Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Weiße Haus am Rhein
D, 2022

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.05.: Neues Online-Video: (MagentaTV Megathek)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Teil 1 (MagentaTV Megathek)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Teil 2 (MagentaTV Megathek)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Teil 3 (MagentaTV Megathek)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Teil 4 (MagentaTV Megathek)
- 29.03.: Neues Online-Video: (MagentaTV Megathek)
- 29.03.: Neues Online-Video: (MagentaTV Megathek)
- 29.03.: Neue komplette Folge: Teil 1 (MagentaTV Megathek)
- 29.03.: Neue komplette Folge: Teil 2 (MagentaTV Megathek)
- 29.03.: Neue komplette Folge: Teil 3 (MagentaTV Megathek)
- 29.03.: Neue komplette Folge: Teil 4 (MagentaTV Megathek)
340 Fans 58%42% jüngerälter- Serienwertung3 409283.35Stimmen: 17eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 03.10.2022 (Das Erste)
Deutsche Online-Premiere: 27.09.2022 (ARD Mediathek)
Drama, Geschichtsdrama
Der zweiteilige Fernsehfilm "Das Weiße Haus am Rhein" basiert auf wahren Ereignissen und beschreibt, wie die Familie um Fritz Dreesen (Benjamin Sadler) nach dem Ersten Weltkrieg ein höchst renommiertes Hotel in Bad Godesberg betreibt. Gäste wie Marlene Dietrich, Charlie Chaplin und Gustav Stresemann stiegen hier ab, aber auch ein unter der Bezeichnung "staatenloser Schriftsteller" angemeldeter Mann namens Adolf Hitler. Das Hotel von Fritz und Maria Dreesen (Katharina Schüttler) hat die Goldenen Zwanziger ebenso miterlebt wie die Zeit des Nationalsozialismus - alle dramatischen Wendungen der Politik und Gesellschaft inklusive.(Roger Förster)
siehe auch Rheinhotel Dreesen (D, 2022)
News & Meldungen
- Quoten: "Der Kommissar und der See" deutlich vor "Das Weiße Haus am Rhein"
VOX-"Löwen" holen Zielgruppen-Sieg, guter Start für "Hochzeit auf den ersten Blick" (04.10.2022) - "Das Weiße Haus am Rhein": TV-Termin für historischen Event-Zweiteiler
Hotel als Spiegelbild für die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert (08.08.2022) - "Das Weiße Haus am Rhein": Drehstart zu historischem ARD-Zweiteiler mit Benjamin Sadler
Drama um eine Hoteliers-Familie in den Kriegsjahren (12.11.2020)
weitere Meldungen
Das Weiße Haus am Rhein Streams
Wo wird "Das Weiße Haus am Rhein" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Das Weiße Haus am Rhein" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.06.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Frommi schrieb am 18.10.2022, 15.43 Uhr:
Im Zeitraffer durch sechzehn Jahre bewegter deutscher Politik? Kann das gut gehen?
Ja und nein.
Der ambitionierte Zweiteiler gibt einen Einblick in die Zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts am Beispiel einer Hotelierfamilie, die am Rhein bei Bonn ein berühmtes, historisch bekanntes Hotel führt.
Der Cast ist gut, kann aber nicht gegen das Konzept (16 Jahre deutsche Geschichte in drei Stunden) gegenan spielen. Durch die Zeitsprünge entstehen Oberflächlichkeiten, die eine Entwicklung der Charaktere kaum möglich machen. Hier hätte eine längere Serie den Charakteren sicherlich mehr Raum geben können. Deshalb ist das Drehbuch durch diese Vorgabe sicherlich beeinträchtigt, macht aber daraus das Beste.
Die optische Umsetzung ist gelungen, an Kinoqualität fehlt es zwar, aber für eine TV-Produktion ist sie trotzdem beachtlich und sehenswert. Das trifft auch für den Sound zu.
Abgesehen von den dem Konzept (s o.) geschuldeten Problemen geben die Schauspieler und Schauspielerinnen ihr Bestes. Am besten gefiel mir Henriette Confurius
als streitbare Angestellte, sie wirkt am natürlichsten.
Zwischendurch sehr unterhaltsam sind die Szenen mit Chaplin und Hitler - satirische
Anklänge des Plots.
Von Vorteil könnte sein, dass der Zweiteiler viele politische, ideologische,kulturelle Besonderheiten der1920er Jahre anreißt. Für Menschen der heutigen Generation ein Anlass, sich vielleicht mit dieser Zeit auseinanderzusetzen. An Babylon Berlin (spielt 1929) kommt das 'Das weiße Haus am Rhein' aber nicht heran.
Dort wird das Erstarken der NS-Bewegung anhand genauer persönlicher Charktere aufgezeigt.
Fazit: Als TV-Produktion mit den genannten Schwierigkeiten durchaus sehenswert.
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebter Darsteller verlässt Telenovela endgültig
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Jubiläum wird gedreht
- "Inga Lindström": 100. Folge mit Uschi Glas, Gerit Kling, Leonard Lansink und Valentina Pahde
- "Kohlrabenschwarz" gelingt als deutsche Eigenproduktion von Paramount+
- "CSI: Vegas": Termin für Deutschlandpremiere der zweiten Staffel mit Alt-Star Marg Helgenberger