Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
724

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6724 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User_1081813 schrieb am 11.10.2017, 07.46 Uhr:
    Also das mit dem Ehering hat mir nicht gefallen. Die Toni, schätze ich, wird wohl noch mit dem Anton zusammen kommen. Ich finde es von Patrick echt klasse, dass er sich so toll verhält. Bei Trixi und Mike würde ich mir auch ein baldiges Ende wünschen.
    • Biggiplus schrieb am 11.10.2017, 09.00 Uhr:
      Ja ich bin voll Deiner Meinung. Bin gespannt wie es weiter geht. Grüße alle Fans aus Niederbayern.
    • Poppy schrieb am 11.10.2017, 09.50 Uhr:
      Wie die Landfrauen reagiert haben, als sie den Stadelbauer mit der Frau gesehen haben, einfach unmöglich, aber das scheint den Leuten zu gefallen.
      Wenn ich Drehbuchschreiber bei DiD wäre, würde ich eine Story schreiben in der sich das Bärli unsterblich in eine der Landfrauen verlieben würde,dann könnte sich die Moni um ihre eigenen Belange kümmern!
    • Superchris schrieb am 11.10.2017, 10.39 Uhr:
      Verglichen mit dem Mobbing in der Berufsschule und ihren anfänglichen Problemen in der Preissinger-Familien sind das ja Luxusprobleme, die Toni jetzt mit Anton hat! Immerhin haben sie fränkische Heimat und Autos als Beruf/Leidenschaft gemeinsam.
    • Poppy schrieb am 11.10.2017, 22.26 Uhr:
      Bei der Toni kommt immer alles so dramatisch rüber!
      Was die Kathy zuviel an Selbstbewusstsein hat, hat die Toni zuwenig, hoffentlich kehrt bei dem Mädchen bald die Normalität ein.
      Wenn sie demnächst einen Freund hat, wird sie vielleicht ihre Komplexe los, sie ist ein beschuetzenswertes Mädchen, mit dem Anton hätte sie sicher einen guten Partner, er gefällt mir sehr gut!
    • Poppy schrieb am 11.10.2017, 22.41 Uhr:
      Patrick ist ein richtiger Freund!
      Und er ist ein richtiger Wonneproppen, er wird immer hübscher, ist euch das auch schon aufgefallen?
    • Landfrau schrieb am 12.10.2017, 01.00 Uhr:
      User 1081813:
      Nun daß Trixi nicht mehr kommt , ist fakt. Aber wie geht es mit Mike weiter? Er hat Annalena so komisch angesehen in der Metzgerei, könnte es sein, daß da sich was anbahnt??? Schau ma mal!
    • Poppy schrieb am 12.10.2017, 09.39 Uhr:
      1258264 ! Da bin ich mir ganz sicher, dass die Annalena mit Mike zusammen kommt . Das ist das einfachste für die Drehbuchautoren.....
    • Superchris schrieb am 12.10.2017, 10.06 Uhr:
      Naja, Komplexe ist m.E. zu hart, ich würde eher sagen, die soziale Kompetenz ist noch ausbaufähig, aber da ist Toni auf einem guten Weg. In der Männerdomäne "Autos" behauptet sie sich doch ganz gut. Und peu a peu zeigt sie auch etwas mehr ihre weibliche Seite! Ich glaub, der Anton ist nur ein kurzes Intermezzo..
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 12.10.2017, 11.11 Uhr:
      Auch mit Basti hatte sie einen sehr lieben und einfühlsamen Freund, hat halt nicht sollen sein!
    • User 1270800 schrieb am 12.10.2017, 21.29 Uhr:
      Und zwar bald,das ist ja nicht mehr auszuhalten....
      den Mike so zu quälen,kommt doch irgendwie von einem kranken Gehirn..
      ehrlich währt am längsten-wurde mir schon in der Kindheit beigebracht!!!!
    • User 1270800 schrieb am 12.10.2017, 21.31 Uhr:
      Patrick mag ich einfach...
      Man soll zwar nicht nur auf das äußere schauen,aber er ist so ein Süßer !!!!
      Das sage ich als Oma......
      Mir würde er gleich gefallen,wenn ich noch ein junges Mädel wäre...
    • Poppy schrieb am 12.10.2017, 23.11 Uhr:
      Bei Patrick kommt beides zusammen, die innere Schönheit und die äußere!
      Wenn man so einen Sohn oder Enkel hat, kann man gratulieren in diesen Zeiten!
    • Skorpionfeuer schrieb am 14.10.2017, 00.31 Uhr:
      @ Dean vom 11.10.2017 22:26 -
      also ich finde, dass die Toni seit dem Tierheimkumpel ganz schön an Selbstbewusstsein zugelegt hat, manchmal schon fast bissle zu viel. Wie die ihren Vater zusammengestaucht hat, das hatte ja nur eine Art! Um die muss man sich keine Sorgen mehr machen!
  • Katzenfee schrieb am 10.10.2017, 20.22 Uhr:
    Um ihren Benedikt braucht die Moni keine Angst haben so schön ist der wirklich nicht, dass ihn eine andere mag.Das mit dem Ehering war läppisch.
    • Landfrau schrieb am 11.10.2017, 02.17 Uhr:
      User 1270490:
      Kleine Geschichten halt, bis die große Preisingertragödie wieder weiter geht. Denn daß die schon zu Ende ist , glaube ich nicht.
    • User_1062283 schrieb am 11.10.2017, 09.52 Uhr:
      Ja, das find ich auch. Erst toleriert sie, dass er den Ehering abnimmt und die Dorfratschen haben nichts anderes zu tun als Moni sofort anzurufen- auch die sollten sich mal um ihren eigenen Mist scheren - und als Benedikt dann wieder zuhause ist geht sich kreischend auf ihn zu und stellt ihn zur Rede- wie immer eigentlich, um eine Minute später wieder dem Bärli zu "verzeihen". Für mich ist so ein Gehabe mehr als krass.
    • Superchris schrieb am 11.10.2017, 10.29 Uhr:
      Genau, da kann ich nur zustimmen! Das war doch vorhersehbar, dass er dann auch zu flirten beginnt, bzw. angeflirtet oder ganz harmlos nur nach dem Weg gefragt wird. Dass sich die Landfrauen so als Petzen und Giftnudeln aufführen, ist dagegen überzogen. Oder der Neubürger, der schon sehr dreist gleich die Moni anbaggert. Das ist doch heutzutage kein Kriterium mehr, dass jemand "frei" ist, wenn er/sie mal keinen Ring trägt!!
    • Poppy schrieb am 11.10.2017, 14.26 Uhr:
      Ich kann das Gekreische und die schrille Stimme von dieser Frau nicht ausstehen, das habe ich hier schon oft geschrieben!
      Ich bekam dann oft die Antwort, ich müsse es ja nicht anschauen oder ich soll umschalten, OK!
      Sie ist derart unmöglich, sie dominiert eigentlich die ganze Serie und das sehr unangenehm!
      Bäuerin, Gemeindebedienstete und Pfarrsekretaerin, wer soll denn sowas ernst nehmen?
      Ich jedenfalls bin stolz auf meine Mutter und auf meine verstorbene Grossmutter, die nicht tagtäglich an Stammtischen in Wirtshäusern in Herrenrundenn gesessen sind!
      Und sie waren wahrlich keine unterdrückten Hausmütterchen, im Gegenteil total selbständig, tolle Frauen!
    • Poppy schrieb am 11.10.2017, 14.31 Uhr:
      Nein um diesen Mann muss sie keine Angst haben, keine Frau auf diesem Planeten wird ihn ihr wegnehmen!
    • franke schrieb am 11.10.2017, 16.35 Uhr:
      Und jetzt auch noch "Schafkopf Gott "
      Irgendwann reicht es doch endgültig !!
    • Poppy schrieb am 11.10.2017, 21.29 Uhr:
      Einfach abstossend, ich kenne keine einzige Frau die so aufdringlich ist!
    • Landfrau schrieb am 12.10.2017, 01.11 Uhr:
      franke: ich finde ja, besonders peinlich wird es, wenn Monika und ihr Bärli romantisch werden.
    • User_1081813 schrieb am 12.10.2017, 08.08 Uhr:
      Vielleicht werden die beiden noch geschieden. Dann hört man von Trixi nichts mehr. Sie hat doch dem Pfarrer Briefe hinterlassen für einige Personen, ihrer Familie und Freunden. Nach einiger Zeit, wenn sie sich dann an nichts mehr erinnern kann, oder evtl. im Heim ist, wird der Pfarrer dann die Briefe weitergeben, auf Bitte von ihre Mutter. Das denke ich mir ????? Kann auch ganz anders kommen ??
    • User 1270800 schrieb am 12.10.2017, 21.33 Uhr:
      Stimmt,
      war wirklich kindisch...
      sind doch keine Teenager mehr...
    • User 1270800 schrieb am 12.10.2017, 21.36 Uhr:
      Oh ja,diese immer gleichen Dorftratschen sind mehr wie Nervensägen..
      Intolerant und alles umdrehen,,..bin ja auch eine Frau,aber ich habe es noch nie mögen,
      diese Ratscherei..im Gegenteil ich sage dann knallhart meine Meinung...
    • User 1270800 schrieb am 12.10.2017, 21.40 Uhr:
      So lieb er ist der junge Pfarrer,
      Es war doch keine Beichte von Trixi..
      schon aus Menschlichkeit steht er in der Pflicht-endlich die Wahrheit zu sagen...
      Das ärgert mich echt,ist mit christlich zu sein,gar nicht zu vereinbaren...sondern
      kann in der Realität böse enden...
  • ivangrosny schrieb am 10.10.2017, 20.01 Uhr:
    Endlich ist did wieder so, wie man es sich vorstellt und weswegen man es sich schon über Jahre hinweg ansieht. Gratulation
  • User_1062283 schrieb am 10.10.2017, 09.45 Uhr:
    Wie es scheint, ist die Toni im Moment hin und her gerissen zwischen dem netten Aushilfsmechaniker aus Franken und Patrick.
    • Landfrau schrieb am 11.10.2017, 02.21 Uhr:
      User 1062283:
      Dachte Patrick ist nur ihr Freund. Jedenfalls sagen das beide immer.
  • User 1264534 schrieb am 09.10.2017, 21.08 Uhr:
    Hallo bin happy.
    Habs versucht. Jetzt hab ichEmpfang ORF2E !!!
    DANKE FRANKE !!
    • franke schrieb am 10.10.2017, 00.45 Uhr:
      Freut mich..viel Spaß !!!
  • User 1264534 schrieb am 09.10.2017, 15.20 Uhr:
    Allen denen die in Bayern ORF Fernsehen empfangen können -.Glückwunsch !
    Das geht bei uns in Nordbayern schon sehr lange nicht mehr. Seit RTL sich damals eingemischt hat,
    Weil wir ja die Spielfilme, die gleichzeitig laufen,
    dann ohne Werbung anschauen könnten.
    Wie gern haben wir die österreichischen Kultserien
    (Mit dem "Original-Schmäh") , Heiratsgschichten ,
    usw. angschaut.
    • franke schrieb am 09.10.2017, 18.00 Uhr:
      Ich wohne in Nordbayern ganz oben und kann ORF2 E über
      Satellit empfangen.ORF2 E sendet nur rein österreichische
      Produktionen.
    • Superchris schrieb am 10.10.2017, 09.48 Uhr:
      Richtig! Auch Formel 1 und die Champions League (damals noch auf RTL) waren über ORF wesentlich griffiger und flüssiger anzusehen, ohne nervige Werbung und dem vielen Blabla sog. Experten! Ein schmerzlicher Verlust, in der Tat!
    • User 1270800 schrieb am 12.10.2017, 21.41 Uhr:
      Da kann ich dir nur beipflichten Tine...
  • Hallertauerin schrieb am 06.10.2017, 19.19 Uhr:
    Mir kamen fast die Tränen, als ich die Freude vom Gregor und der Fanny sah. Das kam richtig echt rüber. Und der Grund für meine Freude war, dass mein älterer Sohn vor 31 Jahren fast um diese Zeit zur Welt kam. Ansonsten mag ich die beiden nicht so gerne, weil mir das Getue zu überdreht ist.
  • Poppy schrieb am 06.10.2017, 18.15 Uhr:
    Die Story mit dem Katzenvideo mit Bamberger oder die Story mit Pauli als Lansingman mit dem Hundescheiss war wieder einmal so was von kindisch, dass mir eigentlich nichts mehr dazu einfällt.
    Falls die Zuseher Zielgruppe kleine Kinder sind, werden nicht viele zusehen, da diese um die Uhrzeit ins Bett gebracht werden und daher nicht zusehen.
    Ich vermute, die treuen DiD Zuschauer sind eher ältere Semester!
    In meinem gesamten Freundeskreis bin ich die einzige, die die Serie anschaut!
    Früher hatten wir am Montag im Büro immer eine kurze Lindenstrasse Besprechung, war immer recht amüsant, da gab es wahrscheinlich noch kein Userform ( ja, das waren noch Zeiten )
    Ich wünsche euch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende!
    • Skorpionfeuer schrieb am 06.10.2017, 18.40 Uhr:
      @ User_1212191 -
      dann mach es doch VORHER so wie Peter Lustig es in Pusteblume immer NACH seiner Sendung empfohlen hat: "Abschalten!" ;-))
      Und selbst wenn die Mehrzahl der DiD-Zuschauer ältere Semester wären, deswegen müssen sie ja nicht zwangsläufig senil sein - oder? Deswegen werden sie schon auch noch ihre eigene Meinung haben, so wie ich!
      Lindenstraße hab ich in den Anfängen ca. ein halbes bis ein Jahr lang geschaut und als dann jeder mit jedem in die Kiste gesprungen ist, dann hat das Ganze an Reiz verloren - aber wo was von...
      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
      Zum Thema Katzenvideo so viel und das hab ich weiter unten schon einmal geschrieben:
      Was ICH doof gefunden habe, ist, wie erwachsene Menschen, auch die Annalena, über diese - tut mir leid - dämlichen Katzenvideos so sehr lachen können. Mir persönlich könnte man dabei ein Bein rausreißen und ich müsste nicht über solch einen Schmarrn lachen.
    • Poppy schrieb am 07.10.2017, 00.09 Uhr:
      Von senil ist nicht die Rede, ich habe ältere Semester geschrieben und auch damit gemeint!
      Für einen Zwanzigjährigen zum Beispiel ist ein Mittvierziger oder Fünfzigjähriger schon ein älteres Semester!
      Für mich ist nicht einmal ein 90 jähriger senil, wenn er geistig noch fit ist, ich respektiere ältere Menschen!!!!!
    • User 1283656 schrieb am 08.10.2017, 16.34 Uhr:
      Liebes Hallo!
      Also da wirst du jetzt mehr als erstaunt sein, wenn ich dir hiermit mitteile, dass ich keinesfalls zu dem älteren sondern noch zum jüngererem Semester zähle.ggg Als ich diese Serie zum allerersten mal sah, schloss ich sie sofort ins Herz und man kann es sogar als " Liebe auf den ersten Blick" bezeichnen.Als Kind lebte ich ab u wann mit meiner Omi im Dorf- bestimmte Alltagssituationen sind mir daher seit jeher vertraut.Ich mag so gut wie alle Charaktere- den einen find ich etwas symphatischer als den anderen- was wohl ein jedem bekannt ist. Einmal gesehen- und nie mehr weg- gesehen - so hat sichs bei mir bezüglich dieser warmherzigen Serie verhalten. Bin immer gespannt wies weiter geht- manchmal würd ich gern meine sieben Dachen packen u f\r ein Wochenende nach Lanzing. G LG!
    • Poppy schrieb am 08.10.2017, 19.04 Uhr:
      Der Pilgerweg führt von Wangen via Martelskirchen nach Baierkhofen und über Emmmersried schliesslich nach Lansing, wo sich die Pilger im Brunnerwirt bei einer zünftigen Brotzeit und einer frisch gezapften Mass stärken können!
  • Katzenfee schrieb am 06.10.2017, 14.12 Uhr:
    Bitte keine serie a la Mundl die möchte ich nicht sehen habe mir den mundl auch nur einmal angesehen lieber bei did bleiben so schlecht ist die Serie gar nicht.
    • Poppy schrieb am 06.10.2017, 14.16 Uhr:
      Wie kommen sie jetzt auf den Mundl?
    • Poppy schrieb am 06.10.2017, 14.37 Uhr:
      Sorry, ich habe erst jetzt weiter unten den Beitrag von Neanderin gelesen bezüglich Mundl, darum meine Frage! Jetzt ist alles klar!
    • Skorpionfeuer schrieb am 06.10.2017, 15.05 Uhr:
      @User 1270490 und
      User_1212191
      Wer oder was um alles in der Welt ins Mundl?
    • Poppy schrieb am 06.10.2017, 15.16 Uhr:
      Der Mundl war der Hauptdarsteller in der Serie " Ein echter Wiener geht nicht unter" Karl Merkatz hat den Mundl gespielt und zwar großartig , die Serie ist in Österreich sehr gut angekommen und wurde auch oft im ORF wiederholt! Alles im Wiener Dialekt, aber nicht im feinen Wienerisch, sondern im Proletenwienerisch! Die Serie hat in Österreich mittlerweile Kultstatus genauso wie der Kaisermühlenblues oder die Sendungen mit Frau Spira!
    • User_1081813 schrieb am 07.10.2017, 05.41 Uhr:
      Der Mundl ebenso Kaisermühlen, waren super Serien (fand ich)und wenn sie wiederholt werden, ich schaue sie mir immer wieder an .
    • franke schrieb am 08.10.2017, 03.50 Uhr:
      Kaisermühlenblues
      mo - fr 9.55 in ORF2 E
  • Landfrau schrieb am 06.10.2017, 02.11 Uhr:
    Ach du meine Güte! Fanny ist schwanger, das wird was geben. Sie wird sich aufführen, als wäre sie die einzige Frau der Welt, die jemals ein Kind bekommen hat. Mir graust jetzt schon!
    • User_1062283 schrieb am 06.10.2017, 08.20 Uhr:
      Wie viele Paare wünschen sich Kinder und tun sehr viel dafür, dass das endlich klappt. So auch bei Fanny und Gregor und, dass die Freude nun bei beiden sehr groß ist und sie dies auch zeigen, kann ich nachvollziehen. Es wird immer wieder davon gesprochen, dass bei DiD vieles "unrealistisch" sei, aber die zwei sind so was von realistisch - ich freu mich mit ihnen -
    • User 1234647 schrieb am 06.10.2017, 08.45 Uhr:
      Da muss ich Ihnen recht geben, User 1258264, mir graust es auch . Ich musste mittendrin abschalten , das Gedöns ist nicht zum aushalten.
    • Poppy schrieb am 06.10.2017, 11.07 Uhr:
      Hoffentlich stellen sie dann ein Kindermädchen ein!
      Ich hoffe nicht, dass das Baby zwischen Küche und Stammtisch die ersten Jahre verbringen muss!
      Bin schon gespannt, was sich die Autoren da ausdenken werden, wer hat Zeit für das Kind, sie haben ja jetzt schon keine Zeit für die Emma!
      Immer in Eile zwischen Küche und Gaststube.
      In ein Drehbuch wird schnell ein Kind hineingeschrieben und wie geht's dann weiter?
    • Superchris schrieb am 06.10.2017, 11.29 Uhr:
      Sie tickt ja jetzt schon aus! Okay, die Freude sei ihr gegönnt, aber sie hat doch schon mit Emma eine Tochter! Von daher etwas überzogen..
    • Poppy schrieb am 06.10.2017, 11.50 Uhr:
      Rein rechnerisch müsste jetzt bald das Kind von Flori das Licht der Welt erblicken!
      Er sagte ja damals zur Uri, es sei im Jänner passiert.
      Bin mal gespannt, wie diese Story weitergeht?
    • Superchris schrieb am 09.10.2017, 11.10 Uhr:
      Naja, aber dann müsste der Gregor hibbeliger sein, da es dann sein erster "echter" Sprößling ist. Stimmt, für die Emma bleibt auch wenig Zeit bzw. wird ihre Rolle kleingehalten.
      Flori als Vater, kann sich das jemand vorstellen? In bezug auf Werkstatt und Studium ist er ja ambitioniert und zuverlässig, aber für den Feierabend hat er doch eher das "Problem" Kneipe oder DVD-Abend?! :-)
      Kaum vorstellbar, dass er dann auch noch als (alleinerziehender) Vater in Erscheinung tritt!
  • Katzenfee schrieb am 05.10.2017, 20.42 Uhr:
    Was habt ihr gegen uns Österreicher das ist nicht schön von euch .
    Das war gemein von den Leuten,den Benedikt so zu verdächtigen ,sogar seine Freunde haben ihm nicht geglaubt ! Ich find ihn auch nicht so sympatisch aber das trau ich ihm nicht zu.
    • Neanderin schrieb am 05.10.2017, 21.43 Uhr:
      Es wird leicht vergessen, dass nach dem 2. Weltkrieg die Siegermächte auch über ein Modell nachgedacht haben, demgemäß Bayern zu Österreich gekommen wäre...! Wie würden sich viele Bayern heutzutage darüber freuen...!
    • User_1081813 schrieb am 06.10.2017, 05.47 Uhr:
      Ich liebe Österreich und seine Österreicher. Und ich finde die Fanny wirklich toll, hübsch , symphatisch usw.
    • User_1062283 schrieb am 06.10.2017, 08.17 Uhr:
      Ja, da kann ich nur zustimmen.
    • Poppy schrieb am 06.10.2017, 10.55 Uhr:
      ? Bayern zu Österreich oder Österreich zu Bayern, also zu Deutschland?
    • Rosenresli schrieb am 06.10.2017, 12.10 Uhr:
      Warum gibt man den Österreichern ihr Südtirol nicht zurück? Ich mag die Österreicher, bin jahrelang ins Stubaital gefahren, eine wunderbare Gegend. Auf Grund von Krankheit fahren wir heute an die Ostsee. Zu Fanny, sie hat zwar die Emma möchte gern ein Kind mit Gregor, verständlich. Von Floris Kind ist gar keine Rede mehr. Und zum Stadlbauer, immer diese Vorverurteilungen, denen die im Brunnerwirt lauthals behauptet haben, er wars, denen würde ich eine Verleumdungsklage ins Haus schicken lassen damit sie es endlich lernen ihre ungefragte Meinung zu verbreiten.
    • Neanderin schrieb am 06.10.2017, 12.33 Uhr:
      @User1212191: Österreich in der jetzigen Form hätte es nicht gegeben, Burgenland hätte man evtl. dem Ostblock zugesprochen. Auch die restlichen Bundesländer hingen sozusagen in der Luft. Bayern wäre von Deutschland abgekoppelt worden. In der Steiermark gab es Kommunisten, die sich schon darauf freuten, wenn alles verstaatlicht sein wird. Sie teilten schon untereinander die frei werdenden Bauernhöfe auf. Ich weiß das, weil mein Vater in so einer Gruppe war und die Zusammenkünfte in meinem Elternhaus stattgefunden haben. So lange, bis es meiner Mutter zuviel wurde und sie die ganze Bande an die Luft setzte. Zum Glück wurde aber nichts aus den Plänen und Österreich bekam im Mai 1955 einen Staatsvertrag und konnte außerhalb des Ostblocks existieren. Sonst wäre es vermutlich eine 2. DDR geworden.
    • Neanderin schrieb am 06.10.2017, 12.35 Uhr:
      @Rosenresli: Diejenigen Südtiroler die mir bekannt sind und viele andere WOLLEN NICHT zu Österreich gehören! Südtirol hat in Italien einen Sonderstatus und zu Österreich gehörend wäre es "nur" ein Teil von Tirol... Südtiroler wollen nirgends "dazugehören", sondern eher ein eigener Staat sein!
    • Poppy schrieb am 06.10.2017, 14.26 Uhr:
      Wer hat was gegen Österreicher? Darf man keinen Komentar bezüglich Fanny schreiben? Also ich sehe da nichts gegen Österreicher! Irgendwie muss man sich alles dreimal überlegen was man schreibt oder was man spricht, das hat es früher nicht gegeben, alles war ungezwungener und humorvoller! Was ist nur los in dieser Gesellschaft?
    • Skorpionfeuer schrieb am 06.10.2017, 15.11 Uhr:
      @ User 1270490 -
      wer hat was gegen Österreicher? Ich kann das hier nicht erkennen.
      Aalso - ich finde, dass die Fanny eine äußerst hübsche Frau und eine sehr gute Schauspielerin ist. Ich habe selten mal eine gesehen, die so herzlich und so natürlich (wirkend) lachen kann wie sie.
      Aber von alledem abgesehen ist es allein vom Drehbuch her schon bissle abstrakt, sich wegen eines Babys so viel an Behandlungen und Anwendungen und OPs (?) aufzuladen und noch nicht vor den Traualtar getreten zu sein. Und das im streng gläubigen Bayern, das ich übrigens liebe und schätze!
    • franke schrieb am 06.10.2017, 18.04 Uhr:
      Das ist doch kein Lachen das die Fanny von sich gibt,das ist doch nur Gegacker !!
    • Rosenresli schrieb am 06.10.2017, 18.18 Uhr:
      Es ist ja heute in Südtirol schon eine andere Generation. Die Südtiroler die wir vor 35 Jahren kennen gelernt haben wollten alle wieder zu Österreich gehören. (Anhänger von Andreas Hofer)
      Ich mag die Österreich und Südtirol.
    • Skorpionfeuer schrieb am 06.10.2017, 18.27 Uhr:
      @ franke -
      Naaaa? Höre ich da bissle Neid oder Eifersucht raus?
      Ich finde Fannys Gegacker sehr, sehr lebensbejahend und positiv, wie es zu solch einem feschen Weibsbild passt! So - Aus - Ende - Apfel! :-)))))))))))))
    • Poppy schrieb am 06.10.2017, 18.42 Uhr:
      Ob sich die Österreicher auch freuen würden ist die andere Frage?
    • Neanderin schrieb am 12.10.2017, 20.03 Uhr:
      Die Südtiroler unter Andreas Hofer fühlten sich vom österreichischen Kaiser verlassen und ausgeliefert. So etwas sitzt tief. Es gab oder gibt vielleicht noch so eine bayrsiche "Vereinigung", die Südtirol auch gerne helfen möchte und die die Südtiroler sogar gerne bei Bayern hätte. Aber die Südtiroler wollen nur sie selbst sein, wie immer schon! Ein stolzes Volk, das eigentlich auch keiner anderen Volksgruppe zugeordnet werden kann, schon gar nicht dem Rest bzw. den Nicht-Tirolern Österreichs. Wien ist für Südtirol Lichtmeilen entfernt! Wenn Zusammenschluss, dann mit Tirol, aber nicht zu Österreich, sondern als autonomer Staat. Wie die Katalanen...
  • franke schrieb am 05.10.2017, 20.19 Uhr:
    Die Rolle des Bamberger wird immer doofer .Liegt es vielleicht
    daran daß er Franke ist ??
    Ebenso die der Fanny.Liegt es vielleicht daran daß sie Österreicherin ist ??
    • Neanderin schrieb am 05.10.2017, 21.41 Uhr:
      Man regt sich ja schnell über die Völker Afrikas oder des Nahen Ostens auf, wenn sie gegeneinander kämpfen oder sich "nicht grün sind". Dabei ist auch in Europa der Hang zur Abgrenzung noch spürbar. Aber nicht etwa in Nationalitäten, sondern in Volksgruppen. Franken gegen Hessen und Bayern und erst recht gegen Friesen, Sachsen oder Preussen! Nicht zu vergessen, dass es in diesem Falle keine Österreicher gibt, sondern Ober- und Niederösterreicher, Steirer, Tiroler, Kärntner oder gar Wiener (die ja auch wiederum "nur" ein Gemisch von Völkern sind)....Dabei tragen wir alle, nach neuesten Forschungen, die Gene der Neandertaler in uns. Vielleicht sollen wir alle uns darauf besinnen, das würde alle wieder zu Europäern machen - bis weit hinein in die Mongolei.... pardon! Der dortige Neandertaler-Verwandte nennt sich Denisova-M;ensch....
    • Loisl schrieb am 06.10.2017, 08.47 Uhr:
      "Die Rolle des Bamberger wird immer doofer .Liegt es vielleicht
      daran daß er Franke ist ??
      -----------
      Jetzt verstehe ich,warum Sie sich "franke" nennen ! ;-))
    • Superchris schrieb am 06.10.2017, 11.26 Uhr:
      Hallo Neanderin!
      In bezug auf Sprache, kulturelle Eigenheiten, Mentalität, Brauchtum gibt es nunmal regionale Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern und Volksstämmen! Das muss aber auch so sein, sonst hätten wir nur noch Einheitsbrei! Solange dies alles friedlich abläuft, ist es doch okay! Und die Österreicher halten wenigstens z'amm, wenn's um Wintersport geht. Nur die Wiener sind unbeliebt, die sind aber auch teilweise hyperarrogant. Einmal im Tennisurlaub stand ich kurz bei einem, der hat erzählt, als wäre er Oscar- und Nobelpreisträger in einer Person, dabei war er auch nur ein "Normalo"!
    • Poppy schrieb am 06.10.2017, 11.44 Uhr:
      Aber auch der Stadelbauer nervt gewaltig!!!!!!!!!
    • Neanderin schrieb am 06.10.2017, 12.41 Uhr:
      Hallo Supercris, es ist schön, dass es diese Vielfalt in Europa und auch in den deutschsprachigen Staaten gibt!
      Die Wiener sind ein eigenes Kapitel: Es gibt die "höheren" und diejenigen, die von Karl Merkatz als "Mundl" - Edmund Sackbauer, in "A echter Wiener geht net unter" dargestellt sind.
      Eine wundervolle Serie, die durchaus einmal DiD ersetzen könnte. Das wäre einmal etwas gaaaaanz Anderes!
    • Skorpionfeuer schrieb am 06.10.2017, 16.38 Uhr:
      @ franke -
      Ich finde nicht, dass die Rolle des Bamberger unbedingt doofer wird. Und mit Franke oder nicht Franke hätte das, wenn es denn so wäre, wohl genau so wenig zu tun. Wir wollen die Franken mal nicht überbewerten. Sorry - aber Doofe gibt es überall.
      Was ICH doof gefunden habe, ist, wie erwachsene Menschen, auch die Annalena, über diese - tut mir leid - dämlichen Katzenvideos so sehr lachen können. Mir persönlich könnte man dabei ein Bein rausreißen und ich müsste nicht über solch einen Schmarrn lachen.
    • Poppy schrieb am 06.10.2017, 19.01 Uhr:
      Hallo Superchris!
      Der hatte bestimmt Komplexe, wenn einer was kann und was hat gibt er nicht an!
      Die grössten Angeber haben alle leere Taschen!
  • Hallertauerin schrieb am 05.10.2017, 18.04 Uhr:
    Unser Pfarrer(auf dem Land) vor ungefähr 50 Jahren, war fast ein "Heiliger" Er lebte mit seiner Schwester zusammen, die den Haushalt versorgte. Die Gottesdienste dauerten 1 1/2 Stunden (was ihn nicht beliebt machte). Der Religionsunterricht in der Schule war sehr christlich, und die Knaben - sie waren wahre Bengel - bekamen auch Schläge. Mich hat er einmal heimgeschickt - warum konnte ich mir nicht vorstellen. Später sagte mir meine Mutter, dass ich eine kurze Hose trug - und für ein Mädchen war "das" total ungehörig! So, meine Lieben, jetzt könnt Ihr mal abwägen, was besser ist. Das Verhalten des jungen Lansinger Pfarrers kommt mir auch etwas komisch vor. Er ist so leutselig und so ein Gscheithaferl. Im Gottesdienst hat man ihn auch noch nie gesehen. Das wäre doch mal was, oder?
    • Poppy schrieb am 05.10.2017, 19.56 Uhr:
      Schreckliche Geschichten, man mag sich das gar nicht vorstellen und das vor 50 Jahren, also ging das fast bis in die Siebziger Jahre!
    • Neanderin schrieb am 05.10.2017, 21.52 Uhr:
      Wenn man sich erinnert, welche Macht die Priester früher hatten und in manchen Gegenden bis heute noch haben, darf man sich nicht über fremde Religionen wundern, in denen heute noch der Priester den Ton angibt. Würde es in der Bevölkerung keinen so großen Widerstand geben gegen Übergriffigkeiten der Kirche, hätten wir heute noch solche Zustände.
      Auch uns fragte der Pfarrer im Religionsunterricht, den wir montags in der 1. Stunde hatten, ob wir in der Kirche waren. Da die meisten Kinder aus dem Arbeitermilieu kamen und nicht in der Kirche waren, bekam der Pfarrer regelmäßig Wutanfälle. Er schrie und warf uns Namen an den Kopf, die wir nicht kannten. Ein Wort merkte ich mir und ich fragte meine Mutter was denn eine H..e sei. Daraufhin hätte ich fast eine Ohrfeige bekommen. Sie rannte zum Dechant und beschwerte sich. Der Schuldirektor entschuldigte sich bei uns Mädchen und der Pfarrer wurde bald darauf versetzt.
    • User_1081824 schrieb am 08.10.2017, 14.41 Uhr:
      Als Hinweis: es gibt nicht nur das Beichtgeheimnis, sondern auch das Amtsgeheimnis bei allen, die berufsmäßig Dinge von Menschen erfahren, die sehr persönlich sind. So darf der Arzt nicht über die gesundheitlichen Probleme eines Patienten erzählen und der Lehrer über die Noten der Schüler (wenn diese volljährig sind, nicht einmal den Eltern).
      Aber einem Pfarrer was anzuhängen, macht offensichtlich mehr Spaß.
      Priester durften "früher" (wann immer das war) keine Ringe tragen, nur Bischöfe und vielleicht andere höhere "Dienstgrade". (Ich weiß das, ich sollte mal einem Bischof den Ring küssen, im Kindergarten so 1946, habe ich nicht gemacht, nur Hand gegeben und brav einen Knicks gemacht).
  • Superchris schrieb am 05.10.2017, 12.00 Uhr:
    Das war zwar an sich lustig, aber dann doch wieder ein Krampf mit der Münze! Da kam wieder der alte sorglose Hallodri Flori durch, hätte mit 18/19 noch gepasst, aber in seiner Lebensphase dann doch wieder nicht. Wenn er ins ungemütliche "Why Not" will, soll er's halt gleich entscheiden.
    Für Stadelbauer wird's eng, Indizien deuten auf ihn als Wilderer, aber vermutlich war er's doch nicht! Wegen Sorglosigkeit mit seinem Messer hängt er aber doch ziemlich drin.
  • Poppy schrieb am 05.10.2017, 08.43 Uhr:
    Die Antworten auf meinen Beitrag bezüglich des Pfarrers sind alle richtig, das Verhalten der Pfarrer aus der Zeit wie sie es beschrieben haben war natürlich für die Menschen vor allem in ländlichen Gebieten alles andere als in Ordnung!
    Ich verstehe ihre Reaktion absolut.
    In der Sache mit Trixi hat er komplett versagt, ich erwarte mir von einem Pfarrer mehr Engagement und Empathie, das hat mit der Verletzung des Beichtgeheimnis nichts zu tun, da wird er sich nicht dahinter verstecken können.
    Stattdessen spielt er Dart, er hat seinen Beruf verfehlt,er wäre besser in der Jugend und Sozialarbeit geeignet.
    Für Lansing hat jedenfalls der alte Pfarrer besser gepasst, da ja in Lansing mehr alte als junge Menschen leben!