Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
724

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6724 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Claudele schrieb am 29.07.2020, 14.27 Uhr:
    Die Vroni hätte auch schon lange eine externe Prüfung zur Köchin auf Basis ihrer Berufserfahrung oder / und weitere Prüfungen (Hauswirtschaft z.B.) ablegen können. Zeit dazu für die Vorbereitung hätte sie ja gehabt, oder sich nehmen können wie die Frau Kirchleitner mit ihrem Bürgermeisteramt ...
    Die Vroni kann halt auch ganz gut in fremden Angelegenheiten Bescheid wissen, aber nicht in den eigenen, wie ja auch ihre Unkenntnis im Umgang mit dem Arbeitsamt vor kürzerem gezeigt hat.
    • Sommerwiese schrieb am 30.07.2020, 10.52 Uhr:
      Entschuldigung, welche Zeit, wann und für welche Vorbereitungen hat sich Frau Kirchleitner fürs Bürgermeisteramt genommen? - Nachdem sie das Bürgermeisteramt bekommen, dabei ihre Straftat nicht öffentlich und teilweise Vroni die Ideen geklaut hat, war sie erst einmal nur noch mit ihrem schlechten Gewissen beschäftigt. Für die Absage des Kurses habe ich sogar unter den damaligen Umständen (Sascha) Verständnis.
      An Vronis Stelle wären wahrscheinlich die wenigsten auf die Idee gekommen, im reifen Alter von 40 plus eine Lehre zu absolvieren nur um dann ein Zeugnis über eine Tätigkeit, die sie seit Jahren erfolgreich praktiziert, in der Hand zu haben.
      Vroni hat den Abschluß einer Hauswirtschaftschule, hat eine Metzgerei geführt, kann exzellent kochen - Rezepte und die Ausführung wurden sogar mal im TV gebracht - sie hat die Ausbilderprüfung mit Erfolg abgeschlossen und sie war Bürgermeisterin. Nicht zu vergessen, ihre Auslandserfahrung, auf die bekanntlich in der heutigen Zeit soviel Wert gelegt wird. Und nun soll sie ein Abschlußzeugnis über einen Beruf, der nichts mit der angebotenen Stelle zu tun hat, vorlegen? - Logig, wo ist dein Zu Hause????
    • Claudele schrieb am 30.07.2020, 13.26 Uhr:
      Man braucht nicht unbedingt eine Ausbildung absolvieren, um eine Prüfung für einen Ausbildungsberuf zu machen. Mit 40 Jahren hat man ja noch so um die 25 Jahre Arbeitsleben vor sich, da "lohnt" es sich immer noch. Zumindest auch mental....
      Und mein Post ging gar nicht um eine Ausbildung, sondern um eine externe Prüfung unter Anrechnung der Berufspraxis.
      Im Kommenat war geschrieben:
      Die Vroni hätte auch schon lange eine externe Prüfung zur Köchin auf Basis ihrer Berufserfahrung oder / und weitere Prüfungen (Hauswirtschaft z.B.) ablegen können.
      § 45 BBiG sagt unter anderem:
      (2) Zur Abschlussprüfung ist auch zuzulassen, wer nachweist, dass er mindestens das Eineinhalbfache der Zeit, die als Ausbildungsdauer vorgeschrieben ist, in dem Beruf tätig gewesen ist, in dem die Prüfung abgelegt werden soll. ..........
    • pfingstrose schrieb am 30.07.2020, 13.34 Uhr:
      Wie kann Vroni jemand ausbilden, wenn sie selbst gar keine Ausbildung hat???
    • User 1584892 schrieb am 30.07.2020, 15.31 Uhr:
      Claudele, danke für die interessante Information!
    • Sommerwiese schrieb am 30.07.2020, 15.47 Uhr:
      Vroni hat dafür eine Prüfung abgelegt. Ein User hat vor längerer Zeit mal erklärt, dass das unter Anrechnung der Berufsjahre auch ohne eigene Ausbildung und Abschluß geht.
      Patrick hat ja bei Vroni seine Ausbildung beendet nachdem Josef den Brunnerwirt verlassen hat.
    • pfingstrose schrieb am 30.07.2020, 16.20 Uhr:
      Ganz so einfach geht das doch nicht! Natürlich gibt es die von Claudele genannte Möglichkeit. Man kann den Beruf dann als Gesellin ausüben. Allerdings bekommt man dafür auch ein Prüfungszeugnis. Dies kann Vroni ja offensichtlich nicht vorlegen. Also hat sie wohl auch keine Prüfung abgelegt.
      Ausbilden kann man mit so einer Prüfung auch noch nicht, dafür braucht man dann weitere Qualifikationen. Darüber hat man dann auch die entsprechenden Nachweise.
    • Sepp11.. schrieb am 30.07.2020, 16.42 Uhr:
      Das ist meines Wissens nicht ganz richtig. Normalerweise braucht der, der ausbildet den Meisterbrief. Ersatzweise reicht eine abgeschlossene Berufsausbildung plus eine spezielle Befähigung (Prüfung vor der IHK) - früher wurde diese mal Ada-Schein genannt. Wer sich erinnert: JOSEF BRUNNER dürfte doch den Patrick nicht ausbilden und hat dann extra diese Prüfung abgelegt.
    • Sommerwiese schrieb am 30.07.2020, 18.08 Uhr:
      Muss mich korriegieren: Endgültig beendet hat Patrick seine Ausbildung bei Fanny. Aber bevor diese kam, war für längere Zeit Vroni die Ausbilderderin.
    • User 1584892 schrieb am 31.07.2020, 03.46 Uhr:
      Jesus und Maria, man überlegt sicher richtig, aber genaugenommen zerfranst man sich das Gehirn, weil Drehbuchautoren unschlüssiges Zeug zusammenstöpseln! Man kann es drehen und wenden wie man will, was dabei heraus kommt ist mangelhaft.
  • User 1216969 schrieb am 29.07.2020, 12.41 Uhr:
    Respekt vor den Darstellern. Wie die diese banalen Aussagen rüberbringen, als wäre es eine bahnbrechende Erkenntnis. Wow. Nur die Sarah die sollte noch ein bisschen üben.
    • Sepp11.. schrieb am 29.07.2020, 20.44 Uhr:
      @1216969 ich bin anderer Meinung: die Leistung der Schauspieler ist primär von der Regie abhängig. Also muss nicht Sarah (Frau Reiml) üben, sondern die Regie muss ihren Job sorgfältiger machen, was sich vermutlich schwierig gestaltet, so lange das Virus den Zeitplan bestimmt.
  • Biggiplus schrieb am 29.07.2020, 09.50 Uhr:
    Die Annalena hat in dem "Brautdirndl" klasse ausgeschaut! Die Vroni kann froh sein um den neuen Job. Rosi hat's doch nur gut gemeint.
    • Wilhelmina schrieb am 29.07.2020, 20.35 Uhr:
      Rosi hat ein schlechtes Gewissen, weil sie das Amt ergaunert hat.
    • Ana_Stern schrieb am 29.07.2020, 21.35 Uhr:
      Gut gemeint ist nicht gut gemacht. Ich kann verstehen, dass Veronika nicht den Job angenommen hat, weil sie mit dem Kirchleithnee Geklüngel nix zu tun haben möchte. Sie hätte sich aber schon längst weiterbilden und einen Abschluss nachholen können.
  • Sepp11.. schrieb am 29.07.2020, 06.41 Uhr:
    Nachdem Vroni's Bewerbungsgespräch ziemlich abrupt beendet war, hatte man als Zuschauer das Gefühl, die Sache sei gelaufen. Wenn die Rosi dann EIN ZWEITES MAL bei SaalachRegio ihren Einfluss geltend gemacht hat, ist das meiner Meinung nach Amtsmissbrauch - also eine weitere Mauschelei... Zwar gut gemeint, aber nicht in Ordnung. 
    Die beiden Erzählstränge mit dem Brautkleid und dem Werbeslogan waren ansprechend in Szene gesetzt. Wobei man zur Kathi sagen muss: So viel Aufregung wegen einem Bierkrug als Hauptgewinn? Na ja🤔.
  • User_1081813 schrieb am 29.07.2020, 05.26 Uhr:
    Ich finde, die Fanny sollte nicht so aufdringlich sein bezüglich des Hochzeitskleides für Annalena. Schliesslich ist das einzig die Entscheidung von Annalena wann und wo sie ihr Kleid aussucht. Aber, es ist ja doch noch gut angekommen das mit der Überraschung. Bin auf heute Abend gespannt, was die Vroni zur Rosi sagt, wegen des Jobs.
  • Zementsack schrieb am 29.07.2020, 01.19 Uhr:
    Zum Cliffhanger vom Di.: Ich könnte wetten, der Satz von Rosi "ja, ich habe dich empfohlen" geht in der Art weiter: "aber überzeugt hast Du Frau Dingsbumms". Ansonsten die Geschichte mit dem Brautkleid, ist wohl so ein Frauending.
  • User 1584892 schrieb am 28.07.2020, 22.53 Uhr:
    Wer diese impertinente Fanny zur Freundin hat, braucht keine Feinde! Ein "Nein" hat bei ihr wohl keine Bedeutung und hält sie keineswegs davon ab, Annalena ihren Willen aufzuzwingen.
    So ein Gschiss um das "Hoochzeids-Glaadl"! Es erinnert daran, welch bescheuerte Gebräuche doch in letzter Zeit üblich sind und die vorallem den Kunden das Geld aus der Tasche ziehen. "Brautkleid-Kauf-Party", so ein Schmarrn! Und alle Landfrauen im Schlepptau. Und natürlich muss der Champagner fließen... Auweh!
    • Ana_Stern schrieb am 29.07.2020, 21.39 Uhr:
      Also mal ganz ehrlich dieses Brautkleidl Gedöns kann man doch nur mit Schampus aushalten.
      Fanny ist echt nervig und übergriffig.
  • Domspatz schrieb am 28.07.2020, 16.25 Uhr:
    Hat Rosi eigentlich die ganze Wahrheit gesagt? Ich meine auch das mit dem erpressten Geld. Oder hab ich das überhört?
    • Thomas64 schrieb am 28.07.2020, 21.35 Uhr:
      Nein, da war das Geständnis von Rosi, dass sie eben das Verkehrsschild umgefahren hat. Ansonsten hat sie von ihrem Recht der Aussageverweigerung Gebrauch gemacht. Zu erzählen, dass sie von Schober erpresst worden ist, verbietet Rosi ihr Stolz. Und der Erpresser wird sich hüten, von seiner Tat zu erzählen. Ich denke nicht, dass das nochmal thematisiert wird, zudem Rosi die Erpressung von ihrem Privatgeld bezahlt hat.
    • User 1584892 schrieb am 28.07.2020, 22.56 Uhr:
      Nein, Rosi hat einiges verschwiegen bzw wir wissen nicht, was auf der Polizeiwache alles zur Sprache kam...
    • Sommerwiese schrieb am 29.07.2020, 01.12 Uhr:
      Die "ganze Wahrheit" wäre gewesen, wenn sie den Alkohol zugegeben hätte.
      Von der Erpressung hat sie selbstverständlich nichts gesagt. Das hat nichts bei der Selbstanzeige zu suchen. Da muss sie den Schober wegen Erpressung anzeigen und ich glaube, das wird sie vorerst tunlichst unterlassen.
    • Waldfee7 schrieb am 29.07.2020, 07.28 Uhr:
      Domspatz: Die Rosi hat bisher nur zugegeben, dass sie das Stoppschild umgefahren hat. Dass sie dabei alkoholisiert war, davon war keine Rede. Auch nicht davon, dass sie erpresst worden ist.
      Als sie ihre Aussage bei der Polizei gemacht hat, hat Josy sich die Akte rausgeholt und bemerkt, dass ein gewisser Herr Soundso (Name ist mir jetzt entfallen) bereits ausgesagt hätte, das Schild umgefahren zu haben. Genau hier müsste Josy jetzt nachhaken und der Sache auf den Grund gehen. Hierzu müsste dieser Herr bei der Polizei vorgeladen werden, usw.
    • Domspatz schrieb am 30.07.2020, 14.06 Uhr:
      Thomas64, 1584892, Sommerwiese + Waldfee7: danke für die Infos.
  • User_1081813 schrieb am 28.07.2020, 11.50 Uhr:
    Das mit der Verwechslungsgeschichte um Felix Gesellenprüfung fand ich ganz lustig. So wie die Fanny und der Gregor ihn betuttelt haben, war ja herzig . Die Josi kommt mir vor, ob sie an Autismus leidet , alles mus irgendwie eine Regel haben und das jetzt noch mit dieser Liste, eine Beziehung mit dieser Frau könnte unter Umständen schwierig werden. Ach je, jetzt haperts wieder am fehlenden Abschlusszeugnis von Vroni mit der neuen Stelle. Da bin ich gespannt, wie sich das entwickelt. Die Bambergerin finde ich persönlich klasse !
  • Zementsack schrieb am 28.07.2020, 10.59 Uhr:
    Josy macht eine Pro- und Contraliste in Sachen Flori. Gibt es sowas in der Realität wirklich? Oder soll uns nur gezeigt werden, wie sie mit ihren Gefühlen kämpft?
    • User 1584892 schrieb am 29.07.2020, 01.39 Uhr:
      Josy scheint ein wenig psychisch krank zu sein. So ein Verhalten ist auffällig. Und wir werden damit "unterhalten". Anstatt dass man sich die Mühe gibt, wirklich interessante Geschichten zu erzählen, werden Personen mit merkwürdigen Verhaltensweisen in völlig belanglosen Situationen erfunden.
    • Bayerwaldmadl schrieb am 30.07.2020, 12.58 Uhr:
      Wer oder Was ist schon normal? Ich finde die Szenen mit der Josie gut.Nicht immer das ewige sonstige (vorhersehbare)""Einerlei"
  • Voltigeur schrieb am 28.07.2020, 10.36 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Also langsam glaube ich die Vroni lebt hinterm Mond.
    Sie kann doch nicht echt glauben das man ihr einen Job mit verantwortung anbieten wird, wenn sie keine Zeugnisse vorlegen kann.
    Auf gut Deutsch ist Vroni eine Hilfarbeiterin.
    Für eine Ex-Bürgermeisterin hätte ich schon erwartet das sie sich da einbischen besser damit auskennt.
    Selbst als Köchin wird sie nur Hilfsköchin machen können, ohne Zeugnis geht heute garnichts mehr.
    Wenn man ihr dann sagt das sie für einen Job mit verantwortung nicht die nötige Eignung hat, schaut sie immer so betröppelt, dabei sollte sie es doch langsam wissen.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • User 1584892 schrieb am 28.07.2020, 23.06 Uhr:
      Es stellte sich ja früher schon die Frage, wie jemand, der nur kocht und das nicht in einer Ausbildung gelernt hat, ein Bürgermeisteramt ausüben kann. Dass Vroni keine geprüfte Köchin ist, kam früher schon einmal zur Sprache. Sie suchte ja schon einmal einen Job, bevor sie Bürgermeisterin wurde.
      Das DiD'sche Drehbuch ist oftmals sehr oberflächlich aufgebaut, so als ob Kinder sich etwas ausdenken, ohne Hand und Fuß...
    • Zementsack schrieb am 29.07.2020, 01.16 Uhr:
      Ich finde es ja typisch deutsch, dass 30 Jahre alte Zeugnisse mehr zählen als 30 Jahre Berufserfahrung. Wie wir inzwischen wissen, wird Vroni ja trotzdem eingestellt.
    • UnschuldvomLand schrieb am 29.07.2020, 15.38 Uhr:
      Das mag sein lieber Voltigeur, allerdings würde Vroni ein Zeugnis als Köchin sie für die Stelle einer Marketingleiterin qualifizieren? Das frage ich mich schon.
    • Superchris schrieb am 29.07.2020, 15.39 Uhr:
      Ja, das seh ich auch so, Reinhard! Wenn sie keine Marketing-Kenntnisse hat, dann braucht sie einen Mentor, der sie erstmal anlernt und eine Zeitlang "führt". Mit ihrer üblichen hemdsärmeligen Art kommt sie hier nicht voran. Aber wo ist das Problem, wenn Rosi ihr den Posten zuschanzt? Wittert sie hier eine Intrige oder was?
      Lichtblicke wie meistens zuletzt waren Kathi und Helga!
    • Superchris schrieb am 30.07.2020, 16.28 Uhr:
      Ja ihr Negativbewerter macht nur weiter mit euren demütigenden Bewertungen. Bald habt ihr mich vergrault. Das ist wirklich unterste Schublade!!!
  • Sommerwiese schrieb am 28.07.2020, 10.21 Uhr:
    Ich habe mich gestern sehr über die Josy amüsiert. Wie sie ziemlich hilflos Flori gegenüber saß und nicht so richtig wußte, wie ihr geschieht. Und dann noch die Pro und Contra Liste. Ich mag die Rollenfigur "Josy" und bewundere Frau Mazumdar. Die Rolle ist bestimmt nicht ganz einfach zu spielen und manchmal habe ich den Eindruck, dass sie gleich einen Lachanfall bekommt.
  • Sommerwiese schrieb am 28.07.2020, 08.43 Uhr:
    Langsam wird es zuviel mit den ständigen Verwechslungsgeschichen. Felix ist über einen Brief verärgert und bei DiD wird natürlich erst einmal angenommen Felix hätte die Gesellenprüfung nicht bestanden - sofortige Aufklärung des Irrtums braucht's nicht. Der eigentlich erwartete Brief wäre dann fast noch im Müll gelandet. Aber er ist Fanny ja noch rechtzeitig aus der Hand gefallen. 🥱 🥱 🥱
  • Neopolis schrieb am 27.07.2020, 20.52 Uhr:
    Servus guten Abend,
    ich bin auf der Suche nach jemanden der in einem FanClub engagiert ist und zufällig selbst oder jemanden kennt der die Dohoam is Dahoam Folgen hat.
    Mir fehlen die Folgen 220 -260, 400 – 499, 500 – 580. Bei einem Festplattenausfall sind mir die Folgen verloren gegangen 
    Vielleicht kann mir bei euch geholfen werden.
    Gruß Thomas
  • Anhalter_1271008 schrieb am 27.07.2020, 20.03 Uhr:
    Vroni hat keinen Berufsabschluss??? Wieso konnte sie dann Patrick ausbilden??? Grosser Fehler. Leute sind die Autoren schluderig geworden.