Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 1719 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User 1216969 schrieb am 04.10.2024, 11.02 Uhr:
    Der Till ist einfach nur ein A... loch. Immer nur vorpreschen und dann denken. Aber großartig von Lien ihn so in die Schranken zu weisen. Geht's eigentlich noch? Was er Lien zugemutet hat... und dabei hat er nicht gemerkt wie es in Lien aussieht.
    Und dann die Bluse von Tina ... Nein aus welchem Altkleidercontainer war denn die. Das Getanze mit der Bluse. Nein nein nein. Und dabei hält sie die Sarah noch von der Arbeit ab. Das Weib wird mir immer unsympathischer.
    • Heidal1 schrieb am 04.10.2024, 11.31 Uhr:
      Ich frag mich immer, wo bei DiD die Liebe hingeht...?
      Vera ... hat Bamberger schnell vergessen
      Lien ... gute alte Teenager-Liebe hält doch ewig
      Tina & Naveen ... als wäre nie was gewesen
      Da sehnt man fasst die Frau Pilcher herbei...
    • hehnerdreck schrieb am 05.10.2024, 16.09 Uhr:
      Da hast recht, Heidal, des is a unerträglichs Umanadagewurschtl, der mit der und sie mit eam und sie mit ihr, wei ja a jeder Fernsehsender vui lesbischs zoang muas, hoit so typisch boarisch ... ha ha ... und dann herts ned auf mit der Umanandawurschtelei, glei kommt scho der näxte, von dem man nia glabt hätt, dass er si säiba mit dera oder der andern eiglassn hät. Am allerdeppatsten war, dass da oide Brunnawirt, da Josef, auf seine spätn Tog herausfind, dass a vom andern Ufa is. Unglaubwürdig hoch zehn!
    • Heidal1 schrieb am 05.10.2024, 22.48 Uhr:
      @hehnerdreck....
      Aber den Freund vom Josef habi nett gefunden. Mia foit grad sei Name ned ein.
    • User 1781804 schrieb am 06.10.2024, 09.30 Uhr:
      Heidal1
      Josefs Freund stellte Dietmar Holzapfel dar, Wirt des "Schwulen-Treffs" Deutsche Eiche in München, Gärtnerplatz-Viertel.
    • Heidal1 schrieb am 06.10.2024, 16.33 Uhr:
      @1804...
      Danke sehr für die Info!
  • Heidal1 schrieb am 03.10.2024, 23.53 Uhr:
    Lien & Till ... Vera & Gregor...
    I geh ins Wasser!!!!
    • Dörrobst schrieb am 04.10.2024, 07.13 Uhr:
      Heidal, vergessen Sie die Schwimmflügel nicht oder meinen Sie die Badewanne?
      Mir würden Gregor und Vera gefallen; ganz unterschiedliche Lebenslinie- und -erwartungen, die doch zusammenfinden!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 04.10.2024, 07.44 Uhr:
      Dörrobst, stimmt( mal wieder). Unterschiedliche Lebenslinien finden zuweilen so ab 50 plus zusammen. Mir nicht ganz unbekannt.
    • JPLA schrieb am 04.10.2024, 10.07 Uhr:
      Glaube ich nicht.
    • User 1781804 schrieb am 04.10.2024, 10.34 Uhr:
      Nuntius
      Vielleicht bei Torschlusspanik?
    • Heidal1 schrieb am 04.10.2024, 11.20 Uhr:
      @Nuntius...
      Ah geh, das passt doch hint und vorn ned zam. Und 50+ Arrangements ... Das sind dann Alters-WGs.
    • Heidal1 schrieb am 04.10.2024, 11.23 Uhr:
      @Dörrobst ...
      Vorerst nur Badewanne....
      Aber, die zwei passen einfach nicht zusammen.
      .... und Vera wäre noch präsenter ... und das ist schwer erträglich.
      Und.... Gegensätze ziehen sich vielleicht an, aber sie bleiben ned zam.
    • JPLA schrieb am 04.10.2024, 12.30 Uhr:
      Heidal: 👍 Zweck- oder Gewohnheitsgemeinschaften! Brauche ich nicht, ich bin gerne allein für mich.
    • Bergvagabund schrieb am 04.10.2024, 12.48 Uhr:
      Unterschiedliche Lebenslinien finden zuweilen so ab 50 plus zusammen. Mir nicht ganz unbekannt.
      Wenn sonst nichts mehr in Aussicht steht..in der Not frißt da Deibl Fliang.
    • Heidal1 schrieb am 04.10.2024, 23.01 Uhr:
      @JPLA ....
      Ich auch.
      Grad sitz ich auf meiner Couch, ein Glas Rotwein is auch da und warte auf den Film "Casino".
      Keiner fragt "Muass des sein?" wegen meiner GesIchtsmaske. Dass auf meinem Pyjama Schafe sind, geht a koan was an. HERRLUCH!
    • JPLA schrieb am 05.10.2024, 09.19 Uhr:
      Heidal1: 👍😊 Da hast sowas von Recht. Nach 25 Jahren Ehe ist dann auch gut. Ich schau mir die neuen Geschichten vom Pumuckl an - herrlich!! Mit 56 Jahren ☺️
    • hehnerdreck schrieb am 05.10.2024, 11.27 Uhr:
      Mir passt diese Gregor/Vera Beziehung auch nicht, sie, Akademikerin und wissenschaftliche Forscherin, gestelztes Hochdeutsch, er boarisch, ehemaliger Schafzüchter und nun gezähmter Wirt, hatte bildhübsche Frau mit herrlichem österreichischen Akzent, ja, des war noch was, die Fanny, beeindruckende Schauspielerin. Ich kannte ein Paar, er, boarischer Dialekt, sie, voll berlinerisch in der Aussprache, wie ein Taxler, und des hat herrlich zsamgpasst. Hätt sie hanoveranisch hochdeutsch gesprochen, hätts, ich weiß nicht warum, irgendwie gar net gut gepasst. Also nein, dieses gestelzte hochdeutsch mit bayrisch - hat mich früher auch beim Felix sehr genervt. Wenn dann bitte einen anderen Akzent, schwäbisch, allgäuerisch, fränkisch, irgendwas authentisches und nicht so abgeleckt, gekünstelt etc. in einem bayrischen Dorf.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 06.10.2024, 09.08 Uhr:
      Dörrobst, auch in der Badewanne sind schon Leut ertrunken. Dabei hätten dort auch Schwimmflügerl nicht geholfen... oder so..😉🙄🤭
    • Neanderin 2.1 schrieb am 06.10.2024, 09.22 Uhr:
      "...Unterschiedliche Lebenslinien finden zuweilen so ab 50 plus zusammen..."
      Nuntius, gut möglich, aber eben rar, denn grad mit dem Älterwerden steigt die Vorsicht vor Fehlentscheidungen (bei Männern und Frauen). Die Hormone vernebeln eben nicht mehr den Verstand.. Was wiederum zur Folge hätte, dass man, wenn man sich denn dann doch für einen neuen Partner entscheidet, dies mit Verstand und Bewußtsein täte. Das wäre dann eine Begründung dafür, weshalb im Alter (ab 50) geschlossene Partnerschaften eine bessere Qualität haben müßten.
      Naja, es ist wie mit den Meteoriten: Viele, die meisten, fliegen vorbei an Mutter Erde und nur ab und zu trifft einer ins Schwarze!
      Boing!
      👩‍🚀🌍☄️🙈
  • simla schrieb am 03.10.2024, 19.46 Uhr:
    Hi,
    dass der Kosmetikdandler nicht gleich beim Anblick Tinas die Segel gestrichen hat, verstehe ich nicht, doch das Gemüse zwischen ihren Zähnen hat ihn anscheinend in die Flucht geschlagen. Ihr exaltiertes Gehabe konnte sie noch gar nicht richtig einsetzen, da war er schon wieder weg. Mist aber auch! Wo wollte sie eigentlich ihre Gelüste befriedigen? In einem Zimmer beim Brunnerwirt oder gar in ihrem vorpubertären Kinderzimmer?
    Severin träumt wohl von de nackerten Weißwürscht, wenn er glaubt, dass er mit ein paar Euro den Neustart von Sophia & Anhang unterstützen könnte…
    Der Pfarrer Schießler berät anscheinend nicht mehr, wenn’s um kirchliche Belange geht und so kommt eine völlig irreale Beichtstuhlszene zur Ausstrahlung. Der schäumende Pfarrer hat mich noch amüsiert, aber die gschaftige Beichte von der Vozida war schon sehr grenzwertig.
    • Zementsack schrieb am 04.10.2024, 10.24 Uhr:
      Früher hieß es, wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch. Ansonsten hat Tina ein großes Auto (hatte Mike nicht mal einen Volvo-Kombi repariert) und der Kosmetikvertreter hatte sich auch ein Auto dabei.
    • User 1781804 schrieb am 04.10.2024, 10.41 Uhr:
      Klamauk jetzt auch im Beichtstuhl - grausam.
    • User 1216969 schrieb am 04.10.2024, 10.57 Uhr:
      Der Herr Schiecher hat anscheinend was Anderes zu tun. Jede Sendung in der er nicht auftaucht, ist ein Gewinn.
    • Ajotte schrieb am 04.10.2024, 11.32 Uhr:
      Simla, Tina hat sich doch extra das Zimmer im Keller eingerichtet, damit sie dort ungestört empfangen kann, ohne ihre Beute durch den gemeinsamen Wohnraum schleppen zu müssen.
  • Thomas64 schrieb am 03.10.2024, 19.43 Uhr:
    Klar, es ist Feiertag, aber worin liegt der Sinn, statt einer Episode DiD eine Folge der Landgasthäuser zu bringen, die zudem erst kürzlich zu sehen war? Wird wohl vermutlich wieder finanzielle Gründe haben, weil heute keine Werbung vor und nach Dahoam is Dahoam geschaltet werden darf.
  • Sepp11.. schrieb am 03.10.2024, 13.30 Uhr:
    Der Carina Dengler würde ich raten, ihr "halberwachsenes" Image zu überdenken, um irgendwann als halbwegs ernsthafte Schauspielerin aus der Babypause einen neuen Anlauf zu starten. Ginge DiD noch 300 Folgen, würde ich mir wünschen, Sophia und Severin würden sich ineinander verlieben und einen eigenen Hof (z. B. den von der Landfrau Erika) auf Augenhöhe und mit gegenseitigem Respekt zu bewirtschaften.
    • Kritisch schrieb am 05.10.2024, 09.44 Uhr:
      Ich denke, wir sind die Frau Dengler länger los.
      Nach dem 1. Kind ist der Wunsch nach dem 2. Kind bei den meisten sehr gross.
      DiD  wird die Frau Dengler durch eine neue Kathi ersetzen, wenn ihre Geschichte in Lansing fortgesetzt wird.
    • Bergvagabund schrieb am 05.10.2024, 11.30 Uhr:
      Wir sind die Dengler ganz los! DID läuft nicht mehr lange.
    • hehnerdreck schrieb am 05.10.2024, 11.30 Uhr:
      Oh ja, eine neue Kathi ohne dieses nervende Overacting, wo jede Geste extra fast schon unerträglich übertrieben übertrieben wird. Das wär wirklich schön. I dat mi aber dann an monströsen Ast lachen, wenn dann die Nachfolgerin gestelztes Hochdeutsch spricht. Des wär eine weitere Katastrophe und Blamage für den BR.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 05.10.2024, 17.04 Uhr:
      Warum immer Hochdeutschwie wärs mit einem schönen nord- oder ostdeutschen Regionalakzent? Das wurde aufpeppen!
    • hehnerdreck schrieb am 05.10.2024, 18.43 Uhr:
      Z'mindest a gscheide ureigne Art. Nix gschwoins. Hochdeitsch wirkt auf mi zu verkünstelt ... unnatürlich ... ned authentisch ... uroriginalisch.
  • John Ross schrieb am 03.10.2024, 11.50 Uhr:
    Kathi ist schon wieder schwanger, aber wer ist eigentlich der Vater wird sich Severin fragen ?
    Die Lanzinger denken gleich das das kleine Flittchen wieder betrunken war und mit jedem ins Bett gestiegen ist und von allem nichts mehr weiß.
    Kathi will lieber einen andern Hof kaufen wo sie niemand kennt und Lanzing verlassen weil jede Frau Angst hat das sie ihren Mann einen Rausch anhängt und sie auch noch ein drittes Kind bekommt?
    • hehnerdreck schrieb am 03.10.2024, 12.41 Uhr:
      Mit dem Trick wird Kathi Millionärin. A Haffa Kinda von a Haffa Mannaleit kriang, und a Haffa Kindagäid und Alimente kassieren. Kathi is ned bled.
    • Dörrobst schrieb am 03.10.2024, 13.04 Uhr:
      Bei allem Respekt, John Ross, aber so'n Quatsch meinen Sie nicht ernst?
    • Sepp11.. schrieb am 03.10.2024, 13.34 Uhr:
      John Ross: zu viele andere Soaps konsumiert? 🤔
    • Katzenfee schrieb am 03.10.2024, 15.31 Uhr:
      John Ross : das ist gemein ,so ein Blödsinn.
    • JPLA schrieb am 03.10.2024, 17.56 Uhr:
      Dörrobst: 👍
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.10.2024, 22.27 Uhr:
      John Ross, Kathi war nicht alleine betrunken, sondern Gregor ebenfalls.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 04.10.2024, 00.34 Uhr:
      John Ross, warum ist Kathi ein Flittchen? Ich vermisse von Ihnen einen Begriff für Gregor, der auch angetrunken war, Kathi und Gregor waren damals ungebunden und frei, als sie im Bett landeten. Und sie haben alles ordentlich geregelt.
      Das neue Kind ist sicher vom Severin, es war nie ersichtlich, das Kathi fremdgegangen wäre.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 04.10.2024, 05.12 Uhr:
      Hehnerdreck, ist Ihr Beitrag ernst gemeint? Auch nicht besser als John Ross, auch wenn Kathi nur eine Rolle ist. Ihnen habe ich mehr Feingefühl zugetraut.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 04.10.2024, 07.33 Uhr:
      Hehnertreck, die Idee ist alt und sie wurde sogar zu einem alten Komödiestadl-Stück (mit den damals noch hervorragenden Volksschauspielern):
      Ein erwachsener Sohn einer ehemaligen Kellnerin taucht im Dorf auf, für den drei angesehene Bauern jahrelang Alimente bezahlt haben und keiner wußte vom Anderen. Jeder hielt sich für den Vater. Das Ganze fliegt auf, als sich der junge Mann in die Tochter eines der Väter verliebt. Die Mutter reist in Panik an, um das Unheil zu verhindern, aber am Ende stellt sich raus wer der Vater des verliebten jungen Mannes ist, zum Glück nicht der Vater der jungen Frau!
      Alles versinkt in Liebe und Grießschmarrn. Mei, sooo schä wor's!
      Naja, ich find' nicht schlimm, wenn viele Väter in Frage kommen. Es gibt noch Naturvölker, wo sich jeder Mann als möglicher Vater der Kinder im Clan fühlt. So ist immer das Wohl der Kinder gewährleistet, weil jeder Mann natürlich nur das Beste für "seine" Kinder will!
      Wieder ein Beleg, das unsere Konstrukte des Zusammenlebens auch nicht das Beste sind...
    • JPLA schrieb am 04.10.2024, 10.15 Uhr:
      Neanderin: Ich finde es unmöglich, das querbeet Kinder gezeugt werden! Wir sind kein Naturvolk mehr, sondern eine Hochkultur.
    • User 1781804 schrieb am 04.10.2024, 11.00 Uhr:
      Neanderin
      Wir sind zivilisierte Mitteleuropäer.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 04.10.2024, 14.27 Uhr:
      Und die Zivilisation fußt auf Entfremdung des Menschen von seiner Natur! Oft erscheinen Naturvölker sehr viel zivilisierter als der Rest der Welt. Zivilisation ist halt vorallem ein Dressurakt am domestizierten Geschöpf Mensch und schafft viel Leid und Elend!
    • Neanderin 2.1 schrieb am 04.10.2024, 15.23 Uhr:
      JPLA, schlimmer finde ich, dass zuwenig Kinder gezeugt werden und Staat und Gesellschaft nicht in der Lage zu sein scheinen, ein gesundes Fundament für Familien zu schaffen, auf dem Kinder sich gesund entwicken können! Wer heute Kinder bekommt, darf sich mit den Unzulänglicheiten eines Systems auseinandersetzen, in dem es keine Werte und Regeln mehr gibt oder vorallem verschrobene.
      Glücklich sind diejenigen, die fern von Mainstreams und deren Auswirkungen aufwachsen dürfen!
      Gehört Lansing dazu? Man sieht ja kaum etwas von Lansings Kindern...
    • Hehnertreck schrieb am 04.10.2024, 17.06 Uhr:
      Neanderin, ja, das Komödienstadl hatte ich auch im Kopf, als ich kommentierte. Das war einer meiner Lieblingsstücke. Wie dann nachher die Bauern zusammenhockten und herausfanden, dass jeder dafür zahlte und dachte, er wär der Vater. Was war das für eine Gaudi. Tolle Idee vom Autor. Ja, die Schauspieler waren schon wirklich gut. Auch die Schauspielerinnen.
    • Wilhelmina schrieb am 04.10.2024, 18.32 Uhr:
      Also Kathi war schon mit einigen Männer im Bett, bei uns im Ort würde man sie eine Dorfmatraze nennen....
    • User 1781804 schrieb am 04.10.2024, 19.04 Uhr:
      Neanderin
      Zurück in die Steinzeit.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 05.10.2024, 11.07 Uhr:
      Nein, ..1804, aber Schadensbegrenzung, indem man hinterfragt, wie man als Mensch aus der Schleife herauskommt, die uns durch diese sog. Zivilisation bzw Agrar-Revoluton in derJunsteinzeit aufgesetzt ist und uns mehr schadet als nützt.
      (Es wird ja vermutet, dass damit die Vertreibung aus dem Paradies gemeint ist. Der Mensch schwang sich zum Herren auf, wollte wie Gott sein - ist das nicht immer schlimmer geworden?)
      Ist es nicht legal zu hinterfragen, was den Menschen auf den falschen Weg brachte, dahin gebracht hat, wo wir gerade sind?
      Die Erkenntnis, wir sind KEIN Gott, sondern nur Geschöpfe, die sich der Natur und ihrem göttlichen Schöpfer unterzuordnen haben, wäre doch nicht falsch? Anstatt uns noch mehr in dem Irrtum zu vesteigen, WIR wären die Herren über alles!
      Ich glaube nicht, dass Gott unseren Hochmut schätzt. Wir sehen doch täglich, wie wir uns immer mehr verstricken in das, was wir angerichtet haben!
      So doof DiD auch ist, aber es führt uns doch vorallem das, was schräg ist an unserer sog. Zivilisation und deren Auswirkung, vor Augen.
      Kathis ONS war bescheuert, aber nicht unrealistisch. Eine menschliche Schwäche, Frust & Alkohol. Immerhin griff sie nicht zum Messer und meuchelte unschuldige Landfrauen oder so.
      Und ihr weites Kind ist sicher von Severin... Der Alkohol löste bei ihr die Schranken unserer Regeln ud Vorschriften. Ein weiteres Mal wird ihr das nicht mehr passieren.
    • User 1781804 schrieb am 05.10.2024, 11.52 Uhr:
      Neanderin
      Ich bin froh, in der heutigen Zivilisation zu leben und nicht als Neandetaler, die meist schon mit 25 Jahren starben.
    • hehnerdreck schrieb am 05.10.2024, 15.35 Uhr:
      Die Neandertaler wurden auch über 40. Die hatten es natürlich nicht so gut wie wir, wenn wir zum Beispiel mit 90 oder älter mit vielen Schläuchen im Körper künstlich am Leben gehalten werden [Ironie off]. Durch die industriell veränderten Lebensmittel wird unsere Gesundheit angegriffen. Auch unsere Sinne, Geruchssinn etc. sowie Lebensqualität leidet darunter. Man denke zum Beispiel an die gutschmeckenden Äpfel von früher, die es heute nur mehr für sehr teures Geld von spezialisierten Fachhändlern per Versand zu haben sind. Zwei Wissenschaftler von BASF hatten ein Gerät entwickelt, dass eine bestimmte Herzfrequenz aussenden kann. Damit hatten sie Samen von Gemüse und Obst, sowie Fischeier bestrahlt. Das was dabei herauskam, entsprach angeblich dem, wie es es vor Millionen Jahren war. Und es hat alles deutlich viel besser geschmeckt und war viel gesünder als die heutigen, industriell veränderten Lebensmittel. BASF verbot daraufhin den hauseigenen Wissenschaftlern weiterhin danach zu forschen. Ergo und verkürzt: Es mag ja mit einem flüchtigen Blick heute viel komfortabler sein zu leben, aber war es damals wirklich insgesamt viel schlechter als heute? Ob es schon so etwas wie ein Zufriedenheits- und Glücksgefühlmessgerät gibt? Ja, vielleicht kann man das durch Hirnstrommessungen. Dann bräuchte man nur noch mehr eine Zeitmaschine.
    • User 1781804 schrieb am 05.10.2024, 16.31 Uhr:
      Hehnerdreck
      Nur jedes zweite Kind der Neandertaler wurde über 5 Jahre. Durch ihre kurze Lebenszeit hatten die Neandertaler Mühe, ihre Art zu erhalten, auch wegen fehlender Hygiene, Krankheiten und schlechter Ernährung. Es war gewiss ein hartes Leben. Auch unsere Zeit hat ihre Probleme, doch deswegen möchte ich noch lange kein Steinzeitmensch gewesen sein. Fühle mich ganz wohl in der zivilisierten Welt.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 05.10.2024, 17.19 Uhr:
      Man hat das Skelett eines Neandertalers gefunden, der seit langem ausgeheilte Knochenbrüche aufwies, der aber mit diesen Verletzungen überlebte und wohl bis zum hohen Alter (+-40) von seinen Clan-Genossen gepflegt wurde.
      Archäologen haben überdies festgestellt, dass Menschen der Alt-und Jungsteinzeit wesentlich gesünder waren und nicht früher gestorben sind, als Menschen nach der Jungsteinzeit und danach bis ins 19. jhdt. Vorallem die Erkrankungen durch die schwere Arbeit, mangelhafte Ernährung und von den Haustieren übertragenen Krankheiten verkurzten die Lebenszeit der jungsteinzeitlichen Bauern! Dagegen waren die Alt- und Mittelsteinzeitler " pumperlgsund"! Die hatten vorallem Verletzungen durch die Jagd, aber eben auch viele ausgeheilte. Sie standen zudem gut im Futter...
    • Neanderin 2.1 schrieb am 05.10.2024, 17.41 Uhr:
      ..1804, man nimmt an, steinzeitliche Kinder wurden bis zum 5. Jahr gestillt und erst danach konnte eine Frau wieder schwanger werden. Durch diese lange Distanz zwischen den Geburten hatte man nicht so viele Kinder wie die späteren Bauern.
      Dass Neandertaler schlecht ernährt gewesen wären ist nicht wahr und ihr Aussterben ist bis heute ein Rätsel. Sicher war es aber nicht wegen mangelnder Hygiene oder wegen eines harten Lebens! Immerhin gab es in Europa die Neandertaler fast 400.000 Jahre lang, in einem Klima, das von subtropisch bis eiszeitlich war! Neandertaler beherrschten sogar die Eiszeit perfekt, ihr Körper war, wie Fachleute herausfanden, absolut gut an das eisige Klima angepaßt!
      Eine Theorie des Aussterbens ist der Ausbruch des Supevulkans Coli flegrei bei Neapel um 39.000 v.Chr. Nach diesem Ereignis, das Ost- und Mitteleuropa sehr stark in Mitleidenschaft gezogen hatte, gibt es keine archäologischen Funde der Neandertaler mehr. Die Bevölkerungsdichte der Neandertaler war nie besonders hoch, so dass der Verlust der Lebensgrundlagen durch den Vulkanausbruch für die Menschen sicher drastische Auswirkungen hatte.
      Aber die Neandertaler haben uns ihre Gene überlassen, wir tragen 1 bis 3% Neandertal-Gen in uns! (Ostasiaten sogar 5%).
      "Duad ma Laad, des artfremde Thema! Oba a d'Lansinger san 1 bis 3%ige Neandertaler!
    • User 1781804 schrieb am 05.10.2024, 18.34 Uhr:
      Neanderin
      Sehr interessant, was Sie schreiben. Sie sind wohl eine Hobby-Anthropologin? Ich habe im Schulumterricht einst gelernt, dass die Neandertaler vorwiegend auf Grund von Klimaschwankungen ausgestorben seien. Ein paar Gene haben wir uns immerhin einverleibt.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 05.10.2024, 19.35 Uhr:
      ..1804, man ist in der Neandertalerforschung mittlerweile ja sehr viel weiter, der Neandertaler ist vollkommen rehabilitiert und als unser nächster Verwandter anerkannt, der auch eine Kultur hatte.
      Auch von seinem erst neulich entdeckten Zeitgenossen, den Denisova-Menschen erhält man immer mehr Interessantes zu hören..
      Ach, ich könnte stundenlang darin schwelgen und freu mich über alles, was von diesen großartigen Uberlebenskünstlern in einer ursprünglichen Umwelt neu herausgefunden wird. Auch Dank der Genforschung kommt ständig Neues dazu.
    • hehnerdreck schrieb am 05.10.2024, 20.47 Uhr:
      Tolles Wissen, Neanderin. Und was Deine Leidenschaft betrifft, lässt sich jetzt auch Dein Nick leichter erklären, denke ich. Wie schaut es mit den Aborigenes von Australien aus. Die angeblich älteste Kultur der Menschenwelt zwischen 60 bis 100 Tausend Jahre geschätzt. Haben diese auf Grund der ausgeprägten Stirnwulstigkeit eine nähere Verwandschaft mit den Neandertalern?
    • User 1781804 schrieb am 05.10.2024, 20.48 Uhr:
      Neanderin
      Vom Denisovamenschen habe ich schon gelesen. Es gab Knochenfunde in Russland. Ein interessantes Wissensgebiet haben Sie sich da ausgesucht.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 05.10.2024, 21.54 Uhr:
      Die australischen Ureinwohner sind auch ein sehr interessanter Menschenschlag, die vor ca 50.000 Jahren auf den von Menschen unbewohnten Kontinent kamen. Ihre ganze Geschichte wird in Mythen erzählt, der "Traumzeit". Vermutlich tragen sie auch Neandertaler- oder auch Denisova-Gene. Aber sie sind keine Neandertaler, sondern gehören zu den Homo Sapiens.
      Auf indonesischen Inseln fand man Menschen mit einer sehr hohen Anzahl an Denisova-Genen. Forscher vermuten, dass dort wohl Denisova noch bis vor 15.000 bis 10.000 gelebt haben müssen, weil sich die vererbten Denisova-Gene ohne ständige "Auffrischung" sonst mit derZeit reduziert hätten.
      Nun gräbt man an hoffnungsvollen Höhlen und Stätten, um Skelette von Denisova-Menschen zu finden, um deren Sterbezeitpunkt zu bestimmen. Man stelle sich vor, dass es Denisova noch gegeben hat, als der Homo Sapiens anfing Ackerbau zu betreiben und Wildtiere domestizierte.
      Es wird nochspannend...
      Dabei sind doch all diese Zeiträume, die uns heutige von diesen vergangenen Menschen trennen, so unglaublich kurz, wenn man betrachtet, wie lange es den Menschen schon gibt (ca 2 Mio Jahre).
    • Neanderin 2.1 schrieb am 05.10.2024, 21.59 Uhr:
      Ja, ..1804, man fand, soweit ich weiß, anfangs ein Knöchelchen, dachte es sei ein Neandertaler und stellte fest, dass es von einer bisher unbekannten Menschenart stammte...
    • hehnerdreck schrieb am 06.10.2024, 01.04 Uhr:
      Wie seltsam das wir ausgerechnet jetzt uns darüber austauschen, bzw. wir so viel Historisches dank Dir, Neanderin, erfahren dürfen. Hatte erst vor kurzem in einem anderen Forum über das Thema altägyptische Geschichts-Forscher, die sich uneins sind, korrespondiert, uneins darüber, ob es den wie in der Bibel beschriebenen Exodus inkl. der Plagen gegeben hat. Hab dann selber darüber mindestens vier Stunden im Netz darüber recherchiert, bis mir der Schädel brummte. Naja, ist schon ein echt merkwürdiger Zufall.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 06.10.2024, 09.01 Uhr:
      hehnerdreck, die Geschichte des alten Ägyptens ist spannend und die Bibel wird immer mehr zur Quelle von historischen Geschehnissen, wenn auch verschlüsselt. So soll ja auch die Sintflut oder die Teilung des Roten Meeres auf reale geologische Geschehnisse zurückzuführen sein!
      Es gibt auch die Vermutung, dass es auch damals schon schwere Klimaveränderungen gab und die Auswirkungen als Geschichten in der Bibel Erwähnung fanden.
      Besonders spannend finde ich auch, dass die uralten Kulturen des Orients bis ins noch steinzeitliche Mitteleuropa Auswirkungen hatten. Ein Beispiel ist die durch Zufall bei Halle gefundene Himmelsscheibe von Nebra: Woher kam das Wissen, um vor 5000Jahren eine derart exakte Darstellung des Firmaments hinzubekommen? Wohl nur aus den Hochkulturen des Mittelmeerraumes bzw dem Vorderen Orient!
      In unserem örtlichen Museum befindet sich ein Figürchen, das nachweislich aus dem alten Äypten stammt. Es ist erstaunlich, dass es in jenen Zeiten wohl schon einen Austausch von Wissen und Gegenständen über so lange Distanzen gab, wo Europa doch großteils noch im "Finsteren" lag. Aber eine Elite war wohl schon weiter.
      Und DiD und Lansing...?
      Was ist da im Untergrund verborgen und wirkt bis heute auf die Bewohner ein?
      Man grub ja auch schon ein uraltes Skelett aus (das sich als Urahne der Brunners (??) herausstellte) - und natürlich die wundervolle Hellebarde.
      Schade, in Bayern gäbe es z B auch noch Keltenschanzen. Warum nicht auch im Bereich um die Waldhütte? Das würde einige hochbrisante Geschehnisse dort erklären!
      Wie wäre es mit einem Keltenfestival zum 1. Mai? Naveen als Druide auf dem alten Fruchtbarkeitsfest Beltane?
      Naveen würde sicher mitmachen und mir erschiene er als solcher glaubwürdiger als in der Rolle des katholischern Pfarrers. Tina wäre die Dorfweise bzw -hexe...
      Sascha als Troubadix, als geweihte Jungfrau und musikalische Unterstützung auf derHarfe Lien...?
      Vera, Tochter des Miraculix und begnadete Giftmischerin.
      Wer Obelix wäre muss nicht extra erwähnt werden... Sogar einen weiblichen Idefix gäbe es.
      Und die Wangener wären natürlich Römer...
    • hehnerdreck schrieb am 06.10.2024, 13.57 Uhr:
      Herrliche Vorstellung! Vielleicht gibt es einmal einen Zeitmaschinentourismus, man kann zu jeder Zeit zurück reisen, ist aber unsichtbar und immateriell, so dass man nichts verändern kann. Und dann kann man alles selbst entdecken, Marc Aurel, Cäsar, die Teilung des Meeres, Napoleon, der Bau der Pyramiden, den T-Rex etc. Was würdest Du als erstes sehen wollen, Neanderin?
    • Neanderin 2.1 schrieb am 06.10.2024, 16.12 Uhr:
      Hehnerdreck, ich würde gerne ganz am Anfang stehen, als sich die Erde schon längst abgekühlt hatte. Im Zeitraffer sehen, wie sich alles entwickelte... Als Lucy vom Baum gestiegen war und der erste Homo Irgendwas sich seiner selbst bewußt wurde...
      Bis heute, wo man auf den Knopf drückt und man die Gesichter der Lansinger sieht...
      🙄🙊🙂
    • hehnerdreck schrieb am 06.10.2024, 19.06 Uhr:
      Etwa Luc Bessons 'Lucy' (mit Scarlet Johanson)?
    • Neanderin 2.1 schrieb am 06.10.2024, 20.11 Uhr:
      Hehnerdreck, nein, ich meinte Lucy, das bekannteste Fossil von Australopithecus afarensis.
      Lucy's Skelett wurde nach dem Beatles-Song „Lucy in the sky with diamonds“, benannt, weil der am Tage der Entdeckung im Forschercamp mehrfach vom Tonband abgespielt wurde.
      Lucy ist eine sehr frühe Form des Menschen, aber wohl nicht das fehlende Glied zwischen Affe und Mensch.
  • Kritisch schrieb am 03.10.2024, 11.46 Uhr:
    Die Tina war brunftig wie seinerzeit mit dem Pfarrer.
    • Dörrobst schrieb am 03.10.2024, 13.07 Uhr:
      Wird ja auch langsam wieder Zeit! Tina ist jung und knackig. Meine Zeit ist schon abgelaufen ( was ich aber nicht bedaure)
    • Kritisch schrieb am 03.10.2024, 14.03 Uhr:
      Aber, sie muss  der Sara alles erzählen.
  • User 1612065 schrieb am 03.10.2024, 10.35 Uhr:
    Warum werden nur noch ekelhafte, unappetitliche und peinliche Füllgeschichten gebracht? Was geht in den Autoren vor??? Ich frag mich, wie die Schauspieler das aushalten. Einmal Till, dann Naveen, dann Tina, wer kommt morgen dran?
    Tina wird zsammgricht wia a Hutschpferd vom Jahrmarkt. Und genauso wirkt sie auch. Da soll ein Mann hereinfallen auf ihre offensichtliche Notgeilheit? Noch dazu so ein "seriöser"?
    • hehnerdreck schrieb am 03.10.2024, 11.33 Uhr:
      Die Insekten, Maden und Würmer vom Dschungelcamp lassen grüßen. Und die Programmmacher versprechen sich von Ekelszenen scheinbar höhere Einschaltquoten.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 04.10.2024, 00.38 Uhr:
      Für mich schaut Tina aus wie aus irgendwelchen Kinderbüchern der 70iger Jahre entsprungen. Welcher Mann steht auf sowas? Ihr Outfit wird, so scheint es mir, immer krasser. Es ist zum Davonlaufen, dazu braucht es keinen grünen Zahn mehr...
    • Dörrobst schrieb am 04.10.2024, 07.22 Uhr:
      Ahnung von Männern hat Tina anscheinend wirklich nicht - für den Anzugträger hätte sie mindestens mit einem Businesskostüm verkleiden müssen.
    • Bergvagabund schrieb am 04.10.2024, 12.46 Uhr:
      Für einen windigen Vertreter????
  • User 1612065 schrieb am 03.10.2024, 10.23 Uhr:
    Die Kathi spielt sich ja wieder als "Chefin" vom Voglhof auf. Was bildet die sich ein? Ja, der Ausstieg muss irgendwie eingeleitet werden, aber diese Idee hätte schließlich auch von Moni oder Benedikt kommen können. Aber nein, Kathi tut, als wäre SIE die große Gönnerin, die ihr Reich öffnet für die drei Gestrandeten.
    • JPLA schrieb am 03.10.2024, 10.38 Uhr:
      So ist die Kathi: tut sich als Gönnerin hervor, um sich ausschließlich ihren eigenen Vorteil zu verschaffen.
    • hehnerdreck schrieb am 03.10.2024, 11.36 Uhr:
      Die Kathi ist das geniale Gehirn von Lansing. Ohne sie, hätten die Kirchleitners ihren Umsatz nicht erhöhen können, ohne sie, würde Lansing eventuell gar nicht mehr existieren.
    • Kritisch schrieb am 03.10.2024, 14.10 Uhr:
      @User 065....3.10.  10:23
      Die Antwort von Kathi auf die Frage von Sophia ob der Severin auch einverstanden ist, war  wieder das übliche von oben herab von Kathi.
      Gerade dass sie nicht gesagt hat, der Severin hat nichts zu sagen,  er ist nur der Hofhelfer. 
      Widerliches Weib.
    • JPLA schrieb am 03.10.2024, 15.56 Uhr:
      Hehnerdreck: bitte als Ironie kennzeichnen🤣
    • Hehnertreck schrieb am 03.10.2024, 23.10 Uhr:
      Ich schreibe fast nur ironisch, dann müsste ich ständig alles als Ironie kennzeichnen.
  • Neanderin 2.1 schrieb am 03.10.2024, 03.43 Uhr:
    Lien wird ihren Weg gehen, während Till am Rad schraubt, was soll da aus den beiden werden?
    Das geistige Niveau hat eine Bruchlinie bekommen, die sich nicht verringern wird. Was die Beziehung getragen hat, waren die gemeinsamen Interessen, doch nachdem Till jeglichen Fortschritt einer Berufs- und Geistesbildung verweigert, wird es nicht mehr viel geben, was ihn für Lien interessant machen könnte. Bis der junge Mann das erkannt haben wird, ist Lien längst auf und davon.
    • JPLA schrieb am 03.10.2024, 10.43 Uhr:
      Neanderin: so ist das im Leben, der eine steht still, der andere geht weiter. Das ist normal, macht auch nichts. Das Leben geht weiter. Und trotzdem oder auch deswegen, wird jeder wieder seinen passenden Deckel finden.
    • hehnerdreck schrieb am 03.10.2024, 11.47 Uhr:
      Lien findet nach einer übernatürlichen Erscheinung vielleicht ihren Lebenssinn als Nonne in einem Kloster. Till hingegen begegnet einem Betrüger, der ihn in die Geheimnisse des Trickbetrugs einweiht und ihn auf die kriminelle Laufbahn bringt. Till wird geschnappt und zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Aber Haas, inzwischen aufgestiegen, gibt ihm die Chance zur Freiheit, wenn er mit ihm zusammen anderen Trickbetrügern nachstellt. Und so werden im Laufe der Jahre mit dem Team Haas/Till viele Trickbetrüger überführt und verhaftet. Speziell für Krimifans gibt es dann bald eine DiD-Spin-Off-Serie mit dem Titel 'Till und Haas'.
    • Dörrobst schrieb am 03.10.2024, 13.12 Uhr:
      Nee hehnertreck, Lien landet nicht im Kloster.mit 18 habe ich auch lieber gelernt, war allerdings (trotz DDR aber wegen der Westpakete) besser gekleidet
    • Hehnertreck schrieb am 03.10.2024, 22.54 Uhr:
      Ich bezog das bildlich auf ihr übertrieben schüchternes und bescheidenes Erscheinungsbild, Dörrobst.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 04.10.2024, 00.41 Uhr:
      Jessas, Till & Haas, die Superbullen aus Lansing!
    • Neanderin 2.1 schrieb am 04.10.2024, 09.45 Uhr:
      Aha, hehnertreck, großartige Idee... und ich hab jetzt die Vision Lien sieht den verklärt lächelnden, allen Konsum verweigernden Till auf einer regenbogenfarbenen Wolke einherschweben, mit einer Lilie in der linken Hand, die rechte sanft zum Gruße erhoben...
      Danach kann man ja wirklich nur noch ins Kloster gehen, falls man es nicht vorzieht, sich zu entleiben...
    • Hehnertreck schrieb am 04.10.2024, 17.12 Uhr:
      Neanderin, die Maria ging doch auch mal eine Zeit lang ins Kloster (so ähnlich wie der Seehofer in Klausur, nur noch viel länger), worauf der Hubert ganz verstört war und sich alle um die Maria Sorgen gemacht hatten. Komisch nur, dass die sogenannte Doppelgängerin oder wiedergefundene Zwillingsschwester (auch komisch dass Maria Nummer 2 kein Interesse daran hatte, herauszufinden, ob die Verstorbene ihre Zwillingschwester sein könnte) so mir nichts Dir nichts wieder weg war, ohne sich noch mehr mit Gregor auseinanderzusetzen. Wenn das wirklich nur so kurz gedacht war, dann war das wohl so eine Art Schnapsidee-Füllgeschichte.
  • Dörrobst schrieb am 03.10.2024, 02.17 Uhr:
    Kathi braucht Wechsel! Neuer Mann nicht in Sicht - dafür neuer Hof : DER Bio Hof im Allgäu für Severin! Kann ja nicht ewig Hofhelfer bleiben.
    Kathi wird schon eine Aufgabe finden; auch wenn sie kein Moni Abklatsch ist und ein Muttertier ist sie schon gleich gar nicht.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 03.10.2024, 03.24 Uhr:
      Dörrobst, als Ehefrau eines Biobauern und Mutter zweier Kinder wird Kathis Aufgabenradius aber doch schon vorgezeichnet sein? Vielleicht mag sie ja eine "Ferien-am-Bauernhof"-Pension oder einen Hofladen führen? Kathi wird eigenverantwortlich sein müssen, ohne dass ihr jemand ständig unter die Arme greift. Sie kann mit einem Verdienst zum Wohl des Hofes und der Familie beitragen, aber ihr wird nichts mehr aus der Hand genommen werden, so wie bisher.
      Zudem ist Kathi schwanger. Wo soll sie derzeit eine lukrative Anstellung bekommen, da anzunehmen ist, dass sie in Mutterschaftsurlaub gehen wird? Zwei noch sehr kleine Kinder, ein neuer Hof und keine Unterstützung durch Moni und Benedikt, das dürfte kein leichter Anfang werden. Eigentlich ein schlechtest gewählter Zeitpunkt!
      Severin wird auch nicht mehr Zeit haben, Kathi zu umschwirren. Er ist dann der Bauer und voll in der Verantwortung. Er muss sich auf Kathi verlassen können, wird ihr Engagement am Hof brauchen. Wenn der Hof gekauft und die Million aufgebraucht ist, heißt es, Geld zu erwirtschaften, für den Bestand des Hofes, sich und seine Familie. Und in die dortige Gesellschaft einzuwachsen braucht auch Zeit.
      Dann gibt es für Kathi kein Larifari mehr...
    • JPLA schrieb am 03.10.2024, 06.03 Uhr:
      Dörrobst: Warum braucht Kathi einen neuen Mann? Sie hat doch Severin, kriegt ein Kind von ihm, und er steuert mit seiner Million auch noch Geld dazu? Freilich eine Bäuerin wird sie nie.
    • JPLA schrieb am 03.10.2024, 06.07 Uhr:
      👍 Und ums Geld braucht sich Kathi nicht wirklich Sorgen. Der neue Hof ist durchs Severins Gewinn so gut wie bezahlt, dafür müssen sich woanders mindestens 2 Generationen abarbeiten!!
    • Dörrobst schrieb am 03.10.2024, 07.57 Uhr:
      Wir werden es nicht erfahren Neanderin , weil Kathi und Severin nicht mehr zum DiD Klientel gehören, aber in meiner Fiktion packen es die Beiden, da sie die Voraussetzung haben , sich nicht mehr anpassen müssen und weder durch Moni noch Benedikt gebremst werden!
      Egal erwarten wir Sophia und Julian und deren Ambitionen im Voglnest!
    • Dörrobst schrieb am 03.10.2024, 08.04 Uhr:
      Mir gehts doch nur darum, dass Kathi und Severin im Gegensatz zu Moni und Benediktzukunftsorientiert sind. Ich habe theoretisch nichts gegen gelebte Traditionen, praktisch bin ich eher für Neues!
    • JPLA schrieb am 03.10.2024, 10.46 Uhr:
      👍Da wird Kathi und Severin schnell der Ernst des Lebens vor Augen geführt! Nix mehr: mag ich, mag ich nicht. Mach ich, mach ich nicht.
    • Kritisch schrieb am 03.10.2024, 11.45 Uhr:
      Mit dem wahrscheinlichen Wegzug ins Allgäu entledigen sich die DID Macher gleich mehreren Personen.
      Kathi, Severin, Severin's Frau und seine Kinder.
      Dazu die Lenzi Generation 3 - ??
      Kathi's Mutter

      Hauptsache,  die Dödel WG bleibt.
    • hehnerdreck schrieb am 03.10.2024, 11.57 Uhr:
      Da ja Kathi als der Genius von Lansing höchst erfindungsreich ist, siehe ihre geniale Idee, wie sie den Kirchleitnern zu einem höheren Umsatz verhalf, wird sie auch auf dem Hof im Allgäu die eine oder andere lukrative Idee haben, vielleicht eine Akademie für angehende Landwirte gründen, oder ein Ausbildungszentrum zum Streichelanleiter für Feriengäste, wie man eine Kuh streichelt, etc. etc.
    • Dörrobst schrieb am 03.10.2024, 15.15 Uhr:
      Stimmt Dödel WG! Aber Kathis Mutter war ätzend und Severins Ex Familie bildet eine eigene! Die vermisse ich alle nicht! Und haben auch nichts mit DiD zu tun.
    • Kritisch schrieb am 03.10.2024, 17.55 Uhr:
      Vielleicht braut die Kathi auf dem neuen Hof mit der Gerste vom Severin ein eigenes Bier.
      Geld für Kessel ist ja da.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.10.2024, 22.12 Uhr:
      Ich mochte die Rolle Kathi von Anfang an und fand ihre Entwicklung menschlich real. Schon schade, dass sie verschwindet. Ein Neuanfang...mancher wächst an seinen Aufgaben.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 04.10.2024, 07.45 Uhr:
      Ich bin mir da nicht so sicher, ob Severin und Kathi wirklich wegen der Million noch so reich sind, nachdem sie den Hof gekauft haben. Vermutlich wird Severin auch noch Geld brauchen, um den Betrieb nach seinen Ideen zu gestalten und beide Leute haben ja mit dem Auszug aus dem Voglhof kein Einkommen mehr. Was ist mit den Sozialversicherungen? Auch das braucht Geld, das erst erwirtschaftet werden muss. Saatgut, Viehfutter, wie alt sind die Maschinen, Versicherungen etc.
      Eine Million Euro erscheint viel Geld, aber das ist auch schnell weg, eh man's verschaut...
    • Hehnertreck schrieb am 04.10.2024, 17.26 Uhr:
      In diesem Zusammenhang: Wenn es interessiert, wie umständlich und aufwendig so eine Landwirtarbeit sein kann, den empfehle ich die Doku-Serie Clarksons Farm. Clarkson, sehr reich, erbte oder kaufte sich eine Farm und musste viel dazu lernen, wie man so ewas bewirtschaftet. Dank seinen Streitigkeiten mit Behörden wegen bestimmten Genehmigungen konnte er sogar in England einen Gesetzesänderung zu Gunsten der Landwirte dort erwirken oder auslösen. Wer kein Amazon-Streaming zahlen will, kann auch so im Internet über Clarksons Farm recherchieren und viel interesantes darüber erfahren. Ich habe die ersten Folgen der Serie sehr genossen.
  • John Ross schrieb am 02.10.2024, 22.49 Uhr:
    Tills beste Freundin ist nicht einmal so schlau das sie das Abitur schafft obwohl sie immer meint das sie die schlauste ist ?
    Till bescheuerte Schwester war wieder total kindisch und jetzt glaube ich wird die Teris bestimmt noch kindischer ?
    • Dörrobst schrieb am 03.10.2024, 02.20 Uhr:
      Llen ist einfach nur ehrgeizig und auf Dauer nervt Till mit seinen Blödheiten; da sie nicht mehr in ihn verliebt ist, wird er langweilig!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.10.2024, 22.16 Uhr:
      Ich denke, wie im richtigen Leben hätte eine Liebesbeziehung zwischen Lien und Till nur dann eine Chance, wenn Till ganz ernsthaft sich in eine vernünftige Ausbildung stürzen würde, erwachsen würde, zielgerichtet ein Leben aufbaut.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 04.10.2024, 09.57 Uhr:
      Ich schau 30 Jahre voraus:
      Lien schafft das Abitur mit 1,0, studiert und wird eine hochkarätige Professorin. Sie verliebt sich in ihren Dozenten und heiratet den wesentlich älteren Mann.
      Als dieser gestorben ist, macht sie mit dem Auszahlungsbetrag der Lebensversicherung eine Weltkreuzfahrt und trifft im fernen Patagonien auf den Alpakazüchter Till. Dieser betreibt seit Jahrzehnten eine Farm, die er von einem Liebhaber geerbt hat, wegen dem er nach Patagonien ging.
      Die Begenung zwischen Till und Lien läßt ihre Liebe wiederaufleben und gemeinsam mit den Alpakas und der Hündin Bruni IV leben sie nun glücklich und zufrieden auf der anderen Hälfte der Welt...
      (Ich liebe Pilcher-Romane!)
    • Hehnertreck schrieb am 04.10.2024, 17.35 Uhr:
      Bruni IV ... hihi ... der ist gut!
    • User 1781804 schrieb am 05.10.2024, 12.34 Uhr:
      Till sollte froh sein, wenn es nichts wird mit Lien, dieser schrulligen, altbackenen Streberin.
  • Hehnertreck schrieb am 02.10.2024, 22.33 Uhr:
    Wenn des so weidagät mid da Uri und ihrer krankhaften Rachsucht, muas si boid in a forensische Geriatrie. A so a ausgschamts bes Weib! Und d'Sara kloa dazua in a andre Einrichtung für rückgratlose obrigkeitshörige Krampfhennen. Wie wirdn Tina si fühln, wenns d'Sara in da WG wida siegt, di ihr auf Befehl von Uri, ir a mögliche schene Lebenspartnerschaft für imma versaut hat? Ja pfui Deife, san des arg zwiderne Leit, d'Sara von Hinternkriechingen und Uri von Unversöhnlichen. Wenn da Till beim Radlreparieren si ned konzentrieren ko, wern sie am End no a paar Leit mit schlechtreparierten Radln darenna. Hoffentli is a haftpflichtversichert. Wenn des so weidageht, mitm Voglhof, dann wird des noch a Hotel. Groß gnua is ja des Anwesen, bei so vui Fensta, was des Haisl hat, miasstn gnua Zimmer do sei. Am End kemma no die zwoa Buam von da Moni und dann sans dann zu Acht und die zwoa Wuzaln (plus Kathis Bauchinhalt), wobei ja da Lenz Opfer von seltsamen Äitern worn is, des had die Neanderin scho richtig gseng, denn er kannt ja scho rumlaffa, wird aba ständig in seinem Hoizkäfig ghoitn - typischer Fall von Münchhausensyndrom, dat da Kopfdokta sang. Aba wadscheins wird des mit dem Hotel Mama doch nix, wei am End hoasts, da Hof im Allgäu is noch zu ham. Jetzt wirds spannend!
    • Neanderin 2.1 schrieb am 03.10.2024, 04.19 Uhr:
      Naja, Hehnertreck, so a alte Frau wie die Uri bekommt halt "Augekrebs", wenn sie die Tina anschaut. Und bös war die Uri ja schon immer, ihr messerscharfes Mundwerk hat sogar die Männer ihrer Familie oder den Landrat Schattenhofer in Schach gehalten. Nur der Kirchleitner Franz war ihr ebenbürtig.
      Uri ist kein vom Lebensfluss rundgewaschener Kiesel, sondern ein harter, kantiger Geröllstein, wie man ihn am Fuße der Steilwände eines Kalkgebirges findet.
      Da hoaßts immer AUFPASSEN, STEINSCHLAG! Auch für eine wie die Tina...
    • Bavaria schrieb am 03.10.2024, 07.41 Uhr:
      Hehnertreck schrieb am 02.10.2024, 22.33 Uhr:
      Wie wirdn Tina si fühln, wenns d'Sara in da WG wida siegt, di ihr auf Befehl von Uri, ir a mögliche schene Lebenspartnerschaft für imma versaut hat?
      ################################################
      Die Tina woit doch nur an One-Night-Stand,die is ned an einer festen Lebensgemeinschaft interessiert! Sie hat doch neili durchblicken lassen,dass am liabsten für immer in der WG hausen dat.Wo soit do Platz für an Mo sein?Und wer möcht sich sowas antuan?
      Ansonsten: Wega oana Stauan fregt koa Goaß!
    • Dörrobst schrieb am 03.10.2024, 09.02 Uhr:
      Den Vergleich Uri und das Geröll finde ich gut! Würde gut ins Forum passen; da herrscht auch eher Donnergrollen als strahlendes Morgenrot!
    • JPLA schrieb am 03.10.2024, 09.22 Uhr:
      Ich mag alte rachsüchtige, böse Menschen nicht!
    • Bergvagabund schrieb am 03.10.2024, 10.09 Uhr:
      Aber Sie sind doch hier die Morgenröte,verehrte Dörrobst!
    • hehnerdreck schrieb am 03.10.2024, 12.12 Uhr:
      kantiger Geröllstein > sehr gutes und passendes Bild, Neanderin. Hut ab! Hier erweist es sich mal wieder, dass der Neandertaler auf Grund seines dreißigprozentig größeren Hirns gscheiter is, ois die windigen Manschgerl und Weibal der heutigen Zeit. [Grins-Smiley mit Augenzwinker]
    • Dörrobst schrieb am 03.10.2024, 13.16 Uhr:
      Aber eher eine Morgenröte mit roten Daumen. Die schwarzen gibts fürs Donnergrollen!
    • Bergvagabund schrieb am 03.10.2024, 16.20 Uhr:
      Dörrobst ,ich sehe keine roten Daumen?
      Aber ok-ich korrigiere mich.Sie sind das Abendrot des Forums.
      Ich mag den Donner aber sehr gerne...ist interessanter als Windstille.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 04.10.2024, 00.58 Uhr:
      Hehnerdreck, natürlich waren die Neandertaler gescheiter wie der Homo Sapiens. Sie lebten viel länger schon in Europa und kamen mit widrigsten Temperaturen klar, waren mobil durch wenig Hab und Gut.
      Was hat der Homo Sapiens geschaffen? Das größte Unheil der Menschheit: Die Abkehr vom freien Leben als Jäger und Sammler und ein Hin zur elenden Schufterei am Acker wie auch zu Krankheiten, die das Zusammenleben mit den domestizierten Tieren verursachte. Es war auch die Geburt von Habsucht, Neid und Gier, von Menschenschinderei, es entstand Arm und Reich...
    • Neanderin 2.1 schrieb am 04.10.2024, 07.55 Uhr:
      Alte Menschen sind wie Götter oder Gott! Sie vergessen nicht und zeigen uns die Konsequenzen!
      Wir Menschen leiden immer noch unter dem Zorn Gottes für unsere Ursünde, die Zerstörung des Paradieses! Und weil wir damit nicht aufhören können, weiterhin die göttliche Natur unterjochen, wird alles immer schlimmer.
      Aber nüchtern betrachtet gibt es weder Rache noch Sünde, sondern nur die Konsequenzen aus falschem Handeln...
  • John Ross schrieb am 02.10.2024, 22.02 Uhr:
    Wenn man immer Kathi und Severin hört, dann glaubt Sofia immer das sie den Hof auf die Beine gestellt haben.
  • Neanderin 2.1 schrieb am 02.10.2024, 21.22 Uhr:
    Liegts am Alter, aber wenn i denk, dass scho wieda zwoa Leid aus Lansing verschwinden tatn, kimmts mir komisch o!
    I hob d'Kathl ned immer megn, a ned den Severin, oba dass jetz goar nimma do warn, des tät si scho komisch ofuihn....
    Wia mogs da Moni geh?
    I moan, a wenn jetzt d'Sofia und die kloa Matz do san, so werd da Moni sicher die Kathi und ihra Bagasch fäin... D'Kathi woar doch wie'ra Tochta zur Moni.
    Mei, sofui Herzschmerz am Voglhof. Hoffentlich härt des boid wieda auf...!
    • Bavaria schrieb am 02.10.2024, 22.09 Uhr:
      .Neanderin,ich denke das wird sich alles in Grenzen halten.Natürlich wird die Moni a Zeitl dran zu knabbern haben..aber ich stell mir vor ,dass die Moni nur jemand zum bemuttern braucht.Über kurz oder lang nimmt die Sophia diese Position der Kathi ein und diese Rollenfigur (Kathi)ist genauso in der Versenkung verschwunden wie alle anderen Dahingeschiedenen auch.Und der Hofhelfer ist ja eh ersetzbar wie alle "Zuagroasten" (damit meine ich Darsteller auf Zeit)es bislang gewesen sind.Da gäbe es andere Rollen um die es viel mehr schade gewesen ist...
      Lansing vergißt schnell....das war so und wird auch künftig genauso bleiben.Vielleicht aber hat so mancher Zuschauer mehr Probleme damit als die Lansinger.
    • Hehnertreck schrieb am 02.10.2024, 22.46 Uhr:
      Moi unabhängig davon, wia guat a Schauschpieler wirkli is - die Rollen san für die Kathi so la la und fürn Severin ned bsonders gut gschriem gwesn, so dass um die beidn Figuren ned allzu schad is, find i. A bissi scho, wei ma an sie gwohnt san und erst recht, wei ma uns über sie a ganz gscheit aufgregt ham. Wenn ma si über jemandn aufregt, dringt er einem auch tiefer ins Hirn eini und dann verstät ma sie manchmoi säiba nimma, warum man ausgrechnet so a Person vermisst, obwoi ma si die ganze Zeit über eam gärgert had. Es wern ja hoffentli a wida neie nette Leit kemma, über die ma sie frein ko, hoff i. Schau ma moi.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 03.10.2024, 03.34 Uhr:
      Hehnertreck, so wia i de Autoren kenn, werdn de ganz schäi aus der netten Sofia und ihram genauso nettn Mo zwoa zwiderne Leit mocha, da bin i gwiss!
      Dann ko d'Ärgerei ja wieda wia g'wohnt weiterlaffa..
    • Neanderin 2.1 schrieb am 03.10.2024, 04.25 Uhr:
      Da fällt mir ein: Ist Julian Sofias Ehemann oder nur der Freund?
      Hoffentlich nicht schon wieder so a gschlamperts Verhältnis! Ein gstandenes Bauernehepaar würde sowas nie auf Dauer in seinem Haus dulden. Noch dazu, wenn ein Kind da ist...
    • Bavaria schrieb am 03.10.2024, 07.44 Uhr:
      Doch,leider Neanderin!
      I frag mi a ,weshalb das so demonstriert wird.Kinder ham und ned verheirat sein is heitzutag wohl "in"!
      (Koa Wunder ,dass mit dem Kredit ned klappt....)
    • hehnerdreck schrieb am 03.10.2024, 12.17 Uhr:
      A wuide Ehe, oiso, was hat des mit am typisch boarischen Dorflem zdea? A Krampf is des! Da schtecka beschtimmt wida die großkopfaten Preissn dahinter. Di schreims DiD bled und kaputt.
    • Bergvagabund schrieb am 03.10.2024, 19.29 Uhr:
      Als ledige Mama kann man den Staat besser abgreifen!
    • Neanderin 2.1 schrieb am 04.10.2024, 01.09 Uhr:
      Hehnertreck, kann schon sein, dass uns da wieder etwas vorgeführt wird, es wird ja von der Kultusministerin alles auf Linie getrimmt. Aber es kann auch sein, dass sich der BR keine bairische Bauernhochzeit mehr leisten kann, so wie die damals von Moni und Benedikt.
      Auf so einen Affenzirkus wie bei den anderen Hochzeiten und speziell bei Sarahs und Jennys Hochzeit verzichte ich aber gern...
    • Ajotte schrieb am 04.10.2024, 11.13 Uhr:
      Neanderin, für Sofia und Julian müsste man doch keine Bauernhochzeit inszenieren, die hätten ja schon verheiratet sein können, bevor sie in Lansing auftauchten.
      Aber ich glaube auch gehört zu haben, dass Julian "nur" Freund und nicht Ehemann ist (bin mir aber nicht sicher).
    • Hehnertreck schrieb am 04.10.2024, 17.50 Uhr:
      Ja, Neanderin, dieses Farbpulver auf die Leute werfen bei der Hochzeit von Jenny und Sarah, Kopfschüttel hoch drei! Nix gegen indische Traditionen, ich bin davon fasziniert, aber haben wir nicht auch bei uns schöne Traditionen ... bzw. hatten wir ... ja und ich weiß auch, dass es Pläne gibt, die dazu dienen unsere Gesellschaft umzuformen, wobei besonders darauf geachtet wird, das die eigene Identität in Frage gestellt wird, damit wir uns leichter im Interesse von Konzernen etc. formen lassen. Löscht Du jemanden seine Vergangenheit, seine Geschichte aus, ist es so, als würdest Du ihm seine Wurzeln entreissen. Und dann hast Du jemand den Du wie Wachs formen kannst.
    • Neanderin 2.1 schrieb am 05.10.2024, 07.51 Uhr:
      Mich formt keiner um, eher ziehe ich um....
    • hehnerdreck schrieb am 05.10.2024, 11.42 Uhr:
      Na ja, ich meinte schon damit mehr die jüngeren Leut, für die zum Beispiel auch die Rüstungsindustrie jene Gameboyspiele entwickelt hat, mit denen die Kids mehrere hundert oder tausend Feinde täglich mit dem Maschinengewehr abknallen können, damit sie auf den Geschmack kommen und das Bedürfnis erweckt wird Soldat zu werden, um den implantierten Bedürfnissen im Unterbewußtsein nachzukommen.