Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 1719 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User_1081813 schrieb am 18.03.2021, 05.35 Uhr:
    Diese Zwillinge gestern waren ja ganz nett, haben mich irgendwie an die "Ratiopharm-Zwillinge" erinnert. Lustig fand ich, da streiten sich die zwei Burschen um ein Madl, ohne zu wissen, ob diese überhaupt an einen der beiden interessiert ist !
    Die Moni finde ich momentan ser unsymphatisch und wie es in Bayern heisst: Hinterfotzig ! Und die Vera sollte es aufgeben, mit der Moni gut auszukommen. Es wird nicht funktionieren !
    Und wieder wird in der Brunnerkuchl während des Kochens mit dem Handy telefoniert ! Das geht gar nicht !
    • User 1623541 schrieb am 18.03.2021, 09.05 Uhr:
      Mei,diese "Prachtburschen" denken halt alle Weiberleit fahren automatisch auf sie ab!Das nennt sich gesundes Selbstvertrauen oder anders formuliert:Wer ko,der ko.Nur leider konnten sie diesmal nicht😆Und das mit dem Handy scheint ja gängige Praxis zu sein. Gregor sollte mal lieber auf die Küchenhygiene-Regeln hinweisen statt die "Handypause" zu kritisieren.
  • User 1623541 schrieb am 17.03.2021, 20.14 Uhr:
    Jetzt hat doch der Phillip,dieser boarische Büffel , doch tatsächlich dieses "unsägliche" Wort Weiber heute benutzt!!!😱 Oh mein Gott!!!!Gibts denn sowas auch noch?😉
    Man höre und staune....
    • ibins schrieb am 18.03.2021, 11.27 Uhr:
      ...541:Herrlich, die Ironie......dabei steht in der Bibel: Und Gott hat das WEIB erschaffen.......haben Andere noch Fragen ? :-) :-)
    • User 1623541 schrieb am 18.03.2021, 11.44 Uhr:
      ibins ,richtig! Wir leben zwar nimmer im Mittelalter aber als Schimpfwort seh ich diesen Ausdruck trotzdem genausowenig wie das Wort Greis an.Und in Bayern sans und bleibns die Weiberleit!Na ,und? Man ist unter sich und woaß schliesslich wias gmoant is,oder?Was den Ausdruck Greis betrifft oder die Greis/innen...hülle ich mich jetzt lieber in den Mantel des Schweigens...😇Sicher ist sicher.
    • User 1623541 schrieb am 18.03.2021, 20.13 Uhr:
      Und man höre und staune: Auch die Uri spricht von Weibern..huch... so ein ungehobeltes bayerisches Volk aber auch.ts,ts,ts... das ist doch ungehörig und man muß doch Frauen dazu sagen.Sowas kann man als "Nicht-Bayer" kaum mehr ertragen,oder?Einfach ungehobelt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.03.2021, 08.55 Uhr:
      Hallo Herr Bayer....541, ich bitte Sie, Ihre Polarisierung "Wir Bayer gegen die unwissenden Nichtbayern" zu lassen. Bayern ist ein Teil Deutschlands. Und auch Nichtbayern schauen gerne und schon lange DID. Auch "Mord mit Aussicht" oder früher "der Landarzt." Oder " Die Kirche bleibt im Dorf". Bisher gab es da kein Problem mit der Einstellung" Wir und die anderen".
    • User 1623541 schrieb am 20.03.2021, 15.20 Uhr:
      Nuntius ich weiß ja nicht auf welchen Portalen Sie noch so mitdiskutieren.Aber mir fällt auf dass sich hier schon einige User tummeln ,(bevorzugt Ihre Person)die jedes Wort und jeden Spruch auf die Goldwaage legen.Aber im Grunde nur die bayerische Mentalität nicht verstehen.Wenn sie damit aufhören jedes Detail infrage zu stellen dass bayrischer Alltag ist und es als ordinär zu diskretitieren ,dann können wir uns bestimmt einig werden.
  • Superchris schrieb am 17.03.2021, 17.50 Uhr:
    Eine große Liebe wird das zwischen Vera und Moni nicht mehr, allerhöchstens Burgfrieden. Gut, Moni ist jetzt auf einmal urplötzlich selber auf den Geschmack gekommen, sich als Schatzsucherin zu versuchen, aber auf ihrem Gut kann sie auch tun und lassen was sie will. Und Vera geht einfach in den Garten, wenn niemand an der Tür aufmacht?? Auch ganz schön dreist! Also nur ein kleiner Verrat, da verzeih ich die Stutenbissigkeit von Moni viel eher..
    Und ansonsten? Ein neuer Koch, der scheinbar erpresst wird. Mit dem kochen hat's der Darsteller aber nicht, ich hab schon erwartet, dass er sich in den Finger schneidet.
  • Geigerle2212 schrieb am 17.03.2021, 17.10 Uhr:
    1651047, ich weiss nicht wie alt Sie sind, aber bestimmt sehen Sie 10 Jahre jünger aus
    und haben eine tolle Figur ...um jemand wie Frau Gärtner als abgehalfterte Fregatte zu bezeichnen, muss
    man selbst optisch schon was hermachen !!!
    • User 1651000 schrieb am 17.03.2021, 17.36 Uhr:
      Geigerle2212 Meine Person ist nicht der Punkt.Und ich sehe bestimmt nicht 10 Jahre jünger aus als ich es bin.Will ich auch gar nicht.Meine Figur ist auch nicht perfekt.Muß sie auch gar nicht.Sie haben da völlig falsche Vorstellungen .Man muß nicht optisch was hermachen, wenn einem rein gar nichts an dieser Frau gefällt.Das hat weder mit dem eigenen Alter ,noch mit sonst etwas zu tun.Auch ein Opa mit 100 hat da noch so eine Vorlieben, stelle ich mir vor.Oder hat der kein Recht mehr dazu ,weil er selber schon Asbach ist?
  • simla schrieb am 17.03.2021, 11.00 Uhr:
    hi,
    was war jetzt das?
    Moni! Es ist noch immer Fastenzeit - da gibt es doch keinen Schweinsbraten!!!
    Egal, aus welche Grund...
    • Waldfee7 schrieb am 17.03.2021, 11.54 Uhr:
      simla, können Sie nicht dieses "hi" am Anfang jedes Ihrer Posts weglassen???
    • Sommerwiese schrieb am 17.03.2021, 12.03 Uhr:
      Ja bitte, Simla
    • simla schrieb am 17.03.2021, 13.09 Uhr:
      hi oder nicht hi,
      warum?
      lieber: griaß Enk?
      lass mich aber gerne belehren
      nix für unguat
    • AusNiederbayern schrieb am 17.03.2021, 16.03 Uhr:
      Hi Simla,
      mich stört Ihr "hi" ganz und gar nicht!
      Hab es immer ganz nett gefunden!
      🤗
    • ibins schrieb am 17.03.2021, 16.40 Uhr:
      HI !!!!! Simla
      ich auch :-) Wortklauberei :-( Vielleicht solltest du das moderne "Hy" schreiben, was eventuell besser ankommt................... :-) :-) :-)..........................oder auch nicht :-)
    • Superchris schrieb am 17.03.2021, 17.47 Uhr:
      Naja, sie kann ja anderweitig fasten, z.B. keine Süßigkeiten. Ich persönlich habe es geschafft, auf Alkohol zu verzichten, obwohl ich so dekadente Sachen wie Feierabendbier auch sonst nicht praktiziere. Fleisch muss dann schon sein, aber auf dem Voglhof fastet glaub ich niemand ;-)
    • simla schrieb am 17.03.2021, 19.01 Uhr:
      hi und servus,
      Superchris (geb. 1977) schrieb am 17.03.2021, 17.47 Uhr: ...anderweitig fasten,
      die Moni hat doch so ein Gschieß gemacht, wie Korbi sich bei seiner Rückkehr einen Schweinsbraten gewünscht hat...
    • User 1623541 schrieb am 17.03.2021, 22.02 Uhr:
      AusNiederbayern 17.03.2021, 16.03 Uhr
      Mir ist das auch egal.Sind doch nur zwei Buchstaben.
      Jedes Avatar Bild hier ist auch nicht gerade ein Augenschmaus und gewöhnungsbedürftig..
    • User_1081813 schrieb am 18.03.2021, 05.18 Uhr:
      Ich denke auch nicht, dass auf dem Voglhof gefastet wird. Auch der gute Benedikt müsste , bezüglich seiner Diabetes, schon einiges an Kilos leichter sein !
    • User_1081813 schrieb am 18.03.2021, 05.22 Uhr:
      Hallo sinnla, mich stört Ihr "hi" in keinster Weise, ist mir so direkt noch gar nicht aufgefallen, da ich eigentlich nur die Texte lese. Einen schönen Tag !
    • User 1651000 schrieb am 18.03.2021, 08.49 Uhr:
      Manchem stört die Fliagn an der Wand.Oder a bekannter Spruch,wenn er nicht zu der eigenen Einstellung passt,oder,oder,oder.Ist so und wird wohl so bleiben.
    • User 1623541 schrieb am 18.03.2021, 23.00 Uhr:
      User 1648917
      Ich weiß jetzt nicht auf Anhieb welches Bild Sie hatten?(Mit Nummern kann ich schlecht umgehen) aber das Bild das ich meinte ist noch da🤢und blendet in den Augen.Da haben Sie wohl umsonst gelöscht....
  • Sommerwiese schrieb am 17.03.2021, 10.35 Uhr:
    Alle Achtung, die Heidrun Gärtner (Annalena) hat eine Figur, davon können viele jüngere Frauen nur träumen - und ihre Yoga-Übungen, einfach Klasse.
    Ich mag Frau Gärtner, dass sie in der Rolle als Annalena manchmal einen etwas seltsamen Part hat, das ist halt dem Drehbuch und der Regie geschuldet.
    • User 1651721 schrieb am 17.03.2021, 10.51 Uhr:
      Was nützt die "beste Figur", wenn auch gleichzeitig das
      Gesicht und die Halterung darunter bei Einhaltung oder Abnahme
      des Gewichtes leiden.
    • Sommerwiese schrieb am 17.03.2021, 11.07 Uhr:
      Ich finde, dass weder Gesicht noch Haltung von Frau Gärtner leidend aussehen!
    • User 1651000 schrieb am 17.03.2021, 13.07 Uhr:
      Schon.Hat Ähnlichkeit mit einer abgetakelten Fregatte.
      Hinten Lyzeum,vorne Museum.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.03.2021, 13.14 Uhr:
      Frau Gärtner war wahrscheinlich immer schlank, da hängt dann nix. Wenn ein vollschlanker Mensch ab 40 abnimmt, könnte schon was rumschlackern.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.03.2021, 13.17 Uhr:
      Was für ein fieser Beitrag,....
      047. Sagt man solche Sätze in Bayern? In NRW eigentlich nur am Männerstammtisch.
    • germar schrieb am 17.03.2021, 13.43 Uhr:
      Hallo Nuntius und Sommerwiese,
      was Heidrun Gärtner betrifft bin ich ganz bei euch. Für mich ist sie eine sehr attraktive Frau mit einer Superfigur. Von ihrer Beweglichkeit könnten sich bestimmt sehr viele Jüngere eine dicke Scheibe abschneiden.
      Was den Beitrag von 047 betrifft: der ist nicht nur fies, sondern eine bodenlose Unverschämtheit und Beleidigung gegenüber Frau Gärtner. Es muss ja nicht jede/r jedem gefallen, aber sowas schreibt man nicht.
    • User 1651000 schrieb am 17.03.2021, 13.45 Uhr:
      Nö. Den Fregattenspruch hab ich von meinem Kumpel aus Hamburg und das Lyzeum hab ich mir an einem Stammtisch in NRW abgehorcht😎
    • Bavaria schrieb am 17.03.2021, 14.05 Uhr:
      Geht es hier jetzt um die Analena oder um die Frau Gärtner? Die Gärtner ist mir egal aber die Analena finde ich auch furchtbar.Ich seh auch keine gute Figur.Sie hat gestern beim Joga ihre Hühnerbrust unvorteilhaft präsentiert.Wer das mag
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.03.2021, 14.08 Uhr:
      ...047, eben.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.03.2021, 14.09 Uhr:
      ....854, es geht um die Frau, deren Körper man auf dem Bildschirm sieht.
    • Bavaria schrieb am 17.03.2021, 14.21 Uhr:
      Möglich.Aber ich kenne diese Frau nicht persönlich .Sie ist für mich ein Neutrum.Ich urteile hier über eine Serienfigur die mir nicht gefällt.Es gäbe schlimmere Beschreibungen dafür.Sie hat eine Hühnerbrust.Den Lyzeum Spruch der gefallen ist ,darf man dann wohl gar nicht mehr verwenden? Tut mir leid,so ein Gutmensch bin ich leider auch nicht.Und der besagte Stammtisch ist ja leider zur Zeit kein Thema.
    • UnschuldvomLand schrieb am 17.03.2021, 15.38 Uhr:
      vollkommen richtig Nuntius. Der Umgangston hier nimmt eine Qualität an, die unter der Gürtellinie ist.
    • User 1623541 schrieb am 17.03.2021, 15.58 Uhr:
      Nuntius am 17.03.2021, 13.17 Uhr:
      Nuntius,ich verwehre mich gegen den ersten Satz in Ihrem Beitrag! Warum verallgemeinern Sie einzelne Beiträge und verdächtigen sofort alle Bayern?Wenn Sie so denken dürften Sie DID gar nicht anschauen.Ist ja eine Bayernsoap.Wenn es um die Anna-Lena geht scheinen hier manche überempfindlich zu sein.Da habe ich aber schon ganz andere Texte gegen die Vera gelesen ,als heute hier geschrieben wurden.Der Aufschrei war da nicht so groß.Aber damit kein falsches Bild entsteht: Ich mag weder eine Eine,noch die Andere.Und über Vera hatten gerade Sie ja auch nicht immer nur nett geschrieben.Man sollte bei aller Aufregung nicht vergessen ,dass es sich um eine Soap handelt.
      Klar nimmt man Partei wenn es um die eigene Lieblingsschauspielerin geht.Verstehe ich völlig.
    • User 1623541 schrieb am 17.03.2021, 16.01 Uhr:
      Entschuldigung,es war der zweite Satz!
      Den ersten bewerte ich jetzt mal nicht.
    • AusNiederbayern schrieb am 17.03.2021, 17.31 Uhr:
      Annalena hat keine schlechte Figur, wie man hier in Bayern sagt. Allerdings, vorne is ja nix - soweit ich es gesehn habe!
      Was mich wundert, ist, daß sie ihre Yoga-Übungen direkt vor der Eingangstür der Wohnung macht, wo jedem, der die Türe öffnet, sofort ihr Hinterteil ins Gesicht springt!
      Was mich an der "Figur" Annalena stört, sind ihr "Getue", ihr Grinsen und ihre unsäglichen Pferdestiefel! 😬
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.03.2021, 17.40 Uhr:
      Ohne zu zitieren. Ich erinnere mich ...541, dass hier im Forum erst gestern noch über die " direkte "Sprache der Bayern diskutiert wurde. Darauf habe ich mich bezogen. Und da hier ein recht deftiger Kommentar über Annalena geschrieben wurde ( von einem Bayern ?), musste ich doch logischerweise so denken. Mein Mann, ein Bayer, spricht ganz normales freundlich gesonnenes Bayrisch. Ich kenne Landwirte, die auch normal kommunizieren ohne abfällig über Menschen zu kommunizieren.

      .
    • User 1651000 schrieb am 17.03.2021, 17.57 Uhr:
      AusNiederbayern:
      Wer sagt das denn in Bayern?Mir geht es gar nicht so sehr um die Figur,die mag ja halbwegs passabel sein.Aber mit einem jungen Mädel kann man sie wohl kaum vergleichen,da muß man blind sein ,oder neue Gläser brauchen.Aber das Gesicht,vor allem ihre Mimik und Gestik ist nicht so meins.Und sie spielt ein unsympatisches Wesen,allein das unmögliche Gegrinse und entsetzte Getue, wenn was nicht nach ihrem Sinn steht..Und überhaupt ihr ganzes Auftrten,das haben Sie völlig richtig beschrieben.Die Stiefel stören mich weniger,auf die kommt es nicht mehr an.
    • User 1216969 schrieb am 18.03.2021, 10.59 Uhr:
      Alles nur Hören-Sagen, also abgekupfert. Pfui Teufel.
    • User 1642905 schrieb am 18.03.2021, 12.06 Uhr:
      10.59 Uhr Kommentar ....969
      Was wollen Sie damit sagen ???
    • Sepp11.. schrieb am 18.03.2021, 12.36 Uhr:
      6969: Auch ich habe den Kommentar nicht verstanden.
      Warum sind Sie nur noch selten hier?
    • simla schrieb am 18.03.2021, 14.24 Uhr:
      hi,
      AusNiederbayern schrieb am 17.03.2021, 17.31 Uhr: >Allerdings, vorne is ja nix - <
      ...hat der Bursch auf dem Ball seiner Tänzerin laut ins Ohr geflüstert. Antwort: "Nimmst an Arsch in'd Händ, da is mehr dro"
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.03.2021, 14.48 Uhr:
      Jau, auch eine Frau kann beim Tanzen beurteilen, ob vorne was ist oder nicht. 😉
    • User 1642905 schrieb am 18.03.2021, 16.35 Uhr:
      Hi simla, 👍😂
  • jwehlt schrieb am 17.03.2021, 08.56 Uhr:
    Ja, so ist das Leben und die Menschen und die Charaktere. Sie mögen sie nicht, ich mag sie sehr. Dafür mag ich die Figur der Sarah nicht. Aber alles nur Spiel und beim Zuschauer ist Gelassenheit angesagt oder wenn's gar nicht mehr geht "abschalten".
    • Bavaria schrieb am 17.03.2021, 10.05 Uhr:
      Ich mag die Sarah auch nicht.Aber die Jenni noch viel weniger.
      Leider wird mir aber auch die Moni immer unsympathischer in letzter Zeit.
      Ich mag die Josy irgendwie .Und die Helga ist mir die Allerliebste.Leider ist sie nicht mehr dabei.
      Und ich mag den Benedikt auch.Der ist so erfrischend geradlinig.Ich mag solche direkten Leute.Auch die Veronika gehört dazu.
    • Superchris schrieb am 17.03.2021, 17.56 Uhr:
      Und Sarah ist nicht direkt? Sie trägt doch ihr Herz auch auf der Zunge. Helga war freilich klasse, weil auch immer eine Portion fränkischer Charme in ihrer Art steckt.
    • User 1623541 schrieb am 17.03.2021, 21.48 Uhr:
      Superchris,
      Sarah trägt das Herz zwar auf der Zunge aber direkt ist sie nicht.Sie ist ein Umstandskrämer der nie auf den Punkt kommt... .Braucht ewig um Dinge abzuklären und ist immer auf Umwegen unterwegs.Klartext kann man nicht von ihr erwarten.Wie lange hat sich die Lesbengeschichte hingezogen? Sie hatte doch keinerlei "Traute" die Tatsachen aufs Tablet zu bringen.Das Paradox: Einerseits redet sie ohne Punkt und Komma,anderseits kommt sie bei wichtigen Dingen nicht zu Wort.Ist zu schusselig,traut sich nicht richtig usw.Nein-direkt ist Sarah nun wirklich nicht.Eher das Gegenteil.
    • jwehlt schrieb am 18.03.2021, 11.19 Uhr:
      Ja, die Helga hätte ich auch gerne wieder dabei. Eine gestandene Frau die im Leben steht. Können wir nur hoffen, dass Bamberger und Co. wieder auf Reisen gehen. Helga bereichert die Serie. Auf die Jenny und die Sarah kann ich verzichten. Das war ja ein entsetzliches Getue um die Häschen von zwei jungen Frauen. Ist meine Meinung!
  • User 1651721 schrieb am 17.03.2021, 08.26 Uhr:
    Der Bärli hat ja eine Engelsgeduld mit seiner "Brumme".
    An seiner Stelle hätte ich sie schon mal öfters gefragt, ob sie nicht
    alle "Latten am Zaun" hat.
    Für die Frau braucht man mehr als Nerven.
    • Sommerwiese schrieb am 17.03.2021, 11.10 Uhr:
      Ich glaube, der macht es sich einfach - immer ja sagen und sich nicht mit Moni anlegen. Dabei zieht jeder den Kürzeren. Kluger Mannn ;-)
    • User 1623541 schrieb am 17.03.2021, 21.50 Uhr:
      Heute mal nicht,er hat erklärt dass er nicht den "Hiwi" gibt.Recht hat er!
  • User_1081813 schrieb am 17.03.2021, 07.45 Uhr:
    Wie schön, jetzt kommt auch noch ein Rosenheim Cup nach Lansing !
    Die Moni finde ich momentan schrecklich, diese Keiferei gegenüber Vera ist furchtbar.
    Ebenso finde ich die Annalena zum Abgewöhnen. Anstelle von Christian, hätte ich mein Geld gespart und zwar für die eigene Wohnungseiinrichtung, jedenfalls, hat er es gut gemeint !
    Gefallen hat mir wieder die Uri , sie ist einfach genial !
    • Sommerwiese schrieb am 17.03.2021, 10.14 Uhr:
      Und ich füge noch eine Korrektur hinzu: Christian hat das komische Teil geschenkt bekommen. Der Verkäufer wollte kein Geld dafür....warum wohl? ;-)
      Frage: Welcher Schauspiele*inn von Hubert mit/ohne Staller kommt zu DiD?
    • Sepp11.. schrieb am 17.03.2021, 10.31 Uhr:
      Sommerwiese:
      Paul Sedlmeir, der in Hubert mit/ohne Staller den Martin Riedl mimt, ist der neue Aushilfskoch Samuel "Sam" für zwei Wochen.
    • Sommerwiese schrieb am 17.03.2021, 10.38 Uhr:
      Sepp, danke. Jetzt weiss sich auch warum mir der Koch so bekannt vorkam. Und, schön bei DiD muss er nicht so einen Trottel spielen wie in der anderen Serie.
    • ibins schrieb am 17.03.2021, 13.01 Uhr:
      Sommerwiese: Bitte, bitte nicht die einst schöne deutsche Sprache mit dem hirnrissigen GENDERN  verhunzen. :-) Mag es auch politisch korrekt sein, aber gg. diese Korrektheit gibt es täglich mehr und mehr Stimmen dagegen. Bald muss man ja damit die eigene Sprache "übersetzen" :-(
    • Bavaria schrieb am 17.03.2021, 13.15 Uhr:
      Und noch dazu falsch. das geht so: Schauspieler*Innen,aber das ist sowieso der größte Scheiß aller Zeiten und richtig affig.Politisch korrekt..hahaha... weil das ein krankes Hirn erfunden hat?
    • ibins schrieb am 17.03.2021, 16.44 Uhr:
      ...854:   100%ige Zustimmung !!!!!!!!
    • Superchris schrieb am 17.03.2021, 17.59 Uhr:
      RIEEDLL, Sie kommen sofort wieder auf die Polizeistation, höre ich den Girwidz schon sagen ;-)
      Ich hab ihn nicht auf Anhieb erkannt, muss ich gestehen, er ist etwas dünner geworden und die Haare sind heller.
    • User 1621812 schrieb am 17.03.2021, 20.11 Uhr:
      @854: 1000%ige Zustimmung!!!!!!
    • User 1623541 schrieb am 17.03.2021, 21.54 Uhr:
      Ich bin auch kein Freund dieses Genderwahns! Wozu soll das gut sein?Es macht unsere Sprache lächerlich und noch schwieriger.Mir tun die Kinder fast leid ,die sich mit solch einem Unsinn befassen müssen.Aber noch ist nicht aller Tage Abend..
    • simla schrieb am 18.03.2021, 00.39 Uhr:
      hi
      Sommerwiese schrieb am 17.03.2021, 10.38 Uhr: - Sam - nicht so einen Trottel spielen...

      nach der heutigen Folge befürchte schwer, dass seine Rolle gar nicht so positiv wird. Eigentlich schade.
  • simla schrieb am 16.03.2021, 22.13 Uhr:
    Hi,
    was für eine interessante Diskussion über Greise und „mia san mir“.
    Unser Onkel Peppi hat an seinem 84. Geburtstag gesagt: „Ein Greis ist ein Greis, wenn er ein Greis ist. Ich bin jetzt wohl auch ein Greis, obwohl ich das noch gar nicht bemerkt habe…“ (sinngemäß aus dem bayrischen übersetzt)
    Ich hoffe doch sehr, dass jeder in Deutschland dieses Motto sein eigen nennt, halt nicht als bayrisch „mia san mia“, sondern wie ihm der Schnabel gewachsn ist, als gesundes Selbstbewusstsein.

    Wir haben ja auch noch den schönen Spruch: „wer ko, der ko“ sagte der Krenkl, als er den König im Englischen Garten mit seiner Kutsche überholte…
  • Sepp11.. schrieb am 16.03.2021, 20.31 Uhr:
    Moni war heute übertrieben unhöflich zu Vera. Jemand nicht ausreden lassen ist keine gute Kinderstube. Dass sie dann gegenüber Vroni einen Gang zurück schaltete und sich von ihr etwas sagen ließ, fand ich nicht glaubwürdig. Uri's Geschäftssinn, wie sie mit Samuel (nach-)verhandelte, fand ich schön. Coole Socke - die Uri.
  • 151219201997 schrieb am 16.03.2021, 20.25 Uhr:
    Annalena?
    Da fehlen mir die Worte, bzw. ich verkneife sie mir!
    • User 1623541 schrieb am 16.03.2021, 22.39 Uhr:
      Da geb ich Ihnen Recht ,Yoko.Da bleibt einem fast die Spucke weg.
      Dieser Gesichtsausdruck von ihr, als Mike auf dem Gerät lag.Als ob sie ihm eine Linderung nicht gönnen würde.Er sollte wohl lieber Yoga machen wenns nach ihr ginge.Ich fand es ganz nett vom Christian dass er sowas besorgt hat."Einen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul".Und er hat es ja gut gemeint.Und dann muß die Annalena natürlich(neugierig wie sie ist) testen und bleibt prompt mit ihren unmöglichen Pferdestiefeln drin hängen..Diese Frau ist echt ätzend!!!
  • User 1651721 schrieb am 16.03.2021, 15.44 Uhr:
    Vogl Monika wieder in ihrem Element.
    Nichts wissen, laut keifend und bestimmend.
    Diese unmögliche Person möchte ich persönlich nicht in meiner Nähe
    haben.
  • UnschuldvomLand schrieb am 16.03.2021, 15.32 Uhr:
    Meine Güte, was werden hier für Grabenkämpfe ausgefochten. Könnten wir uns bitte wieder auf die Serien konzentrieren?
    • ibins schrieb am 17.03.2021, 13.02 Uhr:
      Unschuld..............Römisch I :-) :-)
  • Sommerwiese schrieb am 16.03.2021, 11.26 Uhr:
    Antwort auf Beitrag von Nuntius, 16.03.2021, 08.12 Uhr:
    Hallo Nuntius, die Monika Gruber ist eigentlich eine gute Kabarettistin, aber ihr Repertoire ist mir hin und wieder zu grenzwertig, will sagen, unterhalb der Gürtellinie.
    Mit dem bayerischen Humor ist das so eine Sache. Der Bayer an sich ist doch manchmal in Wort und Verhalten ziemlich - na ich sage mal - rustikal. Das wird dann in die Aussage: "Rauhe Schale, weicher Kern" - seit neuesten auch in "Mir san mir" verpackt. Und so ist dann auch mitunter der Humor. Man muss halt Mensch und Humor zu nehmen wissen. Ach übrigens, ich mache das, obwohl nicht hier geboren, nun seit mehr als 65 Jahren.
    • User 1623541 schrieb am 16.03.2021, 11.47 Uhr:
      Liebe Sommerwiese,dann haben Sie sich hier neulich falsch ausgedrückt.Ich dachte Sie schrieben kürzlich ,dass Sie in der DDR groß geworden sind und wissen was es heißt, keine Meinungsfreiheit zu haben.
      Selbst wenn Sie das Greisenalter von 80 hätten,.so waren Sie doch ein Kind damals.
      Und der Bayer muß nix verpacken(wieso auch?) Mia san mia,so ist das nunmal.(Und uns kann koana)Aber ich freue mich,dass sie den Bayer zu nehmen wissen,da kann sich ja so mancher dann eine Scheibe abschneiden😉
    • Sommerwiese schrieb am 16.03.2021, 12.16 Uhr:
      1623541, ich habe mich kürzlich in keiner Weise falsch ausgedrückt. Ja, ich bin 80 und 1955 aus familiären Gründen von meiner Münchner Verwandschaft hierher "verschleppt" worden. Auch in meinen damaligen jungen Jahren konnte ich schon vieles beurteilen und werten ob es falsch oder richtig war und da gab es viele Möglichkeiten dazu in der damaligen "Ostzone".
      Ihre Aussage "Mia san mia,so ist das nunmal.(Und uns kann koana)" ist genau das, was viele Menschen oberhalb der s.g. Weißwurstgrenze (auch mich) an den Bayern stört. Es halten sich einige für einzigartig und merken gar nicht, dass sie mit dieser Aussage auf alle hier geborenen Einheimischen ein negatives Licht werfen.
      Zu Ihrer Aussage "Greisenalter" kann ich Ihnen versichern, ich fühle mich nicht als Greis, mein Kopf funktioniert einwandfrei, ich nehme es mit jeden Jungen noch auf - nur die Gelenke mögen nicht mehr so. ;-)
      Mir ist einerseits schon aufgefallen, dass Sie sich manchmal sehr negativ über ältere Menschen äußern, andererseits gehen Sie doch wohl auf die 70 zu. Was gedenken Sie zu tun, damit Sie das Greisenalter nicht erreichen? Strick? Wasser? Tabeletten? Langsam müssen Sie mit den Überlegungen anfangen - bitte als Scherz verbuchen!
    • User 1623541 schrieb am 16.03.2021, 12.32 Uhr:
      Werte Sommerwiese,nehmen Sie es doch nicht persönlich. Ich fühle mich jetzt schon oft als "Greis",ist das für Sie etwa ein Schimpfwort? Dann habe ich das nicht so gemeint.Und es ist doch unbestritten dass man mit 70 nicht mehr als mitten im Leben stehend durchgeht!
      Sogar bei Wikipedia steht geschrieben(ich zitiere):
      Senium ist ein medizinischer Fachbegriff für das Greisenalter. Der Beginn ist individuell unterschiedlich, meist beginnt es zwischen dem 60. und 80. Lebensjahr. In der Gynäkologie schließt sich das Senium etwa 15 Jahre nach der Menopause an.[1]
      Unter dem Alter versteht man den Lebensabschnitt rund um die mittlere Lebenserwartung des Menschen, also das Lebensalter zwischen dem mittleren Erwachsenenalter und dem Tod. Das Altern in diesem Lebensabschnitt ist meist mit einem Nachlassen der ... dem „Greisenalter“ (70), dem „Hohen Alter“ (80) sowie zwei weiteren Stufen, ...
      Ergo habe auch ich das Greisenalter zwischen 60 und 80 ja bereits erreicht und muß mir somit keine Gedanken machen ,es zu verhindern.
      Ich habe jedenfalls mit dem Wort Greis nicht Ihre geistigen Fähigkeiten angezweifelt.
    • Ilmtalhans schrieb am 16.03.2021, 12.39 Uhr:
      Hallo Sommerwiese,
      ich finde es toll dass Sie mit 80 noch so am Leben teilnehmen.
      Das Internet und seine Tücken beherrschen.
      Und mit 80 ist man heute kein Greis, meine Nachbarin wurde in Dezember 100 und es geht ihr körperlich wie geistig sehr gut.
    • Sepp11.. schrieb am 16.03.2021, 13.30 Uhr:
      An der Redensart "mia san mia" stört mich, dass ausgerechnet der FC Bayern (der nun nicht unbedingt dafür bekannt ist, viele deutsche bzw. Bayrische Spieler in den eigenen Reihen zu haben) bei jeder Mitgliederversammlung so tut, als sei der Verein besonders HEIMATVERBUNDEN und Verein und Fans seien eine Famile. Deutsche Sponsoren sind schon lange nicht mehr gut genug (zu arm). Aber egal, es ist letztendlich nur ein Spiel, das man nicht überbewerten darf.
      Wenn die bayrische Bevölkerung auf der Wiesn oder sonst wo ihre Traditionen pflegt, finde ich das vollkommen in Ordnung und auch angebracht.
    • User 1623541 schrieb am 16.03.2021, 13.38 Uhr:
      @Sepp.das "mia san mia" ist keine Neuerscheinung wie Sommerwise schrieb.Und es ist auch nicht böse oder arrogant gemeint,sondern einfach irgendwie Tradition die sich halt eingebürgert hat.So will man seine Verbundenheit zur Heimat zeigen und es ist doch schön, dass es heutztage überhaupt noch Traditionen oder ähnliches gibt.. Mit dem Fußball gebe ich Ihnen recht.
    • User 1623541 schrieb am 16.03.2021, 13.45 Uhr:
      lmtalhans,Sie haben recht! Man ist immer so alt wie man sich gerade fühlt.Nur ist dieses Wort "Greis"eben die Bezeichnung für eine bestimmte Personengruppe.Und die ist nun mal altersbedingt .Meine Mutter ist auch 88 und körperlich wie geistig fit! Trotzdem ist sie eine Greisin.Was ist eigentlich so schlimm an diesem Wort?Wie Sommerwiese so treffend sagte-wer nicht alt werden will ,muß sich jung aufhängen.Ich verstehe nicht warum das jetzt so hohe Wellen schlägt.
    • Sommerwiese schrieb am 16.03.2021, 14.37 Uhr:
      Ja Sepp, der Slogan "mia..." in Zusammenhang mit dem FC Bayern ist eine unsäglische arrogante Verbindung Dieser Verein (hauptsächlich seine Oberen) äußern das ernst und mit Hingabe, sie halten sich für den Nabel der Welt und jeder hat vor ihnen gefälligst auf die Knie zu fallen. Wer den Wutausbruch von Rummenigge gehört hat, weil sie wegen Nachtflugverbot nicht zur, von ihnen, gewünschten Zeit nach Katar fliegen durften, weiss was ich meine.
      Im übrigen für alle User, ich wollte keine Diskussion über das Alter beginnen, aber der Ausdruck "Greis" empfinde ich als Beleidigung.
    • User 1623541 schrieb am 16.03.2021, 15.53 Uhr:
      Ich habs kapiert Sommerwiese aber der Witz dabei ist doch,dass ich Sie gar nicht direkt so bezeichnet habe.
      Meine Aussage war doch : Selbst wenn Sie das Greisenalter von 80 hätten...
      Nochmal: Es lag und liegt nicht in meinem Sinne Sie wegen Ihres Alters zu beleidigen.
      Das Wort "Greis" ist trotzdem keine Beleidigung, sondern eine normale Bezeichnung im deutschen Sprachschatz.Natürlich darf jeder seine eigene Ansicht dazu haben.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.03.2021, 17.31 Uhr:
      Pardon Unschuld.
      Hallo Sommerwiese, der Kölner an sich fröhnt dem Äquivalent zu" mir san mir" . Höchst selbstverliebt. Der Dom, der Dialekt, Karneval, der Rhein, die herrliche Umgebung, die vielen Lieder, mit denen Kölner ihre Lieblingsstadt besingen. Nicht nur zu Karneval. Und so weiter...manchmal lasse ich mich mitreißen( obwohl ich die ersten 20 Jahre in Düsseldorf gelebt habe). Also ein bisschen kann ich das Gefühl" wir sind was Besonderes" nachvollziehen. Lehne es aber gleichzeitig ab und würde nicht damit prahlen.
      Aber das ist m e i n e Meinung.
      ..
    • Sepp11.. schrieb am 16.03.2021, 17.48 Uhr:
      1623541 13:38
      Ich stimme Ihnen zu, dass dieses "mia san mia" keine Neuerscheinung ist. Ich denke, es ist seit je her ein Lebensgefühl und wenn man heute auf die Wiesn gehen könnte/dürfte, könnte man Münchner Originale in Sonntagstracht sehen, die diesem Lebensgefühl soweit sie es sich finanziell leisten können, nachgehen. Ich persönlich mag den Kommerz der Wiesn nicht, aber wer einen Bezug dazu hat, dem sei das ohne Weiteres gegönnt. Der Schwabe, deren Spezies ich angehöre, der platzt vor Neid, wenn die Nachbarn innerhalb drei Wochen fünfmal beim Stuttgarter Volksfest sich vergnügen 😁. Bis später - zur Sendung.
    • Sommerwiese schrieb am 16.03.2021, 17.56 Uhr:
      Ich weiss selbstverständlich auch, dass "Mia san mia" keine Neuerscheinung ist, aber seitdem die "Bayern" diesen Spruch für sich reklamieren, wird er immer häufiger von der Allgemeinheit als Entschuldigung für schlechtes Benehmen verwendet. Nichts anderes wollte ich heute ausdrücken.
    • Sepp11.. schrieb am 16.03.2021, 20.22 Uhr:
      Sommerwiese 16.03.2021 17:56 Uhr
      Das habe ich verstanden und wir waren - so denke ich - einer Meinung: zum FC Bayern will dieser Spruch nicht richtig passen 😉. Einverstanden?
    • Katzenfee schrieb am 16.03.2021, 21.06 Uhr:
      Ich finde auch dass man mit 80 noch lange kein Greis ist, ich finde das Wort grässlich ,ich bin zwar noch nicht ganz 80 ,aber ich möchte dann nicht als Greis bezeichnet werden 👵🧓👴😿
    • Ilmtalhans schrieb am 16.03.2021, 21.52 Uhr:
      1623541, ich finde man sollte Senioren statt Greis sagen, das hört sich besser an, man sagt ja auch nicht mehr Weiber sonder Frauen.
    • Sommerwiese schrieb am 16.03.2021, 22.31 Uhr:
      Danke Katzenfee, noch nie waren wir uns so einig wie in diesem Punkt.
      Und auch danke an Ilmtalhans für Ihre freundliche Unterstützung.
      Ja, Sepp wir waren/sind einer Meinung; ich wollte nur noch mal meine "Liebe" zum "1. FC Hollywood" zum Ausdruck bringen.
      Und da ich heute nun schon einige persönliche Daten freigegeben habe, hier noch eine: Ich bekomme am Freitag die 2. Corona-Spritze. Ich freue mich, eine Sorge habe ich dann weniger.
    • User 1623541 schrieb am 16.03.2021, 22.50 Uhr:
      Ilmtalhans schrieb am 16.03.2021, 21.52 Uhr:
      Mia sagen schon "Weiberleit" zu den Frauen und keine stört sich daran.Aber egal,ich möchte ja auch keine Grundsatzdiskussion jetzt entfachen.Ich bleib aber dabei: Andere Landstriche,andere Sitten.IAber nochmal:Ich habe zu niemanden Greis gesagt.Ich habe geschrieben:Und wenn Sie im Greisenalter wären...Und diese Bezeichnung existiert nun mal.Ich finde das nicht schlimm,zumal ich das ja verallgemeinert hatte.
    • User 1623541 schrieb am 16.03.2021, 22.55 Uhr:
      Sommerwiese schrieb am 16.03.2021, 22.31 Uhr:
      Na dann wünsche ich gute Verträglichkeit! Zumindest bekommen Sie nicht den "Astra-Zenica" gespritzt.
    • Sepp11.. schrieb am 17.03.2021, 10.37 Uhr:
      Aber nicht AstraZeneka, liebe Sommerwiese. Das meine ich ernst. Ist aber meine persönliche Meinung. Wenn ich dann bin, nehme ich alle drei Impfstoffe. Sicher ist sicher 😁👍
    • Bavaria schrieb am 17.03.2021, 13.58 Uhr:
      Beide falsch geschrieben.Es heißt "Astra Zeneca"und der hat momentan einen Impfstopp.
      Ich warte auf den Sputnik! Wenn schon ,dann richtig.😁👍
    • simla schrieb am 17.03.2021, 14.48 Uhr:
      hi,
      "Astra-Zenica" - "Astra Zeneca" - AstraZeneka = Astrazeneca
    • User 1623541 schrieb am 17.03.2021, 15.42 Uhr:
      User 1652854 und simla
      Was soll denn diese Gscheithaflerei jetzt wieder? Wir wissen doch alle was gemeint ist.Ob mit i oder e oder zusammengeschrieben ist doch wurscht! Das ständig bei solchen Kleinigkeiten so ein Thema daraus gemacht wird , finde ich echt unnötig.Tipferlscheißerei .Es geht doch um die Sache und nicht um Rechtschreibfehler.