Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5127

Das Traumschiff

D, 1981–

Das Traumschiff
ZDF/Dirk Bartling
Serienticker
  • Platz 385127 Fans
  • Serienwertung4 07113.97von 145 Stimmeneigene: –

"Das Traumschiff"-Serienforum

  • Damona schrieb am 28.12.2019, 14.50 Uhr:
    Ich fand die neue Folge sehr gelungen. Auch Florian Silbereisen hat überzeugt.
    Ich freue mich schon auf die nächste.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Hummelbiene schrieb am 27.12.2019, 19.14 Uhr:
    Sehr geehrte "Fernsehmacher" des ZDF, was haben Sie sich dabei gedacht, Florian Silbereisen als Kapitän einzusetzen? Herr Silbereisen sollte bei sein en Leisten bleiben. Er wirkte staksig, ungelenk. Selbst seine erbosten Worte wirkten nicht, da die innere einstellung fehlte, auch das schauspielerische Können. Ich habe noch versucht, "Kreuzfahrt ins Glück" anzusehen, habe nach ca. 20 Minuten den Sender gewechselt.
    So, liebe "Fernsehmacher", bekommt Ihr nicht einmal die ältere Generation, geschweige denn, die Jungen vor den Fernseher. Mir fehlte das Mitnehmen der Zuschauer auf die Reisen, es waren aus meiner Sicht Dokumentationen mit Rahmen. Wenn ich Dokus sehen will,sehe ich mir sehr gerne TerraX an!
  • Fernsehserie schrieb am 27.12.2019, 11.32 Uhr:
    Herzlichen Glückwunsch an die Verantwortlichen: DAS
    war die schlechteste Folge des Traumschiffes, die ich je gesehen habe und ich
    gucke seit der ersten Folge!!! Warum hat nicht Daniel Morgenroth die Rolle des
    Kapitäns bekommen? Auch Jan Hartmann wäre denkbar gewesen! Warum muss es
    Florian Silbereisen sein? Man merkt, dass er kein Schauspieler ist. Er spielt
    die Rolle runter, er „lebt“ sie nicht. Einfach nur langweilig! Das war für mich
    die letzte Folge, die ich gesehen habe. Das Traumschiff mit Florian Silbereisen
    als Kapitän ist für mich erledigt.
  • User 520603 schrieb am 27.12.2019, 08.42 Uhr:
    All Diejenigen mit ihren Vorurteilen (Vorurteile sind sowieso eine negative Eigenschaft) wurden Lügen gestraft. Florian Silbereisen hat seinen Job ausgezeichnet gemacht, er hat als Kapitän absolut überzeugt.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • HolgerHeidt schrieb am 26.12.2019, 23.22 Uhr:
    Ich bin absolut kein Fan von Silber Florianeisen. Aber ich muss sagen, dass er mich wirklich positiv überrascht hat. Sicher, er ist kein ausgebildeter Schauspieler. Aber ich habe in Filmen und Serien wirklich schon schlechtere Leistungen sehen müssen.
  • User 1528564 schrieb am 26.12.2019, 22.25 Uhr:
    Bisher war ich immer Fan vom Traumschiff und habe mich sehr auf die Folge heute gefreut. Die Handlung war aber sehr langweilig, die einzelnen Szenen wirkten sehr abgehackt. Es ist mit vorherigen Folgen nicht zu vergleichen. Kaum Aussenaufnahmen. Mit Florian Silbereisen ist die Rolle als Kapitän absolut fehlbesetzt. Er verkörpert nicht das, was man sich unter einem Kapitän vorstellt. Man sollte sich Alternativen überlegen, das Fernseh-Programm wird sehr sehr eintönig.
  • Katzenfee schrieb am 26.12.2019, 21.56 Uhr:
    Früher hat mir das Traumschiff besser gefallen , ich weiss nicht es fehlt irgendwie die Spannung, zum Schluss ist ja doch alles Friede Freude Eierkuchen
  • Amali schrieb am 26.12.2019, 09.30 Uhr:
    Hallo
    Ich geb's zu.Hab schon immer gerne Traumschiff gesehen,Aber noch nie wegen der Schauspieler & der Stories, sondern immer schon wegen der Länder und den tollen Bilder ,von Gegenden auf der Welt ,wo ich nie hinkommen werde.Aber jetzt mit dem neuen Kapitän.naja .Max&Moritz ernsthaft?Weiss nicht so richtig was ich davon halten soll.mal die nächste Folge abwarten
    • Anhalter_1271008 schrieb am 26.12.2019, 16.45 Uhr:
      Nur leider waren ja kaum Außenaufnahmen zu sehen. Wo sind denn nur die ganzen Passagiere, oder fahren da nur die 30 Leute mit, die man kurz sieht? Ich fand weiterhin, dass die meisten, ansonsten guten und bekannten Schauspieler (z.B. Herr Gwiszdek, Frau Glass) grottig schlecht gespielt haben. Komischerweise war Herr Silbereisen der einzige Lichtblick in diesem Ensemble. Das hätte ich nicht erwartet.
  • Heike Hoevelmann schrieb am 29.09.2019, 14.46 Uhr:
    Hallo. Was ist eigentlich mit den Folgen 1 bis 45? Warum werden fast keine davon im TV gezeigt? Ich schaue gerne das Traumschiff, aber die ständige Wiederholung der jüngeren Folgen nervt langsam. Bitte um Feedback. MFG ☺
  • User 1490449 schrieb am 17.08.2019, 15.12 Uhr:
    Hallo, kann mir vielleicht irgendjemand weiterhelfen. Ich suche aus der Folge Chile und die Osterinseln einen bestimmten Musiktitel. Das Lied wird gespielt bei Aussenaufnahmen wo Elmar Wepper Fotos von 2 Mädels macht. Ich weiss das es nicht leicht ist deshalb auch die Frage an euch. Vielen Dank im voraus
  • Sternchen2704 schrieb am 26.04.2019, 09.15 Uhr:
    Der neue Kapitän vom Traumschiff war doch ganz gut. Ich bevorzuge Menschen, die nicht so selbstgefällig und selbstverliebt daherkommen. Da ich so gar kein Fan von Florian Silbereisen bin, wäre es ein sehr großer Fehler, ihn als nächsten Kapitän auszuwählen. Wenn er im TV erscheint, so schalte ich gleich um ...
    Ich kann es mir absolut nicht erklären, dass der letzte Film so schlecht abgeschnitten haben soll, meinen Bekannten und meiner Familie hat er sehr gut gefallen. Weiter so!
  • jopi_65 schrieb am 25.04.2019, 16.49 Uhr:
    Der Ersatzkapitän hat mir gefallen er warf gleich die ganze Page die auf der Brücke nichts zu suchen hat raus. Er könnte weiter das Traumschiff führen.
  • piercer schrieb am 25.04.2019, 09.24 Uhr:
    Ich fand die neue Folge des Trauschiffes (Sambia) echt gut.