Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.11.: Neue Meldung: Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf: Gonca de Haas steigt bei BR-Vorabendserie ein
- 06.11.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Morgens nach der Sechs-Uhr-Wiederholung von DiD ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Golowin: Uschi will doch immer ihre Familie schützen und ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ja, Golowin, Veras Penetranz ist manchmal kaum ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Ajotte: Im "Tassengate" hat sich allerdings nur Sarah mit ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ich glaub, ich muss zum Augenarzt. Ich sehe auch ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Ajotte: Resi, mir gefällt die Uschi im Dirndl (sie trägt ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Resi2005: Katzenfee - hihi😃(das war Eva) User 1837310 ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Resi2005, natürlich darf man/frau, schließlich ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Resi2005: Mir gefällt das Dirndl von Uschi und mir gefällt ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: User 1837310: Nuntius,ein Dirndl sollte immer gefüllt sein! ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Resi2005: Dörrobst am 06.11.2025 06:50"Noch halte ich DiD ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Ajotte: Nuntius, falls du Miete bezahlst: Verlangt dein ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Die Szene wo Die Uschi barfuß auf dem Sofa ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Nuntius, das Dirndl begründet sich auf barocke ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Meine Rede, Dörrobst.
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ich finde schlanke Frauen müssen sich nicht ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ich werde demnächst meine Linzertorte backen für ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Fränki heißt wohl Huberts Golfpartner!
- 06.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Nuntius - ich finde leider immer viel Bezüge zur ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ja Neanderine ;wir schweifen ab aber drücken wir ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ja Dörrobst, das erwarte ich auch und hält mich ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ajotte , ich wundere mich auch, dass ich ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, ja wie sind wir denn jetzt auf den ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Habe ich auch mal geguckt wie auch Roten Rosen - ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ja, 7310, das wäre schon möglich! Ehrlich ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ich finde, bei Frauenfiguren, die zu schlank ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Goethe war AufKlärer und Romantiker; DiD ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Sorry, ich will hier im Forum niemand mit Goethe ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: User 1837310: Gar nicht so abwegig,Neanderin. Andere These: ...
- Platz 7
744 Fans - Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
AusNiederbayern schrieb am 25.11.2020, 14.24 Uhr:
Ich sag's mit meinem Worten:
Ich mag Did und genauso gern mag ich das Forum! 😉
Die Serie ist durchaus noch spannend -
und ich finde es immer wieder interessant, was die Leute dazu schreiben und ihre verschiedenen Meinungen dazu kundtun!Was mir im Augenblick nicht so gefällt,
ist der Einfluss des Autors, der früher für die Lindenstraße geschrieben hat und jetzt auch noch seine Frau, die die Rolle der Vera spielt, dabei ist.
Das Liebespaar "Vera und Roland" wirkt auf mich nicht überzeugend, sprich dermaßen fad und farblos - und wenn man dabei den stumpfen Blick von Roland interpretiert, könnte man den Eindruck haben, daß es ihn selber schrecklich langweilt.
Es erinnert tatsächlich schon Einiges an die Lindenstraße. 🤔ibins schrieb am 25.11.2020, 16.09 Uhr:
Roland hat sich zum Nachteil verändert. Nix mehr mit g`scheithaferln und richtigem Bambergern . Ich laube, dass sich H.Kumeth in der "neuen" Rolle(für die er selbst nichts kann) gar nicht wohl fühlt. Richtig, ein sogenanntes Liebenspaar verhält sich gänzlich anders. Aber das wird auch der dzt.Situation geschuldet sein ( Abstandsregeln) Ich hoffe sehr, dass die Vera nur eine Gastrolle hat, denn das Lindenstraßlern ist aus und vorbei. Man will halt anscheinend eine (verfehlte) Dramatik i.d.Serie bringen. Vroni halte durch..:-) Ansonsten-wer mit wem wohnt-isteigentlich Chaos pur und oft in sich widersprechend.1122334455 schrieb am 25.11.2020, 16.35 Uhr:
Stimmt!
Gestern im Brunnerwirt: Wein trinkend am Tisch und "Ach geh zu" gesagt als Theres abgeräumt hat.Sehr geistreich.Skorpionfeuer schrieb am 25.11.2020, 17.55 Uhr:
@ ibins am 25.11.2020 16:09 -
• Roland hat sich zum Nachteil verändert.•
Aber wir sind uns schon einig, gell, dass das nicht an ihm selbst liegt, sondern an der abgespeckten Bamberger-Rolle, die man ihm nun zugedacht hat und - wenn ihr mich fragt, Leute - er schaut wirklich nicht sehr glücklich aus (das hatte ich aber schon an anderer Stelle erwähnt).
Ich mag den H. Kummeth sehr gerne sehen! Er ist mir vor vielen Jahren im "Forstinspektor Buchholz" äußerst angenehm aufgefallen und ich hab mich immer gefreut, wenn er danach irgendwo zu sehen war.
Nun darf man ja auch nicht vergessen, dass er selbst und seine Frau - ich weiß nicht, wie es jetzt sein mag - an etlichen Drehbuchfolgen von Did beteiligt war. Vielleicht hat man ihn jetzt auch davon beurlaubt - wer kann das schon sagen? :((1122334455 schrieb am 25.11.2020, 18.04 Uhr:
@Skorpionfeuer das kann schon so zutreffen.Aber bevor ich an H. Kummeths Stelle eine derart anspruchslose Rolle spiele ,steige ich lieber gleich aus.Aber wer weiß? Vielleicht kommt der große Wurf mit ihm ja noch-zu gönnen wäre es ihm! Ich hab den (früheren) Roland auch sehr gemocht und bedauert das er solange in Zwangspause gehen musste.Nuntius 0.2 schrieb am 25.11.2020, 18.17 Uhr:
Ausniederbayern, glaube ich auch, dass Roland sich langweilt. Er leuchtet überhaupt nicht. Dass sich zwei Freundinnen ineinander verlieben ist realistisch, für Did aber gewagt. Wenn Did nochmal 420 Folgen haben wird, brauchts immer neue Themen und vielleicht muss man sich auch in Lansing daran gewöhnen, dass die Welt nicht an der Grenze zu Baierkofen endet. Klar, das nostalgische, urbayrische Lansing mit Tradition und Dialekt droht zu verwässern.
Wollen wir aber in Lansing immer mal neue Personen begrüßen, damit nicht immer die Gleichen sich in einander verlieben, so müssen wir auch mit neuem Wind rechnen. Das eine geht nicht ohne das Andere. Vielleicht hat jemand eine andere Ansicht. Würde mich interessieren.Nuntius 0.2 schrieb am 25.11.2020, 18.26 Uhr:
Was mich an Lindenstraße erinnert ist, dass es mitlerweile fast nur noch Wohngemeinschaften gibt mit wechselnden Mitbewohnern. Ich denke mal, dass dies der Damaturgie geschuldet ist, denn Singlewohungen geben nix her. Die Dynamik zwischen unterschiedlichen Menschen bringt Drama.
Zusätzlich finde ich, dass diese Mehrgenerationen WGs eine gute Sache sind. Wenn es funktioniert, könnte dies ein Rezept gegen Alterseinsamkeit sein. Und junge Menschen profitieren auch z.B von den Kochkünsten, den Erfahrungen der älteren Generation. Schließlich kann dies ein Weg sein, Verantwortung für andere Menschen zu lernen. Denn in Lansing z. B sehe ich keine jungen Leute, die ihre Verantwortung zum Beispiel in eine eigene Familie tragen möchten. (Caro und Wiggerl sind außer Sichtweise)Nuntius 0.2 schrieb am 25.11.2020, 18.29 Uhr:
Leidenschaftliche Blicke können auch mit AHA Regeln ausgetasucht werden( siehe Jenny und Sahra), aber das klappt bei den Oldies (Roland und Vera) wohl nicht.AusNiederbayern schrieb am 25.11.2020, 19.01 Uhr:
Nuntius,
ich mußte grad herzhaft lachen, dank Ihres leidenschaftlichen Kommentars:
"Leidenschaftliche Blicke können auch mit AHA Regeln ausgetauscht werden!"
Ja, das stimmt!
Ich fand den zärtlichen, liebevollen Kuss zwischen Jenny und Sarah schön!
Da könnte sich so manch anderes Liebespaar noch was abgucken!
Kathie und Johannes zB. 🙄 aber gut, das ist ja jetzt vorbei!
Wobei ich jetzt nicht dafür bin, daß man die gleichgeschlechtlichen Beziehungen derart breit tritt, wie in einer bestimmten vergangenen Serie.Und ja, wenn neue Personen bei Did auftauchen, dann muß man gewiß auch mit frischem Wind rechnen, sonst gäb's ja nur noch Einheitsbrei! 😉Agatha50 schrieb am 25.11.2020, 20.41 Uhr:
Diese Frau Waury hat doch überhaupt keine Mimik, sondern nur einen einzigen Gesichtsausdruck zur Verfügung. Wenn ich an Senta Auths Repertoire denke...! Und an die Dialoge zwischen Roland und Vroni! Alles passe!😞151219201997 schrieb am 25.11.2020, 21.34 Uhr:
Sorry Agatha 50, was für Gespräche?
Meistens hörte man , i hob koa Zeit, i muass in die Amtsstuben!
Und zur Mimik, da Vroni von Haus aus keine Frohnatur ist, hat sie auch meist mürrisch dreingeschaut.
Ganz zu schweigen, wie sie früher herumgeschrien und gestritten hat.
Plötzlich waren die Drehbuchautoren mit Vroni gnädig und haben sie dann milder und weicher geschrieben.
Denn im Apothekerhaus herumschreien wäre dann doch zu viel des Guten gewesen.
Ab dem Zeitpunkt war die Rollenfigur Vroni verändert und wesentlich angenehmer.Superchris schrieb am 25.11.2020, 22.07 Uhr:
Richtig, Nuntius, außerdem glaube ich auch, das es in Lansing noch recht konservativ zugeht. Würde z.B. Kathi aus dem Voglhof ausziehen, gebe es doch seitens der berühmt-berüchtigten redseligen Landfrauen doch gleich wieder Gerede, was ihr denn bei Tante Moni gefehlt habe oder ob es sich "schickt" für eine junge Frau, als Single eine Wohnung zu beziehen. Darum und der Dramaturgie wegen, baut man mehr auf WGs. Das kann man jetzt als unrealistisch abtun, doch der dörfliche Charakter zielt m.E. tatsächlich mehr auf jüngere Familien und Mehrgenerationen in einem Haus abSuperchris schrieb am 25.11.2020, 22.19 Uhr:
Okay, kann man so sehen! Ich hab eine Zeitlang pausiert und so den Anfang der Beziehung zwischen Roland und Vroni "live" nicht mitbekommen, als ich sie dann als Paar sah, fand ich dass sie günstig verkuppelt wurden und eigentlich gar nicht zusammenpassten. Wobei man dann sagen muss, dass sie sich über ihre gute Seiten ergänzten. Aber arg viel Leidenschaft sah ich nicht, schon dieses (lautmalerisch) förmliche "Verronnigga" von Bamberger ließ doch sehr auf Zweckgemeinschaft schließen. Daher will ich auch nicht den Stab über Sybille Waury brechen, die ich von der Lindenstraße her null, null kenne.ibins schrieb am 26.11.2020, 14.54 Uhr:
Skorpionfeuer: ...............:-)
Sinnerfassend Lesen dürfte schwer sein. Wahrscheinlich "Überlesen". :-)Hab ja geschrieben, dass der Bamberger für seine dzt. Rolle i.d.Serie " selbst nix dafür nichts kann; wird ihm ja VORGESCHRIEBEN..Tulpe schrieb am 26.11.2020, 15.15 Uhr:
Das mit den Wohngemeinschaften - darüber habe ich noch nie nachgedacht, aber ja, stimmt. Natürlich braucht man dann auch weniger Drehorte. Und es passt aber eigentlich auch gut, die bisherige WG in der Apothekerwohnung und erstaunlicherweise auch Herr Gerstl bei Flori und Sarah.ibins schrieb am 26.11.2020, 20.10 Uhr:
............widerspricht sich aber. Da Gerstl nur für ein paar Tagerln Asyl wg. dem Verlust seiner Katzen bekommen hat. Er sollte die Jugend unter sich lassen.Superchris schrieb am 30.11.2020, 13.36 Uhr:
Das war der Aufhänger, damit Gerstl in die WG einziehen darf. Von nur ein paar T,agen war aber nicht die Rede, wäre auch unlogisch, denn die Einsamkeit würde ja gleich wieder zurückkommen.
Dafür wurden dann gemeinsam Regeln erarbeitet, auch weil es Anfangskonflikte mit Flori gab.
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.
Katzenfee schrieb am 25.11.2020, 12.31 Uhr:
Agathe:ganz richtig bschrieben ,bei mir ist es so es gefällt mir auch nicht immer ,dann schreib ich was mich stört ,wenn es mir gefällt , sag ich es auch ,es ist wirklich nicht lauter Schmarrn .1122334455 schrieb am 25.11.2020, 14.09 Uhr:
Agathe und Katzenfee: Wie wahr ,wie wahr!
Und ja -das Hauptproblem sind wohl die Foren.bzw. die User.Ich finde es kann jeder meckern oder loben soviel er möchte.Leider kann das hier nicht jeder so stehen lassen und muß "missionieren".Es könnte ganz entspannt ablaufen.Wer mosert kann Gleichgesinnte auf den Plan rufen und wer voller Lob ist ebenso.Es muß nicht zwangsläufig zu Unstimmigkeiten kommen.Und zu persönlichen Anfeindungen auch nicht.Am schlimmsten finde ich User die sich in Dinge einmischen die sie persönlich gar nicht betreffen und seltsame Fragen über Dritte stellen(warum auch immer?)So kommt eben leider immer wieder Unruhe ins Forum.Dabei könnte so eine Plattform Raum für alle geben.Ich schau DID trotzdem gerne an auch wenn ich oftmals nur den Kopf schütteln oder einfach nur schmunzeln kann.
Märchen sind ja auch fiktiv und als modernes Märchen fernab von Realitäten muß das das eben sehen können.Und falls man so gar nicht klarkommt kann man entweder ausschalten oder eben meckern!
Agatha50 schrieb am 25.11.2020, 11.15 Uhr:
Es sind ja beide Seiten zu verstehen:
Diejenigen, die sich über DiD ärgern und jene, die sich ihre Lieblingsserie nicht madig machen lassen.Recht haben beide Seiten.Aber Konsequenzen ziehen, ohne dass es weh tut, können nur die KritikerInnen. Im Gegenteil: der Schmerz hört auf, sobald man losläßt und aus- und nicht mehr einschaltet. In der heutigen Zeit gibt es zum Glück doch unzählige Sendungen, Filme, Serien, die man gerne anschauen kann. Warum DiD, wenn man es NICHT mag und sich nur mehr ärgert oder "für blöd verkauft" fühlt?Wer sich aber mit allen Unzulänglichkeiten bei DiD abfindet oder DiD liebt, so wie es ist, hat auch ein Recht dazu. Das kann ja jeder Mensch für sich entscheiden. Ihm/ihr gefällt es, basta!Das Problem ist genaugenommen das Forum. Früher wären sich die beiden "Parteien", die Kritiker und die eingefleischten Fans, kaum begegnet, es hätte keine Kommunikation um Für und Wider gegeben. Heute prallen die Welten übers Internet zusammen und es kommt zum "Gefecht". Das Recht sich über DiD auszulassen haben wohl beide Seiten. Aber auf Dauer ist es vorallem für die Kritiker ein Kampf gegen die Windmühlen, denn besser wird DiD wohl nimmer, nach den Änderungen der letzten Zeit.Man kann nur die Reißleine ziehen oder sich in sein Schicksal ergeben. Jeder ist seines Glückes Schmied ...
germar schrieb am 24.11.2020, 20.39 Uhr:
Die Jenny ist schon auch ein Multitalent. Jetzt auch noch eine verkappte Tierärztin und das aus der Großstadt. Komisch nur, wenn der Stadlbauer den Tierarzt anruft hat er keine Zeit, aber bei Jenny kommt er sofort. Egal, Hauptsache der Elsa geht es wieder gut.
Über das Pokern und den Pokal sage ich jetzt mal lieber nichts.Nuntius 0.2 schrieb am 25.11.2020, 00.09 Uhr:
Kommt Jenny nicht aus Frankfurt? Wenn ja, gibt es dort einen berühmten Zoo und dort brauchts eben Tierpfleger, die in einer 3 jährigen Ausbildung sicherlich viel über Tierkrankheiten lernen. Und der Tierarzt hat ja erst zugesagt, als Jenny mit ihrem Wissen einen Notfall erkannt hat.
Eigentlich müsste ein Bauer schon alle Krankheiten seiner Kühe kennen. Ist auch meist so. Nur halt der Stadelbauer nicht.User_1081824 schrieb am 25.11.2020, 09.57 Uhr:
Es war ja die Rede davon, dass es sich um eine sehr seltene Krankheit bei einer Kuh handelte. Ein Bauer muss die nicht unbedingt kennen.
Denken Sie mal an Humanmediziner( und die haben das studiert) , die finden auch oft genug nicht heraus, was ihren Patienten fehlt.
AusNiederbayern schrieb am 24.11.2020, 18.04 Uhr:
Thomas 64,
sehr gut ge - und beschrieben!
Ihr Kommentar regt zum Nachdenken an! 🤔
Josy mochte ich von Anfang an - sie verkörpert für mich eine ernsthafte und absolut ehrliche Figur - und Doro wird mir in der letzten Zeit immer sympathischer! 🙂Katzenfee schrieb am 24.11.2020, 20.32 Uhr:
Mir hat es heute ganz gut gefallen, bis auf den Sascha ,die Uschi hatte recht .
Wenn auch nicht alles realistisch ist möchte ich DID nicht vermissen !🤗😊Skorpionfeuer schrieb am 25.11.2020, 13.29 Uhr:
@AusNiederbayern am 24.11.2020 18:04 -
Sorry, aber ich könnte jetzt weder für die eine noch für die andere in Begeisterung entbrennen. Der Josy wollte man wohl ganz heimlich und sinngemäß Züge der Saga Norén, der Kommissarin aus der "Brücke - Transit in den Tod" unterschieben, könnte ich mir vorstellen, damit das Ganze bissle Schmackes bekommt ;). Bewundernswert, Floris Geduld und Nachsicht! Aber mei, das ist halt die wahre Liebe, gell?Und die Doro-Dodo-Mutter - najaa - , no comment!AusNiederbayern schrieb am 25.11.2020, 14.44 Uhr:
Skorpionfeuer, 😉
zugegeben, am Anfang hat mich die "Doro-Dodo?" Mutter auch genervt, aber sie bessert sich! 🤔Die Darstellerin der Josy versteht es ganz wunderbar, verschiedene Gefühlszustände und vor allem den Wechsel dazwischen auszudrücken. Ich bin des öfteren erstaunt und berührt, wie überzeugend sich die Gefühle auf ihrem Gesicht widerspiegeln.
Laienhaft ausgedrückt! 🙈
Thomas64 schrieb am 24.11.2020, 17.51 Uhr:
Wenn ich den Handlungsstrang benennen müsste, der mir in den vergangenen Wochen und Monaten am besten gefallen hat, dann wäre das die Geschichte von Doro und Josy. Fernab von jeglichem Hochzeitsgetöse und Gerstendrama hat sich das in schöner und ruhiger Weise entwickelt. Das ewige Blumenkind Doro, deren Tochter über Jahre anscheinend kaum mehr als ein Mitbringsel aus Indien war, flüchtet einmal mehr vor dem realen Leben (Vermieter) zu ihrer pflichtbewussten und strukturierten Tochter nach Lansing. Doro, immer ein bisschen verlottert, aber niemals bösartig oder bewusst verletzend, muss langsam erkennen, dass ihre Tochter mehr ist als ein Spielverderber und Hemmschuh bei der Verwirklichung ihres freien und unbeschwerten Dasein, gelebt nur von einem Tag zum nächsten. Erst nach der vergessenen Geburtstagsfeier werden ihr nach und nach all die Versäumnisse und vergessenen Gelegenheiten aus der Vergangenheit bewusst (gemacht), und dieses unbeholfen und rührende Bestreben, die späte Zuneigung oder gar Liebe ihrer Tochter zu erlangen und auf der anderen Seite das vorsichtige Sich-Öffnen und Vertrauen von Josy , ist in dieser Zeit eine schöner Ruhepol zwischen all den üblichen Missverständnissen, Zufällen und Liebeleien. Und die ruhige und überzeugende Darstellung von Marion Friedländer gefällt mir sehr gut.
Bavaria_first schrieb am 24.11.2020, 15.38 Uhr:
Wenn's auch manchmal bisserl dümmlich wird - ich lass mich trotzdem immer wieder gern von DiD berieseln. "Dahoam is Dahoam" als Ablenkung vom "Durcheinander im Dasein" (diese Wortschöpfung von Nachtwolf finde ich großartig!)Lieber als der übliche Krawall, Mord- und Totschlag und Sensationsgier auf fast allen Kanälen ist es mir jedenfalls. Da kann man über Schwächen hinwegsehen, nobody's perfect, was soll's.Positiv überrascht hat mich die Gesangseinlage von Doro: echt schöne Stimme, finde ich. Nur die Sprache, in der gesungen wurde, hab ich nicht entschlüsseln können. Dachte zuerst an Indisch, aber das wäre nur geraten...Waldfee7 schrieb am 24.11.2020, 15.58 Uhr:
So sehe ich das im Prinzip auch, Bavaria. Man darf nicht alles zu bierernst nehmen und alles zerpflücken, es einfsch als Unterhaltung ansehen, was es ja auch sein soll. Es sind auch immer die selben, die nur meckern. Die Gesangseinlage von Doro fand ich auch schön. Aber was war das nur für eine Sprache? Da Doro ja wohl mal länger in Indien war, tippe ich auch auf indisch. Aber wir lassen uns doch gerne belehren!?1122334455 schrieb am 24.11.2020, 16.26 Uhr:
@Waldfee: Wer ohne Sünde ist der werfe den ersten Stein!😇
Gemeckert wird doch eigentlich von jedem immer wieder mal?Was ist eigentlich jetzt so schlimm daran?Also mal ehrlich: Wenn jeder hier nur Ja und Amen zu allem sagen würde müsste man sich wirklich Gedanken machen.Aber natürlich ist es Unterhaltung die zur Entspannung beitragen und in eine Scheinwelt 30 Minuten am Tag versetzen kann. Und genau deswegen schauen die meisten weiter zu denke ich mal und meckern eben wenn es für sie was zu meckern gibt! Warum auch nicht?Ist ja nicht verboten.Und ich finde das weder schlimm noch nervig.Sepp11.. schrieb am 24.11.2020, 16.40 Uhr:
Ich glaube, es war russisch oder polnisch.Allgemein zum Forum noch ein Wort: ich verstehe nicht, warum momentan "die Meckerer" (zu denen auch ich gehöre), quasi ihrer Meinung "enthoben" werden sollen. Ist es denn nicht möglich, dass jede Meinung respektiert wird? Wenn ich meckere, brauche ich keine Zustimmung, ich kann aber doch erwarten, dass niemand mich "missionieren" möchte, weil meine Meinung mutmaßlich falsch sei.Superchris schrieb am 25.11.2020, 16.33 Uhr:
Ja, wen Sie Ihre Meckerei gut finden, von mir aus! Aber mich zieht es runter, wenn 90% nur negative Kommentare lese und ich hab auch ausführlich erklärt, warum das Niveau bei DiD nicht dauerhaft auf hohem Niveau sein kann. Das Leben ist doch gerade momentan eh schon hart genug, da muss man doch auch nicht im Forum der vermeintlichen Lieblingsserie abledern. Ich finde es generell besser, wenn das Glas halb voll ist! Zum Glück gab es in den letzten 36 Stunden auch wieder mehr positive Kommentare!Superchris schrieb am 25.11.2020, 16.34 Uhr:
Doro hat ja schon vom Mond gesunden, um Josy zu beruhigen, als sie plötzlich Höhenangst bekam. Ja, ihre Stimme ist ganz schön.1122334455 schrieb am 25.11.2020, 18.16 Uhr:
Superchris das ist ja schön dass Sie alles hier ausführlich erklärt haben.
Und es tut mir leid für Sie wenn Sie Kritik an der Serie "runterzieht" .Aber darauf kann ich nun mal keine Rücksicht nehmen.Mein Leben empfinde ich nicht als hart und mein Glas ist auch halbvoll! Aber was hat das mit DID zu tun? Ich erkenne keinen Zusammenhang!Und sicher kommen auch wieder gute Kommentare und dann geht es Ihnen auch sicher hoffentlich wieder besser.👍
Tulpe schrieb am 24.11.2020, 14.47 Uhr:
Noch zu den Handlungssträngen: schon oft war es so, dass man dachte irgendwas würde nicht wirklich aufgelöst oder beendet und dann kam mit Verspätung doch noch was. Ich denke, das wird auch diesmal so sein. Bestimmt kommen die weiter unten angesprochenen Themen auch demnächst wieder dran. Die Tankstellengeschichte wurde ja vor kurzem aufgegriffen, als im Telefongespräch Max zu Flori sagte, dass er ihm das Geld für das Bodengutachten überweisen wird. Also da wird demnächst sicher was kommen. Ich selber hatte diese Geschichte aber bis dahin tatsächlich völlig aus den Augen verloren.
Tulpe schrieb am 24.11.2020, 14.39 Uhr:
Jedenfalls weiß ich seit der Folge gestern, warum ich bei manchen Kommentaren während des Wochenendes leicht irritiert war und mich wunderte, dass ich soviel überhört hatte 😉
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.Nuntius 0.2 schrieb am 24.11.2020, 17.02 Uhr:
Ich meine doch, dass hier k e i n Kommentar für die Tonne ist. Sepp 11, stimmts? Oder wird hier mit zweierlei Maß gemessen?
Nein, es fällt nur eben auf, dass fast nur noch negative Kommentare geschrieben werden, Da soll keiner persönlich angesprochen werden. Ich finde es halt schade, dass diese wirklich auch für mich Kölnerin sehr wichtige Serie so negativ gesehen wird. Seichte Szenen lockern meines Erachtens auf, andere Szenen dagegen strengen auch schon mal an. Rolands Rückkehr zum Beispiel strengt mich an. Manchmal denke ich, dass dieses Liebesthema zwischen Vroni und Roland ganz realistisch ist und sich ähnlich tausendfach abspielt. Zuerst will Vroni Roland nicht heiraten( er wollte doch endlich mal heiraten) dann küsst Roland fremd. Vroni benimmt sich unglaublich zusammen mit Max, kränkend und fies gegenüber Roland. Und last but noch least, Roland grenzt sie aus bei seinen Telefonaten nach Lansing und setzt noch einen drauf mit seiner neuen Flamme. Nun ist wahrscheinlich Ende mit diesem grausamen "Spiel", das wahrscheinlich unbewusst abläuft.
Was wird mit Vroni? Zieht sie nach Baierkofen und Roland bekommt Sehnsucht nach ihr, holt sie nach Hause?
Superchris schrieb am 24.11.2020, 11.33 Uhr:
Zugegeben, im Moment ist etwas die Luft raus und es wird auf kleine harmlose Geschichten wie die "Zauberkartoffel" zurückgegriffen. Aber ist das Ganze nicht auch nachvollziehbar? Zwei dicke Handlungsstränge kamen zu einem Ende, einmal die Hochzeit von Mike und Annalena, das andere die (Martin)-Kirchleitner-Mauschelei bis zur geplatzten Bombe am Tag des Triathlons. Daneben noch der Hahnenkampf bzw. das Hin und Her um Kathi zwischen Christian und Johannes. Zuletzt noch etwas das "Herbeisehnen" mancher Zuschauer nach Roland, der auch gleich die Beziehung mit Vroni beendet. Dass danach erstmal eine Delle folgt, ist doch klar wie Kloßbrühe! Auch der FC Bayern spielt nach dem Triple-Erfolg nicht mehr alle Gegner in Grund und Boden. Im Moment köchelt vieles auf Sparflamme, immerhin nähern sich Doro und Josy weiterhin immer mehr an.
Gebt den Autoren in dieser Umbruchszeit doch eine Chance und zeigt Geduld, wenn ihr weiter treu sein wollt.Sommerwiese schrieb am 24.11.2020, 11.55 Uhr:
Superchris, Sie haben völlig Recht, aber ob Ihre Worte auf fruchtbaren Boden fallen darf bezweifelt werden. Im Moment wird im Forum von den meisten Usern ausschließlich gemeckert.
Wird wohl auch eine Auswirkung der Corona-Einschränkungen sein.Hoffentlich mindert der kommende Vorweihnachtsstress (einkaufen, dekorieren, Plätzchen backen, Geschenke verpacken, Weihnachtsputz usw. usw.) die Meckerenergie etwas. ;-)1122334455 schrieb am 24.11.2020, 12.52 Uhr:
@Sommerwiese na dann fangen Sie doch am besten damit an! (Weihnachstsputz und was sonst so Ihrer Meinung nach anfällt😉Nuntius 0.2 schrieb am 24.11.2020, 17.05 Uhr:
Superchris, Sie sprechen mir aus der Seele. Daumen hoch.
User 1600312 schrieb am 24.11.2020, 11.21 Uhr:
Man könnte doch Z.B.etwas zu Florìs Tankstellen-Problematik bringen und zur Meisterschule
man könnte eine mögliche gemeinsame Zukunft mit Josi forcieren (Event. Wohnungssuche etc.) stattdessen -Beziehung zu Dritt mit der unsäglichen Doro, in der Flori zum Berater degradiert ist, ein echter Schmarrn, kein Wunder, dass hier im Forum momentan viel kritisiert wird!
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
Neueste Meldungen
Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
"Take the Money and Run": Starttermin für True-Crime-Serie mit Nilam Farooq als Kryptoqueen
Update "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel
Update "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.







![[UPDATE] "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Masked-Singer-Mit-Matthias-Opdenhoevel-Die-Ersten-Masken-Der-12-Staffel-Sind-King-Und.jpg)
![[UPDATE] "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Ku-Damm-77.jpg)