Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 22.05.: Neuer Kommentar: Ajotte: "Eine Ansage mit Erläuterung ihrer Sicht der Dinge ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ach, die Lien ist doch mehr als bereit für den ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: User 1782607: Dafür findet hier dieses Thema scheinbar kein ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: Ajotte: Aha, as Gwissn hot's druckt, die Moni. Weil man ja ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: User 1782607: Ganz sicher nicht!!!Ich bin hier schon lange ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: User 1837310: Naja mit einem solchen Body konnte Till nicht ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: User 1789380: Tut mir leid, Nesnderin aber widerborstig ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: Resi2005: Wenn meine Tochter absichtlich alte Leute so ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: Lupinchen: Jetzt muss ich mich auch wieder mal melden ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: ...9380, Till war auch ein angenehm ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Papa Bear, realistisch betrachtet, haben Sie ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: Papa Bear: Neanderin, ich deute Liens Blicke anders ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: (... Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: Golowin: Das war ja wieder klar. Streiten bis zum ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, Moni nimmt .mit Tina nun auch die ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Brigitte, intellektuelles Gefälle ist wohl kaum ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: User 1789380: Naja mit einem solchen Body konnte Till nicht ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Tinas Rolle erscheint mir zu mager. Sie ist zwar ...
- 22.05.: Neue komplette Folge: Putz-Fallen · 21.04.15 | Folge 1498 (ARD Mediathek)
- 22.05.: Neue komplette Folge: Gründonnerstags-Ratschen · 01.04.15 | Folge 1489 (ARD Mediathek)
- 22.05.: Neuer Kommentar: Perlchen: Wir werden sehen
- 22.05.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Da glaube ich eher an den Weihnachtsmann ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: User 1837310: Hat Lien noch nie einen nackten Männerkörper ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: Kleeblatt_von_1903: Hoffentlich platzt dann da nichts ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: hehnerdreck: Schützenliesl???
- 22.05.: Neuer Kommentar: Perlchen: Ich denke hier platzt bald der Knoten bei ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: Perlchen: Es ist halt wie so oft im Leben: die Hoffnung ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: User 1782607: Um Himmeks Willen,was ist das ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Neanderin, jetzt geht das Theater mit der ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Hat Lien noch nie einen nackten Männerkörper ...
- Platz 5
692 Fans - Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Giulietta schrieb am 09.10.2021, 06.45 Uhr:
Der "neue" Gregor geht so was von g a r nicht, schon vom Alter her ein Jungspund und auch ansonten.
Sepp11.. schrieb am 08.10.2021, 20.05 Uhr:
1652854
Ich denke, hier darf jeder User schreiben, was ihn beschäftigt - auch über Fehler der Autoren bei Rechtsfragen. Mir ist es zum Beispiel recht gleichgültig, ob und warum am Sonntag viele oder wenige "Katholen" die Kirche besuchen. Schreibt User 1652854 an sich selbst?
Siehe Kommentar 08.10. 15:59 h
Letzter Absatz.Bavaria schrieb am 11.10.2021, 14.49 Uhr:
Nein Sepp ich schreibe nicht an mich selbst! Ich hatte die lange Usernummer reinkopieren wollen und bin ein Stückchen höher versehentlich an meine eigene geraten.Wieso sollte ich an mich selbst schreiben? Ergibt doch keinen Sinn! Habe das auch anschliessend geklärt weil ich genau auf dieses "Echo " gewartet habe!Aber Sie können das ja gerne auch überprüfen lassen ob alles seine Richtigkeit hat.Darin sind Sie doch in Übung.
Mag sein dass Sie kein Iinteresse daran haben, wieviele Leute die Messe besuchen-andere haben kein Interesse an "Erbfragen".
Mia schrieb am 08.10.2021, 16.17 Uhr:
Es ist ja jetzt öffentlich, dass die Fanny DiD verlässt. Aber was ist mit ihrer Tochter Emma, die müsste dann doch auch verschwinden? Habe darüber noch nichts gelesen!
Bavaria schrieb am 08.10.2021, 17.40 Uhr:
Mia schrieb am 08.10.2021, 16.17 Uhr:
[Mia] Es ist ja jetzt öffentlich, dass die Fanny DiD verlässt. Aber was ist mit ihrer Tochter Emma, die müsste dann doch auch verschwinden? Habe darüber noch nichts gelesenNa schön wärs ja!Oder bereichert deren mißmutiges Gesicht etwa diese Serie? Konnte ich noch nicht feststellen.Sommerwiese schrieb am 09.10.2021, 10.59 Uhr:
Mia, ich habe darüber vor einigen Tagen auch schon mal geschrieben. Vom normalen Verständnis her müsste Fanny die Emma mitnehmen. Schließlich ist sie ihre leibliche Tochter. Aber: Schule auf der Alm - geht nicht, die Großeltern fallen auch weg, weil auf "Weltreise". Also bliebe da nur ein Internat. Dann ist Emma weg von der Mutter, also könnte sie auch in Lansing bleiben. Hier hätte sie nun gar keine weibliche Bezugsperson, die Uri ist schließlich auch nicht vor Ort. Da käme doch die vom User Sepp favorisierte Julia in den Fokus. Wenn Gregor die zurückholen würde, gäbe es nur Gewinner: Gregor und Julia als Paar, eine gute Köchin in der Küche und Emma hat sich mit Julia gut verstanden.Mal schauen, was die Drehbuchautoren "zusammen gezimmert" haben. Mir persönlich würde es leid tun, wenn die Darstellerin der Emma die Serie verlassen würde. Ich mag das Mädchen, sie ist zwar manchmal etwas schwierig, das darf sie aber auch. Sie hat schon einige Umbrüche in mit ihren dreizehn Jahren erlebt. Ich finde, sie entwickelt sich gut, sie hat gutes soziales Verhalten und benutzt ihren Kopf zum denken.
Bavaria schrieb am 08.10.2021, 15.49 Uhr:
Ich möchte nochmal was zum Thema Kirchen loswerden:
Es gibt keine" Katolen".Es mag vielleicht "Evangelen" geben..keine Ahnung
Ich kenne nur Katholiken und Protestanten.
Katholen (mit "h" ,kommt von katholisch)sagen nur Atheisten.Und dieses Wort wird auch nicht so gerne gehört.
In bayrischen Dörfern sind auch heute die Kirchen noch voll! Zumindest an Sonn und Feiertagen.Danach gehts traditionell zum Frühschoppen.Aber nur die Männer,die Frauen kochen einstweilen.(Ja,altmodisch und nicht zeitgerecht,ich weiß)Ist aber so und niemand stört sich groß daran.
Jeder der etwas auf sich hält(vor allem Geschäftsleute) sind in der Sonntagsmesse bzw. im Hochamt präsent.Nach dem Motto:Sehen und gesehen werden!So betrachtet ist dass das einzig Reale bei DID!
Auch heutzutage kommt die Dorfidylle noch vor,ist nicht nur ein Klischee.Natürlich ist das wohl in München nicht der Fall.Aber in vielen Gemeinden eben schon(noch)!Zwife83 schrieb am 08.10.2021, 18.13 Uhr:
...2854, jetzt haben Sie meine Erinnerungen an meine Jahre in München geweckt und ich muss meine Erfahrungen in Bezug auf Kirchen in der Stadt München unbedingt mitteilen:Ich bin keine gläubige Katholikin, aber ich habe es sehr genossen an manchen Sonntagen oder auch nach der Arbeit eine meiner drei Lieblingskirchen in der Münchener Innenstadt aufzusuchen. Ich habe damals bei Messen oder Kirchenkonzerten nie in leeren oder spärlich besetzten Kirchen gesessen. Die Kirchen waren immer gut besetzt!Weil ich denke, es möge jeder, den es interessiert im Internet nachschauen, stelle ich diese Kirchen vor:Am Viktualienmarkt die Hlg Geist-Kirche:
Hier sind auch außerhalb der Messen immer Leute, man zündet Kerzen an, geht herum oder lauschte (vor Corona) einem Kirchenkonzert. Die Messen waren und sind wohl auch noch vorallem an den Festtagen sehr schön, mit kleinem Orchester und Chor. Ein wahrer Kunstgenuss.
Programm gab es immer im Internet bzw. im Pfarrbrief.Jesuitenkirche St. Michael, in der Fußgängerzone
Berühmt wegen der unvergleichlichen Musik, die in dieser Kirche geboten wird. Konzerte und herrlich gestaltete Messen (Teleman, Mozart, Haydn, Bach...) Eine Jesuitenkirche, in der es auch interessante Vorträge gab, auch für Nichtchristen.
St. Michael hat einen hochkarätigen Organisten.Bürgersaalkirche
Grablege des Pater Rupert Mayer SJ und Museum
Um 17h gab es dort vor Corona immer eine Orgelmeditation. Auch diese war immer sehr gut besucht. Nach der Arbeit, nach dem Stress des Tages unvergleichlich angenehm. Anschließend zur Messe blieb ich auch oft sitzen.Ich habe zwar viel an der Institution Kirche auszusetzen, aber es gibt innerhalb dieser Kirche auch Menschen, die anders sind als ihre Vorgesetzten und versuchen, das Wort Jesus zu leben, wie es gemeint war.So, das war mein Wort zum "Sonntag" - es sollte das schiefe Licht von den katholischen Münchener Kirchen nehmen, denn so schlimm ist es nicht. Die evangelischen Kirchen kenne ich nicht, aber ich vermute, sie sind genauso gut besucht wie die katholischen.Da fällt mir noch ein: In Forstenried gibt es eine baulich nicht schöne, moderne Kirche, aber mit einem netten Pfarrer und es gab dort immer um 6h in der Vorweihnachtszeit ein RORATE. Manchmal auch mit echt bairischer weihnachtlicher Volksmusik. War das schön! Wie in alter Zeit... Da war Rorate immer in aller Hergottsfrüh - um 5h! Man mußte ja schließlich anschließend in den Stall, um das Vieh zu versorgen..Pardon für ein "artfremdes" Thema...User 1621812 schrieb am 08.10.2021, 22.39 Uhr:
Zu ...854: ja so ist es bei uns auch...die Kirche ist gut besucht...wenn man selber nicht katholisch ist, kann man ja auch nicht mitreden....ich kann es ja bei den evangelischen oder den anderen auch nicht....
Andreas_Bischof schrieb am 10.10.2021, 07.28 Uhr:
Sicher gibt es Katholen...., genauso wie es Pfaffen gibt!
Sommerwiese schrieb am 11.10.2021, 11.21 Uhr:
Zwife83 am 08.10.2021 18:13,Hallo Zwife, mit Interesse und Zustimmung habe ich Ihre Beschreibung einiger Münchner Kirchen gelesen. In der Hauptsache schreiben Sie über dort stattfindende musikalische Darbietungen. Und da kann ich Ihnen nur Recht geben. Bei Orgelkonzerten u.ä. sind die Kirchen immer gut besucht. Das gilt nebenbei auch für die Lukas- und die Mathäuskirche.Aus Ihrem Kommentar habe ich aber auch herausgelesen, dass Sie die bezüglich der Messen und Gottesdiensten überschaubare Anzahl der Besucher ebenso sehen wie ich.
Es gibt viele der Gründe dafür und die sind bekannt, gehören aber nicht hierher.
User 1643759 schrieb am 08.10.2021, 15.25 Uhr:
Mich erstaunt immer wieder in welchem Ausmaß manche DiD Seher einen solchen "Fanatismus" entwickeln, dass sie sich allen Ernstes in seriöser Weise mit in der Serie vorkommenden Rechtsfragen (beispielsweise Erbrecht und Verrmietung) auseinandersetzen. Liebe Leute, das ist nur eine Serie mit erfundenen Geschichten, die manchmal besser, allzu oft jedoch "grottenschlecht" sind.
Ich verstehe aber auch nicht die Kritik am Niveau; da stellt sich mir die Frage: Was soll man denn von einer Vorabendserie erwarten, die am Fließband produziert wird ? Das ist nix anderes als eine "Soap-Opera" um es auf gut Amerikanisch zu sagen. Alle die bis heute die Erwartung in sich tragen, dass DiD ein getreues Abbild des bayerischen Dorflebens reproduzieren soll, haben sich meiner Ansicht nach dafür die vollkommen falsche Sendung ausgesucht.Bavaria schrieb am 08.10.2021, 15.59 Uhr:
User 1643759 schrieb am 08.10.2021, 15.25 Uhr:
[User 1643759] Mich erstaunt immer wieder in welchem Ausmaß manche DiD Seher einen solchen "Fanatismus" entwickeln, dass sie sich allen Ernstes in seriöser Weise mit in der Serie vorkommenden Rechtsfragen (beispielsweise Erbrecht und Verrmietung) auseinandersetzen. Das frage ich mich schon länger User 1652854!
Kann man echt schwer nachvollziehen....Zwife83 schrieb am 08.10.2021, 18.19 Uhr:
...3759, man kann sich immer fragen, warum macht jemand dieses oder jenes. Warum sammelt jemand Steine, warum gräbt jemand seinen Garten um, wo doch es kein Gemüse wächst, sondern "nur" Blumen.....
Menschen tun manches, was anderen Leuten unsinnig erscheint.
Aber warum nicht?Unsinnig ist wohl auch die Frage, warum jemand etwas Unsinniges macht. So dreht sich die Katze um sich selbst, versucht ihren Schwanz zu fangen und dreht sich immer schneller...Ja, warum schreibe ich das jetzt eigentlich?
Ist doch auch unsinnig, oder?
User 1612065 schrieb am 08.10.2021, 13.17 Uhr:
Ich kann das blöde Gschau vom Schattenhofer mit ständig offenem Mund nicht mehr sehen.
User 1692117 schrieb am 10.10.2021, 01.29 Uhr:
Mir geht´s ganz genauso!! Gerade steigen so viele aus, warum kann er das nicht auch endlich tun? Allerhöchste Zeit wär´s!
Wie er jetzt mit dem indischen Pfarrer umgeht, das geht überhaupt nicht. Und von wegen gutem Deutsch... er kanns ja selber nicht! Der schlechteste Schauspieler der ganzen Truppe, und das von Anfang an!Zwife83 schrieb am 11.10.2021, 15.03 Uhr:
...2117, Schattenhofer ist eine Rolle, die Werner Rohm nur spielt. Um Werner Rohm wäre es schade, denn Werner Rohm ist ein sehr guter Schauspieler. Es ist leicht, positive Rollen zu spielen, aber um den Bösen, Abgründigen zu spielen, braucht es viel Einfühlungsvermögen in die Seele einer solchen Figur.
UnschuldvomLand schrieb am 11.10.2021, 10.31 Uhr:
Mich regt er auch auf. Sein abgehacktes Sprechen wird auch immer schlimmer. Er kann keinen flüssigen Satz sprechen.
Ich finde es auch schlimm, wie man sich gegenüber dem neuen Pfarrer benimmt. Es sind doch alles erwachsene Menschen. Wo ist da die Christlichkeit?
Voltigeur schrieb am 08.10.2021, 09.10 Uhr:
Hallo Alle Zusammen,Ich frage mich ob man in der Kirche wärend des Gottesdienst überhaupt so einfach filmen darf wie der Schattenhofer das gemacht hat.
Braucht es dazu nicht das Einverständnis des Pfarrer ? Sepp, Bravo das Du immer wieder den BR anschreibst, auch wenn die Antworten doch etwas leicht sind, " Bleiben Sie weiter so aufmerksam, Bleiben sie uns Treu, usw. "
Es macht den Eindruck als ob dem BR das alles einbischen Wurst ist aber man aus Höflichkeit trotzdem Antwortet.Ansonsten fand ich die Folgen dieser Woche doch sehr, sehr seicht.
Viel war nicht los und zuviel ist wieder auf der Strecke geblieben.Viele Grüsse
Reinhard
Sommerwiese schrieb am 08.10.2021, 08.46 Uhr:
Mein lieber Scholli, jetzt wird es aber heftig. Der Schattenhofer filmt eine Person, ohne vorher deren Zustimmung eingeholt zu haben und verursacht mit dem Filmen auch noch Erregung öffentlichen Ärgernisses, da es während des Gottesdienstes geschieht. Als „Altlandrat“ müsste er eigentlich wissen, wie die entsprechenden Gesetze lauten. Aber dem Schatti geht es um „Mia san mia“ und er hat die Hoffnung den Beifall der Lansinger zu erhalten, wenn er den nicht erwünschten ausländischen Pfarrer vertrieben hat. Wenn er sich da mal nicht täuscht…
Was ich aber auch nicht verstehen kann, ist die Monika als Mesnerin. Ihre Aufgabe wäre es gewesen, zu Schattenhofer zu gehen und dem das Handy aus der Hand zu nehmen. Mit ihrem nach hinten Gezische hat sie den Schattenhofer nicht abhalten können, dafür aber den Gottesdienst gestört und den Pfarrer noch nervöser gemacht. Aber für eine solche Handlung hat ihr mal wieder die Zivilcourage gefehlt.Langsam merkt man, die Theres fehlt, die hätte hier anderes und richtig gehandelt.
1610245 schrieb am 08.10.2021, 08.37 Uhr:
Die "TEE-HEXE" behindert seit einer Woche wertvolle Sendezeit.Anstatt den "brachliegenden" Darstellern Vroni und Josy einmal eine
knackige Story zu verpassen, muss ich mir diese Pferdeschwänzchen
wedelnde, talentfreie Tussi ansehen. Kann es sein, dass den Autoren auch einer was in den Tee gemischt
hat??
User_1081813 schrieb am 08.10.2021, 08.23 Uhr:
Der gute Pfarrer Burmann tat mir gestern richtig leid. Dieser boshafte, egoistische, Schattenhofer ist doch ein richtiges Ekel ! Alle müssen nach seiner Pfeife tanzen. (Den Schauspieler, Name füllt mir gerade nicht ein, finde ich auf alle Fälle prima) !
Bin ich froh, dass es wieder einmal eine Verwechslungseinlage gab, war an der Zeit !
Eigenartig ist es, dass plötzlich fast alle Lansinger irgendwelche orthopädische Probleme haben und sich den Tee von Vera einverleiben wollen .
Nuntius 0.2 schrieb am 08.10.2021, 05.57 Uhr:
Hab gerade mal durch Heidrun Gärtners Website geblättert. Bei all den Fotos, auch zusammen mit anderen Protagonistinnen aus DiDmacht sie - aber hallo- die weitaus beste fotogenste Figur, auch klamottenmäßig.( Bissel viele Zähne hat sie schon.)
Sommerwiese schrieb am 08.10.2021, 15.03 Uhr:
Nuntius, stimmt, ich hab schon oft hier geschrieben, dass sie eine tolle Figur hat. Was sie in der letzten Zeit mit den Zähnen gemacht hat??? Den Zahnarzt soll sie verklagen. ;-))))
Zwife83 schrieb am 08.10.2021, 18.28 Uhr:
Nuntius, Ihrem "... Bissel viele Zähne hat sie schon..." kann ich nur zustimmen!
Ach, hätte ich doch auch noch so viele Zähne wie die Frau Gärtner! Wir sind alle in einem Alter, wo man neidisch auf viele Zähne schaut, aber wir sollten doch glücklich sein im Heute zu leben und nicht zu einer Zeit, als man in unserem Alter (alle ab 45) wohl kaum noch Zähne im Mund hatte! Meine Großmutter hatte z B schon mit 50 ein künstliches Gebiss. Aber sie lachte nie wie Frau Gärtner. Darum glaube ich auch, dass die Zähne der Frau Gärtner einigermaßen echt sind.Ach was, ich gönn sie ihr. Vielleicht reagiert man instinktiv auf ein solch vollkommenes Gebiss, denn noch bei unseren fernen Vorfahren galt das Zähnefletschen als Drohung. Wer besser fletschen konnte, hatte die Oberhand...
Aber zum Glück sind diese Zeiten ja vorbei.
User 1631696 schrieb am 08.10.2021, 03.08 Uhr:
Es ist ja mittlerweile bekannt, das Katrin Lux alias Fanny aussteigen wird. Ich finde es nur schade, welche unglaubwürdige Geschichte sich die Autoren für den Ausstieg ausgedacht haben.
Im übrigen ist der neue Gregor für mich immernoch sehr gewöhnungsbedürftig.
Der Schattenhofer zeigt sich mal wieder von fiesen Seite. Ich finde es sehr unfair, dass er versucht die Lansinger gegen den Pfarrer aufzuhetzen und obendrein noch so weit geht sogar noch Unterschriften gegen den Verbleib des Pfarrers zu sammeln.
Sehr gut gefallen, hat mir die Reaktion des H. Gerstl, auf Schattenhofers Anliegen, die Unterschriftenliste in seinem Kiosk auszulegen.
Veras ständige Präsens wie in den letzten Folgen ist für mich unerträglich.Trobanerin schrieb am 10.10.2021, 13.32 Uhr:
Wie soll der liebe Pfarrer denn richtig
deutsch sprechen, wenn keiner der
Lansinger deutsch kann? Die Lan-
singer glauben im Ernst, der Pfarrer
hätte in Asien bayrisch gelernt?
Er hat einen Deutschkurs absolviert.
Sehr christlich!!! der Schattenhofer.
Als Gregor hätte ich ihm Hausverbot
erteilt.
simla schrieb am 07.10.2021, 20.49 Uhr:
Hi,Macht eigentlich Philip ein Duales Studium bei den Kirchleitners? War wohl eine müde Episode heute, Hauptsache die Schreiber hatten ihre Freude. Warum hat Gregor eigentlich die Unterschriftenliste aufgelegt? Weil er sich vor dem Schattenhofer fürchtet, dass der ihm seine Gäste vergraulen könnte? Der Einfluss des alten Querulanten, dem a.D., a.D., ist noch immer sehr groß in Lansing. Ich bewundere die schauspielerische Leistung der Rollenfigur des Pfarrers Burmann.
User 1612065 schrieb am 07.10.2021, 20.49 Uhr:
Ich kann das blöde Gschau vom Schattenhofer mit dem ständig offenen Mund nicht mehr sehen.
User 1264534 schrieb am 07.10.2021, 20.07 Uhr:
Schattenhofer ein in Stein gemeisselter A.... mit Ohren. Warum geht der eigentlich in die Kirche?
Der könnte sich doch am Samstagabend mit dem Pfarrer hinsetzen und den Predigttext durchgehen und ihm bei der Aussprache helfen. Das wäre christlich.
Aber Achtung Spoiler ....der kriegt seine Lektion!
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
Neueste Meldungen
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "Ann Droid": "Philomena Cunk" wird für neue Comedy zum Betreuungs-Roboter
- Neue "Schlagerliebe Live"-Show mit Anna-Carina Woitschack, Bernhard Brink und "GZSZ"-Überraschung
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.