12 Folgen (1 Staffel)
Deutsche Erstausstrahlung: 16.01.1971 (ZDF)
Daniel Westermeier ist ein pensionierter Oberlandesgerichtsrat. Doch in Rente zu sein heißt sicher nicht, auch seine Ruhe zu haben. Er erbt ein Haus in Pichelshofen, zieht um und wird schnell zum weisen Ratgeber in allen Lebenslagen für seine neuen Nachbarn. Ob es um die geplante Einstellung der Bahnlinie oder die Bürgermeisterwahl geht, der alte Richter ist immer mit Rat und Tat zur Stelle.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Paul HörbigerDr. Daniel Westermeier
- Herbert ProbstKarl Himmel
- Gusti WolfFrau Vogl
- Gustav DieffenbacherOtto Höllerl, Bürgermeister
- Gerhard MörtlGastwirt Eder
- Marianne GerznerErna, seine Frau
- Luzi NeudeckerMizzi
- Rudolf StroblGendarmerieinspektor Zeisig
- Rudi JokschStadler, Kaufmann
- Helma GautierLeni, seine Frau
- Hans HerzogXaver, Humls Sohn
- Walter LangerHaselmeier
- Kurt SowinetzSchaffner
- Otto AmbrosDr. Horn, Arzt
- Martin CostaNotar Dr. Ebner
- Fritz EckhardtDr. Ressl
- Christian FutterknechtFranzl Lehr
- Franz MössmerDr. Sowitsch, Rechtsanwalt
- Ingold PlatzerSeine Frau
- Herbert PrikopaMaier, Exbürgermeister
- Rudi SchippelApotheker Rabl
- Dolores SchmidingerRese, Dienstmädchen bei Höllerl
- Jutta SchwarzGundula Marolt
- Heribert AichingerEin Beamter im Verkehrsministerium
- Dieter BernerRudi Huml
- Klaus Maria BrandauerOliver, ein junger Mann
- Viktor BraunNotar Dobosch aus Gerbeslanden
- Hella FerstlEine Autofahrerin
- Ernst GutsteinAlberto Ledruno, Direktor des Zirkus Ledruno
- Hans HabietinekSchloßverwalter
- Leopold HainischHofrat Melnikus
- Marte HarellHermine Russ
- Hans-Henning HeersHerr Schulze, ein Unternehmer aus Wuppertal
- Rolf HobigerHoller
- Manfred JakschRahner, der junge Richter
- Andrea KlassAlte Frau
- Christiane KleinGlorianda Ledruno
- Egon KoznaDoleschal
- Fritz LehmannBezirkshauptmann Grass
- Friedel MüllerFrau Haselmaier, Sekretärin bei Notar Dr. Ebner
- Walter PfeilSwoboda
- Herbert PropstKarl Huml
- Isolde RektenwaldMarie, seine Frau
- Paul RobertPeter Dürr - Vertreter in Speiseöl
- Theo SchenkPeppino Nowak, Bildhauer
- Hilde SochorResi Oberhammer
- Franz StoßDipl.-Ing. Herbert Pacak, Sektionschef
- Michael ToostGritsch, Steinmetz
- Joe TrummerHerr im Trachtenanzug
- Philipp von ZeskaHerr Schulz
- Elga WeinbergerHeli, seine Tochter
- Robert WernerBlecher, Schrotthändler
- Guido WielandMinisterialsekretär Dr. Happeldauer
- Oskar WillnerDr. Wybiral, Oberlandesgerichtsrat im Justizministerium
- Heinz ZuberSepp Hierländer
- Regie: Edwin Zbonek
- Drehbuch: Fritz Eckhardt
- Produktion: Schönbrunn-Film, Robert Siepen, Jürgen Schuster
- Musik: Karl de Groof
- Kamera: Siegfried Hold, Viktor Korger, Michael Boxrucker
- Schnitt: Eleonore Kunze, Anja Feikes
Fernsehlexikon
12 tlg. österr. Serie von Fritz Eckhardt, Regie: Edwin Zbonek.Der pensionierte Oberlandesgerichtsrat Dr. Daniel Westermeier (Paul Hörbiger) zieht aus Wien in seinen Geburtsort Pichelshofen und mischt die Kleinstadt sofort richtig auf. Als Erstes - und immer wieder - legt er sich mit dem Sägewerksbesitzer Karl Huml (Herbert Propst) an, der mächtigen grauen Eminenz im Ort. Bürgermeister von Pichelshofen ist der entscheidungsschwache Alois Maier (Herbert Prikopa), aber nicht lange: Westermeier sorgt dafür, dass die Marionette Humls durch den beliebten Schuldirektor Otto Höllerl (Gustav Dieffenbacher) abgelöst wird. Westermeiers Wirtschafterin ist Serafina Vogl (Gusti Wolf).Die einstündigen Folgen liefen monatlich samstags um 18.45 Uhr, ab der zweiten Staffel in Farbe. Eine weitere Staffel kann nicht zustande, weil Hörbiger einen Herzinfarkt erlitt.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.