Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 13.05.: Neue komplette Folge: Ausg’setzt · 21.12.11 | Folge 844 (ARD Mediathek)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Neue Zeiten · 20.12.11 | Folge 843 (ARD Mediathek)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Eine herbe Enttäuschung · 19.12.11 | Folge 842 (ARD Mediathek)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Hauptsache selbst gemacht · 13.12.11 | Folge 839 (ARD Mediathek)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Armer Wicht(el) · 12.12.11 | Folge 838 (ARD Mediathek)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Vertrauen gegen Vertrauen · 15.12.11 | Folge 841 (ARD Mediathek)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Im Bürgerg´wand · 14.12.11 | Folge 840 (ARD Mediathek)
- 13.05.: Neuer Kommentar: Kleeblatt_von_1903: Sie muss vielleicht die alte Latzhose ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Golowin: Oh Herr, schmeiß Hirn vom Himmel! Denn bei der ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Hubersepp: DiD möchte modern werden für die jüngere ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Kritisch: Ist die Sophia schwanger?? Ihre Latzhose spannt ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Ajotte: 518, gute Idee. Nach dem Salat braucht's was zum ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Nuntius, Du meinst den Gatsch, in dem man ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Bergvagabund, kloa, da Batz hängt aun de Schua, ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Papa Baer, es ist in der Tat erbärmlich, was die ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Bei mir hängt da Batz an den ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Papa Bear: Nach dem Nagelselfi von Maya habe ich das ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Das Wort " Gaz" kenne ich als " Matsch", im ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Kleeblatt_von_1903: Wird auch in (Mittel-) Franken so ...
- 13.05.: Neue komplette Folge: Schlechte Karten · 08.12.11 | Folge 837 (ARD Mediathek)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Frivole Grüße · 07.12.11 | Folge 836 (ARD Mediathek)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Ein nackerter Nikolaus · 06.02.11 | Folge 835 (ARD Mediathek)
- 13.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Naja, Bavaria, der Stammelnde bazlt ja auch ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Bergvagabund schrieb am 11.05.2025, 11.50 Uhr: ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Neanderin schrieb am 13.05.2025, 08.13 Uhr: ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Neunsiebzehn 9.53, ähnlich sehe ich das ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Neanderin ,ich kenn das Wort "gazn" als ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Das freut mich, Dörrobst!🌻🤗
- 13.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Bavaria, wahrscheinlich ist diese Stimme ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dabei hätte doch der Benedikt "das Heft in der ...
- Platz 5
689 Fans - Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Hubertine schrieb am 26.03.2025, 20.26 Uhr:
Bravo Gregor!! Das doofe Gesicht von Vera war Gold wert.
Katzenfee schrieb am 26.03.2025, 20.55 Uhr:
Hubettine : ganz richtig ,dass der Gregor einmal auf den Tisch gehauen hat .
Dörrobst schrieb am 27.03.2025, 07.02 Uhr:
Gregor lässt sich nur von Uri etwas sagen; sowohl sein Vater als auch Vera müssen sich dem Brunnerwirt (als wäre das ein Selbststellungsmerkmal) unterordnen!
Bei Vera stört mich nur das "echt" und "total" , aber dass sie sich um Annalena und Lien kümmert, ist mehr den beiden Jammerlappen geschuldet.Neanderin schrieb am 27.03.2025, 09.40 Uhr:
Mich nervt diese Vasallenhörigkeit von Freundinnen bzw Veras Bereitschaft nur wegen Annalena die Priorität des Partners/Liebsten zu übergehen!Es ist aber keine Fiktion, sondern etwas durchaus Reales. Hat es mit der ursprünglichen Lebensweise der Menschen zu tun, als Frauen auf andere Frauen angewiesen waren? Heute erscheint es aber pervertiert, denn Freundinnen bieten keine Sicherheiten wie der Lebenspartner im Idealfall. In der heutigen Zeit sollten Paare zusammennhalten!
Bavaria schrieb am 27.03.2025, 10.21 Uhr:
Brigitte1950 schrieb am 26.03.2025, 21.01 Uhr:Brigitte1950Ja Hubertine, das hat richtig gut getan 👍👍
################################
Genau.Wurde auch langsam mal Zeit dieser Tusnelda ihre Grenzen aufzuzeigen! Unerträglich so ein Verhalten!Nuntius 0.2 schrieb am 27.03.2025, 14.22 Uhr:
Ich spüre nicht, dass Vera in Gregor verliebt ist, geschweige denn ihn respektiert.
Gregor dagegen ist eher getrieben, nix anderes in Sicht. Verwechselt Sexsehnsucht mit Verliebtheit...vielleicht.Ajotte schrieb am 27.03.2025, 15.45 Uhr:
"ganz richtig ,dass der Gregor einmal auf den Tisch gehauen hat"
Ja, aber ich finde, er verfehlt das Thema. Und das ist für mich nicht, ob Vera mit ihrer Annahme recht hatte oder nicht, sondern warum für sie überhaupt immer alles Vorrang vor Gregor hat. Selbst wenn Annalena Veras Begleitung gewünscht hätte, wäre das kein Grund gewesen, auf den Konzertabend mit Gregor zu verzichten, wo er doch so glücklich war, die letzten beiden Karten zu ergattern. Genauso wie sie ihn letztens mit den Musicalkarten im Regen stehen ließ, weil man die kleine Annalena doch nicht abends allein zuhause lassen kann.
Für Gregor hat Vera nur Zeit, wenn sie wirklich nichts Besseres zu tun hat. Das ist das wirkliche Problem, und ich wünschte, Gregor würde es erkennen.Dörrobst schrieb am 27.03.2025, 16.54 Uhr:
Sie Nuntius, haben ja noch nie "Chemie " zwischen Gregor und Vera feststellen können; für mich reine biochemische Verbindung; ich mag solche Paare, die nicht so rumturteln und hoffe, dass es hält!
hehnerdreck schrieb am 27.03.2025, 18.04 Uhr:
Da stimme ich Dir voll und ganz zu, Ajotte, aber leider kommt dann noch der g'schlamperte Ungereimtheitsfaktor hinzu, die der "seltsamen Kreativität" unserer 'begnadenswerten Drehbuchautoren' geschuldet ist, was die Frage aufwirft, was der Gregor denn noch von Vera zu erwarten hat, und warum die Annalena von Vera so übermäßig gehätschelt wird, wo sie doch andererseits so eifersüchtig auf sie ist, weil Lien doch von allem, was Annalena tut, so angetan und begeistert ist? Ein verwirrendes Durcheinander, das der menschlichen Natur und typisch menschlichem sozialem Verhalten ziemlich zuwiderläuft.
Ajotte schrieb am 27.03.2025, 18.58 Uhr:
Ja, hehnerdreck, Liebe geht halt mit Eifersucht einher. Vera liebt Lien und Annalena über alles und möchte für jede von ihnen die Wichtigste sein, daher das Kuddelmuddel...
Gregor fungiert für sie unter "ferner liefen", als Lückenbüsser, wenn sie sonst von niemandem gebraucht wird (besser gesagt: glaubt, gebraucht zu werden).
War ja beim Bamberger nicht anders, den empfand Vera nur als Störfaktor in ihrer Beziehung zu Lien, vor allem als er in Mallorca war. Anfangs kam er häufig zurück, erntete aber meist einen Anpfiff und saure Miene, weil Vera doch viel lieber mit Lien was unternehmen wollte.
Was Gregor von Vera zu erwarten hat? Ein Schattendasein.hehnerdreck schrieb am 27.03.2025, 22.55 Uhr:
Ajotte, das liest sich aber ganz schön hart. Aber wenn ich's mir recht überlege, hast Du gar nicht so unrecht... Wenn ich's mir recht überlege, kommt es mir tatsächlich so vor, wie Du's beschrieben hast. Ein Schattendasein. Lien und Annalena scheinen wichtiger zu sein. Und dann, wo man das zarte Pflänzchen des langsamen Zusammenwachsens als Paar doch so behutsam pflegen sollte, da zerschlägt die unsensible Vera dieses zarte Pflänzchen mit ihrem übergriffigen Gehabe auf Kosten von Gregor und ihrem Liebesglück mit ihm grob und gewissenlos und ohne den geringsten Anflug von Weitsicht. Ein wahrlich schrecklicher Mensch.
Ajotte schrieb am 27.03.2025, 23.11 Uhr:
Hehnerdreck, ja, ich hab's ein bisschen radikal ausgedrückt, das ist ein Stilmittel, um der Sache Nachdruck zu verleihen.
Ich kann mich noch an Veras erstes "Date" mit Gregor erinnern. Da verbrachte sie den ganzen Abend am Billardtisch, nicht mal zu einem Drink zwischendurch an der Bar konnte er sie überreden. Natürlich kam unter diesen Umständen kein Gespräch zustande, Vera hätte genauso allein in dieses Lokal gehen können.
Diese Beziehung hat mühsam angefangen und schleppt sich mühsam weiter. Ich "fühle" dieses Paar einfach nicht.Ajotte schrieb am 27.03.2025, 23.25 Uhr:
Dörrobst, ich habe auch noch nie Chemie zwischen Vera und Gregor gespürt. Es gibt doch andere Alternativen als Rumturtelei. Roland und Vroni haben nie rumgeturtelt, die waren ein nüchternes Paar. Er schenkte ihr zu Weihnachten eine Rückensalbe, sie ihm Socken. Sie waren sehr unterschiedlich, trotzdem stimmte die Chemie, man spürte die tiefe Verbundenheit zwischen ihnen. Für mich waren sie ein perfektes Paar.
Auch zwischen Moni und Benedikt spürt man tiefe Liebe, als Turtelweltmeister könnte man sie aber nicht bezeichnen, auch wenn es ab und zu kurze, zärtliche Momente zwischen ihnen gibt.Dörrobst schrieb am 28.03.2025, 05.27 Uhr:
Vielleicht sollte Gregor mehr jammern; dann hätte er sofort Veras Sympathie; aber beide sind starke Persönlichkeiten und für mich deswegen interessant, wie sie es schaffen , miteinander umzugehen.
Dörrobst schrieb am 28.03.2025, 05.34 Uhr:
Ich weiß, dass ich manchmal merkwürdige Ansichten habe, deshalb glaube ich nicht , dass Vera für Lien und Annalena mehr übrig hat als für Gregor.
Vera hat selbst keine Kinder und anscheinend auch keine Geschwister und ich habe den Eindruck, dass sie für ihre beiden Mitbewohner so eine Art Pflichtgefühl entwickelt hat.Ajotte schrieb am 28.03.2025, 08.58 Uhr:
Dörrobst, wenn Vera für Annalena nicht mehr übrig hat als für Gregor, warum zieht sie dann einen Stadtbummel mit ersterer einem Konzert mit zweiterem vor? Vor allem, da sie mit Annalena ohnehin schon viel mehr Zeit verbringt als mit Gregor, die beiden wohnen ja zusammen. Aber Vera scheint einfach nicht genug von Annalena zu bekommen und möchte am liebsten jede Minute mit ihr verbringen.
OisChicago schrieb am 26.03.2025, 20.12 Uhr:
Jetzt ist es offiziell: Till ist ab Juli Vergangenheit - wie Carl, Lenz & Co. Lien kann sich Kirchleitner jun. vulgo Leon entspannt hingeben. Die Wasser-Geschichte ist etwas gewagt. Nun kenne ich die Kirchleitner-Quelle nicht und kann mir kein sensorisches Urteil erlauben. Jedenfalls das wirklich perfekte Münchner Leitungswasser kann es auch gesprudelt nicht mit einem Gerolsteiner aufnehmen. Ganz zu schweigen mit Jamnica oder Sveti Donat aufnehmen. Schau ma mal....
Zementsack schrieb am 27.03.2025, 00.56 Uhr:
Meine Erfahrung mit einem Wassersprudler vor Jahrzehnten:- Die Kohlensäure hielt sich nicht lange im besprudelten Wasser. Besonders nicht ohne Kühlschrank.
- Die Spezialflaschen und der Sprudler sind nicht einfach sauber zu halten.
- Die CO2-Zylinder sind auch nicht leicht (hatte aber auch extra große aus Stahl, wurden damals von Spinrad vertrieben).
- Zweifelhaft ob es preislich lohnt gegenüber günstigem Mineralwasser.
Dörrobst schrieb am 26.03.2025, 20.12 Uhr:
Ich verstehe Tinas Vorbehalte, aber sie erkennt auch Mikes Argumente an
Mir ist schon bange vor der Wehrpflicht und als ich äußerte, dass ich mich mit einem Schild hinstellen werde, auf dem steht " Meine Enkel kriegt ihr nicht " sagten diese : " Oma Du bist peinlich".
Aber ich finde auch , dass es wichtig ist, wie wir Alten uns im Ernstfall verhalten
können. Also was kann die Zivilbevölkerung tun, um sich zu schützen. Eine Knarre nehme ich nicht in die Hand.
In der vormilitärischen Ausbildung (zu DDR Zeiten) habe ich daneben geschossen!Dörrobst schrieb am 27.03.2025, 07.19 Uhr:
Genau OisChicago; ich würde mir sogar noch zutrauen, mich im ITBereich ausbilden zu lassen; warum sollten meine Enkel für mich sterben?
Sepp11.. schrieb am 27.03.2025, 08.30 Uhr:
Im Ernstfall brauchen wir Drohnen und keine teuren F-35 aus den USA.
Bavaria schrieb am 27.03.2025, 10.19 Uhr:
D örrobst schrieb am 27.03.2025, 07.19 Uhr:Genau OisChicago; ich würde mir sogar noch zutrauen, mich im ITBereich ausbilden zu lassen; warum sollten meine Enkel für mich sterben?warum sollten meine Enkel für mich sterben?
##########################
Wieso für Sie? Sind Sie der Kriegsauslöser irgendwann?Ich gehe nicht davon aus..
Ajotte schrieb am 26.03.2025, 10.19 Uhr:
Was man uns da mit Sarah vorführt, ist ungeniessbar. Nach einem Wochenendkurs hundertprozentige Heilserfolgsquote. Kreuzschmerzen, Kopfschmerzen, Verstopfung, Schlaflosigkeit - alles weggeblasen, und zwar sofort! Ich hätt's ja noch hingenommen, wenn sie in einem oder zwei Fällen Erfolg gehabt hätte, nicht wegen ihrer Händewachelei (das ist in meinen Augen Hokuspokus), sondern weil manches an Verspannungen liegt und es da helfen kann, wenn man sich entspannt und vor allem dran glaubt, dass es hilft - aber in allen Fällen? Vier "Patientinnen", vier Wunderheilungen? Geh weida!
Und dass Tina, die ihr endlich ihre berechtigte Meinung gegeigt hat, sich dafür bei Sarah entschuldigt, geht mir besonders gegen den Strich. Sarah ist ohnehin schon überheblich genug. Naja, immerhin hat sich Tina nicht bekehren lassen. Man wird ja bescheiden.Neanderin schrieb am 26.03.2025, 10.56 Uhr:
Ajotte, ich hab es ja weiter unten schon vermerkt, dass Sarahs "Pranarei" nichts mit der real praktizierten Prana-Heilung zu tun hat. Entweder es ist Sarahs freie Interpretation oder schlechte bis fehlende Recherche durch die Autoren. In Youtube können sich Interessierte informieren...
Nuntius 0.2 schrieb am 26.03.2025, 17.18 Uhr:
Ist doch gut. Tina verkörpert den anderen Teil, der mit " alternativen" Methoden nichts am Hut hat . Ich habe nicht feststellen können, dass Sahra irgendwem versprochen hat, dass alles gut wird .So viel ich verstanden habe, lehnt Tina diese unwissenschaftlichen Methoden kathegorisch ab. Nicht nur, weil ihre kleine unbedarfte Cousine schon nach einem Wochende scheinbar erfolgreich ist. Ja, da stehen sich 2 conträre Auffassungen von Heilung gegenüber. Ganz realistisch. GsD beharken sich die beiden nicht endlos. Meine Erfahrung mit Alternativen war eher der Neugier geschuldet und einem zeitweise vorrangiger Umgebung. Ich respektiere diese Menschen, solange sie kein Unheil anrichten. Bin inzwischen bei Selbsthilfe incl. Tinas Methode angelangt.
Ajotte schrieb am 26.03.2025, 18.53 Uhr:
Nuntius, nein, Sarah hat nicht versprochen, dass alles gut wird. Aber DiD will uns diesen Esoterikquatsch als unfehlbares Allheilmittel verkaufen. Und Sarah hat Tina schon zu verstehen gegeben, dass sie ihr in Qualifikation um nichts nachsteht. Das finde ich überheblich.
Ich sag ja nicht, dass Entspannungsübungen und Massagen bei stressbedingten Wewehchen nicht helfen können. Aber dass es irgendwas bewirkt, wenn "der Heiler" mit den Händen in der Luft herumwedelt - nein, diesen Bären lasse ich mir nicht aufbinden.Nuntius 0.2 schrieb am 26.03.2025, 21.46 Uhr:
Ajotte, ja manche Heiler " reinigen die Aura" .Sollte man aber nicht zuschauen müssen. Manchen hilfts, andere finden es lächerlich.
hehnerdreck schrieb am 26.03.2025, 23.54 Uhr:
"DiD will uns diesen Esoterikquatsch als unfehlbares Allheilmittel verkaufen" > Gut formuliert, Ajotte. Zudem, wie schon Neanderin oft erklärt hat, haben offensichtlich die Autoren sich nicht einmal die Mühe gemacht, nach der Art und Weise dieser Heilmethode ausreichend genug zu recherchieren. Die Schüssel Wasser soll übrigens mit etwas Salz angereichert sein, und Sarah sollte auf keinen Fall das Wasser berühren, sondern nur nach jedem Abstreifen der Aura die Hände in die Richtung der Schüssel abschütteln. Na ja, so habe ich es jedenfalls noch in Erinnerung durch ein Lehrvideo.
Dörrobst schrieb am 27.03.2025, 06.15 Uhr:
Ich auch Nuntius! Zu Mitteln gegen Obstipation hatte ich mich schon geäußert und bei inzwischen ganz selten auftretenen Kopfschmerzen hilft Espresso mit Zitrone
Ulla trinkt einfach zu wenig; bei ihr sieht man nie eine Wasserflasche auf dem Schreibtisch - nur Firlefanz und Süssigkeiten
Keine Ahnung zu Prana und diesen Dingen; ich erkläre mir bei Ulla und Sophia den "Erfolg" nur so, dass die beiden Trutschen Zuwendung brauchten und diese von Sahra bekamen.Nuntius 0.2 schrieb am 27.03.2025, 09.24 Uhr:
6.15 Dörrobst, meine Rede. Die Zuwendung und Zeit, die ihnen zuteil wird. So isses. Und zu wenig trinken führt zu Obstipation und Kopfweh, zu Nierenproblemen etc. Bei Sophia war das Thema Zuwendung ganz deutlich zu erkennen. Die Schleusen öffneten sich.
Ajotte schrieb am 27.03.2025, 15.51 Uhr:
"Die Schüssel Wasser soll übrigens mit etwas Salz angereichert sein, und Sarah sollte auf keinen Fall das Wasser berühren, sondern nur nach jedem Abstreifen der Aura die Hände in die Richtung der Schüssel abschütteln."
Was es nicht besser macht, da ich nicht an die Aura glaube, schon gar nicht als was Materielles, das man greifen und abschütteln kann.
Solange man den Patienten nicht berührt, glaube ich nicht, dass man mit den Händen was bewirken kann.
User 1612065 schrieb am 26.03.2025, 07.32 Uhr:
Die stinkende Tasche🤦♀️langsam nähern wir uns wieder Fäkalgeschichten.....
Neanderin schrieb am 26.03.2025, 09.26 Uhr:
Schad ist's um den guten TEUREN Käse...!Dass er stark 'duftet' ist normal, inspiriert mich als Zuschauerin trotzdem, mir dererlei vielleicht heut Abend zu Gemüte zu führen...
Baguette vom regionalen Bäcker, der das Mehl dazu vom Gutshof in der Nähe bezieht, österreichischer Zweigelt vom Aldi, der Käse vom Standl am Stadtplatz; mal schauen,welches Obst dazu angeboten wrd, Trauben wohl eher noch nicht, Apfelschnitze tun's auch, Nüsse..Bei mir daheim gab es einen alten, blöden Spruch: "Wo's stinkt, da bleib' ma!"
Danke, Uschi, ohne Deine Vergeßlichkeit wär mir was entgangen..!
Guten Appetit!🥖🧀🍏🍷🥗OisChicago schrieb am 26.03.2025, 10.38 Uhr:
Und ich muss mir jetzt Gedanken machen, welche Ostergeschenke erworben werden müssen! Ich dachte immer, nur Kinder bringt der Osterhase was (und auch nur dann, wenn man das Nest findet).
Ajotte schrieb am 26.03.2025, 10.49 Uhr:
Neanderin, ich mag Stinkekäse auch, aber nur den, der schon als solcher produziert wurde, nicht durch tagelangen Aufenthalt in der Handtasche zu solchem geworden.
Die Lebensmittelverschwendung ist im "nachhaltigen" Lansing sowieso phänomenal. Da wird ein Tiramisu weggeschmissen, weil man von zwei identischen, unbeschrifteten Flaschen einfach eine nimmt, ohne daran zu riechen (und natürlich Essig erwischt). Da wird ein Topf Bolognese samt Spaghetti absichtlich verdorben und entsorgt. Und Benedikts Ravioli landeten auch im Mülleimer. War in den alten Folgen übrigens nicht besser. Da hat Yvi mal absichtlich Salz in Opas Keksteig gemischt, sodass er zwei Bleche wegschmeißen musste. Und Christian hat bei einem Wettbewerbskochen gar ein komplettes Menu (ich glaub es war für sechs Personen) durch Zugabe eines scharfen Gewürzes unter Annalenas Gerichte ungenießbar gemacht, weil er wollte, dass seine Mutter gewinnt. Wofür er nicht mal einen Anpfiff erntete (er war kein Kleinkind mehr, so geschätzt 10-12 Jahre), sondern ein gerührtes "du wolltest deiner Mama halt helfen".Bavaria schrieb am 26.03.2025, 11.09 Uhr:
OisChicago schrieb am 26.03.2025, 10.38 Uhr:Und ich muss mir jetzt Gedanken machen, welche Ostergeschenke erworben werden müssen! Ich dachte immer, nur Kinder bringt der Osterhase was (und auch nur dann, wenn man das Nest findet).
################################
Tja....da sind wir wohl nicht auf dem Laufenden....heutzutage wird doch aus allen ein Kommerz gemacht ,je mehr umso lieber!
Bei uns gibts zu Ostern gar nix,die Enkel bekommen ein Scheinchen im Holzhasen mit Geldscheinvorrichtung drapiert(imTeenyalter ist nur Bares Wahres!)Kinder und Partner gehen leer aus! Ein gemütliches Beisammensein entweder am Ostersonntag oder Montag mit Kaffeetrinken,das war´s! (und nein-es gibt kein Baklava!)Reicht doch vollkommen,oder?Neanderin schrieb am 26.03.2025, 11.11 Uhr:
Ajotte, vermutlich sind solche Geschehnisse Ersatz für nicht vorhandene bessere Ideen?Dass ein Käse innerhalb von ein, zwei Tagen so ausschaut, ist nicht glaubhaft. Er mag weicher werden, aber diese grüne Schimmelschicht hat eher danach ausgeschaut als sei ein ohnehin blaugrünschimmeliger Käse zu lange 'gereift'. Und der Geruch muss ja auch ursprünglich schon, wenn auch dezenter, vorhanden gewesen sein! Ein guter reifer Weichkäse hat oft Geruch. Freilich, im Eingangsbereich macht sich der nicht so gut...Erinnert mich an eine Begebenheit, als mein Mann und ich Käsefondue zubereiteten. Als meine Schwiegermutter heimkam, hörten wir sie schon beim Eingang laut schimpfen. Empört beschuldigte sie ihren Mann, den Opa, dass er seine Gartenarbeitssocken wohl wieder irgendwo hingestopft hätte, anstatt sie ordentlich gleich in die Waschküche zu legen, damit sie gewaschen würden..!Opa war erleichtert, dass das Käsefondue ihn rehabilitierte und aß es mit Genuss...
User 1612065 schrieb am 26.03.2025, 11.33 Uhr:
Das find ich auch übertrieben mit der Schenkerei . Zu Ostern gibt's nur was für die Kinder vom Osterhasen
Brigitte1950 schrieb am 26.03.2025, 11.42 Uhr:
Bavaria, ich finde diese übertriebene Schenkerei zu Ostern auch völlig überflüssige. Zu Weihnachten und zum Geburtstag sind Geschenke ok. Aber nicht zu Ostern. Da gibt es ein paar bunte Eier, Süßigkeiten, oder höchstens mal ein Buch. Es gibt natürlich wieder diesen Druck von Aussen nach dem Motto
"Wenn das alle machen, kann ich mich doch nicht ausschließen" .....doch kann ich, man muss es nur machenAjotte schrieb am 26.03.2025, 12.19 Uhr:
Neanderin, auch wenn's nur erfundene Geschichten sind - mich stören diese Lebensmittelverschwendungsorgien ungemein. Da wird vegan gepriesen, Secondhand getragen, da werden alte Radl geflickt, Autos verbannt - alles im Namen der Ökologie. Und dann werden komplette Gerichte, manche davon sogar absichtlich ungeniessbar gemacht, in die Tonne gekippt - das soll ökologisch sein?
Neanderin schrieb am 26.03.2025, 13.01 Uhr:
Ajotte, natürlich ist die Lebensverschwendung fatal und paßt nicht zu den üblichen "Hinweisen". Vermutlich ist das aber merkwürdigerweise nicht relevant, wenn es nur Sendezeit füllt...
Resi2005 schrieb am 26.03.2025, 13.15 Uhr:
Ich merke, dass ich Ajotte oft zustimme.
So auch hier wieder. Mich ärgert Lebensmittelverschwendung immer und überall, ob in echt oder im Film. Ein tolles Beispiel für Kinder, wenn Töpfe und Pfannen voll Essen komplett im Müll entsorgt werden.Hubersepp schrieb am 26.03.2025, 15.38 Uhr:
Die Schenkerei fand ich schon immer übertrieben ... Geburtstag, Weihnachten ja ... aber inzwischen ist es ja nicht nur Ostern und Nikolaus, nein inzwischen auch Namenstag ... und wir reden nicht von Ostereiern, Schokonikoläusen etc. ... muss schon was großes sein ... allerdings, was den Namenstag betrifft, das kannte ich vor Bayern nicht .....
Bavaria schrieb am 26.03.2025, 16.06 Uhr:
Graziella,das ist auch in Bayern unterschiedlich! Selbst in der gleichen Region.Ich kenne das nicht von meiner Familie (und vielen Bekannten) das Namenstage so gefeiert werden.Würde meinen nicht einmal kennen.Bei den Familien unserer Schwiegertöchter steht der Namenstag fast höher als der Geburtstag.Naja,wers braucht..jeder wie er mag.Tut ja nicht weh...Gründe zum Feiern gibts ja immer,gell 😁
User 1686518 schrieb am 26.03.2025, 17.08 Uhr:
Namenstag bedeutet viel mehr als Geburtstag.
Geburtstag hat jedes Vieh (Würmer, Käfer Kakerlaken......),aber Namenstag haben nur Wir.
Außerdem werden Geburtstage falsch berechnet, denn der 1. Geburtstag ist der Tag der Geburt und nicht nach einem Jahr.Nuntius 0.2 schrieb am 26.03.2025, 18.48 Uhr:
Ich muss gestehen, ein weicher französischer Camenbert ist kaum zu toppen. Den Gestank nehme ich- nur da- in Kauf. Wie Neanderin schon schreibt, sah man einen schmackhaften Blauschimmel, Gorgonzola etc. Mmmmmhhh. 🥲
Ajotte schrieb am 26.03.2025, 19.16 Uhr:
In der österreichischen Ecke, wo ich aufgewachsen bin, wurden nur Namenstage gefeiert, Geburtstage wurden überhaupt nicht beachtet. Das hatte religiöse Gründe: Der Geburtstag ist unwichtig, da kommt ja nur ein Heidenkind auf die Welt. Aber der Namenstag stellt den Namen des Heiligen in den Fokus (ein unheiliger Name wäre damals nicht infrage gekommen), den man bei der Taufe bekommen hat, wodurch man ein Gotteskind wurde. Das hat sich natürlich längst geändert, und heute werden dort Geburtstage gefeiert wie überall. Man freut sich inzwischen auch über Heidenkinder.
Sepp11.. schrieb am 26.03.2025, 19.47 Uhr:
Apropos Käse: gestern hatte ich den besten Käse meines Lebens von Edeka. Hergestellt von der "Käsemanufaktur Allgäu" Altusried.
"Gute Laune Käse" Schnittkäse mit Rotschmiere 50% Fett i. Tr.
Mittendurch ging ein Streifen Gewürzblütenzubereitung mit Oregano, Basilikum, Bärlauch, Ringelblumen, Rosmarin, Thymian, Rosenblüten und Kornblumen. Sehr, sehr "guat" ("lecker" darf man nicht schreiben im Forum 😉).
Aber die Küche hat hinterher schlimmer "geduftet", als Uschi's Handtasche.
Und ich musste gestern Abend nicht mehr unter Menschen.hehnerdreck schrieb am 27.03.2025, 00.07 Uhr:
Wow, was für ein herrlichsaukomischlustiger Kommentarstrang. Fast wie ein Drehbuch für eine wunderbare Fortsetzungsgeschichte. Besonders köstlich fand ich Ajottes akribische Aufzählung der Lebensmittelverschwendung in der DiD-Geschichte. Ja, Ajotte, das ist schon ein ernstes Thema und mir stinkt diese Doppelmoral der DiD-Autoren auch - aber schon bemerkenswert, wie Du Dir alles merken kannst. Sepps Aldi-Käse-Glorifizierung war dann noch das Tüpfelchen auf dem i. Ein sehr unterhaltsamer Thread, den man so nicht oft liest, finde ich. Und dafür bin ich auch dankbar - kein geringer Trost angesichts der zu erahnenden Arbeitsmoral beim Drehbuchschreiben.
Neanderin schrieb am 27.03.2025, 04.34 Uhr:
Hehnerdreck, Sepp's Käse wird von Edeka vertrieben, mein Zweigelt kommt von Aldi!
Ja, es läß sich noch gut leben in Deutschland, man darf nur nicht zu tief in den Bildschirm blicken, dann schon lieber in's Glas...Dörrobst schrieb am 27.03.2025, 06.19 Uhr:
Ja Bavaria, Geldscheinchen finde ich auch gut.
Wir bekamen früher Kniestrümpfe oder Söckchen oder auch mal ein paar neue Sommerschuhe zu Ostern.
Mit Süssigkeiten sollte man Enkel auch nicht zu Ostern überfüttern; ist ja überall schon genug Zucker drin!Bavaria schrieb am 27.03.2025, 10.27 Uhr:
Dörrobst: Ich schenke heuer gar keine Osterhasen! Habe ich symbolisch auch für die ältere Enkelin(17) bisher getan.Aber es hat sich herausgestellt dass die Nikoläuse von Weihnachten noch am Leben sind und von den Müttern nun zum Backen hergenommen werden(müssen) Soviel zur heutigen Übersättigung.Meine Enkel lesen alle sehr gerne und bekommen jeweils ein Buch zum Geldschein dazu.Eierfärben tu ich mir auch nicht mehr an..die Enkel haben Paten,Eltern usw. die dürfen das gerne übernehmen.
Brigitte1950 schrieb am 27.03.2025, 13.59 Uhr:
Bavaria, ging mir neulich ähnlich. Ich sah bei einem meiner Söhne und meinem Enkel noch die Schokoladenhasen vom vorigen Jahr in einer Tüte. Darauf angesprochen sagten sie mir, dass sie gar nicht mehr so gern Süßigkeiten essen würden, lieber salziges. Nun gibt es dieses Jahr in der Ostertüte nur noch Chips, Salzstangen und gesalzene Erdnüsse und ich kann mir die teuren Milkahasen sparen 😂😂😂😂
Ajotte schrieb am 27.03.2025, 19.09 Uhr:
Danke, hehnerdreck aber sooo gut ist mein Gedächtnis nun auch wieder nicht. Ich schaue die alten Folgen üblicherweise nicht, aber vor einiger Zeit habe ich mir einige angesehen, weil ich mir irgendwas in Erinnerung rufen wollen, und da bin ich zufälligerweise auf diese Verschwendungsfolgen gestoßen. Ich muss sagen, mir dreht sich der Magen um, wenn ich sowas sehe, vor allem angesichts der Mengen, die da so sorglos weggeworfen werden. Man kann ja mal ein Verfallsdatum übersehen, aber komplette, frische Gerichte wegwerfen? Und keiner hat den Kindern erklärt (Yvi war da schon kein Kind mehr), dass das absichtliche Verderben von Lebensmitteln nicht lustig ist.
ICH find's nicht lustig!
Maxxi schrieb am 25.03.2025, 22.06 Uhr:
Wenn Till meint, durch diese einzelne Rettungs-Tat seine Berufung gefunden zu haben, frage ich mich, warum er sich nicht im Bereich Feuerwehr zu einer Ausbildung entschließt. Dann muss er sich nicht über Jahre hinaus an die Bundeswehr binden, in heutigen, sehr ungewissen Zeiten.
Ich finde aber auch Tinas Moralpredigten (egal, womit sich Till gedanklich beschäftigt), langsam eine Zumutung. Ee kann sich doch auch bei der Bundeswehr mal bewerben und wenn er in der Zwischenzeit etwas anderes findet, beim Bund immer noch absagen. Zuerst tritt sie Till in den Hintern und dann bremst sie ihn wieder. Es geht doch darum, dass er überhaupt mal in "die Puschen" kommt. Doofes Drehbuch. Mike zeigt sich als wirklich wertvoller väterlicher Freund und Ratgeber.
Das hat mir gefalllen.Neanderin schrieb am 26.03.2025, 00.00 Uhr:
Till muss sich durchsetzen lernen! Es ist SEIN Leben, um das es geht.
simla schrieb am 26.03.2025, 10.23 Uhr:
hi,
Maxxi schrieb am 25.03.2025, 22.06 Uhr:da sieht wohl Tina bereits ihr Brüderlein von Bomben zerfetzt fern der Heimat und sie kann ihn nicht zusammenscheißen, weil er nicht besser aufgepasst hat. Ich verstehe ihre Bedenken und Ängste.Vielleicht könnte Gregor ihn mal in den Schlachthof mitnehmen.
Radix60 schrieb am 25.03.2025, 20.41 Uhr:
Ich finde es sehr löblich, wenn sich junge Leute für die Bundeswehr entscheiden. Es stimmt, daß man von Anfang an ein ordentliches Gehalt bekommt, allerdings ist vor der eigentlichen Ausbildung die Grundausbildung angesagt. Aber daß Lanzarette der Einsatzort sein werden, ist so nicht ganz richtig, denn jede Kaserne hat ihren eigenen San-Bereich und das könnte auch ein möglicher Einsatzort sein. Und daß die Soldaten schöne Krankenpflegeruniforman anhaben ist auch nicht ganz richtig, in den San-Bereichen der Kasernen haben die Sanitäter Grünzeug an (Feldhose und Feldbluse in Tarnfleck).
Übrigens mein Sohn ist bei der Bundeswehr, allerdings nicht als Sanitäter.Brigitte1950 schrieb am 25.03.2025, 20.54 Uhr:
Ich komme aus einer Familie von Kriegsdienstverweigerern (Bruder zwei Söhne, Exmann)
und finde absolut nichts löblich daran, wenn man zum Bund geht. Man sollte sich lieber sozial engagierenNuntius 0.2 schrieb am 25.03.2025, 21.31 Uhr:
Hab heute im TV in einen Bericht gesehen, daher meine Info.
NikiJoni schrieb am 25.03.2025, 21.39 Uhr:
Na ja, ich frage mich dann, wie wir durch soziales Engagemet im Ernstfall unser Land verteidigen.
User 1789380 schrieb am 25.03.2025, 22.47 Uhr:
Ich finde den Ansatz von Till endlich einmal vernünftig. Er bekommt eine ordentliche fundierte Ausbildung. Außerdem schadet es ihm gar nichts, wenn endlich einmal Ordnung und Struktur bekommt. In einer sozialen Ausbildung würde er doch bei dem kleinsten Vorfall wieder hinschmeissen und davon laufen.
User 1789380 schrieb am 25.03.2025, 23.48 Uhr:
Und was verdient man da so? Irgendwie muss man sein Leben auch finanzieren können.
Neanderin schrieb am 26.03.2025, 00.09 Uhr:
Radix60, ich finde es auch gut, wenn sich Menschen bereiterklären, für die Verteidigung ihres Staates und seiner Grundsätze einzutreten. für Freiheit und Recht notfalls auch zu kämpfen. Die Deutschen haben sich zum Teil ja dafür entschieden, das lieber anderen zu überlassen, lassen sich alles gefallen und kriechen sogar noch üblen Straftätern voll Milde hinten rein! Es ist wie dine Krankheit.Till zeigt Vernunft und Stärke. Tinas Ängste sind zwar nachvollziehbar, doch heutzutage ist auch der Alltag nicht mehr ungefährlich. Aber sich einfach ergeben?
Neanderin schrieb am 26.03.2025, 00.12 Uhr:
Brigitte, es wird aber Zeit für Deutschland selbst "aktiv" zu werden und sich nicht auf andere zu verlassen! Die Zeiten der Blauäugigkeit sollten wohl vorbei sein, mit Kopfstreicheln besänftigt man keine Aggressoren...
Neanderin schrieb am 26.03.2025, 00.31 Uhr:
Brigitte, keiner ist FÜR Krieg und Gewalt, der sich zur Wehr setzt! Gegen Verteidigung sein hieße zuzuschauen, wie seine Nächsten umgebracht werden ohne einen Finger zu rühren. Der Spruch ist übrigens absoluter Blödsinn, weil man üblicherweise nicht zum Krieg hingeht, sondern dieser über einen hereinbricht!
Brigitte1950 schrieb am 26.03.2025, 00.33 Uhr:
NikiJoni, war ja klar, dass dieses Totschlagargument kommt. Da ich aber als Altachtundsechzigerin gegen jede Form von Krieg und Gewalt bin, bin ich auch gegen Verteidigung. Der beste Satz aus der damaligen Zeit: Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin!!!
Brigitte1950 schrieb am 26.03.2025, 00.39 Uhr:
Neanderin, dieser Satz soll ja auch heißen, dass sich keiner beteiligt. Nun gut, dann sind wir uns ausnahmsweise mal nicht einig, wie fast sonst immer
hehnerdreck schrieb am 26.03.2025, 01.33 Uhr:
Brigitte und Neanderin, auch ich stehe in der Regel auf einer Seite eurer gegensätzlichen Positionen und werde mich, auch wenn man es erahnen kann, nicht dazu äußern. Beide von Euch vorgebrachten Argumente finde ich für sich genommen glaubwürdig, ob eventuell ... vielleicht indoktriniert oder gehirngewaschen etc. sei mal dahingestellt.
.
Aber es wieder so eine kritische Situation, welche zu einer unnötigen Spaltung führen könnte, so wie die Auseinandersetzung zwischen 'sogenannte' Coronaleugnern und Coronagläubigen. Egal, was jetzt wirklich richtig und was falsch ist, oder beides teilweise richtig und falsch - ja, ganz egal, immer dann, wenn es um ein Thema geht, bei dem offensichtlich kaum noch ein Konsens zu erzielen ist, weil das wohl auch in der Natur der viel zu konträren Perspektiven liegt, hilft nichts besser, als solche Überzeugungen in der Schwebe zu lassen und nicht zu versuchen, sich gegenseitig zu missionieren oder zu überzeugen.
.
Einfach mal kurz andeuten ... okay, und dann die Finger davon lassen und sich lieber wieder mehr auf Themen in der Korrespondenz konzentrieren, bei denen es, wenn es auch mal ein bisschen kontrovers zugeht, nicht so krass zu einem schmerzhaften Gegeneinander kommt.
.
Das ist vielleicht auch so etwas wie die Kunst der Kommunikation. Dass man ab einem bestimmten Punkt aufhört, eine Kontroverse gemeinsam zu bearbeiten, und dass man sich mehr auf die Suche nach einem angenehmeren Miteinander begibt.
.
Oder handelt es sich um einen Ausnahmefall, in dem es viel wichtiger ist, die eigene Überzeugung dem anderen aufzuzwingen, weil es das Gewissen gebietet, auch auf Kosten des zwischenmenschlichen Friedens und des freundschaftlichen Umgangs miteinander?
.
Wenn das so wäre, dann wünsche ich jedem von Euch viel Erfolg bei der Abwägung.Brigitte1950 schrieb am 26.03.2025, 05.33 Uhr:
Hehnerdreck, sehr diplomatisch ausgedrückt, alle Achtung. Und das meine ich nicht ironisch. Du hast ja recht. Wir sollten das in Zukunft nicht zu sehr vertiefen und uns anderen Themen zuwenden. Denn das letzte, was ich will ist Streit, vor allem nicht mit Menschen, mit denen ich meist einer Meinung bin.
Neanderin schrieb am 26.03.2025, 07.16 Uhr:
Hehnerdreck, sicher ist das Forum kein Ort, solche Themen näher zu erörtern. Danke fürs Einbremsen!
Bavaria schrieb am 26.03.2025, 08.38 Uhr:
und finde absolut nichts löblich daran, wenn man zum Bund geht. Man sollte sich lieber sozial engagieren#
#######################################
Da gebe ich dir recht!Jetzt werden sie alle plötzlich notwendig...
Und Till bei der Bundeswehr? Gehorsam ,Disziplin...Verlässlichkeit...Till????
Das ist der Lacher des Jahres!Der übersteht doch nicht einmal die Grundausbildung!
Und Tina weiß das...
Ein kleines "Schlüsselerlebnis " reicht um seine vorherigen Pläne(Gastro) über den Haufen zu werfen.Was ist es morgen? Tierpfleger? Dönerverkäufer (zusammen mit Leon?) Das wäre doch die Idee! Ein Dönerstand neben den Schanigarten!Bavaria schrieb am 26.03.2025, 08.43 Uhr:
Fakt ist doch: Durch jahrelange Versäumnisse(Wehrpflicht abschaffen) unsere Munition und Panzer in die Ukraine zu transferieren ,stehen wir vor dem Nichts rein militärisch gesehen.Und somit eh auf verlorenen Posten.Kriege ,Weltkriege werden heute nuklear ausgetragen,dazu braucht es keine menschlichen "Kanonenfutter" mehr.Und wenn wir uns nicht ständig überall einmischen würden,könnten wir und unsere Nachkommen wohl noch lange in Frieden leben....
Kalfakter schrieb am 26.03.2025, 09.18 Uhr:
"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt," wußte schon Schiller. Wen keiner bereit ist, unseren Staat zu verteidigen, können wir den Laden auch gleich dichtmachen. Mir ist als Historiker total neu, daß Kriege nuklear ausgetragen werden. Hätten Sie ein Beispiel dafür? Seit 1945 wurden in keinem Krieg Atomwaffen eingesetzt, nicht mal Putin überschreitet diese Grenze.
Neanderin schrieb am 26.03.2025, 09.48 Uhr:
Bavaria, ich glaube dem Till schon, weil er ein Typ ist, der innerlich für eine Sache "brennen" muss, um sich ihr voll widmen zu können. Er braucht die Herausforderung und auch einen festen Halt! Diese Weiber-WG mit dem verkommenen Pfarrer war und ist nicht gut für einen heranwachsenden jungen Mann. Ich hätte dieses "Wohn-Konglomerat" für meinen Sohn als Eltern nie erlaubt! Ich vergleiche gerne den heutigen Weg, den junge Leute mit der Pubertät gehen, mit dem vergangener Zeiten. Wir Heutigen machen es der Jugend viel zu einfach erwachsen zu werden! Früher gab es Riten, die junge Menschen durchzumachen hatten, um als erwachsen zu gelten. Das machte sie stark und selbstsicher!
Heute pempert man die jungen Leute, nimmt ihnen die Eigenverantwortung, beruhigt damit aber vorallem seine eigenen Ängste.Till hat sich entschieden und er hat auch noch Vorlaufzeit, ehe er sich verpflichtet. Er geht sehr bewußt und erwachsen vor. Man traut ihm das, im Hinblick auf seine Vergangenheit, nicht zu. Aber der Schmetterling durchbricht schon die Puppenhülle und sobald die Flügel trocken sind, hebt er ab...Meinen Segen hat er!Dörrobst schrieb am 26.03.2025, 10.06 Uhr:
Auch wenn es für mich keinen "Segen" gibt, stehe ich zu Tills Entscheidung!
Wehrpflicht nein, so dass man verstärkt auf Freiwillkeit setzt!Ajotte schrieb am 26.03.2025, 12.43 Uhr:
"Der beste Satz aus der damaligen Zeit: Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin!!!"
Ja, der Satz ist super, bleibt aber Theorie. Denn leider hält sich nicht jeder daran. Und wenn nun mal manche hingehen, müssen die, zu denen "hingegangen wird" sich verteidigen können.Bavaria schrieb am 26.03.2025, 16.20 Uhr:
Ja,wenn man was zum verteidigen hat(Waffen,kriegstaugliche Soldaten usw.).Ist ja bekanntlich nicht der Fall bei uns.Und wird es wohl auch nicht so schnell werden in der nächsten Zeit! Woher nehmen? Ach ja...die aufgeweichte Schuldenbremse wirds schon richten😁Aber allein mit Geld macht man halt nicht alles wett.
Ich möchte nicht dass irgendwann meine Söhne und Enkel ihren Kopf für das "liebe Vaterland" hinhalten müssen."Das liebe Vaterland "ist es mir nämlich mittlerweile nicht mehr wert.Aber wir haben ja jetzt zum Glück viele "Neubürger" die zur Kriegstauglichkeit herangezogen werden können.Die werden es schon richten.Fordern und fördern lautet die Devise.Dörrobst schrieb am 27.03.2025, 10.56 Uhr:
Brigitte, wenn die Amerikaner 1992 nicht Serbien bombardiert hätten, würden diese heute noch ethnische Minderheiten ermorden und 1914 , als die Türken die Armenier in die Wüste geschickt und verhungern ließen, hätten sowohl die Deutschen als auch Engländer diesen Genozid verhindern können/müssen. Vom 2. Weltkrieg und den Alliierten gar nicht zu reden!
Nuntius 0.2 schrieb am 25.03.2025, 20.26 Uhr:
Ist ja ganz aktuell. Junge Leute lassen sich beim Bund zu Krankenpflegern ausbilden. In schönen Krankenpflegeruniformen und verdienen im 1. Lehrjahr schon 2.500 netto. Ihre Einsatzorte werden Lazarette sein.
hehnerdreck schrieb am 26.03.2025, 01.42 Uhr:
Oh, wusste ich nicht. Zu meiner Zeit war es eine Riesenchance kostenlos den sonst ziemlich teuren LKW-Führerschein für die ganz großen Brummis zu machen. Ein bisschen bin ich auch schon neidisch auf die Ordnung, die dort herrscht. Demokratie, allerdings, wird durch die unbedingte Befehlskultur völlig konterkariert. Das mag wohl bei den spanischen Anarchisten mit Dienst am Gewehr anders gewesen sein - aber sicherlich hatten die auch eine entsprechende militärische Disziplin, sonst hätte man ja gelesen, dass der Hemingway und der Orwell oft mal zwischendurch die Gruppen gewechselt hätten, oder so was ähnliches. Ja, bei der extremen Disziplinlosigkeit, der Überangebot an Informationen im Internet, kann ich mir auch gut vorstellen, dass so eine klare und überschaubare Struktur des Militärdienst-Tags auf einen sehr anziehend sein kann.
Dörrobst schrieb am 25.03.2025, 20.00 Uhr:
Nicht jeder Käse stinkt!
Der Brenner brennt nun richtig, was ich ihm durchaus abnehme und ich kenne auch einen Fall, wo aus einem desorientierten Jugendlichen nach der Bundeswehr ein gestandener Mann geworden ist
Golowin schrieb am 25.03.2025, 17.59 Uhr:
Neanderin schrieb am 25.03.2025, 14.33 Uhr:Mein Problem mit Sarah ist ihre Persönlichkeit! Pranaheiler und -heilerinnen sind innerlich gefestigte Menschen und keine solchen psychisch labilen Persönlichkeiten wie Sarah. Ich denke an ihre Spott- und Hänselsucht, ihre 'klebrige' Einmischsucht, ihr Verhalten bei Jennys Tod bis hin zum Diebstahl von Geld. Alles das paßt nicht zu einer vertrauenswürdigen Heilerin! Und dann wurde Sarah auch noch ausgerechnet von Doro, die so oft schon höchst unseriös auffiel, zur Heilerin erkoren!
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxSehr gut auf den punkt gebracht, Neanderin. Ein großes Problem bei DiD. Die Schreiber können aus jedem guten Menschen einen gemeinen Trottel machen und aus jedem Deppen einen heldenhaften Professor.hehnerdreck schrieb am 25.03.2025, 18.37 Uhr:
Dito. Ja, so ein g'schlamperter und labiler Mensch als Heiler, ist so eine Sache. Es gibt da so einige Filmberichte über ganz einfache Menschen, die zum Teil auch als Landwirtshelfer auf dem Land leben. Die haben heilende Hände. Sie sind keine g'spinnerten Kasperln sondern eher bodenständige einfache Leut mit halt dieser entsprechenden Gabe. Der Schauspielerin (die ich aus irgendeinem Grund irgendwie ins Herz geschlossen habe, und auch sehr gern mag) würde ich es abnehmen, aber die Rolle, die sie spielt, sicherlich nicht.
hehnerdreck schrieb am 25.03.2025, 17.11 Uhr:
Die Spannung steigt. Wird Joseph unter den unerfahrenen und zittrigen Händen Tills sterben? Und wenn ja, hätte Sarah mit ihren neu erworbenen, ungeheuerlichen Heilkräften dem Todgeweihten noch ein paar Jahre schenken können? Oder kommt Sarah durch eine schicksalhafte Fügung noch rechtzeitig zur Unfallstelle, rettet Josef rechtzeitig das Leben und legt den Grundstein für Lansing als Wallfahrtsort. Bald ist es soweit, bald werden wir es erfahren!
Nuntius 0.2 schrieb am 25.03.2025, 13.39 Uhr:
Zum Thema Ernährung. Alt werden wollen wir wohl ( fast) alle. Am liebsten gesund altern, kein Siechtum, keine Abhängigkeit von Helfern, mobil.....geistig fit. Da spielt gesunde Ernährung auch eine Rolle.
Ich persönlich kämpfe mit blöden Diabeteswerten und versuche, durch Ernährung klarzukommen. Nur- der Schweinehund führt mich in Gesellschaft immer in Versuchung.....aber- gerne ohne Medikamente und ohne Nierenprobleme, offene Wunden, Blindheit, Polyneuropathien....also achte ich im Prinzip auf die Ernährung. Schmeckt auch. Verzicht auf Kartoffeln, Nudeln, Süßes ist schon hart. Lohnt sich aber.
Neanderin schrieb am 25.03.2025, 12.26 Uhr:
Mit Zenzis Beschwerden geht Sarah aber zu weit! Das löst man nicht mit Hokuspokus!Bin gespannt, ob in der Richtung noch etwas nachkommt. Da wäre doch Vera gefragt mit dem Hinweis, dass die Ernährung auf vegan umgestellt werden sollte...Focus ist schon einiges weiter: Nach ewig langen Belehrungen, was gesund und was schädlich (Bier, Käse, Wein, Fleisch sowieso...) sei, erschien vor ein paar Tagen tatsächlich eine Litanei darüber, was und wie oft "Töpfchensitzen" normal sei und allerlei mehr zu diesem Thema...!Bald kommt sicher zur CO2-Steuer auch noch die Methan-Steuer.... (Hat schon einmal jemand daran gedacht, wie gefährlich das Rauchen am Klo ist?)😁
Nuntius 0.2 schrieb am 25.03.2025, 12.53 Uhr:
Diese- wie auch immer genannte -Methode hat einfach zur Folge, dass sich die Menschen entspannen und auf diese Weise ihre verspannten Muskeln entkrampfen. Regelmäßiges tiefes Atmen hilft zuweilen auch. Sarah scheint auf die Leute entspannend zu wirken. Hat bisher noch niemandem geschadet. Tina ist der Gegenpol und verkörpert die empörten Zweifler. Wenn die Schmerzen bleiben hilft die konventionelle Therapie. Sahra nimmt( noch) kein Geld.
Dörrobst schrieb am 25.03.2025, 14.09 Uhr:
Wenn wir schon beim Thema sind:
Weder Tina noch Sahras Methoden sondern Trockenpflaumen , Flohsamen und Sauerkrautsaft !Neanderin schrieb am 25.03.2025, 14.33 Uhr:
Aber Zenzis Problem war im akuten Fall nicht Verspannung. Ich würde allerdings auch nicht zu Abführmitteln aus der Apotheke greifen, sondern zu über Nacht eingeweichten Trrockenpflaumen und Bauchmassage mit Rizinusöl (nicht einnehmen!)...Mein Problem mit Sarah ist ihre Persönlichkeit! Pranaheiler und -heilerinnen sind innerlich gefestigte Menschen und keine solchen psychisch labilen Persönlichkeiten wie Sarah. Ich denke an ihre Spott- und Hänselsucht, ihre 'klebrige' Einmischsucht, ihr Verhalten bei Jennys Tod bis hin zum Diebstahl von Geld. Alles das paßt nicht zu einer vertrauenswürdigen Heilerin! Und dann wurde Sarah auch noch ausgerechnet von Doro, die so oft schon höchst unseriös auffiel, zur Heilerin erkoren!All das ist Humbug, da brauche ich nicht darüber nachdenken, ob Prana-Heilung funktioniert oder nicht! Es mag in seriösen Fällen Wirkung haben, aber vorzugaukeln, dass so ein Geschöpf wie Sarah Heilwirkung erzielen könnte, ist für mich keinesfalls nachvollziehbar!
Aber bei DiD, das zu 85% Zuschauervera..ung ist, braucht einen das wohl nicht zu wundern.Ich entspanne, wenn es mir nicht gut geht, sogar mit Qi-Gong-Übungen audf DVD und habe heftige Knie- und Hüftschmerzen mit den regelmäßigen Dehnnübungen eines Youtube-Physiotherapeten ausgeheilt, ohne Arzt! Aber Sarahs Geknete ist absoluter Schmarrn...Nuntius 0.2 schrieb am 25.03.2025, 14.47 Uhr:
Ich muss gestehen, dass mir dieses " Aura Kämmen" und Sahras Handbewegungen etc auch peinlich ist zum Zuschauen. Aber wenn' s hilft. Sie behandelt ja nicht alternativ Krebspatienten. Die könnten das bei DiD nun einfach nur erwähnen....
Nuntius 0.2 schrieb am 25.03.2025, 15.12 Uhr:
Neanderin, ich weiß nicht, ob sich Sahra " Pranaheilerin" nennt, nennen darf nach 1 Wochenende. Dazu gehört meist eine mehrmonatige/ mehrjährige Weiterbildung mit dazwischen liegenden Praxisübungen. Ich sehe Sahras Handlungen als Praxisübungen.
Wissen wir, wie die ganzen Reiki, Prana, blablabla " Heiler" privat ticken? Poliamor, Dreiecksgeschichten, Kind vernachlässigend etc.....könnte sein.Neanderin schrieb am 25.03.2025, 17.31 Uhr:
Nuntius, es mag Scharlatane geben und auch Einbildungskraft bei Patienten. Aber da müssen wir nicht zuschauen. Naja, MÜSSEN tut man eh nicht, ich schau schnell weg, wenn die Sarah ihr Prana-Gschau aufsetzt und wie Nosferatu die Hände hebt ..
Überhaupt ist Wegschauen in vielen Fällen, die vom Bildschirm kommen, eine gute Methode.
Ich schalte auch bei den Nachrichten aus. Heut morgen war es trüb, doch später kam die Sonne. Das reicht, um mich zu freuen...hehnerdreck schrieb am 25.03.2025, 18.44 Uhr:
[superlautlach] "... und wie Nosferatu die Hände hebt!" You made my day! Beim Abstreichen der Aura sollte doch auch sowas wie eine Wahrnehmung der Aura vorausgehen. Wenn man sie nicht wahrnimmt (auch eine Gabe) und auf gut Glück daran herumstreicht, erscheint mir das auch nicht so ausgereift, wie man es uns vorgaukeln will.
Ajotte schrieb am 25.03.2025, 19.57 Uhr:
Mag ja sein, dass in manchen Fällen Entspannung hilft, Krämpfe zu lösen. Aber wozu soll Sarahs Händewacheln über den "Patienten" gut sein? Der kriegt das ja nicht mal mit, weil sie ihn nicht berührt und er die Augen geschlossen hält, darum kann nicht mal der Placeboeffekt greifen. Und warum taucht sie ihre Finger zwischendurch in Wasser? Ist das Weihwasser?
Sorry, für mich ist das der reinste Hokuspokus. Da halte ich es mit Tina.
Sepp11.. schrieb am 25.03.2025, 10.48 Uhr:
Ein Wunder!
Sarah, die gerade ihre Hände in Palmolive gebadet hat (Ironie) zu Ulla, die auf der "Behandlungscouch" liegt: "So jetzt kannst langsam die Augen öffnen"Ulla: "I glaub des Kopfweh lässt tatsächlich nach".Wenn es bei Zenzi's Beschwerden auch so spontan hilft, möchte ich aber nicht Zeuge sein 🤨.
Golowin schrieb am 25.03.2025, 09.35 Uhr:
Ist es nicht wunderbar? Sara hat an einem Wochenende den Pranakurs besucht und weiß alles, wofür andere jahrelang lernen müssen. Noch wunderbarer: Ein wahrer Ansturm von Gläubigen belagern die Heilerin. Allen voran natürlich Ulla. Kritiklos wird alles geglaubt und jeder Placeboeffekt als Heilung verstanden. Wie seinerzeit bei Angelo, dem Merlin der Bamberger-Dynastie. Jedes Wundermittel wurde ihm aus den Händen gerissen. Vergesst Lourdes. Lansing ist jetzt heiliger Boden. Der Brunnerwirt wird sich eine neue Köchin suchen müssen. Aber Gregor hat sie ja eh nach hause geschickt. Wieder nur die kleine Karte. AL hat das Dorf verlassen? Wieder ein Fall für die Allrounderin Uri. Aber immer schön die Reihenfolge einhalten. Erst die Gaststubn putzen, dann die Zimmer machen und dann Metzgereifachverkäuferin. Ein Königreich für einen Dosenöffner. Der Voglhof hat echt Probleme. Ausgerechnet jetzt muss Moni die Butzerl besuchen. Sicher muss sie wieder 1000 Bilder machen und Ultraschallbilder verteilen. Ein gemächlicher Wochenauftakt. Wenigstens ohne das Dreamteam Vera/Lien. Kann so bleiben. Warten wir auf den nächsten Grant zwischen Josef und Gregor. Aneignung fremder Kompetenzen. Trommelwirbel/Gähn.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.