Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
739

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 8739 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • York schrieb am 14.05.2023, 10.58 Uhr:
    Allen Müttern und deren Kinder bzw. Erzeuger, die noch einen Hauch von
    gewachsener Tradition in sich tragen, wünsche ich in diesen bewegten
    Zeiten viel Spaß und Freude beim heutigen MUTTERTAG.
    • Bavaria schrieb am 15.05.2023, 10.50 Uhr:
      Die Familienkonstellation Mutter-Vater-Kind sei „nicht mehr die Norm“ meinen die "systemtreuen"Mitglieder unserer Gesellschaft.
      "Dem Wahnsinn sind keine Grenzen mehr gesetzt,"meint Tilmann Kuban.
      Recht hat er! Ich habe mich gestern über Blumen und Likör gefreut und das gemütliche Zusammensein mit Kindern und Enkeln.
      Meine Meinung: Die Familienkonstellation Vater Mutter Kind sind die Norm, und der Rest sind sind Abweichungen. Wohin führt dieser Weg noch?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.05.2023, 12.59 Uhr:
      Leider ist die gefühlte Norm inzwischen, dass Frauen alleinerziehend sind, - ob freiwillig oder nicht-während die Väter gern woanders sind.
    • Bavaria schrieb am 15.05.2023, 15.01 Uhr:
      Das mag zutreffen,Nuntius.Also Augen auf bei der Partnerwahl!!
      Allerdings sind auch viele Mütter nur nach außen hin "alleinerziehend" und haben eine Beziehung mit dem Erzeuger.Da gibts halt mehr zu" holen" in dem Fall.
      Trotzdem wiederhole ich mich gerne: Für mich steht das klassische Familenbild Vater,Mutter ,Kind an erster Stelle.
  • VomAndernStern schrieb am 12.05.2023, 23.55 Uhr:
    Ist eigentlich das Pfarrhaus eingestürzt, weil auch der neue Pfarrer im Brunnerwirt logieren muß?
    • Sepp11.. schrieb am 13.05.2023, 00.09 Uhr:
      Im Pfarrhaus ist nur noch das Pfarrbüro nutzbar. Die Wohnräume sind von Schadstoffen (Asbest?) befallen. Von einer Kernsanierung wurde abgesehen. Dies war schon zu Zeiten, als der Pfarrwechsel Kurz-Brandl statt fand.
    • Waldfee7 schrieb am 13.05.2023, 09.38 Uhr:
      Betreffend das Pfarrhaus, es handelt sich doch meines Wissens um das Haus, das immer mal wieder eingespielt wird und in dem die WG (Ehepaar Gerstl, Joshi, Tina und Sarah) untergebracht sind, oder stehe ich jetzt irgendwie aufm Schlauch? Dieses Haus wurde doch seinerzeit gekauft von dem jungen Mann, der dann auf die Walz ging (Darsteller Shayan Hartmann) und das hat er dann vermietet an besagte Bewohner. Also ist es voll belegt und kein Zimmer frei für den neuen Pfarrer.
    • Voltigeur schrieb am 13.05.2023, 10.10 Uhr:
      Hallo Waldfee,
      Da stehst Du wirklich auf dem Schlauch.
      Das Haus in dem die WG darin ist wurde damals von Felix gekauft, gehört aber jetzt seinem Großvater da Felix schuldenfrei sein musste um auf die Walz zu gehen und ihm sein Großvater sozusagen das Haus abgekauft hat, heißt seine Schulden übernommen hat.
      Mit dem Pfarrhaus hat das garnichts zutun.
      Das wurde nicht mehr renoviert, da eine Kernsanierung, wie Sepp schon geschrieben hat, zu teuer war.
      Sollte wirklich Asbest im Pfarrhaus sein, ist es nicht logisch das, es als Pfarrbüro trotzdem benutzt wird.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Waldfee7 schrieb am 13.05.2023, 10.19 Uhr:
      Danke Reinhard, stimmt, da hab ich wohl was verpasst, aber es ist immer wieder gut, wenn man hier nachfragen kann!
      Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir (und natürlich allen hier),
      viele Grüße, Waldfee
    • Golowin schrieb am 13.05.2023, 10.42 Uhr:
      So isses Reinhard /Waldfee7. Das Pfarrbüro ist nicht mehr bewohnbar, dient aber seltsamerweise als Arbeitsplatz des Pfarrers. So kam es zur Ur-Wg, bestehend aus Flori und Pfarrer Simon, nachdem sich der Herr Generalvikar davon überzeugt hatte, dass keine homoerotischen Neigungen vorlagen. Sarah zog zu Bruder Simon. Als Simon „ woanders“ hinging, war die Kirche aus dem Rennen. So entstand durch Eigentümer Felix / Opa Lechner die jetzige Form der Wg. Sarah hat dann Onkel Michi angeschleppt, der wiederum Tante Margot, die wiederum Nichte Tina und dazu kam Joschi. Seitdem sind die Gerstls gefühlte Hausbesitzer. Wenn auch eine gespielte Gleichberechtigung besteht. Bei der Gelegenheit: Schon eine seltsame Situation. Im Brunnerwirt ist Margot Küchenhilfe und Sarah sozusagen ihre Chefin. Zuhause scheint es umgekehrt.
    • Sepp11.. schrieb am 13.05.2023, 13.38 Uhr:
      Was das Gebäude der WG anbelangt, war DIE KIRCHE als solche nie involviert.
      Simon konnte/durfte nicht ins Pfarrhaus einziehen, also mietete er als PRIVATMANN das Gebäude in dem nach und nach die WG entstand.
      Alles andere, was danach war, wurde bereits richtig geschildert.
    • Golowin schrieb am 13.05.2023, 14.55 Uhr:
      Ich kann mich an eine Szene im Brunnerwirt erinnern, bei der der Herr Generalvikar dem Mietanteil zustimmen musste. Flori und Simon haben dann gefeiert, als das „ok“ kam. Kann sein, dass ich was verwechsle.
    • Sepp11.. schrieb am 13.05.2023, 17.30 Uhr:
      Golowin, Sie meinen einen finanziellen Mietanteil seitens der Kirche?
      Soweit ich mich erinnere, wollte Simon im Brunnerwirt das Okay des Generalvikars, dass Flori offiziel mit ihm eine WG gründen kann. Der Mietsvertrag lautete auf Simon Brandl. Könnte sein, dass es einen Mietkosten-Zuschuss gab. Dagegen spricht aber, dass Sarah ohne Formalitäten drittes Mitglied der WG wurde.
    • Sepp11.. schrieb am 14.05.2023, 17.32 Uhr:
      Das Haus gehört nach wie vor dem Felix. Hans Lechner (der Patchwork-Stiefopa von Felix und Opa von Emma) hat bei der Bank Felix' Kredit umgeschuldet - das heißt, er hat eine Bürgschaft übernommen, für die Zeit der Walz.
    • Alinor schrieb am 14.05.2023, 18.14 Uhr:
      Ja, so ist es, Sepp.
      Das Haus war erstmals angemietet noch von dem damaligen Pfarrer Simon, die Miete könnte er anscheinend nicht alleine stemmen, deswegen WG mit Flori. ( oder aber wollte der Flori endlich nicht mehr bei der Familie wohnen - wohnte bis dahin im Brunnerwirt)
      Dann kam plötzlich die Sarah angerausch ( Schwester von Simon). Nach dem Pfarrer Simon nicht mehr war, wohnten Flori und Sarah dort, jedoch das Haus war urplötzlich zum verkaufen und Felix hat das Haus gekauft - damit er seinen Freunden hilft, sonst hätten Sarah und Flori wegziehen müssen.
      Felix auf die Walz - Opa Lechner hat die Bürgschaft übernommen.
      Der schrecklicher Gerstl hat sich dort einquartiert, angeblich plötzlich eine Katzenallergie aber die Katzen hat er ja weggegeben, und gerade als er eine Frau suchte, hat er dabei auch seine (Miet)Wohnung gekündigt um in der WG zu bleiben. Obwohl von Sarah´s Gnaden, führte er sich immer auf als Eigentümer.
      Komisch war, als Joschi kam, wie die Hauptmieterin Sarah "Onkel Michi" anbetteln müsste. Diesen gräuslichen Menschen, welcher "nur für paar Tage liebe Sarah" angekommen ist um zu bleiben und zu befehlen. Und noch die Margot auch einquartieren.
    • Sepp11.. schrieb am 14.05.2023, 18.50 Uhr:
      Perfekt Alinor 🙂👍
  • York schrieb am 12.05.2023, 18.37 Uhr:
    Liebe Radlfans,
    eine Bitte habe ich vorab: Die von der Schwabbelvera angekündigte Tour
    von Alesund zum Nordkapp bitte nicht nachmachen, außer, man ist in
    Topform und durchtrainiert.
    Die von der Quasselstrippe angestrebte Tour erstreckt sich insgesamt über
    eine 4.500 km Küstentour.. Wenn man von Oslo nordwestlich Alesund erreicht
    sind es immerhin noch gut 3.100 km mit einem über 19.000 m Höhenunterschied
    (geschätzt.) mit dem Rad zum Kapp.
    Die Autoren drehen wirklich auch am Radl; haben keine Ahnung von den
    realen Gegebenheiten und schmeißen einfach mal so einen Mist
    unters Volk.
    Die Tour bin ich zweimal abgefahren; allerdings nicht mit dem Drahtesel.
    • Dörrobst schrieb am 12.05.2023, 18.58 Uhr:
      Zwischendurch nehmen die Beiden sicher mal die Hurtigrouten - da habe ich immer mal Fahrradfahrer ein- und aussteigen sehen .
    • York schrieb am 12.05.2023, 19.13 Uhr:
      Eine gute Alternative Dörrobst, nur dann ist es auch keine Radltour mehr
      zum Nordkapp, sondern eine vorgespielte Höchstleistung von zwei
      Möchtegerntausendsassas, die sich nicht eingestehen wollen:
      Irgendwann ist Schluß!!!
    • Sepp11.. schrieb am 12.05.2023, 21.26 Uhr:
      Ich möchte sehen, wie die zwei "Herzla" sich den "Trollstigen" hinauf quälen 😉. Aber über diesen müssen sie ja nicht zwangsläufig.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.05.2023, 05.42 Uhr:
      Schwabbelvera? Ist sie fett?
    • Resi2005 schrieb am 13.05.2023, 06.02 Uhr:
      Nuntius, nein, sie ist nicht fett. Aber man sieht ihr auf den ersten Blick an, dass sie so eine Tour nicht schafft.
      Mein Mann und seine Freunde haben schon mehrere Alpenüberquerungen mit dem Mountainbike gemacht, die sehen anders aus.
    • Resi2005 schrieb am 13.05.2023, 06.20 Uhr:
      Aber, Nuntius, was ich noch hinzufügen wollte: Deine Antwort richtet sich eher gegen Beschimpfungen und da bin ich auch voll deiner Meinung. Man kann Kritik auch ohne Beschimpfungen und Kraftausdrücke anbringen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.05.2023, 09.12 Uhr:
      Die Rollenfigur Vera war mit dem Rad schon auf Weltreise und hat da Roland kennengelernt, York. Muss wohl Ausdauer haben.
  • Golowin schrieb am 12.05.2023, 17.54 Uhr:
    Was ist denn das wieder für eine Geschichte? Der Mike mit seinem beruhigenden Kontostand wollte keinen Jahresvertrag sondern lieber 4-wöchige Kündigungsfrist? Für seine Reparaturen braucht er doch ein Mindestmaß an Werkzeug und Ersatzteile. Also eine Grundausstattung zum arbeiten. Aber dann behält er sich vor, in vier Wochen wieder draußen zu sein? Ich finde das kurzsichtig. Einen Jahresvertrag hätte er locker stemmen können. Und wenn’s dann gut läuft, ist die Polizeiwache eh zu klein. Dann müsste sicher ein Verkaufsraum dabei sein für Räder und Zubehör aller Art. Unglaubwürdig auch, dass Rosi einem Dönerbudenbetreiber vor der Metzgerei den Vorzug geben würde. Sie hätte doch einfach dem Interessenten sagen können:“ Die Räume sind langfristig vermietet.“. Man muss ja nicht einem Fremden alle Dokumente von dörflichen Mietverhältnissen vorlegen. Oder übersehe ich was?
    Die Überlebenswette riecht mal wieder nach einer Rettungsaktion im Wald. Aber woher die Leute nehmen?
    Freude der Woche: 7 Wochen Nordcap. Schönes Wochenende.
    • Schoki schrieb am 12.05.2023, 18.48 Uhr:
      Golowin, dass die Radlwerkstatt monatlich gekündigt werden kann, hat nicht Rosi dem Interessenten gesagt, sondern Mike. Wie blöd kann man denn sein, einem Fremden, der mal eben so im Laden auftaucht um "sich umzusehen" solche Details zu erzählen.
    • Voltigeur schrieb am 13.05.2023, 08.00 Uhr:
      Hallo Alle Zusammen,
      Was haben die Autoren diese Woche alles an Mist zusammen geschrieben !
      Erst taucht auf Wundersame Weise das alte Fahrrad von Kathi in Lansing zur Reparatur auf.
      Wie es nach Lansing gekommen ist wissen wahrscheinlich selbst die Autoren nicht und dann kommt ein Mann und will die alte Polizeistation mieten.
      Das ist der größte Blödsinn, den sie diese Woche geschrieben haben.
      Um darin ein Kebab oder Würstelbude einzurichten, braucht es so einige Umbauten, Hygienevorschriften, Dunstabzug, den Dunstabzug kann er ja nicht einfach durchs Fenster leiten, Fettabscheider, Strom für diese Apparate, nur an der Wandsteckdose werde die nicht lange laufen, dazu müsste ein Teil der Wände gefliest werden und das alles bezahlt der neue Mieter, zuzüglich den 1500,- Miete pro Monat.
      Da muss der gute Mann aber viele Würstchen verkaufen bevor er wirklich etwas daran verdient, was in Lansing, bei der Bevölkerungsdichte sehr schwer werden wird.
      Totaler Blödsinn, vollkommen unüberlegt und Realitätsfremd.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Giulietta schrieb am 16.05.2023, 06.17 Uhr:
      Genau das habe ich auch gedacht.
      Wieso erzählt Mike einem Fremden solche Details?! 🤦🏼‍♀️
  • Bier_vor_vier schrieb am 12.05.2023, 17.44 Uhr:
    Seltsam, wie unbeholfen Margots Darstellerin ihre Panik im Flugzeug ausgedrückt hat, nur starrer Blick geradeaus. Bezweifle auch, dass so ein wackliges Kleinflugzeug jemandem die Angst nehmen kann, aber lustig war, wie Margot dem Michi bescheid gesagt hat, als er dumm nach der genauen Geschichte hinter dem Piloten und Tina fragte, da hat die alte Dame Humor und Menschenverstand bewiesen.
    Würde ihr die Azoren gönnen.
    Irgendwie schleppt sich grad wieder alles dahin, warum macht man denn ned mehr aus dem neuen Pfarrer, da geht doch was. Aber wenn Vera sich wirklich für 7 Wochen verzupft, is mir alles andere wurscht, da bin ich schon restlos zufrieden.
  • gummibärle schrieb am 12.05.2023, 12.08 Uhr:
    hob no vergess'n zum schreiben das ich ned beleidigt war wenn die Vera sich bei der Reise mit dem Bamberger, sich dabei "ver"-rollen dat ins Nirvana vo mia aus.
    • Sepp11.. schrieb am 12.05.2023, 15.24 Uhr:
      In Norwegen gibt es der Sage nach fiese Trolle.
      Frau Waury wünsche ich nichts Böses, aber wer die Stadt Alesund nicht unfallfrei aussprechen kann (Olesünd) sollte zuhause (Hannover - nicht Lansing) bleiben 🤨.
  • gummibärle schrieb am 12.05.2023, 12.00 Uhr:
    Simla am 12.05.2023
    09:59
    die Rosi werd zum Fanderl auf'm Dach. Bloß weil da soa wuid Fremda reigschneit kimmt lasst sie evtl. den Mike fallen wia ah' hoaße Kadoffe. Erst schmeist eahm aus dem "Gemeindesaal" dann kaum das er langsam Boden unter seine Fiaß griagt im ehem. Polizeirevier derf er scho wida seine Koffa packen für den Zuagroast'n. Die AL gfreit se bestimmt gwiss wenn vor ihra Nase ein neuer Fresstempel eröffnet. Die Brunner song' dazua bestimmt "i lach spädda"
    Hoffentlich find da Mike boid wieder an Anschluß bevor er des ganze Puiva vo der Versicherung naus ghaut hod, naja dann derf  AL zahlen sie woass eh oiss bessa.

    Der Sascha hat ein nicht-alt-werden-wollen-Syndrom immer muaß er den tollen Zampano macha. Die Schwitzhütte ist scheints irgendwie in vergessenheit geraten. Was den Hubert betrifft der lasst se hoid leider immer wieda vom Sascha naufschiass'n - sann oisamt zwoa Grampfdepp'n. Hubert hat muss ich zu geben in der Schlußszene sportlich ausgschaut, o.k. Kleidung alloa nutzt nix, klar aber vielleicht wirds für den Ober-Surviver eine Überraschung geben.
    Was die Gerst'ls betrifft kann ich nur sagen hätt die AL ihra bläde Gosch'n gkoit'n, bin echt neugierig wann de moi oane auf das selbige drauf griagt, evtl. vom Neuzugang den kenn ich noch aus der Serie Rote Rosen der konn ganz schee zapfig wern wenns is.
    Aber schee das des mit der Jenny jetzt auserzählt ist, R.i.P. Hoffentlich gefällt es der Sarah besser in Frankfurt und sie bleibt dromm, der Jammerlapp'n.
    • Resi2005 schrieb am 12.05.2023, 13.31 Uhr:
      Was für ein Neuzugang🤔???
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.05.2023, 13.49 Uhr:
      Rosi gefällt mir nicht. Trotzdem, sie ist nicht nur die nette Oma, sondern auch die Bürgermeisterin, die dafür sorgen muss, dass der Rubel rollt. Mike ist da- wie schon
      andere erwähnt haben- zu weichgekocht.
      Andererseits müsste er noch ein Alleinstellungsmerkmal haben, sodass der ganze Umkreis nach Lansing kommt zum Radlreparieren, im Brunnerwirt essen und übernachten, in der Abodeche einkaufen Leberkassemmeln essen und am Voglhof Milch zapfen möchte.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.05.2023, 14.51 Uhr:
      Gummibärle 😉 " naufschiassn" bedeutet provozieren? Raufschießen? Lustig.
    • simla schrieb am 12.05.2023, 15.52 Uhr:
      hi Resi2005,
      der Interessent ist kein Ureinwohner Bayerns, wie ich seiner Aussprache entnommen habe, also ein Zuagroaster. Was aber nicht bedeutet, dass er unbedingt sesshaft in Lansing wird...
    • Ajotte schrieb am 12.05.2023, 19.37 Uhr:
      Gummibärle, die Rosi hat doch von Anfang an mit offenen Karten gespielt. Mike wollte sich nicht gleich auf lange Zeit festlegen, also hat sie ihm einen flexiblen Mietvertrag angeboten, aber klargestellt, dass dieser gekündigt wird, falls sich ein Langzeitmieter findet und Mike an einer Langzeitmiete nicht interessiert wäre (in letzterem Fall hätte Mike Vorrang). Und die beiden sind sich zu diesen Bedingungen einig geworden.
      Es hat also nichts mit "Fremder" oder Einheimischer zu tun, sondern mit Mietsicherheit.
    • Dörrobst schrieb am 13.05.2023, 06.51 Uhr:
      @ Nuntius: Rosi gefällt mir nicht. Trotzdem, sie ist nicht nur die nette Oma, sondern auch die Bürgermeisterin, die dafür sorgen muss, dass der Rubel rollt.
      So ganz verstanden habe ich die zwei Verneinungen nicht; Rosi gefällt Ihnen nicht, weil sie nicht nur die nette Oma, sondern auch... ?
      Egal, sie ist aber die einzige Person, die man argumentativ verstehen könnte. Ansätze bei Vera und Tina werden durch Äußerlichkeiten abgecancelt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 14.05.2023, 00.50 Uhr:
      Dörrobst, Rosis Verhalten gegenüber Mike gefällt mir nicht. Sie muss aber als Bürgermeisterin auch hart sein, um für die Finanzen Lansings zu sorgen. Besser so?
  • simla schrieb am 12.05.2023, 09.59 Uhr:
    Hi,
    Action bei der sonst bräsigen Bürgermeisterin, sie will Lansing voran bringen. Der Interessent wird wohl nicht verschwiegen haben, was er sich in der ehemaligen Polizeistation vorstellt. Da könnte sie bestimmt mehr erzielen, als sie sogar ursprünglich wollte. Und der Mike? Emotionsloses Achselzucken!
    Mikes Hemmschuh ist doch einzig und alleine seine dammische Durl. Wie euphorisch ist er aus Rosenheim zurückgekehrt und mit wenigen Worten und einem beleidigten Gschau hat sie all seine Träume zunichte gemacht. Er hadert mit seinem Schicksal, weil er mehr Verstand hat als seine Holde und rechnen kann und deshalb hat er auch nicht blindlings den Vertrag bei Rosi unterschrieben.
    Survival mit Sascha? Ich sehe schon Hubert in der Erde wühlen und nach Wurzeln und Würmern graben, denn der Allrounder und Lebenskünstler will’s bestimmt dem Weichling auf die harte Tour beibringen. Survival halt!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.05.2023, 14.58 Uhr:
      Simla, ist ja alles richtig, dass Annalena Mike hemmt. Nur, zweng der Dramaturgie müssen die beide in Lansing bleiben. Denn nur Feierabend Preissingers wären nicht szenefüllend. Der normale Mensch pendelt, aber Josy ließ die Regie auch nicht pendeln. Entweder Wohnsitz Lansing oder bye bye.
  • Dörrobst schrieb am 12.05.2023, 08.02 Uhr:
    Gerstls hätten doch Zeit (und wohl auch das Geld) eine Busreise nach Portugal mit Schiffsverbindungen zu den Inseln der Azoren zu unternehmen.
    Damit könnte man doch die Flugangst umgehen!
    • User 1686518 schrieb am 12.05.2023, 08.13 Uhr:
      Ich würde den Zug bevorzugen.
    • Dörrobst schrieb am 12.05.2023, 09.07 Uhr:
      Gute Idee mit Schlafwagen!
    • User 1686518 schrieb am 12.05.2023, 09.21 Uhr:
      Und Speisewagen, da könnte die Gerstlin kochen, und Sie sparen sich ein par Euro.
    • Bavaria schrieb am 12.05.2023, 10.08 Uhr:
      Den Zug?? Nie und nimmer! Bei all den Vorkommnissen in jüngster Zeit ist mir das Flugzeug wesentlich sicherer als Transportmittel!
    • magda schrieb am 12.05.2023, 10.14 Uhr:
      Wahrscheinlich ist die Schiffsangst noch größer, als Ihre Flugangst ;-)
    • Dörrobst schrieb am 12.05.2023, 11.19 Uhr:
      Wahrscheinlich haben die Autoren schon all unsere Reisevorschläge im Vorfeld ausgiebig diskutiert und sich letztlich fürs Fliegen entschieden
    • Kakkadu schrieb am 12.05.2023, 19.43 Uhr:
      Auf dem Land- bzw. Seeweg auf die Azoren ? Gute Idee, bloß die Gerstlin hat Angst vor dem Schaukeln. Und manches Schiff schaukelt arg, wenn nicht ärger wie so ein großer Flieger.
      Zum Trost: Man muss nicht überall gewesen sein. Das träumen von Reisezielen ist oft viel schöner als manche Wirklichkeit. Gerade auf den Azoren regnet es sehr oft tagelang. Naaa, do möcht i gar ned hin.
  • Heidal schrieb am 12.05.2023, 03.45 Uhr:
    Also, da Mike ist so was wia ma bei uns an "2-3 Generationen-In-Konkurs-Geher" nennan.
    Soll heißen: Da Papa / Opa hat de Firma gegründet und / oder ind Höhe bracht... Und der Mike bringt jetzt nix zam und zahds obi.
    Immer diese Zauderei. Von da AL lässt er se ned nur beeinflussen sondern unterdrücken.
    So leitet ma koa Firma. So baut ma koa andere auf.
    Sitzt er da jetzt am Ende im Brunner Hof bis des Geld goa is???
    • User_1081824 schrieb am 12.05.2023, 10.55 Uhr:
      Das heißt bei uns: "das Buddenbrock-Syndrom" die erste Generation gründet, die zweite baut weiter an der Firma und die dritte verspielt alles.
    • Ajotte schrieb am 12.05.2023, 11.28 Uhr:
      Mike hat seine Firma selbst aufgebaut. Sein Vater war Beamter und mit dem beruflichen Weg seines Sohnes überhaupt nicht einverstanden.
    • Dörrobst schrieb am 12.05.2023, 11.29 Uhr:
      Ist Mike dann eigentlich gewerbesteuerpflichtig?
      Und geht diese Gewerbesteuer an die Gemeinde?
    • Resi2005 schrieb am 12.05.2023, 13.33 Uhr:
      Danke für den Hinweis, Ajotte (ich schau DiD noch nicht so lange an)
      Was schreibt denn dann Heidal für an Schmarrn zam🤔
    • Heidal schrieb am 13.05.2023, 05.29 Uhr:
      @Resi. .. Höflich bleiben!
      @AJOTTE - - > Hatte Mike nicht nach der Explosion gesagt, dass alles was er und sein Vater aufgebaut haben, weg ist...?
      Ich schau mir die Folge noch mal an.
      Und... RESI - - > Wenn man nix freundliches zu sagen hat, sollte man besser den Mund halten!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 14.05.2023, 11.45 Uhr:
      Heidal, 13. 5. um 5.29 Uhr. Unfreundliches lese ich täglich hier im Forum. Auch wenn die Schauspieler davon nix merken, ist die Kritik hier im Forum oft ganz schön deftig und die Kommunikationsatmosphäre im Forum wird dadurch nicht gerade freundlich.
    • Resi2005 schrieb am 15.05.2023, 08.03 Uhr:
      Das war überhaupt nicht unfreundlich gemeint. Man redet bei uns so: Was redst denn für an Schmarrn daher oder des is a Schmarrn. Das alles ist nicht böse gemeint und kommt eigentlich auf den Ton an (der hier nicht möglich ist)
      Heidal hat geschrieben:
      "Soll heißen: Da Papa / Opa hat de Firma gegründet und / oder ind Höhe bracht... Und der Mike bringt jetzt nix zam und zahds obi."
      Und das stimmt überhaupt nicht (oder is a Schmarrn). 
      Ich hab extra gegoogelt: Mikes Vater war ein pensionierter Posteamter und ist zu Mike gezogen, das hatte Mike die Firma schon.
      Und Nuntius gebe ich Recht, ich bin auch absolut gegen Beleidungen - auch der Rollenfiguren - und schreibe hier oft dagegen an.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.05.2023, 13.02 Uhr:
      Stimmt, Ajotte. Der Alois war Beamter bei der Post. Also kein Schrauber.
  • Winzig schrieb am 11.05.2023, 20.41 Uhr:
    Hab ich da was verpasst?
    Roland und Vera müssten doch beide Inhaber der Lansinger Apotheke sein.
    Und beide Inhaber wollen für 6 Wochen Urlaub machen.
    Das geht doch gar nicht.
    Tina ist doch wohl Apothekenassistentin und darf einen Apotheker bis maximal 4 Wochen vertreten.
    Oder ist die Tina etwa selbst eine approbierte Apothekerin?
    Das wäre ja dann bei ca. fiktiven 1.200 Einwohnern eine Apothekerdichte in Lansing von unglaublichen 1:400.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.05.2023, 21.27 Uhr:
      So weit ich das verstanden habe, Winzig, i s t Tina approbierte Apothekerin und Bamberger macht sie beim.Notar zur Teilhaberin, damit Roland und Vera 7 Wochen Urlaub machen können
    • simla schrieb am 11.05.2023, 21.41 Uhr:
      hi,
      Winzig schrieb am 11.05.2023, 20.41 Uhr: Hab ich da was verpasst?
      Ja!
      nämlich die Bewerbung von Tina beim Bamberger, als sie mit ihrem ausgeflippten Auftreten ihre Unterlagen vorlegte. Sie hat das Examen mit summa cum abgeschlossen... also nix mit Apo Assistentin.
      Na ja, mit den teilweise unrealistisch zum himmelschreienden Gschmarre muss man sich abfinden und sich manchmal im Forum Luft machen...
    • Voltigeur schrieb am 12.05.2023, 07.25 Uhr:
      Hallo Alle Zusammen,
      Da scheint einiges Durcheinander zu sein.
      Die Apotheke gehört Roland alleine, Vera gehört garnichts und Roland hat nicht die Tina zur Teilhaberin gemacht, sondern zur Geschäftsführerin.
      Das ist ein Riesen Unterschied Nuntius.
      Zum Notar mussten sie um das Beglaubigen zu lassen, da Tina jetzt Unterschriftsberechtigt ist.
      Das ist alles, Roland ist immer noch Alleinbesitzer der Apotheke.
      Roland mit oder ohne Vera könnte jetzt das ganze Jahr Urlaub machen oder sich ganz zur Ruhe setzen, da er ja jetzt Tina sozusagen als Direktor hat, die jetzt die Firma ( Apotheke ) in seiner Abwesenheit leitet.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.05.2023, 07.54 Uhr:
      Voltigeur, merci für die Korrektur
      . Hatte schon so ne Art Bauchweh bei meinem irrigen Gedanken, dass Tina Teilhaberin sein soll. Geschäftsführerin ist ok.
    • Dörrobst schrieb am 12.05.2023, 08.14 Uhr:
      Ja ., ich finde es auch immer gut, wenn man genau die Sachlage kennt. Im Übrigen ist es für mich z. Zt. das einzig Positive bei DiD, dass Tina in Vollzeit arbeitet!
    • Winzig schrieb am 12.05.2023, 19.32 Uhr:
      Merci und danke an alle Beteiligten
  • Bavaria schrieb am 11.05.2023, 20.09 Uhr:
    Na G.s.D. endlich wieder eine neue Wette!!!Survival möchta machen,da Hubatl,das i ned lach!Gegen den" Arrogantling "zieht er eh den Kürzeren.
    Aber es kommen bereits ernsthafte Zweifel auf..beim Hubert wegen der Ausführung des Spektakels und beim Wagenbauer wegen des Menüs beim Paolo(Money,Money,Money!) "Des wead nix Gscheids ned!"Die Uschi hat heute auf den Hubert eingeredet wia auf an kloan Buam.(Schee durchhoidn, ge dann gibts an Guattl)A Depp isa fei scho.
    Und die Kathi hat ein Museums-Teil von Radl vom Besuch aus der Oberpfalz mitgebracht,ach geh zu!Wie kommt man denn plötzlich auf so eine Idee? Arbeitsbeschaffung für Mike?Und der Transport war sicher auch ein Kinderspiel in ihrem Tweety.Zur Not mit offenem Kofferraum,des bissal Zugluft schad dem Lenzal ja gwiss ned.A guade Abhärtung is ois.
    Es wird immer abenteuerlicher mit den Geschichten.
    Und diese Flugangst-Überwindübungsübung war der allergrößte Schmarrn! Das kann man doch überhaupt nicht vergleichen!Ich bin einmal im Leben mit der Cessna unseres Sohnes mitgeflogen,ein zweites Mal sicher nicht mehr.Es ist sehr laut und ruckelt,ein Passagierflugzeug fühlt sich doch total anders (und tausendmal sicherer)an!
    Und der Mike? Möchte null Risiko eingehen!Ich kann mir zwar schlecht vorstellen ,dass so eine Dönerbude oder ein anderer Imbiss (wie vom Interessenten angedeutet) neben dem Brunnerwirt und AL´s Laden auf Dauer gut gehen würde, aber Mike muss eben "Nägel mit Köpfen" machen.No risk, no fun!Was macht er eigentlich mit dem ganzen Geld von der Versicherung? Er baut kein Haus,kauft keine neue Werkstatt..was dann?Allmählich sollte er ja mal in die Gänge kommen.Seltsames Verhalten finde ich.Naja,logisch ist ja eher selten etwas bei DID.
    • Resi2005 schrieb am 11.05.2023, 20.19 Uhr:
      Braucht ma ja gar nix mehr dazu schreiben🤔
      Alles gut kommentiert, Bavaria 👍
    • Bavaria schrieb am 11.05.2023, 21.48 Uhr:
      Danke Resi-aber das wichtigste hab ich vergessen: 7 Wochen Verafrei!!!!!👍👍
      Da kommt Freude auf.....
    • User 1709655 schrieb am 11.05.2023, 21.57 Uhr:
      Hubert zeigt für mich zwei Seiten: Einmal ist er ausgesprochen naiv, ein anderes Mal ist er ausgesprochen selbstherrlich. Zwischendrin gibts nichts.
  • Thomas64 schrieb am 11.05.2023, 20.01 Uhr:
    Der Sascha war heute wieder mal unerträglich, wie er vor Selbstzufriedenheit und Überheblichkeit geradezu zerflossen ist. Der Außendreh (Flugplatz) abseits der üblichen Kulissen hat aber eine nette Abwechslung geboten.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.05.2023, 21.29 Uhr:
      Tina hat diesen feschen Piloten in Baierkofen auf einem Fest kennengelernt und " Augenzwinker" er ist ihr noch was schuldig. ☺️
  • Golowin schrieb am 11.05.2023, 17.26 Uhr:
    Leider ist es bei DiD schlechte Tradition, eigentlich gute Rollenfiguren ins negative zu schreiben oder bedeutungslos werden zu lassen. Kathi hat sich nach ihrem Braumoaster einfach nicht weiterentwickelt. Seit ihrem unüberhörbaren Ruf „I mecht Mama werrn“ hat sie sich selbst ins Abseits manövriert. Ein Kinderzimmer bei Tante Moni, drei Why-Not-Besuche und einen überschaubaren Bekanntenkreis ist eine recht dürftige Lebensbilanz für eine Frau Mitte 20. Aber so ist es schon mehreren Darstellern ergangen. Gute Ansätze bei Joschi und dann zum Volltrottel geschrieben. Nur ein Beispiel.
    Ärger der Woche: Das „i bin für die dooo“-Gesicht von AL.
    • Ajotte schrieb am 11.05.2023, 19.02 Uhr:
      Gar nicht zu reden von der hübschen Yvi, die sich mit einem ungepflegten und muerrischen Zausel auf einer einsamen Alm eingegegraben hat, abgeschnitten vom Rest der Welt. Keine Freunde, kein Telefon, kein Transportmittel. Dagegen ist jedes Kloster ein reiner Vergnügungstempel. Was für ein Leben für eine junge Frau!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.05.2023, 06.12 Uhr:
      Wenige Frauen mit Mitte 20 haben heutzutage mehr Lebensbilanz als Kathi ( Braumeisterin und Mutter). Ich würde eher sagen: wenig Lebensinhalt hat sie. Kein Hobby, keine sinnvolle Tätigkeit, kein soziales Verhalten( WG). Wie schön wäre es, wenn sie mit Lenz im Tragetuch im Stall mitarbeiten würde oder , die Küche schmeißen würde.
  • Dörrobst schrieb am 11.05.2023, 07.23 Uhr:
    Von Sarahs Launen werden wir vielleicht eine Weile verschont, aber da steht schon Kathi bereit mit ihrem Gejammer; jetzt ist ihr Traum vom Mamasein erfüllt, aber die unruhigen Nächte! Da sie tags eh nur in der Küche rumlümmelt, könnte sie ihre Schlafzeiten denen von Lenz anoassen: sich einfach hinlegen und Schlaf nachholen....Ich verstehe ihr Getrutsche einfach nicht.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.05.2023, 07.56 Uhr:
      ...und sie überlässt weiterhin die Küche der Tante Moni. Faul isses.
    • Bavaria schrieb am 11.05.2023, 08.09 Uhr:
      Ganz genau! Sie ist ja immerhin im Elternurlaub und hat sonst weiter nix zu tun.Was sollen da Mütter mit zwei,drei kleinen Kndern sagen? Die müssen ja auch nebenbei noch versorgt werden.Aber die Kathi ist schon immer von der Sorte Jammerlappen.Ihr gehts halt zu gut und sie meint,der Nabel der Welt zu sein und von allen bedauert werden zu müssen.Oder weshalb jammert man sonst so herum?
    • Thomas64 schrieb am 11.05.2023, 10.42 Uhr:
      Kathi kann man förmlich zusehen, wie sie jeden Tag fauler wird; sogar das Kuvertieren von Briefen ist ihr schon zu anstrengend. Armes ausgeschundenes Hascherl...
    • Resi2005 schrieb am 11.05.2023, 11.35 Uhr:
      Bavaria, vor allem haben andere Mütter einen eigenen Haushalt zu versorgen!Meine Tochter ist schwanger, hat eine 2jährige Tochter (die sie auch öfters nicht schlafen lässt), einen Haushalt und Garten. Darüber hinaus ist sie Gymnasiallehrerin und musste wegen Lehrermangel die Stunden erhöhen.
      Wenn ich mir dagegen die Kathi anschaue🙈😖. Sitzt den ganzen Tag in der Küche der Moni rum und jammert auch noch.
    • Bavaria schrieb am 11.05.2023, 12.39 Uhr:
      So ist es ,Resi!
      Soll Kathi als "Vorbild" für kommende Generationen fungieren?
      Mit allem überfordert,trotz Nixtun?Ich frag mich auch wozu die faule Nockn 3 Jahre daheimbeiben will? Hat doch genügend Betreuer um zumindest halbtags zu arbeiten!Fällt ihr da nicht irgendwann die Decke auf dem Kopf so ganz ohne andere Verpflichtungen? Was soll diese Rolle dann noch hergeben,außer "Lenzereien?"