Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
Die Sendung mit der Maus
Lach- und SachgeschichtenD, 1971–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
 - 03.11.: Neues Online-Video: Lauras Machgeschichten: Roboranzen (ARD Mediathek)
 - 03.11.: Neue komplette Folge: Kartoffel (ARD Mediathek)
 - 03.11.: Neue komplette Folge: Steinzeithaus (ARD Mediathek)
 - 03.11.: Neue komplette Folge: Bauwerke und ihre Geschichte (ARD Mediathek)
 - 02.11.: Neues Online-Video: Wie fressen Quallen? (ARD Mediathek)
 - 02.11.: Neue komplette Folge: Die Sendung mit der Maus vom 02.11.2025 (ARD Mediathek)
 - 02.11.: Neues Online-Video: Teebeutel (ARD Mediathek)
 - 02.11.: Neues Online-Video: Kartoffelchips (ARD Mediathek)
 - 02.11.: Neues Online-Video: Tiefkühlspinat (ARD Mediathek)
 - 02.11.: Neues Online-Video: Tofu (ARD Mediathek)
 - 02.11.: Neues Online-Video: Möhren im Winter (ARD Mediathek)
 - 02.11.: Neue komplette Folge: Die Sendung vom 02.11.2025 (KiKA.de)
 - 02.11.: Neue komplette Folge: Autobau (ARD Mediathek)
 - 02.11.: Neue komplette Folge: Deine Sendung #mitdermaus - Türen auf mit der Maus "SpielZeit" (ARD Mediathek)
 - 02.11.: Neue komplette Folge: Die Sendung mit der Maus vom 19.10.2025 (ARD Mediathek)
 - 02.11.: Neues Online-Video: Bergfeuer (Teil 1 und 2) (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Die Sendung mit der Maus vom 02.11.2025 (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neues Online-Video: Mann im Mars (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neues Online-Video: Hohes Z (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neues Online-Video: Käpt'n Seekrank und seine blöden Matrosen (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neues Online-Video: Singende Sägefisch (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Spezial - Die unsichtbare Krankheit (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Dänemark-Spezial (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: England-Spezial (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neues Online-Video: Rico und Oskar: Das Regenhaus (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neues Online-Video: Die Prinzessin auf der Erbse (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Spezial - Ein Fahrrad selber bauen (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Zeitreisen mit der Maus XXL - Die 70er Jahre (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Zeitreisen mit der Maus XXL - Die 90er-Jahre (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Zeitreisen mit der Maus XXL - Die 10er Jahre (ARD Mediathek)
 
- Platz 480
685 Fans - Serienwertung5 31204.68von 56 Stimmeneigene: –
 
"Die Sendung mit der Maus"-Serienforum
anja schrieb am 29.10.2003, 00.00 Uhr:
dieser maulwurf, hatte der eigentlich einen namen?? weiß das jemand?
Konrad schrieb am 26.10.2003, 00.00 Uhr:
hey,
da sass ich heute morgen am frühstückstisch und kaute etwas lustlos mein nutellabrot und hab mich gefragt, was ich heute wohl mache - da kam mir in den sinn, dass ich früher immer die sendung mit der maus gesehen habe und an manch langweiligen sonntagen immer wieder mal gemacht habe - also.... ran an die glotze und viel spass!
anke schrieb am 15.10.2003, 00.00 Uhr:
Ich schau die Maus seitdem es sie gibt, erst zuhause, dann mit meinen Mann und später mit den Kindern, heute sehen wir sie wieder alleine und das solange sie es gibt. Hein Blöd und Kapitän Blaubär fahren immer mit uns im Wohnmobil.
Luigi schrieb am 04.10.2003, 00.00 Uhr:
Macht Euch ruhig lustig über mich, aber ich schaue die Sendung mit der Maus JEDESMAL. Diese Sendung hat eigentlich gar keinen Kommentar nötig, sie ist einfach nur genial. Das einzige was mir nicht gefällt ist, dass kaum noch Lieder gezeigt werden und Käpt´n Blaubär schon zum x-ten Mal wiederholt wird. Ich hoffe, dass Armin, Christoph und Ralph niemals die Themen ausgehen und die Sendung noch lange gesendet wird. Dafür dass jede Woche eine neue Sachgeschichte gezeigt werden kann hat sie eigentlich ein Lob verdient.
P. Seifert schrieb am 29.09.2003, 00.00 Uhr:
Die Maulwurfgeschichten waren wirklich klasse und sind mir als Knirps damals wirklich nahgegangen. Die bösen Bagger die den Wald niederwalzten und Fabriken bauten haben mich echt geprägt in meiner Einstellung zur Welt. Mann hab ich geheult...
Vera schrieb am 13.09.2003, 00.00 Uhr:
Es gibt wohl niemanden, der nicht einmal die Sendung mit der Maus gesehen hat. Für mich gab es, und gibt es heute noch, nichts, was so wichtig wäre, dass ich nicht Sonntags um halb 12 die Glotze einschalten würde. Wobei mich die Maus weniger interessierte als der Maulwurf (intern"Spatenpauli" genannt), die "wie kommt die Zahnpasta in die Tube"-Geschichten und inzwischen auch Käpt´n Blaubär. Hoffentlich hält sich eine weitere modernisierung der "Maus" in Grenzen, denn so wie sie war und wie sie ist, ist sie gut!
Claus schrieb am 15.08.2003, 00.00 Uhr:
Unvergeßlich in den ersten Folgen war, wenn im Hintergrund "SULTANA" von der norwegischen Rockband TITANIC gespielt wurde.
Die Sendung mit der Maus zeigte schon damals einmal mehr, daß sie in Sachen Kinderprogramm und kindgerechter Unterhaltung allen anderen Sendern (damals halt nur das ZDF) weiter überlegen waren und auch noch sind.
Achim Salge schrieb am 04.08.2003, 00.00 Uhr:
Die Sendung mit der Maus hat mich bisher das ganze Leben begleitet und ich hoffe Sie stirbt nicht aus!!!
anni schrieb am 12.07.2003, 00.00 Uhr:
hey und diese maschine wie man aus einem ei ein spiegelei (huhn legt ei-wird gewaschen getrockenet...)macht wo am ende das ei immer neben die pfanne der maus fällt.cool.
regloh schrieb am 09.06.2003, 00.00 Uhr:
am besten : die Eingangsmelodie! Ist das Dixieland oder Ragtime gewesen??! Ich finde das Original hyper, den Jubiläums-Remix m.d. Maus ekelerregend und gleichermaßen eklig kommerziell die Vermarktung der Maus auf Kulturbeuteln und Zahnbürsten u. dergleichen. Typisch für die Neunziger, oder? Geil war doch bitte auch das kontinuierliche Schniefeln der Maus und das ultimative Tappel-Geräusch des ultramarinblauen Elefanten, das die heute Dreißigjährigen wohl alle noch im Ohr haben. Als Kind hat es mich aber ehrlich gesagt schon genervt, dass die beiden so wortkarg waren! Dafür gab`s ja den Vor-u. Abspann auf drei exotischen Zusatzsprachen: "... das war algerisch!" !!!
trh schrieb am 02.06.2003, 00.00 Uhr:
Diese Sendung war das Vorbild für "Galileo", die Sendung mit der Maus für Erwachsene.
Moni schrieb am 15.05.2003, 00.00 Uhr:
Die Sendung mit der Maus ist und bleibt Kult. Sogar meine Eltern sehen sich heute noch diese Sendung an. Sie ist sehr informativ, interessant und abwechslungsreich.
Anna schrieb am 14.05.2003, 00.00 Uhr:
Kennt hier jemand den Zauberer? Der mir dem grünen Frack und Zylinder. Guck das heute noch gerne, man kann ja immer noch nicht alles wissen *G*
Sarah schrieb am 11.05.2003, 00.00 Uhr:
Liebe Maus-Fans,
Muss für den Unterricht ein Referat halten!
Thema: Eine Kinderserie die ich empfehlen kann und warum!
Tja und da hab ich gleich an die Maus gedacht! Leider werd ich nicht so richtig fündig! Wenn jemand dazu irgendwas weiss oder parat hat, soll er mir das doch bitte auf meine E-mailadresse schicken! Wäre echt nett! Liebe Grüße SARAH
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Neueste Meldungen
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
"FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
"Wie Retro unsere Gegenwart prägt": Dreiteilige Doku über Film & Fernsehen, Musik und Mode
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




