Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Heut ist doch die Koide Soferl!❄️🥶❄️ ...
- 15.05.: Neue komplette Folge: Herzbumbern · 24.11.14 | Folge 1421 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Das Bamberger Bierdiplom · 30.10.14 | Folge 1408 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neuer Kommentar: Kleeblatt_von_1903: Wir hatten sogar ...
- 15.05.: Neuer Kommentar: Golowin: Unheimliche Erleichterung machte sich breit, als ...
- 15.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Danke Neanderine, die "Laura" hat dem Petrarca ...
- 15.05.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Also ich hatte nie welches
- 15.05.: Neue komplette Folge: Ein Herz aus Eis · 23.12.14 | Folge 1438 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Tierstimmen-Terror · 29.12.14 | Folge 1439 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Silvester alloa dahoam? · 30.12.14 | Folge 1440 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Stadt, Land, Frust · 17.12.14 | Folge 1435 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Scheidung, die zweite · 03.12.14 | Folge 1427 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Der wahre Nikolaus · 04.12.14 | Folge 1428 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Gut kopiert ist halb studiert · 08.12.14 | Folge 1429 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Prominent trifft renitent · 11.12.14 | Folge 1432 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Kruzifix – ein Wunder! · 02.12.14 | Folge 1426 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: (K)ein-Bein-Hocke · 10.12.14 | Folge 1431 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Klappe zu, Monika steckt · 18.12.14 | Folge 1436 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Ein Tag vor 13 Jahren · 09.12.14 | Folge 1430 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: A busserl Hemmung · 16.12.14 | Folge 1434 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Aus Alt mach Neu · 22.12.14 | Folge 1437 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Moni in Berlin · 27.11.14 | Folge 1424 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Kurz vorm Explodieren · 01.12.14 | Folge 1425 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Löwenmama Moni · 26.11.14 | Folge 1423 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Nie hörst du mir zu! · 25.11.14 | Folge 1422 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Vater gegen Tochter · 03.11.14 | Folge 1409 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Nachwuchs für Schattenhofer · 29.10.14 | Folge 1407 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Franzis heißer Ofen · 19.11.14 | Folge 1419 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Reiner Wein und scharfe Chili · 28.10.14 | Folge 1406 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Männerfreundschaft · 17.11.14 | Folge 1417 (ARD Mediathek)
- Platz 5
689 Fans - Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Sepp11.. schrieb am 05.11.2024, 18.53 Uhr:
Für mich ist das Wort "lecker" eher ein Neutrum/Unwort. Wenn ich es nicht irgendwann gelehrt bekommen hätte, würde ich nie auf den Gedanken kommen, dass es sich um etwas kulinarisch "kostbares" handelt. Ich verorte es (als Laie) in den sächsischen Sprachgebrauch der 50er bis 70er Jahre abgeleitet von "Leckerschmecker" (war mal ein Werbeslogan).Genau so gut könnte es sich um einen (ekligen) Zungenkuss handeln 🤣.
Neanderin 2.1 schrieb am 05.11.2024, 15.05 Uhr:
Im Münchener Merkur schrieb ein Leser auf die Frage, welches Wort man als Baier für das Wort "lecker" verwenden soll, folgendes;"I sog lecker, wenn's lecker is und weil mia mia san, lass i mia a vo neamd vorschreim, wos anders zum song."
------Jetzt erinnert mich der Diskurs an den Fall Udo Lindenberg und seinen "Stadtindianer".
Da hat sich nämlich eine Vereinigung der nordamerikanischen Indianer über das klageführende Humbold-Institut beschwert und festgestellt, dass es sie als Indianer uberhaupt nicht stören würde, wenn jemand Stadtindianer sagt.
(Vielmehr sei es diskriminierend vom Humbold-Institut, dass man sie, die Indianer vorher nicht dazu befragt hätte, was sie zu sagen haben, sondern einfach über ihre Köpfe hinweg entschieden hätte, das Wort zu löschen. Sie sähen es nämlich nicht als Diskriminierung! Und nur DAS sei wirklich diskriminierend!)
Ist im Internet nachzulesen!😁🙂Brigitte1950 schrieb am 05.11.2024, 15.25 Uhr:
Neanderin, genauso das Wort Neger. Dazu hat doch seinerzeit der Roberto Blanco mal gesagt, dass die Neger dieses Wort keineswegs als diskriminierend empfinden, nur wir Deutschen machten da wieder so ein Drama draus
Bavaria schrieb am 05.11.2024, 15.52 Uhr:
nur wir Deutschen machten da wieder so ein Drama draus
#########################
Mia ned.Brigitte!
Die "anderen...."Hubersepp schrieb am 05.11.2024, 16.14 Uhr:
Genau so ist es, soll doch jeder sagen, was er will bzw wie es ihm gefällt ...…mammamia wenn ich ich jedes mal einen Kommentar schreiben würde, wenn jemand dem/den oder einem/einen verwechselt, wäre ich nur noch am Schreiben ...... nicht zu vergessen die sehr kreative bayrische Rechtschreibung 😉😘😉😘😉
Bavaria schrieb am 05.11.2024, 16.59 Uhr:
Brigitte1950 schrieb am 05.11.2024, 16.12 Uhr:Ich auch nicht Bavaria
##############################
Na des sag i doch!😉Bavaria schrieb am 05.11.2024, 17.03 Uhr:
Graziella schrieb am 05.11.2024, 16.14 Uhr:
###########################
Das ist jetzt aber scho a bisserl aus dem Kontext gerissen, oder?😉User 1830120 schrieb am 05.11.2024, 17.04 Uhr:
@ Neanderin 2.1 am 05.11.2024Gestern (4.11.) stand im Bayernteil der SZ ein sehr guter Artikel von Hans Kratzer über das Wort "lecker". Und bei Lindenberg ging es um den "Oberindianer" (= Erich Honecker).
Hubersepp schrieb am 05.11.2024, 17.34 Uhr:
Naja, Schreibung/Rechtschreibung liegt ja nahe beieinander 😉😘 😉
Bavaria schrieb am 05.11.2024, 17.51 Uhr:
Graziella
Ich dachte es geht um Bezeichnungen, die heutzutage verpönt sind und nicht um Rechtschreibung. Aber gut, man muss ja nicht alles verstehen.Bavaria schrieb am 05.11.2024, 18.07 Uhr:
Aber Graziella,ich lass dich doch!
Du kannst doch nix dafür wenn ich etwas nicht verstehe....😉Neanderin 2.1 schrieb am 05.11.2024, 18.22 Uhr:
Danke Nuntius, Lob von Deiner Seite bedeutet mir viel!
Neanderin 2.1 schrieb am 05.11.2024, 18.34 Uhr:
..0120, das weiß ich und darum war mein erster Verdacht, dass ein paar "Überbleibsel" aus der DDR versucht haben könnten, mittels des hochgekochten Wahns um unlautere Wörter, dem Udo Lindenberg eins reinzuwürgen, indem man das Wort Stadtindianer wegen Diskriminierung der Indianer anprangert und verbieten läßt.Warum will man denn ausgerechnet ein Lied singen, das ein solches Wort enthält?
Wäre es nicht vornehmer gewesen, das Lied einfach zu vergessen, anstatt es wieder auf eine Bühne zu bringen. Es gibt doch zig andere Lieder, die man als Chor vortragen kann.Wollte man den "Stadtindianer" rächen?
Es darf ja offen gesungen werden, das mag manchen Vorgestrigen weh tun...
User 1789380 schrieb am 05.11.2024, 14.28 Uhr:
Komisch, dass ausgerechnet die zwei größten Vogelscheuchen von Lansing sich erreichen Shirts für alle auszusuchen. Geschmackloser geht's einfach nicht mehr. So richtig typisch Tina.
Und dann der Till wieder. Wie der Sarah manipuliert. Und Sarah das Schaf lässt alles mit sich machen.
Bei den Kirchleitners lassen sich die Eltern ebenfalls von der Franzi vorführen. Warum kann man nicht offen mit dem Mädchen reden? Der Hubärt ist doch wirklich der größte Depp. Erst reden und dann denken.
Dörrobst schrieb am 05.11.2024, 13.16 Uhr:
Müssen es denn schon wieder neue (und besonders kitschige ) Tshirts sein?
Hell / dunkel nach Mikes Vorschlag hätte doch gereicht, aber Annalena brauchte noch was Neues für ihre Altkleidersammlung.
Die Vorbereitung der "Spiele" nervt! Kommen danach die Teeny Liebesgeschichten?
Trauriger November ! Und im Dezember basteln die Dorftrutschen wieder! lhehnerdreck schrieb am 05.11.2024, 14.19 Uhr:
Geradezu ein Füllgeschichtenexzess - völlig uninteressanter Schmarrn bei dem die Lansinger mit großen Augen und riesigem Engagement dabei sind, als würde tatsächlich die echte Olympiade ausgerechnet in dem unverhältnismäßig winzigen Dorf Lansing ausgerichtet werden. Ein lächerliches Wettkampfereignis, dass zu einem Monsterevent aufgeblasen wird.
Thomas64 schrieb am 05.11.2024, 14.36 Uhr:
Es geht auch um die Frage, warum es in diesem kleinen Dorf Flyer und Plakate braucht. wo doch ohnehin jeder jeden trifft und dieser Unfug Tagesgespräch ist in Brunnerwirt, Apotheke, Dorfladen und auch unterwegs und auf dem Dorfplatz. Es dürfte wohl niemanden in Lansing geben, der noch immer nichts von diesem Wettbewerb mitbekommen hat. Und man kann ja gespannt sein, welche Menschenmassen sich letztendlich ansammeln werden oder ob es nur wieder das übliche Dutzend Komparserie sein wird.Wo ist denn jetzt dieses Geschrei nach Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcen schützen, und wissen ausgerechnet die schlauen Vorreiter im Dorf und an den Drehbüchern nicht um die Kosten, die die Herstellung eines einzelnen T-Shirts verursacht und wie viel Wasser alleine dafür verbraucht wird?Daran sieht man einmal mehr, wie die Autoren sich selbst ad absurdum führen und nur das gültig ist, was für die jeweils aktuellen Szenen und Folgen nützlich ist.
Neanderin 2.1 schrieb am 05.11.2024, 14.41 Uhr:
Was werden Sascha und Franzi zu den neuen T-Shirts sagen?Oder basteln die Landfrauen daraus Weihnachsschmuck?
Bavaria schrieb am 05.11.2024, 16.04 Uhr:
Thomas64 schrieb am 05.11.2024, 14.36 Uhr:
Es geht auch um die Frage, warum es in diesem kleinen Dorf Flyer und Plakate braucht. wo doch ohnehin jeder jeden trifft und dieser Unfug Tagesgespräch ist in Brunnerwirt, Apotheke, Dorfladen und auch unterwegs und auf dem Dorfplatz.
#############################################
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes-aber bei Gruppen,Parteien,Völkern ,Zeiten,
die Regel.
(Nietsche)Resi2005 schrieb am 05.11.2024, 17.07 Uhr:
Wir hatten vor ca 30/40 Jahren so eine Dorfolympiade bei bestimmten Anlässen wie Jubiläum usw. Niemand hat was genaues gewusst, ist hin gegangen und hat mitgespielt und es war eine Riesengaudi. Das ist aber schon längst Out und niemand würde da mehr mit machen.
Aber in Lansing ist das natürlich ein Riesenevent und die schwer arbeitende Bevölkerung und die gestressten Geschäftsleute haben Zeit, sich wochenlang drauf vorzubereiten.
Wieda amoi a Riesenschmarrn 🤪
Sepp11.. schrieb am 05.11.2024, 13.13 Uhr:
Randbemerkung:
Mich wundert es, dass nicht mehr Lansinger Frauen im Schützenverein sind, wo sie doch in sonst allen Belangen "Oberwasser" gegen die Männerwelt haben 😉. Vera? Keine Lust?
Aber erst mal die Mitgliederwerbung abwarten.
Neanderin 2.1 schrieb am 05.11.2024, 10.39 Uhr:
Ein Gedanke zur Aufregung um "lecker":In Bayern sagt man aber auch "leck mich.." und das ist vom Wortstamm "lecken" her doch irgendwie verwandt mit dem "lecker" der Mittel- und Nordgermanen, wenn auch in gegenteiliger Weise angewandt... Oder?
Golowin schrieb am 05.11.2024, 11.10 Uhr:
In einer Episode wurde das "lecker" auch zwischen Vroni und Theo bearbeitet. Vroni bedauerte, dass der Bub kein Dialekt kann.
Theo: "Das schmeckt lecker".
Vroni: " Lecker? Am Oarsch kost mi lecka"!Bavaria schrieb am 05.11.2024, 11.17 Uhr:
Jessas naa,wie kann d´Vroni nur so "ordinär" sein?Da konnten die Moralapostel des Forums wohl die ganze Nacht koa Aug zua duan.😉😉
Nuntius 0.2 schrieb am 05.11.2024, 11.56 Uhr:
Neanderin, 😉. Die SZ hat dazu eine Herleitung gebracht.
hehnerdreck schrieb am 05.11.2024, 13.12 Uhr:
Auf koanam Foi. Lecker hat da Bayer friar nia gsogt. Schmeckt, schmeckt ma, griabig vielleicht, 'sei ned so gschleckat' vielleicht ois Vorwurf, ganz sicha bin i ma a ned, aber des 'lecker' 'lecka' aloa ohne aschlecka hab i nia ghert. I sog jetzt säiba a oft 'lecker', wenn ma was schmeckt, des hob i von meiner Freindin übernomma. I glab im urbayrischen gibts scho no a paar Ausdrück dazua - hob grad im Netz recherchiert, na, scheinbar gibts as ned. Und lecker had da Bayer nia gsagt, fand ich bestätigt. Griabig, übrigens,hoast gemütlich. Oiso griabig gschmeckt had da Bayer a ned gsagt. Aber meistens: had guad gschmeckt.
Bavaria schrieb am 05.11.2024, 13.51 Uhr:
Auf koanam Foi. Lecker hat da Bayer friar nia gsogt. Schmeckt, schmeckt ma, griabig vielleicht, 'sei ned so gschleckat'
#############################################
@hehnerdreck:
Mia song da hoaglig dazua wenn aona recht gnaschig oder gnaschad is...hehnerdreck schrieb am 05.11.2024, 14.23 Uhr:
hoaglig kenn i ... moanst du ned gna(d)schig? Im Netz ko ma boarische Begriffe findn. "Schbada" hob i säitn ghert, seit di Sarah des sogt, hab is in mein Boarisch-Vokabular aufignomma.
Neanderin 2.1 schrieb am 05.11.2024, 15.27 Uhr:
Ein bisserl erinnert mich das daran, dass in manchen Gegenden Bayerns es heißt, "ned gschimpft is globt gnua!"
Ich frage mich, empfinden denn die Baiern keine große Begeisterung wenn es ums Essen geht? Zu sagen "guad wors," oder "hod ma gschmeckt" würd ich als Köchin als "ma hods grod essn kenna" interpretieren! Vorallem, wenn man sich besondere Mühe gegeben hat.Aber freilich kommt zu den etwas emotionslosen Begriffen dann halt die Vielfalt der körperlichen Signale hinzu, wenn es bsonders guad war: Leuchtende Augen, a verschmierter, otrepfita Bart, zufriedene Juh-Schreie und Getrampel mit den Füßen...? Und leergegessene Schüsseln sind schließlich auch ein Zeichen der Zufriedenheit.Da fällt mir ein, was man über Luther erzählt und was er angeblich seine Gaste zu fragen pflegte nach dem Essen: "Warum rülpset und pfurzet ihr nicht, hat es Euch nicht geschmöcket?"
Wieviel besser hätte es geklungen, hätte er nur gefragt: "Na, meine Brüder, war das Essen für Euch lecker?"(Achtung, leicht satirisch gemeint!😉)Bavaria schrieb am 05.11.2024, 15.58 Uhr:
Gnatschig is ma doch wenn ma schlecht drauf is,Hehnerdreck"Gnaschig "kommt von naschen und jemand der sehr wählerisch is beim Essen,is gnaschig.(Wahrscheinlich weil er nur bestimmte Dinge "naschn" möchte.)
Neanderin 2.1 schrieb am 05.11.2024, 18.50 Uhr:
Bavaria, ich kenn "genäschig"; das ist, wenn jemand z B mit einem Löffel in der Küche herumschleicht und verbotenerweise aus den Schüsseln nascht.
Auch jemand, der in der Vorratskammer z B nach Süßigkeiten sucht..." Was bist denn schon wieder so g(e)näschig!" faucht die Hausfrau ihren naschsüchtigen, in die Breite gehenden Ehemann an, den sie beim Herumsuchen ertappt hat.. Er ist zudem auch noch recht 'gschleckert' und mag nicht alles...😉hehnerdreck schrieb am 05.11.2024, 22.41 Uhr:
So so ...hm, aber ihr wisst scho, was a Norgalsuzler is ... di hat ma früher oft im Hofbräuhaus gseng und koana soi was dagegn gsagt ham. Mei, muas des a andre Zeit gwen sei, wo ma die Leit vui mer had macha lassn, wia heit. Heid derfst ja neda moi mit am Rucksack auf d'Wiesn gehn, säibst wennst weder a Bombn no Pistoin oda a langs Messa drin hast.
Golowin schrieb am 05.11.2024, 10.13 Uhr:
Unerträglich. Diese höchst ungute Mischung aus Zynismus, Arroganz, Bösartigkeit und Herrschsucht, die AL an den Tag legt, ist kaum noch mit anzusehen. Die „Überlegenheit der weiblichen Führungsstärke“ will sie also demonstrieren. Bei allem muss die Kommandantin ihren Stempel aufdrücken, damit keiner merkt, dass ihr eigener Lebensentwurf nicht grade nachahmenswert ist. Warum sind die Autoren so versessen darauf, ständig diesen dümmlichen Kampf Männer gegen Frauen zu befeuern?
Hubert ist für alles zu blöd und Uschi tut das bei jeder sich bietenden Gelegenheit kund. Spozerl Mike wird nur „belohnt“ wenn er spurt. Benedikt stellt Achsel zuckend fest: „Frauen wollen immer alles gleich erledigt haben. Des ist halt so“. Also eine Naturgewalt. Frauen gewinnen immer? Und das ist lustig? Unerträglich für mich auch der Kanossagang der Kirchleitners. Dieses von der Tochter „geliebt werden wollen“ um jeden Preis, macht Mutter und Vater zu reinen Untertanen. Begleitet von kitschigem Firlefanz kennt Franzi kaum das reale Leben. Sie wird von einem Termin zum anderen gefahren. Rundum Betreuung im Schichtdienst und die Erfüllung aller Wünsche sorgen dafür, dass die Eltern keinen Anpfiff kriegen. Im Brunnerwirt gab´s wieder nur die kleine Karte, weil Sarah mithelfen musste Produkte zu testen. Bezeichnend wieder für die geballte Intelligenz: Der Ring im Mixer. Fast so zum totlachen wie Philip´s Zettel auf dem Sessel. Wo nehmen die nur die Ideen her?Bavaria schrieb am 05.11.2024, 10.47 Uhr:
Unerträglich für mich auch der Kanossagang der Kirchleitners. Dieses von der Tochter „geliebt werden wollen“ um jeden Preis, macht Mutter und Vater zu reinen Untertanen. Begleitet von kitschigem Firlefanz kennt Franzi kaum das reale Leben. Sie wird von einem Termin zum anderen gefahren. Rundum Betreuung im Schichtdienst und die Erfüllung aller Wünsche sorgen dafür, dass die Eltern keinen Anpfiff kriegen.
#############################################
Sehe ich auch so,Golowin!
Die Franzi ist die "Herrscherin" über die Familie Kirchleitner,alle anderen sind die" Untertanen".
Die sich ständig um das Wohlergehen von Prinzessin von und zu in beinahe schon krankhafter Verbissenheit kümmern.Der spätere "Ehesklave" (falls es überhaupt dazu kommen wird) tut mir heute schon leid... da gibts viel aufzuarbeiten......Golowin schrieb am 05.11.2024, 11.37 Uhr:
...und die Professoren tun mir auch leid, wenn sie kein 1er Abitur macht. Wir werden es wohl nicht mehr miterleben, wenn Hubert erkennen muss, dass das Mauserl weder Harvard noch Yale besucht sondern den Kiosk übernehmen will.
Bavaria schrieb am 05.11.2024, 12.34 Uhr:
Golowin,auch das wäre sicher kein Problem! Hauptsach as Mauserl is glücklich!
Wahrscheinlich sind die Kirchleitners schon um jeden Tag froh, wo ihnen ihre Prinzessin ned auf den Kopf schei....💩hehnerdreck schrieb am 05.11.2024, 22.47 Uhr:
Uschi geht zura Wahrsagerin und fragt: was werdn mei Tochter? D'Wahrsagerin: "Sie wird zwei Berufe gleichzeitig ausfüllen!" Uschi ganz begeistert und glücklich: "Ja Super, und was werdn des sei?" D'Wahrsagerin: "Vormittags Straßenkehrerin und nachmittags ois Lumpensammlerin. Aber ... Moment a moi, im Winter kimt dann an no Streichhölzer verkaffa dazua!"
Heidal1 schrieb am 05.11.2024, 05.01 Uhr:
Ich frag mich ja immer, wer arbeitet in Lansing? Wer kocht in Lansing?Also, i geh um 07:00 Uhr aussn Haus und kum kurz nach 18:00 Uhr wieder hoam. Kein Wirtshaus. Keine Spatzn (die ich übrigens ekelig finde und jeder, der die isst, braucht 2 Tag nix zum essen).
Ich ess a Jausen.Bei uns im Dorf trifft man se am Wochenende auf an Frühschoppen nach da Kirch...Und dann geht ma hoam auf a Schnitzel und SEHNT SICH nach "Autofahrer unterwegs"OisChicago schrieb am 05.11.2024, 06.59 Uhr:
Ich bedaure das Aussterben der bairischen Wirtshauskultur. War ein Synonym wie die Bar in Italien oder die Kneipe im Ruhrgebiet. Stehausschank gibt es schon lange mehr.
Einen "Brunnerwirt" hätte ich gerne bei mir um die Ecke. Und gute Kässpatzn sind ein Hochgenuss! Sie sollten mal welche auf einer Berghütte oder Allgäu bestellen!OisChicago schrieb am 05.11.2024, 07.08 Uhr:
Nachtrag: mitunter waren die Wirte selbst schuld, als man das Schafkopfen untersagte. Das Wirtshaus war soziales Zentrum im Ort. Ein neueres Problem ist der Personalmangel. In München gehe ich nur zu drei (notfalls bis 10 Gaststätten), die meine Vorstellungen hinkriegen. Die Biermarke ist natürlich ein wichtiges Kriterium.
Brigitte1950 schrieb am 05.11.2024, 07.15 Uhr:
Ichbinneuhier, von Kasspatzen konnte ich nie genug bekommen, wenn wir früher im Allgäu Urlaub gemacht haben. Ich hab mir von dort mal eine Reibe mitgebracht, sodass ich die heute auch noch oft zubereite, einfach köstlich. Auch die Sauerkrautspatzen sind sehr lecker
Neanderin 2.1 schrieb am 05.11.2024, 07.15 Uhr:
Heidal, ich möcht ja wiss'n, was es im Brunnerwirt wirklich zu essen gibt, weil die Köchin ist ja meistens daheim in der WG. Wahrscheinlich Fraß aus'm Packerl, dem Eisschrank und Dosenzeug!Meistens hört man von "Kaaasspooozn" und der unsäglichen Bayrisch Creme (wahrscheinlich auch aus'm Packerl wie Pudding!) - wenn's dann auch noch heißt "Vegane Kaaasspoozn, dann ist der Ekelhöhepunkt erreicht...Es ist aber auch Fakt (nach der Aussage eines alten Dachauer Hinterland-Bewohners), dass z B viele alte Wirtshäuser auch in den Dörfern um Dachau geschlossen sind oder dahinsiechen, weil keiner unter der Woche mehr ins Wirtshaus geht so wie früher! Das Bier ist zu teuer geworden und trinkt man lieber daheim vorm Fernseher, auch bei den Bauern.
Und das Essen im Wirtshaus am Wochenend kann sich auch kaum mehr jemand leisten, nur betuchte Stadterer...DiD ist nicht von dieser Welt und schon gar nich einer bairischen!Nuntius 0.2 schrieb am 05.11.2024, 08.06 Uhr:
Brigitte, ich hab erst neulich gelesen, dass das Wort " lecker" in Bayern verpönt ist. 😉😉
OisChicago schrieb am 05.11.2024, 08.08 Uhr:
Neanderin. Vor 20 Jahren waren es (nur) noch 8 Brauereien im Lkr Dachau. Weitgehend ist der Weggang meiner Meinung von einer Münchner Brauerei mit einer Schaufel im Logo, zu verantworten (Pachtverträge alt/neu). Inzwischen die Standard Plörre im Dachauer Land.
Mariabrunn schenkt inzwischen mittelmäßiges Freisinger Bier aus.
Übrig geblieben sind die beiden Brauereien in Altomünster. Da lohnt sich immer ein Auflug (und in der beeindruckenden Kirche wird dafür ein Dankesgebet gemurmelt.OisChicago schrieb am 05.11.2024, 08.12 Uhr:
Danke Brigitte. Nur eine kleine, eine winzig kleine: bitte nicht "lecker" sagen 😉
Neanderin 2.1 schrieb am 05.11.2024, 08.27 Uhr:
Ichbinneuhier, der goldprämierte Maierbräu in Altomünster war meine Lieblingswirtschaft und von seinem Weißbier träum ich heute noch! Leider ist nun alles zu weit weg..
Katzenfee schrieb am 05.11.2024, 08.40 Uhr:
Ich dachte mir gestern ,dass der Mike sehr alt aussah.ich bin auch gespannt wie lange er sich die Bevormundung von Annalena noch gefallen lässt.
Brigitte1950 schrieb am 05.11.2024, 08.59 Uhr:
Tja Nuntius, dann ist das so. Ich benutze es trotzdem. Aber ich komm ja auch nicht aus Bayern 🤪
Brigitte1950 schrieb am 05.11.2024, 09.01 Uhr:
Was habt ihr nur mit dem lecker? Hatte ich gerade dem Nuntius schon geschrieben. Was sagt ihr denn dazu🤔
OisChicago schrieb am 05.11.2024, 10.03 Uhr:
Bei aller Freundschaft, liebe Brigitte, das ist einfach akustischer Terror.... ja, in München inzwischen üblich, dort sind Baiern auch auch eine Minderheit. Obwohl, neulich im Schneiderweisse war die Kellnerin not amused als ein Gast die Speise mit "hat lecker geschmeckt" goutierte.
"Passt scho" - das höchste Kompliment!Hubertine schrieb am 05.11.2024, 10.11 Uhr:
Katzenfee, hoffentlich haut der Mike bald mal kräftig auf den Tisch bzw. auf die Ladentheke.
Resi2005 schrieb am 05.11.2024, 10.13 Uhr:
Ich sag: "guad woas"😊
Aber dieses Lecker hat sich total in den Sprachgebrauch eingeschlichen. Ich sag's auch manchmal und ärgere mich dann drüber🥴Bavaria schrieb am 05.11.2024, 10.59 Uhr:
Brigitte1950 schrieb am 05.11.2024, 09.01 Uhr:
Was habt ihr nur mit dem lecker? Hatte ich gerade dem Nuntius schon geschrieben. Was sagt ihr denn dazu🤔
##########################################
Mei.... Mulitikulti macht halt auch vor Bayern nicht halt! In Kinderbüchern eh ned.Und so kommt es automatisch ,dass Kinder solche Bezeichnungen bereits aus dem Kindergarten mitbringen.Diese "Zeitenwende" macht vor nichts Halt.Viele boarische Bezeichnungen verschwinden nach und nach ,genauso wie viele Wörter von Preißn als Entgleisungen fehlinterpretiert werden.(Und ned nur von denen)Es gibt aber schlimmeres als das Wort "lecker" ,finde ich.Neanderin 2.1 schrieb am 05.11.2024, 12.14 Uhr:
Brigitte, mir ist als Österreicherin noch das bairische Wort "gschmaggig" eingefallen oder auch "sauguad"."Do kennt i mi eini legn" sagte meine Mutter immer, wenn ihr etwas besonders geschmeckt hat.Ich denke, das Wort "lecker" hat nicht wirklich eine bairische Entsprechung.
Ein Genussmensch ist in Bayern und Österreich aber jemand der "g'schleckert" ist, also wieder das Wort "(sch)lecken", und so scheint sich das Wort "lecker" ja nicht wirklich ganz unerlaubt eingeschlichen zu haben in den bairischen Sprachgebrauch.Die Baiern sind doch Genussmenschen und unter allen Lautäußerungen, die Genuss und Wohlgeschmack ausdrücken, erscheint mir der Ausruf "lecker!" harmlos und durchaus akzeptabel zu sein...Katzenfee schrieb am 05.11.2024, 12.47 Uhr:
In Österreich sagt man auch nicht lecker ,sondern guad wars , und gucken tut man auch nicht ,bei uns schaut man . Eigentlich in Oberöstereich, da bin ich daheim ,und stolz drauf .
Dörrobst schrieb am 05.11.2024, 13.19 Uhr:
Wenn mir etwas schmeckt, versuche ich den Geschmack zu beschreiben; l... finde ich einfach nur geschmacklos!
simla schrieb am 05.11.2024, 13.45 Uhr:
hi Neanderin,
05.11.2024, 12.14 Uhrich verbinde mit "g'schleckert" mehr jemanden, der am Essen herumnörgelt und in seinen Ansprüchen recht ausg'stocha, a hoagliga hoit...Ich glaube, dass sich "lecker" schon so weit bei einem großen Teil der Bevölkerung eingebrannt hat, dass es müßig ist dagegen anzukämpfen.
Ajotte schrieb am 04.11.2024, 20.39 Uhr:
Ich mag die liebevolle Beziehung zwischen Franzi und ihren Eltern. Ist zwar zu schön, um wahr zu sein, aber eine Prise heile Welt im Lansinger Konfliktsumpf schadet nichts.
Aber das Zimmer ist ja immer noch rosa! Das soll ein Teenie-Zimmer sein? Darunter stelle ich mir was anderes vor.Bavaria schrieb am 04.11.2024, 21.45 Uhr:
Zu schön um wahr zu sein???
Also ich hätte keine solchen "Helikopter-Eltern" gewollt.hehnerdreck schrieb am 05.11.2024, 02.31 Uhr:
Für mich stimmts in vieler Hinsicht weder hint noch vorn. So gehen Eltern nicht mir ihren Kindern um. Irgendwie unpersönlich, zum einen muss sich Franzi in einer Art leeren Vakuum fühlen, wenn sie zu wenig Konfrontation von ihren Eltern erlebt. Es wird fast alles großzügig toleriert. Der Hubert ist meistens mit Kundenmarketing beschäftigt und Uschi sitzt meistens im Chefsessel der Brauerei. Also muss der Opa und manchmal auch die Oma ran, wenn die Eltern zu wenig Zeit haben. Und Bavaria hat schon recht, kaum sind sie mit der Franzi zusammen, kommt da so ein unnatürliches überbehütetes Verhalten, als wäre Franzi eine zerbrechliche Puppe und kein menschliches Kind - und dann bekommt sie auch noch vom Papa ein sündhaftteures Smartphone. Was will denn der supereinfühlsame Papa damit bezwecken? Etwa dass Franzi damit ihre Schulkameradinnen, von denen sich womöglich manche nicht mal ein Klapphandy leisten können, eifersüchtig zu machen - damit auch so wenig Schulkameradinnen wie möglich die Franzi leiden können - so was tut doch kein guter Vater - nur ein ichbezogener sozial inkompetenter Mensch, der kaum eine Ahnung davon hat, wie man mit dem eigenen Kind umgeht!
Neanderin 2.1 schrieb am 05.11.2024, 06.00 Uhr:
Ajotte, Hubert und Uschi haben aus meiner Sicht Angst vor ihrer Tochter! Ob wirklich Liebe zum Kind ihr Verhalten prägt?Franzi ist das Ei, das Uschi gelegt hat und das von Vater und Mutter ängstlich gehütet wird. Uschi und Hubert möchten alles richtig machen und Franzi bewacht das mit Argusaugen, flankiert vom Opa Sascha, der dem Kind seine Ideen vom Leben bereits ausreichend eingeimpft hat.Franzi ist mittlerweile eine Institution in der Familie, der die Eltern alles Recht machen wollen. Es gibt nichts, was die strenge Zensur der Tochter umgehen kann.Für mich sind die Kirchleitners eine Art Spiegelung eines Staates, in dem diejenigen, die alles finanzieren, zu gehorchen haben. Und mich befällt jedesmal ein ungutes Gefühl, wenn Franzis kalte Augen wieder einmal auf die Eltern fallen, denn gleich fliegt ihnen wieder um die Ohren, was sie falsch gemacht haben....
Ajotte schrieb am 05.11.2024, 09.11 Uhr:
hehnerdreck, was wird denn großzügig toleriert? Was stellt denn Franzi so Schlimmes an? Sie ist das pflegeleichteste Kind, das bis jetzt bei DiD vorgekommen ist.
Das teure Smartphone hat Franzi ja abgelehnt und stattdessen ein gebrauchtes gewünscht und bekommen. Das ist für mich das Gegenteil einer anspruchsvollen Göre. Und Franzi liebt ihre Eltern genau so wie ihre Eltern sie lieben, da ist kein Ungleichgewicht.
Aber ich weiss ja, dass ich mit meiner Sympathie für Franzi und für harmonische Beziehungen ziemlich (nicht ganz) allein dastehe. Macht nix, Geschmäcker sind halt verschieden.Resi2005 schrieb am 05.11.2024, 10.21 Uhr:
Naja, ich denke, mit Franzi werden immer wieder Szenen abgedreht, wahrscheinlich in den Ferien, und dann kommt das so abgehackt rüber.
Und so ist Franzi halt beim Opa Martin auf der Hüttn, mit dem Opa Sascha unterwegs, übernachtet bei der Lisa usw.
Das Kind muss in die Schule und kann nicht jeden Tag an den Set.
Aber im großen und ganzen macht die Mia Löffler ihre Sache gut.Bavaria schrieb am 05.11.2024, 10.58 Uhr:
Das teure Smartphone hat Franzi ja abgelehnt und stattdessen ein gebrauchtes gewünscht und bekommen. Das ist für mich das Gegenteil einer anspruchsvollen Göre. Und Franzi liebt ihre Eltern genau so wie ihre Eltern sie lieben, da ist kein Ungleichgewicht.
#####################################
Ich habe eher den Eindruck,dass es Franzi weniger um die Sache(Umweltschutz) als um ihren Standpunkt (den sie immer durchsetzen möchte) geht. Auch wenn sie dabei ein gebrauchtes Smarthone oder Bett inkauf nehmen muss.Hauptsache es geht nach ihren Prinzessinnekopferl und die Oidn spuan und akzeptieren ihre Wünsche.Ajotte schrieb am 05.11.2024, 11.22 Uhr:
Man kann natürlich einer Person, die man nicht mag, immer die miesesten Motive unterstellen.
Bavaria schrieb am 05.11.2024, 12.54 Uhr:
Ajotte,tut mir sehr leid wenn meine Einschätzung zur Franzi mit deiner nicht konform geht. Aber ich schreibe die Drehbücher ja nicht ..und ich sehe es halt nicht mit deinen Augen,sondern mit meinen.Würde Franzi einen anderen Rollencharakter darstellen,könnte mir das Mädel sicher auch sympathisch sein.Aber wie Neanderin schon geschrieben hat: Die Franzi hat was unguads an sich,was ihr Gschau und ihre Reaktionen betrifft.Der oana siegts,der andere ned. Wurscht.
Und ob das von mir eine Unterstellung ist oder nicht,wer woass des scho so genau?
Auch das ist ja nur eine subjektive Vermutung von dir...😉
Aber ärgere dich nicht ,es ist doch nur eine Soap und es geht um gar nix.Dörrobst schrieb am 05.11.2024, 13.24 Uhr:
Helikopter _Eltern nehmen immer mehr zu. Mein Vater hat mich auch immer mal "rausgehauen", wenn ich was verbockt hatte, aber zu Hause gabs schon manchmal eine Tracht Prügel!
hehnerdreck schrieb am 05.11.2024, 13.58 Uhr:
Ajotte, über die vermeintlich charakterliche Leistung von Franzi, auf das Smartphone zugunsten der Umwelt zu verzichten, habe ich kein Wort geschrieben. Ich habe nur das Verhalten von Hubert beleuchtet. Und das macht ein verantwortungsvoller Vater nicht.
Nuntius 0.2 schrieb am 05.11.2024, 14.10 Uhr:
Ajozte 9.11 Uhr. So einsam bost nicht mit deiner Meinung zu Franzi/ Eltern. ( Das hatten wir schon mal). Sie liebt ihre Eltern, diese lieben sie. Ein gutes Fundament für " härtere " Pubertätszeiten. Aber vielleicht gehts da auch gut ab.
Ich kann mich deinen Argumenten voll und ganz anschließen, Ajotte. Franzi ist gutmütig. Die Eltern typisch, können gar nicht verstehen, dass sie kein Kleinkind mehr ist. Manche Kinder wachsen halt so auf. Andere etwas robuster. Aber in Lansing habe ich eigentlich nur liebevolle, wohlwollende Eltern gesehen( oder täuscht mich mein Gedächtnis? )Nuntius 0.2 schrieb am 05.11.2024, 14.23 Uhr:
Nuntius 14. 10 Uhr. Ajotte, diese doofen Flüchtigkeitsfehler🙄. Finger auf winzigen Smartphonetasten. 🤷
Ajotte schrieb am 05.11.2024, 16.29 Uhr:
Nuntius,ich weiss, dass du meine Meinung zu Franzi teilst, freut mich. Deshalb habe ich in Klammer "nicht ganz (allein)" dazugeschrieben. Es gab noch eine weitere Gesinnungsgenossin, aber der Mainstream ist halt Franzibashing. Darf gern so sein, aber ich finde, wir dürfen unsere Meinung halt auch ausdrücken.
"Aber in Lansing habe ich eigentlich nur liebevolle, wohlwollende Eltern gesehen"
Damit hast du vollkommen recht! Aber in den anderen Fällen konnte ich das nicht so nachvollziehen, denn da standen viel zu nachsichtige Eltern unter der Fuchtel unverschämter Kinder, die wirklich ab und zu einen Dämpfer verdient hätten. Aber die Eltern ließen sich einfach alles gefallen. Bei den Kirchleitners sehe ich diese Tendenz nicht, da ist der Wunsch, dem anderen Freude zu machen, auf beiden Seiten (Eltern und Kind) gegeben ist.Ajotte schrieb am 05.11.2024, 17.07 Uhr:
Bavaria, es sei dir unbenommen, Franzi was zu unterstellen, ich habe das ganz wertfrei festgestellt. Unterstellung deshalb, weil es halt deine Vermutungen sind, aus der Handlung nicht ersehbar. Franzi hat keineswegs versucht, einen Machtkampf gegen ihren Vater wegen des Handys zu führen. Im Gegenteil, sie hat ihm Freude vorgeheuchelt (wenn auch nicht sehr überzeugend, was beweist, dass sie eine schlechte Lügnerin ist, wieder ein Pluspunkt für sie), um ihn nicht zu verletzen. Dass sie es nicht in die Schule mitgenommen hat, bekam er erst durch Befragung anderer Dorfbewohner heraus. Und auch dann druckste Franzi herum, weil sie ihren Vater nicht enttäuschen wollte. Das sieht für mich schon mehr nach echter Überzeugung aus als nach dem puren Wunsch, gegen die Eltern zu kämpfen.
Ich versuche nicht, dich umzustimmen. Du musst nicht mögen, wen ich mag. Aber ich finde, ich darf meinen Standpunkt bekanntgeben, so wie jeder andere auch.Bavaria schrieb am 05.11.2024, 17.40 Uhr:
Ich versuche nicht, dich umzustimmen. Du musst nicht mögen, wen ich mag. Aber ich finde, ich darf meinen Standpunkt bekanntgeben, so wie jeder andere auch.
########################################
Ajotte -habe ich irgendwo verlauten lassen, dass du das nicht darfst??????Bavaria schrieb am 05.11.2024, 17.44 Uhr:
Ajotte um 17.07:
Bavaria, es sei dir unbenommen, Franzi was zu unterstellen, ich habe das ganz wertfrei festgestellt. Unterstellung deshalb, weil es halt deine Vermutungen sind, aus der Handlung nicht ersehbar.
############################################Bavaria um 12.54:Ajotte,tut mir sehr leid wenn meine Einschätzung zur Franzi mit deiner nicht konform geht. Aber ich schreibe die Drehbücher ja nicht ..und ich sehe es halt nicht mit deinen Augen,sondern mit meinen.
Und ob das von mir eine Unterstellung ist oder nicht,wer woass des scho so genau?
Auch das ist ja nur eine subjektive Vermutung von dir...😉
Aber ärgere dich nicht ,es ist doch nur eine Soap und es geht um gar nix.User 1642958 schrieb am 05.11.2024, 22.36 Uhr:
Liebe Ajotte, wieder alles bestens auf den Punkt gebracht. Ich habe auch sehr darüber nachgedacht, was Franzi Schlimmes angestellt haben soll und bin nicht weitergekommen. Im Gegenteil, sie gehört für mich zu den wenigen Lichtblicken der Serie. Und ja, wenn ich mir persönlich eines der bisher mitspielenden Kinder aussuchen müsste, wäre Franzi meine einzige Wahl. Wenn ich dagegen an Valentina denke - Halleluja! - ausgeschamt ohne Grenzen.
Ajotte schrieb am 06.11.2024, 08.08 Uhr:
1642958, ich kann jedes deiner Worte voll unterschreiben! Es ist mir ein Rätsel, wie die reizende Franzi soviel Zorn auf ihr Haupt ziehen kann. Ja, sie wäre das einzige Kind aus DiD, das ich mir aussuchen würde.
"Wenn ich dagegen an Valentina denke - Halleluja! - ausgeschamt ohne Grenzen."
Oder an die autoritäre, ewig missmutige Emma, Christian, das Früchtchen, Felix, der als Kind ein richtiger Kotzbrocken war ...Ajotte schrieb am 06.11.2024, 08.20 Uhr:
Bavaria, du musst deine Beiträge nicht mehrmals reinstellen. Und ich bin auch sicher, dass du weißt, was eine Unterstellung ist, also werde ich diese Diskussion nicht weiterführen.
User 1642958 schrieb am 06.11.2024, 12.56 Uhr:
Genau meine Empfindung, Ajotte! Emma hat nie gelächelt, Felix war absolut undankbar. Einsicht war bei keinem Kind vorhanden. "Ich will" war der Tenor. Wenn Valentina um etwas gebeten wurde, begann jede Erwiderung mit; "Aber nur, wenn...". Alles war an Bedingungen geknüpft.
Susisorglos schrieb am 04.11.2024, 20.18 Uhr:
Also Sahra glotzt immer wie eine Kuh wenn's donnert , irgendwann fliegen ihr noch die Augen raus noch blöder finde ich die Tina deren Grimassen Gesicht heute wieder wie ein Schulmädchen das auf naiv frech tut , da ist das Wiehern von Al noch am ehesten zu ertragen
Thomas64 schrieb am 04.11.2024, 20.08 Uhr:
Man kann förmlich zusehen, wie Mikes Zündschnur immer kürzer wird.
Resi2005 schrieb am 04.11.2024, 22.54 Uhr:
Thomas, ja, das war in der heutigen Sendung das spannendste, diese Blicke, diese Miene. Irgendwie bin ich gespannt, wie das weiter geht.
hehnerdreck schrieb am 05.11.2024, 02.33 Uhr:
Genau, finde ich auch, endlich mal so etwas wie eine ganz natürliche Konfrontation, ein spannender Konflikt, hoffentlich wird der nicht wieder im Keim erstickt, worauf dann Friede, Freude Eier ... nein, bitte nicht!
Neanderin 2.1 schrieb am 05.11.2024, 06.12 Uhr:
Die AL ist ein immer mehr übergriffiges Weib, aber mehr als giftig dreinschauen bringt Mike wohl nicht daher! Aber in ihm scheint etwas zu schwelen und wenn die AL nicht bald zu ihrem roten Kimono greift, entgleitet ihr die Macht über ihren Mann!Die Kleider der AL sind meistens grauenhaft, aber das von gestern schlägt dem Fass den Boden aus. Freilich geschickt gewählt, denn es betont wohl AL's miesen Charakter.Wann klescht's endlich einmal zwischen Mike und seiner Frau? Sein Blick verheißt nix Gutes...
Brigitte1950 schrieb am 05.11.2024, 06.37 Uhr:
Thomas, da ich ein neugieriger Mensch bin, lese immer die Wochenvorschau. Ich möchte jetzt auch nichts verraten. Aber was den Mike betrifft, kommt Ende November einiges auf uns zu. Freut euch alle drauf 👍👍🤪
Neanderin 2.1 schrieb am 05.11.2024, 06.57 Uhr:
Brigitte, ich freu mich, falls der Untertitel einer der nächsten Folgen heißen würde "DerWürger von L..ansing"..😳🙂!!Dann käme wohl eine Koppelung mit den Rosenheimkops, Frau Stockl träte auf und spräche ihr betörendes , "Es gabat a Leich'!"....
Bavaria schrieb am 04.11.2024, 20.08 Uhr:
Die AL war heute wieder in ihrer Parade-Rolln unterwegs! Dank ihren Vorentscheid...läuft ois...hahaha... a so a eingebildete Schnepfn! Aber mir deucht, dem Mike geht langsam a ganze Stalllatern auf...mit was für an gschafftign Dragoner er verheirat is.Aber wahrscheinlich hält diese Einsicht wida ned lang o.Mike renn,solange du noch rennen kannst!! Die AL is a Albtraum auf zwoa(bestiefelte) Haxn.Alloa ihra "Lache" is unerträglich.
Dazu des Gschau...grauenvoll!!! (Wia a hintakünftige Hex!)Die Füllgschichtn war a wida grenzwertig.Ganz sauba is die Sarah ned,alloa ihre Mimik lässt auf einen minderbemittelten Geisteszustand schließen. Da Dorftrampl wia a leibt und lebt..Grinsegsicht Till is die perfekte Ergänzug zum Blödl-Duo.Da Benedikt holt a Doppelkas-Semmel fürn Julian,no a Wurschtverachter ,jessas na! Da lob ich mia doch da Tina ihra Salami-Semmel!Die Franzi is oiso no ned an den Burschn interessiert, was für a Erleichterung! Dafür is ihra neichs Zimmer wieda a Albtraum in rose.Genauso kitschig wia zuvor,nur größer.Und ja ,liabe Franzi... wida was glernt: "Vitamin B" ist ois im Lem!Hast du a Glück!hehnerdreck schrieb am 05.11.2024, 02.43 Uhr:
Griabige Zusammenfassung, Bavaria - Blödlduo, passt guat für die zwoa Kaschperln. Liehn und Sarah san die Wäitmeister im Ned-Na-Sang-Kenna. Der Till setzt hoid imma wieda sein Willn durch, und wenns a no so a saubleda Schmarrn is, Sarah wui des auf koan Foi macha und doch, wenn da Till sei psychologische Maschn aufführt, foit die Sarah wieder eini. Soichane inkonsequenten Ned-Na-Sang-Kaschperln ko ma überhapts nimma ernst nemma. Wida amoi macht da Schreiberling an Seriencharakter kaputt und da Fernsehzuschauer fuit sie wida verarscht, so wie scho so oft - zu oft.
Brigitte1950 schrieb am 04.11.2024, 20.02 Uhr:
Die Franzi sieht mittlerweile aus wie eine Außerirdische mit ihren schrecklichen Eselsohren.
Und die blöde AL war heute wieder in Hochform mit ihrer Bestimmerei und dann dieses schreckliche Kleid. War wohl wieder aus der Altkleidersammlung.Susisorglos schrieb am 04.11.2024, 20.07 Uhr:
@brigitte1950
Ja man fragt sich warum das Kind dermaßen ungünstig zurecht gemacht wird ,
Kleid von AL finde ich ging heute die Weste und der restliche Aufzug von Sahra absolut unmöglich Der Hubert will das die Franzi sich mit Jungs so 10 Jahre noch Zeit lässt 😁😁User 1612065 schrieb am 04.11.2024, 20.22 Uhr:
@Brigitte..Diese bunten Sommerkleider waren ja diesen Sommer groß in Mode. Allerdings ist das in meinen Augen keine Arbeitskleidung. Und am Feierabend auf der Couch würde ich es auch nicht tragen. Aber bei DID laufen halt alle den ganzen Tag mit ihrem typischen Gwand herum. Rosi und Ulla im Dirndl, Tina und Sarah mit grauenhaften Hippiefetzen, Uschi immer mit engem Bleistiftrock, der Severin hatte Jahr und Tag sein Stallgwand samt Kappe an. Vera meistens mit grünem Kleid oder gelber Bluse, und die Lien.....ooooch....
Wilhelmina schrieb am 04.11.2024, 20.51 Uhr:
Ich dachte, Annalena hatte noch ihren Morgenmantel an. Also für den Mike würde ich mir eine hübscher, flotter Frau wünschen. Ausgerechnet an der altmodischen Trutschen muss er hängen bleiben...
Resi2005 schrieb am 04.11.2024, 21.17 Uhr:
Brigitte 1950 - Ich finde es bösartig, so über ein Kind zu sprechen (bzw schreiben), egal ob es sich um Franzi Kirchleitner oder Mia Löffler handelt.
Bavaria schrieb am 04.11.2024, 21.50 Uhr:
.Diese bunten Sommerkleider waren ja diesen Sommer groß in Mode.
################################################
Ja,geblümte Kleider.Aber nicht diese schurzähnlichen Gebilde,die AL zur Schau stellt.Das ist ein großer Unterschied..OWL schrieb am 04.11.2024, 22.27 Uhr:
Mir hat Mike mit Trixi besser gefallen, aber sie wurde ja von den Drehbuchautoren aus der Serie geschrieben.
Annalena war mir damals mit dem Tierarzt
Sebastian sympathischer.hehnerdreck schrieb am 05.11.2024, 02.52 Uhr:
Analena is hoid a schnäi gealtert. Friha hats bei weitm ned so vui Foitn im G'sicht ghabt, Des kimt wardscheins von der ständigen übertriemn übers ganze G'sicht lacha, auch bei jeder kloansten Gelegenheit, des verträgt die Haut mit der Zeit nimma so guat, und dann gibts immer mehr und mehr Foitn. Mechat gar ned wissn, wias in zehn Jahr ausschaut,wenns ned mit dera übertriem Lacherei aufhert. Doreen Dietl (Trixi) had ois Grund ogem, sie wui aufhörn, damit si si um ihrn kloana Sohn mehr kümmern ko. Vui schpada hads erzäiht, dass sie gar ned aufhörn woid. Man had sie rausgschriem und ihr ned gsagt, warum. Vielleicht wega zvui Botox, denk i.
Nuntius 0.2 schrieb am 05.11.2024, 05.24 Uhr:
hehnerdreck, bei Doreen Dietl vermutete ich auch, dass ihr Botox- Gesicht, die Lippen ein Grund für ihr Ausscheiden gewesen ist.
Von Heidrun Gärtner sollte man einfach keine Großaufnahmen machen.
"Rosi" hilft wahrscheinlich regelmäßig nach. Harry Blank ebenfalls.Neanderin 2.1 schrieb am 05.11.2024, 07.36 Uhr:
Brigitte, für die Ohren kann Franzi nichts, aber warum kann sie dann die Haare nicht so tragen, dass die Ohren bedeckt sind? Alles Haar mit hundert Klammern aus dem Gesicht gestrafft und dann noch der zwider verzogene Mund und das G'schau, ich kann dieses Kind kaum ertragen und muss mich immer daran erinnern, dass Franzi ja ein Kind ist und ich nicht solch negative Gefühle hegen soll.Aber bekanntlich werden nicht nur im Märchen häßliche Entenküken wunderschöne Schwäne und in ein paar Jahren könnte Franzi eine Schönheit sein, um das sie viele beneiden würden.Die Ohren zu korrigieren, wenn Franzi älter ist, wird kein Problem sein. Ich denke, eine reale Franzi würde wegen der Ohren womöglich gehänselt werden und vielleicht ließe sich das Problem schon bei Kindern operativ korrigieren?
Am wichtigsten ist aber, wenn ein Kind gesund ist und sich zu einem gesunden Erwachsenen entwickelt..Neanderin 2.1 schrieb am 05.11.2024, 07.47 Uhr:
Manche Haut faltet sich halt besonders, so wie auch Bäume knorrige Rinden bekommen, einer mehr, der andere weniger.
Wäre die Figur AL nicht so unangenehm, würde mich das an AL nicht stören. Aber es ist der Gesichtsausdruck und das Verhalten, das einen Menschen in erster Linie häßlich macht, auch schon in jungen Jahren!Es gibt einige ar...glatte Gesichter in der Politik, da könnt ich meine Krallen ausfahren und in den Fernseher springen - da erscheinen mir faltig aussehende Gesichter von Schauspielern, die nur eine Rolle spielen, als sehr viel schöner und angenehmer.(Jutta Speidel hat wohl auch so eine Haut, die extrem faltig ist. Trotzdem find ich ihr Gesicht schön - wenn sie nicht gerade eine unangenehme Figur darstellt!)Ajotte schrieb am 05.11.2024, 09.24 Uhr:
Resi2005, ganz deiner Meinung, Kinder sollten Schonzeit genießen. Mir gefallen auch nicht alle Kinder optisch bei DiD (oder sonstwo), aber da halte ich mich mit Kommentaren zurück.
Was Franzi betrifft, finde ich sie hübsch. Ihre Ohren sind mir noch gar nicht aufgefallen. Aber selbst wenn sie hässlich wäre... siehe oben.
Golowin schrieb am 04.11.2024, 12.07 Uhr:
Eine schöne Idee, Ludwig als Politiker. Er bräuchte keine Verantwortung zu übernehmen und könnte sich hinter den üblichen Phrasen verstecken: „Für eine Stellungnahme steht der Herr Landrat nicht zur Verfügung“. Pressekonferenz: „Nachfragen nicht erlaubt“. Wär genau sein Ding. Etwa bei Hochwasser oder Waldbrand. Aber warum sollte AL für einen Anderen trommeln, wenn sie selbst die Macht übernehmen kann. Frei nach Gustl Bayrhammer: „Mir egal wer unter mit Bürgermeister wird“. Da fällt mir ein, hätte der Marketing-Hubert nicht viel mehr auf den Putz hauen müssen? Plakate und Anzeigen wie bei Landtagswahlen. PR-Termine, Fernsehen, eine Haupttribühne, Ticketing und Einladungen an die Wangener zum neidisch machen. Ein Pressefoto geht um die Welt: „Franzi überreicht Hubert die Goldmedaille. Make Lansing great again. - Nur geträumt.
Neanderin 2.1 schrieb am 04.11.2024, 09.59 Uhr:
Ich habs!💥Der Wiggerl wär doch prädistiniert dafür Politiker zu werden!Er würde sozusagen bei der nächste BM-Wahl der Rosi Konkurrenz machen, betreut von AL und Vera, die in dieser Funktion zu ungeahnter Größe aufblühen könnten!
Rosi hätte keine Chance mehr..AL, Expertin in Bio-Themen und Fachfrau für alle Lebenslagen, würde sich als hohe Sekretärin hervorragend machen und auch eine Art Jungschar wäre schon vorhanden in Form von der Kirchleitner Franzi, betreut von Opa Sascha...Der eigentliche "Nichts" Ludwig würde eine steile Karriere machen, schon bald als Landrat, und in den drauffolgenden Jahren in die hohe Politik entschweben.Vera würde sich selbstverständlich für den hoffnungsvollen und aufstrebenden Politiker Ludwig Brunner entscheiden. Der profane Wirt wäre Vergangenheit.Ich hör schon die Hochzeitssirenen heulen (denn Glocken werden als Symbole der verruchten Viehwirtschaft verboten sein) oder so... Sarah wird Brautjungfer und Mike spendet das grüne Lastenfahrrad, mit dem Luwig seine Vera zum Altar im Schanigarten karrt. Es singt der Chor der Landfrauen ein Lied, dessen Text vorher genau durchgesiebt wurde, auf dass sich im Erdenrund keiner diskriminiert fühlen müßte.Lansing wird weltberühmt.hehnerdreck schrieb am 04.11.2024, 12.50 Uhr:
Herrliche Darstellung, Neanderin. Ich nehme an, Golowin wollte den Kommentar über uns, direkt unter Deinem platzieren und hat versehentlich ... kann mich aber auch irren. Wer könnte dann der Pressesprecher des Politikers Ludwig Brunner sein? Vielleicht der Cousin von Roland? Der Korbi leitet dann die breitschultrigen Sicherheitsleute mit Ohrenstöpseln und Sonnenbrillen, die ständig den Wiggerl überall begleiten. Mitten in Lansing wird ein neues amtliches Bürogebäude gebaut, in dem Wiggerl in einem riesigen Büro mit allen Mitarbeitern für Pressearbeit, Kommunikationsabteilung, Verbindungssekretariat zur Bundesregierung und Büro für Auslandsangelegenheiten untergebracht wird, dazu noch ein Sekretariat für Gesundheit und Familie, für das sich die Moni schon erfolglos beworben hat, das aber durch entsprechende Mauscheleien der Uschi zugeschanzt wird. Die Leitung der Brauerei übernimmt dann wieder die vom Bürgermeistertron gestürzte Rosie.
Neanderin 2.1 schrieb am 04.11.2024, 14.31 Uhr:
Hehnerdreck, Lansing hat dann das Potential, die neue Hauptstadt eines "Bairischen Reiches" zu werden!
hehnerdreck schrieb am 05.11.2024, 02.55 Uhr:
Bairischen Reiches ... heiligs Blechle ... der is guaad. Hab i a no ned ghert.
Neanderin 2.1 schrieb am 05.11.2024, 08.05 Uhr:
Hehnerdreck, Bayern würde wohl wieder ein Königreich werden, so wie es auch schon in der 'göttlichen' Satire "Akte Lansing" angestrebt war.
Aber diesmal erfolgreich!Ist ja bemerkenswert, wenn man an den realen Versuch der Reichsbürger denkt, die diesen merkwürdigen Prinzen Heinrich zum deutschen König krönen wollten! So ein ähnlicher Gedanke wurde in Bayern mit der "Akte Lansing" schon längst satirisch aufgearbeitet.
Heute könnte man sagen, leider ging es schief!Aber die Idee scheint in den Köpfen herumzugeistern. Ich seh mittlerweile auch keinen Unterschied mehr zwischen einem feudalistischem Staat und dem was wir jetzt haben. Ob übers Land verstreut ansäßige Adelige, die das Volk abzocken, oder ins Land gelassene noch nicht bzw nicht Adelige, die das Volk alimentieren muss, wo ist da ein Unterschied? Ein feudaler Herrscher regiert.hehnerdreck schrieb am 05.11.2024, 14.13 Uhr:
Wennst Zeit hast, Neanderin, dann lies am Mühlhiasl seine Prophezeiungen, darunter kumt auch das Wiederaufleben der Monarchie vor. Nachm Krieg. Di Deitschn ziang dann auffi zu Russland, weils vom Klima her die optimalsten Vorraussetzungen für d'Landwirschaft ham etc. etc. Irrlmaier und Mühlhiasl ham ganz vui gseng, was dann schpada a kemma is. Oiso des mit da Monarchie kannt wirkli kemma, was i eigentlich bled find, wei ma die spanischen Anarchisten seit 1860 mit fui Erfahrung im Umgang mitananda auf gleicher Augenhöhe ein erstrebenswerteres Gsellschaftsmodell wär, ois disa Hierarchieschmarn, den da liabe Gott bei seim auserwäitn Voik am Anfang a ned ham woit, nur Richter, aber koan Kini, aba na, sei Voik hat andauernd nacham Kini gschrien, dann hams n'kriegt, an Saul, der am goidherzigen David schtändig aus Eifersucht as Lem so schwer gmacht hat.
Bavaria schrieb am 05.11.2024, 19.09 Uhr:
Ich amüsiere mich grad mal wieder köstlich!Natürlich gehts der Neanderin gut! Im übertragenen Sinne liegt sie doch goldrichtig mit diesen ,ihren Text!
Und a Königreich Bayern war scho was bäriges damois,oder?*zwinker*
As Bier war no dunkel und die Honoratioren a bisserl vornehm und a bisserl leger...Neanderin 2.1 schrieb am 05.11.2024, 19.13 Uhr:
Dörrobst, ja, mir gehts gut! Manches muss ich gedanklich auf die Spitze treiben, um das Bild, das ich mir vom Heute mache, besser zu verstehen und sortieren zu können. Geschichte wiederholt sich zudem und was heute geschieht, hat ein schlauer deutscher Fürst schon vor sehr langer Zeit gemacht, um sein Volk zu disziplinieren.Den Vergleich Feudalherrschaft mit heute finde ich gar nicht so schräg, allerdings sind wir noch am Anfang und können hoffen dass sich das, was sich anbahnt, nicht manifestieren kann!Feudalherrschaft muss nicht unbedingt von gebürtigen Blaublütlern getragen werden! Die Tendenz hat jeder Mensch in sich, andere zu unterjochen und auszubeuten..
Meistgelesen
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
- "Game of Thrones": HBO verschiebt Prequel "A Knight of the Seven Kingdoms" auf 2026
- "Nobody Is Perfect!", "Genial daneben" und "NightWash" bilden neuen Show-Abend bei RTL Zwei
- "Bridgerton": Netflix bestellt gleich zwei weitere Staffeln der Erfolgsserie
- "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.