Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hitler - Aufstieg des Bösen
(Hitler: The Rise of Evil) USA/GB, 2003

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 17.04.: Neue komplette Folge: Hitler - The Rise Of Evil (Amazon Prime Video)
188 Fans- Serienwertung3 96862.70von 10 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 25.09.2004 (RTL II)
Weitere Titel: Hitler - Der Aufstieg des Bösen
Doku-Drama
Der junge Hitler wächst in einem konservativen Elternhaus auf, sein Vater ist ein strenger österreichischer Zollbeamter, seine Mutter, eine Hausfrau, kränklich und unsicher. Adolf träumt von einem Leben als Künstler, nach dem Tod seiner Eltern bewirbt er sich bei der angesehensten Kunstakademie Wiens. Doch er wird zweimal abgelehnt, eine Zurückweisung, die später historische Folgen haben wird. 1914, nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges, wird der 25-jährige Soldat in der deutschen Armee und an die Westfront nach Frankreich beordert.Als fanatischer Patriot ist Hitler nach der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands im November 1918 am Boden zerstört. Sein Eintritt in die Deutsche Arbeiterpartei (DAP), die später zur NSDAP wird, verschafft ihm eine neue Aufgabe und er entdeckt sehr schnell sein besonderes Geschick für politische Reden. In kurzer Zeit steigt er zum Parteivorsitzenden auf. Deutschland leidet nach dem Ersten Weltkrieg unter der desolaten Wirtschaftslage - extremistisches Gedankengut kann sich in der jungen Demokratie ungehindert entfalten. Hitlers politische Reden, in denen er die Juden für die Probleme Deutschlands verantwortlich macht, ziehen immer mehr Menschen in ihren Bann. Zu seinen begeisterten Anhängern gehören Studenten, unter ihnen Rudolf Hess, Militärangehörige wie Ernst Röhm, aber auch Mitglieder der sogenannten feinen Gesellschaft, wie Ernst und Helene Hanfstaengl.(RTL II)
Cast & Crew
- Regie: Christian Duguay
- Drehbuch: G. Ross Parker, John Pielmeier
- Produktion: Alliance Atlantis Communications, John Ryan, Simon Borecki, Steve D'Onofrio, Ed Gernon, Martina Rejzkova, Gerhard Rupp, Peter Sussman, Ales Tybl, Paul Vella, Gordon Yang
- Musik: Normand Corbeil
- Kamera: Pierre Gill, Albrecht Konrad, Martin Martinec
- Schnitt: Sylvain Lebel, Henk Van Eeghen, Stephen R. Myers
- Szenenbild: Milan Babik, Karel Vanásek
- Maske: Jan Archibald
- Regieassistenz: Martin Barta, Petr Hartl, Petr Kaderabek, Bethan Mowat, Tomas Pavlacky, Martin Pavlacky, Anne Sirois, Gordon Yang
- Ton: Marina Adam, Rob Bertola, Tom Bjelic, Tomas Cervenka, Colin Cooper
- Spezialeffekte: Dominik Janda
- Stunts: Jiri First
Hitler - Aufstieg des Bösen Streams
Wo wird "Hitler - Aufstieg des Bösen" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Hitler - Aufstieg des Bösen" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 20.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Prisma Online: Hitler - Aufstieg des BösenNEUIB
Wikipedia: Hitler – Aufstieg des BösenNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Carlo schrieb am 11.11.2006, 00.00 Uhr:
@ Werner; sorry, ich wollte keinen Historiker-Streit vom Zaun brechen. Allerdings wird dir jeder seriöse Wissenschaftler bestätigen, dass Hitler es gerade im Zuge der Weltwirtschaftskrise hervorragend verstanden hat, sein Publikum einzulullen. Außerdem habe ich ihn nirgends als sympathisch charakterisiert. Auf sowas käme ich gar nicht.
Am Rande sei bemerkt, dass dieser Film unter der Rubrik Actionserien eigentlich nichts zu suchen hat.
Werner schrieb am 09.01.2006, 00.00 Uhr:
@Carlo; das kann nicht wirklich dein ernst sein. "Hitler wirkte in früheren Zeiten auf seine Mitmenschen anziehend und normal" ?? beim besten Willen nicht ! es gab genug die ihn schon sehr früh erkannten. Nicht alleine sein missglückter Marsch auf Berlin zeugt davon, er war nicht sympathisch oder gar normal !! er hat nur den Leuten nach ihrem Empfinden gesprochen und seinen eigenen Hass durchgesetzt.
Dieser Film ist wirklich oberflächlich und typisch hollywoodlike ...
Carlo schrieb am 17.11.2005, 00.00 Uhr:
Hört hört! Da redet jemand so, als ob er ihn persönlich gekannt hätte. Natürlich kann man Carlyles Darstellung nicht an Bruno Ganz messen. Allerdings war der junge Hitler kein Wrack, wie der alte, weshalb dieser Vergleich auch keinen Sinn macht. Eine Sache ist in diesem Film wunderbar herausgekommen: Hitler wirkte in früheren Zeiten auf seine Mitmenschen anziehend und normal. Der Kreischer, den man meistens sieht, kam erst später richtig zum Vorschein.
Hitler - Aufstieg des Bösen-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.