Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Abenteuer des Dick Turpin
(Dick Turpin) GB, 1979–1982

514 Fans- Serienwertung4 14804.06von 16 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
31 Folgen (4 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 31.05.1980 (DDR1)
Weitere Titel: Die tolldreisten Streiche des Dick Turpin
Dick Turpin ist eigentlich eine historische Figur. Im 18. Jahrhundert war er ein berühmt-berüchtigter Straßenräuber, der sich außerhalb des Gesetzes stellte, als er sich von einem skrupellosen Gutsbesitzer betrogen fühlte. Er wurde zu einer Legende: Ein Mann, der die Reichen bestahl, um den Armen zu helfen. In der Serie ist Turpin ein wagemutiger Kerl, Spieler und fast unverschämter Räuber. Er hilft, begleicht offene Rechnungen und stellt sich stets auf die Seite der Armen. Bereits 1965 wurde die Geschichte von Dick Turpin mit David Weston in der Hauptrolle in dem amerikanischen Film Die Legende von Dick Turpin umgesetzt (ARD: 8.10.1993)
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Regie: James Allen, Charles Crichton, Gerry Poulson, Dennis Abey, Christopher King
- Drehbuch: Richard Carpenter, John Kane, Paul Wheeler
- Produktion: Gatetarn, Seacastle, Sidney Cole, Paul Knight, Ron Fry, Jake Wright, John Blezard
- Musik: Denis King
- Regieassistenz: Gregory Dark, Linda Graeme, Terry Pearce, Nic Phillips, Stephen Pushkin, Mike Higgins
- Ton: Tony Dawe, Anne Parsons, Ken Scrivener, Mike Silverlock, Colin Dandridge, Dick Batchelor, Nick Dun, Nicholas Dunn, Nick Dunn, Peter Pardo
Fernsehlexikon
26-tlg. brit. Historienserie von Richard Carpenter (Dick Turpin; 1979-1982).Von einem skrupellosen Landbesitzer um sein Erbe betrogen, schwört Dick Turpin (Richard O'Sullivan) Rache und beschließt, anderen Armen zu helfen. Mit seinem Freund Nick Smith, genannt Swiftnick (Michael Deeks), zieht er im frühen 18. Jh. als Straßenräuber umher, überfällt und bestiehlt die Reichen und gibt ihr Geld an die Armen weiter. Dabei sind sie ständig auf der Flucht vor dem korrupten Gesetzeshüter Sir John Glutton (Christopher Benjamin) und seinem Assistenten Captain Nathan Spiker (David Daker).Während die Existenz eines wirklichen Robin Hood nie nachgewiesen wurde, war dieser Dick Turpin mit dem Robin-Hood-Komplex historisch. Er wurde am 21. September 1706 in Hempstead, Essex, geboren und am 7. April 1739 in York gehängt.Die Serie lief ab 24. Juni 1985 auch bei RTL. Zeitweise trug sie den Titel Die Abenteuer des Dick Turpin.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Die Abenteuer des Dick Turpin Streams
Wo wird "Die Abenteuer des Dick Turpin" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Die Abenteuer des Dick Turpin" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Staffel 1 (3 DVDs)*
- Dick Turpin The Complete First Series
*
- Suche nach "Die Abenteuer des Dick Turpin" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 14.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Dick Turpin (TV series)NEUEIB
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
beetlefrosch schrieb am 28.05.2020, 18.09 Uhr:
Irgendwie wundere ich mich dass es nur die 1. Staffel in deutsch auf DVD gibt. Bei YT findet man die 1., 2. und 4. Staffel auf deutsch, die sind gerippt. Ich sehe zumindest keine Senderlogos!Wie kann das sein?GrußO.
Tserclaes schrieb am 31.01.2010, 00.00 Uhr:
Hallo,die 1. Staffel der Serie kommt jetzt am 09.04. von Koch Media.Grüße Tserclaes
Silke schrieb am 02.03.2010, 00.00 Uhr:
also wenn das kein Aprilscherz ist freue ich mich wie der Osterhase :-)
Jens schrieb am 19.05.2011, 00.00 Uhr:
Habe nun die erste Staffel gekauft und gesehen und möchte nun gerne wissen wann die 2. Staffel auf Deutsch erscheint.
Weiß das hier vielleicht einer ??
Ich habe die erste Staffel genossen, war noch genause wie damals - keine Enttäuschung wie so oft, wenn man Filme aus der Vergangenheit/Kindheit - die damals ach so toll waren, heute noch mal sieht. Meine Lieblingsfigur war/ist Spiker, einfach köstlich, seine vielfältigen Versuche Turpin zu fassen. Aber eins ist mir unklar (das war es mir damals schon) wie kann er den Rang/Titel eines Captains bekleiden obwohl er nicht in der Armee dient, sondern persönlicher Bediensteter von Glutton ist. Oder ist es nur der Titel den mal inne hatte und den er auch im zivilen Leben weiterführen darf ?
Eine sehr schöne Eigenschaft der Serie ist, dass die Brutalität sich wirklich in Grenzen hält( fast so wie in den Spencer/Hill-Filmen) und es keine Toten gibt. Selbst Swiftnicks Onkel überlebt einen aus nächster Nähe abgegebenen Brustschuss (mit vermutetem Kaliber .45) relativ unbeschadet - sowas macht die Serie einfach liebenswert.
Weder Turpin, Spiker oder Swiftnick oder auch Glutton töten jemanden. Die einen können es aber wollen es nicht, die anderen wollen es aber in den entscheidenden Momenten merken sie dann, das es völlig falsch wäre. Oft hat Spiker die Möglichkeit Turpin zu töten, aber er tut es nicht - warum auch, er braucht einen lebenden Turpin an dem er sich aufspulen kann. Auch ist es schön zu sehen, wie beide in Momenten großer Gefahr mehr oder weniger unfreiwillig zusammenarbeiten so z.B. in der Folge "The Turncoat" oder auch in "The Wipping Boy" die sehr Spiker-zentriet ist und wo man plötzlich sieht, dass auch dieser Mann im Grunde seines Herzens gar nicht so schlecht ist - er stellt sich dem "wirklich sehr sehr bösen" Colonel Moat zum Kampf, obwohl er weiß, dass er diesen nur verlieren kann. Aber natürlich ist Turpin zur Stelle, nicht zuletzt auch, um Glutton und Spiker zu retten - denn er braucht die beiden natürlich auch und zwar als lebendes Pärchen.
Ab und zu hat die Serie auch die eine oder andere Unlogik (z.B. benutzt Turpin die beiden silbernen Orient-Pistolen, welche er Swiftnicks Onkel für 100 Guinees abgekauft hat in den anderen Folgen der Serie nicht weiter).
Die Figur des Swiftnick könnte die eine oder andere Actionsequenz mehr ganz gut gebrauchen - bislang habe ich ihn nicht mit dem Degen kämpfen sehen.
Die Qualität der DVD`s ist mittelprächtig - da hätte ich mir an der einen oder anderen Stelle eine Digitale nachbearbeitung gewünscht - bei einer Episode ist der Ton sehr schlecht (schwankt stark zwischen laut und leise), ansonsten ist es o.k. und angemessen.
So ich habe jetzt mal etwas zu dem Inhalt der serie und was mir gefällt und was nicht geschrieben - ich finde es einfach langweilig wenn mann in den Foren immer nur lesen kann, welche Serien man sucht, warum es die nicht auf DVD gibt, warum der Sender x die Serien nicht wieder ausstrahlt, wie toll die Serien doch damals waren, wie schlecht die Serien heute sind etc. etc. - einfach nur zum gähnen - ich möchte in den Foren auch etwas zu den Serien, zu den Inhalten, zu den Botschaften die sie vermitteln und auch die meinungen anderer zu den Inhalten lesen.
In diesem SinneJuergen schrieb am 17.05.2012, 00.00 Uhr:
Hallo,
nachdem so viel zur Serie geschrieben wurde, hier ein ein kurzes, leider unerfreuliches Update zur deutschen DVD Veröffentlichung. Koch Media wird keine weiteren Folgen veröffentlichen, da offenbar die Erwartungen nicht erfüllt wurden.
Viele Grüße
Jürgen
Jörn schrieb am 30.06.2009, 00.00 Uhr:
Die Qualität der englischen Original-DVDs ist top, daran kann es nicht liegen. Ich hab das ganze eher so verstanden, dass bei der Produktion der deutschen DVDs etwas schiefgelaufen ist, wodurch die fertigen Produkte dann Qualitätsmängel hatten. Hoffentlich klappt es noch bis Ende des Jahres. ..... Alle Serien von Richard Carpenter sind absolut KULTIG
Bildergalerie zu "Die Abenteuer des Dick Turpin"
Die Abenteuer des Dick Turpin-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Tatort": Batic und Leitmayr verabschieden sich mit großem Zweiteiler
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.