Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
375

Deutsche Dynastien

D, 2003–2018

Deutsche Dynastien
Serienticker
  • 375 Fans
  • Serienwertung5 168164.88von 8 Stimmeneigene: –

Deutsche Dynastien Episodenliste

19 Folgen Dynastien in NRW (WDR)

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.DN01Deichmann: Auf leisen Sohlen zum Erfolg
    WDR, 18.04.2008
    Der Essener Schuhkonzern ist ein Gigant. Europaweit, denn mit 120 Mio. verkauften Paar Schuhen jährlich ist Deichmann der größte Schuhhändler auf dem Kontinent. Wer ist eigentlich dieser Deichmann?
  • 2.DN02Die Bierbrauer vom Dom: Kölsch trinken, Kölsch reden, Kölsch sein
    WDR, 02.05.2008
    Das Brauhaus "Früh am Dom" bewirtet nun schon über ein Jahrhundert lang seine Gäste. Peter Joseph Früh, aus einer alteingesessenen Brauereifamilie stammend, hatte 1904 hier im Herzen der Domstadt seine Brauerei errichtet. Der Adresse "Am Hof 10" wegen nannte er sich nun auch "Hofbraumeister" ...
  • 3.DN03Lambertz: Die Printenkönige von Aachen
    WDR, 10.10.2008
    Die Erfolgsgeschichte des Aachener Familienunternehmens Lambertz gleicht einem modernen Märchen: Der Aufstieg vom lokalen Printenbäcker zum Lieferanten der europäischen Königshäuser, vom Spezialisten für saisonales Gebäck zum international operierenden Gebäckimperium mit breiter Produktpalette. Die ...
  • 4.DN044711 - Echt Kölnisch Wasser
    WDR, 17.10.2008
    "4711- Echt Kölnisch Wasser" in der unverwechselbaren Flasche gehört zu der Stadt am Rhein wie der Dom. Bis heute ist das 4711-Stammhaus in der Glockengasse Attraktion für Touristen. Seit 2006 gibt die Traditionsfirma Mäurer & Wirtz dem Duftwasser ein neues Zuhause und ein zeitgemäßes Image ...
  • 5.DN05Die Falkes - Siegeszug mit Strümpfen
    WDR, 27.02.2009
    Ben Becker trägt sie, Prinz Charles auch: Strickwaren aus dem Sauerland. Mit ihren hochwertigen Strümpfen und Textilwaren haben die beiden Falke Cousins aus dem Sauerland, Paul Falke und Franz Peter Falke, das Kunststück vollbracht, trotz Billigkonkurrenz aus Fernost, ein international tätiges ...
  • 6.DN06Die Grafen von Oeynhausen-Sierstorpff
    WDR, 13.03.2009
    Die Geschichte des Kurbades beginnt, als Freiherr Caspar Heinrich von Sierstorpff, ein braunschweigscher Oberjägermeister, die Driburger Quellen kauft. In nur wenigen Jahren baut er Haupt- und Nebengebäude auf und legt einen prächtigen Park an. Während kontinuierlicher Modernisierungen über ...
  • 7.DN07Löwensenf - Der Scharfe aus Düsseldorf
    WDR, 31.07.2009
    Die Geschichte dieser Marke beginnt vor über hundert Jahren in Metz im damals deutschen Lothringen. Dort gründen Otto und Frieda Frenzel die "Erste Lothringische Essig- und Senffabrik". Abnehmer des Frenzel-Senfs waren das Militär, Werkskantinen und der Lebensmittelhandel der Region ...
  • 8.DN08Die Zigarrenbarone aus Ostwestfalen - Die Familie André
    WDR, 18.09.2009
    Handelsgold-Zigarren aus dem Hause André im ostwestfälischen Bünde. Die zwei Weltkugeln mit der roten Banderole waren ein Symbol für das 'Wir sind wieder wer' nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Traditionshaus ist immer noch Deutschlands grö ßter Zigarrenhersteller, wird heute in siebter Generation von ...
  • 9.DN09Die Naschkatzen vom Niederrhein - Katjes
    WDR, 25.09.2009
    Die Geschichte beginnt im Jahr 1910 mit der chemisch-pharmazeutischen Fabrik von Xaver Fassin, zunächst auf der anderen Seite der Grenze in den Niederlanden. Die Firma produziert Ostereierfarben, Mottenkugeln und klebrige Fliegenfänger. Da letztere nur im Sommer verkäuflich sind, fängt man im ...
  • 10.DN10Die Fürsten zu Bentheim-Tecklenburg
    WDR, 02.10.2009
    Jobst Knigge erzählt die spannende Geschichte einer Adelsdynastie. Neben einem Exklusivinterview mit Rosamunde Pilcher, in dem sie ihre besondere Beziehung zum Fürstenhaus beschreibt, kommen auch Familienmitglieder, Wegbegleiter und namhafte Persönlichkeiten aus Nordrhein-Westfalen zu Wort ...
  • 11.DN11Die Althoffs - Ein Leben für den Zirkus
    WDR, 07.05.2010
    Mit bisher unveröffentlichte Filmaufnahmen und Fotos, Interviews mit Familienmitgliedern und Weggefährten wie Bernhard Paul vom Zirkus Roncalli und Gerd Simoneit vom früheren Zirkus Barum zeichnet der Film das Bild einer höchst außergewöhnlichen und faszinierenden Dynastie in Nordrhein-Westfalen ...
  • 12.DN12Die Kirmes-Könige - Familie Schneider
    WDR, 14.05.2010
    Ein Autoskooter - damit beginnt die Erfolgsgeschichte der Schaustellerfamilie Schneider. Um den bauen zu können, leihen sich die vier Söhne der Schausteller-Familie aus Soest nach dem Krieg Geld und Baumaterial bei Freunden und Verwandten.
  • 13.DN13Die Gerlings - Das Geschäft mit der Sicherheit
    WDR, 28.05.2010
    1904 gründet Robert Gerling das "Büro für Versicherungswesen" in Köln und schafft es, sich gegen ein scheinbar allmächtiges Kartell der deutschen Versicherer durchzusetzen. Nach dem Ersten Weltkrieg gehört Robert Gerling zu den größten Industrieversicherern Deutschlands mit hervorragenden ...
  • 14.DN14Klais-Orgeln für die Welt
    WDR, 16.12.2011
    Für Wolfgang Amadeus Mozart war sie die Königin der Instrumente, eine große, raumgreifende Skulptur, eine, die noch dazu in den faszinierendsten Bauwerken der Welt erklingt, in Kirchen wie dem Dom zu Köln: die Orgel. Eine der berühmtesten Orgelwerkstätten der Welt ist das Bonner Familienunternehmen ...
  • 15.DN15Die Schnapsbrenner aus Steinhagen - Familie Schlichte
    WDR, 23.11.2012
    Schlichte, der Steinhäger, war einmal das Synonym für "The German Schnaps". Der doppelt gebrannte Wacholder wird bereits seit 500 Jahren hergestellt, seit 250 Jahren ist die Familie Schlichte dabei.
  • 16.DN16Die Pilsbrauer aus Essen - Familie Stauder
    WDR, 30.11.2012
    Seit 1888 gibt es die Brauerei Stauder in Altenessen. 1867 brachte der bayerische Bierbrauergeselle und Fassbinder Theodor Stauder die untergärige Brauweise in das kleine Landstädtchen Essen. 1888 verlegte sein Sohn den Sitz des Familienunternehmens auf eigenen Grund und Boden nach Altenessen ...
  • 17.DN17Die Modehausfamilien Sinn und Leffers
    WDR, 20.09.2013
    SinnLeffers - allein in NRW gibt es zwölf solcher Modehäuser, bundesweit sind es mehr als zwanzig. Dahinter verbirgt sich die lange und wechselvolle Geschichte zweier Kaufmannsfamilien, die sich beide schon im 19. Jh. auf den Textilhandel konzentrierten und nach und nach ein riesiges Netz mit ...
  • 18.DN18Vom Dorfbier zur Weltmarke - Die Cramers aus Warstein
    WDR, 27.09.2013
    Das Warsteiner Pils ist weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens bekannt. Hinter der Weltmarke verbirgt sich eine Sauerländer Familienbrauerei. Begonnen hat alles 1753, als Caspar Cramer zum ersten Mal eine Biersteuer bezahlen musste - der Grundstein für die spätere Brauerei ...
  • 19.DN19Welterfolg mit Eierlikör - die Verpoortens
    WDR, 02.11.2018
    Ei, ei, ei, Verpoorten - dieser Ohrwurm funktioniert bis heute. Fast jeder kennt ihn und kann mitsummen. Das Getränk, das alle damit verbinden, weckt bei vielen Erinnerungen. Eine Marke und die Erfolgsgeschichte einer Unternehmerfamilie - Verpoorten. In mittlerweile fünfter Generation führt William ...