Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.09.: Neuer Kommentar: User 1781804: Seit wann maskieren sich die Dörfler zum ...
- 10.09.: Neuer Kommentar: franke: Das war doch gestern wieder eine halbe Stunde purer ...
- 10.09.: Neuer Kommentar: Bavaria: Interessant. Bayern wurde also reich ,weil es ...
- 10.09.: Neuer Kommentar: simla: Hi alles miteinander, um das harmonische Bild des ...
- 10.09.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Mamma Mia: Einmal, soweit ich mich ...
- 10.09.: Neuer Kommentar: Mamma Mia: Eine wiehernde Ziege ?
- 10.09.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Die jüngere Generation Bayerns rühmt sich, ...
- 10.09.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Vorschlag zur Güte : Wer zum Dooffest noch kein ...
- 10.09.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Kitschig ausgedrückt Neanderine, zwei alte ...
- 10.09.: Neuer Kommentar: Mamma Mia: War der Gregor schon mal beim Lenz ?
- 10.09.: Neuer Kommentar: Kleeblatt_von_1903: Danke Schokii. Man sollte genauer ...
- 09.09.: Neuer Kommentar: Schoki: Es war nicht Fanny's Auto. Gregor hat sie zum ...
- 09.09.: Neuer Kommentar: Kleeblatt_von_1903: Warum hatte Fannys Auto ein ...
- 09.09.: Neuer Kommentar: saskia1000: Fanny beim Abschied zu Vera...-So glücklich ...
- 09.09.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Drei Gutscheine und noch war der Tag nicht zu ...
- 09.09.: Neuer Kommentar: Sonnenblümchen: 08.09.2025, 20.03 Uhr: Dörrobst Was das ...
- 09.09.: Neuer Kommentar: Sonnenblümchen: @simla Das wäre schön und echt ne Gaudi ...
- 09.09.: Neuer Kommentar: saskia1000: Prima, Simla, endlich die Langeweile weg, ...
- 09.09.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Jetzt ist es dann genug ,mit dem Geschmuse ...
- 09.09.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Mir wrd es auch ganz anders ,wenn ich Liens ...
- 09.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: ...1690, die Suche nach einem Motto ist doch nur ...
- 09.09.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Da würde sich dann endlich mal was ...
- 09.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Simla, welch ein Super "Dorf-Event"! Das darf ...
- 09.09.: Neuer Kommentar: Kritisch: Und die doofe Maya filmt alles. Kommentar ...
- 09.09.: Neuer Kommentar: simla: Hi, Gemüseernte in Lansing, das Motto schlechthin! ...
- 09.09.: Neuer Kommentar: User 1081690: Das Motto ist halt wichtig für den ...
- 09.09.: Neuer Kommentar: Kritisch: Lien konnte mit Till nicht eine Erfüllung ...
- 09.09.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ich habe die Fanny nie so glücklich erlebt wie ...
- 09.09.: Neuer Kommentar: Golowin: Warum sind Fanny und Gregor überhaupt geschieden, ...
- 09.09.: Neuer Kommentar: Bavaria: Bavaria, wenn es nur immer so wäre und Söder ...
- Platz 6
745 Fans - Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Sepp11.. schrieb am 10.11.2024, 11.48 Uhr:
Simla, ich wünsche Ihnen eine zufriedenstellende und baldige Genesung. Bitte haben Sie Geduld.
Mamma Mia schrieb am 10.11.2024, 08.33 Uhr:
Bitte um Verbesserung wenn Ich mich irre.
Ich glaube in einer der früheren Folgen wurde von einem Wettkampf mit 10 Disziplinen gesprochen. Wie kann es dann ein Unentschieden geben, wenn es beim letzten Wettkampf ( Fingerhakeln) zwei Sieger ( Verlierer) gab?
Kann mich auch täuschen.Resi2005 schrieb am 10.11.2024, 12.51 Uhr:
Doch, ja, jetzt fällt's mir auch auf, 10 waren geplant, doch es waren 9. Da hat ein Autor sein "Geschwätz von gestern" vergessen.🤪
Sepp11.. schrieb am 10.11.2024, 13.12 Uhr:
Nur neun? Dann stimmt also nicht mal das Endergebnis. Oh je Herr Schiedsrichter, wenn das raus kommt 🫢.
Dörrobst schrieb am 10.11.2024, 06.26 Uhr:
Heute Geburtstag von Luther und Schiller. Vielleicht noch jemand im Forum ?
Happy birthday!
simla schrieb am 09.11.2024, 15.16 Uhr:
Hi,
Birnbach und Hollastauern,
tja, ich bin in Bad Birnbach nach einem doppelten Beckenringbruch gelandet. Da kann man wohl nur sagen: warst net aufigsting, warst net obagfoin…Was bin ich erstaunt, zwengs de Kommentare, die so mild und versöhnlich sind. Aber Ihr habt schon alle Recht, so einen abgefahrenen Schmarrn muss man sich einfach schön reden, denn meckern kann jeder. Da wird auf der einen Seite brachial ein ganzes Gefüge auseinander gerissen und auf der anderen durch ein total unpassendes mutwillig zusammengestopseltes Paar ersetzt. Julian und Sophia passen in meinen Augen zusammen wie ein Hundehäufchen und eine Sahnetorte. Beide für sich gefallen mir gut, doch als Paar hölzern und fehl am Platz, und auch Moni und Benedikt strahlen nicht unbedingt eine gemütlich herzlich familiäre Atmosphäre aus. Die ist ihnen anscheinend abhandengekommen. Irgendwann musste ja endlich dieser absurde kindische Quatsch über die Bühne gehen. Diese ellenlange Vorbereitung für diese depperten Lansing Spiele waren schon sehr nervtötend. Die Frau Bürgermeister hat die Planung sogar selbst in die Hand genommen und am Ende geht’s sogar unentschieden aus, damit die kindischen Verlierer nicht in Tränen ausbrechen, weil sie von den ebenfalls kindischen Gewinnern gehänselt werden. Jeder darf sich sein T-Shirt behalten, kriegt einen Lolly und a Rua is.Woher nehmen diese Nichtskönner von Schreiberlingen und Filmemachern die Arroganz sich an so brisante Themen wie Liebesgeschichten zu wagen? Mir graut schon jetzt vor den Liebesdramen, die noch anstehen.Dörrobst schrieb am 09.11.2024, 16.44 Uhr:
Gute Besserung simla!
Was soll denn an einer Liebesgeschichte brisant sein?
Ist das Einfachste (was schwer zu machen ist)Nuntius 0.2 schrieb am 09.11.2024, 19.10 Uhr:
Simla, Liebesgeschichten fand ich bei DiD meist gelungen. Die jetzt anstehende Menage a trois( Vera, Wiggerl, Gregor) ist zwar realistisch aber für mich eher unerfreulich zum Zuschauen. Ihnen gute Besserung. Hatten Sie es nicht auch mit der Wirbelsäule...?
Neanderin 2.1 schrieb am 09.11.2024, 20.09 Uhr:
Simla, meine besten Wünsche, dass alles wieder z'sammen- und hinwachst! 🍀🐞🍀🐞🍀🐞🌻🌻
Dörrobst schrieb am 10.11.2024, 06.06 Uhr:
Ludwig spinnt einfach!
Mir gefällt das zögerliche Beziehungsgeflecht zwischen Vera und Gregor (er sollte /bräuchte nicht eiifersüchtig sein , sondern weiterhin subtil um Vera buhlen)Neanderin 2.1 schrieb am 10.11.2024, 07.51 Uhr:
Hat Ludwig ein Mutterproblem?
Seine Mutter Vroni war eine starke Frau, mit Haaren auf den Zähnen. Auch Caro hat sich dahin entwickelt und nun buhlt er um die nächste Frau, die alles Andere, nur kein sanftes Täubchen ist.
Er sucht den Schutz und Trost starker Frauen, aber er hält sie auf Dauer nicht aus...hehnerdreck schrieb am 10.11.2024, 11.44 Uhr:
Ach von mir alles Gute für die Genesung.
Zu: """Julian und Sophia passen in meinen Augen zusammen wie ein Hundehäufchen und eine Sahnetorte. Beide für sich gefallen mir gut, doch als Paar hölzern und fehl am Platz, und auch Moni und Benedikt strahlen nicht unbedingt eine gemütlich herzlich familiäre Atmosphäre aus. & Woher nehmen diese Nichtskönner von Schreiberlingen und Filmemachern die Arroganz sich an so brisante Themen wie Liebesgeschichten zu wagen?"""
Dem stimme ich in allem zu und ich bin froh, dass dies auch endlich mal erwähnt wird. Eine gute Liebesgeschichte hinzubekommen erfordert glaube ich eine gewisse Sensibiliät. Ich fürchte, jemand der sich solche blamablen Peinlichkeiten wie bei DiD erlaubt, fehlt das nötige Zeug dazu. Aber nicht nur die DiD-Macher, überhaupt finde ich, gibt es nicht viele gute verfilmte Liebesgeschichten. Die zarte Annäherung der beiden Hauptfiguren in 'Brücken am Fluß' mit Meryl Streep - von und mit Clint Eastwood, fand ich besonders kunst- und gefühlvoll in Szene gesetzt. Darauf dachte ich dann, warum müssen sich überhaupt in so vielen anderen Filmen das Liebespaar so ungeduldig die Kleider vom Leib reissen und wie hungrige Tiere übereinander herfallen?Hubersepp schrieb am 10.11.2024, 15.50 Uhr:
Mammamia, das hasse ich so sehr in Filmen, dieses Kleiderrunterreissen ..... das macht KEIN Mensch, man küsst sich, umarmt sich, befühlt sich...und dann kommt es ...vielleicht...zum Sex ....
Meine Erfahrung.... wer von Euch hat dieses Kleiderrunterreissen schonmal erlebt, BITTE sagt mir, ich habe recht.....Schützenliesl schrieb am 10.11.2024, 16.44 Uhr:
Oh ,das erlebe ich ständig!!!
hechel hechel
Solltet ihr auch probieren,bevor ihr hier so einen Schund von euch gebt aus LangeweileUser 1789380 schrieb am 10.11.2024, 18.30 Uhr:
Hallo Simla erstmal gute Besserung und vollständige Heilung. Gut wenn Sie es noch mit Humor sehen können. Das macht alles viel leichter als das rumjammern.
Ansonsten gebe ich Ihnen in allen Punkten recht.User 1789380 schrieb am 10.11.2024, 18.33 Uhr:
Das liegt aber zum größten Teil an den Schauspielern. Nicht besonderes gut gecastet.
User 1789380 schrieb am 10.11.2024, 18.38 Uhr:
Recht haben Sie. Aber wer hat wem die Kleider vom Leib gerissen? Hab ich da was verpasst? Abgesehen davon möchte ich der Tina und der Annalena mal die schrecklichen Fummel runtergehen. Aber nicht aus Leidenschaft sondern weil man davon blind wird.
Kakkadu schrieb am 10.11.2024, 19.02 Uhr:
Graziella 15:50
Das ist Hollywood. So lernen es die Schauspieler in Amerika und in Europa wird das nachgeahmt. Früher wurde das dezent gemacht und der Bildschirm wurde schwarz. Jetzt will die Kamera immer das selbe "Signal" um dann hineinzu zoomen in die Hautporen und die Fantasie anzuregen. Es ist aufdringlich und für objektive Zuschauer ekelig.
Ich schalte dann immer um auf ein anderes Programm.hehnerdreck schrieb am 10.11.2024, 20.18 Uhr:
Die Krönung ist für mich aber, wenn der Regisseur schwul ist und zwei heterosexuelle Männer, die Schwule spielen sollen, statt, so wie es im Drehbuch steht, ein paar Sekunden vor der Kamera zu knutschen, minutenlang ihre nackten Körper mit Kopulationsbewegungen aneinander reiben müssen, nur weil der Regisseur eine kostenlose private Sexshow genießen will, was für die Schauspieler alles andere als 'angenehm' ist.
Neanderin 2.1 schrieb am 11.11.2024, 02.14 Uhr:
In normalen Filmen braucht es doch keine solchen Szenen! Weder zwischen Mann und Frau, noch von gleichgeschlechtlichen Paaren. Eine Andeutung, Hinsinken und Schnitt. Der Rest ist der Fantasie überlassen. Wer mehr sehen will, kann sich ja gerne entsprechende Filmchen anschauen!
User 1264534 schrieb am 09.11.2024, 13.58 Uhr:
Sorry, was schreib ich da.....es war gestern abend
Und am Anfang und am Ende der Sendung jeweils ein Song. Und heissen tut die Band
BlankReintek....... hoffentlich stimmt das jetzt wenigstens!
User 1264534 schrieb am 09.11.2024, 13.49 Uhr:
"Mike Preissinger".am ltzten Donnerstag in der Abendschau mit Band ( ich glaube sie heissen Wientek und Blank) und einem Song im Dialekt gesungen. Hat mir gefallen.
User 1264534 schrieb am 09.11.2024, 17.12 Uhr:
Ja, ich gebs zu, ich hätte nochmal nachschauen können.
Habs aus meinem Gedächtnis...Hirn ist schon alt...ich dachte, es funktioniert nochBrigitte1950 schrieb am 09.11.2024, 21.05 Uhr:
4534, ich wusste gar nicht, dass der Harry Blank eine Band hat und hab mir gerade mal ein Video angeschaut. Die Musik ist einfach super👍👍👍
User 1264534 schrieb am 09.11.2024, 23.07 Uhr:
Ja, find ich auch! Bissl erinnerts mich an die Anfänge vom Hubert von Goisern .
Neanderin 2.1 schrieb am 10.11.2024, 08.02 Uhr:
Hubert von Goisern fing aber mit echter alpenländischer Volksmusik an!
Harry Blank besingt hingegen eher das Innenleben des heutigen Menschen. Er scheint mir ein wenig von der Figur Mike inspiriert zu sein...?Brigitte1950 schrieb am 10.11.2024, 08.45 Uhr:
Das stimmt, ehe er mit dem afrikanischen bzw. asiatischen Blödsinn anfing. Das passte überhaupt nicht zu ihm🫣🫣
Sepp11.. schrieb am 10.11.2024, 11.36 Uhr:
Brigitte, der afrikanische und asiatische "Blödsinn", wie Sie es nennen, wird eben DORT als Volksmusik verstanden. Die Geschmäcker sind verschieden. Ich persönlich finde es gut, wenn ein Künstler "crossover" über seinen Tellerrand hinaus schaut. Was zu wem passt, entscheidet der Künstler selbst. Was ist, wenn HvG einfach nur Spaß daran hatte? Aus kommerziellem "Kalkül" hat er es sicher nicht gemacht 🤷.
Brigitte1950 schrieb am 10.11.2024, 11.43 Uhr:
Ich kenne niemand, dem diese afrikanische und asiatische Musik gefallen hat. Und danach ging's ja auch mit ihm bergab. Er hätte einfach nur den Spruch beherzigen sollen: Schuster bleib bei deinen Leisten
Neanderin 2.1 schrieb am 11.11.2024, 02.29 Uhr:
Brigitte, der Goisern hat ja schon - auf noch angenehme Weise - die alpenländische Volksmusik aufgepeppt, weil ihm, nach seiner Aussage, das stur Traditionelle gegen den Strich ging. Er spielte als junger Mensch bei der Bad Goiserer Blaskapelle und das wurde ihm zu verzopft. So war sein musikalisches Weiterwandern auf ferne Kontinente wohl eine Art Weiterentwicklung und Experiment und irgendwie eine logische Folge. Naja, wems gefällt... Die Katz frißt Mäus', heißt es, aber imogs ned...!😉 Gegen asiatische Musik hab ich nix, aber solches afrikanische Getrommel geht mir arg auf den Geist. An der Grundschule meines Enkels war auch so eine Truppe, die machten bei jeder Gelegenheit ihr Getöse. Ist viel zu aufdringlich.
Dörrobst schrieb am 11.11.2024, 05.53 Uhr:
Ich habe wirklich versucht, mich auf indische, arabische oder türkische Musik einzustellen - schaffe es einfach nicht. Sogar das Gospeln nervt !
Neanderin 2.1 schrieb am 11.11.2024, 07.18 Uhr:
Dörrobst, ich sehe keinen Grund, mir etwas anzuhören, was ich nicht mag. Mich nervt auch das Gedudel in manchen Geschäften oder in Fussgängerzonen. Früher gab es noch Musikstudenten, die schöne Musik machten, aber heute sind es meist nur Grauenhaftigkeiten, die an Körperverletzung grenzen...
Golowin schrieb am 08.11.2024, 10.14 Uhr:
Alles in allem ein versöhnlicher Wochenausklang, könnte man sagen. Natürlich mussten die Spiele unentschieden ausgehen. Verlängerung war nicht vorgesehen. Das Gute: Sophia hat sich nicht nötigen lassen. Aber was das wieder gekostet hat. Ein Heer von Komparsen und Tagelöhnern. Lansing als olympisches Dorf. Dafür gibt´s nächste Woche bestimmt wieder nur Zweiergespräche. Für Ludwig war das anscheinend keinen Artikel wert. Lieber hat er mitleidig an Caro gedacht und erwartungsvoll Vera umarmt. Für Gregor ein Affront. Aber was soll´s. Alle haben sich wieder lieb. Sogar Uschi und Hubsi, Mike und seine Tigerlilly und endlich auch Lien und Till. Gott erhalt uns diesen Zustand. Schönes Wochenende.
hehnerdreck schrieb am 08.11.2024, 12.56 Uhr:
Jetzt is ois wida sche in Lansing, d'Leit meng si wida, Harmonie bis fast zur kollektivn Heiligsprechung. Und a d'Liehn und Till san umgem von a Woikn di von da Farb und da Form her, an a Herz erinnert. Mei is des scheee.
Zementsack schrieb am 08.11.2024, 21.38 Uhr:
Warum sind Mike und Hubsi beide Sieger? Die gehören disqualifiziert wegen unsportlichem Verhalten. Beim Deutschen Leichtathletikverband fielen zwei Zwillingsschwestern auch mal in Ungnade nachdem sie Hand in Hand über die Ziellinie liefen.
hehnerdreck schrieb am 10.11.2024, 20.57 Uhr:
Die ganze Hyperharmonie, das unglaubwürdige und wie von Grundschülern gespielt wirkende Unentschieden wirkte auf mich wieder einmal wie eine missglückte Filmszene aus einer hoffnungslosen Schmierenkomödie - okay, ein Unentschieden wäre vielleicht auch nicht so blöd, aber wenn schon, dann mit besseren Ideen als ausgerechnet in einer Disziplin, in der ein Unentschieden so selten ist wie ein Meteoreinschlag, der den Dinosauriern das Ende bereitete.
Neanderin 2.1 schrieb am 08.11.2024, 08.19 Uhr:
Sehen wir die Geschichte von Lien und Till als Märchen:Lien war bisher eine versteinerte Prinzessin und endlich wurde der böse Zauber von der heißen Liebe des Prinzen Till weggeschmolzen wie Schnee in der Sonne!Ich träume weiter:Die erlöste junge Frau eilt daraufhin glücklich und befreit heim und mit ihrer Ziehmutter fährt sie nach Baierkofen, um sich neu einzukleiden.Als Lien zurück ist in Lansing, schick gekleidet und frisiert, ohne Brille, mit Kontaktlinsen, erkennt man sie kaum wieder. Aus dem häßliche Entlein wurde ein wunderschöner Schwan!Till schließt Lien überglücklich in seine Arme.💖Und wenn es den Autoren gefällt, leben sie glücklich bis an das Ende von DiD...🌸👸🤴🌸
Dörrobst schrieb am 08.11.2024, 09.30 Uhr:
Ach Neanderin, Ihr Edelkitsch in allen Ehren und wenn Sie es glücklich macht, aber dieser Politikrealismus ist dadurch auch nicht zu verdrängen!
Ich hoffe, dass Lien und Till bald im Bett landen, damit uns das Theater darum erspart bleibt.
Trotzdem liebe Wochenendgrüße - bei uns gibts Sonntag die MartinsgansNuntius 0.2 schrieb am 08.11.2024, 10.38 Uhr:
Interessant ist aber, Neanderin, dass Till sich vom " hässlichen Entlein" nicht hat abschrecken lassen. Er hat sich in das noch schlecht gekleidete Mädel verliebt.
Neanderin 2.1 schrieb am 08.11.2024, 11.03 Uhr:
Ja, Nuntius, das ist finde ich, ein sehr guter Zug! Ihn beeindruckt nicht das Äußere so sehr, sondern er ist von der "inneren" Lien angetan...(Und jetzt auch noch im Klassikradio Tschaikowskys Ballettmusik zu Romeo und Julia... Ich schmelze...😚...😉🙂)
Dörrobst schrieb am 08.11.2024, 11.36 Uhr:
Stimmt Nuntius - das ist ein Plus für ihn ; sie war ihm in seiner Emma Hysterie ein wirklich gute Stütze!
Nuntius 0.2 schrieb am 08.11.2024, 11.58 Uhr:
Nicht zu vergessen, Wiggerl hat uns vor Zeiten ebenfalls mit netter Liebesgeschichte beglückt. Damals hatte er noch den jugendlichen " glow". Jetzt ist er ältlich und fad. Spielt nicht gut....seine Augen, was ist da los?
Nuntius 0.2 schrieb am 08.11.2024, 12.40 Uhr:
Aber auch Till grinst nicht mehr übertrieben, sondern lächelt sehr zärtlich. Gut gespielt
hehnerdreck schrieb am 08.11.2024, 13.08 Uhr:
Sehr schön gedichtet, Neanderin ... wir gönnen uns ja sonst nix ... außerdem war die Kussszene auch wirklich, finde ich sehr, sehr schön, so dass Deine Märcheninterpretation jetzt auch gut dazu gepasst hat. Meine Freundin war auch von der Szene so sehr angetan, dass sie reflexartig die Arme hoch riss und jubelte. Der Hohmann und die Liendarstellerin (Nguyen oder so), haben das auch sehr liebenswert gespielt - und überhaupt auch in letzter Zeit war Hohmanns Schauspiel bezüglich des verzweifeltem Verliebtseins, der zwischen Hoffnung und Resignation eine emotionale Hölle durchmachte, mehr als nur beeindruckend. Auch da verwandelte sich für mich ein hässliches Entlein (durch die übertriebene Grinserei) in ein wunderschönen Schwan (Till, der Gefühlvolle, der mit dem Herzen spricht).
Neanderin 2.1 schrieb am 08.11.2024, 14.14 Uhr:
Bei Gott, Hehnerdreck, jetzt wo Du's sagst, es ist wie Schwanensee... Auf die Art, dass der Prinz sich vor lauter Verliebtheit auch in einen Schwan verwandelt!(Ich fand Tills Grinsen nie abstoßend, freilich beim boshaften Lachen hätt ich ihm gern die Ohren langgezogen. Aber er hat halt ein jungenhaftes Lachen...)Aber jetzt ist alles gut und in Liebe und Grießschmarrn eingepackt....
hehnerdreck schrieb am 08.11.2024, 15.26 Uhr:
Ein kleiner Wermutstropfen muss schon noch sein, Neanderin. Was die Verwandlung in den Schwan betrifft, so wird sich Till aus Solidarität und als Zeichen seiner Liebe, wie auch Liehn, in Kleidung aus den 30er und 40er Jahren kleiden, so wie sie einst dem Führer gefallen hat.
User 1837310 schrieb am 08.11.2024, 16.07 Uhr:
Aber auch Till grinst nicht mehr übertrieben, sondern lächelt sehr zärtlich. Gut gespieltFragt sich nur wie lange das anhält.
Bis zum Montag?User 1837310 schrieb am 09.11.2024, 08.56 Uhr:
Meine Freundin war auch von der Szene so sehr angetan, dass sie reflexartig die Arme hoch riss und jubelte.
So etwas kann ich im Leben nicht verstehen.Wie kann man sich nur in eine Soap so hineinsteigern? Noch dazu bei diesen primitiven Handlungen.Kritisch schrieb am 09.11.2024, 10.46 Uhr:
@Dörrobst ....8.11. 9:30
Auf die 1. Liebesnacht von Lian und Till bin ich auch gespannt.
Lian mit Strickjacke und bis zum Hals zugeknöpft.
Neben dem Bett stehen Tina und Vera und vor dem Bett als Experte der Pfarrer.
Und Sarah ist beleidigt, weil sie arbeiten musste.
Beinahe hätte ich vergessen dass Bruni 5 mal zustimmend gekläfft hat.hehnerdreck schrieb am 09.11.2024, 15.01 Uhr:
310: zu "... So etwas kann ich im Leben nicht verstehen ...." etc.
Jeder hat das Recht darauf ein Individuum zu sein und die Dinge anders zu sehen als andere. Wo ist da das Problem und müssen wir uns ständig für unser Verhalten rechtfertigen, nur weil ein anderer es nicht versteht? Ergo fand ich Deinen Kommentar nicht nur überflüssig, sondern gewissermaßen auch übergriffig, denn da ist je keine Frage drin, sondern nur ein herabsetzendes Urteil herauszulesen.Neanderin 2.1 schrieb am 09.11.2024, 20.24 Uhr:
Kritisch, wir sollen wegen des Kusses nun nicht gleich erwarten, dass Lien und Till gleich voll loslegen! Ob sie "wui oda ned wui - oder vielleicht "wui d'Lien a ned, dass sie wui, dass sie ned wui", so wie seinerzeit die Sarah!Dieses Spiel vor dem ersten Beischlaf kann sich Monate hinziehen, so wie ich die Lien kenne, und am Ende ist, wen es endlich soweit wäre, der Till vor lauter Warten impotent geworden!
Eine schöne Bescherung!Hab heute einen Film gesehen, in dem das Liebesspiel der Löwen erklärt wurde. Der Löwe packt die Löwin am Hals, hieß es, damit sie sanft ist. Vielleicht muss Till die Lien auch am Hals packen😳?Bin gespannt, wie die Autoren Till und Liens Liebesgeschichte zum Höhepunkt zu bringen gedenken!User 1837310 schrieb am 10.11.2024, 13.02 Uhr:
Jeder hat das Recht darauf ein Individuum zu sein und die Dinge anders zu sehen als andere. Wo ist da das Problem und müssen wir uns ständig für unser Verhalten rechtfertigen, nur weil ein anderer es nicht versteht? Ergo fand ich Deinen Kommentar nicht nur überflüssig, sondern gewissermaßen auch übergriffig, denn da ist je keine Frage drin, sondern nur ein herabsetzendes Urteil herauszulesen.Ich glaub, es hakt.
Ich habe gar nichts herabgewürdigt ,sondern einfach nur meine Sicht geschildert.
Sie deckt sich nicht mit jeder,na und? Deshalb kann ich sie immer noch kundtun,oder?Niemand muss sich deshalb rechtfertigen.Und was überflüssige Kommentare angeht,sag ich jetzt lieber nicht .Diese Frage kannst du dir selber beantworten.
Brigitte1950 schrieb am 08.11.2024, 05.34 Uhr:
Ich mag ja nun wirklich die Farbe pink, ist eine meiner liebsten Farben. Aber bei Männern sieht es einfach unmöglich aus. Überhaupt waren diese Spiele ein einziges Kasperltheater. Wenigstens weiß jetzt die "Ich weiß nicht" was sie will. Wurde aber auch langsam Zeit, dieses ewige Hickhack mit den beiden zu beenden.
hehnerdreck schrieb am 08.11.2024, 13.12 Uhr:
Als ich Benedikt im rosa Schwulenhemd sah, war ich mal wieder noch mehr über die blöde Idee der DiD-Schaffenden entsetzt. Was soll das ... so einen stolzen Bauern, der sich an die Traditionen orientieren will in so einen ... Pfui Deifi hoch drei ... hineinzuzwingen ... blöde Analena ... blöde Tina ... müsst ihr alles entmannen und kastrieren, alles lächerlich machen was einst stolz war und ihm die Würde nehmen ... danke Drehbuchautoren ... da hat man als Zuschauer doch eine große Freude zuzuschauen, wie es in einem traditionellen bayrischen Dorf zugeht. Man lernt nie aus.
Thomas64 schrieb am 07.11.2024, 20.13 Uhr:
Na ja, so schlimm war es letztendlich dann doch nicht, und abgesehen von den grausigen Tiger-Shirts sollte man einfach Rosis Empfehlung folgen und die Lansinger Spiele als Gaudi sehen. Auch gab es mal ein paar neue Gesichter als nur die üblichen zu sehen. Die Schlussszene mit Till und Lien war nett und lieb gemeint, aber der Höhepunkt dieser Folge war Sophias salomonische Entscheidung.Sehr fad im Abgang hingegen war der DiD-Abend einmal mehr wegen des Einspielers voller Überheblichkeit und Arroganz mit Werner Eisenrieder. Gerade im Kontext mit Dahoam is Dahoam sollte man mit solchen Äußerungen durchaus vorsichtiger sein, denn ein besonderes Gütesiegel für Qualität verdient die Serie schon lange nicht mehr.
Thomas64 schrieb am 07.11.2024, 20.36 Uhr:
Das stimmt, und ohne Brille, dafür mit einem Lächeln ist sie richtig hübsch.
Sepp11.. schrieb am 07.11.2024, 21.59 Uhr:
Hätte Lien heute ihre Haare offen getragen, hätte sie eine tolle Figur gemacht. Das Kleid stand ihr sehr gut.
Sascha ist ganz schön unverschämt im Umgang mit Hubert. Vergisst er ab und zu, wer Gastgeber ist in der Villa und wer Gast? Es wäre an Rosi, die Fronten mal zu klären.
Wenn Moni als Landfrau nicht gepennt hätte, hätte es die "Highland Games of Lansing" gar nicht geben müssen. Mit etwas Diplomatie hätte man Sophia im Vorfeld bereits für die Landfrauen gewinnen können.
Auf jeden Fall aber war es heute zu meiner Überraschung mal eine stimmumgsvolle Folge.
Und gut ist's, dass Rosi zu Fuß nachhause ging, so musste kein "Stopp-Schuidl" augrund zuviel Blut im Alkohol dran glauben 😉. Ironie Ende.Neanderin 2.1 schrieb am 08.11.2024, 02.15 Uhr:
Thomas, ich stimme voll und ganz zu. Es war eigentlich ganz nett und mir gefiel der entspannte Ausgang, in dem es nur Gewinner gab.Wenn sich mit Till ind Lien alles normalisierte, wäre ich auch dankbar. Es ist schön zu sehen, wie Dinge gerade laufen können und gut ausgehen.Vielleicht hat nun wieder für ein Weilchen ein Autor die Oberhand, der zu unterhalten weiß?
Dörrobst schrieb am 07.11.2024, 20.06 Uhr:
Friedenschluss und - kuss in Lansing: hier erntet ein laues Lüftchen wer Wind sät. Highlight der Schiedsrichter. Ob er künftig auch in Lansing was ausrichten kann?
Neanderin 2.1 schrieb am 08.11.2024, 06.14 Uhr:
Mir gefällt an der Figur Julian, dass damit ein normaler, moderner junger Mann dargestellt wird, ohne diesen Hauch des üblichen "Umerzieungsversuchs", wie ein Mensch sein sollte. Julian hat eine positive Ausstrahlung und dabei ist es mir egal, ob er hochdeutsch oder bairisch redet. Sein Gedankengut scheint klar und ausgeglichen zu sein, ein Mensch, der sich hinter keiner Rolle verstecken muss. Solche jungen Männer und Frauen gibt es zum Glück wirklich und auf sie können wir unsere Zukunft bauen. Sie sind ohne Ideologie, Verzweiflung und Hirngespinste. Klugheit und Freundlichkeit prägt ihr Wesen.Für Sophia gilt für mich dasselbe und ich hoffe, die beiden Figuren werden nicht wieder auf unsägliche Weise verstümmelt, wie das bei anderen der Fall war.
Dörrobst schrieb am 08.11.2024, 07.29 Uhr:
Das misserntengeplagte Bauernpaar (waren sie die Einzigen in der Rhön?) wäre im 19. Jhd. Nach Amerika ausgewandert - jetzt als Einwanderer nicht willkommen, haben sie es bis Lansing geschafft.
Bis jetzt noch farblos (oder traumatisiert) ist noch keine Voglhofintegration erkennbar - insbesondere ist das Verhältnis der Frauen sowie auch der Männer noch verhalten und nicht so intensiv herzlich/herzhaft wie zu Kathi und Severin, die wie eigene Kinder wirkten.
Bi auf eine Entwicklung gespannt.Nuntius 0.2 schrieb am 08.11.2024, 08.04 Uhr:
Ist jetzt Julian oder Sophia der/ die Hofhelfer/in? Wie werden die bezahlt?
Neanderin 2.1 schrieb am 08.11.2024, 08.26 Uhr:
Dass Sophia und Julian sich nicht sofort einleben im Vogelhof, als seien sie schon immer da, empfinde ich als angenehm. Das Hinein- und Zusammenwachsen dürfte den Autoren doch eine Menge Stoff liefern, wenn man sich Mühe gibt, Neues in die Folgen einzubringen (als sich nur immer zu wiederholen😉)..
Brigitte1950 schrieb am 08.11.2024, 09.09 Uhr:
Neanderin, gestern hat mir der Julian auch wieder gefallen und die Sophia sowieso
Neanderin 2.1 schrieb am 08.11.2024, 09.20 Uhr:
Nuntius, können sie nicht Bürgergeld beziehen und als Tochter lebt Sophia mit Mann und Kind am Voglhof doch zumindest fürs erste kostenlos bzw es arbeiten ja beide mit...?Sophia und Julian wären ja die geborenen Nachfolger. Wie regelt sich das in bäuerlichen Mehrgenerationenfamilien?
Karl Napf schrieb am 07.11.2024, 20.01 Uhr:
Und nach dem Machwerk der mumienhafte Eisi mit seiner BR-Werbung, das grenzt an Zuschauerverhoehnung... - Sch...otter, mein "OE" klemmt....
Katzenfee schrieb am 07.11.2024, 20.01 Uhr:
Mir hat es heute gefallen ,und das Liebespaar, ist auch endlich vereint .
Pasinger schrieb am 07.11.2024, 20.08 Uhr:
Nur der "Filmkuss" war schon sehr dilettantisch, knapp an der Unterlippe vorbei geschrammt.
Thomas64 schrieb am 07.11.2024, 20.53 Uhr:
War halt ihr erster Kuss, da will man mal nicht so sein. Wenigstens blieb die "Lalo" im Schrank, die hätte der Szene dann doch ein klein wenig die rührende Unschuldigkeit genommen.
Nuntius 0.2 schrieb am 07.11.2024, 20.54 Uhr:
Waren schon nett, die zwei. Die kleine Lien musste sich recken, um Tills Mund zu erreichen. Da verrutscht schon mal was
Neanderin 2.1 schrieb am 08.11.2024, 09.27 Uhr:
Waren denn unsere ersten Küsse filmreif?
Erinnert sich noch jemand daran?Höre gerade Hogwarts Hym aus Harry Potter, das stimmt mich romantisch...
obwohl, die nachfolgende Romanze nr 97 von Schostakowitsch paßte noch besser zu der Szene mit Till und Lien. Fast wie Romeo und Julia, die beiden.Ach, holde Jugend... so fern..
Karl Napf schrieb am 07.11.2024, 19.50 Uhr:
Der Roehner Buu ist auch ein gscheidhafliger Fremdkoerper - immer dialektfreier der Schmarrn, - wollen die den Schund noch an den NDR verkaufen?
Pasinger schrieb am 07.11.2024, 20.06 Uhr:
Ja, wäre glaubhafter gewesen, der Hof hätte sich in einer eher dialektfreien Gegend befunden, etwa ein Heidschnuken-Gehöft in der Lüneburger Heide. In der Rhön haben die einen kräftgen Slang.
Sepp11.. schrieb am 07.11.2024, 22.14 Uhr:
Mich hat das Hochdeutsch des Julian auch gestört. Aber der Darsteller ist in Gräfelfing aufgewachsen und wohnt in "Minga", dann wäre "Hessisches Gebabbel" a la Rhön ebenfalls nicht glaubhaft.
Mal sehen, was uns die nächste Woche erwartet.Neulich war DiD mal wieder auf "Promotion-Tour" (4. Nov. Zwiesel). Auf dem Gruppen-Foto (schlechte Qualität) waren die Akteure stehend abgelichtet. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist Harry Blank erschreckend dünn geworden 🤔.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Neueste Meldungen
- "Hochzeit auf den ersten Blick" wechselt mit neuer Staffel den Wochentag
- "Coldwater": Thrillerdrama mit "The Walking Dead"-Star Andrew Lincoln findet Starttermin
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "S.W.A.T. Exiles" engagiert "9-1-1: Lone Star"- und "La Brea"-Veteranen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.