Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ein Herz und eine Seele
D, 1973–1976

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 11.07.: Neues Online-Video: Ein Herz und eine Seele - Staffel 2 - Jetzt kostenlos auf YouTube #retro #serien #klassiker (YouTube)
- Platz 1109
2631 Fans - Serienwertung5 23294.85von 119 Stimmeneigene: –
"Ein Herz und eine Seele"-Serienforum
Claus schrieb am 12.08.2003, 00.00 Uhr:
Eine Serie, die auch nach dem x-ten anschauen ihren Zauber nicht verliert. Einfach herrlich, wenn sich der notorische Querulant Alfred Tetzlaff über die roten Rotznasen in Bonn, seinen Schwiegersohn Michael oder sonst wen aufregt.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie 1973 die ersten Folgen im WDR 3 liefen. Was Drehbuchtor Wolfgang Menge damals dem Publikum vorsetzte, war doch sehr gewagt und provokant. Nie zuvor hat man im Fernsehen eine realistischere Familie gesehen und es war wohl auch das erste Mal, daß im Fersehen Arschloch oder Du kannst mich mal am Arsch lecken gesagt wurde.
Leider wurde der vorzügliche Schauspieler Heinz Schubert zeitlebens mit seiner Rolle als Alfred Tetzlaff identifiziert. Leider ließ er sich 1976 überreden, noch einmal seine Paraderolle zu spielen. Leider war diese Staffel nur ein müder Aufguss und geriet durch die Mitwirkung von Helga Feddersen und Klaus Dahlen mehr in den Bereich Klamauk.
Matthias schrieb am 16.06.2003, 00.00 Uhr:
Auch der gute alte Alfred Tetzlaff ist natürlich absoluter Kult. Auch diese Serie würde ich mir auf DVD wünschen.
geraldo schrieb am 15.06.2003, 00.00 Uhr:
diese serie wird immer kult sein. sie ist zeitlos und sehr unterhaltend. ich schaue mir jede folge an und kann nicht genug davon kriegen. ist das geiche wie bei al bundy!!!!!!!!!
megarush schrieb am 05.06.2003, 00.00 Uhr:
hey.
ich fand alfred darmals schon kult in meiner jugend. sein spruch "du dusselige kuh" & "die sozies" oder "die zone". einfach geil wie er sich an allem möglichen aufregt. ich nehm mir jede folge jetzt auf DVD auf, als errinnerung :)
lara l schrieb am 19.05.2003, 00.00 Uhr:
I am trying to find out how many videos for each series were sold from German's famous TV series "Ein Herz und eine Seele". Any idea who would have that information?
Thanks,
Lara
dj_ddt schrieb am 11.09.2002, 00.00 Uhr:
ich hab die serie zwar bisher immer nur sporadisch gesehn, aber mich jedesmal köstlich amüsiert.
comander Hendrik 5 schrieb am 24.06.2002, 00.00 Uhr:
Ein Herz und eine Seele war Kult, ist Kult, und bleibt Kult. Dass kommt daher dass die Serie durch häufige Wiederholungen im Gespräch bleibt. in der Öffentlichkeit hört man so ja nichts da von, aber wenn man jemanden darauf anspricht dann ist er Feuer und Flamme!P.S. Besucht mich mal auf meiner Seite, da findet ihr noch mehr von den Tetzlaffs. Hier die Adresse: http://hometown.aol.de/janvanlengerich/homepage/howto.html
Meistgelesen
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.