Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Wicherts von nebenan
D, 1986–1991

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 26.05.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Karl-Ulrich Meves (Dirigent Müller-Schönbeck) ...
- Platz 1049
1891 Fans - Serienwertung4 10564.18von 74 Stimmeneigene: –
"Die Wicherts von nebenan"-Serienforum
Oliver schrieb am 27.09.2004, 00.00 Uhr:
Eben habe ich bei amazon folgendes entdeckt:
Am 11.10.04 soll eine CD mit allen in der Serie gspielten Titeln herauskommen. Preis bei 14,99 EUR.Zitat von amazon:
Endlich und zum ersten Mal gibt es den Soundtrack einer der beliebtesten Familienserien des deutschsprachigen Fernsehens auf CD. 1986 liefen Stephan Orlac, Maria Sebaldt und Hendrik Martz zum ersten Mal als “Die Wicherts von nebenan” über die Bildschirme. Nach langer Suche nach den Originaltonbändern aus dieser Zeit, wurde die Musik zu dieser 50-teiligen Serie nun aufwendig restauriert und in einer einmaligen und liebevollen Sammlung auf diese CD gebracht. Die Titelmelodie und die Originalmusiken von Christian Bruhn (u.a. bekannt durch die Soundtracks zu “Captain Future”, “Sindbad”, “Silas” oder “Patrik Pacard”) sind für alle Fans und Sammler auf dieser CD vereint. Dies ist der wahre Soundtrack!
Andrea schrieb am 22.09.2004, 00.00 Uhr:
Hallo, kann mir jemand weiterhelfen?
In der Folge nach Rüdigers tot, wird öfter eine Melodie gespielt, irgendwas klassisches.
Wer weiß wie es heißt, suche das Stück schon seit Jahren.
Voler schrieb am 13.09.2004, 00.00 Uhr:
Endlich gibt es die erste Staffel auf DVD. Aber wer weiß, wann die restlichen Folgen veröffentlicht werden? Wäre wirklich langsam an der Zeit.
Christian schrieb am 30.08.2004, 00.00 Uhr:
Weiß jemand, wann die nächsten DVDs auf den Markt kommen bzw. wo kann ich nachfragen (Verlag) ? Ich warte bereits sehnsüchtig auf die Fortsetzungen, da ich die ersten fünf DVDs schon drei Mal durch habe und ich auch nicht die Zeit habe, Samstags beim ZDF zuzusehen....Ansonsten muss ich sagen : einfach geil die Serie, zusammen mit den "Drombuschs" und den "Schumanns" die beste Serie...
boris schrieb am 04.07.2004, 00.00 Uhr:
Also was mich etwas stört ist diese Vetternwirtschaft, die da betrieben wird na ja ist zwar nur ne Serie aber trotzdem.
Alles ist toll, alles ist wunderbar so nach dem Motto.
Der Sohn bekommt natürlich direkt mit 27 einen Manager Posten, weil die Mutter von Teenstag dort Anteile hat, also ich finde dass net so toll, nur weil der Herr W. Leiter bei der Möbel Union ist. (Im Film)
Außerdem je länger ich mir diese Serie ansehe, denke ich immer mehr, mein Gott ist dass alles Spießig da!
Auch Sohn Andi macht natürlich Abi! Ohne? um gottes Willen das ginge doch net! Und dann ist er natürlich der begabteste Koch von dem der Restaurant Besitzter sagt, dass er ein Naturtalent ist! Auch hier wieder alles toll alles wunderbar!
Nur Nachbar Maisel fällt hier aus der Rolle, weil er in deren Augen ein Versager ist( Frührenter!) Einer mußte wohl dann doch nicht so wunder bar sein wie die ganze Familie W. Daher ist er mir am sympatischten von der Serie!
Naja so ernst nehmen sollte man die Serie doch wohl net!
Oliver schrieb am 11.06.2004, 00.00 Uhr:
Ein wenig kurioses aus zwei Folgen :-)Folge 3 - Hannelores Mahagoni
Hier steht Hannelore um 04.30h auf um zum Sperrmüllsammeln zu gehen. Um 04.30h! Man beachte es ist dort dann taghell! Es muss also zwangsweise Sommer sein! Betrachtet man jedoch die Bäume und Büsche dann sind diese in der Vegetation wie im sehr frühen Frühjahr oder späten Herbst. Denn es sind keine Blätter zu sehen.
Fazit:Es kann also nicht 04.30h sein!Folge 6 - Ein Auto für Sizilien
Ganz am Ende sagt Eberhard zu Hannelore sinngemäß "wie kann man ein Büromöbelprogramm nach dem Maler Boticelli bennennen"! Wer bei der Serie richtig zuhört wird wissen das
1. -> das Büromöbelprogramm SENATOR heisst
und
2. -> das Boticelli-Programm eine Schrankwand im sogenannten "Gelsenkirchner Barock" ist.
Fazit:Drehbuchschreiber und Schauspieler haben "gepennt" :-)
Angie schrieb am 27.05.2004, 00.00 Uhr:
Ich hasse die täglichen Soap`s, bin überhaupt nur ein deutsch-Serien-Fan. Sehe z.Z. auch die Wiederholun von den Wicherts. Ich liebe diese Familie.
Oliver schrieb am 23.05.2004, 00.00 Uhr:
Bei dem Sohn von dem Du sprichst, handelt es sich um Rüdiger. Er verunglückt aber nicht in der Schreinerei, sonder in seiner Funktion als Technischer Direktor einer Brauerei. Bei dem Versuch ein defektes Ventil zu öffnen, fliegt ihm dieses um die Ohren. Zu sehen ist es in Folge 28 - "Ein tragischer Abschied". Die nachfolgenden Folgen sind von diesem Unglücksfall sehr geprägt. Erst ab Folge 33 geht es ohne das Thema "Tod von Rüdiger" normal weiter.
Schorsch schrieb am 20.05.2004, 00.00 Uhr:
Ich kann mir nur noch an eine einzige Folge zurückerinnern, nämlich an die, in der ein Sohn der Wicherts von einer Maschine in der Schreinerei verletzt wird. Wurde der eigentlich verletzt oder getötet? Ich meine, die Maschine ist explodiert oder sowas ähnliches, oder?
Jedenfalls großes Lob an die Serie. Gibt es die Folge, die ich meine, eigentlich auf DVD?
Mit freundlichen Grüßen,
Schorsch
El Hombre schrieb am 09.05.2004, 00.00 Uhr:
Schade das die DVD`s so eine miese Bildqualität haben. Ich hoffe bei der nächsten Staffel wird da besser gearbeitet!
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Neueste Meldungen
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- "Kanzlei Liebling Kreuzberg": Dritter Teil der Fortsetzung angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.