Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ein Herz und eine Seele
D, 1973–1976

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 11.07.: Neues Online-Video: Ein Herz und eine Seele - Staffel 2 - Jetzt kostenlos auf YouTube #retro #serien #klassiker (YouTube)
- Platz 1109
2631 Fans - Serienwertung5 23294.85von 119 Stimmeneigene: –
"Ein Herz und eine Seele"-Serienforum
barbara schrieb am 03.01.2006, 00.00 Uhr:
ist sogar nach nach über 30 jahren immer noch witzig ist 1000 besser als die serien von heute . kann man sich immer wieder ansehen und immer noch darüber lachen die serie war damals ein strassenfeger und hoffe das die serie nie von der bildfläche verschwindet . viele serien sind schon vergessen aber ein herz und eine seele kennt jeder die serie ist das beste an comedy was das deutsche fernsehen zu bieten hat und das wird immer so bleiben
unbekannt schrieb am 29.12.2005, 00.00 Uhr:
Diese Serie ist das Kultigste was es überhaupt gibt, könnte mich jedesmal vor Lachen biegen. Ist meiner Familie glaube ich schon peinlich. Aber der "alte Schnösel" ist mit seinen Sprüchen so was von genial....... Schade nur das es so selten im Fernsehen läuft
Iris schrieb am 21.12.2005, 00.00 Uhr:
Klasse Serie! Perfekt zum ablachen, stimmt ein sofort wieder fröhlich!! Und sie reflektiert nebenbei das Bild Deutschlands zu der damaligen Zeit, eine bessere Tageszeitung konnte man nicht haben!
Mareike19 schrieb am 16.12.2005, 00.00 Uhr:
Hallöchen an alle, ich wollte hier nur mal kundgeben, dass diese Serie weder altmodisch noch für jugendliche Fans peinlich sein muss. Ich, 19 finde die Serie einfach nur klasse!!! Liebe Grüße
Häkchen schrieb am 11.12.2005, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen,es gibt bei Herz und eine Seele eine Folge, in der Else Alfred in den ofen / Schrank?? stößt / tritt ?.
Weiss jemand zufällig, wie diese heisst?Danke vorab!Herzliche Grüße,
Häkchen
Vanessa schrieb am 04.11.2005, 00.00 Uhr:
wahnsinnig komische serie. lache immer wieder tränen, wenn ich sie sehe!!
Patrick schrieb am 23.10.2005, 00.00 Uhr:
@Jerry: Das "Ur-Original" von "Ein Herz und eine Seele" ist die BBC-Serie "Till Death Do Us Part" aus den 1960ern. "All In The Family" war dessen Adaption fürs US-Fernsehen und "E.H.u.e.S." dessen deutsche Ausgabe. Das ändert natürlich nichts daran, dass die Serie ein Stück deutscher Fernsehgeschichte ist und nach all den Jahren kaum etwas von ihrem Biss verloren hat. Erst recht nicht, wenn man sie mit dem heutigen Telenovela-Soap-Angebot vergleicht oder mit dieser unsäglichen politisch-korrekt-piefigen "Lindenstraße".
B. Weeger schrieb am 05.09.2005, 00.00 Uhr:
suche ganz dringend die serie , wo alfred sich neben der puddingschüssel die fußnägel schneidet .weiß jemand wie sie heißt? ich bitte um antwort ; dass wäre super .
Jerry schrieb am 27.08.2005, 00.00 Uhr:
Dass moderne Amerikanische Sitcoms hiermit nicht mithalten können, ist klar. Aber eins muss hier richtig gestellt werden: Das Konzept für diese Serie wurde einer Amerikanischen Serie 1:1 abgekupfert, die ihr durchaus das Wasser reichen kann: "All in the Family". Und, ja, beide Serien sind absoluter Kult!
hansi schrieb am 27.07.2005, 00.00 Uhr:
Ein großes Lob an diese Serie!! Diether Krebs war echt der beste Comedian aller Zeiten!
Metox schrieb am 19.01.2011, 00.00 Uhr:
Kann mich den meisten Kommentaren hier nur anschliessen.Alfred,der Sozihasser, mit seiner Sippe sind das Beste, was das deutsche Fernsehen je zu Stande gebracht hat.Für mich persönlich unerreicht,ist der Silvesterpunsch...die Serie ist immer wieder sehenswert und ein Muss zum Jahreswechsel..
Henning schrieb am 01.07.2005, 00.00 Uhr:
"Ein Herz und eine Seele" ist sicherlich mit Abstand die beste deutsche Comedy-Serie.Allenfalls einige andere Shows und Serien aus den 70ern und 80ern wie z. B. "Klimbim","Sketchup"
oder "Nonstop Nonsens" können da mithalten.
Sven-Oliver schrieb am 11.05.2005, 00.00 Uhr:
Ein Stück deutscher Fernsehgeschichte und mindestens ebenso kultig!Ich spare es mir an dieser Stelle auf die geniale (Rollen-)Interpretation der Hauptdarsteller,insbesondere das selige Duo Tetzlaff/Krebs als politische Streithähne,hinzuweisen,da dies alle Fans der Serie ja ohnehin schon längst wissen.
Wie armselig sind dagegen die überdrehten und hochgradig einfallslos-infantilen US-Importe,allen voran "Will & Grace" und "Friends".Es wäre ja einmal interessant zu sehen wie deutsche Serien wie "Knastmusik" oder "ein Herz und eine Seele" bei den Amis ankommen würden...!
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.