Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1781

Das Haus am Eaton Place

(Upstairs Downstairs) 
GB, 1971–1975

Das Haus am Eaton Place
  • Platz 12661781 Fans
  • Serienwertung4 02754.23von 56 Stimmeneigene: –

"Das Haus am Eaton Place"-Serienforum

  • Kirsten Knapp-Wieland schrieb am 30.05.2003, 00.00 Uhr:
    Ich finde es super, dass die Serie wiederholt wird. So etwas nenne ich KULT.
  • katinka schrieb am 26.05.2003, 00.00 Uhr:
    hey klasse, der wdr wiederholt die serie ab juni! :-)
  • Kirsten schrieb am 18.05.2003, 00.00 Uhr:
    Ich es gar nicht glauben! Endlich hat uns ein Sender erhört! Sollte da jemand vom WDR mal bei Wunschliste nachgeschaut haben, was die Zuschauer sich wünschen? Es wäre zu hoffen, für all die Serien, die noch zu Unrecht in den Kellern der Sender verstauben!
  • skyD schrieb am 21.04.2003, 00.00 Uhr:
    Nur aus Neugier hab ich mal die erste Folge, auf Premiere Serie aufgenommen, von da an war es geschehen... Jetzt sitze ich jeden Sonntag mit meinen ELTERN, beim Kaffe, vorm TV und schauen uns diese hervoragende, liebevoll, ins Detail gedrehte Serie an. Der Humor ist einfach umwerfend, jedoch kann man auch schon mal, die ein oder andere Träne abdrücken. Besonders als Edward von seinen Kriegserlebnissen berichtet hat...
    Viele Grüsse Andreas!
  • anna schrieb am 20.04.2003, 00.00 Uhr:
    Was habe ich diese Serie geliebt! Ihr gebührt wirklich ein Platz mit guter Sendezeit und zwar im "öffentlich-rechtlichen" Fernsehen. Bitte bald wiederholen, kanns kaum abwarten!
  • Kai schrieb am 02.04.2003, 00.00 Uhr:
    Diese Serie war einfach göttlich, da in ihr die englische Aristokratie deutlich und vorbehaltlos dargestellt wurde...über jede Mail wäre ich dankbar, die mir Bezugsquellen für die VHS geben könnte....danke!!!
  • Alex schrieb am 20.03.2003, 00.00 Uhr:
    Es waere wirklich wunderbar, Upstairs-Downstairs wieder bei den Oeffentlich-rechtlichen sehen zu koennen. Aber ich denke, da wird wohl nichts draus, da Premiere die Serie zeigt, liegen die Rechte bei Kirch, und der gibt sie bestimmt nicht ans ZDF zurueck.
    Auf Kabel1 mit Werbung wuerde ich es mir allerdings auch nicht anschauen, so werde ich auf die deutsche DVD warten muessen, wenn die jemals kommen. Da hat schliesslich das ZDF auch mal wieder geschlampt und 16 Folgen nicht synchronisiert bzw. gezeigt.
    Fazit: Englische Import DVDs sind wohl die Loesung.
  • j.m. schrieb am 25.02.2003, 00.00 Uhr:
    auch ich habe die serie sehr geliebt.
    jeder guckte es, samstag 19 uhr 30...
    wusstet ihr dass "rose" die serie erdacht und produziert hat ?
    hoffentlich werden die öffentlich-rechtlichen bald verfünftig !
    statt schimpansen oder seelöwen am samstag abend, sollte man sich der guten, alten sachen erinnern.
    • gerold roelfs schrieb am 12.06.2012, 00.00 Uhr:
      ich hoffe das die fernsehserie endlich einmal wiederholt wird
  • Joachim Zylka schrieb am 12.02.2003, 00.00 Uhr:
    Den vielen Kommentaren stimme ich voll zu, wenn sie behaupten, daß es wirklich höchste Zeit für eine Wiederholung der hochamüsanten Serie wäre. Ich habe mir mittlerweile alle Videos (in englischer Sprache) besorgt und schaue mir bei "Bedarf" die Eaton-Place-Geschichte in Ruhe an. Die dargestellten Personen sind einzigartig in ihrer Rolle und symbolisieren eine fast schon vergessene Welt, die vielleicht noch in den alten englischen Familien anzutreffen ist. Ansonsten kann man die Serie fast schon als Geschichtsunterricht betrachten, was gerade in der heutigen -kulturlosen - Zeit wichtig ist. Zur allgemeinen Information: unter "Upstairs Downstairs" findet man im Internet interessante Informationen über die Serie und besonders viele Fotos der Darsteller von damals und heute. Den Bemerkungen nach kommen auch die Schauspieler nicht ganz von der Serie los. War halt eine Sendereihe mit Qualität!!
  • zozza schrieb am 05.02.2003, 00.00 Uhr:
    Käme sie irgendwann einmal wieder, dann würde ich jede Folge aufzeichnen! Das war noch Qualität! Ich habe sie als Kind geliebt!
  • suprax schrieb am 04.02.2003, 00.00 Uhr:
    Ich muß zustimmen. Jede blödsinnige Serie wird in den "öffentlich-rechtlichen" oder auch bei den "privaten" in oftmals einer Endlosschleife wiederholt (z.B. Mord ist ihr Hobby, sehe ich zwar auch ganz gerne aber nicht immer und immer wieder) nur "Haus am Eaton Place" nicht. Sehr, sehr schade. Wahrscheinlich ist es nicht schwachsinnig genug um es zu ständig zu wiederholen?!
  • Martin schrieb am 25.01.2003, 00.00 Uhr:
    Schade, daß die serie nur auf Premiere läuft, würde gerne die Rose, Ruby, Edward, und Hudson wiedersehen. Kann mir jemand sagen warum einige Folgen NICHT in Deutschland ausgestrahlt wurden??? Die Auflösung des Haushaltes am Eaton P. war doch wirklich traurig,
    oder, da taute sogar Mr. Hudson auf... Den Namen
    hat er bei mir auch als Cauli (?) beim CI5 behalten. Und noch eine Frage, warum ging Lady Balemi (?) eigentlich auf der Titanic unter und ihr Mann nicht?
  • Klaus schrieb am 17.01.2003, 00.00 Uhr:
    Es wäre schön, wenn diese Sendung auch in einem anderen Sender kommen würde. Nicht immer nur in Premiere. Vielleicht könnten Sie dafür sorgen, dass diese Sendung wieder einmal in den öffentlich rechtlichen dran kommen könnte.
  • Peter Baumstark schrieb am 23.12.2002, 00.00 Uhr:
    ...kann mir das zwar auf Premiere ansehen, läuft aber zu einer wirklich ungünstigen Zeit. Daher bitte irgendwann bald wieder mal im Free-TV und bitte zu einer guten Sendezeit! Warum nicht auf die meiner Meinung nach schlecht besetzte Sendezeit nach "heute".
    Ansonsten kann ich "Das Haus..." im Vergleich zu den heutigen Serien nicht genug loben. Neben den hervorragenden Darstellern empfinde ich besonders die geschichtliche Einbettung dieser Serie als sehr gelungen.
  • Nici schrieb am 19.12.2002, 00.00 Uhr:
    Ich erinnere mich noch an die Serie. Ich hab sie gesehen als ich noch ziemlich klein war, aber ich habe sie geliebt. Ich würde sie soooo gerne wieder sehen - habe nur leider kein Premiere *heul*