Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
747

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 12747 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Bavaria schrieb am 18.04.2022, 20.07 Uhr:
    Ja solchene Holzköpf!!! Da haben der Christian und der Joschi in ihrer Freizeit nix anderes zu tun als irgendwelche Zockerspiele und Autorennen zu machen.Und damit nicht genug-auch die Uri entpuppt sich als "Super-Gamer!" Der nackerte Wahnsinn! Und der Balou ist natürlich auch vom Spielevirus infiziert worden....deppertet gets echt nimmer.
    Tja Hubsi,in der Brünftigkeit kanns schon mal passieren dass man sich um einen Nuller vertut....man muss ja ganz dringend die Gunst der Stunde nutzen wenn sturmfreie Bude angesagt ist.Ich frag mich nur was die zwei nachts so treiben...?Keine Gelegenheit dazu?
    Und dann diese Sarah... ein füchterliches Weibsbild.Der kommts vom A.... aus.Aber gut...wer sonst kein Leben hat...muss halt seinen Rüssel überall reinstecken.Oh,ich vergaß: Sie kreirt ja eine neue Nachspeis,was für eine Aufgabe!
    Ja und der arme Severin ist da wohl in etwas hineingeschlittert,die Josi hat Lunte gerochen und jetzt ists wohl vobei mit den Heimlichkeiten.Aber ich kann mir echt nicht vorstellen dass Severin sich etwas gravierendes zuschulden kommen har lassen.Auf mich wirkt er eher wie ein gutmütiger Bär.Aber man wird ja sehen.Reinschauen kann man ja in keinen Menschen......
    Heute wars echt mal wieder zum Vergessen.
    • Sepp11.. schrieb am 18.04.2022, 23.08 Uhr:
      Ich denke, der Severin ist ein gutmüdiger Kerl und ist vermutlich mehr oder weniger unverschuldet in eine kriminelle Situation geraten. Vielleicht wollte er jemand schützen und ist für den/die in den Knast gewandert.
      Joschis und Christians "Fahndung" nach dem "Champion" war dermaßen blöd. Was hat ihnen diese Sucherei jetzt gebracht?
      Einfach nur Sendezeit vergeudet - Herrschaftszeiten no amoi 😉. Teres als Zockerin mit ihren 90 Jahren? Na ja, ob da die Motorik (Reaktion) noch mitmacht??
      Was die Spende anbelangt, hält sich mein Mitleid mit Hubert in Grenzen. Selbst schuld, wenn man sich auf solche Weise ablenken lässt. Das gibt eine Gehaltskürzung in der Brauerei. Abstottern soll er die 9000 € - jawohl 😂. Oh je, was werden die Landfrauen sagen 🤭.
    • User 1709655 schrieb am 19.04.2022, 08.03 Uhr:
      Dem Kommentar stimme ich im großen und ganzen zu. Die Abzockerei war einfach nur blöd. Wo gibt's denn sowas, dass die einzige Köchin während der Arbeitszeit über dem Ausschanktresen hängt und zockt und sogar der Pfarrer, der angeblich vom zocken nichts versteht, plötzlich wie wild auf dem Handy rumdonnert. Natürlich muss ja auch die Uri die Beste sein.
  • Euer_Hallodri schrieb am 18.04.2022, 19.43 Uhr:
    Oje 10.000 Euro Schlafzimmer ruft und schon geht alles schief. Blöde Zockerei das geht der Kathi bestimmt auf den Zeiger. Uri zockt auch. Nun auch noch der Seitenspiegel , der arme Severin. Bis später
    Euer Hallodri
  • User 1648917 schrieb am 17.04.2022, 06.28 Uhr:
    Allen im Forum wünsche ich Frohe Ostern und einen schönen Tag bei herrlichem Frühlingswetter.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.04.2022, 12.09 Uhr:
      Danke User...917, auch in unseren Gefilden gibt es wunderbare Natur zum erwandern. Außerdem verbringe ich einige Zeit mit Kopfhörer damit, die Matthäuspasdion zu hören...ist nicht jedermanns Geschmack, mich allerdings entführt sie in vergessene Zeiten ( ob unser inbrünstiger Balu damit abheben würde) ? Sie bring5 das Thema Ostern m. E. auf den Punkt.
  • sabberlatz schrieb am 16.04.2022, 17.48 Uhr:
    Moni und kein Ende....

    Liebe Autoren, ihr lest ja hier auch mit. Ich sehe mir gerade parallel zur aktuellen Reihe die Staffel 6 an.
    Sollte man Moni nicht langsam etwas mehr Lernfähigkeit zugestehen so dass sie nicht auch noch in den aktuellen Staffel denselben Fehler macht alles nur halb zu verstehen und die falsch verstandenen Tatsachen in der Öffentlichkeit sofort als Wahrheit breit zu treten.
    Irgendwann muss es doch auch ihr auffallen, dass sie sich erstmal zurückhält und nachfrägt anstatt jedes Mal auf die Nase zu fallen. 

    Auch finde ich den "erhobenen Zeigefinger" durch alle Staffeln nervig. Alles kommt alles raus. Egal wer schwindelt, hintenrum was heimlich macht oder jemanden austrickst. Entweder jemand muss sich jemand anderem anvertrauen, kann die Klappe nicht halten oder wir zufällt beim Beichten von einer anderen Person belauscht. Oder der Nachfragende erreicht, dass der Beschuldigte einfach nur beichten kann. So kann man als Zuschauer oft schon selbst herausfinden, wie eine Geschichte ausgeht. 

    Und seltsamerweise treffen auch wirklich immer die zu einer Story dazugehörigen Personen aufeinander. Ob in der Metzgerei, in der Apotheke oder dem Kiosk. Geht die Tür auf ist einem schon vorher klar, wer jetzt reinkommt.

    So....ansonsten finde ich die Serie unterhaltsam. Aber ich gehör halt nicht zu den Beifallklatschern und Kopfnickern zu jeder Szene der Serie die mit aufgerissenen Augen der Story beiwohnen.

    mfg

    I<it
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.04.2022, 14.45 Uhr:
      Überlege gerade, ob ich eine langweilig brave Frau bin, denn einen erhobenen Zeigefinger spüre ich nicht, auch nicht zwischen den Zeilen. Mh.
    • Bavaria schrieb am 19.04.2022, 16.43 Uhr:
      sabberlatz schrieb am 16.04.2022, 17.48 Uhr:
      Alles kommt alles raus. Egal wer schwindelt, hintenrum was heimlich macht oder jemanden austrickst. Entweder jemand muss sich jemand anderem anvertrauen, kann die Klappe nicht halten oder wir zufällt beim Beichten von einer anderen Person belauscht. Oder der Nachfragende erreicht, dass der Beschuldigte einfach nur beichten kann.
      --------------
      Im Prinzip schon richtig,allerdings hat nie jemand erfahren wie kriminell einst Vroni gehandelt hatte(Rezeptklau)das kam nie ans Licht ,obwohl Roland mit Sicherheit Bescheid wusste.Er kannte doch den Versicherungsstatus seiner Verflossenen und musste nur 1und 1 zusammenzählen.
      Ansonsten ja-es gibt keine Geheimnisse in dieser Ortschaft,ich befürchte sogar das jeder Furz der von irgendjemanden abgelassen wird ,ans Tageslicht kommt und die Runde macht!
    • Ajotte schrieb am 20.04.2022, 11.08 Uhr:
      Wie "kriminell" Vroni gehandelt hat - geht's auch etwas kleiner?
      Sie hat's vor Schmerzen nicht mehr ausgehalten und in ihrer Not zu diesem Strohhalm gegriffen. Sie hat weder Kommerz mit den Medikamenten getrieben noch irgendjemandem damit geschadet. 
      Das ist kein Verbrechen, sondern ein Delikt, für das ich volles Verständnis habe, vor allem, da sie es nicht als Dauerloesung adoptiert hat. 
      Mögen die, die noch nie unerträgliche Schmerzen hatten, ihr den ersten Stein werfen. Ich tu es nicht.
    • Bavaria schrieb am 20.04.2022, 20.09 Uhr:
      Sorry Ajotte aber mir ist da jetzt echt zu blöd.Sie können das gerne sehen wie Sie möchten.
      Hier eine Aufschlüsselung:
      Das Ausfüllen der Rezepte mit Stempel und Unterschrift erfüllt den Tatbestand der Urkundenfälschung nach § 267 StGB .
      Hier beträgt der Strafrahmen eine Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahre oder Geldstrafe.
      Sollte das Rezept über die Krankenkasse abrechnet werden, wurde mit Einlösen des Rezepts der Tatbestand des Betruges (§ 263 StGB )zum Nachteil der Krankenkasse erfüllt. Der Strafrahmen beträgt hier ebenfalls bis zu 5 Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe.
      Sollten in den Medikamenten, die über diese Rezepte bezogen wurden, Wirkstoffe enthalten sein die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, hat man sich im unberechtigten Besitz eines solchen Medikaments nach dem BtMG strafbar gemacht..
      Der Strafrahmen beträgt auch hier bist zu 5 Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe.
      Noch Fragen?
    • Ajotte schrieb am 21.04.2022, 15.18 Uhr:
      Wieso noch Fragen? Ich hatte doch gar keine Frage. Ich habe nur meine Meinung bekanntgegeben, und bei der bleibe ich.
      Urkundenfälschung ist noch immer ein Delikt, kein Verbrechen. Das Strafmaß hängt von vielen Faktoren ab (Häufigkeit, Ziel der Fälschung, Schädigung Dritter), das maximale Strafmaß ist für die schlimmsten Fälle vorgesehen. 
      Vronis Fall gehört zu den harmlostesten. Sie hat weder regelmäßig noch gewerbsmaessig Rezepte gefälscht und niemanden geschädigt. Dass sie das Rezept nicht über die Krankenkasse abrechnen lassen wollte, ging aus einem Gespräch mit Vera hervor. Sie hat ausschliesslich privat und in Ausnahmesituationen gehandelt, in denen ihr alle mildernden Umstände (unerträgliche Schmerzen) zugeschrieben würden. 
      In Vronis Fall wäre es wahrscheinlich zu einer geringen Geldstrafe oder zur Einstellung des Verfahrens gekommen. Und das finde ich gut so. Wieso man sie absolut als Verbrecherin abstempeln will, Ist mir schleierhaft.
  • Biggiplus schrieb am 15.04.2022, 18.33 Uhr:
    Ich fand die gestrige Ostersendung sehr nett gemacht. Vor allem die Szene mit den Kerzen in der dunklen Kirche war schön und wie der Pfarrer strahlt. Danke.
  • User_1081813 schrieb am 15.04.2022, 08.38 Uhr:
    Ich konnte es fast nicht glauben, die Josi hatte einen Ratschlag, wie man einer Anzeige entkommen kann, bravo, sog i do !
    Die Uri fand ich klasse, wie sie da mit Putzeimer und Schrubber zum Kirchenputzen animiert hat.
    Ebenso toll und nett finde ich immer wieder den lieben Pfarrer Burmann, ich könnte ihn einfach nur knuddeln ! Der Ostergottesdienst war zwar nicht originalgetreu dargestellt, jedoch, finde ich, war es gut gemacht ! Mich hat auch gewundert, wo eigentlich der Hubsi abgeblieben ist. Habe vielleicht was nicht mitbekommen !
    • Mola schrieb am 15.04.2022, 10.12 Uhr:
      In der Kirche wurde Uschi danach gefragt, ich glaube von Rosi - wo denn ihr Bruder und das Kind sind. Uschi antwortete, dass sie sie nicht wach bekommen hat. Da der Osternachtgottesdienst ja wirklich sehr früh statt findet (bei uns um halb 5), fand ich das plausibel.
    • Waldfee7 schrieb am 15.04.2022, 11.58 Uhr:
      Hallo Mola, Osternachtgottesdienst morgens um halb 5 (wirklich 4:30?). Ich kann's kaum glauben, wer geht denn um die Uhrzeit in die Kirche? Darf ich fragen, in welcher Region das ist?
    • Zwife83 schrieb am 15.04.2022, 12.39 Uhr:
      Ich erlebte einmal so einen österlichen Gottesdienst in einer größeren Kirche in Oberbayern. Es begann um 4:30h in der Finsternis und dauerte über 2 Stunden.
      Von Kerzenduft, Weihrauch und schöner Musik benebelt vergaß ich die Zeit. Es war wie in einer mystischen, prähistorischen Zeit, ein Fest der Götter des Neubeginns des Lebens.... eben die Auferstehung, die Wiedergeburt, der Tod nur eine kurze Rast bis zur Wiederkehr...
      Die Kirche war voll, trotz des frühen Morgens.
    • Mola schrieb am 15.04.2022, 14.05 Uhr:
      Klar darfst du fragen, waldfee7. Ich wohne inzwischen im PLZ-Bereich 7... Bei meiner Schwester in Südhessen ist es aber genauso. In ihrer Gemeinde und auch hier bei uns finden traditionell auch Taufen statt. Das wäre mir zu stressig gewesen, aber meine beiden Nichten sind jeweils im Osternachtsgottesdienst zu so einer Zeit getauft worden. Es soll halt noch komplett dunkel sein und dann "ins Licht" gehen. Und dann muss es sich "zeitlich ausgehen", denn um 7 findet die Auferstehungsfeier auf dem Friedhof statt.
    • Mola schrieb am 15.04.2022, 14.07 Uhr:
      Ach ja, wir sind evangelisch - nix mit Weihrauch...
    • Waldfee7 schrieb am 15.04.2022, 14.30 Uhr:
      Interessant, Mola, ist dann nur wirklich 'was für Frühaufsteher ... ; - ))) Auch mit den frühen Taufen, das ist bestimmt sehr ergreifend und symbolträchtig mit dem "ins Licht gehen".
      Das könnte dann auch erklären, warum der Hubert mit der Franzi nicht anwesend waren.
      Einen schönen Ostersonntag wünsche ich Dir!
    • User_1081813 schrieb am 16.04.2022, 08.30 Uhr:
      Hallo Waldfee, doch bei uns in Landshut, Niederbayern, gibts auch noch vereinzelt die Auferstehungsfeier um diese Uhrzeit.
    • User 1216969 schrieb am 18.04.2022, 16.27 Uhr:
      Die Lansinger. Aber im Ernst der Auferstehungsgottesdienst findet so bald in der Frühe statt.
    • User 1216969 schrieb am 18.04.2022, 16.28 Uhr:
      Genau! Wir "evangelischen" haben ja keine Ahnung von Irgendwas.
  • Bavaria schrieb am 14.04.2022, 21.48 Uhr:
    A Wunder,a Wunder.... Das Wunder von Lansing ,rechtzeitig vorm Osterfest!
    Da haben wohl Josi ,Mike ,Roland und Burman gut mit dem Herrgott kooperiert..
    Dem Lichterglanz zum Osterfest stand nix mehr im Wege.Wo war eigentlich Hubsi bei der Messe?
    Ist er vom Glauben abgefallen oder hatte er gar wichtige Geschäfte zu verrichten?
    Gefallen hat mir dass der Phillip mal wieder präsent gewesen ist.Die ach so tolle "Erziehungsexpertin" scheint ja diesmal total versagt zu haben... das arme Franzerl... die Bemühungen der Prinzessin nicht entsprechend zu honorieren....und ihr am End gar noch die Freude zu nehmen...sowas aber auch.Wie kann die Uschi nur so selbstsüchtig sein?Dagegen war der Phillip wesentlich einfühlsamer,würdigte er doch die Leistungen der Franzi(und hat die Uschi aufgeklärt was man anrichten kann ,falls nicht) und wurde auch promt mit einer "saucoolen" Kett´n belohnt!Wär doch gleich das passende Ostergeschenk für sein Schneckerl?
    Typisch war wieder der Auftritt/das Erscheinen von Kathi und Christian.... sie war noch am Bluse zuknöpfen...Was auch sonst?Und ja Kathl,kauf das Wohnmobil und macht beide eine laaaange Reise....
    • User 1216969 schrieb am 18.04.2022, 16.29 Uhr:
      Ich glaube der Hubsi war auf dem Golfplatz.
  • simla schrieb am 14.04.2022, 21.40 Uhr:
    Hi,
    diesen gschmarrerden Dialog hat sich doch ein „überarbeiteter“ Schreiberling einfallen lassen, damit die arme Josy überhaupt eine Daseinsberechtigung hat. Na ja, wenigstens hams wieder Wasser in Lansing, aber wohl etwas zu viel davon in der Sakristei.
    Wo waren denn die Ratschweiber? Haben die Wangener auch noch das Netz lahmgelegt? Jedenfalls die Theres, mit ihren 92, steht Gewehr bei Fuß mit Kübel, Putzhadern und der Kümmerin Annalena. Frohe Ostern!
    Kleine Mädchen sind halt kreativ, aber man muss nicht jeden Schmarrn überschwänglich bewundern, wie die ersten Pupse eines Neugeborenen. Wie es aussieht, hat Franzi nämlich noch jede Menge Material um weitere Objekte zu produzieren…
    Meine Tochter war damals 3 ½, als sie durch mein künstlich erfreutes Verhalten angespornt, im 5 Minutentakt merkwürdige Basteleien mit viel Klebstoff und glibbriger Farbe präsentierte und in der Vitrine zwischen wertvollen Sammlerstücken drapierte. Mir half in meiner Verzweiflung nur brutale Ehrlichkeit diesen Wahnsinn zu stoppen.
  • Bier_vor_vier schrieb am 14.04.2022, 20.02 Uhr:
    Pfarrer Burmann ist soooo goldig, da krieg ich oft direkt nasse Augen, wenn er so inbrünstig betet und sich freut, echt herzig, so ein lieber Charakter! Und die Ostermesse war sehr ergreifend dargestellt, mal ein Kompliment an alle Beteiligten.
    Kathis Outfit mit dem Dirndl fand ich richtig fesch, man kann die zwei grad einigermaßen aushalten, obwohl sich mir jedesmal die Zehennägel aufrollen, wenn Christian die Worte "künstliche Befruchtung" aushaucht....brrrr! Aber gut, dass Kathi wieder rund läuft.
    Philip kannt ruhig öfter auftauchen, der ist ein Netter, ich seh ihn immer gern. Auch von Severin hoffe ich, sehr viel mehr zu sehen, in der Figur steckt viel Potential, das kann richtig spannend werden wenn mans richtig angeht. Und da ist ja auch noch der Joschi, das Sahnestückerl, also wenn ich mir die Lansinger Jugend so anschau, da bin ich recht optimistisch.
    • User 1709655 schrieb am 14.04.2022, 21.48 Uhr:
      Ich sehe den Severin auch gerne, er könnte glatt der Sohn vom Benedikt sein🤗🤗
    • Bavaria schrieb am 14.04.2022, 21.52 Uhr:
      Ich hatte heute fast den Eindruck der Severin würde mit der Tina flirten.....er hat sie mit so einem bestimmten Gesichtsausdruck angeschaut....
  • Euer_Hallodri schrieb am 14.04.2022, 20.00 Uhr:
    Josy gibt Amtshilfe super gemacht und Christian ist der Supermechatroniker. Ungeprüft stellt er fest, dass die Benzinpumpe kaputt ist. Ich hätte mal nachgeschaut ob Benzin da ist. Die Kirche ist trockengelegt und Ostern kann kommen.
    Schöne Ostern wünscht Euch Euer Hallodri
  • Little Scorpion schrieb am 14.04.2022, 19.01 Uhr:
    Schon gewusst?
    Josy, Mira Mazumdar, ist demnächst - ich glaube, am 29.04.22 - in der Serie In aller Freundschaft -Die jungen Ärzte zu sehen. 👍
    • Sepp11.. schrieb am 14.04.2022, 19.46 Uhr:
      Danke Little scorpion. Das werde ich mir ansehen. Wird komisch sein, sie Hochdeutsch reden zu hören😉
    • Little Scorpion schrieb am 14.04.2022, 20.04 Uhr:
      @ Sepp11.. am 14.04.2022, 19.46 Uhr -
      Stimmt, aber wir sind ja anpassungsfähig, gell?
      Liab heut, Kathi und ihr Schatzi unterm Sternenhimmel!
      Und der Rest unanffällig und ganz gut in die Feiertage einstimmend. 😊
    • bigboy4015 schrieb am 19.04.2022, 02.06 Uhr:
      Mira Mazumdar spielt die Dauer eben Rolle der Exfrau von Dr. Bär
  • Sepp11.. schrieb am 14.04.2022, 10.46 Uhr:
    Diese Wassergeschichte könnte sich so an meinem Wohnort zugetragen haben.
    Was mir aber auffiel: woher hat die Lansinger Feuerwehr einen Schlüssel zu einem Gebäude in Wangen? Wenn es sogar ein Generalschlüssel ist, passt er vermutllch noch an andere Türen in Wangen... 🤔.
    Also haben Bamberger und Preissinger doch gar keinen Hausfriedensbruch begangen, im Besitz des Schlüssels haben sie das selbe Hausrecht, wie die Wangener. Wie andere User hier frage ich mich, was Josy dort zu suchen hatte?
    Meiner Meinung nach haben die Autoren mal wieder eine an und für sich nette Geschichte in den Sand gesetzt.
    Burman's Kauderwelsch war sehr, sehr nervig.
    Kathi führt Christian mit verbundenen Augen zur Werkstatt, wo das Wohnmobil steht, nimmt ihm die Augenbinde ab und er fragt, wo ist den nun die Überraschung? Hey, blöder geht es doch wirklich nicht mehr. Emma sollte man dauerhaft zu ihrer Mutter umziehen lassen. Sie passt in dem geringen Umfang, wie sie präsent ist, nicht mehr in die Serie.
    • User 966069 schrieb am 14.04.2022, 17.50 Uhr:
      rosi sagt : ich habe eine schlechte nachricht
      antwort : was is diese bassiert?
      nur wir wissen wer da spricht , mein lieber mann schee langsam reichts gell!
      der vater von josie der auch ein inder ist muss ein indisches wunderkind sein
      er spricht deutsch so dass man nicht ständig den ton abschalten muss ,ich schalte den ton aus sobald der pfarrer die lippen bewegt...... er wird es nie können obwohl er boarisch versteht
      da die meisten in der serie sich nicht die mühe machen schriftdeutsch zu reden gell!
      sepp 11 -sind wir zu streng? nein sind wir nicht ! wir ertragen ja schon jahrelang das Sprech vom
      sascha so redet kein mensch ......
    • Sepp11.. schrieb am 15.04.2022, 14.41 Uhr:
      @hazimausi
      ich denke nicht, dass wir zu streng sind. Bei Pfarrer Burman ist es ja so, dass er vier oder fünf Monate in Lansing ist und seitdem sprachlich nur wenige Fortschritte gemacht hat, wenn man bedenkt, dass das Drehbuch vorsah, dass jeden Tag - zumindest aber regelmäßig - jemand mit ihm übt. Auf Anfrage teilte mir die Redaktion mit, dass es nur allzu verständlich sei, dass der Pfarrer nach dieser kurzen Zeit noch kein verständlicheres Deutsch spreche, dies werde sich aber im Lauf des Jahres bessern. Ich denke die Autoren (und nur die) lachen sich tot über die Komik, die das mit sich bringt. Mich nervt es halt mittlerweile. Das kann aber Jede(r) sehen, wie er/sie mag. Ich wünsche allen Usern und der Redaktion schöne, gesunde und friedvolles Ostertage.
  • simla schrieb am 14.04.2022, 10.08 Uhr:
    Hi,
    die unendliche Geschichte der Fehde Wangen/Lansing. Kein Wasser für einige Stunden, aber für mehrere Tage und noch dazu boshaft herbeigeführt, das ist lebensgefährlich. Roland hat genau erkannt, kein Wasser – keine Feuerwehr. Doch dieser Stoffel von Bürgermeister hat nicht mit Rosis beherzter Aktion gerechnet. Mike hat dann auch noch an den Wasserverteiler (!) gedacht und der Zweiflscheißer Roland hat sich mit einem mulmigen Gefühl an der Aktion beteiligt. Doch das Auge des Gesetzes schläft nie und ist überall –
    Josi!!!
    Die gute alte Zeit, diese Lehrstunde für Emma war gar nicht so schlecht und dabei hat sie nur einen Bruchteil dessen erlebt, was so alles noch bei den Normalos damals anfiel.
    • Little Scorpion schrieb am 14.04.2022, 10.28 Uhr:
      simla schrieb am 14.04.2022, 10.08 Uhr:
      • … erlebt, was so alles noch bei den Normalos damals anfiel. •
      Das ist wohl wahr! An diese Waschbretter kann ich mich noch gut entsinnen. Unsere Mutter hatte auch eins und es sogar noch benutzt, als es schon eine Gemeinschaftswaschmaschine im Wohnblock - die 50er Jahre lassen grüßen - gab, weil sie der Maschine nicht genügend zutraute, was manche Wäschestücke betraf 🙄…
      • Doch dieser Stoffel von Bürgermeister… •
      Wie der ins Amt gekommen ist, wäre interessant 🧐 zu erfahren!
      * * * * *
      Josy ist sozusagen immer im Dienst. Und das ist auch gut 👍 so, wie ich finde 👮!
    • Zementsack schrieb am 14.04.2022, 13.39 Uhr:
      Ich hab mich mal ja gewundert, dass im Hause Brunner noch Waschbretter vorhanden sind, gleich zwei davon.
      Ja, Jossi ist Omnipräsent. Es gibt da aber doch dieses Zauberwort "Gefahr in Verzug". Halb Lansing könnte abbrennen ehe Löschwasser aus dem Weiher gepumpt werden kann, wenn überhaupt.
  • User_1081813 schrieb am 14.04.2022, 08.40 Uhr:
    Ich finde, dass die Schauspielerin (Josi) das sehr super gespielt hat bezüglich ihres Frustes über ihre Mutter. Gefallen hat mir dann doch, dass sie Gefühle ihrer Mutter gegenüber zeigen konnte.
    Da kauft die Kathi dem Christian mal zu Ostern ein Auto ! Bravo sog i do ! Wos gibts dann zu Weihnachten ??????
    Die Josi hat wohl irgendwelche Sensoren unter ihrer Polizeikappe . Da taucht sie doch gerade mal so in Wangen auf, wo sich Mike und Roland im Wasser-Verteilerehäuschen befinden. Da bin ich jetzt gespannt, was das für die beiden bedeutet ! Da müssen sie sich schon eine gute Ausrede einfallen lassen ! Aber, so hat die liebe Josi, was zu tun !!!!!!
    • simla schrieb am 14.04.2022, 10.14 Uhr:
      hi,
      User_1081813 schrieb am 14.04.2022, 08.40 Uhr: Wos gibts dann zu Weihnachten ??????
      Soken oder Unterhosen oder gar eine Krawatte...
    • User_1081824 schrieb am 14.04.2022, 10.44 Uhr:
      13 Sachen: zwölf Plätzchen und ein Taschentuch (Zitat einer Freundin meiner Mutter, wird wohl aus den 1920ern stamem).
    • Thomas64 schrieb am 14.04.2022, 13.38 Uhr:
      oder wieder ein Schoko-Genital wie letztes Jahr.
  • Bavaria schrieb am 13.04.2022, 21.11 Uhr:
    Mir drängte sich heute die Frage auf weshalb Christian nicht mit zu Kathis Eltern fährt?Sollten die nicht den "Schwiegersohn in spe" mit dem ihre Tochter unbedingt ein Baby möchte,endlich mal kennenlernen? Er ist ja kein kleines Kind dass Ostern mit Mami und Papi verbringen muss.
    Ja die liebe Josi..... taucht immer wieder mal an den unmöglichsten Orten auf.... aber vielleicht hat sie das Auto von Mike bzw. Bamberger oder eine offen stehende Türe irritiert? bei ihren Streifzügen auf der Landstraße... wer weiss ? Oder aus Richtung Wangen wurde Lunte gerochen und Anzeige erstattet?...oder einfach der Zufall? Nix ist unmöglich!
    Da bin ich jetzt auf morgen gespannt.Wenn das Wasser mit bösen Absichten abgedreht wurde ist das schon ein starkes Stück,gerade vor den Feiertagen.
    • Sepp11.. schrieb am 13.04.2022, 22.51 Uhr:
      Ich meine, Kathi und Christian haben bereits ein gemeinsames Wochenende bei ihren Eltern verbracht. Ich kann es aber zeitlich nicht mehr zuordnen.
    • Bavaria schrieb am 14.04.2022, 08.13 Uhr:
      Ok Sepp,dann hatte ich das wohl nicht mehr auf dem Schirm.Danke für den Hinweis.
    • Sepp11.. schrieb am 14.04.2022, 10.14 Uhr:
      @1652854
      Ich bin mir heute gar nicht mehr so sicher, ob nicht Kathi alleine bei Ihren Eltern war. Vielleicht weiß es ein(e) andere(r) User(in) 🤔.
    • User 966069 schrieb am 14.04.2022, 17.57 Uhr:
      ja sepp ,da hast du also die ganze nacht überlegt wegen der kathi und dem christian ich finde es richtig dass du die 1. mail nicht einfach so stehen lässt wenn du dir nicht 100 %ig sicher
      bist frohe ostern für dich ;-)