Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Traumschiff
D, 1981–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.05.: Neue komplette Folge: Das Traumschiff - Vancouver (2023) (Fernsehen mit Herz)
- 09.05.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 08.06.2025 (ORF 2)
- 08.05.: Neuer Kommentar: Sternchen2704: Und wieder ein Flop eines neu gedrehten ...
- 06.05.: Neue komplette Folge: Das Traumschiff - Papua Neuguinea (Fernsehen mit Herz)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Das Traumschiff - Hawaii (2018) (Fernsehen mit Herz)
- 30.04.: Neue Meldung: Bericht: Florian Silbereisen wird zur Schwangerschaftsvertretung: Neue Aufgabe für den Schlagerstar in der ARD
- 26.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 31.05.2025 (SRF 1)
- 26.04.: Neue komplette Folge: Das Traumschiff - Palau (Fernsehen mit Herz)
- 25.04.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Hallo Katinka1, ja, es ist Fischfutter und wurde ...
- 23.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 08.06.2025 (ZDF)
- 22.04.: Neuer Kommentar: katinka1: Miami: Die Geschichten waren sehr flach. Und ...
- 22.04.: Neuer Kommentar: User 1577719: Das letze (Alp)-Traumschiff war so ...
- 22.04.: Neue komplette Folge: Das Traumschiff - Kuba (Fernsehen mit Herz)
- 22.04.: Neue komplette Folge: Das Traumschiff - Japan (Fernsehen mit Herz)
- 22.04.: Neuer Kommentar: Stella: Aktuell ist das 'Traumschiff' nur noch eine ...
- 21.04.: Neuer Kommentar: Charly: Die alten Folgen vom Traumschiff, als noch ...
- 21.04.: Neue Meldung: Quoten: "Traumschiff" schippert erfolgreich, "Tatort"-Wiederholung dennoch stark: "Wer wird Millionär?" eröffnete die nächste "3-Millionen-Euro-Woche"
- 21.04.: Neuer Kommentar: Stella: Genau... Bei den Handlungen weiß Niemand mehr ...
- 21.04.: Neuer Kommentar: Charly: Warum stellt man Das Traumschiff nicht ein? Miami ...
- 20.04.: Neuer Kommentar: Stella: Nach dem Tod von dem Rademann hätte das ...
- 20.04.: Neuer Kommentar: Stella: Das Aussehen von FS ist eher zweitrangig, er ist ...
- 13.04.: Neue komplette Folge: Miami (ZDFmediathek)
- 13.04.: Neue komplette Folge: Das Traumschiff - Indian Summer (Amazon Video)
- 13.04.: Neue komplette Folge: Das Traumschiff - Indian Summer (Amazon Video)
- 12.04.: Neue komplette Folge: Das Traumschiff - Indian Summer (ZDF Herzkino)
- 11.04.: Neuer Kommentar: Tsambika: Wenn es dir nicht gefällt, was die anderen ...
- 11.04.: Neuer Kommentar: Tsambika: Na, den anderen gefällt er aber nicht😂
- 11.04.: Neue komplette Folge: Das Traumschiff - Japan (ZDF Herzkino)
- 11.04.: Neue komplette Folge: Das Traumschiff - Japan (ZDF select)
- 10.04.: Neue komplette Folge: Tansania (ZDFmediathek)
- Platz 98
5148 Fans - Serienwertung4 07113.97von 143 Stimmeneigene: –
"Das Traumschiff"-Serienforum
Holgario schrieb am 03.01.2021, 11.42 Uhr:
Dafür, dass ein Großteil der Neujahrs-Folge in Bremerhaven gedreht werden musste, war sie nicht so schlecht wie ich befürchtet hatte. Statt froh zu sein, dass überhaupt noch Szenen im Ausland gedreht werden konnten, wird jetzt hier nur noch auf hohem Niveau gejammert und geheult. Mich persönlich hat da eher schon gestört, dass das Schiff fast "entmenschlicht" war. Aber es ist ja klar, dass diesmal keine echten Passiere als Statisten zu sehen waren.Man kann von den Schauspielern und Drehbüchern halten was man will, aber daran ist nicht nur eine Person schuld. Und schon mal gar nicht der Silbereisen. Der macht seinen Job gar nicht mal so schlecht, wie ich finde. Sascha Hehn war als Kapitän auch nicht wirklich glaubhafter. Aber wer ihm jetzt die "schlechte" Drehbücher oder "steifen" Gastdarsteller in die Schuhe schieben will, macht es sich zu einfach. Er schreibt ja weder die Geschichten, noch ist er für Casting oder Regie verantwortlich.Es ist ganz offensichtlich, dass das ZDF in den letzten Jahren kontinuierlich versucht, das Traumschiff zu verjüngen. Die Konkurrenz ist durch die Streaming-Dienste nicht kleiner geworden.Dann schaut es euch halt nicht mehr an. Aber wie bei vielen anderen Sendungen habe ich das Gefühl, dass sie nur anschaut werden DAMIT man sich dann darüber aufregen kann.
User 1333864 schrieb am 22.12.2021, 09.57 Uhr:
Ich schaue mir die Sendungen nicht an, um darüber reden zu können sondern eigentlich wegen der schönen Bilder und Länder was man vielleicht für die Zukunft daraus mitnehmen kann.
Bei dem Silbereisen, spule ich immer vor oder höre weg, bei dieser absoluten Fehlbesetzung sollte dieser lieber bei seinen Leisten bleiben, da mag er ja gut sein.
Es mag auch sein, das dieses Silbereisen gute Quoten bringt weil dieses viele Fans hat. Das heißt aber noch lange nicht, das dieses ein guter Schauspieler sein sollt, falls dieses überhaupt ein Schauspieler sein, ich konnte darüber nichts entdecken.User 185377 schrieb am 11.04.2024, 19.38 Uhr:
Ich kann diese ganze Kritik auch nicht wirklich nachvollziehen. Es gibt immer auch schlechtere und bessere Folgen. Wenn ich der Meinung bin, eine Serie (oder Sendung wie "Wetten dass...") hat ihren Zenit überschritten, dann gucke ich halt nicht mehr. Ein User hier ist ja der absolute Silbereisen Hasser, das hat mit vernünftiger Kritik nichts mehr zu tun. Guckt hat die alten Folgen auf DVD und gut ist !
User_728385_PEC schrieb am 03.01.2021, 10.04 Uhr:
War das so schlecht ohh mein Gott....das war wirklich das elendste , was ich in letzter Zeit gesehen habe. Wenn nichts mehr geht...aufhören. Sowas tu ich mir nicht mehr an.....
User 1635475 schrieb am 02.01.2021, 18.52 Uhr:
Ich muss den Kollegen leider recht geben . Es war die schlimmste Folge überhaupt. Außer Sand und schlechte Schauspieler war da gar nichts ! Und das öffentliche hat es leider geschafft sogar die letzen Schauspieler mit Karakter raus zu werfen!! Und diese Folge wurde nur in gerotzt .ohne Bilder nur Strand . Als ob die Seychellen nur aus Strand bestehen. Und für den Mist zahlen wir Gebühren. Sorry Leute aber die Folge war eine Frechheit!!
User 1635312 schrieb am 02.01.2021, 12.41 Uhr:
Meine Güte mittlerweile ist man wirklich gezwungen abzuschalten weil man es nicht mehr ertragen kann. Schlechte Schauspieler die fast alle einen „Stock im Hintern“ haben einfach nur schrecklich. Wenn ich da an Größen wie Peter Weck, Klaus Jürgen Wussow, Diether Krebs, Volker Brandt, Nadia Tiller, Heidelinde Weis, Gabi Dohm ich könnte einfach weiter schreiben. Die wo die Schauspielkunst von der Pike auf gelernt habe. Nur noch Amateurhafte steife Darsteller die ohne Gefühl und Emotion ihre Texte herunterrattern. Nein das ist keine Unterhaltung mehr das ist einfach nur noch schlimm. Hans Jürgen tögel oder Wolfgang Rademann würden sich im Grabe herumdrehen.
LillyLa99 schrieb am 02.01.2021, 11.08 Uhr:
Meine Güte, das Traumschiff säuft immer mehr ab!!!!Wie schade! Aber es ist nicht verwunderlich.....bei solch einem "Kapitän"-Cast!!! Dieser Schlagerfuzzi ist doch kein MANN, sondern bestenfalls ein Milchbubi mit Möchtegern Attitüde! So ein schwülstiger Bubi würde doch niemals ein Kapitänspatent erlangen und das ganze Procedere zuvor durchstehen und erfolgreich abschließen! Wieso gibt man solch einer Witzfigur solch eine tragende Rolle??? Unfassbar! Da brucht es nicht mehr um das Traumschiff sinken zu lassen. Hoffentlich MIT dieser lächerlichen Figur...!
User 1635103 schrieb am 01.01.2021, 22.06 Uhr:
Von der ersten Stunde an schaue ich das Traumschiff mit großer Begeisterung. Ich bin bestimmt einer der größten Fans. Aber seit Wolfgang Rademann nicht mehr da ist , kann man es kaum noch anschauen. Es ist soooo langweilig geworden, die Handlung vollkommen an den Haaren herbeigezogen. Es tut einem in der Seele weh. Mein ganzes Umfeld sieht das so wie ich. Wenn man nichts ändert am Drehbuch oder der Regie, glaube ich, dauert es nicht mehr lange und die Serie geht unter. Das wäre sehr sehr bedauerlich.
Es liegt mit Sicherheit nicht an den Schauspielern.
Elkedummlo611 schrieb am 02.01.2021, 05.33 Uhr:
Auch ich muss gestehen das das "Rademann Feeling" nicht so recht aufkommen will da die neuen Regiseure scheinbar nicht verstehen wie das Traumschiff funktioniert. Auch der Personalwechsel sagt ja schon einiges aus. Es wirkt vieles wie ne billige Sitcom. Ich befuerchte auch das schon in naher Zukunft ein Eisberg auf das Traumschiff wartet der es versenkt.
Ich wuerde mir wirklich wuenschen das sich die Regiseure mal ein paar alte Folgen anschauen um zu verstehen worum es geht.
Susilu schrieb am 01.01.2021, 20.57 Uhr:
Ich bin sehr traurig darüber, dass das Traumschiff derart niveaulos geworden ist. In keinster Weise mehr das was es mal war! Teilweise stellt sich ein Fremdschämen ein. Wirklich schade. Was wohl Siegfried Rauch dazu gesagt hätte!...
I. T. schrieb am 01.01.2021, 17.37 Uhr:
Das Traumschiff ist schon lange nicht mehr das, was es mal war! Da Wolfgang Rademann(leider verstorben) nicht mehr im Spiel ist geht es bergab! Da die letzten guten Darsteller(Heinz Weiss, Heide Keller, Horst Naumann, Siegfried Rauch, Nick Wilder und Sascha Hehn) die das Traumschiff maßgeblich mitgeprägt haben, nicht mehr dabei sind, ist die Luft raus! Man sollte die Reihe "Das Traumschiff" absetzen!
Wheelboy2 schrieb am 29.12.2020, 20.13 Uhr:
;Auch wenn man es beim Drehen noch nicht wissen konnte: Das Impfthema in der letzten Folge (26.12.) war vollkommen unangebracht. Besonders den Teil, in dem der LKW mit dem Impfstoff verschwindet, hätte man sich sparen können. Ich habe das Ansehen der Folge abgebrochen.
HerbPet schrieb am 02.01.2021, 10.58 Uhr:
Dachte ich mir im ersten Moment auch, habe dann gelesen, dass der Film schon abgedreht war bevor das Thema Corona und Impfung aktuell war/ wurde.
Holgario schrieb am 03.01.2021, 11.33 Uhr:
Meine Güte, man kann aber auch überempfindlich sein. Es gibt neben Corona noch viele andere Krankheiten, gegen die man sich impfen lassen muss bzw. sollte. Das wäre in etwa so als hätte man in den 1980ern verzichtet Liebesszenen zu zeigen, weil es ja AIDS gab/gibt.
JeanMarc schrieb am 29.12.2020, 01.02 Uhr:
Das Traumschiff - und auch vermindert KiG - leben ja davon, glamouröse Orte auf dieser Welt mit ebensolchen Personen zu bereisen, die dort aufregende Abenteuer oder schicksalhafte Begegnungen erleben.
Nachdem schon "Kapstadt" sehr mager an solchen Inhalten ausgefallen war, stellte IMHO die Ostsee-Hochzeitsreise den absoluten Tiefpunkt in der bisherigen Geschichte dar.
Flache "Sandwüste" und Dünen, angrenzend an ein einfärbig dunkel-trübes, kaltes Meer und dazu Personen, die auch keinerlei "savoir-vivre"-Atmosphäre aufkommen lassen. Fade, "mittelalterliche" Ehe-Neulinge, zugeschüttet mit Alltagsproblemen, die einen arbeiten statt Flitterwochen als Aushilfspersonal in einem Hotel, in dem für sie kein Platz mehr war - und die anderen drohen in Problemen mit den gegenseitigen Kindern in der Spät-Pubertät zu ertrinken, darunter als i-Tüpfelchen einer Tochter mit "besonderen Bedürfnissen".
Huch, was sind wir heute wieder "inklusiv" und "politically correct" unterwegs, können sich da die Macher auf die Schultern klopfen, dem gelangweilten Zuseher, der eigentlich beschwingt unterhalten werden wollte, bleibt ja immerhin noch der Aus-Knopf der Fernbedienung, um sich solchen Mist zu ersparen!
Anhalter_1271008 schrieb am 27.12.2020, 12.28 Uhr:
Einfach nur gruselig. Die schlimmste Rolle hat offenbar Frau Wussow inne.
Kenner75 schrieb am 13.04.2020, 17.50 Uhr:
Das Niveau lässt ja schon länger nach, aber stell mir hier schon die
Frage, sind die Schauspieler so schlecht oder ist aus den Drehbüchern
einfach nicht mehr rauszuholen?
User 1194167 schrieb am 13.04.2020, 00.16 Uhr:
Ich bin ein sehr großer Fan des „Traumschiffes“ ... aber die Ausstrahlung dieser Folge hätte man definitiv verschieben sollen.
Die Menschen dürfen das Land nicht verlassen, tausende geplante Reisen wurden gecancelt, selbst im Inland sind viele Ausflugsziele, Seen, Nord-und Ostsee, Bundesländer usw. gesperrt.
Ob die Menschen in den Sommerurlaub fahren oder fliegen können - ungewiss. Ob die Menschen geplante Kreuzfahrten antreten können - ungewiss.
Die Menschen sind eingesperrt und frustriert ... da sollte man nicht noch Wasser auf die Mühlen kippen ...User 1561691 schrieb am 13.04.2020, 00.59 Uhr:
Mich frustriert das Traumschiff eher aus anderen Gründen, aber nicht weil ich gerade nicht reisen kann.Da ein Kreuzfahrtschiff in der Realität vielmehr ein Albtraumschiff als ein Traumschiff ist, kann ich gut darauf verzichten.
HerbPet schrieb am 02.01.2021, 11.01 Uhr:
@User 1194167: Dann dürfte man aktuell ja fast nichts mehr im TV senden!
Filme, in denen Restaurants vorkommen.
Filme, in denen Menschen auf Konzerte gehen.
Filme, in denen man in Bekleidungsgeschäften einkaufen kann.
Filme, in denen Menschen ins Kino gehen.
Filme, in denen Menschen als Besucher auf Sportveranstaltungen sind.
etc.
etc.
Also man sollte dann doch ein wenig den Ball flach halten wenn es darum geht was man senden kann und was nicht.
User 1561691 schrieb am 12.04.2020, 21.57 Uhr:
Beim Traumschiff habe ich immer Bedenken, dass es wegen der seichten Unterhaltung gleich auf Grund läuft.Dennoch schaue ich es mir gelegentlich an, mit bewusst niedrigen Erwartungen.Dabei schaue ich gerne über den regelmässig hanebüchenen Plot hinweg, auch über die Darstellung des fast leeren Schiffs, fernab jeglicher Kreuzfahrt-Realität. Der Titel suggeriert ja, dass es um Träume und nicht um Realitäten geht.Schauspieler sind nur Schauspieler, und nicht all die Grössen, die sie darstellen (Kapitän, Arzt,...), aber das ist ja überall im Fernsehen so. Also auch hier erwarte ich keine wirklich überzeugenden Darsteller.Ein wenig Erwartung an die Schauspieler und deren Auswahl habe ich dann aber schon. Sascha Hehn als Kapitän war schon hart, aber bei Florian Silbereisen wurde es zur Farce. Wer kommt als nächstes? Stefan Raab?
PiratCHbs schrieb am 27.02.2020, 02.09 Uhr:
Schade, dass Wolfgang Rademann die Geschicke des "Traumschiff"s nicht mehr lenken kann. Wer nur ist auf die Idee gekommen, Florian Silbereisen als Kapitän anzuheuern? (Ich gebe gerne zu, dass mich Florian Silbereisen positiv überrascht hat. Dennoch vermisse ich Sascha Hehn sehr. War er doch schon in "Die Schwarzwaldklinik" ein Traumpaar mit Barbara Wussow!)Die Chemie auf dem "Traumschiff" stimmt leider nicht (mehr)! Bei einer Serie, die nur 2-mal im Jahr ausgestrahlt wird, erwarte ich gehaltvollere Drehbücher und gut besetzte (Gast-)Rollen. Harald Schmidt braucht nach x-Jahren als Kreuzfahrt-Direktor noch immer Hilfe (früher von Heide Keller nun) von Barbara Wussow! Und ständig sagen ihm Künstler ab ...Naja, da sehne ich mich nach den alten Folgen zurück. Die könnte das ZDF gerne wiederholen (v.a. auch die Folge, in der Sascha Hehn seiner Flamme nachspringt)! :D
Meistgelesen
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Neueste Meldungen
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.