Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
690

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 5690 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
    • Mola schrieb am 22.11.2021, 14.37 Uhr:
      Möglicherweise haben Sie sich im Eifer des Gefechts etwas vertan : sicher meinen Sie nicht wirklich, dass 50% der Geimpften auf Intensivstationen liegen? Dann sähe es wirklich rappenduster aus.
      Vielleicht eher, dass 50% der Menschen auf Intensivstationen geimpft sind? Wobei ich auch da Probleme habe, das aus den offiziellen Zahlen herauszulesen.
  • Bier_vor_vier schrieb am 22.11.2021, 12.11 Uhr:
    Zum Corona-Thema, a wenns ned wirklich hierher gehört, aber aus aktuellem Anlass: Bei vielen Impfungen braucht man zu Anfang drei Dosen in kleinerem Abstand, dann spätere Auffrischungen, und bei der Grippe gibts jedes Jahr eine Dosis, also ist das nix Ungewöhnliches.
    Schwache Vorstellung von der deutschen Politik, aber wenn jeder Einzelne seinen Kopf benutzt, dann kommen wir auch gut durch. Leider ham manche Leut ihren Kopf scheints nur damits ihnen ned in den Hals regnet. ( I moan die echte Welt, niemand im Forum, ned dass glei wieder Aufstand gibt)
    Ein Virologe hat es gut formuliert: Es gibt beim Umgang mit Corona drei Ausgänge: geimpft, genesen oder gestorben. Genesen oder gestorben ist ein Glücksspiel, der einzig sichere Ausgang ist die Impfung.
    Soweit mein Senf dazu, bleibts g'sund!
    • User 1648917 schrieb am 22.11.2021, 14.59 Uhr:
      Das hat kein Virologe gesagt, sondern der Gesundheits-Bankkaufmann Spahn. :-(
      Unqualifiziertes Gewäsch.
    • Zwife83 schrieb am 22.11.2021, 16.03 Uhr:
      ...8917, es ist doch egal wer das sagte:
      "Geimpft, Genesen oder Gestorben"
      Unser wahrer Tanzmeister ist seine Majestät
      SARS CoV
      In seiner Gnade gewährt er uns einen sicheren Ausgang zur Flucht:
      Die Impfung.
      Lächeld reicht SARS CoV uns aber auch die Pistole zum Russischen Roulette:
      Genesen oder Tod!
  • User 030854 schrieb am 22.11.2021, 10.20 Uhr:
    Ich meine die Kommentare.
  • User 030854 schrieb am 22.11.2021, 10.18 Uhr:
    Ich könnt beim Lesen schbeim. Anschaun kann man den Krampf schon lange nicht mehr.
  • Voltigeur schrieb am 22.11.2021, 08.49 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Ein kleiner Gruß an unsere Österreichischen User die ab heute wieder Zuhause bleiben müssen und das in der Vorweihnachtszeit.
    Ich hoffe das Euch nicht die Decke auf den Kopf fällt, haltet durch.
    Viele Grüße nach Österreich,
    Reinhard
    • Zwife83 schrieb am 22.11.2021, 10.11 Uhr:
      Voltigeur, vielleicht trifft es Deutschland ja auch noch, nach dem Motto "The same procedure as every year"... (das wäre sicher leichter durchführbar als eine Impfpflicht... und eine durchaus logische Konsequenz.)
    • Voltigeur schrieb am 22.11.2021, 10.50 Uhr:
      Wenn ich mich richtig erinnere war am anfang nur eine Dosis, dann kam die zweite und heute sind wir bei drei.
      Der Impfpass ist dann ein Jahr gültig, und dann ?
      Eine vierte und fünfte Dosis ?
      Müssen wir uns dann jedes Jahr neu Impfen lassen ?
      Wie soll das weiter gehen ?
      Viele Grüsse
      Reinhard
      • Mola schrieb am 22.11.2021, 11.41 Uhr:
        Das kann möglich sein, wie bei fast allen derzeitigen Impfungen auch, die mehrere Impfungen und Auffrischungsimpfungen erfordern. Insbesondere bei "mutierenden" Viren, siehe z. B. Grippe. Auch zur Schluckimpfung gegen Kinderlähmung musste man früher öfter (jährlich?, da bin ich mir nicht mehr ganz sicher).
      • Mola schrieb am 22.11.2021, 11.49 Uhr:
        Das kann möglich sein, wie bei fast allen bekannten Impfungen, die mehrfache Impfungen und in der Regel Auffrischung benötigen. Insbesondere bei "mutierenden" Viren, siehe z. B. die Grippe. Auch zur Schluckimpfung gegen Kinderlähmung mussten wir früher öfter (jährlich?, bin mir nicht mehr ganz sicher). Ich kann mich auch nicht erinnern, dass jemand dauerhafte Immunität versprochen hätte.
    • Zwife83 schrieb am 22.11.2021, 11.11 Uhr:
      0245, der Sinn des Impfens ist alleine darin schon sichtbar, dass viele geimpfte Infizierte nur leicht oder gar nicht erkranken. Wie es mir und einigen Bekannten erging.
      Eine bekannte Familie ist aber, ungeimpft, nun seit 2 Wochen auf der Intensivstation des örtlichen Krankenhauses. Es sind solche Menschen, die sogar zu Coronademos fuhren, um ihrer Unvernunft im Kreise von Gesinnungsgenossen zu frönen!
      Ich bin keine Virologin, aber ein Mensch im Besitze seiner geistigen Kraft, deshalb sind die wissenschaftlichen Aussagen der Virologen und Corona-Experten für mich nachvollziehbar. Alles dagegen dahergebrachte ist absoluter Quatsch und eines Menschen des 21. Jhdts unwürdig...
    • Zwife83 schrieb am 22.11.2021, 11.22 Uhr:
      Ja, Voltigeur, wie halt auch bei Grippe. Möglich ist laut Experten auch, dass sich das Virus abschwächt über einen gewissen Zeitraum und man mit dem Virus leben kann. Wie mit Schnupfen.

      Es ist nebenbei auch interessant, weil man viel über den Körper erfährt, wie er z B auch Selbstschutz aufbaut, unterstützt von einer Impfung, so dass sich das Virus im Körper nicht ausbreiten kann.
      Das Virus ist neu, aber man weiß doch schon einiges darüber. Die Impfung beschützt einen vor Siechtum und Tod. Und nur das zählt.
      Lasse mich jedes Jahr gegen Grippe impfen, warum nicht auch gegen Corona?
      Wir leben in einem Gesundheitssystem, in dem alle Impfungen kostenlos und nicht nur für die Reichen sind. Das sollten wir anerkennen und die Möglichkeit uns und unsere Nächsten zu schützen annehmen!
    • Zwife83 schrieb am 22.11.2021, 11.54 Uhr:
      Aber ...0245, der Bankkaufmann ist doch kein Experte! Ich sehe es immer als Fehler, wenn Ministerien von fremden Berufsgruppen geführt werden. Siehe Verteidigungs-Ministerium. (Wobei ein Fachmann auch nicht immer das Gelbe vom Ei ist. Siehe Draghi einst in der EU...)
    • Sommerwiese schrieb am 22.11.2021, 11.54 Uhr:
      @ Reinhard, es waren von Anfang an zwei Impfungen im Abstand von drei Wochen vorgesehen. Schon bald wurde aber vermutet, dass eine dritte Impfungen nach einem halben Jahr angezeigt ist.
      Ich nehme stark an, dass in der Zukunft eine jährliche aktualisierte Auffrischung nötig sein wird, genauso wie bei der Grippe-Impfung.
      Der Impfpass wird natürlich nicht ungültig - es erfolgt dann nur immer ein neuer Eintrag, oder ein neuer Code ins Handy.
      Das ganze "Theater" mit den, durch die Decke schiessenden, Infizierungen und damit verbundenen Kosten für Staat und Gesundheitswesen hätten wir nicht, wenn man von Anfang an eine Impflicht (bei uns aus wahltaktischen Gründen) nicht kategorisch ausgeschlossen hätte. Jetzt beugen wir Geimpften uns der Tyranei derer, die meinen auf niemanden Rücksicht nehmen und ihre angebliche Freiheit leben zu müssen. Diese Aussage machte der Präsident des Weltärzteverbundes Frank Ulrich Montgomery.
    • Sommerwiese schrieb am 22.11.2021, 12.02 Uhr:
      Schon jetzt wird ansatzweise und noch sehr leise in den Krankenhäusern von Triage gesprochen.
      Ob sich die Nichtgeimpfden im Klaren darüber sind, was das bedeutet und auch sie bei einer Erkranung treffen könnte? Wahrscheinlich nicht, sonst würden sie endlich ihr Gehirn einschalten und den Weg zum Impfzentrum nehmen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 22.11.2021, 13.50 Uhr:
      Apropos Zwife: wie isses Ihnen denn eigentlich? Weiterhin Quarantäne?
  • Euer_Hallodri schrieb am 21.11.2021, 21.32 Uhr:
    Eure Probleme möcht ich auch haben. Ich schau mir das schon lange an. Heut abend schreibe ich auch mal. Diese Abkürzungen find ich persönlich zum Kotzen. Sorry aber das musste mal sein. Manche führen sich im Forum sonstwie auf. Leider bin ich auch Geschäftsführer mit 2 Partnern wie Uschi, nur eben im richtigen Leben. Da haben wir keinen Spaß und kämpfen täglich mit neuen coronageschichten. 3g oder 2g oder 2g plus, teilweise weiß nicht einmal das Gesundheitsamt was zu tun ist. Übrigens die Annalena mit offenem Haar gefällt mir sehr gut. Ich freue mich jeden Abend auf die neue Folge zum Entspannen auch wenn einige immer meckern. Es grüsst Euer Hallodri
    • Little scorpion schrieb am 22.11.2021, 10.48 Uhr:
      @ Euer_Hallodri am 21.11.2021, 21.32 Uhr - - -
      Das mit den Abkürzungen darfst du zum größten Teil als Joke ansehen und nicht bierernst nehmen, zumindest was meine Person - Halt! meinen Nick - betrifft.
      Und ja, selbstständig im Kleinen zu sein ist in diesen Zeiten ganz gewiss kein Schleckhafen, sondern gleicht wohl eher einem Tanz auf dem Vulkan, könnte ich mir vorstellen. Viel Kraft und Ausdauer dir und deinem Team! Halt durch!
      Und noch einmal Ja, ich hab auch nichts gegen die Annalena, überhaupt nichts; sie ist nicht „schlimmer“ als andere Lansinger! Eher das Gegenteil.
    • Chopper schrieb am 22.11.2021, 11.59 Uhr:
      Euer_Hallodri schrieb am 21.11.2021, 21.32 Uhr...
      [Little scorpion] @ Euer_Hallodri am 21.11.2021, 21.32 Uhr - - -
      Das mit den Abkürzungen darfst du zum größten Teil als Joke ansehe
      -----------
      Genau, das mit dem AKüFi war ja nur wegen WE - Überbrückung....
    • Bavaria schrieb am 22.11.2021, 13.23 Uhr:
      Ja,Probleme sind das keine.Jedenfalls keine die explizit angesprochen werden müssten.Soll doch jeder schreiben wie er mag.Ich für meine Person finde es bequem nicht immer so lange Namen ausschreiben zu müssen.Why not?
      Und die sonst angeführten Namen muss man nicht kürzen-die sind eh kurz genug!
      Kindergartendebatten,stimmt!Aber das Wochenende ist halt lang......
      • Dörrobst schrieb am 23.11.2021, 08.25 Uhr:
        "Es glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei auch etwas denken lassen" (Goethe)
  • 1610245 schrieb am 21.11.2021, 14.36 Uhr:
    Ein Zwergenaufstand wegen so einer nichtssagenden, simplen
    Abkürzung "AL" (Annalena in der Serie DiD).
    Da geht´s um Zeitgeist, schlechte Umgangsform, beleidigte Leberwurscht
    usw.. Ja, wie Kindergarten pur.
    Da lob´ ich mir eine Nummer zu sein, die zwar immer meist in Kürze dargestellt
    und auch schon mal nicht richtig wiedergegeben wird (ist ja auch sooo
    schwer).
    ICH BIN SO FROH, DASS ICH NE` NUMMER BIN, DIE NUMMERN DIE HABEN ES
    SO SCHWER.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.11.2021, 16.00 Uhr:
      ...245, haben Sie noch nie einen Dreher produziert bei der Wiedergabe einer Nummer? Dann gratuliere ich.🤗
    • 1610245 schrieb am 21.11.2021, 16.13 Uhr:
      Kann schon sein, weiss ich jetzt nicht.
      Dafür kann ich mir sehr gut Handy-Nrn. merken.
      Und bei Ihrem Namen fällt es mir immer schwer ob Männ- oder Weiblein.
    • Little scorpion schrieb am 21.11.2021, 16.43 Uhr:
      @1610245 am 21.11.2021, 14.36 Uhr -
      Awaah - i woiß dei Nommer auswändig 💡- dui isch doch ganz oifach! Guck: 1610245!!
      😀😀😀
    • 1610245 schrieb am 21.11.2021, 16.55 Uhr:
      Liebe Ls1k.B.
      Hervorragend. Bist eben noch ein heller Geist.
      LG Little scorpion.
    • Little scorpion schrieb am 21.11.2021, 20.07 Uhr:
      @ 1610245 am 21.11.2021, 16.55 Uhr - - -
      The same to you 🤗🌺😉🌼😜🌸😊!
  • User 1648917 schrieb am 21.11.2021, 12.16 Uhr:
    "Wir könntens zur Gewohnheit werden lassen, liebe "N", "I", "LS", "SW" "KF" usw..."
    Und als Klarnamen übersetze ich Norbert, Ignaz, Louisa-Sophie, Susi Wong, Karl-Friedrich.
    😉🤓
    Ich bleibe dann gerne bei meiner Nummer. 😉
    • Little scorpion schrieb am 21.11.2021, 13.12 Uhr:
      @ 1648917 -
      Und ich möchte dann bitte LS1 oder LSa heißen - in der Abkürzung, versteht sich - , weil NICHT Louise-Sophie! 😇😀🤓
    • Little scorpion schrieb am 21.11.2021, 16.46 Uhr:
      Nachtrag 😀😄 -
      also mir würde auch k.B. oder L🦂 reichen, weil ich ja bescheiden bin, aber dass mir dabei keine/r was durcheinanderbringt, gell? 📌
  • Zwife83 schrieb am 19.11.2021, 16.52 Uhr:
    🤔Jetzt hab ich gelesen, dass sich Neandertaler und Denisova-Mensch aus dem Altai-Gebirge häufiger als bisher angenommen gepaart haben! Sind wohl herumgewandert, um sich zu treffen.
    Sie hatten sicher keine Zeit, um sich mit läppischen Wer-ist-besser-Spielchen abzugeben, sondern gehorchten dem göttlichen Gebot und vermehrten sich brav.
    Naja, das hat uns bei den Lansingern ja auch nicht gefallen, wenn sie ..💗.. Aber was macht den so ein älteres Ehepaar jenseits der Vemehrungsfähigkeit - wie AL und Mike - den ganzen Tag? Sie haben weder Garten noch Enkel noch Hund... ihre Welt erschöpft sich zwischen Wurschtladen und Werkstatt... (da kommt man vermutlich auf saublöde Gedanken um sich die Langeweile zu vertreiben.)
    Ich denke Neandertaler und Denisova hatten es besser. Nach der Jagd wurde gekuschelt und gut wars... keiner schaute zu und konnte sich aufregen.
    Ich sag ja immer: Früher war fast alles besser, oder?
    • 1610245 schrieb am 19.11.2021, 17.34 Uhr:
      Die Welt und der Alltag würde für den Mike auch angenehmer und zeit-
      gemäßer ausschauen, wenn er sich nach Trixis Ableben für eine hübsche,
      flotte und moderne Frau entschieden hätte.
      So wie es aussieht, wird´s trist und langweilig für ihn werden.
      Weggeworfene Lebenszeit mit dieser altbackenen, neugierigen und
      reizlosen Annalena!!
      • Chopper schrieb am 19.11.2021, 23.16 Uhr:
        Glaube, der Mike hatte derzeit so eine oder zwei „flotte und moderne Frauen)“ , aber die eine von den beiden hatte dafür immer Geld genommen, und der Mike war damals knapp bei Kasse und so wurde das nix auf Dauer.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.11.2021, 18.41 Uhr:
      Tja, was macht ein so mittelaltes Ejepaar? Mike u. Annalena machen mich4s Besonderes. TVvschauen, Landfrauentreff, 8 Stunden im Laden, einkaufen fürs Geschäft, Bücher führen. YOGA. In der Dorfkapelle und der freiwilligen FW engagieren. Mädels und Kumpels treffen. Was so am Wochenende los ist, entzieht sich meiner Kenntnis, möchte ich auch nicht unbedingt wissen.
    • Chopper schrieb am 19.11.2021, 23.35 Uhr:
      @245
      Glaube, der Mike hatte derzeit so eine (oder zwei) „flotte und moderne Frau(en)“. Aber die eine davon, die wollte dafür immer bezahlt werden, und der Mike war damals knapp bei Kasse wegen der Ausgaben für Alkohol, Bars usw. und so wurde das dann nix,
    • Sommerwiese schrieb am 20.11.2021, 10.28 Uhr:
      Warum kürzen viele User*innen den Namen Annalena in AL ab?
      Ich finde Abkürzungen, die Personen betreffen, häßlich und denke immer erst mal AL - "Abteilungsleiter????" - ach nee, es wird die Rolle Annalena gemeint.
      • User 1648917 schrieb am 21.11.2021, 05.22 Uhr:
        AL Capone, AL Bundy, AL Pacino, AL Martino, AL Brunner.
        AL aus L im Reigen mit Berühmtheiten.
        Zeitgeist ist oft nur Mode und beinhaltet nicht immer Geist. :-)
    • Bergfex schrieb am 20.11.2021, 11.27 Uhr:
      I find´s praktisch und jeder weiß doch wer gemeint ist.
      Erkennt man doch im Zusammenhang.
    • 1ibins schrieb am 20.11.2021, 13.28 Uhr:
      SW: Abkürzungen entsprechen dem Zeitgeist. Ob in der Realität bei Firmen, Ministerien etc. Alles wird nur mehr mit Buchstaben zum Enträtseln angegeben. Sowie auch Texte mit ***. Bei AL weiß aber jeder, um wem es geht. Außerdem weniger Textverbrauch.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.11.2021, 16.09 Uhr:
      Hallo I, reicht Ihnen diese Abkürzung? Wäre doch voll im Zeitgeist.
      20.11. 13.28 Uhr
    • Bavaria schrieb am 20.11.2021, 17.00 Uhr:
      Nuntius ich denke es geht hier nicht um User,sondern um Serienfiguren.Die obendrein im Fokus der Betrachtungen und Diskussionen stehen.Und wenn jemand so einen langen Namen hat dann kürze ich auch gerne ab.Tut doch nicht weh?Ich denke auch das jeder User weiß von wem die Rede ist.
      Abgesehen davon werden ja Nummern auch meist abgekürzt (und dann auch noch gerne mal verwechselt).Und andere Namensverwechlungen sind doch auch immer gleich klar-so klar das man das sogar gleich posten muss!😉
    • Sommerwiese schrieb am 21.11.2021, 08.37 Uhr:
      is: schlechte Umgangsformen nennt man jetzt Zeitgeist?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.11.2021, 10.27 Uhr:
      Verehrte/r ...854, ich erlaubte mir einen Scherz:; nämlich Ibins mit I abzukürzen da er/sie wiederum Sommerwieses Namen in SW abzukürzte . Sommerwiese ist meines Wissens eine Userin und keine DiD Protagonistin . Dies bezieht sich auf Ihren Kommentar vom 20.11. Um 17 Uhr
      Ja, eine etwas beiläufige Frage an Sie bezüglich der Abkürzung von 7 stelligen Userzahlen: können Sie sich gut Handynummern merken? Mit Zahlen ist das so eine Sache , finde ich. Kann man m. E. nicht mit Namen vergleichen.
    • Zwife83 schrieb am 21.11.2021, 11.06 Uhr:
      Naja, genaugenommen ist die Abkürzung bzw die Reduzierung des Vornamens auf die Anfangsbuchstaben weder neu noch herabwürdigend, ganz im Gegenteil!
      Ich denke da an den reichen, wenngleich auch bösen, aber doch sehr angesehenen JR aus Dallas.
      Oder den österreichischen Dichter HC Artmann, der im Familien- und Freundeskreis ehrfürchtig "Haa-Zee" genannt wurde!
      "Der Tschei-Aa" und "der Haa-Zee" führten ihre Initalen mit Gleichmut...
      Und es gibt sicher noch weitere solche...
      Wir könntens zur Gewohnheit werden lassen, liebe "N", "I", "LS", "SW" "KF" usw...😉🤓
    • Bavaria schrieb am 21.11.2021, 13.20 Uhr:
      Nuntius ich bezog mich nicht auf eine Userin sondern auf Ihre Antwort an Ibins!
      Ich dachte es ging doch ursprünglich um die Frage weshalb so viele User AL abkürzen?
      Sei es wie es mag:Ich sehe darin nichts verwerfliches!
      Schlechte Umgangsformen?
      Wo leben wir denn?
      Ich stimme da Zwife vollkommen bei.
      Lange Namen sind umständlich.
      Der Discjockey ist ja auch der DJ!
      Und wenn man was zum rummosern sucht findet man auch was.
      Als obs auf solche Nebensächlichkeiten ankäme...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 22.11.2021, 14.29 Uhr:
      Zwife .....jenseits der Vermehrungsfähigkeit( Annalena) so viel ich beobachten konnte sind die beiden scharf aufeinander ohne Kinderwunsch. Wahrscheinlich hat Annalena als Yogina einiges drauf. 😉Könnte dem unsportlichen Mike sogar zu viel werden. 🙄🙄🙄🙄
    • 1ibins schrieb am 23.11.2021, 15.04 Uhr:
      Hallo Nuntius.  Ja  " I " reicht volkommen, bin ja Blitzgneisserin
  • Golowin schrieb am 19.11.2021, 16.30 Uhr:
    Diese dümmlichen Wetten bei DID Mann gegen Frau erinnert mich an ein Musical: „Alles was du kannst das kann ich viel besser – kannst du nicht – kann ich doch, doch ich kaaaaan! Natürlich ist das nicht die Realität. Aber so stellen sich – offenbar nichtbayrische – Autoren die Bayern vor: Da ist ein Mann noch ein Mann und Dweiwerleit gehören an den Herd. Es wird wohl noch viele „Wettrennen“ Manner gegen Frauen geben. Wer kocht besser, wer parkt besser ein, wer kann Waschmaschinen bedienen und und und …. Grimmepreisverdächtig.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.11.2021, 18.49 Uhr:
      @ ...245, und nun drehe ich den Spieß mal um. Annalena hatte einen in m. Augen attraktiven um einiges jüngeren Mann. Abenteuer pur! Nun hat se sich halt für den breitbeinigen, mit Schlafzimmerblick von oben herab sprechenden( hey ich bin besser als du) Mike entschieden für ein recht mittelmäßiges Leben. Passt auch irgendwie. Attraktiv isser ja, aber der andere auch. Und der Viecharzt erst.
      • Chopper schrieb am 19.11.2021, 23.41 Uhr:
        ..... und erst Frank der Architekt, diese Art von sich selbst beweihräuchernder rechter Hand des Dalai Lama....
      • User 1216969 schrieb am 20.11.2021, 18.17 Uhr:
        Da ist doch hoffentlich nicht der "Tobi" gemeint (?)! Nee der hat gar nicht zur Annalena gepasst.
        Ich finde, der Mike ist ein Mann, mit dem man "alt"werden kann. Das sind doch einfach nur Pille-Palle-Spielchen, die schleichen sich einfach mal ein und verschwinden wieder.
    • Chopper schrieb am 19.11.2021, 23.55 Uhr:
      @Nuntius
      ....und erst der „attraktive“ Frank, der Architekt, diese sich selbst beweihräuchernde rechte Hand des Dalai Lama.....
  • Nuntius 0.2 schrieb am 19.11.2021, 14.40 Uhr:
    Ich mag mich an ideologischen Diskussionen zu Mann/ Frau nicht so recht beteiligen. Gehen wir mal ins Detail: bei Did haben wir hin und wieder gockelhaftes Verhalten einiger Männer, die sich aufspielen. Wie gesagt: Angeber, breitbeinig, von sich selbst überzeugt, sich überschätzend. In Mikes Fall: er habe den besseren Orientierungssinn, ist doch klar. Und die Did Frauen lassen sich gern provozieren und produzieren dadurch eine weitere drehbuchgerechte Füllgeschichte. Bitte nagelt mich nicht fest. Mir fällt kein weiteres Beispiel ein. M. E. oder gefühlt passiert sowas häufig bei Did.
    • Bavaria schrieb am 19.11.2021, 14.51 Uhr:
      Nuntius ,ich stimme Ihnen zu!
      So ein deppertes Getue gibts sonst wohl nur im Kinderprogramm und wahrscheinlich nicht mal dort!
      Wenn sich erwachsene Menschen bzw. Ehepaare so benehmen... da kommen schon Fragen auf! Ständig dieses einen den andern übertrumpfen oder austricksen wollen.Nervt mittlerweile auch ganz schön.Diese meist kindischen Wetten macht doch in der Realität kein Mensch.Meist kann man ja nicht mal mehr darüber lachen... alles vorhersehbar und oberkindisch.
    • Katzenfee schrieb am 19.11.2021, 16.18 Uhr:
      Das mit dem mitten im Wald stehen lassen, ist so ein Blödsinn ,was wäre gewesen ,wenn sich einer von den zweien wirklich verirrt hätte . Ich gehe auch im Wald spazieren ,und hab mich schon verirrt ,ist immer gut ausgegangen ,ohne Handy würde ich nicht gehen , überhaupt war das kindisch von AL und Mike !
      Was mich noch stört ist dass der Gerstl Herr Joschi sagt, hört sich blöd an ,wenn ein älterer zu einem jungen Spund Herr sagt !
    • 1ibins schrieb am 20.11.2021, 13.33 Uhr:
      Katzenfee: Wie recht du hast. Außerdem passt die "gewählte hochdeutsche " Ausdruckweise so gar nicht in die Serie. Und da wären wir diesbezgl. auch bei der Vera. Beide gehen mir " am Hammer" und noch mehr die unmöglichen und vielen Wetten. Kinderkram; damit will ich die Kids nicht beleidigen.
    • Thomas1104 schrieb am 09.08.2023, 11.19 Uhr:
      @Katzenfee das stimmt: wir hatten früher eine alte Nachbarin, die mich auch immer mit "Herr Thomas" angesprochen hat. Mir hat es jedes Mal die Fußnägel aufgerollt, aber sie ließ sich keinesfalls davon abbringen.
  • Felice schrieb am 19.11.2021, 01.27 Uhr:
    Na, das war ja heute wohl von vornherein klar: Mike verliert gegen die alles ganz genau wissende Annalena. Gerstl der Superkorrekte ohne jegliches Taktgefühl muss hier auch noch mithelfen und das "Kraut fett machen". Wären mein Mann und ich in dieser Situation gewesen, dass wir vor dem Herrn Apothecher beweisen müssten wer der den besseren Orientierungssinn hat, hätten wir ihn ausgeschmiert, indem wir zusammenhalten, gemeinsam die Aufgabe bewältigt und zeitgleich in Lansing angekommen wären. So ist das bei Eheleuten, die ein ganz normales Leben miteinander führen. Da wird keiner in der Öffentlichkeit blamiert oder vorgeführt. Aber Annalena muss das wohl noch lernen oder von den Autoren gesagt bekommen. 

    Es hat mich schon geärgert, dass die Frauen in Lansing ihre Männer zu Vollidioten abstempeln. 🙄🙄🙄
    • Sommerwiese schrieb am 19.11.2021, 08.58 Uhr:
      Felice vom 19.11.2021, 01.27 Uhr
      Es hat mich schon geärgert, dass die Frauen in Lansing ihre Männer zu Vollidioten abstempeln.
      **************************************************************
      Mich nicht! - Viele Jahrhunderte (manchmal heute noch) wurden die Frauen als dumm und zu "höheren Dingen" unfähig hingestellt. Langsam wird der Spieß umgedreht - mich freut es.
      Außerdem sollte das Ehepaar Preissinger/Brunner nicht dem Apotheker beweisen wer den besseren Orientierungssinn hat. Mike hat doch getönt er wäre besser als Annelena, deshalb wollten die Beiden es sich gegenseitig beweisen.
      Und wer hat sich höchst persönlich zum "Vollidioten" gemacht - Mike: Erst große Töne spucken, im Wald völlig verlaufen, Getränk nicht einteilen, Gerstl nicht sagen worums geht und ihn auf seine Seite ziehen und dann noch die Flasche im Autovon dem vergessen.
      Bravo Mike, so wird man zur Witzfigur!
    • Little scorpion schrieb am 19.11.2021, 09.34 Uhr:
      @ Sommerwiese am 19.11.2021, 08.58 Uhr - - -
      • Mich nicht! - Viele Jahrhunderte (manchmal heute noch) wurden die Frauen als dumm und zu "höheren Dingen" unfähig hingestellt. Langsam wird der Spieß umgedreht - mich freut es. •
      Na ja, ich denke, der Spieß ist schon eine ganze Weile rumgedreht und die Damenwelt muss sich in manchen Dingen und in gewisser Weise hüten, dass er sich nicht noch einmal herumdreht.
      Ich persönlich habe nie - und ich denke, dass ich da schon ziemlich für meine Jahrgänge spreche - unter Diskriminierungen welcher Art auch immer leiden müssen, weder privat noch beruflich. Daher find ich persönlich auch manche Handlungsweisen und "Rachefeldzüge" was die sogenannte Gleichstellung betrifft, überzogen bis lächerlich. Tut mir leid (nein, eigentlich nicht, denn es musste auch hier mal raus!).
    • User 1648917 schrieb am 19.11.2021, 09.48 Uhr:
      Little scorpion schrieb am 19.11.2021, 09.34 Uhr
      Super Beitrag! 10 Schwarze Daumen, mindestens.
    • Bavaria schrieb am 19.11.2021, 09.50 Uhr:
      Little scorpion am 19.11.2021, 09.34 Uhr
      Guter Beitrag!
      Ich finde dieses gegenseitige "Ausspielen" zwischen Mann und Frau lächerlich und weltfremd.
      Kenne ich so überhaupt nicht.
      Ich versteh auch gar nicht weshalb da bei DID immer ein Lückenfüller dazu produziert werden muss!
      Gleichstellung ist dioch schon lange kein Thema mehr in unserer Gesellschaft.
      Aber vielleicht haben ja die Autoren diesbezüglich Defizite? Und können so den eigenen Frust abbauen und eine innere Freude empfinden?
    • Bavaria schrieb am 19.11.2021, 09.53 Uhr:
      ...ich meinte natürlich die AutorInnen.😉
      Oder sollten am End gar nur Männer DID produzieren??🙄
    • Sommerwiese schrieb am 19.11.2021, 11.43 Uhr:
      Little scorpion vom 19.11.2021, 09.34 Uhr
      Ich habe auch nie Diskreminierung gegenüber meiner Person erlebt. Ich habe aber auch Frauen meines Jahrganges immer wieder mal sagen hören: "Mein Mann möchte das nicht" - wenn es z.B. um den Berufswunsch einer Frau ging oder Freizeitaktivitäten o.ä. Nicht zu vergessen, wielange Frauen gesetzlich das Einverständnis ihres Mannes brauchten um eine Berufstätigkeit zu ergreifen. Kürzlich habe ich einen Einspieler des berühmten TV-Spots "Der siebte Sinn" gehen, wo es um das Einparken durch Frauen ging. Das war Diskreminierung pur.
      Ich finde es schon richtig, wenn sich Frauen heutzutage massiv wehren und ihr Recht nach Gleichstellung einfordern. Es fehlt nämlich noch einiges. Noch immer verdienen Frauen, bei gleicher Tätigkeit, häufig weniger als Männer. Produkte des täglichen Bedarfs (Drogerie) sind für Frauen teuerer als für Männer und es gibt noch einige Sachen die nicht für beide Geschlechter einheitlich sind.
      Jeder hat seine Meinung, meine ist diese.
      • Ilmtalhans schrieb am 19.11.2021, 12.28 Uhr:
        Sommerwiese:
        Diese Zeiten sind aber schon lange vorbei!
        In unserer Firma gibt es eine Geschäftsführerin, und die Stellvertretung ist auch eine Frau
        Es gibt auch mehr Fachdienst Leiterinnen als Fachdienstleiter.
        In den meisten Familien die ich kenne, ist die Frau die Finanzministerin, und das letzte Wort hat sie meistens auch😉
        Für mich als Mann spielt es keine Rolle, ich habe noch nie Unterschiede zwischen Mann und Frau gemacht.
        Na ja nur in einer Sache natürlich 😅
    • Zwife83 schrieb am 19.11.2021, 12.41 Uhr:
      Sommerwiese schrieb: "...Bravo Mike, so wird man zur Witzfigur!..."
      Ja, richtig, aber ehrlich gesagt, WEN befriedigt das ewige einen Mann blöd hinstellen heute noch? Da lachte man in den 70igern, als die Männer noch auf dem Tripp waren, die Krone der Schöpfung zu sein!
      Heute ist 'auf Augenhöhe' angesagt. Aber die Figuren in DiD sind dazu verdonnert, alte Zoten aufzuführen, weil vermutlich nach unendlich vielen Folgen den Autoren nichts mehr einfällt.
      Manchmal denke ich, besser wäre ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Aber solange man Einschaltquoten erzielt, die Zufriedenheit suggerieren, wird das Elend andauern.
      Würden Frauen so blöde hingestellt, wie das bei DiD mit den Männern geschieht, gäbe es einen Sturm von Beschwerden.
      Übrigens: Wie erklärt man einem 13jährigen, der ganz im Sinne der Gleichwertigkeit von Mann und Frau erzogen wurde, die abwertende Darstellung der Männer bei DiD? Weil es früher umgekehrt war, müssen die Männer nun aushalten diskriminiert zu werden?
      Na, ich weiß nicht...?? Pädagogisch ist das sicher nicht richtig. Auch wenn es die Rachsucht der heutigen älteren Frauengeneration zu befriedigen scheint.
      Aber genaugenommen ist DiD eh nur für Ältere gemacht.
      Vielleicht solle DiD deshalb erst ab 60 oder so freigegeben werden. Zum Schutz der Jugend..😉😁😂🤣😂
    • Little scorpion schrieb am 19.11.2021, 13.02 Uhr:
      @ Sommerwiese am 19.11.2021, 11.43 Uhr -
      • Ich finde es schon richtig, wenn sich Frauen heutzutage massiv wehren und ihr Recht nach Gleichstellung einfordern. Es fehlt nämlich noch einiges. •
      Sei's wie's sei - erwiesenermaßen wehren sie sich ja (immer noch), die Damen der Neuzeit. Und ganz sicher werden sie auch die gewünschten Erfolge einfahren, über kurz oder lang. Und ja, es ist viel passiert und verbessert worden seit Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, das ist unbestritten. Mir persönlich liegt jegliches "Blaustrumpfdenken" fern. Ich habe den größten Teil meines Lebens beruflichviel mit sehr vielen Männern zusammengearbeitet und es war immer äußerst angenehm bis erfolgreich. Warum? Weil man bei ihnen nicht diese alberne Stutenbissigkeit zu spüren bekommt.
      Privat wurde ich nie eingeschränkt, im Gegenteil. Aber das gehört der Vergangenheit an und nicht hierher.
    • Bavaria schrieb am 19.11.2021, 13.02 Uhr:
      Nicht ab 60-lieber erst ab 80!
      Mit 60 denkt doch keine mehr so!Und hat auch keine derartigen Erfahrungen...
      Und soviele Kinder werden da nicht zuschauen denke ich mal.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.11.2021, 14.23 Uhr:
      Stimmt Sommerwiese. Oft bekommen die Männer bei DiD eins auf den Deckel, weil sie Angeber sind. " Mir passiert schon nichts. Ich kann alles. Ich bin besser als.....".
    • Bier_vor_vier schrieb am 19.11.2021, 14.25 Uhr:
      Frauen wissen ganz genau ihre Interessen durchzusetzen, ich darf des sagen und weiß wovon ich red, bin selber eine ;-) Da braucht keiner und keine über Diskriminierung jammern. Das erwähnte "mein Mann will das nicht" ist nämlich in den meisten Fällen eine reine Schutzbehauptung bzw. Ausrede, ich kenn das zu gut!
      Männer sind die Benachteiligten, heute mehr als je, dürfen kaum mehr was tun oder sagen ohne mit einem Bein im Knast zu stehen und sollen sich ständig den Kopf über die Befindlichkeiten der Damenwelt zerbrechen, meine Fresse!!!!
      Möcht meinen, man könnt heutzutage ENDLICH zu einem Miteinander kommen und dieses dumme, kindische Gegeneinander sein lassen. Manderl oder Weiberl, wir brauchen eindander gegenseitig und keiner ist weniger wert oder dümmer oder schlechter oder besser als der oder die andere. Feminismus in seiner dümmsten Form ist nicht in der Lage zu differenzieren, und davon hamm wir heutzutag leider zu viel!
    • Bavaria schrieb am 19.11.2021, 14.55 Uhr:
      Bier_vor_vier schrieb am 19.11.2021, 14.25 Uhr
      Gut beschrieben!👍
      Genauso schaut´s aus!!
  • Sepp11.. schrieb am 18.11.2021, 17.10 Uhr:
    Ich habe es so verstanden, dass es bei dem Sponsoring um die Leihgebühr der Instrumente geht. Ich kann mich aber täuschen.
    • Zwife83 schrieb am 18.11.2021, 18.23 Uhr:
      Ok, Sepp, dann kann man sie also ausleihen. Gibt es das wirklich?
      • Mola schrieb am 19.11.2021, 17.08 Uhr:
        Bei uns gibt es sowohl bei den (meist kommunalen) Musikschulen und auch in den meisten Musikvereinen diese Möglichkeit. Zu den Unterrichtsgebühren kommt dann die Leihgebühr und evtl. eine Instrumentenversicherung. Die wenigsten Schüler haben gleich eigene Instrumente. Ist eine ganz gute Sache, denn zum einen hält manchmal das Interesse nicht immer an, manche probieren dann ein anderes und bleiben dabei. Manche Instrumente, wie Geigen, müssen altersgemäß "wachsen" usw. Was bei uns leider keinen Grundschuleltern erspart bleibt, ist die Anschaffung einer Blockflöte. Die ist Bestandteil der Ausstattung ab Kl. 1- und wenn man gerade vergessen hat, wie schrill die sein kann, ist wieder ein Nachbarskind soweit. Diese sind inzwischen aber recht günstig zu bekommen und werden auch nicht verliehen (wegen des nicht austauschbaren Mundstück - auch schon vor C.)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.11.2021, 18.32 Uhr:
      Ich meine, dass Musikinstrumente verliehen werden. Motto: jedem Kind ein Instrument. Hat tolle Erfolge gegeben . Vor allem bei Kindern aus prekären Verhältnissen , Ein Projekt in Amerka wurde nach Tatsachen mit Meryl Streep verfilmt.
    • Zwife83 schrieb am 18.11.2021, 20.08 Uhr:
      Nuntius, das klingt gut!
    • Voltigeur schrieb am 19.11.2021, 08.45 Uhr:
      Hallo Alle Zusammen,
      In der Schweiz kann man Instrumente leihen, allerdings bleiben sie im Laden und die Jugendlichen müssen dorthin gehen.
      Dort bekommen sie auch Musikunterricht um das Instrument spielen zu lernen.
      Normalerweise kommt ein Instrument nach dem anderen dran, jeden Tag ein anderes.
      Das ganze ist immer abends nach Ladenschluss.
      Ganz billig ist die Sache aber nicht, da müssen die Landfrauen schon sehr viel Geld sammeln um das auf die Beine zu stellen.
      Viele Grüsse
      Reinhard
  • Zwife83 schrieb am 18.11.2021, 14.24 Uhr:
    Ist so eine Idee, Kindern ein Musikinstrument zu spenden, eigentlich verwirklichbar?
    Gut, man kann sicher einen Schwung Blockflöten kaufen, aber bei Geige, Klavier, Ziehharmonika etc wird es schon schwieriger, weil die Kosten für jedes Instrument wesentlich höher sind.
    Nach welchen Kriterien werden die Instrumente vergeben? Es sollten doch Kinder sein, die "am Ball" bleiben, also nicht nur sporadisch oder nur anfangs Freude am Musizieren haben, sondern wirklich damit auch üben.
    Doch wer kontrolliert, dass z B die Geige, das teure Stück, nicht irgendwo im Kinderzimmer vergammelt? Sind die Eltern zuverlässig und fördern das Kind?
    Ist diese Idee, Kindern ein Musikinstrument zu sponsern, wirklich realisierbar und sinnvoll?
    Anders wäre es natürlich, würde sich ein Kind aus mittelloser Familie als musikalisch hochbegabt erweisen und man würde da gezielt mit einer Spende helfen.
    • Dörrobst schrieb am 19.11.2021, 08.31 Uhr:
      Deshalb ist die Idee - gibt es auch in der Wirklichkeit - super, wenn Instrumente ausgeliehen und zurückgehen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden.
  • Bavaria schrieb am 18.11.2021, 13.38 Uhr:
    Zwife83 schrieb am 18.11.2021, 11.22 Uhr:
    [Zwife83] Also Simla, da ist mir wirklich die Vera lieber als Grönemeyer und von Till Schweiger erst gar nicht zu reden... 🤮🤢
    ----------
    Der Meinung schließe ich doch glatt an!
    Schlimmer geht immer.....😖
    Aber das wertet die Rolle der Vera trotzdem nicht auf ,finde ich..
    • Zwife83 schrieb am 18.11.2021, 14.10 Uhr:
      Nein, ...2854, das sollte natürlich keine Aufwertung der Figur Vera sein...
      aber Vera ist wenigstens nur fiktiv, während Grönemeyer und Till grausame Realität sind...🙄😵
    • Bavaria schrieb am 18.11.2021, 15.00 Uhr:
      Zwife-mein letzter Satz war nur meine eigene persönliche Feststellung,die ich Ihnen natürlich keinesfalls "unterjubeln "wollte.
    • Zwife83 schrieb am 18.11.2021, 16.17 Uhr:
      ...2854, paßt scho ois...