 1837310: Nein,meine ich nicht! Ich steh eigentlich auf ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: Hubertine: ...310, das Gesicht ist auch hübsch, aber halt ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: User 1837310: Schöne Haare nutzt nur nichts.Das Gesicht ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Nuntius : ich habe auch gedacht ,die Vera hatte ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: ...Leons tolle, leuchtende Augen kamen heute ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Brigitte, m. E hat es Uschi gegenüber Sevim ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Mir hat heute die Lien gefallen mit den offenen ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Ach geh zu! Die "Supernanny "sagt doch glatt ihre ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Heute für mich alles nachvollziehbar....hat ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Seit wann ist die Uschi so mitfühlend und ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Jetzt richten sich die Gramgebeugten am ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: Resi2005: Die Sophia, die als Bäuerin viel draußen ist, wa ...
- 22.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Dörrobst, ich sage nicht, dass die Sache Vera etwas ...
- Platz 6
723 Fans - Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
User 1264534 schrieb am 27.09.2017, 12.02 Uhr:
Die Geschichten haben halt nichts mit der Realität zu tun.Alles so konstruiert.
Entenrennen? ja sofort haben alle alles parat und Zeit.
Sautrogrennen? Ja sofort haben alle einen Sautrog und Zeit.
Erst können sie den Patrick nach der Lehre nicht übernehmen. Dann wird ein teurer neuer Koch eingestellt., usw. usw.
Am schlimmsten nach der Geschichte mit Trixi is die Geschichte mit Flori´s zukünftigem Kind.
In einigen wenigen Folgen wird alles abgehandelt.
1. Große Liebe mit Bini.
2.Evtl.ist Anna schwanger. 3. Evtl.von Flori. 4. Vaterschaftsklage schon im voraus angeleiert .(Das ist wirklich ein Witz ) So eine Geschichte zieht sich doch über Wochen oder Monate ( z. B. so ein Entschluß wie ihn die Bini getroffen hat ).
Dann gehen beide Frauen weg und es gibt nichts mehr darüber zu sagen.
Das mit den Stöckelschuhen von Anna-Lena is sowieso ein Krampf. Aber sie kann ja dann Yoga machen.Poppy schrieb am 27.09.2017, 12.54 Uhr:
Als die Serie vor 10 Jahren gestartet hat , hab ich auch oft gedacht, das ist noch eine heile Welt und das hat mir damals sehr gut gefallen auch der alte, polternde Kirchleitner, das hat gut gepasst und hat oft zum Schmunzeln angeregt.
Und die ganze Besetzung der Darsteller war gut gewählt und sehr harmonisch.
Von heiler Welt kann keine Rede mehr sein, ich erkenne Intrigen, Schadenfreude und unaufhörliches Getratsche, blödes Kichern oder Zickengehabe.
Jedes Thema wird nur angerissen, sei es die Hormonbehandlung bei Fanny, das Kind von Flori oder der Nik in Amerika, Kathy verliert kein Wort mehr darüber, wahrscheinlich kommt er nicht mehr aber man zieht auch das wieder unnötig in die Länge.
Die Story mit Trixi ist ein Wahnsinn, das hat sie nicht verdient und in welchem Licht steht denn nur der Pfarrer? Er hätte die Pflicht mit Mike zu sprechen , ihm zu sagen wo Trixi ist!
Da hätte er das Beichtgeheimnis nicht verletzt.Dieser Pfarrer ist eine Frechheit!Landfrau schrieb am 27.09.2017, 13.31 Uhr:
Haben Sie eigentlich eine Ahnung, was einen katholischen Pfarrer ausmacht?
Wenn nein, sollten Sie sich kein Urteil erlauben.
Wenn ja, dann müßten Sie wissen, daß er genauso wie ein Arzt, ein Psychiater, ein Rechtsanwalt... seine Schweigepflicht hat. Das hat mit dem Beichtgeheimnis gar nichts zu tun. Alle diese Personen sind Vertrauenspersonen und haben den Wunsch des Betroffenen nach Vertraulichkeit zu respektieren, wie übrigens alle, denen etwas anvertraut wird. Von Pflicht, dieses Vertrauen zu brechen, kann da überhaupt keine Rede sein.
Wäre Ihre Empörung eben so groß, wenn es um eine andere Person,als gerade dem Mike, ginge?
Ich finde nach wie vor, Mike läßt sich zu sehr gehen, es sind schon viele Männer von ihren Frauen verlassen worden und haben keineswegs so ein Theater gemacht, wie es gerade bei dem Preisinger läuft. Daß ein erwachsener Mann, so absackt, ist mir unverständlich. Es gibt, weiß Gott, schlimmeres als von seiner Frau verlassen zu werden! Was würde er machen, wenn beispielsweise Christian bei einem Unfall ums Leben kommen würde?
Einziger Lichtblick, er läßt wenigstens seine Angestellten nicht im Stich!
Aber eigentlich dürfte es die Lösung, daß Flori die Werkstatt leitet , gar nicht geben. Flori ist selbst noch in Ausbildung und kann also keine Berechtigung zum Ausbilden von Lehrlingen haben. Somit läßt Mike Toni einfach im Stich, nur um sein Ego zu pflegen, das ist in meinen Augen eine Frechheit! Das hat Toni nicht verdient.
Aber Harry Blank hat auch ein Recht, mit seiner Familie Urlaub zu machen. Darum muß ein Grund gefunden werden, warum er jetzt eine Weile nicht da ist!Landfrau schrieb am 27.09.2017, 13.56 Uhr:
Was wäre das denn erst für ein langweiliges Drehbuch, wenn jeder "Pfiffkas" endlos in der Länge und Breite ausgeleuchtet würde.
Z.B. die Sache mit Bini: eigentlich waren alle froh, daß sie endlich aus der Serie verschwunden ist. Was wäre denn gewesen, wenn wir heute noch Binis Selbstfindung miterleben müßten.
Oder was sollte das für eine Bereicherung sein, wenn Kathi täglich mit ihrem Nick skypt?
Bei manchen Stories ist es doch gut, daß sie nur oberflächlich angerissen werden. Dann kann sich jeder seinen eigenen Reim darauf machen.jwehlt schrieb am 28.09.2017, 08.10 Uhr:
Wie wahr, wie wahr! Der alte Kirchleitner war ein Grantler aber trotzdem und gerade deswegen. Ich schaue auch schon seit Beginn aber was jetzt an Themen geboten wird, nein, das ist teilweise unter der Gürtellinie.
Bergfee_User_1127014 schrieb am 28.09.2017, 09.44 Uhr:
Nein, eine Rangliste gibt es bei den beiden wirklich nicht, Beide noch total unreif!
Superchris schrieb am 28.09.2017, 11.19 Uhr:
Naja, soll der Mike Luftsprünge machen, dass er verlassen wird? Vor allem so aus heiterem Himmel, ohne irgendwelche Andeutung oder nachvollziehbarem Grund! Da kann man schon mal eine Weile down sein, das ist absolut realistisch! Freilich gibt's Schlimmeres, aber es ist ein persönliches Problem und das nimmt jeden Leidtragenden mehr oder weniger mit! Schlimmer finde ich da keifende und nörgelnde Rentner, die jeden Tag politische Mißstände zum Besten geben und sich hineinsteigern, als stünde die Apokalypse um die Ecke!
Landfrau schrieb am 28.09.2017, 14.11 Uhr:
Hallo Superchris:
Nun Luftsprünge wird in so einer Situation bestimmt keiner machen, aber seinen Frust an Unschuldigen abreagieren, finde ich jedenfalls schäbig.
Mike hat sich schon mit beinahe allen angelegt, die in seiner Nähe waren. Angefangen von Toni, über den Pfarrer und Roland, bis hin zu Flori und seinem Freund. Ob er nach dieser unsäglichen Geschichte in Lansing überhaupt noch Freunde hat, wage ich zu bezweifeln. Irgendeinmal ist das Mass voll und bringt das Fass zum Überlaufen.
Hallertauerin schrieb am 27.09.2017, 11.16 Uhr:
Haben die Macher zu lange verbotene Liebe angesehen? Ich habe das Gefühl, dass ihnen die Ideen ausgehen und dass nach zehn Jahren did vielleicht Schluss sein dürfte.
Diese dauernden Intrigen sind absolut billig.
So nach dem Motto - "des zahl i dir hoam!" Kathi lässt Patrick an der Laterne gefangen zurück.
Hubert und Uschi, Veronika als Bürgermeisterin und ihr Gemeinderat - Fanny und Gregor - die Reihe lässt sich fortsetzen....
Das Thema - die Franzi - mei is des a Gschicht- des Kind ins Bett bringen! Und dann frag ich mich, ob das Kind sprechen kann? Man sieht sie nur stumm!
Dann der gscheite Bamberger! Das habe ich noch nicht erlebt, dass in der Apotheke Verbände angelegt werden. Warum ist er nicht Arzt geworden? Oder hat er eine Zusatzausbildung?
Wir werden doch veräppelt.
Dann zu den Gemeinderatssitzungen: Falls sie öffentlich sind, verliest jemand von der Verwaltung bestimmte Themen. Dann werden die Anträge besprochen und anschließend abgestimmt. Persönliche Anfeindungen habe ich persönlich noch nicht mitbekommen. Das reicht für heute. Mir fällt schon noch etwas ein. Falls das Muster in der Form weitergestrickt wird, dann werde ich vielleicht alle paar Monate mal ein paar Folgen ansehen.User 1234647 schrieb am 27.09.2017, 11.36 Uhr:
Ich muss Ihnen da recht geben! Es wird immer blöder und hat mit der echten Welt nichts zu tun.
Das Seifenoperkonzept der Sendung ist halt für eine Gruppe in der Gesellschaft gedacht , die gerne heile Welt mit Herzschmerz möchten, bevor die harte Realität d.h. Nachrichten
sendungen um 8.00 kommen.Poppy schrieb am 27.09.2017, 13.08 Uhr:
Der alte Preissinger war doch der Grantler in Person, es kam bei ihm eher witzig rüber, man hat es nicht ernst genommen, man konnte ihm nie böse sein ( zumindest ich nicht )
Wenn die Uri grantelt kommt es immer so bissig rüber, sie hat dann auch so ein böses Gesicht!
SORRY, liebe Uri Fans,
Eine liebe , gütige Grossmutter ohne Grant wär mir lieber, ich mag keine alten, grantigen Frauen, die nerven nämlich!!!!!!Landfrau schrieb am 27.09.2017, 15.09 Uhr:
User 1267420: In einem gebe ich Ihnen recht: Im Moment sind die Geschichten in und um Lansing sehr seicht. Ich hoffe, daß die mit "heißer Nadel" produzierten Folgen bald zu Ende sind. Diese werden zusätzlich zu den eigentlichen Folgen für die Urlaubszeit vorproduziert. Da alles sehr schnell gehen muß, geht es eben auf Kosten der Qualität. Alternativ dazu wäre nur ein Aussetzen der Serie während des Sommers möglich. Dieses Problem ist nicht neu, es stellt sich jedes Jahr während der Urlaubszeit, denn auch die Schauspieler, sowie alle an der Produktion Beteiligten haben ein Recht auf Urlaub.
Warum Sie mit Franzi so hart ins Gericht gehen, ist mir unverständlich. Haben Sie eigene Kinder? Dann müßten Sie doch wissen, daß man Kinder in diesem Alter keinesfalls zu einem rationalen Verhalten zwingen kann. Hinter Franzi steckt ein ganz normales Kind, das praktisch zur Kinderarbeit gezwungen werden soll, sollte es nach Ihrer Vorstellung laufen.
Und warum sollte in Bambergers Apotheke kein Verband angelegt werden können? Das kann doch jeder, zumal wenn er einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht hat! Dazu muß man doch kein Arzt sein.
Und daß Flori mit Uri zum Bamberger gegangen ist, ist doch eigentlich auch vollkommen verständlich, in einer Apotheke ist Verbandszeug doch in erster Linie zu vermuten, oder?
Die Gemeinderatssitzungen in Lansing sind in der Regel nicht öffentlich, da sitzt nur der Gemeinderat (und das Fernsehpublikum ). Daß es da auch zu persönlichen Animositäten kommt, ist durchaus vorstellbar, und Neid ist schon eine starke Antriebsfeder.
Darüberhinaus möchte ich wiederholen, was ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe: wenn ich Realität haben möchte, gehe ich vor die Haustür oder schaue mir Dokus an! DiD ist kein Tatsachenbericht!!!!!!!!!!!!!
User_1081813 schrieb am 27.09.2017, 06.57 Uhr:
Das mit dem Erschreck-Spiel finde ich, hätte man sich sparen können, war ja albern. Ich bin jetzt echt gespannt, ob man die Trixi noch einmal sieht ?
User 1264534 schrieb am 26.09.2017, 20.21 Uhr:
Die Macher der Serie sind so unkreativ.
Die neue Freundin vom Mike schaut der Trixi so ähnlich. Man hätte ein Schauspielerin blond mit Kurzhaarschnitt nehmen sollen.Poppy schrieb am 26.09.2017, 23.08 Uhr:
Ja sie ein ähnlicher Typ, ich vermute aber er wird nach seiner Saufphase und nach seiner Affäre mit Christa mit Annalena zusammenkommen und dann wird in der Preissingerwohnung einen auf heile Familie gemacht!
Wie schnell sich Männer trösten, wie hat schon Heinz Rühmann gesungen?
Ob blond, ob braun ich liebe alle Fraun.............
User 675657 schrieb am 26.09.2017, 19.53 Uhr:
Ich bin seit der ersten Sendung begeisterte Zuschauerin. Aber wenn ich die Annalena in ihrem Laden auf High Heels rumlaufen sehe, stehen mir die Haare zu Berge. Das ist weit weg von der Realität.
Poppy schrieb am 26.09.2017, 22.38 Uhr:
Ja das stimmt, sie stöckelt schon jahrelang mit diesen Schuhen im Laden umher!
Landfrau schrieb am 27.09.2017, 14.08 Uhr:
Ich wundere mich immer wieder, daß sich einige User über mangelnde Realität bei der Sendung beklagen. Wenn ich Realität haben möchte, gehe ich vor die Haustüre oder schaue mir Dokus an!
Und ob Annalena in High Heels oder Pantoffeln ihre Wurst verkauft, ist doch wirklich ohne Belang!
Biggiplus schrieb am 26.09.2017, 11.02 Uhr:
Leider ist derzeit Dahoam ist Dahoam alles Andere als unterhaltsam. Sehr schade für unsere Lieblingsserie!
Rosenresli schrieb am 26.09.2017, 08.03 Uhr:
ja, unsere Kathi! Wie heißt es so schön? Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort, große etwas später. Oder anders, Schadenfreude ist auch eine Freude. Kaum einer geht gerne zum Zahnarzt, aber anstatt dem Patrick zur Seite zu stehen, nein da macht sie sich über ihn lustig. Kein feiner Zug.
Katzenfee schrieb am 25.09.2017, 20.27 Uhr:
Der mike wird immer unsympatischer und diese christa unterstützt ihn auch noch dabei pfui.
Landfrau schrieb am 22.09.2017, 23.48 Uhr:
Die arme Toni, als sie sich von Mike verabschiedete sind mir die Tränen in die Augen gestiegen. Was wird wohl jetzt mit ihr werden?
Poppy schrieb am 23.09.2017, 08.06 Uhr:
Toll, dass man die Folgen der kommenden Woche schon vorab anschauen kann!
Landfrau schrieb am 23.09.2017, 14.55 Uhr:
User 1212191: Verstehe jetzt nicht ganz, was Sie damit sagen wollen. Kommt Toni etwa wieder zurück in die Preisingerwohnung?
Ich selbst habe mir abgewöhnt die Vorschauen zu lesen oder anzuschauen. da ist die Spannung größer.Bergfee_User_1127014 schrieb am 24.09.2017, 18.51 Uhr:
Jeder sollte für sich entscheiden, ob er vorausschauen möchte, Kommentare dazu sollte es hier jedenfalls nicht geben. DANKE!
User_1062283 schrieb am 26.09.2017, 09.37 Uhr:
Sie ist in der WG bei Roland und Patrick gut aufgehoben. Was wird allerdings mit ihr, wenn der Mike die Werkstatt tatsächlich verkaufen wird?
Skorpionfeuer schrieb am 26.09.2017, 16.11 Uhr:
@User_1062283 -
Wenn der Mike wirklich wie auch immer geht, dann braucht sie, dieToni, doch einen Lehrlingsausbilder. Das könnte doch der Flori nicht übernehmen, denn dafür ist er doch gar nicht qualifiziert, könnte ich mir vorstellen - oder?Rosenresli schrieb am 26.09.2017, 17.43 Uhr:
Der Mike geht bestimmt nicht, der nimmt sich eine Auszeit mit seiner neuen Tussi, die schon damals scharf war auf ihn. Vielleicht merkt er , dass das nur eine Bettgeschichte war., die ihn vom Alkohol abgelenkt hat.
Nuntius 0.2 schrieb am 22.09.2017, 01.03 Uhr:
Theres durfte mal so richtig cool und fröhlich sein. Zusammen mit Martin auf Daisy nach Altötting......nett. Macht Freude.
Neanderin schrieb am 22.09.2017, 19.37 Uhr:
Die Theres ist offenbar doch auch eine recht aufgeweckte Frau, aber im Alter ist es halt schwer, das, was der Mensch innerlich immer noch ist, auszuleben. Die Leut außenherum sehen nur die alte Frau und wenn man das gewohnt ist, dann rutscht man aus dieser Rolle nicht mehr so leicht heraus. Auch der Martin wirkte verjüngt und fröhlich.Aber auch Martin ist nicht Theres' Generation, sondern die ihrer Kinder.
In den Zügen der DB gondeln ständig alte Leute hin und her zwischen dem Bayrischen Oberland und bis weit in Richtung Schwandorf. Am Morgen verbreiten sie gute Stimmung bei der Hinfahrt und beim Heimfahren am Abend kann man als Mitreisende allerlei lustige Begebenheiten vom Tag mitanhören. Das Bayernticket machts möglich, weil es nicht viel kostet, und die Leut hält's bei guter Stimmung und Gesundheit. Also: Nix wie raus!
Katzenfee schrieb am 20.09.2017, 20.27 Uhr:
Das glaube dass der theres eine wanderung mit ihrem enkel gefällt das würde mir auch gefallen die annalena hat total überreagiert so ein blödsinn allea wegzuschhmeissen bevor alles geklärt ist
Neanderin schrieb am 20.09.2017, 21.57 Uhr:
Ja, es muißte ja wieder der Felix sein. Der Ärmste hat aber auch schon keinen Bonus mehr. Er macht nur Unangenehmes, Blödes. Von der Frisur über Tätowierungen bis zur Entführung von teurem Wein. Dabei macht er körperlich doch gar nicht mehr den Eindruck als sei er noch in der Frühpubertät!
Ich plane auch im nächsten Jahr eine Wanderung auf einem Teilstück des bayrischen Jakobswegs. Da kann man in alle Richtungen laufen. Oder auch von hier nach Weltenburg zum Bier pilgern... Arme Theres, ich fühl mit ihr, wenn ihr die Beine wehtun. Sie soll vielleicht weniger arbeiten und mehr spazierengehen. Dann wär's gut trainiert und vielleicht auch nicht mehr so grantig...User_1081813 schrieb am 21.09.2017, 05.36 Uhr:
Was mich jedoch wundert, dass Flori so spontan mit der Uri auf Wallfahrt geht ist, er muss doch jetzt die Werkstatt führen, wo Mike nicht da ist, oder habe ich da was falsch mit bekommen ?
Poppy schrieb am 21.09.2017, 09.34 Uhr:
Sie sind am Samstag los, Flori sagte er müsse am Montag wieder in der Werkstatt sein!
Rosenresli schrieb am 21.09.2017, 09.52 Uhr:
Annalena kann froh sein dass die Polizei ihr nicht das Gesundheitsamt geschickt hat und sie von selbst bereit wahr zu entsorgen. Das ist kein Spaß, die hätten ihr den Laden geschlossen und auf Spuren untersucht. Wir wohnen in der Nähe der Leineauen und ab und zu verirrt sich eine Wasserratte in den Ort, die dann in der Nähe der Pommesbude gesichtet wurde. Der Besitzer hatte richtig Ärger weil er kein Rattengift ausgelegt hatte. Felix hätte der Annalena einen Zettel auf den Tresen legen können, dass er den Wein genommen hat. Da haben die grauen Zellen nicht gearbeitet und DiD hätte dann keine Storry.
User_1062283 schrieb am 21.09.2017, 10.34 Uhr:
Die Uri ist klasse und der Flori liebt seine Uri sehr, das spürt man. Wunderbar die zwei. Die Reaktion von der Annalena ist übertrieben oder nicht ? Auf alle Fälle wird sie nicht so schnell wieder die Ladentüre offen lassen
User_1062283 schrieb am 21.09.2017, 10.38 Uhr:
Die Uri ist eh bewundernswert, immerhin steht sie fast den ganzen Tag in der Wirtschaft, bedient die Leute, ist also immer auf den Beinen und das in ihrem Alter. Sie sollte sich zur Ruhe setzten und ihr Leben genießen.
User_1062283 schrieb am 21.09.2017, 10.38 Uhr:
Er hat ja gesagt, dass er nur am Wochenende Zeit hat, mit der Uri zu gehen, weil er am Montag wieder in der Werkstatt sein muss
Neanderin schrieb am 21.09.2017, 12.32 Uhr:
Ja, User_1062283, die Uri gibt immer noch ihr Bestes und sie ist, so scheint's, immer noch ein wichtiger "Motor" im Betrieb Brunnerwirt. Manchmal ist's grantig und sie überzieht die rote Linie, aber wer's Alter kennt, der/die muss auch wissen, dass es nicht leicht ist, in manchen Dingen der jüngeren Generation Paroli zu bieten. Und das muss sein, denn alte Leut werden oftmals schnell untergebuttert. Die Uri war immer Geschäftsfrau und hat wohl ohne ihren Mann die Wirtschaft lange Zeit alleine geführt. Da gibt man nicht so leicht klein bei. Obwoh sie sich, wie Sie schon sagen, endlich Ruhe gönnen und ihr Leben genießen soll.
Nuntius 0.2 schrieb am 21.09.2017, 18.28 Uhr:
Ich bin da nicht Ihrer Meinung. Uri ist nur so gesund alt geworden, w e i l sie auf den Beinen ist und eine Aufgabe hat und wichtig ist. Sie sollte meines Erachtens einfach nur ein bisschen netter sein, auch gegenüber den Kunden. Stelle Sie sich nur einfach mal vor, Uri im Ruhestand. was soll sie denn dann mit ihrer ganzen Energie anfangen?
User_1081824 schrieb am 22.09.2017, 17.25 Uhr:
Bloß nicht, sie soll im Wirtshaus bleiben, solange sie kann und will, sonst beschleunigt sich der Alterungsprozess (wie ich in ähnlichen Fällen wiederholt erlebt habe). Arbeit erhält jung und geistig rege.
Nuntius 0.2 schrieb am 22.09.2017, 18.15 Uhr:
User_ 1081...ganz Ihrer Meinung. Nicht jeder kann seinen Beruf bis 70 ausüben (Stichwort : Rente mit 70),Uri ist allerdings ein Beispiel für gelungenes Alter. Sie scheint nicht von Depressionen heimgesucht zu werden. Und Zipperlein haben auch Jüngere.
Bergfee_User_1127014 schrieb am 24.09.2017, 18.54 Uhr:
Aber wie sie sich wieder aufgeführt hat in der Apotheke beim Verarzten war wieder unverschämt. Man kann zwar ihre Enttäuschung nachvollziehen, aber ihren Grant hat sie zu wenig im Griff.
User_1081813 schrieb am 25.09.2017, 07.42 Uhr:
Lansing ohne die Uri, könnte ich mir gar nicht mehr vorstellen. Ich bin gespannt, wann sich das mit Trixi aufklärt.
User_1081824 schrieb am 25.09.2017, 10.18 Uhr:
Dass man als ältere Frau (oft aus guter Absicht) behandelt wird, als bräuchte man für jeden Handgriff eine Gebrauchsanweisung, nervt gewaltig. Wenn das dann (aus dem aktuellen anlass) gleich mehrmals hintereinander passiert, wird man leicht grantig.
Nuntius 0.2 schrieb am 25.09.2017, 12.30 Uhr:
Bergfee......wohl wahr, was kann denn der Bambercher dafür , dass sie "Knie" hat? Freche alte Dame. Alle kuschen vor ihr. (Wie vorm Alois auch). Ich finde das nicht in Ordnung, dass alte Menschen Narrenfreiheit genießen, was ihr Benehmen betrifft. (Habe lange in der Altenpflege gearbeitet) Sollten sie dement sein und nicht mehr beurteilen können, was sie sagen und tun, dann ist das eine andere Geschichte.
User_1081824 schrieb am 25.09.2017, 15.54 Uhr:
Dann sollte man diese Menschen auch nicht so behandeln, als wären sie dement, sondern berücksichtigen, dass ein Kind uns darauf aufmerksam macht: "das kann ich doch schon" und der alte Mensch: "das kann ich doch noch" und ihn nicht aus falsch verstandener Fürsorge praktisch entmündigen.
Bergfee_User_1127014 schrieb am 26.09.2017, 09.26 Uhr:
Da ist das Kind aber schon mit dem Bad ausgeschüttet! Niemand hat Theres so behandelt, sondern alle in der Familie haben ein achtsames und liebevolles Auge auf sie und wollen sie vor Schaden bewahren. Ich sehe dies nicht als Bevormundung. Wie viele alleinstehende Ältere wären für eine derartige Fürsorge dankbar.
User_1081824 schrieb am 26.09.2017, 12.14 Uhr:
Sie sehen das nicht als Bevormundung, das schließt nicht aus, dass die Uri das dennoch so sieht. Bei Hilfe für Ältere, vielleicht nur vermeintlich Schwächere sollte man sich überlegen, wie das der Betroffene sieht und nicht sich selbst zum Maßstab machen.Hier hat das: behandle die Menschen so, wie du selbst behandelt werden möchtest, seine Grenzen.
Poppy schrieb am 20.09.2017, 19.58 Uhr:
Heute haben mir die Kirchleitners richtig gefallen und auch der Sepp, ein liebes Schlitzohr!
franke schrieb am 20.09.2017, 14.24 Uhr:
Die Rolle dieses Benedikt wird immer ekelhafter.Mit welcher sadistischen Freude er dieses Tier umbringen will.
Der Schattenhofer und die Moni sind auch nicht viel anders.
Jedenfalls in der gespielten Rolle !!Landfrau schrieb am 20.09.2017, 15.56 Uhr:
Franke, tja mit der Jägerei ist das so eine Sache! Entweder man liebt sie oder man lehnt sie ab.Darüber zu diskutieren ist vergebene Liebesmüh.
Man wird einen passionierten Jäger nicht von seiner Leidenschaft abbringen, genauso wenig man einen Jagdgegner davon überzeugen kann, daß eine maßvolle Bejagung zum Erhalt eines gesunden Wildbestandes notwendig ist.Poppy schrieb am 20.09.2017, 18.13 Uhr:
Stadelbauer und seine Moni, die sind sowas von daneben, altbacken, wie aus dem vorigen Jahrhundert!
Sie haben doch erwähnt, dass eine Kuh ihr Kalb bekommt, was haben die beiden gemacht?
Sie ist wieder in die Kneipe um auszuspionieren, wie der Schattenhofer zu einem Zehn-Ender kommt und er übt mit einem Plastikrohr Brunftschreie.
Jeder normale Bauer wäre im Stall und würde sich um das Kälbchen und die Kuh kümmern, was die beiden da abziehen ist einfach nur widerlich!Nuntius 0.2 schrieb am 20.09.2017, 19.13 Uhr:
Hi Franke, ich bin bar jedes Verständnisses für Menschen, die Tiere töten. Dennoch, ich esse ab und zu Fleisch. Und, gejagt werden muss, da Wild keine natürlichen Feinde hat und unsere Natur zerstört. Daher ist es gut, dass es Jäger gibt. Ich möchte diese Arbeit nicht machen. Sie sehen den Widerspruch????? Sie haben Recht, Benedikt ist fies, er betrachtet das Töten von Tieren als Sport, als Wettbewerb. Aber ich denke, dass alle Jäger diesen Trieb haben.
Neanderin schrieb am 20.09.2017, 21.50 Uhr:
Wenn man davon ausgeht, dass das meiste einheimische Wild ein glückliches Leben führt und auch mit einem guten Schuss ins Jenseits befördert wird, ohne Abtransport zum Schlachthof und die ganze damit zusammenhängende Prozedur, hat es doch einen sehr gnadenvollen Tod, gegenüber den armen Viechern, die in Ställen auf Gittern stehen und im Schlachthof grauenvoll enden (ausgenommen das Vieh vom Biohof). Der Jagdinstinkt ist ein uralter Trieb im Menschen. Der Benedikt wird immer unsympathischer. Freilich mag es auch solche Jäger geben, aber so trottelhaft wie er sich mit dem Schattenhofer verhält ist eine Beleidigung für jeden Jäger! Zudem stellt sich die Frage, WO (außer im Bereich von Freising) gibt es im bayrischen Flachland Rotwild? Und dann laufen gleich zwei herum? Zehnender, Zwölfender... - meine Güte! Da hat die Drehbuchschreiberei aber arg tief in die Klischeekiste gegriffen ohne Rücksicht auf die Zuschauer! Der Schmarrn, so scheint es, wird bei did immer größer...
Rosenresli schrieb am 21.09.2017, 10.04 Uhr:
Neanderin wir haben den gleichen Jahrgang und ich gebe ihnen vollkommen Recht. Wildhege heißt auch den Bestand sichern, gibt es zu viel Tiere muss dieser leider reduziert werden. Und mit einem Schuss erlegt zu werden ist für das Wild humaner als auf dem Schlachthof angekettet zu warten bis man dran ist die Tiere riechen das Blut und hat schon mal jemand Bullen schreien hören? In Hannover auf dem Schlachthof hat ein Bekannter gearbeitet als Fleischfahrer, er hat die Stelle gewechselt, er konnte sich das nicht mehr antun. Ich bin von Kind an kein Fleischfreund und reduziere den Verzehr und Wild schon gar nicht Wir haben mal in der Heide mit einem Förster Wild beobachtet das war richtig spannend und man bekommt so was Wie Ehrfurcht vor den Tieren.
Neanderin schrieb am 21.09.2017, 12.39 Uhr:
Rosenresli, in Zukunft dürften die Jäger ja eine großartige Hilfe bekommen beim Kurzhalten des Wildes: Überall ist die Rede von den Wölfen, die heimlich wieder ihre alten Stammplätze in den Wäldern einnehmen. Das wäre auch ein Thema für DiD, wenn auch ein heißes, denn würde man den Wolfszuzug gutheißen, gäbs Geschrei bei den Bauern und Hundebesitzern, und würde man dagegen reden, hätte man die Wolfsfreunde am Hals! Aber spannend wär's schon.
Ich mag gern einen Hirsch-, Gams-, Reh- oder Wildschweinbraten, auch das Zubereiten ist eine Lust! Vorallem im Herbst, wo es Holunder, Zwetschken, Äpfel, Kartoffel, Kraut usw. gibt. Auch etwas, was beim Brunnerwirt aufgetischt werden könnte. Da kann man sich als Koch in der "Unendlichkeit der Genüsse" versteigen!Nuntius 0.2 schrieb am 22.09.2017, 18.33 Uhr:
Ich habe immer mal mit bayrischen Bauern und Sennern zu tun. Da geht`s aber hoch her am Stammtisch. Man möchte "den Wolf" so klamm heimlich und ganz aus Versehen töten.Weil er unter Naturschutz steht, ist dies bei Strafe nicht erlaubt. Auf der anderen Seite fürchten die Bauern um ihre Herden, vor allem die Schafherden.
Neanderin schrieb am 22.09.2017, 19.41 Uhr:
Es klappt doch auch anderswo! In der Schweiz, in Italien, In Polen, am Balkan sowieso, da lebt man schon immer mit Wölfen und Bären zusammen! Die Bauern werden für jedes tote Haustier entschädigt und gute Herdenhunde eingesetzt. Auch Esel haben sich zur Abschreckung und Bewachung als sehr wirkungsvoll erwiesen.
Nur der deutsche Bauer nöhlt herum. Esreicht schon, wenn es sich "nur" um Rehe, Füchse oder andere angeblich erstragschmälernde Wesen handelt. Hier geht es vermutlich nicht wirklich um den Schaden (der ja ersetzt wird), sondern um eine genetisch bedingte Abneigung gegen alles, was irgendwie die wilde Natur präsentiert. Hier wo ich wohne sind ja auch schon größere Sträucher und hohe Bäume ein Grund dafür, dass vorallem ältere Männer sich mit Baum- und Motorsägen ausrüsten und alles niedermähen, was auch nur höher ist als sie selbst!
Die Geschichte um die Luchsmorde im Bayrischen Wald ist auch ein Krimi für sich! Wie kann man nur so verbohrt und pervers sein, die armen Tiere so zu quälen, ehe man sie grausam umbringt! Aber alle wissen Bescheid darüber wer es ist und alle schweigen.... Fast wie bei Tannenöd.Bergfee_User_1127014 schrieb am 24.09.2017, 19.01 Uhr:
Ich bambergere mal: es heißt Tannöd (Klugscheissermodus aus). Und ich weiss, das die Sorge der Bauern in der Schweiz um den Wolf auch gross ist. Es heißt: Der Wolf frisst kein Gras... und dass die Bauern entschädigt werden ist schon klar, aber dies als Rechtfertigung anzuführe, finde ich persönlich zynisch.
Neanderin schrieb am 25.09.2017, 13.59 Uhr:
Danke, Bergfee, fürs "bambergern"! So lernen halt auch diejenigen etwas dazu, die etwas nicht wissen. Und richtig, es heißt Tannöd, es gibt halt viele Nadelbäume dort und so liegt es nahe...
Bezüglich der Wölfe möchte ich bemerken, dass der Wolf halt ein einheimisches Wildtier ist, das der Mensch zwar ausgerottet hat, er aber nicht das Recht hat, die Wiederansiedlung zu verhindern, indem man Wölfe rigoros abschießt, also wieder ausrotten möchte.
Genauso wie beim Schwarzwild, wenn es Äcker zerstört, gilt auch beim Wolf die Entschädigung des Landwirts für entgangenen Ertrag. Schafe, die der Wolf reißt leiden gewiss nicht mehr als unsere armen Schweine, die mit eitrigen Füßen auf Betonböden stehen müssen, bis sie durch einen quälerischen Transport im Schlachthof unter grausamen Methoden ihr armseliges Leben aushauchen! Ich hörte in Geiselhöring Schweine schreien, als der Transporter mit hoher Geschwindigkeit um eine Kurve fuhr und ich werde das nie vergessen!
Erst wenn die grausamen Zustände um unsere Schlachttiere beeendet sind, darf sich der Mensch über Wolf und Bär und deren Tötungsmethoden aufregen, denn viel schlimmer ist der Mensch in dem was er Tieren antut.Bergfee_User_1127014 schrieb am 26.09.2017, 09.34 Uhr:
Liebe Neanderin, alles was Sie schreiben stimmt ja, dennoch, wenn ich mir vorstelle - egal ob wildernder Hund oder Wolf, der in eine Herde Schafe eindringt - was das für die Schafe ...
Ich kann in Ihrem Sinne nur Albert Schweitzer zitieren:
"Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert seine eigene."
Dorle schrieb am 20.09.2017, 14.02 Uhr:
Wollte nicht die Ivy zur Oma fahren um sich erkundigen, ob sie was von der Trixi weiss. Die müsste doch mittlerweile mal dort angek8mmen sein? Ich finde es eh komisch, dass keiner die Mutter kontaktiert- oder hab ich da was verpasst.
Landfrau schrieb am 19.09.2017, 16.59 Uhr:
Habe vor kurzem gelesen, Doreen Dietl wollte gar nicht selbt aufhören! Man hat sie quasi aus der Serie geworfen.
Die Frage ist nur, warum wohl?
Sabrina White (Christa) ist die Tochter eines bekannten und einflußreichen Produzenten! Vielleicht liegt hier des Pudels Kern??Skorpionfeuer schrieb am 19.09.2017, 18.50 Uhr:
@User 1258264 -
das wäre dann aber nicht in Ordnung - oder? Und ihr, der Trixi, dann noch so eine schlimme Krankheit oder ein Leiden zu verpassen - also nee...Poppy schrieb am 19.09.2017, 18.54 Uhr:
Wenn das stimmt, sehen wir Zuschauer wieder einmal wie wir belogen werden !
Nuntius 0.2 schrieb am 19.09.2017, 21.40 Uhr:
Hallo User 1258....das klingt allerdings recht abenteuerlich......ich hatte immer gedacht, dass Doreen Dietl selbst raus wollte....ich habe mal das Facebook studiert und habe da erfahren, dass es um die private Familie geht und meine ganz persönliche Mutmaßung ist, dass sie durch Schönheits Ops deutlich gelitten hat. Da ihre Rolle sehr auf Beauty angelegt ist, hat`s vielleicht ihr selbst nicht mehr gepasst???? Ich weiß auch nicht.
User 1234647 schrieb am 20.09.2017, 11.26 Uhr:
Man sollte vielleicht nicht alles mit kindlicher Naivität glauben. Immer drandenken , es ist alles Fiktion in der Serie, alles gelogen natürlich. Das ist der Sinn von Spielfilmen.
Neanderin schrieb am 20.09.2017, 12.12 Uhr:
Stimmt, User 1234647, alles nur Fiktion. Aber wie man weiß, ist auch die Realität manchmal recht krass.
D. Dietl sah ich einmal in einem älteren Film. Fast hätte ich sie nicht wiedererkannt, sie hatte damals keine so aufgeworfene Oberlippe... Was Frauen alles machen um als schön zu gelten. Hat sie als Trixi ein wenig sich selbst gespielt?Landfrau schrieb am 20.09.2017, 15.14 Uhr:
Hallo Carlaplus, nun es gibt viele Möglichkeiten jemanden dazu zu bringen, daß er selbst das Handtuch schmeißt. Damit will ich aber nicht behaupten, daß es bei Trixi ebenso war. Ich habe halt nur gelesen, daß Doreen Dietel gar nicht aufhören wollte. Vielleicht wollte sie ja nur mehr Inhalt für ihre Rolle und weil man ihr das nicht zugestehen wollte, hat man ihr nahegelegt aufzuhören. Aber wie gesagt, so genau weiß ich es auch nicht. Leider habe ich mir nicht gemerkt, wo genau ich das im Internet gelesen habe.
Natürlich sagt Frau Dietel, daß sie sich mehr mit ihrer Familie beschäftigen will, was soll sie denn sonst machen, solange sie keine neuen Angebote hat.
Das mit dem Altern und dem verbundenen Welken der Schönheit wäre doch eine gute Geschichte gewesen, oder?Bergfee_User_1127014 schrieb am 20.09.2017, 15.18 Uhr:
Über ihre verunglückte Schönheits-OP wurde vor Jahren mal berichtet. Andererseits hat sie sich selbst in einem Interview über ihren freiwilligen Austritt aus DiD zugunsten ihrer Familie geäußert. Evtl. hat sie es inzwischen schon bereut? Wer weiß wirklich, was sich hinter den Kulissen so abspielt bzw. abgespielt hat.!
Landfrau schrieb am 20.09.2017, 15.31 Uhr:
Hallo Skorpionfeuer, für Doreen Dietel war diese Geschichte sicherlich gut. Sie konnte da so richtig zeigen, daß sie auch Emotionen darstellen kann. An uns Zuschauer hat dabei bestimmt keiner gedacht.
Nuntius 0.2 schrieb am 20.09.2017, 18.49 Uhr:
Hallo User 1234..., bitte sagen Sie nicht "alles gelogen natürlich". Fiktion ist keine Lüge, sondern für alle, die sie konsumieren, erkennbar ausgedacht." Alles gelogen", ich bin ein bisschen empfindliche geworden bei diesem Begriff. Ich denke da ein bisschen politisch. Nichts für ungut.
Landfrau schrieb am 20.09.2017, 19.14 Uhr:
Hallo Bergfee, ich glaube dieses Interview habe ich auch gelesen. Da hat sie doch gesagt, daß dieses Aufspritzen ihrer Lippen ihrer Karriere geschadet hätte. Oder?
Und über den tatsächlichen Grund ihres Ausscheidens können wir wirklich nur spekulieren.
Eines ist aber schon komisch bei der ganzen Sache: Doreen Dietl hat doch meines Wissens nach der Geburt ihres Sohnes keinen Elternurlaub gemacht, um die Rolle nicht zu verlieren.Nuntius 0.2 schrieb am 20.09.2017, 19.16 Uhr:
Bei Doreen Dietel ist das Welken sehr ausgeprägt. "Annalena" ist auch nicht mehr 20 und nicht annähernd so welk. Das liegt meines Erachtens an den OPs.
User_1081824 schrieb am 20.09.2017, 20.05 Uhr:
Ich hatte hier im Forum schon mal eineähnliche Vermutung geäußert-
User_1081824 schrieb am 22.09.2017, 17.30 Uhr:
Ja, richtig, das kann man nicht oft genug betonen. Fiktion ist keine "Erlebniserzählung". Lügen heißt jemandem etwas als wahr "verkaufen", was man sich nur ausgedacht hat. Wo von vornherein klar ist: diese Geschichte haben wir zu eurer Freude (oder auch nicht) erzählt, kann man von "Lügen" nicht reden, es gibt keine Täuschungsabsicht.
Um Wahrheit oder Lüge geht es allenfalls bei der Frage: hat Doreen freiwillig aufgehört oder ist sie dazu gedrängt worden.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.