Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Weltings vom Hauptbahnhof
Scheidung auf KölschD, 1993–1994
49 Fans- Serienwertung0 6801noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 05.04.1994 (ZDF)
Hanna Welting, praktische Ärztin in unmittelbarer Nähe des Kölner Hauptbahnhofs, und ihr Mann Rolf, einer der leitenden technischen Angestellten im Bahnhof, haben sich nach langer Ehe auseinandergelebt und trennen sich. Beide haben bereits eine neue Beziehung angefangen: Der Weinhändler Martin Bitter umwirbt Hanna Welting und Rolf findet in der Bildhauerin Ulrike Vargas eine neue Freundin. Während sie auf den Scheidungstermin warten, erleben Rolf und Hanna Welting, ihre Kinder Tommie und Bettina sowie Hannas Vater Dr. Tellenbach zahlreiche kleine Geschichten rund um den Kölner Hauptbahnhof. Da geht es um eine drogensüchtige, ehemalige Schulkameradin von Tommie, eine Luxusparty im Speisewagen zu Weiberfastnacht, oder einen Erpresser, der Polizei- und Bahnbeamte in Atem hält.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Regie: Wolf Dietrich
- Drehbuch: Wilfried Dotzel, Friedhelm Werremeier
Fernsehlexikon
Scheidung auf Kölsch. 12 tlg. dt. Familienserie.Nach vielen Jahren steht die Ehe zwischen Rolf (Frank Hoffmann) und Hanna Welting (Lotti Krekel) vor dem Aus. Auch die Schlichtungsbemühungen der Kinder Thomas (Marek Harloff) und Bettina (Katja Woywood) haben kaum Aussicht auf Erfolg.Die Familie wohnt in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofes, wo die Eltern auch arbeiten: Hanna als Hausärztin mit eigener Praxis, Rolf als Bahnhofsleiter. Die jeweils neuen Liebhaber der beiden sind der Weinhändler Martin Bitter (Bernd Stephan) und die Bildhauerin Ulrike Vargas (Despina Pajanou). Dr. Herrmann Tellenbach (Willy Millowitsch) ist Hannas Vater.Für noch mehr Lokalkolorit sorgte die Musik der Band De Höhner. Eigentlich war die Serie naheliegenderweise für den WDR gedacht, doch für die ARD-Vorabendkoordinierer war gerade die regionale Verankerung ein Problem, deshalb landete sie im ZDF.Die Folgen waren 45 Minuten lang und liefen dienstags um 17.45 Uhr.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Die Weltings vom Hauptbahnhof Streams
Wo wird "Die Weltings vom Hauptbahnhof" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Die Weltings vom Hauptbahnhof" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 24.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Bildergalerie zu "Die Weltings vom Hauptbahnhof"
Die Weltings vom Hauptbahnhof-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Neueste Meldungen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
- Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code: Sakrileg")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.