Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5125

Das Traumschiff

D, 1981–

Das Traumschiff
ZDF/Dirk Bartling
Serienticker
  • Platz 525125 Fans
  • Serienwertung4 07113.96von 144 Stimmeneigene: –

"Das Traumschiff"-Serienforum

  • HolgerHeidt schrieb am 26.12.2019, 23.22 Uhr:
    Ich bin absolut kein Fan von Silber Florianeisen. Aber ich muss sagen, dass er mich wirklich positiv überrascht hat. Sicher, er ist kein ausgebildeter Schauspieler. Aber ich habe in Filmen und Serien wirklich schon schlechtere Leistungen sehen müssen.
  • User 1528564 schrieb am 26.12.2019, 22.25 Uhr:
    Bisher war ich immer Fan vom Traumschiff und habe mich sehr auf die Folge heute gefreut. Die Handlung war aber sehr langweilig, die einzelnen Szenen wirkten sehr abgehackt. Es ist mit vorherigen Folgen nicht zu vergleichen. Kaum Aussenaufnahmen. Mit Florian Silbereisen ist die Rolle als Kapitän absolut fehlbesetzt. Er verkörpert nicht das, was man sich unter einem Kapitän vorstellt. Man sollte sich Alternativen überlegen, das Fernseh-Programm wird sehr sehr eintönig.
  • Katzenfee schrieb am 26.12.2019, 21.56 Uhr:
    Früher hat mir das Traumschiff besser gefallen , ich weiss nicht es fehlt irgendwie die Spannung, zum Schluss ist ja doch alles Friede Freude Eierkuchen
  • Amali schrieb am 26.12.2019, 09.30 Uhr:
    Hallo
    Ich geb's zu.Hab schon immer gerne Traumschiff gesehen,Aber noch nie wegen der Schauspieler & der Stories, sondern immer schon wegen der Länder und den tollen Bilder ,von Gegenden auf der Welt ,wo ich nie hinkommen werde.Aber jetzt mit dem neuen Kapitän.naja .Max&Moritz ernsthaft?Weiss nicht so richtig was ich davon halten soll.mal die nächste Folge abwarten
    • Anhalter_1271008 schrieb am 26.12.2019, 16.45 Uhr:
      Nur leider waren ja kaum Außenaufnahmen zu sehen. Wo sind denn nur die ganzen Passagiere, oder fahren da nur die 30 Leute mit, die man kurz sieht? Ich fand weiterhin, dass die meisten, ansonsten guten und bekannten Schauspieler (z.B. Herr Gwiszdek, Frau Glass) grottig schlecht gespielt haben. Komischerweise war Herr Silbereisen der einzige Lichtblick in diesem Ensemble. Das hätte ich nicht erwartet.
  • Heike Hoevelmann schrieb am 29.09.2019, 14.46 Uhr:
    Hallo. Was ist eigentlich mit den Folgen 1 bis 45? Warum werden fast keine davon im TV gezeigt? Ich schaue gerne das Traumschiff, aber die ständige Wiederholung der jüngeren Folgen nervt langsam. Bitte um Feedback. MFG ☺
  • User 1490449 schrieb am 17.08.2019, 15.12 Uhr:
    Hallo, kann mir vielleicht irgendjemand weiterhelfen. Ich suche aus der Folge Chile und die Osterinseln einen bestimmten Musiktitel. Das Lied wird gespielt bei Aussenaufnahmen wo Elmar Wepper Fotos von 2 Mädels macht. Ich weiss das es nicht leicht ist deshalb auch die Frage an euch. Vielen Dank im voraus
  • Sternchen2704 schrieb am 26.04.2019, 09.15 Uhr:
    Der neue Kapitän vom Traumschiff war doch ganz gut. Ich bevorzuge Menschen, die nicht so selbstgefällig und selbstverliebt daherkommen. Da ich so gar kein Fan von Florian Silbereisen bin, wäre es ein sehr großer Fehler, ihn als nächsten Kapitän auszuwählen. Wenn er im TV erscheint, so schalte ich gleich um ...
    Ich kann es mir absolut nicht erklären, dass der letzte Film so schlecht abgeschnitten haben soll, meinen Bekannten und meiner Familie hat er sehr gut gefallen. Weiter so!
  • jopi_65 schrieb am 25.04.2019, 16.49 Uhr:
    Der Ersatzkapitän hat mir gefallen er warf gleich die ganze Page die auf der Brücke nichts zu suchen hat raus. Er könnte weiter das Traumschiff führen.
  • piercer schrieb am 25.04.2019, 09.24 Uhr:
    Ich fand die neue Folge des Trauschiffes (Sambia) echt gut.
  • niemehrfallers schrieb am 22.04.2019, 14.42 Uhr:
    Abgesehen davon, daß es dämlich ist, einem schwäbischen "Kreuzfahrtdirektor" den Namen Schifferle zu geben, hab ich mich gefragt, ist das nun Traumschiff oder Jenseits von Afrika? Selbst die Musik wurde übernommen. Aber, daß den Fernsehmachenden nix mehr einfällt, sieht man ja am Osterprogramm. Ludwig Thoma auf allen Kanälen. Nur Wiederholungen und uralte Dokus.
  • mianleri schrieb am 22.04.2019, 09.21 Uhr:
    Mal unabhängig davon, dass ich die Sambia-Folge gar nicht so schlecht fand, weiß zufällig jemand wie die Lodge heißt in der gedreht wurde?
  • Silva schrieb am 21.04.2019, 22.08 Uhr:
    So einen schlechten Film wie heute hab ich schon lange nicht gesehen. Was nicht an den Schauspielern lag.es war einfach nur langweilig. Mir graut schon wenn silbereisen mitspielt er ist so schon langweilig und versucht alle nachzuäffen , was soll das hier geben. Am besten neuen Sender, neuen Film suchen. Schade um die Gebühren die gezahlt werden und hier verballert werden.
  • carlita2 schrieb am 21.04.2019, 21.56 Uhr:
    So, das war es nun für mich. Aus dem Traumschiff wurde heute das "Alptraumschiff". Schreckliche Handlung (schlimmer als Rote Rosen und Sturm der Liebe zusammen) mir nun ist mir auch klar, weshalb Sascha Hehn die Flucht ergriffen hat. Kein Schauspieler, der etwas auf sich hält und nicht in Geldnot ist, wird diesen Dampfer jemals wieder betreten. :-)))
  • carlita2 schrieb am 21.04.2019, 21.38 Uhr:
    Ach so: Freitag (glaube ich) kam eine ältere Folge, Kapitän war Sascha Hehn und der "silberne Flori" als ... ja ... als was eigentlich ... auch in Uniform. Das hat mich fast vom Sofa gehauen. Der kleine Fuzzy sah gegen Sascha aus wie eine Laus ..... :-))))
  • carlita2 schrieb am 21.04.2019, 21.26 Uhr:
    Rademann sitzt jetzt "vor Wut schäumend" auf seiner Wolke ....
    So einen Schwachsinn hätte er niiiieeeee zugelassen ..... Würg ..... Das war es für mich. Tschüss Traumschiff (jetzt "Schiff des Grauens"). :-(