Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Eisbär, Affe & Co.
Zoogeschichten aus StuttgartD, 2006–2017

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 22.05.: Neue komplette Folge: Folge 79: Kinder, Kinder (ARD Mediathek)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Folge 78: Zweibeiner und ihre Tiere (ARD Mediathek)
- 20.05.: Neue komplette Folge: Folge 77: Stars in der Wilhelma (ARD Mediathek)
- 20.05.: Neue komplette Folge: Folge 76: Action im Zoo (ARD Mediathek)
- 20.05.: Neue komplette Folge: Folge 75: Alltag und Veränderungen (ARD Mediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Folge 74: Wilde Wilhelma (ARD Mediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Folge 73: Wohlfühlen im Zoo (ARD Mediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Folge 71: Schicksale in der Wilhelma (ARD Mediathek)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Folge 70: Wehwehchen in der Wilhelma (ARD Mediathek)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Folge 69: Frisch auf den Tisch (ARD Mediathek)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Folge 64: Senioren (ARD Mediathek)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Folge 65: Problemfamilien – Familienprobleme (ARD Mediathek)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Folge 66: Spielend lernen und lernend spielen! (ARD Mediathek)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Folge 68: Wer bin ich? (ARD Mediathek)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Folge 63: Umzug (1) (ARD Mediathek)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Folge 62: Wir wollen schöner werden (ARD Mediathek)
- 28.04.: Neue komplette Folge: Folge 61: Kehrwoche in der Wilhelma (ARD Mediathek)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Folge 59: Abschied und Neuankömmlinge (ARD Mediathek)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Folge 60: Erwachsen werden (ARD Mediathek)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Folge 55: Rabauken (ARD Mediathek)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Folge 56: Schöner Wohnen (ARD Mediathek)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Folge 57: Fressen und gefressen werden (ARD Mediathek)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Folge 58: Liebesrausch in der Wilhelma (ARD Mediathek)
- 14.04.: Neues Online-Video: Folge 9 (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Folge 8 (MagentaTV+)
- 14.04.: Neues Online-Video: Folge 2 (MagentaTV+)
- 14.04.: Neues Online-Video: Folge 3 (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Folge 10 (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Folge 6 (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Folge 4 (MagentaTV+)
- Platz 1267
263 Fans - Serienwertung4 101083.77von 13 Stimmeneigene: –
Eisbär, Affe & Co. Episodenguide
Staffel 4
Verfügbar in der ARD Mediathek
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 135.401Ankommen und Abschied nehmenDas Erste, 10.11.2010Ankommen und Abschied nehmen Affenpflegerin Margot Federer hat eine schwierige Mission: Claudia, das Gorillamädchen, ist neu im Menschenaffenkindergarten der Wilhelma. Im Zoo in Münster geboren, verlor Claudia die Mutter und soll jetzt in der Stuttgarter Gorillagruppe heimisch werden. Einen ...
- 136.402Seepferdestärken, Affentheater und DachakrobatikDas Erste, 11.11.2010Heute verblüffen die Pfleger mit einer Art Hochseilartistik. Denn Mario Rehmann und seine Kollegen klettern auf die Dachkonstruktion der Freiflugvoliere, um dort Laub und Äste einzusammeln. Für manche Tiere bedeutet es extreme Anspannung: von oben kommen sonst nur die Feinde. Wenn aber alles sauber ...
- 137.403Ein turbulenter Vormittag!Das Erste, 12.11.2010Anton und Corinna sind wieder zusammen! Diese Tatsache ist eine Meldung wert, handelt es sich doch um die Eltern von Eisbär Wilbär, der die Öffentlichkeit im Jahre 2008 so lange in Atem hielt. Nach 18 Monaten Trennung teilen die beiden sich wieder die Anlage. Ihnen und den Pflegern ist anzumerken, ...
- 138.404Mit der Wilhelma im Sandkasten, im Operationssaal und am NetzDas Erste, 15.11.2010Der Sandmann ist da - bei den Elefanten! Er will sie aber nicht in den Schlaf wiegen, sondern erneuert den Sand auf der Außenanlage: 28 Tonnen! Volker Scholl rechnet mit vier begeisterten Elefanten - und wird enttäuscht. Kein Interesse für Sand, im Moment jedenfalls nicht. Viele Leute fürchten sich ...
- 139.405Tiere am WendepunktDas Erste, 16.11.2010Tanreks sind eigentlich auf Madagaskar zu Hause, erinnern ein wenig an Igel und halten Winterschlaf. Als das Männchen in diesem Frühjahr aufwacht, sieht es sich gleich mit zwei Weibchen konfrontiert. Mit mindestens einem davon soll es für Nachwuchs sorgen! Leider benimmt er sich gar nicht nach dem ...
- 140.406Privilegien für HannibalDas Erste, 17.11.2010Privilegien für Hannibal Das Zwergflusspferd hat eine beträchtliche Wasserverdrängung; schreitet es zum Bade, kommt einiges in Bewegung. Weil Hannibal mit 43 Jahren den absoluten Altersrekord hält, achten die Pfleger auf behagliche Bedingungen: Bei 30 Grad Wassertemperatur darf er planschen, ...
- 141.407Überall GruppendynamikDas Erste, 18.11.2010Der Bock muss weg! Zumindest für eine bestimmte Zeit, damit die jungen Schafe in Ruhe geboren werden und aufwachen können. Doch nicht alle Böcke sind erpicht auf Ortsveränderung. In einer großen Fang- und Transportaktion werden sie auf die Reise geschickt. Und es verwundert am meisten, dass die ...
- 142.408Auf Wiedersehen, kleiner Samir!Das Erste, 19.11.2010Zebra Flora ist eine der wichtigsten Zuchtstuten im europäischen Erhaltungszucht-Programm für bedrohte Tierarten. Aber sie ist krank: Trotz Ultraschalldiagnostik und Hormonbehandlung wird sie nicht mehr trächtig. Die Tierärzte führen einen spannenden Kampf und tun alles, damit Flora wieder Fohlen ...
- 143.409Kleine Kinder, große GefühleDas Erste, 22.11.2010Der Nachwuchs fordert überall sein Recht! Zwei junge Schneeziegen irren durchs Gehege, weil ihre Mutter schon wieder ein neues Geschwistertier zur Welt gebracht hat - und sie landen plötzlich in der zweiten Reihe! Der Nachkömmling wäre als Spielkamerad nicht schlecht, aber das lässt die Mutter ...
- 144.410Auf Du und Du mit den PinguinenDas Erste, 23.11.2010Bei den Pinguinen sieht einer aus wie der andere - denkt der flüchtige Betrachter. In der Wilhelma weiß der Revierleiter genau, mit wem er es zu tun hat. Er kennt alle Pinguine gewissermaßen mit Vornamen. Die hat er ihnen nämlich selbst gegeben - mitunter schon, als noch gar nicht richtig fest ...
- 145.411Badespaß!Das Erste, 24.11.2010Haifische füttern ist eine Beschäftigung, bei der der Pfleger genau Acht geben muss - dass am Ende auch alle satt werden. Weil im Haifischbecken auch noch andere Fische leben, gibt es raffinierte Füttertechniken, um ein bisschen für Gerechtigkeit zu sorgen. Blaue Frösche vor grünem Hintergrund - ...
- 146.412Kleine Appetizer ...Das Erste, 25.11.2010Kleine Appetizer ... Früher Vogel fängt den Wurm - aber mancher braucht dabei auch ein bisschen Unterstützung. Es ist eine probate Methode in der Wilhelma, den Sorgenkindern ein Hühnerküken zur Gesellschaft an die Seite zu geben. Frech und unerschrocken, wie Küken sind, bieten sie ihren noch ...
- 147.413Ein neues Menschenaffenhaus!Das Erste, 26.11.2010Die Wilhelma bekommt ein neues Menschenaffenhaus! Der Vorgänger wurde nach dem damaligen Erkenntnisstand konzipiert, aber in 30 Jahren hat sich das Wissen doch bedeutend erweitert. Bei den Totenkopfäffchen muss bald eine Männerquote her: Die reine Frauengruppe ist derart anspruchsvoll, dass schon ...
- 148.414Ein Blick in die ArtenvielfaltDas Erste, 29.11.2010* Heute sieht der Tierarzt nach einem Leguanweibchen, das in "Legenot" war, einem akut lebensgefährlichen Zustand: Es hatte den Bauch voller Leguaneier, konnte sie aber nicht ablegen. * Um Gewichtszunahme geht es dagegen bei einigen besonders bizarr aussehenden Wilhelma-Bewohnern ...
- 149.415Mundraub bei den ZebramangustenDas Erste, 30.11.2010Spinnenhochzeit in der Wilhelma: Im Wintergarten wird Nephila-Weibchen Sonja mit Männchen Jürgen zusammengebracht - damit mal wieder Spinnen-Nachwuchs ankommt! Allerdings muss die Braut vorher mit Heuschrecken gefüttert werden - damit sie satt ist und den Bräutigam nicht schon während der ...
- 150.416Zeigt her eure Schnäbel!Das Erste, 02.12.2010Zeigt her eure Schnäbel! Im Revier der Brillenpinguine läuft eine große Aktion: Revierleiter Gerhard Popp, unterstützt von drei Kollegen, schaut all seinen Schützlingen genau aufs Maul. Denn Schnabel-Fehlstellungen oder Verwachsungen behindern vielleicht beim Fressen. Deshalb wird mit Zange und ...
- 151.417Guten Appetit - mit kleinen HindernissenDas Erste, 03.12.2010Guten Appetit - mit kleinen Hindernissen Badetag bei den Japanmakaken. In ihrem ursprünglichen Lebensraum herrschen manchmal Temperaturen von minus zehn Grad, weswegen sie sich dort gern in das Wasser heißer Quellen setzen. Dagegen ist es im Wasserbecken der Wilhelma beinahe ein bisschen frisch ...
- 152.418Geduld und PräzisionDas Erste, 06.12.2010Geduld und Präzision Großeinsatz bei den Skuddenschafen! Heute setzen Ramona Schiele und ihre Helferschar aus dem ersten und zweiten Lehrjahr die Schere an: Weil es langsam Frühjahr wird, dürfte den Schafen ihre Wolle in den nächsten Tagen viel zu warm sein. Trotzdem ist es gar nicht so leicht, sie ...
- 153.419Pediküre bei den PoitoueselnDas Erste, 07.12.2010Pediküre bei den Poitoueseln Sie wirken mitunter reglos und unbeteiligt, manchmal lassen sie sich mit einem Stock hin und her schieben wie aufblasbare Gummikrokodile im Planschbecken. Und trotzdem ist es immer eine Mutprobe, ihnen näher zu kommen. Doch heute steht sie auf dem Programm - die ...
- 154.420Es ist allerhand losDas Erste, 08.12.2010Es ist allerhand los Die Alpaka-Stuten der Wilhelma tragen Trauer: Hengst Cäsar, der hier einen Monat lang ein Gastspiel gegeben hat, kehrt nach erfüllter Mission zurück auf seinen Heimathof bei einem Züchter im Kochertal. Und auch da erwarten ihn schon sehnsüchtige Stuten - und äußerst ...
- 155.421Kurzer Prozess bei den EisbärenDas Erste, 09.12.2010Ein heißer Tag in der Wilhelma. Gegen die Affenhitze kennen die Affenpfleger ein geeignetes Mittel: Eisbomben. Bei den Eisbären schwimmen heute weiße Bojen im Badebecken: Plastikkanister, in denen Leckereien versteckt sind. Die Elefanten erfrischen sich lieber mit Wasser im flüssigen ...
- 156.422Der Hufdoktor kommtDas Erste, 10.12.2010Przewalski-Pferde - benannt nach dem russischen Forschungsreisenden Nikolai Przewalski - waren schon fast ausgerottet, als er sie Ende des 19. Jahrhunderts erstmals beschrieb. Ein Grund mehr, die in Zoos lebenden Exemplare zu hegen und zu pflegen. In der Wilhelma lebt eine kleine Herde dieser ...
- 157.423Überraschendes und AnrührendesDas Erste, 13.12.2010Überraschendes und Anrührendes Die Pfleger des Schaubauernhofes nehmen heute eine wichtige Außenmission der Wilhelma wahr: Sie präsentieren ihre Dülmener Wildpferde zum Tag der bedrohten Nutztierrassen in Schwäbisch Hall/Wackershofen. Die Präsenz des Stuttgarter Zoos hat dort schon Tradition - ...
- 158.424Freudige ErwartungDas Erste, 14.12.2010Freudige Erwartung Die Somaliwildeselherde der Wilhelma ist vielleicht kein besonderer Besuchermagnet. Trotzdem sind die scheuen, sehr sensiblen Tiere von beinahe unschätzbarem Wert: In ihrer afrikanischen Heimat sind sie annähernd ausgerottet. Da ist jedes Fohlen, das in Stuttgart zur Welt kommt, ...
- 159.425Ein Gorillakind wird flüggeDas Erste, 15.12.2010Ein Gorillakind wird flügge Die Wilhelma hat einen internationalen Ruf bei der Zucht von Tieren, die viele nur aus dem Kreuzworträtsel kennen - die Okapis. Die Kurzhalsgiraffen sind scheu und sehr sensibel, und längst sind noch nicht all ihre Lebens- und Ernährungsgewohnheiten ergründet ...
- 160.426Turbulenz, Kurioses und DramatischesDas Erste, 16.12.2010Auf dem Dach der Damaszenerhalle logieren Wilhelma-Bewohner auf Zeit: ein Storchenpaar, das hier vier Junge ausgebrütet hat und aufzieht. Revierleiter Gerhard Popp hat die Störche in Vollpension genommen. Weitaus gesitteter geht es da bei der Fütterung der Zwergseidenäffchen zu. Die handgroßen ...
- 161.427Erstaunliche PerspektivenDas Erste, 17.12.2010Erstaunliche Prespektiven Die Seelöwen-Fütterung in der Wilhelma hat echtes Show-Potenzial und ist ein wahrer Publikumsmagnet. Besonders, wenn einzelne Tiere Starallüren haben und aus der Reihe tanzen, amüsiert das die Besucher. Umso mehr, wenn es bei den Seelöwen Jungtiere zu bestaunen gibt ...
- 162.428Reges Leben - über und unter WasserDas Erste, 20.12.2010Am Seerosenteich der Wilhelma tut sich einiges: Hier werden alle Vorbereitungen getroffen, um die edlen und farbenprächtigen Koikarpfen aus dem Winterquartier umzusetzen. Im Seerosenteich jedoch sollen sie nicht nur das Auge des Betrachters erfreuen - der Seerosenteich ist auch der Ort, in dem sie ...
- 163.429Lieben Affen Kaugummi?Das Erste, 21.12.2010Die Feuerwehr in der Wilhelma. Mit einer Hebevorrichtung fahren ein Feuerwehrmann, eine Tierpflegerin und ein Storchenexperte auf das Dach der Damaszenerhalle. Ihr Besuch gilt der Storchenfamilie, die hier wie in jedem Jahr ihr Saisonquartier bezogen hat. Heute werden die Jungstörche beringt ...
- 164.430Wilhelma-CuisineDas Erste, 22.12.2010Den Wilhelma-Eisbären ist das hochsommerliche Wetter einfach zu viel. Da hat Tierpfleger Andreas Wössner die zündende Idee: Eisbomben! Äpfel, Möhren und Wasser, in Eimern schockgefroren - das ist die richtige Mischung und die richtige Dimension für die Eisbärenanlage. Corinna und Anton sind sofort ...
- 165.431Philosophisches und BodenständigesDas Erste, 23.12.2010Auch für ihre Limburger Milchkühe, eine alte, traditionsreiche Rasse, ist die Wilhelma weit über den Raum Stuttgart hinaus bekannt. Und heute kann man auf dem Schaubauernhof sogar beim Melken zusehen. Das geschieht zwar mit modernster Technik, Pfleger Stephan Paspalaris kann aber auch mit der Hand ...
- 166.432Es wird wieder spannendDas Erste, 27.12.2010Wieder einmal heißt es Abschied nehmen in der Wilhelma: Ein Rinderjungbulle und zwei Bezoar-Ziegen treten die Reise in den Braunschweiger Zoo an. Ziege Bine - eine Handaufzucht - war auf dem Schaubauernhof allen besonders ans Herz gewachsen. Es fällt Pfleger Stephan Paspalaris nicht leicht, dieses ...
- 167.433Knifflige Aufgaben für alle BeteiligtenDas Erste, 28.12.2010Wo die Koikarpfen schwimmen, liegt bares Geld! Keine Reichtümer, aber jede Menge kleinerer Münzen. Pfleger Lorenz Ormos, der sie seit Jahren für die Wilhelma abfischt, trocknet und zählt, kann von der jeweiligen Höhe der auf diese Weise gespendeten Summen Rückschlüsse auf die wirtschaftliche ...
- 168.434Klammeraffen halten sich gut fest!Das Erste, 29.12.2010Im Stall der Steinböcke wartet eine Kraftprobe auf alle Beteiligten: auf Steinböcke, Tierpfleger und auch auf den Tierarzt. Er soll die Herde heute impfen, Klauen schneiden und den Jungtieren den Chip einsetzen, den elektronischen Unterhaut-"Personalausweis". Der Widerstand der Tiere und die Kraft, ...
- 169.435Stimmung im GorillakindergartenDas Erste, 30.12.2010Ein großer Sitzball bringt Stimmung in den Gorillakindergarten. Elke Kastner möchte testen, wie die kleinen Affen sich mit und auf ihm bewegen. Die Gorillakinder führen schnell und unerwartet eine überraschende Lösung herbei. Für Xenia, ein kleines Vicunja-Weibchen, beginnt heute ein neues Leben in ...
- 170.436Unterwasserwelt der WilhelmaDas Erste, 04.01.2011Man taucht ein in die Unterwasserwelt der Wilhelma. Das künstliche Riff und seine Bewohner in ihrem Farbenzauber ziehen die Besucher magisch an. Hier gibt es sonderbare Formen des Zusammenlebens, wie etwa die zwischen der Seeanemone und dem Anemonenfisch: Wenn zwei unterschiedliche Arten ...
- 171.437Nachwuchs? Nachwuchs!Das Erste, 05.01.2011Eine Zuchtsensation, an der die meisten Wilhelma-Bewohner achtlos vorbei gehen: Die Herde der Somaliwildesel hat seit zwei Wochen Nachwuchs: Tibor ist ein kleiner Hengst! Die Freude ist groß, weil die Tiere in freier Natur fast ausgerottet sind, und die Art nur durch die Nachzucht in Zoos überleben ...
- 172.438Genießer im Großen wie im KleinenDas Erste, 06.01.2011Die Fütterung der Geier - da drängen sich die Besucher, denn sie erwarten etwas ganz Besonderes. Für die Pfleger ist es zuerst einmal die Gelegenheit, näher an die Tiere heran zu kommen und beim Füttern Acht darauf zu geben, wie es jedem einzelnen Tier geht. Außerdem lassen sich so für einzelne ...
- 173.439FamilienlebenDas Erste, 07.01.2011Kaiserschnurrbarttamarine ist der Name einer kleinen Affenart, die durch gewaltige Schnurrbärte im Stile Wilhelm II. auffällt. Ihre Kinder werden allerdings ganz bartlos geboren - zu besichtigen zurzeit in der Wilhelma. Die Kaiserschnurrbarttamarine beeindrucken durch ein perfekt organisiertes ...
- 174.440Vom Kellerkind zum ShowstarDas Erste, 10.01.2011Vom Kellerkind zum Showstar: Seelöwenbaby Eddie wollte erst gar nicht aus dem Untergeschoss ans Tageslicht kommen. Geboren in der höchsten Sommerhitze, fand er es unten kühl und behaglich. Inzwischen gibt es für ihn nichts Schöneres, als seinem Seelöwenvater zuzusehen, wenn der als Star in der ...
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "Ann Droid": "Philomena Cunk" wird für neue Comedy zum Betreuungs-Roboter
- Neue "Schlagerliebe Live"-Show mit Anna-Carina Woitschack, Bernhard Brink und "GZSZ"-Überraschung
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.