Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
692

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 5692 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User 1621812 schrieb am 07.10.2021, 19.17 Uhr:
    Zum Kommentar zu Luzill: 💯 ige Zustimmung: Belehrung und betreutes Denken, nein danke, das brauchen und wollen mein Mann und ich nicht....wir verfügen über einen gesunden Menschenverstand und brauchen Fremdbetreuung nicht...wir bilden uns selber eine Meinung zu allen Themen des Lebens und dabei bleibt es auch. Deshalb werden wir DiD nur noch sporadisch anschauen. DiD wird nach unserer Meinung so enden wie die Lindenstraße, na dann....
  • Sepp11.. schrieb am 07.10.2021, 17.51 Uhr:
    Anstatt den Joschi zu einer "tragenden Rolle" zu befördern, hätte ich es vorgezogen, dem Christian allmählich ein glaubwürdigeres Image zu verpassen, damit sich in der Beziehung zu Kathi endlich mal etwas bewegt - oder soll diese nun auch so tief sinken wie die beiden Jungs? Eine Gammel-Chill-WG also?? 🤔
  • Sepp11.. schrieb am 07.10.2021, 16.47 Uhr:
    Ich habe beim BR angefragt, wie man eine Almhütte vererben kann, die nur gepachtet ist.
    Die Antwort hat mich glatt umgehauen:
    "Ein Pachtvertrag kann durchaus vererbt werden".
    Mit dabei waren Auszüge aus Wikipedia.
    Ich: "dann wird aber keine Grunderwerbsteuer fällig, die Liesl laut Abschiedsbrief entrichtet hat".
    BR: "Wir geben diesen Fehler gerne weiter. Bleiben Sie weiter so aufmerksam".
    Das war vielleicht ironisch gemeint 🤨
    Ich bleibe weiter aufmerksam, bis Friedmann und/oder Vera "freigestellt" werden 😉.
    • User 1686518 schrieb am 07.10.2021, 17.18 Uhr:
      Einen Pachtvertrag kann man vererben oder weitergeben, aber nur mit Einverständnis des Verpächters. Das wäre in diesem Fall der Bürgermeister.(Gemeinde)
      Ich verpachte selber eine Hütte.
      So wie Fanny glaubt die Hütte verkaufen zu können ist sicher nicht möglich.
    • Zwife83 schrieb am 07.10.2021, 18.38 Uhr:
      Sepp, danke für die Info und Ihr Engagement!!👍👍👍🌻
    • Sommerwiese schrieb am 08.10.2021, 08.56 Uhr:
      Danke Sepp!
      Ich fürchte es wird nichts nützen, Friedmann zusammen mit Waury werden nicht verschwinden.
      Ich behandele seit einiger Zeit die Vera so wie das Wetter: Was ich nicht ändern kann, nehme ich hin und rege mich nicht darüber auf.
      Übrigens früher war der Schlußsatz bei Briefen des BR an Sie "bleiben Sie uns gewogen". Jetzt "Bleiben Sie weiter so aufmerksam". Das ist tatsächlich zynisch.
  • Voltigeur schrieb am 07.10.2021, 16.09 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Ich verstehe garnicht warum sie der Schattenhofer so über den Pfarrer aufregt, nur weil er ihn nicht versteht ?
    Heutzutage geht doch sowieso keiner mehr in die Kirche, unsere Pasteurin ist schon Super Happy wenn mal 5 Leute anwesend sind, darum macht sie nur noch alle 3 Monate einen Gottesdienst.
    Weihnachts oder Neujahr Gottesdienst gibt es schon ewig nicht mehr.
    Soll das glaubhaft machen das in Bayern noch alle in die Kirche gehen ?
    Ich glaube das nicht, das ist doch nur wieder so ein Klischee der Serie wie man sich das vorstellt in Bayern.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Sommerwiese schrieb am 07.10.2021, 16.44 Uhr:
      Hallo Reinhard,
      Weihnachts- und Sylvester Gottesdienste gibt es hier bei beiden Konfessionen noch. Und da sind die Kirchen voll, dass häufig Besucher stehen müssen. Aber das wars dann auch für den Rest des Jahres. Dann gehen nur noch diejenigen, die dann auch beichten, damit sie hinterher wieder die Nachbarn ausrichten können. Es dreht sich dabei um die "Katolen", die "Evangelen" brauchen nicht beichten, denen werden die Sünden auch so vergeben. ;-)))))
      • Bavaria schrieb am 07.10.2021, 19.02 Uhr:
        Es heißt Katholiken."Katholen" gibt es umgangssprachlich nicht in Bayern.Und die " Evangelen" nennet man Protestanten. .
        Übrigens sind in Dörfern die Kirchen zumindest am Sonntag noch voll.Das ist so und hinterher der Frühschoppen auch.Aber nur für die Männer,die Frauen kochen inzwischen daheim.Ja... es gibt sie schon noch ,die gute alte Bayernidylle.In München wahrscheinlich aber eher nicht.
      • Andreas_Bischof schrieb am 10.10.2021, 07.43 Uhr:
        Sehr gut erkannt! Das Kirchenpack kann sich über soviele "Scheinheilige" freuen..., die "Stützen" der christlichen Gesellschaft!
    • Andreas_Bischof schrieb am 10.10.2021, 07.38 Uhr:
      Das die Kirchen leer bleiben ist ein Trend der sich positiv entwickelt!
      Fast möchte man sagen:
      "Gott sei Dank!"
  • 1610245 schrieb am 07.10.2021, 15.49 Uhr:
    Da wird hier ein indischer Pfarrer zur Lachnummer degradiert, nur damit
    das "Autorenteam" seinen gesellschaftspolitischen Müll in der Serie
    abladen kann.
    Ich möchte von den Schreiberlingen nicht belehrt werden sondern erwarte
    eine entspannte Abendunterhaltung.
    • Schoki schrieb am 07.10.2021, 18.15 Uhr:
      0245 am 07.10. um 15.49h
      Vollkommen richtig!! Ich hatte mich gefreut, als Pfarrer Burmann ins "Spiel" gekommen ist und finde ihn auch sehr sympathisch. ABER es ist ganz schrecklich und inakzeptabel, was die Drehbuchschreiber aus der Rolle gemacht haben. Für mich eine FRECHHEIT!!
    • Sepp11.. schrieb am 07.10.2021, 18.24 Uhr:
      Womit Sie Recht haben. Zustimmung👍
  • Sommerwiese schrieb am 07.10.2021, 12.25 Uhr:
    Nuntius vom 06.10.2021, 19.19 Uhr
    Hallo Nuntius, wenn es Sie interessiert, es gibt in der BR-Mediathek eine fünfundvierzige Sendung über Schießler. Da sieht man ihn zu Hause mit Lebensgefährtin, die auch zu Wort kommt.
    Suchen müssen Sie sich den Link leider selbst. Beim Einstellen eines solchen wird der Kommentar z.Z. nicht veröffentlicht.
    Nur Nebenbei, Schießler ist im realen Leben kein Weihbischof, er ist ganz normaler Pfarrer von
    "St. Maximilian" in der Au in München.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 07.10.2021, 13.16 Uhr:
      Bin halt ne " Ketzterin" Sommerwiese und habe kein detaili
      ertes Interesse an Weih- und sonstigen Bischöfen.
    • Sommerwiese schrieb am 07.10.2021, 15.32 Uhr:
      Sollte natürlich heißen: eine fünfundvierzige MENÜDIGE Sendung
      • Bavaria schrieb am 07.10.2021, 16.37 Uhr:
        Na ,oder SW?
        Eine 45-minütige ,meinten Sie wohl?
        Und der Schattenhofer will seine "bayerische Welt " verteidigen.
        Nix für unguat,passiert mir ja auch immer wieder.Aber ich verbessere dann nicht mehr.Man versteht ja was gemeint ist,gelle?
    • Sommerwiese schrieb am 07.10.2021, 16.35 Uhr:
      Nuntius, ich bin auch eine "Ketzerin", wenn man aber in Bayern wohnt, bekommt man zwangsläufig einiges von den "Katolen" mit.
      • Bavaria schrieb am 07.10.2021, 20.15 Uhr:
        Katolen gibts keine.
        Manche sagen zwar "Katholen "dazu... aber in Bayern sind das noch immer Katholiken.
    • 1ibins schrieb am 07.10.2021, 18.01 Uhr:
      SW:................ MINÜTIGE
  • Luzill schrieb am 07.10.2021, 09.59 Uhr:
    Ist das jetzt noch Lansing oder schon Lindendorf ?
    Wie in der Lindenstraße gibt es auch ständig etwas über gleichgeschlechtliche Liebe, Sexszenen und jetzt auch Rassismus und Ausländerfeindlichkeit. Eben Belehrungen wie in der Lindenstraße. Was war das Mal für eine nette kleine Serie. Erholsam ohne die oben genannte Dinge. Die hat man doch so schon genug in den Nachrichten und diversen Filmchen und Serien. Sicher gab es auch früher mal Geschichten über die man sich ärgern und aufregen konnte. Aber was jetzt so abgeht hier ? Manchmal überlege ich mir auch ob ich mir das noch antun sollte.  Ich kann nur sagen : Weg mit dem Autor von der Lindenstraße. Über die Gattin wurde schon genug gesagt. Mehr sog i ned.
    • Waldfee7 schrieb am 07.10.2021, 13.30 Uhr:
      Recht hast, Luzill, genau so seh ich das auch. Vor allem: Weg mit Frau Waury, mir hat's gestern wieder glangt!
    • Zwife83 schrieb am 07.10.2021, 13.35 Uhr:
      Ob diese ganzen Themen wirklich "Belehrung" sind? Viel eher vermute ich, dass man alle nur möglichen Themen zusammenkratzt, um Geschichte erfinden zu können, ob die nun in eine Serie über ein bairisches Dorf passen oder nicht.
      Als Zuschauerin, die die Ankündigung"..über Alltagsgeschichten in einem bairischen Dorf.." ernst nimmt, erwarte ich natürlich nicht einen Querschnitt des Alltags aller Deutschen", sondern Geschichten mit bairischem Flair. Ob das nun altmodisch ist oder nicht, ist egal, Hauptsache es ist stimmig.
      DiD ist nur mehr Lindenstraßen-Verschnitt, darüber helfen auch ein paar gelegentliche Dirndlträgerinnen nicht hinweg. Mir erscheint DiD eher wie eine Art Gehirnwäsche. "Da schaut her, so ist das Leben in Bayern", - eben nicht anders als anderswo in Deutschland. Ein Traum für jene, die den Einheitsbrei mögen.
      Mir schmeckt er nicht, denn ich kenne noch die wahre Delikatesse "Baiern"!
      • Nuntius 0.2 schrieb am 08.10.2021, 05.47 Uhr:
        Wäre eine " tägliche" Serie über das Leben in einem traditionellen Dorf in Bayern überhaupt durchführbar über .....Jahre? Kaum. Es gäbe nicht genügend Stoff.
    • User 1621812 schrieb am 07.10.2021, 19.02 Uhr:
      Zu Luzill: 💯 ige Zustimmung....Belehrungen, betreutes Denken...das bewirkt bei meinem Mann und bei mir immer das Gegenteil....werde DiD auch bloß noch sporadisch anschauen ....
    • Andreas_Bischof schrieb am 10.10.2021, 07.46 Uhr:
      Um was soll es in so einer Serie Ihrer Meinung nach gehen? Um ein herabgefallenen Marmeladenbrot?
      Wie spannend!
  • Sommerwiese schrieb am 07.10.2021, 09.26 Uhr:
    Ich habe es schon des Öfteren geschrieben, einer der besten, bzw. DER beste Schauspieler bei DiD ist in meinen Augen Werner Rom. Wie er sich jetzt auf Pfarrer-Hetzjagd macht, ist so etwas von realistisch gespielt, dass ich mir immer wieder beim Schauen sagen muss, es ist nur ein Film, es ist nur fiktiv.
    Rom braucht nur den Mund aufmachen und schon glaubt man, man hätte einen hinterkünfitigen Bayern vor sich, der mit allen Mitteln die "weiß/blaue, heile und himmlische" bayerische Welt verteitigen will. Seine gekonnt eingesetzten kleinen Kopfbewegungen und nun auch noch die gespielte Schwerhörigkeit, einfach köstlich.
    Daniel Popat tut mir leid. Für ihn, der in München geboren und Deutsch spricht, muss es ziemlich schwer sein, so zu radebrechen. Der "Deutschunterricht" der Lansinger, allen voran der Moni wird ihm in der Rolle nicht viel nützen. Die meisten Lansinger tun sich doch selbst mit Hochdeutsch schwer.
    • Bier_vor_vier schrieb am 07.10.2021, 16.25 Uhr:
      Sommerwiese, pflichte absolut bei was Werner Rom betrifft, authentisch und wandlungsfähig der Mann. Für mich persönlich bleibt er immer eng verbunden mit seiner Rolle in der "Löwengrube", da spielt er einen ganz anderen Charakter, einen mitfühlenden und im besten Sinn "guten" Menschen. Bei DiD scheint die guade Haut auch ab und zu durch.
  • Waldfee7 schrieb am 07.10.2021, 09.15 Uhr:
    Schade, dass der Joschi und seine Freunde sich ständig besaufen und dann in Folge irgend etwas kaputt machen. Das war doch gestern alles wieder vorhersehbar.
    Und was den Schattenhofer betrifft, so ist ausgerechnet er doch kein Maßstab für Hören/Verstehen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 07.10.2021, 15.57 Uhr:
      Sie geben ein schlechtes Bild der jungen Leute von heute ab. Ganz miserabel. Arbeit, vorm TV abhängen mit Serien, völlig desinteressiert an Vorgängen außerhalb Lansings. Saufen und stolz sein auf den Kater. Kein Lichtblick in dieZukunft
      Vielleicht reißen solche pfiffigen Kinder wie Emil und Franzi das Ganze aus dem Elend!!!?
      • Zwife83 schrieb am 07.10.2021, 17.12 Uhr:
        Nuntius, das stimmt! Auch wenn es solche Typen wie Christian und Joschy in der Realität geben mag, so sind das keine Prototypen der heutigen Jugend. Die meisten jungen Leute haben mehr Grips im Kopf als die, die ein solch übles Bild der heutigen Jugend zeigen!
        Bei DiD ist alles auf Sensation und Übertreibung ausgerichtet, ob nun die beiden jungen Männer, das Ehepaar Preissinger, der Pfarrer oder die Kirchleitners... Welche Vorstellung haben die Drehbuchschreiber eigentlich von ihrem Publikum und dessen Geschmack?
  • simla schrieb am 07.10.2021, 07.56 Uhr:
    Hi,
    das war doch eine Kiste mit Orangen und der Gerstl erkennt sofort, dass da 1 fehlt??? Wahrscheinlich hat er das am Gewicht erkannt.
    Es war schon sehr, sehr blöd, diesen Hebel mit Klebstoff zu reparieren. Ich gehe aber davon aus, dass das „Gerätchen“ einen Materialfehler hatte. Trotzdem der erste Schmarrn nach der Bekanntmachung von unseren neuen Traumprotagonisten für Hauptstränge…
    Einen gewieften Politiker, wie den Schattenhofer, sollte man nicht unterschätzen. In seinen Inneren brodelt es. Die Lansinger boykottieren den Pfarrer und er ist ja nur zum Motzen hingegangen. Ich habe Mitleid mit Pfarrer Burmann.
  • User 1264534 schrieb am 07.10.2021, 07.39 Uhr:
    Ja der Schattenhofer, ein echter Christenmensch!!
    Er will das Wort Gottes richtig verstehen, und er geht zur Messe. Danach wird geschimpft und gemobbt.
    Da kann der Pfarrer noch so gut Deutsch sprechen. Das Wort Gottes wird der Schattenhofer so nie verstehen. Nächstenliebe ? Verzeihen? Unterstützung und Hilfe für den Nächsten?
    Er ist ein eingebildeter Egoist. Dabei hätte er genug Zeit und könnte sogar auch beim Sprachunterricht für den Pfarrer mithelfen.
  • franke schrieb am 06.10.2021, 22.25 Uhr:
    Der arme Christian wird von den "Autoren" immer
    mehr zum Deppen abgestempelt.Mit ein paar Tropfen  Kleber soll er einen abgebrochenen Hebel aus  Metall 
    reparieren.Hoffentlich macht er es bei den Autos nicht auch so.
    Diese Vera wird immer unerträglicher!
    Roland ,Roland was ist aus Dir geworden ....
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Domspatz schrieb am 07.10.2021, 07.55 Uhr:
      Ich habe nicht geschrieben, dass ich ihn sympathisch finde, weil er mit einer Frau zusammenlebt. Beeinflussen lasse ich mich auch nicht von einem Zeitungsartikel.
      Außérden bin ich der Meiinung, wenn man sich für das Priesteramt entscheidet, hat man doch noch wenig Ahnung was es mit dem Leben als Priester und dem Zölibat auf sich hat....
      • Bavaria schrieb am 07.10.2021, 19.07 Uhr:
        Sorry Domspatz,dann habe ich Sie wohl falsch verstanden! Ich hatte drei dicke Fehler in meinem Beitrag und ihn deshalb gelöscht und nochmal neu verfasst und ergänzt.Aber er wurde nicht mehr veröffentlicht.
  • Katzenfee schrieb am 06.10.2021, 20.12 Uhr:
    Also ich habe den Pfarrer verstanden , auf den Schattenhofer ,kann man wirklich enen Zorn kriegen, so ein gemeiner Mensch .
    Wir haben in der Pfarre einen schwarzen Pfarrer den versteht man nicht so gut , bald wird es gar keine Priester mehr geben .
    • Ilmtalhans schrieb am 07.10.2021, 12.16 Uhr:
      Katzenfee
      Sie verstehen den Pfarrer, aber Fany nicht?
      Also so wie gestern der Pfarrer gesprochen hat, kann man keinen würdigen Gottesdienst feiern.
      Ein Studierter Mensch lernt eigentlich schneller Fremdsprachen.
      Ich kenne Syrer die Sprechen nach einem Jahr super deutsch.
      Und wenn er eine Pfarrstelle annimmt, sollte er schon vorher Deutsch lernen
    • Andreas_Bischof schrieb am 10.10.2021, 07.53 Uhr:
      Das der Nachwuchs an Pfaffen ausbleibt ist auch verständlich.
      Kein geistig normaler Mensch wird katholischer Pfaffe!
      Gott sei Dank gibt es bald keine Pfaffen mehr!
  • simla schrieb am 06.10.2021, 14.42 Uhr:
    Hi,
    anscheinend erübrigt es sich, weiter über Fanny und Gregor zu schreiben, denn die Zukunft ist ja schon gewiss. Wozu sich noch Gedanken machen?

    Da hat wohl einer der Autoren sich die ganze Palette der 70er Jahre Softpornos reingezogen. Wenn der Mike 3 x klingelt, aber den Schmarrn bei Annalena und Mike hatten wir schon mal. Wie wär’s mal mit einem flotten 3er?
    Die Landfrauen flippen aus. Und die Zuschauer? Die Zuschauer wurden belehrt, wie sie ihr Liebesleben aufpeppen müssen (!!!).
    Hatte sich der Gerstl nicht zuerst für das Kräuterweiblein stark gemacht? Wia in da Politik, so sagn und dann anderst macha…
    • User 1621812 schrieb am 07.10.2021, 20.02 Uhr:
      Zu simla: wenn Mike und Annalena schon zum 1. Hochzeitstag Rollenspiele brauchen, um ihr Liebesleben aufzupeppen, kann es zum 10. schon einen flotten Dreier geben.....😉😅...vielleicht mit Vera???😁 Lindenstraße lässt grüßen...und wir Bayern müssen doch in allen Belangen belehrt werden....😡