Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
362

Die Küchenschlacht

D, 2008–

Die Küchenschlacht
Serienticker
  • Platz 76362 Fans
  • Serienwertung4 116453.83von 23 Stimmeneigene: –

"Die Küchenschlacht"-Serienforum

  • User 1834345 schrieb am 14.10.2024, 07.08 Uhr:
    Ich liebe die Küchenschlacht aber als Moderator ist Nelson Müller wirklich grauenhaft.Kein bisschen empathisch und ein schrecklicher Selbstdarsteller,dass macht keinen Spaß ihm zuzuschauen.Ich und viele andere werden die Woche mit seiner Moderation auslassen.
    • MUC1712 schrieb am 14.10.2024, 20.36 Uhr:
      Und alles ist sexy und muss "soul" haben!
    • Katharina H schrieb am 11.11.2024, 12.54 Uhr:
      Ja, da stimme ich zu. Aber nicht nur Nelson Müller ist kaum zu ertragen, sondern die übertrieben burschikos auftretende, penetrant laute Zora Klipp ist unerträglich. Eine überdrehte, selbstherrliche Person, die gezielt bestimmte Kandidaten bevormundet und verunsichert. Während des Garvorgangs etwas "mal kurz" aus dem Backofen holen, wurde ich ihr verbieten. Wozu hat der Backofen eine Glastür? Und wie gnädig sie nach langem Geplauder den Kandidaten oder die Kandidaten "weiter werkeln" lässt! Es muss auch eigentlich mal mit den Kandidaten oder Kandidaten so gesprochen werden, dass sie nicht immer nur brav mit "genau" antworten müssen, andererseits halte ich es für eine Zumutung, dass sie in lange Gespräche verwickelt werden mit dem Ziel, sie abzulenken und ihnen Zeit wegzunehmen
    • User 1844219 schrieb am 14.11.2024, 17.41 Uhr:
      Bei Zora Klipp stimme ich zu, bei Nelson Müller eher nicht. Ich mag ihn eigentlich als
      Moderator ganz gerne. Sicher hat er auch seine Schwächen, aber das haben andere auch.
      Björn Freitag z.B. nervt mich ziemlich, die Woche spare ich mir meistens.
  • User 1829349 schrieb am 11.10.2024, 22.35 Uhr:
    Diese Woche war wirklich sehr turbulent.
    Ich denke es geht ihm natürlich auch darum seine Kanditat/innen gut darzustellen für ein gutes Ergebnis. Wenn er hilft dann gerecht.
    Mich stört vielmehr seine unhygienische Husterei in die Hand oder ohne Schutz einfach in den Raum. Und er hält zuwenig Abstand
  • missester schrieb am 11.10.2024, 14.58 Uhr:
    Björn Freitag hilft viel zuviel -soll er doch gleich selber kochen .
    Es macht keinen Spaß mehr die Kuechenschlacht anzusehen. Tauscht bitte diesen Moderator aus!
  • User 1000913 schrieb am 08.10.2024, 14.55 Uhr:
    Ich schaue seit vielen Jahren die Küchenschlacht, aber in letzter Zeit macht es keinen Spaß mehr. Das ewig klatschende und grölende Publikum nervt und macht die Sendung kaputt. Den Rest gibt dann Björn Freitag bei dem alles mega ist und sich immer in den Mittelpunkt drängt.
    • Perlchen schrieb am 11.10.2024, 14.08 Uhr:
      Und wenn es nicht mega ist, dann ist es boah
    • User 1844219 schrieb am 14.11.2024, 17.42 Uhr:
      oder geil und sexy. Alles Attribute die nicht zum Kochen passen.
  • User 1841448 schrieb am 08.10.2024, 14.43 Uhr:
    Bei der Küchenschlacht wird mittlerweile viel zuviel geholfen und die Teilnehmer auch bevormundet
  • Smakelik schrieb am 03.10.2024, 16.52 Uhr:
    Den Kommentar kann ich unterstützen. Vielleicht ist es auch einfacher für die Kandidaten, wenn sie selbst entscheiden können. Tipps gerne, nach dem Motto  "schmecken sie nochmal nach". Es geht ja auch um einen verdienten Sieg.
  • Magnolie12345 schrieb am 03.10.2024, 15.08 Uhr:
    Ich sehe mir die Küchenschlacht sehr gern an, wenn auch dosiert. Die Frequenz der Sendung ist mir persönlich zu hoch. Aber mein Mann und ich haben schon so manchen guten Tipp umgesetzt und diverse Rezepte nachgekocht. Ich muss sagen, vor den Kandidaten kann man wirklich nur den Hut ziehen. Was so manches Mal dort kreiert wird, erfüllt mich mit Bewunderung. Wir kochen selbst gut und sowohl traditionell, als auch kreativ und quer durch verschiedene Küchen, aber dieses Niveau, das hier oft präsentiert wird, das muss ich neidlos anerkennen, erreichen wir nicht. Noch dazu im TV und in dieser kurzen Zeit. Wenn ich zum Beispiel nur an heute denke, in 30 Minuten Kohlrouladen, Wahnsinn.
    Die Moderation und die Bewertung hat sich im Vergleich zu den ersten Jahren deutlich verbessert. Früher hatte ich eher den Eindruck, dass es um die Profiköche geht, nicht um die Kandidaten, Bewertungen wurden eher von Juror nicht tiefer behandelt und häufig eher subjektiv. Heute werden Kriterien zur Entscheidungsfindung angesprochen und Anspruch und Realität verglichen. Es gibt Juroren, die nur flapsig Begeisterung oder Ablehnung zeigen, aber nicht wirklich deutlich wird, was da los ist. Gottseidank inzwischen deutlich weniger und von wenigen Juroren. Was mir gefällt, sind die Tipps für Kochlaien „Pasta stets in kräftig gesalzenem Wasser sprudelnd kochen“, oder Speisestärke zum Andicken mit Wasser verrühren inklusive Begründung. Die Sendung ist keine Sendung für Experten. Nun zur heutigen Sendung. Erstmals spreche ich einem Juror die Urteilskraft komplett ab. Eine Currywurst als Tagessieger mit 0 Anspruch, keinen Fallstricken mit Pseudoveredelung Trüffelmajonnaise im Vergleich zu den anderen wesentlich aufwändigeren Rezepten(Verrat an Trüffeln). Dann am Fisch herummeckern, ihn aber durchlassen und die Kohlrouladen, die nach eigener Aussage perfekt waren, nur an der persönlichen Definition der Bratensauce etwas unangemessen auszusetzen war, das ist der Hammer. Man kann nicht immer alle Entscheidungen teilen oder auch nur nachvollziehen, aber das heute entbehrte jeder Urteilskraft. Zora muss noch etwas Moderation lernen, aber sie ist ja auch noch vergleichsweise „frisch“.
  • User 1840756 schrieb am 03.10.2024, 13.34 Uhr:
    Ich sehe die "Küchenschlacht" sehr gerne. Im Gegensatz zu früheren Zeiten gehen die Moderatoren sehr wertschätzend mit den Kandidaten um, wie ich meine.
    Dennoch habe ich Kritik:
    - "Wenn was fehlt, dann ist es meistens Salz ". Die tägliche Empfehlung liegt bei 6g /d, viele Menschen verzehren mehr; ich wünsche mir mal eine Folge mit low NaCl, wenig Kochsalz. Das wäre mir wichtig, wenn da Alternativen zum Salz vorgestellt werden würden.
    - Tagliatelle, Gnocchi könnten von Menschen, die sich mit deren Herstellung beschäftigen auch korrekt ausgesprochen werden.
    Eine grundsätzlich wertschätzende Haltung wünsche ich mir auch von den Teilnehmern des Forums.
    • User 1844219 schrieb am 14.11.2024, 17.43 Uhr:
      sehe ich genauso.
  • missester schrieb am 01.10.2024, 14.58 Uhr:
    Die Kandidaten werden ständig von Zora Klipp gechoacht. Hier fehlt Salz , dort sollte man das ganze Rezept überdenken und dann ist sie ständig mit dem Löffel unterwegs um überall zu probieren
    Die Kandidaten werden ständig bevormundet.
    Eigentlich sollten die Kandidaten ihr Gericht kochen und nicht was Frau Klipp sich so vorstellt.
    Schade ich hab die Sendung immer gerne gesehen,
    aber mit Frau Klipp schalte ich gerne ab .
  • MUC1712 schrieb am 29.09.2024, 21.58 Uhr:
    Der Sternekoch Nelson Müller kriegt nicht mal einen Kaiserschmarrn hin. Kann eigentlich irgendeiner von den Moderatoren oder Juroren auch kochen??
  • Perlchen schrieb am 19.09.2024, 12.28 Uhr:
    Bei M. Kotaska ist mal wieder was angebrannt.
    • Magnolie12345 schrieb am 03.10.2024, 14.42 Uhr:
      Ist doch in Ordnung. Auch Sterneköche sind Menschen. Sehr schön, dass Patzer nicht herausgeschnitten werden
  • User 1838864 schrieb am 16.09.2024, 14.45 Uhr:
    Milena Broger sieht in ihrem weißen Kittel immer aus wie eine Stationsschwester im Kreiskrankenhaus.
    Und daran, wie sie spricht und an ihrer Mimik erkennt man immer, wie gehemmt sie eigentlich ist.
    • Smakelik schrieb am 16.09.2024, 19.11 Uhr:
      Das mit der Bekleidung stimmt.
      Ich finde,  dass sie differenziert beurteilt. Es gibt auch Menschen die nicht immer nur ☺️ machen, so möchte ich es nicht als Unsicherheit betiteln.
    • User 1840756 schrieb am 03.10.2024, 13.46 Uhr:
      Ja, ihre Bekleidung ist schon eher Kreiskrankenhaus, 60er Jahre, vielleicht zeigt das eine Haltung, aber vielleicht kann sie es auch überdenken. Als Jurorin empfinde ich sie als sehr differenziert und kenntnisreich. Sie ist möglicherweise kein Mensch, der Selbstdarstellung wichtig ist, die ja von Vielen an den einigen Moderatoren bemängelt wird. Ich schätze sie.
    • Magnolie12345 schrieb am 03.10.2024, 14.45 Uhr:
      Und hat das jetzt irgendetwas zu bedeuten? Sie bewertet differenziert und ob sie nun gehemmt sein mag, oder nicht, ist vollkommen irrelevant. Ihre Kompetenz hat sie längst unter Beweis gestellt, das reicht. Ich bin immer wieder genervt über derartig unwichtige Beiträge.
  • User 1724454 schrieb am 11.09.2024, 15.05 Uhr:
    Milena Broger mit ihr Haar in der Suppe suchen ist eine Zumutung. Es gibt kein einziges Essen ohne irgendeinen Kritikpunkt von ihr,wenn sie einmal nichts findet,dann kommt sicher,das hätte man vielleicht anders anrichten können.
  • fantasis schrieb am 11.09.2024, 14.49 Uhr:
    Die Kommentare von Björn Freitag sind recht einseitig, alles ist „krass oder Mega“, zudem redet er den Kandidaten ständig rein, wie sie ihr Gericht zu kochen haben. Durch seine „tollen Tipps „ sind in der Vergangenheit schon Teilnehmer rausgeflogen! Teilweise sind seine Bemerkungen bezüglich der Probefotos oder Anrichteweise echt unverschämt und dumm, das herumgefuchtel vor der Nase des Kandidaten vor der Kamera, während dieser arbeitet und kocht, kann er sich auch sparen. Ich mag die Küchenschlacht, würde aber am liebsten abschalten, wenn B.F. moderiert!
    • User 1844219 schrieb am 14.11.2024, 17.45 Uhr:
      geht mir genauso, ich spare mir meistens dann diese Woche.
  • User 1829349 schrieb am 11.09.2024, 08.34 Uhr:
    Championsweek mit Björn Freitag.
    Eigentlich angemessen. Doch diese Husterei in die Hand finde ich ganz fürchterlich. Dann nimmt er die Kochgeräte in die Hand. Sehr unhygienisch. Außerdem wirkt er sehr nervös, redet den Köchen unentwegt dazwischen. Schade eigentlich. Ich schaue bis zum Ende, klar.
    Bitte mehr Abstand und weniger Husten und wenn dann in die Armbeuge oder die Hände waschen