Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5126

Das Traumschiff

D, 1981–

Das Traumschiff
ZDF/Dirk Bartling
Serienticker
  • Platz 385126 Fans
  • Serienwertung4 07113.97von 145 Stimmeneigene: –

"Das Traumschiff"-Serienforum

  • Wheelboy2 schrieb am 29.12.2020, 20.13 Uhr:
    ;Auch wenn man es beim Drehen noch nicht wissen konnte: Das Impfthema in der letzten Folge (26.12.) war vollkommen unangebracht. Besonders den Teil, in dem der LKW mit dem Impfstoff verschwindet, hätte man sich sparen können. Ich habe das Ansehen der Folge abgebrochen.
    • HerbPet schrieb am 02.01.2021, 10.58 Uhr:
      Dachte ich mir im ersten Moment auch, habe dann gelesen, dass der Film schon abgedreht war bevor das Thema Corona und Impfung aktuell war/ wurde.
    • CallMeHolger schrieb am 03.01.2021, 11.33 Uhr:
      Meine Güte, man kann aber auch überempfindlich sein. Es gibt neben Corona noch viele andere Krankheiten, gegen die man sich impfen lassen muss bzw. sollte. Das wäre in etwa so als hätte man in den 1980ern verzichtet Liebesszenen zu zeigen, weil es ja AIDS gab/gibt.
  • JeanMarc schrieb am 29.12.2020, 01.02 Uhr:
    Das Traumschiff - und auch vermindert KiG - leben ja davon, glamouröse Orte auf dieser Welt mit ebensolchen Personen zu bereisen, die dort aufregende Abenteuer oder schicksalhafte Begegnungen erleben.

    Nachdem schon "Kapstadt" sehr mager an solchen Inhalten ausgefallen war, stellte IMHO die Ostsee-Hochzeitsreise den absoluten Tiefpunkt in der bisherigen Geschichte dar.

    Flache "Sandwüste" und Dünen, angrenzend an ein einfärbig dunkel-trübes, kaltes Meer und dazu Personen, die auch keinerlei "savoir-vivre"-Atmosphäre aufkommen lassen. Fade, "mittelalterliche" Ehe-Neulinge, zugeschüttet mit Alltagsproblemen, die einen arbeiten statt Flitterwochen als Aushilfspersonal in einem Hotel, in dem für sie kein Platz mehr war - und die anderen drohen in Problemen mit den gegenseitigen Kindern in der Spät-Pubertät zu ertrinken, darunter als i-Tüpfelchen einer Tochter mit "besonderen Bedürfnissen". 

    Huch, was sind wir heute wieder "inklusiv" und "politically correct" unterwegs, können sich da die Macher auf die Schultern klopfen, dem gelangweilten Zuseher, der eigentlich beschwingt unterhalten werden wollte, bleibt ja immerhin noch der Aus-Knopf der Fernbedienung, um sich solchen Mist zu ersparen!
  • Anhalter_1271008 schrieb am 27.12.2020, 12.28 Uhr:
    Einfach nur gruselig. Die schlimmste Rolle hat offenbar Frau Wussow inne.
  • Kenner75 schrieb am 13.04.2020, 17.50 Uhr:
    Das Niveau lässt ja schon länger nach, aber stell mir hier schon die
    Frage, sind die Schauspieler so schlecht oder ist aus den Drehbüchern
    einfach nicht mehr rauszuholen?
  • User 1194167 schrieb am 13.04.2020, 00.16 Uhr:
    Ich bin ein sehr großer Fan des „Traumschiffes“ ... aber die Ausstrahlung dieser Folge hätte man definitiv verschieben sollen.
    Die Menschen dürfen das Land nicht verlassen, tausende geplante Reisen wurden gecancelt, selbst im Inland sind viele Ausflugsziele, Seen, Nord-und Ostsee, Bundesländer usw. gesperrt.
    Ob die Menschen in den Sommerurlaub fahren oder fliegen können - ungewiss. Ob die Menschen geplante Kreuzfahrten antreten können - ungewiss.
    Die Menschen sind eingesperrt und frustriert ... da sollte man nicht noch Wasser auf die Mühlen kippen ...
    • User 1561691 schrieb am 13.04.2020, 00.59 Uhr:
      Mich frustriert das Traumschiff eher aus anderen Gründen, aber nicht weil ich gerade nicht reisen kann.
      Da ein Kreuzfahrtschiff in der Realität vielmehr ein Albtraumschiff als ein Traumschiff ist, kann ich gut darauf verzichten.
    • HerbPet schrieb am 02.01.2021, 11.01 Uhr:
      @User 1194167: Dann dürfte man aktuell ja fast nichts mehr im TV senden! 
      Filme, in denen Restaurants vorkommen. 
      Filme, in denen Menschen auf Konzerte gehen. 
      Filme, in denen man in Bekleidungsgeschäften einkaufen kann. 
      Filme, in denen Menschen ins Kino gehen. 
      Filme, in denen Menschen als Besucher auf Sportveranstaltungen sind. 
      etc.
      etc.
      Also man sollte dann doch ein wenig den Ball flach halten wenn es darum geht was man senden kann und was nicht.
  • User 1561691 schrieb am 12.04.2020, 21.57 Uhr:
    Beim Traumschiff habe ich immer Bedenken, dass es wegen der seichten Unterhaltung gleich auf Grund läuft.
    Dennoch schaue ich es mir gelegentlich an, mit bewusst niedrigen Erwartungen.
    Dabei schaue ich gerne über den regelmässig hanebüchenen Plot hinweg, auch über die Darstellung des fast leeren Schiffs, fernab jeglicher Kreuzfahrt-Realität. Der Titel suggeriert ja, dass es um Träume und nicht um Realitäten geht.
    Schauspieler sind nur Schauspieler, und nicht all die Grössen, die sie darstellen (Kapitän, Arzt,...), aber das ist ja überall im Fernsehen so. Also auch hier erwarte ich keine wirklich überzeugenden Darsteller.
    Ein wenig Erwartung an die Schauspieler und deren Auswahl habe ich dann aber schon. Sascha Hehn als Kapitän war schon hart, aber bei Florian Silbereisen wurde es zur Farce. Wer kommt als nächstes? Stefan Raab?
    • LillyLa99 schrieb am 02.01.2021, 11.13 Uhr:
      Ich finde Florian Silbereisen ist als kapitän nicht mehr zu toppen - sorry, zu unterbieten! Der kann so gut schauspielen wie meine Filzpantoffeln....und die strahlen mehr Souverenität aus!
    • User 1598941 schrieb am 05.01.2021, 17.37 Uhr:
      für wen ist das Traumschiff ein Traum? für die Mannschaft? oder für die Gäste, aber woh sind diese überhaupt'??
  • PiratCHbs schrieb am 27.02.2020, 02.09 Uhr:
    Schade, dass Wolfgang Rademann die Geschicke des "Traumschiff"s nicht mehr lenken kann. Wer nur ist auf die Idee gekommen, Florian Silbereisen als Kapitän anzuheuern? (Ich gebe gerne zu, dass mich Florian Silbereisen positiv überrascht hat. Dennoch vermisse ich Sascha Hehn sehr. War er doch schon in "Die Schwarzwaldklinik" ein Traumpaar mit Barbara Wussow!)
    Die Chemie auf dem "Traumschiff" stimmt leider nicht (mehr)! Bei einer Serie, die nur 2-mal im Jahr ausgestrahlt wird, erwarte ich gehaltvollere Drehbücher und gut besetzte (Gast-)Rollen. Harald Schmidt braucht nach x-Jahren als Kreuzfahrt-Direktor noch immer Hilfe (früher von Heide Keller nun) von Barbara Wussow! Und ständig sagen ihm Künstler ab ...
    Naja, da sehne ich mich nach den alten Folgen zurück. Die könnte das ZDF gerne wiederholen (v.a. auch die Folge, in der Sascha Hehn seiner Flamme nachspringt)! :D
  • Unser 2000 schrieb am 06.01.2020, 13.23 Uhr:
    Die dritte Traumschiff Folge mit Florian Silbereisen geht nach Seychellen und soll an Ostern ausgestrahlt werden.
  • cybermuch schrieb am 05.01.2020, 21.24 Uhr:
    Hallo.Ich hätte ma eine ander Frage! Kann mir jemand sagen warum es bei den Filmen die ich über das herzkino bei amazon channels keine Untertitel gibt. Jedoch bei anderen Filmen auf amzon prime nicht. Der Amazon kundendienst könnte mir schon nicht helfen.

    Sg Mario
    • Hoerratte schrieb am 06.01.2020, 11.15 Uhr:
      Hi Mario,
      es gibt auf Amazon ein "KundenhelfenKunden-Forum, vielleicht kann Dir da geholfen werden.

      https://de.amazonforum.com/

      Ich hoffe, ich darf den Link posten.

      Gruß
      Hörratte
    • cybermuch schrieb am 26.01.2020, 20.19 Uhr:
      ok danke
  • Sternchen2704 schrieb am 03.01.2020, 12.38 Uhr:
    Leider hat mir das TS gar nicht gefallen. Die Geschichte im Film war in ähnlicher Form schon irgendwann erzählt - blinder Passagier. Das ist sehr schade. Irgendwie wird das TS auf Sparflamme gemacht. Wenn das so weitergeht, dann hat man keine Lust mehr, den Film anzuschauen.
  • User 1531303 schrieb am 02.01.2020, 09.22 Uhr:
    Ich war sehr gespannt auf die Auftritte von Herrn Silbereisen als Schauspieler beim Traumschiff.
    Die geübte Kritik an ihm kann ich in keinster Weise verstehen, im Gegenteil:
    Mich hat er durch seine perfekte Mimik schauspielerisch absolut überzeugt und meiner Meinung nach spielt er glaubhaft den Kapitän! Besser als Sascha Hehn, bei dem alles einstudiert wirkte.
    Gratulation und hoffentlich noch viele weitere Folgen mit Herrn Silbereisen als Kapitän!
    • LillyLa99 schrieb am 02.01.2021, 11.15 Uhr:
      Geschmacksache, sagte der Affe und biß in die Seife!
    • User_1159866 schrieb am 26.12.2021, 22.37 Uhr:
      hahaha, selten so gelacht. diese witzfigur?
    • User 185377 schrieb am 11.04.2024, 20.01 Uhr:
      Ich freue mich auf noch hoffentlich viele Folgen mit Florian Silbereisen !
  • Ralf_R schrieb am 01.01.2020, 23.00 Uhr:
    Die heutige Folge war ja noch schlechter als die vorherige, die Stories sind an den Haaren herbeigezogen - kein Vergleich mehr zu den Anfangszeiten.
    Ich habe mir, wegen Silbereisen, nach vielen Jahren wieder einmal das Traumschiff angesehen...furchtbar.
    Das Traumschiff wird auch mit Kapitän Silbereisen untergehen...Ahoi ;-)
    • Katzenfee schrieb am 02.01.2020, 08.13 Uhr:
      Gefreut hat mich dass Lukas Bauer dabei war ,der Patrik aus dahoam is dahoam .
      Die Geschichten sind wirklich nicht spannend !die ganze Schauspieler Bestzung war früher besser ,nicht nur der Kapitän !
  • Sternchen2704 schrieb am 31.12.2019, 12.12 Uhr:
    Da ich kein besonderer Fan von FS bin, hat er mich dennoch positiv überrascht. Hoffentlich benimmt er sich weiter nicht so sprachlich gestelzt und übertrieben in der Sprache betont, wie man ihn sonst so als Sänger kennt.
  • User 1221371 schrieb am 30.12.2019, 16.20 Uhr:
    Ich habe mir diese Folge nicht entgehen lassen und auch aufgenommen. Vorerst fiel mir kein Kommentar ein und so wartete ich noch kurz, da ich in einem Forum zum ersten Mal Stellung nehme. Wie gesagt es ist meine perönliche Meinung zum jetzige Stand vom Traumschiff. Kurz gesagt, Florian als Hochseekapitän, indiskutabel, bestenfalls auf einer Segeljolle. Jeder gestandene Kapitän verschwindet vor Scham unter einem Tisch. Auch von Uschi Glas ist nur mehr der Abklatsch einer einst großen Schauspielerin zu sehen. Wenn man einige Tage später die 25 Jahr Feier der Silbereisen Feste angeschaut hat, weiß man wo seine Stärken liegen und er auch von vielen Zuschauern gesehen werden will. Die nächste Folge des Traumschiffes werde ich sicher übergehen (Leider, denn ich habe bis jetzt alle Folgen gespeichert).
    • NewBeetleBlue schrieb am 12.12.2020, 15.07 Uhr:
      Ich kann dem nur zustimmen.  Florian Silbereisen als Kapitän auf dem Traumschiff, geht gar nicht. Schuster bleib bei Deinen Leisten. Er sollte das weiter machen, was er gut kann und wofür ihn die Leute lieben. Ich kenne alle Folgen vom Traumschiff. Aber diese Folgen lasse ich allesamt aus.
    • LillyLa99 schrieb am 02.01.2021, 11.16 Uhr:
      Puh - schön, dass ich nicht alleine bin mit meiner Meinung!
  • hitparadenfan schrieb am 30.12.2019, 00.46 Uhr:
    Über Silbereisen als Kapitän kann man geteilter Meinung sein. Ich mag ihn auch nicht. Er ist einfach kein Schauspieler. Was die Homosexualität betrifft: Das ist weder ekelhaft sonst noch etwas, das ist im 21. Jahrhundert NORMAL. Ekelhaftig sind die Menschen die sich negativ dazu äußern !