8 Folgen (2 Staffeln)
Deutsche Erstausstrahlung: 18.01.1993 (SDRW - SDR Regionalprogramm)
Weiterer Titel: Arsène Lupin
Neuverfilmung der Abenteuer des französischen Meisterdiebs: Der elegante Arsène Lupin amüsiert sich damit, die Polizei herauszufordern und zu verspotten, die Mitglieder der High Society zu provozieren und Schwindler aus der Welt der Politik und des großen Geldes in die Enge zu treiben. Dabei zeigt er ein unglaubliches Talent für Verkleidungen. Er nimmt die unterschiedlichsten Identitäten an, zum Beispiel die eines alten französischen Aristokraten, eines Militäroffiziers, eines Erzbischofs oder eines waghalsigen Fliegers. Gegen Lupins Intelligenz ist nur einer gewachsen: Sein alter, verbissener Widersacher Inspektor Ganimard. In jeder Folge trifft er in einer anderen Stadt der dreißiger Jahre unseres Jahrhunderts auf berühmte Persönlichkeiten: Sigmund Freud, Lucky Luciano und andere.
aus: Der neue Serienguide
Fortsetzung von Arsène Lupin, der Meisterdieb (F/D/A, 1971)
Cast & Crew
François DunoyerArsène Lupin
Paul Le PersonGanimard
Franck CapilleryGrognard
Eric FranklinGrognard
Silvano TranquilliFreud
Roland Lesaffre
- Buchvorlage: Maurice Leblanc
Fernsehlexikon
8-tlg. frz. Gaunerserie nach den Romanen von Maurice Leblanc (Les nouveaux exploits d'Arsène Lupin; 1994-1995).Neue Folgen der Geschichten um den diebischen Detektiv. Die beiden Serien zuvor hatten schlicht Arsène Lupin geheißen. Wie in der letzten ARD-Version spielte wieder François Dunoyer die Titelrolle und Paul Le Person seinen polizeilichen Widersacher Ganimard, als Grognard war jetzt Franck Capillery dabei. Diesmal hatten die Folgen Spielfilmlänge.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.